Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

1 8

SPORTKEGELN verbindet Jugendliche und Senioren
Komm zum Sportkegeln!

Du möchtest  - dich etwas sportlich betätigen  - dabei Spaß haben  - eine nette Gemeinschaft in einem Verein erleben  - dich vielleicht mit Gleichgesinnten im Wettkampf messen. Wir sind ein kleiner, familiär geführter Verein, in dem neben dem Sport auch Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz kommt. Dann komm doch zum Sportkegeln und probiere es einfach aus. Saubere Sportschuhe und lockere Sportkleidung mitnehmen, und schon geht’s los. Erfahrene Spielerinnen und Spieler führen dich gerne in den...

Sportkegeln - Spaß und Bewegung für Jung und Alt
Sportkegeln - Eine tolle Freizeitbeschäftigung

Sportkegeln als Einzel - oder Mannschaftsport hat nichts mit „Wirtshauskegeln“ zu tun. Es verlangt Kondition, Ausdauer, sowie besondere Konzentration und kann auch echter Leistungssport sein. Mit einer gewissen Grundfitness kennt Sportkegeln aber eigentlich kein Alterslimit. Du möchtest - dich etwas sportlich betätigen - dabei Spaß haben - eine nette Gemeinschaft in einem Verein erleben - dich vielleicht mit anderen im Wettkampf messen. Dann komm doch zum Sportkegeln und probiere es einfach...

Am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, eröffnet in Salzburg in der Nähe des Hangar-7 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: der Jump Dome.  | Foto: Jump Dome
7

Trampolinpark wird eröffnet
"Salzburg hat Bock auf den Jump Dome"

Salzburg bekommt zu Beginn der Semesterferien am Samstag, 8. Februar 2025 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: den Jump Dome. Der Trampolinpark bietet auf 4.500 Quadratmetern Action für Groß und Klein. Die Verantwortlichen setzen bei ihrem Konzept vor allem auf den Spaßfaktor, aber auch auf Innovatives. Drei komplett neue Areas bringen sie in die Mozartstadt: den Interactive Jump sowie eine neu konzipierte Battle- und Balance-Area. Und beim Neubau in der Nähe des Hangar-7 spielte Nachhaltigkeit...

Am 18. Januar wird weltweit der Tag des Schneemanns gefeiert - hast du heuer schon einen Schneemann gebaut? | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 12

Welttag am 18. Jänner
Der Schneemann: Mehr als nur kalter Schnee

Am heutigen 18. Jänner ist der Welttag des Schneemanns. Wie man einen Schneemann baut, wissen in Salzburg schon die Allerkleinsten. Doch weißt du auch, warum für diesen Welttag ausgerechnet dieses Datum gewählt wurde, oder wann er das erste Mal gefeiert wurde? SALZBURG. Am 18. Januar wird weltweit der Tag des Schneemanns gefeiert – ein Datum, das leicht zu merken ist. So steht die 8 symbolisch für die kugeligen Formen des Schneemanns, während die 1 seinen Stock oder Besen repräsentiert. Als...

Eine Lachmöwe vom Erholungsgebiet Wienerberg | Foto: Zuzana Kobesova 2025
2 7

Unnützes Wissen über Winterzeit
🥶 Können Vögel kalte Füße bekommen?

Sie sitzen im Winter auf verschneiten Ästen, auf eisigen Zäunen oder latschen über vereiste Teiche ins Wasser. Brrrr. Da wird einem schon bei dem Gedanken kalt. Es ist außerdem ziemlich abenteuerlich sich Menschen in gleicher Situation vorzustellen. Vom Winde verweht und vom Schnee frisiert wäre man eher ein Fall für Ötzi-Archäologen als ein Überlebenskünstler. Auf so ein klägliches Experiment wären die Wissenschaftler:innen in ihren Forschunen garantiert nicht gekommen. Menschen & KälteUnsere...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Bürgermeister Christian Trettler beim Startpunkt vor dem Wittgensteinhaus. | Foto: Santrucek
3

Trattenbach
Fünf "Wanderplatzl" helfen beim Orientieren im Wechselland

Gute Nachrichten für Wanderer, die im Wechselland unterwegs sind: in Trattenbach wurde in moderne Wanderstart-Punkte mit QR-Code investiert. TRATTENBACH. Der Dorf- und Stadterneuerungsverein hat für fünf Wanderplätze im Gemeindegebiet Trattenbach gesorgt. 180 Kilometer Wanderwege "Schließlich haben wir 180 Kilometer Wanderwege, die etwa auf den Feistritzsattel, Richtung Kranichberger, Steyersberger aber auch Richtung Semmering führen", so Bürgermeister Christian Trettler. Gesamtbudget: 12.000...

Die Sporthalle St. Martin (am Bild) zählt neben der Ballspielhalle Lind zu den größten Sporthallen, die die Draustadt zu bieten hat. | Foto: Stadt Villach
2

Genug Platz für alle
Der Run auf die Villacher Sporthallen ist eröffnet

Die Villacher Sporthallensaison ist in vollem Gange. Trotzdem kommen sich Schulen und Vereine nicht in die Quere. In der Sportstadt Villach ist genügend Platz für alle. VILLACH. Im Stadtgebiet von Villach gibt es rund 35 Turn- und Sporthallen. Mit 25 davon befindet sich der überwiegende Teil in der Verwaltung der Stadt Villach. Das Spektrum reicht von der großen Sporthalle St. Martin mit rund 1.300 Quadratmetern bis hin zu kleinen Turnsälen in Volksschulen. Im MeinBezirk-Interview verraten...

Isabel K. | Foto: Irmi Stummer
7

Sport oder Medien?
"Machst du gerne Sport in deiner Freizeit?"

Bewegen sich unsere Kinder und Jugendliche gerne und genug und wieviel Zeit verbringen sie vorm Smartphone, Computer oder Fernseher? HERZOGENBURG. Immer mehr Kinder greifen in ihrer Freizeit zum Handy, sitzen bei der Playstation oder vorm Computer. Ein Treffen mit Freunden findet oft nur noch virtuell statt. Doch dies ist nicht nur bedenklich, sondern schadet auch der körperlichen- so wie geistigen Gesundheit! "Patricia, 13 Jahre, bewegt sich wirklich gerne und viel draußen. Sie bespaßt die...

VOKA in seinem traumhaften Atelier in Griechenland. | Foto: privat
Aktion 9

So urlauben unsere Promis
Auf der Suche nach Erholung

Wandern, Chillen am Teich, oder gut essen – so wird der Sommer-Urlaub von Politikern und Künstlern. BEZIRK. Mit der Seele baumeln, den Alltag ein paar Tage abstreifen – das wollen alle. Peter Lepkowicz, Bürgermeister aus Schwarzau im Gebirge setzt dafür auf "ein paar Tage am Hausschachenteich im Waldviertel bei Weitra". Dann stehen noch eine Woche Radfahren im Etschtal in Südtirol und ein Arbeitsurlaub in seinem Kalender. "Da heißt's zuhause Zaunstreichen", so Lepkowicz. Spontan nach Osttirol...

Geführte MTB- Tour der Naturfreunde. Bildmitte: Rudolf Vajda | Foto:  Rudolf Vajda
Aktion 10

Radfahren, Mountainbiken
Jetzt wird wieder geradelt im Pielachtal

Das Wetter lockt nun wieder raus in die Natur und es kommt mehr Bewegung in die über den Winter eingerosteten Knochen. Die BezirksBlätter erkundigen sich über die Radstrecken im Tal.  PIELACHTAL. Die abwechslungsreiche Landschaft im Pielachtal bietet Rad- und Mountainbike Strecken vom Anfänger bis zum Könner. Alle Routen sind gut beschildert und oft finden Sie auch informative Tafeln am Beginn der Strecke. Das Strecken- und Höhenprofil kann man aus Bergfex, Outdooractiv oder unter...

Anzeige
5

9. Neunkirchner Firmenlauf
Mediashop schlüpft beim 25-Jahr-Jubiläum in die Laufschuhe

MediaShop steht wieder als Sponsorpartner beim 9. Neunkirchner Firmenlauf bereit. NEUNKIRCHEN. "Die gesamten Läufersackerl wurden ebenso von uns gebrandet und gesponsert. Unser heuriges Motto 'Seit 25 Jahren laufend neue Ideen'. Ganz im Zeichen unseres diesjährigen 25-jährigen Firmenjubiläums", so Pamela Hniliczka vom Mediashop-Team. MediaShop-Mitarbeiter waren vor Kurzem bereits sportlich beim Wings for Life-Run in Wien und per App-Run unterwegs. Zum Firmenlauf Neunkirchen werden zwei bis drei...

Foto: Josef Kerschbaumer
8

Warth
Bravo – Warther marschierten 14 Kilometer

Waldbaden, alte Mauern, Haßbacher Bier und Speis & Trank im Kirchauer Bistro waren angesagt. WARTH. Rund 14 Kilometer und 420 Höhenmeter galt es im Rahmen des Warther Gemeindewandertages zu bewältigen, der bereits seit 1972 durchgeführt wird. Für die Organisation zeichnet seit über 20 Jahren der Dorferneuerungsverein Kirchau verantwortlich. Start bei der Kirche Vom Kirchenplatz in Kirchau über den alten Kirchenweg und die aufgelassene Gemeindestraße ging es nach Kulm; den Kulmberg entlang...

Foto: Santrucek
6

St. Corona am Wechsel
Gefahren lauern bei Waldarbeiten auf Mountainbiker

Am 21. Mai findet ein Informations-Schwerpunkttag statt, bei dem erklärt wird, warum manchmal Sperren im Wald notwendig sind und wie es mit der Sicherheit aussieht. ST. CORONA. Die Wexl Trails haben mit Partnern vor Ort – also Forstbetrieben, Weidegenossenschaften, Landwirten und Privatgrundeignern – gezeigt, dass durch verantwortungsvolle Planung und Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreiche Projekte realisiert werden können. Legales Moutainbiken willkommen Seit 2018 ist am Wechsel ist...

Die ruhige Ecke mit Sissi-Statue im Volksgarten  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 12

Spaziergang mit Fotostrecke
Vom Volksgarten bis Pötzleinsdorf

Kann man sich in Wien wie in einem Western fühlen? Ja, man kann. So geschehen beim Bummel, nachdem ich aus dem Termin-Marathon früher rauskam und beschloss von Volksgarten bis Pötzleinsdorf zu kommen. Startklar im VolksgartenDen Kopf frei zu bekommen kann nicht schaden. Kurzerhand bin ich beim Volkstheater aus der Straßenbahn gestiegen und gehe quer durch den Volksgarten. Gerüche der Rosen und Klapppern von Besteck aus einem nahen Lokal. Auch andere sind schon am Heimweg von der Arbeit - die...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
2

Kinderfreunde Leonding
Activity-Weg der Kinderfreunde Leonding

Die Kinderfreunde Leonding setzen sich stets und ganzjährig für Kinder und Familien ein. Sie bieten mit ihren regelmäßigen Gruppenstunden sowie vielen Veranstaltungen eine tolle und sinnvolle Freizeitgestaltung für Klein und Groß. LEONDING. Aktuell haben die Kinderfreunde Leonding eine tolle Aktion der Kinderfreunde Region Linz-Land wieder in Leonding aktiviert. Sie haben einen tollen Activity-Weg im Zentrum von Leonding gesprayt. „Die Kinder und Familien können unseren Activity-Weg nutzen und...

Freude an der Musik und der Bewegung verspricht die Tanzgruppe Latin Line Dance für Frauen in Penzing. | Foto: iStock
3

Tanzverein
Wo man den Latin Dance in Penzing und Floridsdorf lernt

Der Union-Tanzsportclub Apollo 21 aus Floridsdorf bietet ab Februar eine Tanzgruppe in Penzing an. WIEN/PENZING/FLORIDSDORF. Lateinamerikanische Musik, einfache Choreografien und viel Spaß prägen die Tanzeinheiten des Union-Tanzsportclubs Apollo 21. Der in der Deublergasse 15 in Floridsdorf im gleichnamigen Tanzstudio beheimatete Club weitet sein Angebot aus und will nun tanzbegeisterte Frauen aller Altersklassen in Penzing ansprechen. Vorstandsmitglied Clara Egner: „Bei unseren Sommerkursen...

Foto: Sebastian Scheichl/niederoesterreich.at
14

Tipps für den winterlichen Aktivurlaub
Wintersport statt Winterschlaf

Keine Chance dem Winterschlaf! Wer fit und aktiv durch die dunkle Jahreszeit kommen will, ist in Niederösterreich genau richtig. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen klassischen Urlaub oder ganz innovativen Winterspaß: Winterwandern mit Haubenkoch. Snowkiten, Hundeschlitten-Abenteuer, Yoga am Alpakahof und vieles mehr. ST.PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt: „Aktivität und Bewegung an der frischen Luft tun in der dunklen, kalten Jahreszeit besonders gut,...

Gemeinsam fit bleiben: Bewegungsrevoluzzerin Jenny Vollmann und Laura Löscher bewegen sich für ihr Leben gerne. | Foto: Waltraud Fischer
3

Jenny Vollmann aus Tillmtisch
Bewegungsrevoluzzerin aus vollster Überzeugung

Die Bewegungsrevolution des Landes ist im Bezirk Leibnitz voll angelaufen. Von der ersten Stunde mit dabei ist Jenny Vollmann aus Tillmitsch. Die begeisterte Bewegungsrevoluzzerin setzt alles daran, um zu mehr Bewegung zu motivieren. TILLMITSCH. Bewegung macht selbstbewusst, glücklich und ist ein Garant dafür, dass man sich auch im Alter noch fit fühlt. Davon überzeugt ist auch Jenny Vollmann aus Tillmitsch, die Bewegung im Alltag überall integriert, wo es nur möglich ist. Die begeisterte...

Wo können wir in Tirol dem Schwimmsport nachgehen, wenn die Badeseen zu kalt geworden sind? Wir haben euch eine Liste der Hallenbäder in Tirol zusammengestellt. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Bewegung & Gesundheit
Diese öffentlichen Hallenbäder gibt es in Tirol

Tirol hat eine Vielzahl von Schwimmbädern zur Auswahl, in denen ihr in der kalten Jahreszeit das "Badesee-Feeling" einigermaßen erhalten könnt. Wir haben euch eine Auflistung aller Tiroler Hallenbäder zusammengestellt.  TIROL. Wer gerade erst mit dem Schwimmsport einsteigen möchte, sollte allerdings einiges beachten. Das wichtigste ist natürlich, dass man Spaß an der Sache hat! Doch auch Kontinuität ist dabei entscheidend. Sei es einmal die Woche oder alle zehn Tage, Hauptsache man bleibt dran....

Eislaufkurse
Eislaufen lernen beim besten Verein in OÖ!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unsere beliebten Herbstkurse an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 02.10.2023 - 20.12.2023 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 95 für Kinder/ € 120 für Erwachsene Anmeldung...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Auch wenn der 4. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. Einige davon sind mit Spielplätzen ausgestattet, von denen jeder seine eigenen Besonderheiten hat. | Foto: Carolina Frank
4

Spiel und Spaß
Hier können sich die Kinder im Vierten austoben

Klettergerüste, Fußballkäfige, Schaukeln und Rutschen: Die Parks im 4. Bezirk haben einiges zu bieten. WIEN/WIEDEN. Auch wenn der 4. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. Einige davon sind mit Spielplätzen ausgestattet, von denen jeder seine eigenen Besonderheiten hat. Kinder können hier Räuber und Gendarm oder Verstecken spielen, eine Runde schaukeln, klettern oder einfach nur an der frischen Luft sein. Wir haben uns die drei größten Spielplätze im 4. Bezirk angesehen und geben...

Der Senior:innen-Chor mit Eva Wannerer startet im Herbst in der VHS. | Foto: Peter Rauchecker

Neuheit in St. Pölten
Die Volkshochschule strickt und "spinnt" jetzt

Die Stadt lernt dazu. Bei der Volkshochschule stehen Kreativität, Sprachen und Bewegung auf dem Programm.  ST. PÖLTEN. Kreativ wurden die Mitarbeiter beim neuen Kursprogramm: Zusätzlich zu den Dauerbrennern wie Acrylmalerei, Foto oder Klavier und Trommeln, kann man sich in historischen Tätigkeiten wie Spinnen mit dem Spinnrad oder Wikingerstricken versuchen. Neu dabei ist ab Herbst auch das Singen im Senioren-Chor mit Eva Wannerer. Das gesteigerte Interesse am Schreiben spiegeln die...

Bei der Winzer Tour Carnuntum radeln Sie durch die Kellergasse in Höflein. | Foto: Donau Niederösterreich / Steve Haider
9

Urlaub daheim
Rad-Routen und Action im Bezirk Bruck an der Leitha

"Almen statt Palmen - Urlaub daheim": Im zweiten Teil unserer Serie sehen wir uns an, welche Angebote für Bewegung, Fitness und Sport der Bezirk Bruck an der Leitha bereit hält. Die Fahrradwege für die ganze Familie führen durch die idyllischen Weingärten Carnuntums und in der "Speedworld" in Pachfurth steht Action an der Tagesordnung.  BEZIRK BRUCK. Im Sommer nutzen viele Menschen Freizeit und Urlaub für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an...

Anzeige
Foto: credits foto+text YU-Taekwondo
10

YU-Taekwondo - 1 Woche Training kostenlos
Elternwoche + Buddyweek bei YU-Taekwondo

In Gegenwart von Kindern bemühen sich Erwachsene, ein gutes Vorbild zu sein und profitieren selbst beträchtlich vom Vorleben eines gesunden Lebensstiles! In dieser Woche bietet sich die Gelegenheit, dies umzusetzen. Alle Schüler können auch ihre Freunde einladen mitzutrainieren und so mit viel Spaß "anstecken". Die Medien berichten täglich darüber, dass Bewegung entscheidend ist für die Erhaltung und das Wiedererlangen von Gesundheit. In der Elternwoche von YU-Taekwondo haben Eltern, Kinder und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrheim
  • Scheiblingkirchen

Round-geselliges Tanzen für alle Altersgruppen

Round-Dance ist eine Variante des Gesellschaftstanzes. Bei dieser Tanzform steht die Freude am Tanz, an Musik und rhythmischer Bewegung in fröhlicher Gemeinschaft im Vordergrund. Von einem Tanzleiter werden Schritte und Figuren zur Musik angesagt. Alle Paare tanzen im großen Kreis dieselbe Choreographie. Einstieg ist jederzeit und auch ohne Tanzpartner möglich. Zum kennenlernen komm zur Schnupperstunde! Weitere Informationen: Magdalena Rudolf Tel: 0676/6380318 Auf YouTube und Facebook: „Tanzen...

Foto: GRÜNLAND Festival
  • 28. Juni 2025 um 12:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Yoga im Schlosspark Steyr | GRÜNLAND Festival

📅 Samstag, 28. Juni 2025
 🕘 ab 12:30 Uhr | Orangerie-Wiese 
🧘 Nur bei Schönwetter! | Eintritt frei Fließende Bewegungen, ruhige Beats, frische Parkluft: Sara von “Trees and Stories” lädt im Rahmen des GRÜNLAND Festivals zu einer offenen Vinyasa-Yoga-Session ein. Kraftvolle Klänge treffen auf achtsame Bewegung – ideal für alle, die sich gern draußen bewegen und neue Energie tanken wollen. 👉 Dieses Event ist Teil des GRÜNLAND Festival 2025 im Schlosspark Steyr.
 Alle Infos zum Festival unter:...

  • 7. Juli 2025 um 08:00
  • Mittelschule
  • Sierning

English-Adventure-Camp

Bei diesem Camp kombinieren wir eine Woche lang Englisch Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot (Coole Trend- & Summersports, Natur- & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste, Tanz & Rhythmus, Fitness &  Gesundheit, kreatives Gestalten uvm.). ZIELGRUPPE: Mädchen und Burschen von 8 - 12 Jahren DAUER: Ganztägig pädagogische Betreuung von 8.00-16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr) Kosten: 199 Euro / Kind / Woche. Zusätzlich wird kostenpflichtig ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.