Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ein unbekannter Täter nutzte jüngst die Chance und drang in ein unversperrtes Auto ein.  | Foto: Lorenz

Ebreichsdorf
Unversperrtes Auto machte es Dieb einfach

EBREICHSDORF. Wenn man sein Auto unbeaufsichtigt stehen lässt, sollte es immer abgesperrt werden, selbst wenn man es nur für kurze Zeit verlässt. Diese Erfahrung musste der Besitzer eines Fahrzeuges kürzlich in Ebreichsdorf machen. Nachdem er sein Fahrzeug unversperrt auf der Wesely Straße abgestellt hatte, nutzte ein bisher unbekannter Täter die Chance und nahm die darin befindliche Geldbörse an sich. Darin befanden sich unter anderem Bargeld, Bankomatkarte und E-Card. Zweckdienliche Hinweise...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Traun
Frau bei Unfall in Traun verletzt

Führerscheinloser Pkw-Lenker aus Linz-Land verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. TRAUN (red). Eine 28-Jährige war am 12. Oktober auf der Friedhofstraße in Traun von St. Dionysen kommend in Richtung Alt St. Martin unterwegs. Zeitgleich lenkte ein 20-Jähriger aus Linz-Land seinen Pkw auf der Unteren Dorfstraße von Linz kommend in Richtung Traun Zentrum. Bei der Kreuzung mit der Friedhofstraße bog der 20-Jährige rechts auf die Friedhofstraße in Richtung St. Dionysen ab. Am Beifahrersitz befand...

Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall mit Verletzten in Telfs
PKW blieb in Seitenlage liegen

TELFS. Am 12.10.2019 gegen 12:35 Uhr lenkte eine 58-jährige Österreicherin ihren PKW von Telfs kommend auf der B189 in Richtung Mieming. Verletzte konnte sich selbst befreienAus bisher noch unbekannter Ursache kam die 58-Jährige von der Straße ab, verlor in der Folge die Kontrolle über das von ihr gelenkte Fahrzeug und landete schließlich im Straßengraben. Dort kam der PKW auf der Beifahrerseite in Seitenlage zum Stillstand. Die Lenkerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Polizeibeamten wurden im Zuge des Lenkertauschs stutzig und hielten die zwei jungen Männer an. | Foto: BRS

Polizeikontrolle
Polizei zieht Drogenlenker aus Verkehr gezogen

Am Donnerstag, 10. Oktober wurden Polizeibeamte gegen 16 Uhr in der Wiener Straße auf einen Pkw aufmerksam. BEZIRK LINZ-LAND (red). Die beiden Insassen tauschten beim Halt vor einer Kreuzung die Plätze. Die Beamten verfolgten das Fahrzeug und hielten es an der nächsten Kreuzung an. Bei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle nahmen sie sowohl beim 22-jähigen Lenker als auch seinem 23-jährigen Beifahrer, beide in Linz-Land wohnhaft, Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung wahr. Der...

Die entstandene Fahrbahnverunreinigung auf der B95 wurde von der Feuerwehr beseitigt. | Foto: FF Bad Kleinkirchheim

B95
Bad Kleinkirchheimer verursacht Unfall mit Personenschaden

Ein  54-jähriger Mann aus Bad Kleinkirchheim verursachte in Himmelberg einen Unfall mit Personenschaden. Alle beteiligten Autos wurden erheblich beschädigt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Ein 54-jähriger Mann aus Bad Kleinkirchheim lenkte am Mittwoch Nachmittag seinen Pkw auf der B95 von Himmelberg kommend in Richtung Gnesau. In Winklern kam er nach eigenen Angaben zu Folge eines Hust- und Niesanfalles auf die linke Fahrbahnseite und prallte ungebremst frontal in einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von...

Alle 4,5 Stunden ein Wildunfall in Tirol

In Tirol kommt es etwa alle 4,5 Stunden (Österreich: alle 7 Minuten) zu einem Unfall mit einem Wildtier. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der österreichische Versicherungsverband VVO raten, in Wildwechselzonen besonders achtsam zu sein und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Statistische Detailauswertungen des KFV zeigen, dass sich rund 93 Prozent der Wildunfälle mit Personenschaden im Freiland ereignen. Auffällig ist der hohe Anteil junger männlicher Lenker am...

Landesrat Günther Steinkellner legt Hand an. | Foto: Land OÖ
1 3

Wildwechsel
In der Dämmerung lauert die Gefahr

In den Herbstmonaten steigt das Unfallrisiko durch vermehrten Wildwechsel wieder an. BEZIRK (wom). Jetzt, wenn die Tage kürzer werden, nimmt auch die Wahrscheinlichkeit wieder zu, auf der Straße auf Wildtiere zu treffen. „Mit dem Abernten der Maisfelder verlieren viele Tiere ihren sicheren, gewohnten Einstand und sind auf der Suche nach neuen Lebensräumen. Dabei überquert das Wild jetzt öfter und unerwartet die Fahrbahnen“, informiert Christopher Böck vom OÖ. Landesjagdverband. Erschwerend...

Foto: FF Stadt Haag/G. Reisenhofer
2

Drei Verletzte
Autofahrer bei Unfall auf B42 bei Haag eingeklemmt

HAAG. Drei Fahrzeuge kollidierten auf der B42 in Gstetten (Gemeinde Haag) in der Nähe der Bahnunterführung. Zwei Personen wurden schwer verletzt, eine Person erlitt leichte Verletzungen. "Der Fahrer eines Unfallfahrzeuges wurde bei dem Zusammenstoß im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag vom Unfallort.

Reini Buchacher, Hans Stefan Hintner, Herbert Janschka, Andreas Grünzweig, Renate Grünzweig und Philipp Grünzweig.
3

Wirtschaft
Autohaus Grünzweig feierte 10-jähriges Jubiläum

BEZIRK MÖDLING. Lokale Politprominenz und hohe Vertreter der beiden Grünzweig-Marken Kia und Volvo fanden sich im Autohaus Grünzweig im IZ NÖ-Süd ein um gemeinsam mit der Unternehmerfamilie das 10-jährige Jubiläum zu feiern. Andreas Grünzweig erinnerte sich dabei an die Anfänge der Firma am damaligen Standort in Mödling und verwies auf die Wachstums-Erfolge: So hatte man 2010 mit 19 Mitarbeitern rund 10 Millionen Umsatz, für 2019 werden 22 Millionen Umsatz mit 49 Mitarbeitern angepeilt. Sohn...

 Wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen, sollten die Winterreifen bereits montiert sein. | Foto:  Hebenstreit/iStock.com/franckreporter

Österreichweit
Winterreifenpflicht ab November

Sinken die Temperaturen unter sieben Grad sollten bereits die Winterreifen dran sein.  SALZBURG (red). Auch wenn es noch sonnig und warm ist, ab 1. November herrscht in Österreich Winterreifenpflicht. Josef Nußbaumer, Obmann des Salzburger Landesgremiums Fahrzeughandel empfiehlt jedoch einen Reifenwechsel, sobald das Thermometer unter sieben Grad anzeigt.  Vorsicht bei gebrauchten Reifenkauf Der Reifenexperte Michael Peschek rät vom Reifenkauf im Internet und vom Kauf gebrauchter Reifen ab -...

Die Autos der Mandatare und Bgm. Franz Kieslinger. | Foto: Gemeinde
1

Mobilitätswoche
"Geh, lass dein Auto stehen"

Die Mobilitätswoche von 23. - 27. September nahmen eine Reihe Mandatare der Marktgemeinde Wallern mit Bgm. Franz Kieslinger zum Anlass, ihr Auto eine Woche abzustellen. Man wollte damit aufmerksam machen, dass mit guter Einteilung und etwas vorausschauender Organisation, zumindest auf das Zweitauto verzichtet werden könnte. Die in dieser Woche dadurch zusätzlich zurückgelegten Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad waren für die Beteiligten trotz mancher Regentage kein Problem. Bgm. Kieslinger...

Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Traun
Linienbus krachte mit Pkw zusammen

TRAUN (red). Ein 53-jähriger Omnibuslenker fuhr am Mittwoch, 2. Oktober, um 7:45 Uhr mit einem Linienbus in Traun. Im Omnibus befanden sich mehrere Fahrgäste, unter anderem auch eine zehnJährige aus Linz-Land. Zeitgleich lenkte eine 25-Jährige aus Linz-Land ihren Pkw auf der Glück-auf-Straße in Fahrtrichtung Schulstraße. Ihr 18-jähriger Bruder befand sich als Beifahrer ebenfalls im Fahrzeug. Unbestimmten Grades verletzt Der Buslenker übersah die von rechts kommende Pkw-Lenkerin, weshalb es auf...

Insgesamt kam es 2018 zu 377 Wildunfällen in Österreich | Foto: unsplash/Steven Pahel

Verkehrsunfall
Alle zwei Stunden gibt es einen Autounfall mit Wild in Kärnten

In Kärnten kommt es circa alle zwei Stunden zu einem Wildunfall auf den Straßen. KÄRNTEN. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem österreichischen Versicherungverband VVO kommt es österreichweit etwa alle sieben Minuten zu einem Autounfall mit Wildtieren. In Kärnten geschieht so ein Unfall im Schnitt alle zwei Stunden. Zahl der Unfälle gestiegenZudem steigt die Zahl der Wildunfälle mit Personenschaden, erklärt der VVO. Während es 2017 noch 276 Unfälle waren, kam es 2018 bereits...

Einsatzstellenleiter Josef Schwenter (li.), Bergwächter Ernst Bichler (re.), Herbert Sparer (Mi.). | Foto: privat

Bergwacht St. Johann
Suzuki Vitara für die Bergwacht in St. Johann

Finanzielle Hilfe von Auto Sparer bei Fahrzeugbeschaffung. ST. JOHANN (niko). Gegenseitige Untersützung – das setzen die Bergwacht St. Johann und Auto Sparer um. Die Bergwacht benötigte ein neues Einsatzfahrzeug, Auto Sparer wollte für diesen Zweck etwas beitragen und half beim Fahrzeug und bei der Beklebung von Project Pali finanziell mit. Die Bergwacht entschied sich für einen Suzuki Vitara aus dem Hause Sparer. Das Sparer-Team wünscht der Bergwacht-Einsatzstelle viel Freude mit dem neuen...

Anzeige
Jetzt mitspielen und Ölwechsel gewinnen!

Gewinnspiel
Ölwechsel von ARBÖ im Wert von 150 Euro zu gewinnen

Einmal jährlich sollte er durchgeführt werden: der Ölwechsel. Die Experten von ARBÖ übernehmen dieses Service für 10 WOCHE-Leserinnen und Leser gratis.  Jetzt mitspielenZu gewinnen gibt es 10 Gutscheine für einen ARBÖ-Ölwechsel im Wert von EUR 150,-. Um teilzunehmen, klicke einfach auf 'Teilnehmen' und bestätige die Teilnahmebedingungen. Die Gewinner werden per E-Mail verständigt. Wir wünschen viel Glück und eine gute Fahrt! Wichtige Infos zum Ölwechsel

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
78

KI-Cars 2019
Autoherbst lockte viele Besucher nach Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Bereits zum zehnten Mal fand die größte Automobilmesse des Bezirks im Kirchdorfer Stadtzentrum statt. Organisiert wurde diese auch heuer von Christian Maller von der Werbeagentur "mach-werbung.at". Die Besucher erfreuten sich bei der Jubiläumsveranstaltung neben den mehr als 20 Ausstellern mit ihren neuesten Modellen auch an einem tollen Rahmenprogramm für Jung und Alt. Schon Tradition: Der Lionsclub Kirchdorf versorgte die Besucher mit Speisen und Getränken am Imbissstand....

 Karl Kölbl (Kölbl GmbH) | Foto: Danzinger
8

Stellplatz in neuer Einstellhalle zu mieten

Stellplatz in neuer Einstellhalle, isoliert, staub- und mausdicht, auf asphaltiertem Grundstück ab sofort in 3753 Lehndorf (Kölbl Automobile) zu mieten! Für Autos, Oldtimer, Wohnmobile, Motorräder, Anhänger, Boote, usw... Preise für 1x Stellplatz ganzjährig: •) Auto: € 820,- •) Wohnmobil je nach Größe ab € 900,- •) Motorrad: € 300,- Preise für 1x Stellplatz ein halbes Jahr: •) Auto: € 450,- •) Wohnmobil je nach Größe ab €480,- •) Motorrad: € 170,- Das Grundstück ist eingezäunt...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: BRS

Zeugenaufruf in Wilhering
Zeuge beobachtete Entführung in Wilhering

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise WILHERING (red). Ein Zeuge sah am vergangenen Samstag kurz vor 22 Uhr im Bereich der LILO-Haltestelle Dörnbach-Hitzing,  wie eine Unbekannter eine weitere unbekannte Person zuerst zusammengeschlagen und dann in ein Auto gezerrt hat und vermutlich in Richtung Leonding davon gefahren ist. Silberer A6 gesucht Laut Angaben des Zeugen war das Fahrzeug ein silberfarbener Audi A6 älteren Baujahres, mit einem LL-Kennzeichen. Der Audi-Fahrer sei männlich...

Werner Dötlinger, Patrick Gabrial und GF Franz Wallner (V. li.) präsentierten den neuen VW Passat Variant. | Foto: Kogler
3

Hausmesse bei Porsche
Neuer VW Passat Variant bei Hausmesse präsentiert

ST. JOHANN. Eine gelungene Kombination aus Sportlichkeit, Eleganz und harmonischer Linienführung: Das ist der neue VW Passat Variant. Das ausdrucksstarke Design verleiht dem neuen Passat ein souveränes und selbstbewusstes Auftreten. Zusätzlich sorgt die Innenausstattung für Komfort auf hohem Niveau. Das Team vom Autohaus Porsche St. Johann präsentierte den neuen Passat bei der Herbstmesse am Wochenende in gemütlichem Rahmen. Der neue VW stand auch zur Probefahrt bereit.

GF Hannes Margreiter (Mi.) mit Mitarbeitern, dem Duo Edelraute und dem neuen BMW 320d. | Foto: Kogler
2

Fest Auto Unterberger
Familien-Oktoberfest bei Auto Unterberger

Automobilie Neuheiten in St. Johann im gemütlichen Rahmen präsentiert. ST: JOHANN (niko). GF Hannes Margreiter und sein Team luden am Samstag ins Autohaus Unterberger zum gemütlichen Familien-Oktoberfest. Geboten wurden Schmankerl, Getränke und musikalische Unterhaltung mit dem Duo Edelraute. Fr die Kinder gab's eine Hupfburg. Besucher, die in Tracht kamen, nahmen automatisch am Gewinnspiel teil. Natürlich durfte auch die "automobile Seite" beim Fest nicht fehlen. Bei einer Mini-Roadshow...

Polizei bittet um Mithilfe
Autos im Bezirk Amstetten ausgeplündert

Aus 32 unversperrten Fahrzeugen wurden im Bezirk Amstetten vorwiegend Zigaretten und Bargeld gestohlen, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD). BEZIRK AMSTETTEN. Konkret wurden in den Nachtstunden vom 11. auf 12. September 2019 im Ortsgebiet von Ennsdorf sechs Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen angezeigt. In der Nacht vom 23. auf 24. September 2019 kam es in St. Valentin, Ortsteil Herzograd zu weiteren sechs Diebstählen aus unversperrten Fahrzeugen. In der Nacht vom 24. auf 25....

Mit der Bahn fährt es sich am umweltschonendsten. | Foto: Kogler

VCÖ - autofrei
Tiroler legen täglich rund fünf Millionen Kilometer autofrei zurück

Mit CO2-Budget von 1 Tonne kommt man mit Bahn 15 Mal so weit wie mit Auto. TIROL (niko). Die TirolerInnen legen im Schnitt rund fünf Millionen Kilometer pro Tag autofrei mit Öffentlichem Verkehr, Fahrrad und zu Fuß zurück, macht der VCÖ anlässlich des Autofreien Tages  aufmerksam. "Wer Strecken statt mit dem Auto mit dem Öffentlichen Verkehr, dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz", betont VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen. Wie weit kommt man?Eine aktuelle...

Abenteuerin mit treuen Gefährt. | Foto: Sara Weitmann

LehrlingsRundschau, Erstes Auto
Das Märchen vom Lehrling und dem ersten Auto

Es ist eine Geschichte, bekannt bei Jung sowie Alt, bei der es um den ersten fahrbaren Untersatz geht. Der Protagonist, der Lehrling, hat sich den Führerschein erkämpft und möchte nun mit eigener Kutsche in die Arbeit fahren, aber welches Gefährt ist die richtige Wahl für das Abenteuer Lehre? STEINHAUS, HÖRSCHING. In vielen Geschichten kommen Lehrlinge auch ohne Auto aus. Öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad bieten sich gewöhnlicherweise an, aber hier geht es um einen Helden mit einer...

20.000 Teilnehmer starten heute beim Vienna Night Run. Für Autofahrer heißt das: Bitte warten.  | Foto: Sebek

Laufevent am Ring
Startschuss für den 13. Vienna Night Run – hier kommt es zu Sperren und Verzögerungen

Laufen für den guten Zweck heißt es heute wieder bei der 13. Ausgabe des Vienna Night Run. Für Autofahrer bedeutet das streckenweise: Bitte warten! INNERE STADT. Insgesamt werden 20.000 Teilnehmer am Ring erwartet. Mit dem beliebten Nachtlauf wird für die Aktion "Licht für die Welt" Geld für blinde Menschen in Afrika gesammelt.  Der Erlös der 39 Euro teuren „Charity-Plätze“ und der „Business-Plätze“ für Unternehmen geht zur Gänze an „Licht für die Welt“ – von diesen Plätzen gibt es insgesamt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Rohr an der Raab 99
  • Rohr an der Raab

OPEL Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch (so lange der Vorrat reicht) am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten. Am neuen Dorfplatz ist auch ein Spielplatz für Kinder vorhanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.