Bademeister

Beiträge zum Thema Bademeister

Als das Foto entstand, hat Paul Gufler seine letzte Aufsicht beim Sprungturm absolviert. Die Kinder verabschieden sich von ihm. | Foto: Dietmar Walpoth
6

Bademeister sagt Lebwohl! Paul Gufler hat den letzten Turmsprung überwacht

Es gibt kaum ein Kind oder auch Erwachsenen im Raum Schwaz, der ihn nicht kennt: Paul Gufler war der längstdienende Bademeister Tirols und geht heuer, nach 37 Jahren, in Pension. Er hat uns einiges aus seiner Zeit als Badewart im Schwazer Erlebnisschwimmbad erzählt. Der gelernte KfZ-Mechaniker ging 1974 zum Bundesheer und hat sich nach seinem Grundwehrdienst dazu entschieden, Berufssoldat zu werden. Insgesamt sechs Jahre hat er diesen Beruf ausgeübt, davon war er auch ein halbes Jahr auf den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz

13. Bademeistertreffen

MICHELDORF (sta). Bereits zum 13. Mal trafen sich die Bademeister des Bezirkes und Umgebung zu einem Erfahrungsaustausch um die abgelaufene Badesaison Revue passieren zu lassen. Neben der Alpenbadanlage wurden auch der Gradenteich und das Kulturdenkmal Klangwelten besichtigt.

Thema Obsmarktschwimmbad: Ein Leserbrief als Reaktion auf Kritik

Hier unsere Antwort auf den Leserbrief von Pia Innerhofer (Anm. der Redaktion: siehe unten): Der Wetterbericht sagt vier bis fünf Tage Schönwetter voraus. Alle freuen sich auf ein Badevergnügen im Freibad. Auch die Bademeister, obwohl ihnen einige lange Arbeitstage (bis 13 Stunden) bevorstehen. Wie viele Arbeitsstunden hat ein 14-jähriger Teenager pro Tag? In solchen Tagen mit regem Badebetrieb ist nicht nur die Badeaufsicht wahrzunehmen, sondern auch die Überwachung der technischen Anlagen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas Fuhs, Friedrich Vacek und Manfred Baba (v.l.) beim Aufgang zum Paradies für nackte Sonnenanbeter.
2

Auf Nudisten-Patrouille im Neunkirchner Freibad

Bedrohung für FKK-Fans? Die Bezirksblätter hakten bei den Nudisten nach wie gefährdet sie sich fühlen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Freibad schaut die Polizei regelmäßig nach dem Rechten, um jugendlichen Unruhestiftern bereits im Vorfeld die Schneid abzukaufen (Die BB berichteten). Die FPÖ Neunkirchen regte Maßnahmen zum Schutz der Nackt-Sonnenanbeter an – weil sie Übergriffe von Muslimen befürchtet. Auf Bezirksblätter-Anfrage bei der Polizei hieß es, es seien bis dato keine Bedrohungen...

Badewart Alois Hintersteiner sorgt seit sechs Jahren im Freibad von Bad Kreuzen für die Sicherheit. | Foto: Gemeinde Bad Kreuzen
2

Badewart aus Bad Kreuzen: Sicher den Freibad-Spaß genießen

In den Perger Freibädern gelten Regeln, die aus Sicherheitsgründen eingehalten werden müssen. BAD KREUZEN. Damit es bei der erfrischenden Abkühlung im Freibad kein böses Erwachen gibt, sind einige Dinge zu beachten. "Wir sind dafür zuständig, die jungen Menschen muss man oft bremsen und darauf aufmerksam machen", sagt Alois Hintersteiner, Badewart im Freibad Bad Kreuzen. So ist das Hineinspringen nicht überall erlaubt. Die Sprungtürme sind in erster Linie dafür vorgesehen. "Wobei man keinen...

  • Perg
  • Michael Köck
Wenn das 3-Meterbrett geöffnet ist, liegen die Augen des  Bademeisters Robert Reiter im und über dem Becken.

Ein Arbeitstag am Wasser

St. Johanns Bademeister Robert Reiter weiß: "Das Klischee, dass Bademeister nur Sonnenanbeter sind und selbst nicht gut schwimmen können, stimmt nicht." Die Sonnenbrille gehören zu ihrer Arbeitsbekleidung und die Sonnencreme zu ihrer wichtigen Ausrüstung – aber es gehört noch viel mehr zum Bademeister sein. Der Tag von Robert Reiter beginnt im Sommer um 5 Uhr Früh mit dem Reinigen der Becken, dem Rasen mähen und Hecken schneiden. Ehe um 8.30 Uhr die ersten Schwimmer das St. Johanner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mit diesem Brett, das einem Surfboard ähnelt, gelangt der Retter binnen Sekunden zu den Ertrinkenden und ist damit schneller als mit jedem Boot. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Vor Saisonstart: Bademeister retteten sich selbst

KLOSTERNEUBURG (red.) Springen, Tauchen, Menschen aus dem Wasser ziehen oder auf das Surf‐Rescue‐Board hieven – das alles will gelernt sein. Durchschnittlich 2.000 Besucher kühlen sich an sommerlichen Tagen im Strandbad ab. Zwei Dutzend Bedienstete der Bäderverwaltung sind für einen reibungslosen Badebetrieb im Einsatz. Pro Badetag sorgen vor Ort fünf Badeaufsichtskräfte sowie zumindest ein Bademeister für Sicherheit und überwachen durchgehend den Donau‐Altarm, sowie Becken. Die...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

UPDATE: Sexueller Übergriff im Hallenbad

Bademeister soll 15-Jährige "gynäkologisch" untersucht haben. Polizei liegt belastende Aussage einer weiteren Jugendlichen vor. VÖCKLABRUCK. Ein Bademeister des öffentlichen Hallenbades in Vöcklabruck soll eine Schülerin sexuell missbraucht haben. Laut Polizei war die 15-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck am Nachmittag des 30. April mit ihrem Freund im Hallenbad Vöcklabruck. Intimitäten zwischen den Jugendlichen dürften vom Bademeister bemerkt worden sein. Daraufhin bestellte er beide getrennt...

Der Bademeister verständigte nach dem Vorfall die Polizei. | Foto: foto.fritz/panthermedia

Zwei Mädchen in Umkleidekabine mit Handy fotografiert

LINZ. Zwei Mädchen dürften in der Umkleidekabine des Biesenfeldbades in Linz mit einem Handy fotografiert worden sein. Die beiden, 14 und 12 Jahre alt, gingen am 12. März gegen 16:45 Uhr gemeinsam in eine Kabine, um sich umzuziehen. Als die 14-Jährige ein Handy sah, das von unten in die Kabine gehalten wurde, schrie sie laut auf. Daraufhin wurde das Handy rasch weggezogen. Die beiden Mädchen sahen sich dann bei den Umkleiden um, konnten aber niemanden mehr sehen. Der Bademeister verständigte...

  • Linz
  • David Ebner

Erfahrungsaustausch der Bademeister

Die Bademeister des Bezirkes und der Umgebung trafen sich zu einem Erfahrungsaustausch. KREMSMÜNSTER. Zum bereits zwölften Mal trafen sich die Bademeister des Bezirkes und der Umgebung zu einem Erfahrungsaustausch im Anschluss an die Badesaison, diesmal in Kremsmünster. Vor der lebhaften Diskussion über den Verlauf einer Badesaison besichtigten die Freibad-Mitarbeiter das Stift und die Sternwarte. Vertreten waren Bademeister und Kassapersonal der Bäder: Freibad Kremsmünster Freibad Stift...

Foto: privat

Sicherheitspreis für Wolfgang Schmölzer

Bademeister rettete italienischem Kleinkind das Leben. SPITTAL (ven). Der Spittaler Wolfgang Schmölzer (56) bekommt heuer den Sicherheitspreis verliehen. Der Bademeister der Kärnten Therme hat ein zweijähriges Mädchen aus Italien reanimiert und ihr somit das Leben gerettet. Kind gestürzt: Kreislaufstillstand Das Mädchen stürzte im Februar dieses Jahres in der Kärnten Therme so unglücklich, dass es mit dem Hinterkopf aufprallte und bewusstlos wurde - ein Herz-Kreislauf-Stillstand. Nachdem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Aus ist die Zeit der Spaghettiträger und FlipFlops. Manuela Rosenbichler und Bademeister Markus Mader beim letzten Foto im Vöslauer Thermalbad für 2015 | Foto: Foto: privat

Badeschluss mit Daunenjacke

BAD VÖSLAU. Recht viel war nicht mehr los am letzten Badetag im Vöslauer Thermalbad. Nur noch hartgesottene Badegäste - wie etwa Manuela Rosenbichler - kam noch einen Sprung vorbei, allerdings eher auf einen Aperol Spritz als auf einen Sprung ins grüne Becken. Zeit für ein Foto mit ihrem "Lieblingsbademeister" Markus Mader war dennoch. Der hatte heuer eine anstrengend heiße Sommersaison, jetzt kann er hoffentlich etwas durchschnaufen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ruhe am Sprungbecken...

Feierabend...

Wo: Waldschwimmbad, Badweg 10, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

Sigmundsherbergs heißester Job

Sigmundsherbergs heißester Job (zumindest in den letzten Wochen): Rüdiger Hutterer (22) studiert Agrarwissenschaften. Ferienjob: Bademeister. Da gilt u.a aufzupassen, dass es auf der Rutsche nicht staut. Rechs: Freundinnen Magdalena und Hanna.

  • Horn
  • H. Schwameis
Entwarnung nach Chemieunfall im Wave: Der Bademeister verwechselte zwei Chemikalien, der Vorfall endete glimpflich. | Foto: Wörgler Wasserwelt

Chlorgasunfall im Wave

WÖRGL. Beim Nachfüllen von Chemikalien in der Dosiertechnik im Technikraum der Wörgler Wasserwelt kam es am 17. August, circa drei Stunden vor Betriebsbeginn, zu einer Verwechslung zweier Chemiesorten durch den diensthabenden Bademeister. Als dieser die falsche Chemiesorte in den Dosierbehälter leerte, kam es zur Entwicklung einer sehr geringen Menge an Chlorgas. Die alarmierte Feuerwehr Wörgl und die Betriebsfeuerwehr Sandoz pumpten den betroffenen Dosierbehälter aus und lüfteten den Raum...

Bademeister Arnold Wagner und Peter Fuchsluger springen zwischendurch auch mal selbst ins Wasser.
2

Ybbstals "heißeste" Jobs: Bademeister im "Death Valley"

Teil eins unserer Sommerserie "Ybbstals 'heißeste' Jobs": Waidhofens Bademeister und das Hitze-Ei. Leichter Wellengang, drückende Hitze, Badegäste, die ins kühle Nass drängen. Plötzlich ein Hilferuf aus dem Wasser. Eine junge Rettungsschwimmerin rennt mit ihrer roten Rettungsboje los. In Zeitlupe. Wunden und Verlorenes "Ein bisschen anders ist es bei uns schon", lacht Bademeister Arnold Wagner beim Vergleich mit der Rettungsschwimmer-Serie "Baywatch". "Unsere Hauptaufgaben während des Betriebs...

1 101

"Baywatch" für Anfänger

BB-Redakteur Clemens Perktold hat sich in den schweißtreibenden Dienst an der Allgemeinheit gestellt und einen Tag als Bademeister im Imster Schwimmbad erlebt. "Gemeinsam mit "Oberbademeister" Joe Tagwerker habe ich erlebt, dass der gemeinhin als "Lockere Job" betrachtete Dienst im Schwimmbad ein hohes Maß an technischem Verständnis, sozialer Kompetenz und ganz viel Aufmerksamkeit verlangt", resummierte ich nach meinem Tag als "Bassin-Aufsichtsorgan". Schon der Dienstbeginn um sieben Uhr früh...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gerhard Summergruber ist schon seit 18 Jahren Bademeister in Andorf.
11

In jungen Jahren ein Traumjob

Seit 18 Jahren ist Gerhard Summergruber Bademeister im ältesten Freibad im Bezirk. ANDORF (raa). Während der Badesaison beginnt der Tag schon um sieben Uhr morgens. Als erstes steht bürokratisches an: Die technischen Daten, Prüfwerte von Chlor und PH, Temperatur, Putzpläne und mehr müssen in zwei Tagebücher übertragen werden. Dann heisst's putzen. Die Waschbetonplatten müssen ebenso gereinigt werden wie auch die drei Becken und der Beach-Volleyball-Platz. Erst um 9.30 Uhr öffnet er dann das...

2

24 Jahre Bademeister im Ennser Freibad

ENNS. (rh) Otto Reinthaler, seit fast einem Viertel Jahrzehnt im Ennser Erlebnis-Freibad tätig und somit Dienstältester Bademeister, erzählt vom Alltag, den Aufgaben und von den Veränderungen, die 24 Jahre im Beruf mit sich bringen. „Viele Leute glauben, dass Bademeister, wie sie da immer in ihren weißen Gewändern rumlaufen, eine ruhige Kugel schieben. Wie Nervenaufreibend der Job in Wahrheit ist und wie viel Arbeit alleine schon bei der Vorbereitung auf einen zukommt, sehen die wenigsten.“ Vor...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
Held der Woche: Bademeister Alexander Glanznig rettete einen Zweijährigen. | Foto: ZOOM-Tirol

Bademeister rettet zweijähriges Kind

Um ein Haar wäre es am vergangenen Wochenende im Hallenbad O-Dorf zu einer Tragödie gekommen. Ein zweijähriger Bub stürzte ins Schwimmbecken, während sich seine Mutter noch in der Umkleidekabine befand. Als die 35-Jährige das Verschwinden ihres Kindes bemerkte, verständigte sie den Bademeister. Dieser sah den Buben regungslos im Wasser treiben, holte ihn ins Trockene und begann sofort mit der Reanimation – mit Erfolg. Zwar wurde der Bub nach dem Unfall mit notärztlicher Begleitung in die Klinik...

2

Bademeister auf Skiern

BEZIRK (sta). Auf der Höß in Hinterstoder trafen sich die Bademeister aus dem Bezirk Kirchdorf zu einem gemütlichen Skitag. Mit dabei waren die Bademeister aus Micheldorf, Klaus, Leonstein, Windischgarsten, Kirchdorf und Hinterstoder.

Foto: Mempör
1

Neuer Bademeister für das Hietlbad

Der Kult-Bademeister des Hietlbads, auch bekannt als "Baywatch Pepi", hat sein Amt niedergelegt. Sein Nachfolger ist Semy Koch, der zuvor im Gamsbad und 18 Jahre lang bei Epcos in Deutschlandsberg tätig war. "Ich freue mich auf die Saison und hoffe, dass die Badegäste mit mir zufrieden sind", lächelt Koch. Die Gastronomie wird weiter von Gosch betrieben, Saisonstart ist am 15. Mai.

1

Sammelstelle für Weihnachtspackerl

BEZIRK/NEUNKIRCHEN. Elisabeth Glück organisiert wieder ihre Weihnachtspackerl-Aktion für Kinder aus armen Familien in Serbien (die BB berichteten). Am 20. November gaben hilfsbereite Leute in der Sammelstelle im Erholungszentrum Pakete ab. Bademeister Ewald Fuchs stapelte sie für die hilfsbereite Organisatorin aus Gloggnitz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.