Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

1 1 67

Welser Weihnachtswelt - Wolkenreich - Advent
Welser Lichterpfad - Weihnachts-Postamt - Himmlisches Wolkenreich

Welser Christkind ist im Ledererturm. Das Christkind soll im himmlischen Wolkenreich, im Ledererturm anzutreffen sein. Ihr könnt in sein Zimmer im obersten Stock des Ledererturmes blicken und dort fotografieren lassen. Es lohnt sich, einen Wunschzettel in den Postkasten des Weihnachtspostamtes zu werfen und auf Antwort vom Christkind zu warten. Der Eintritt ist frei. Welser Lichterpfad Hundertausende Lichtpunkte weisen den Weg durch einen einzigartigen beleuchteten Lichterpfad. 750.000...

Auch heuer werden beim Christkindmarkt der Ischler Handwerker wieder viele Schmankerl angeboten. | Foto: Hörmandinger
11

Traditioneller Christkindlmarkt der Bad Ischler Handwerker eröffnet

Am 24. November wurde der traditionelle Christkindlmarkt der Bad Ischler Handwerker in der Trinkhalle eröffnet. BAD ISCHL. „Es ist schön, nach den schwierigen Jahren der Pandemie und dem gelungenen Neustart im Vorjahr, einen Blick in die weihnachtlich geschmückte Trinkhalle und auf die vielen Stände unserer Handwerker zu werfen. Das Bad Ischler Handwerk hat einen hohen Stellenwert und im Advent seinen festen Platz in der Trinkhalle. Wir haben bei der Organisation großen Wert auf Nachhaltigkeit...

Fans des Ahrenberger Advent: Mario und Michaela Bernhold. | Foto: Vanessa Huber
6

Traismauer/Sitzenberg-Reidling
Glühwein, Punsch und Schnee

Sowohl Groß als auch Klein freuten sich bei einem süßen Punsch über den weihnachtlichen Schneefall. TRAISMAUER. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, heißer Glühwein und viele Leckereien. Das und vieles mehr konnten die Besucher des Advents in der Ahrenberger Kellergasse am vergangenen Wochenende genießen. „Für uns ist das hier der schönste Christkindlmarkt“, erzählten Michaela und Mario Bernhold. Das fand auch Familie Figl: „Wir kommen jedes Jahr her.“ Ebenfalls vor Ort waren Sandra Wochner...

Sichtlich stolz auf die zahlreichen Gäste: Helmuth Jenewein zusammen mit dem Organisator Christian Papes, dem stellvertretenden Obmann des Vereins Trautson. | Foto: Holzmann
11

Matrei
Besinnlicher Weihnachtsmarkt auf Trautson begeisterte Besucher

Am Sonntag öffnete der Weihnachtsmarkt auf Schloss Trautson seine Tore. In passendem Ambiente boten 13 Aussteller ihre liebevoll hergestellten Produkte an. MATREI. Auf dem malerischen Gelände sowie in den historischen Gebäuden fanden die Besucher beim Wohnachtsmarkt alles, was das Herz zu dieser Zeit begehrt: selbstgemachte Kekse, duftendes Brot, festliche Zelten und kunstvolle Handwerksarbeiten aus Holz, Strick und Glas. Die Auswahl war beeindruckend und lud zum Stöbern und Genießen ein....

Dominic Schmid schreibt aus seiner Perspektive für MeinBezirk.at. Diesmal vom Rathausplatz. | Foto: RMW/Spitzauer
7

Reportage
Der Rathausplatz aus der Perspektive eines Sehbehinderten

Menschen mit einer Sehbehinderung nehmen ihre Umgebung ganz anders wahr. So auch die Plätze in Wien – wie etwa den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Der sehbehinderte Dominic Schmid berichtet für MeinBezirk.at aus seiner Perspektive. WIEN. Die Stadt aus anderer Perspektive: Dominic Schmid beschreibt spannende Orte in ganz Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt uns mit auf seine außergewöhnliche Reise durch die Bezirke. "Passend zu Beginn der Adventzeit begebe ich mich dorthin, wo der...

  • Wien
  • Dominic Dominic Schmid
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

Das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Eisenstadt lässt man sich natürlich nicht entgehen.
30

Es weihnachtet sehr
Adventmarkt in Eisenstadt offiziell eröffnet

Der Christkindlmarkt in Eisenstadt, wurde am Freitag dem 24. November 2023, pünktlich um 17:00 Uhr feierlich mit den Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung vom Bürgermeister Thomas Steiner, eröffnet. Die Standbetreiber öffnen von da an täglich ihre Luken und laden zum Einkauf schöner Geschenke für das Fest ein. EISENSTADT. In Eisenstadt findet der traditionelle Christkindlmarkt von Ende November bis zu Heiligen Abend statt. Wie jedes Jahr findet in der Fußgängerzone in Eisenstadt der...

Freude über den Weihnachtszauber bei Joachim Kummer, Herwig Matejka, Sieglinde Tunner, Marcus Martschitsch und Thomas Grill (v.l.).  | Foto: Alfred Mayer
9

Hartberg
Weihnachtszauber strahlt wieder in der Bezirkshauptstadt

Mit dem feierlichen Entzünden der Weihnachtsbeleuchtung wurde der traditionelle Hartberger Weihnachtszauber mit Christkindlmarkt, Kunst- und Handwerksmarkt und Kinder-Eislaufplatz am Hauptplatz eröffnet. HARTBERG. Der traditionelle Hartberger Weihnachtszauber wurde heuer am Freitag, 24. November, feierlich eröffnet. Bgm. Marcus Martschitsch freute sich dazu unter hunderten Besucherinnen und Besuchern auch zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates begrüßen zu können. Dank für Organisation...

Der Christkindlmarkt in Leoben ist offiziell eröffnet. Citymanager Edgar Schnedl (links) und Bürgermeister Kurt Wallner (rechts) mit dem Christkind und den beiden Engerln.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
12

Weihnachtliche Stimmung
Der Leobener Christkindlmarkt ist eröffnet

Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, süßer Punsch und beschwingte Live-Musik: das und vieles mehr konnten die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnung des Leobener Christkindlmarktes genießen. LEOBEN. Am Freitag öffnete der Leobener Christkindlmarkt seine Pforten und begrüßte zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich auf eine besinnliche Weihnachtszeit freuen. Um 17 Uhr wurde der Adventmarkt offiziell von Bürgermeister Kurt Wallner und Citymanager Edgar Schnedl eröffnet. Die...

Am Donnerstag, den 23. November öffnete der 49. Salzburger Christkindlmarkt feierlich seine Pforten. | Foto: Philip Steiner
24

Bildergalerie
Der Salzburger Christkindlmarkt ist eröffnet

Am Donnerstag startete feierlich der 49. Salzburger Christkindlmarkt auf dem Dom-und Residenzplatz. Auch dieses Jahr können die Salzburgerinnen und Salzburger sowie auch Gäste aus der ganzen Welt wieder dem Angebot des Marktes frönen. Dabei gibt es von Kulinarik bis Handwerk so einiges zu entdecken. SALZBURG. Bereits am Donnerstagnachmittag strömten Massen an Gästen um Salzburger Christkindlmarkt. Abgesehen vom besonderen Ambiente und tollen Produkten bietet der Markt auch ein großes...

Die Vorweihnachtszeit in Wien ist eine Zeit voller Magie und festlicher Atmosphäre. Hier zu sehen: Rotenturmstraße im 1. Bezirk. | Foto: Simon Berger/Unsplash
1 8

Auf den Spuren des Zaubers
Die schönsten Advent-Fotospots in Wien

Du kommst nach Wien für ein paar Tage und weißt nicht, wo sich die schönsten Spots für Fotos in der Adventzeit befinden? Dann bist du hier richtig, denn wir können helfen. WIEN. Die Vorweihnachtszeit in Wien ist eine Zeit voller Magie und festlicher Atmosphäre. Die Hauptstadt verwandelt sich in einen zauberhaften Ort, der von Lichtern, Dekorationen und traditionellen Veranstaltungen geprägt ist. Für Foto-Enthusiasten bietet Wien in der Adventzeit eine Vielzahl von Hotspots, die nicht nur die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Christkindlmarkt in Braunau zählt zu den bekanntesten im Bezirk. | Foto: HCH-Fotopress

Auf zum Christkindlmarkt in Braunau
Besinnliche Stimmung im Palmpark

Der Christkindlmarkt am Palmpark lockt mit einem traditionellen Ambiente unter möglicherweise schneebedeckten Bäumen. BRAUNAU. Jedes entsteht mitten in der Stadt Braunau ein adventliches Dorf mit urigen Holzhütten und zauberhaften Ständen. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre lockt der Christkindlmarkt ab dem 7. Dezember viele Besucher aus Nah und Fern an. Rund 50 verschiedene Show- und Musikeinlagen bieten Unterhaltung zum besinnlichen Ambiente. Der Duft von kandierten Nüssen, gebrannten...

Am Simmeringer Christkindlmarkt sind zahlreiche Standlerinnen und Standler vertreten.  | Foto: Verena Kriechbaum
21

Weihnachtlicher Genuss
Köstlichkeiten am Simmeringer Christkindlmarkt

Von Süßigkeiten über Würstelstand-Klassiker bis hin zu internationalen Schmankerln: Beim Simmeringer Christkindlmarkt am Enkplatz ist für alle etwas dabei. WIEN/SIMMERING. Advent ist auch Christkindlmarkt-Zeit. Auch der Simmeringer Enkplatz erstrahlt wieder in weihnachtlichem Glanz. Bis 23. Dezember haben Gäste noch die Möglichkeit, sich durch die Weihnachts-Schmankerl zu kosten.  Am Vorplatz der Kirche warten heuer insgesamt 14 Weihnachts-Hütten auf einen Besuch. Neben den kulinarischen...

Die Fahndung nach dem Räuber blieb ohne Erfolg. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nach dem Christkindlmarkt
Pensionist am Hauptplatz ausgeraubt

Ein Linzer Pensionist wollte sich am Donnerstag eigentlich nur einen schönen Vormittag auf einem der zahlreichen Christkindlmärkte in Linz machen. Als der 79-Jährige sich gegen 11.30 auf den Heimweg machte, schlug die weihnachtliche Stimmung rasant um. LINZ. Mitten am Hauptplatz wurde der Mann plötzlich von hinten angegriffen. Ein unbekannter Täter umklammerte den Linzer und raubte ihm sein Bargeld aus der Jackentasche. Anschließend flüchtete der Räuber in unbekannte Richtung. Eine sofortige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Bezirksblätter Bruck an der Leitha wünschen euch viel Freude in der Weihnachtszeit 2023 | Foto: Grafik: Bürger
5

Weihnachten 2023
Adventmärkte, Konzerte und Lesungen im Bezirk Bruck

Genießt die leuchtende Weihnachtszeit 2023 im Bezirk Bruck an der Leitha. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst.  BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha wieder zahlreiche Adventlesungen, Klassik-Konzerte, Theaterstücke und Weihnachtsmärkte mit Punsch, Glühwein, Keksen und Geschenken am Programm. 24.-26. NovemberWeihnachtsmarkt der Lebenshilfe Bruck/Leitha Adventmarkt Haslau-Maria Ellend Alpaka und Punsch in Götzendorf Tag der...

Sicherheitskampagne in Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Sicherheitskampagne in Salzburg
Zur Adventszeit sicher Heim kommen

Zur Advent- und Weihnachtszeit finden wieder viele Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern statt. Ob Weihnachtspunch oder Sekt - Alkohol wird zur Adventszeit ausgiebig konsumiert.  SALZBURG. Die Landespolizei Salzburg bemerkt, dass die Unfälle mit alkoholisierten Autolenkern kontinuierlich steigt. "Wer sich alkoholisiert ans Steuer setzt, riskiert gravierende Folgen - nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer", so Bernhard Rausch, Landespolizeidirektor.Daher...

Der Rumer Christkindlmarkt wird auch heuer wieder für weihnachtliche Stimmung sorgen können. | Foto: Gemeinde Rum
3

Adventszeit
Der Rumer Christkindlmarkt steht in den Startlöchern

Die Vorbereitungen auf den Rumer Christkindlmarkt 2023 laufen momentan auf Hochtouren. Am Dienstag, den 5. Dezember, öffnet man wieder die Pforten am Rathausplatz. Die Gäste bekommen ein abwechslungsreiches Programm geboten. RUM. Grundsätzlich hat der Weihnachtsmarkt jeden Freitag und Samstag von 16 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der letzte Tag wird der 17.12 sein. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch...

Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

Schubertviertel
Sport/Mittelschule St. Valentin am Christkindlmarkt

Die Kinder und der Elternverein der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel werden auch heuer wieder äußerst aktiv am 2. Dezember beim Christkindlmarkt in St. Valentin mitwirken. ST. VALENTIN. Bereits seit Schulbeginn basteln die Schüler:innen mit großem Eifer und sehr viel Liebe an Weihnachtlichem jeglicher Art. In den Fächern Art&Design, Kunst und Gestaltung, Technisch-Textiles Werken sowie Ernährung und Haushalt werden weihnachtliche Besonderheiten und Köstlichkeiten hergestellt. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Fancy Village am Weihnachtsdorf im Campus der Universität Wien | Foto: MAGMAG Events & Promotion GmbH
5

Fancy Village
Weihnachtsdorf im Alten AKH lockt mit Lichtinstallation

Das "Fancy Village" beim Christkindlmarkt im Alten AKH ist ein Erlebnis für die ganze Familie und feiert heuer 25 Jahre.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. 25 Jahre Christkindlmarkt im Alten AKH: Im stimmungsvollen Ambiente am Uni-Campus kann Weihnachten wie zu Großmutters Zeiten erlebt werden, denn Handwerkende und Kunstschaffende aus ganz Österreich verwandeln das Areal in eine Genuss- und Erlebniswelt. In dieser kann österreichisches Weihnachten mit all seinen Facetten erlebt und genossen werden. ...

Der Adventmarkt in Neukirchen. | Foto: Robert Mader
5

Schön, schöner, Bezirk Braunau
Adventmärkte im Bezirk Braunau

Braunaus Adventmärkte sorgen bereits jetzt mit besinnlichem Flair für vorweihnachtliche Stimmung. BEZIRK. Wie jedes Jahr versetzen die Adventmärkte im Bezirk Braunau ihre Besucher in weihnachtliche Stimmung. Wir haben eine Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte unter die Lupe genommen: Advent am Holzöstersee Unter dem Motto "Advent am See" lädt der Kulturverein "Advent am Holzöstersee" zu drei Tagen Weihnachtsstimmung umgeben von Moor und idyllischer Natur. Die Organisatoren versprechen ein...

Die Eröffnung des Christkindlmarkt St. Nikolaus (10-jähriges Jubiläum), auf der Hungerburg, am Wiltener Platzl und in der Maria-Theresien-Straße stehen bevor. | Foto: christkindlmarkt.cc
3

Christkindlmärkte
St. Nikolaus, Hungerburg, Wilten und Maria-Theresien-Straße öffnen

Für die Freunde der Innsbrucker Christkindlmärkte wird es ein besonderes Wochenende. Mit den Märkten in St. Nikolaus, auf der Hungerburg und dem Wiltener Weihnachtszauber öffnen am 24.11. drei weitere Märkte ihre Türen. Am 25.11. folgt die Eröffnung des Christkindlmarktes in der Maria-Theresien-Straße. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel wird die Vielfalt der Bergweihnacht abgeschlossen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz laden bereits zu Glühwein, Kiachln und...

Foto: Hanspeter Lechner
2

Advent
Schwertberger Christkindlmarkt mit Perchten und Nikolaus

Schwertberger Christkindlmarkt von 1. bis 3. Dezember. Freitag ab 16.45 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14 Uhr. SCHWERTBERG. Der Schwertberger Christkindlmarkt von 1. bis 3. Dezember wartet mit einer bunten Mischung an Kunst und Kulinarik, Kinderprogramm und Live-Musik auf. Am Freitag um 16.45 Uhr wird der Markt feierlich eröffnet. Um 19 Uhr stürmen beim Perchten- und Krampuslauf rund 150 schaurige Gestalten den Ort. Am Samstag und Sonntag können Besucher jeweils ab 14 Uhr die Ausstellung im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bis 23. Dezember hat der Leobener Christkindlmarkt geöffnet. | Foto: Freisinger
Aktion 5

Es weihnachtet schon in der Region
Die Adventmärkte im Bezirk Leoben

Es weihnachtet schon im Bezirk Leoben und die Christkindlmärkte in der Region öffnen schon bald ihre Tore. Wir haben hier für dich die regionalen Adventmärkte im Überblick. BEZIRK LEOBEN. Die ersten Schneeflocken haben den Winter und die Vorweihnachtszeit in der Region bereits eingeläutet. Nun dauert es noch knapp einen Monat bis sich die Familie am Heiligen Abend wieder unter dem Christbaum zusammenfindet, Weihnachtslieder gesungen und Geschenke verteilt werden. Um die Wartezeit auf das...

Losensteiner Christkindlmarkt
In gemütlichem Ambiente mit Freunden den Advent genießen

Am Freitag, 8. Dezember und Samstag, 9. Dezember 2023 findet von 17:00-21:00 der beliebte und traditionelle Losensteiner Christkindlmarkt, am Schulplatz zwischen der Volks- und Mittelschule statt. Die veranstaltenden Vereine und Gruppierungen bieten von Kunsthandwerk bis Basteleien allerlei Geschenke zum Verkauf an. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt - durch das schöne Ambiente ist der Christkindlmarkt weit über die Grenzen von Losenstein bekannt und beliebt! Rahmenprogramm:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.