Bezirksvertretungssitzung

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungssitzung

Auf zur BV-Sitzung: Der Weg ist das Ziel. | Foto: Michael J. Payer
3

Bezirksvertretungssitzung
Ottakringer Politik schlägt rauen Ton an

Die Bezirksvertretungssitzung am Gerstenboden der Ottakringer Brauerei wurde zur "Ideologie-Diskussion". WIEN/OTTAKRING. Es lag wohl nicht am Ort des Geschehens, dass die Bezirksvertretungssitzung zur teils hitzigen Debatte ausuferte. Coronabedingt wurde in der Ottakringer Brauerei getagt. Am Ende standen erstaunliche Grüne-Standpunkte beim Thema Bauen und viel persönlicher Hick-Hack. Doch der Reihe nach: Die FPÖ war diesmal kurzfristig und unverschuldet im Kollektiv entschuldigt. Der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
In der Sitzung des Brigittenauer Bezirksparlaments war vor allem ein Thema im Fokus: das Radfahren. Zehn Antrage wurden gestellt, um Hotspots zu entschärfen. | Foto: Ross Sneddon/ Unsplash
4 1 2

Entschärfung von Hotspots
Mehr Sicherheit für Radfahrer im 20. Bezirk

Vom Radfahren gegen die Einbahn bis zu neuen Ampeln: Das Brigittenauer Parlament will einiges für Radfahrende im 20. Bezirk verbessern.  Die BezirksZeitung hat alle Forderungen zusammengefasst. WIEN/BRIGITTENAU. Es war wieder so weit: Die Brigittenauer Bezirksvertretung kam erstmals in diesem Jahr zusammen, um aktuelle Agenden im Zwanzigsten zu diskutieren. Dabei war es vor allem ein Thema, dass die Sitzung prägte: das Radfahren. Gleich zehn Anträge wurden von SPÖ, Grüne, Neos und Links rund um...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Robert Wutzl (ÖVP) und die ÖVP Döblng schlugen ein Facelift für den Olympiapark vor. Das begrüßte das Parlament einstimmig. | Foto: ÖVP Döbling
Aktion 3

Döblinger Parlament tagte
Neue Parkregelung und Olympiapark-Facelift

Am Donnerstag, 17. Februar, tagte zum ersten Mal 2022 das Döblinger Bezirksparlament. Wie üblich wurde wieder darüber abgestimmt, welche Vorschläge und Wünsche der Kommunalpolitik des Bezirks von der Stadt auf Umsetzbarkeit überprüft werden sollen. Wir haben die wichtigsten Themen des Abends zusammengefasst. Vorweg: Der Olympiapark soll ein Facelift bekommen, wenn es nach dem politischen Willen der Mandatarinnen und Mandatare geht. WIEN/DÖBLING. Schon bald ist es soweit, und das Parkpickerl...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der Döblinger Olympiapark im vergangenen Jahr. Dort gibt es nicht nur viel Natur, sondern auch Ballspielplätze, Sitzgelegenheiten, etc. | Foto: Gretz-Blanckenstein
1 2

Parkanlagen in Döbling
Bekommt der Olympiapark bald ein Facelift?

In der Sitzung des Döblinger Bezirksparlaments wird die ÖVP Döbling einen Antrag zur Aufwertung des Olympiaparks stellen. Bezirksvize Robert Wutzl (ÖVP) geht davon aus, dass der Antrag auch von anderen Fraktionen angenommen wird. WIEN/DÖBLING. Der Olympiapark in der Flotowgasse ist ein zentraler Erholungsort für ganze Familien in Döbling. Der gut 1,3 Hektar große, grüne Freiraum besteht aus verschiedenen Spiel-und Sitzmöglichkeiten für die Döblingerinnen und Döblinger. Laut der ÖVP Döbling ist...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle entsteht in der Venediger Au gebaut. Vehement dagegen wehren sich die Bezirksgrünen und berufen jetzt eine Sondersitzung der Bezirksvertretung ein. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Venediger Au
Sondersitzung des Bezirksparlamets zur neuen Sportstätte

Die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle entsteht in der Venediger Au. Starke Kritik daran äußern die Bezirksgrünen und berufen jetzt eine Sondersitzung der Bezirksvertretung ein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die neue Sport & Fun Halle entsteht in der Venediger Au – das wurde kurz vor Weihnachten von Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Wirtschaftsstadtrat  Peter Hanke (SPÖ) präsentiert. Die Bauarbeiten sollen noch heuer starten. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wegen Corona findet die Bezirksvertretungssitzung nicht im Amtshaus, sondern in der Berufsschule Längenfeldgasse statt. Interessierte können via Live-Stream zusehen. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Politik im Zwölften
Die Bezirksvertretung Meidling tagt am 17. Dezember

Es ist wieder soweit: Am Freitag, 17. Dezember, findet die Sitzung der Meidlinger Bezirksvertretung statt. Interessierte können über den Livestream dabei sein. WIEN/MEIDLING. Am Freitag, 17. Dezember, findet die nächste Sitzung der Bezirksvertretung statt. Um 15 Uhr wird begonnen. Live-ÜbertragungDas wohl wichtigste Thema bei der heutigen Diskussion wird das Meidlinger Bezirksbudget. Aber auch andere Bezirksthemen stehen auf der Agenda. Natürlich können Interessierte diese Sitzung und den...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Initiative "fahrradfreundliches Hietzing" wird von allen Parteien unterstützt. | Foto: SPÖ Hietzing
4

Bezirksvertretungssitzung Hietzing
Der 13. Bezirk wird wieder ein Stück fahrradfreundlicher!

Das Fahrrad gewinnt immer mehr an Bedeutung, auch in Hietzing. Dem will und wird man im 13. Bezirk jetzt Rechnung tragen. WIEN/HIETZING. Bereits im August fand die erste Sitzung der Projektgruppe „fahrradfreundliches Hietzing“ statt. Auf Initiative der SPÖ und koordiniert von den beiden stellvertretenden Bezirksvorstehern, Christian Gerzabek (ÖVP) und Matthias Friedrich (SPÖ), arbeiten alle Parteien der Bezirksvertretung zusammen. Es wird nicht nur geredet, sondern auch gehandelt. So wurden in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die Mehrheit des Bezirksparlaments hat für eine Neugestaltung mit Einbahn gestimmt. | Foto: BV 5
Aktion 3

Reinprechtsdorfer Straße
Neuplanung mit Einbahnführung ist jetzt fix

Die Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße war erneut Thema bei der Bezirksvertretungssitzung. Trotz reichlich Unstimmigkeiten einigten sich die Parteien zumindest auf eine neue Planung. WIEN/MARGARETEN. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung im heurigen Jahr gab es wieder reichlich Gesprächsbedarf im Margaretner Bezirksparlament. Die intensivste Diskussion drehte sich dabei – wie könnte es anders sein – um die Neugestaltung der Reinprechtsdorfer Straße. Unter dem Titel „Klimafitte...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) bei der Bezirksvertretungssitzung.  | Foto: Karl Pufler/via Stream www.wien.gv.at
2

Politik in Favoriten
Das Bezirksparlament tagt wieder

Die letzte Favoritner Bezirksvertretungssitzung des heurigen Jahres findet am Mittwoch, 15. Dezember, um 15 Uhr statt. WIEN/FAVORITEN. Das Bezirksparlament tritt zum letzten Mal in diesem Jahr zusammen. Die Favoritner Bezirkspoiltiker tagen am Mittwoch, 15. Dezember, um 15 Uhr. Die Bezirksvertretung ist das Gremium, in dem alle 60 Bezirksrätinnen und Bezirksräte vertreten sind. Die Bezirksvertretung tagt sechs Mal im Jahr.  Thema: Budget Das wichtigste Thema diesmal wird wohl das Budget sein....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Parteien arbeiten an einem Verkehrskonzept, in dem Autofahrer, Öffis, Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen berücksichtigt werden. | Foto: Alfred Krenek
1 Aktion 2

Simmering
Wann kommt ein modernes Verkehrskonzept?

Am 15. Dezember tagt wieder das Simmeringer Bezirksparlament. Im Fokus steht diesmal auch die Verkehrssituation im Elften. WIEN/SIMMERING. Ob nun Radfahrer, Fußgänger oder Autofahrer – alle wollen gleichsam im Straßenverkehr beachtet werden. Mit Simmerings Verkehrssituation sind jedoch noch nicht alle vollends zufrieden. Ausbau des RadwegenetzesSo fordern beispielsweise die Grünen ein umfassendes Radkonzept für den Bezirk. Neue Radwege, vermehrt geöffnete Einbahnen – zuletzt wurde etwa über die...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Einmal im Quartal tagt das Margaretner Bezirksparlament im Amtshaus. | Foto: Barbara Schuster
Aktion

Bezirksvertretungssitzung
Margaretens Bezirksparlament tagt im Internet

Am Dienstag, 14. Dezember, tritt die Margaretner Bezirksvertretung zusammen, die Sitzung wird online übertragen. WIEN/MARGARETEN. Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben in Margareten: Das Bezirksparlament tagt zum letzten Mal in diesem Jahr. Wie geht's weiter mit der Reinprechtsdorfer Straße? Welche Ideen haben die Fraktionen für den Bezirk? Interessierte haben die Möglichkeit, die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitzuverfolgen. Am Dienstag, 14....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Am Mittwoch, 15. Dezember, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr gestreamt.  | Foto: Alois Fischer

Livestream am 15. Dezember
Simmeringer Bezirksparlament tagt im Internet

Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, tritt die Simmeringer Bezirksvertretung zusammen, die Sitzung wird online übertragen. WIEN/SIMMERING. Was plant man in Simmering in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben: Das Bezirksparlament tagt wieder. Das politische Geschehen kann man via Livestream gemütlich von zu Hause aus verfolgen und erleben. Am Mittwoch, 15. Dezember, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr auf wien.gv.at/bezirke/simmering live übertragen. Alle...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Bezirksrats Fabian Rothen will dafür sorgen, dass diese Kreuzung entschärft wird. | Foto: ÖVP Liesing
Aktion

Ketzergasse
Fußgänger-Ampel soll künftig Kreuzung entschärfen

Häufig kam es in der Vergangenheit im Kreuzungsbereich Ketzergasse/Lemböckgasse zu Gefahrensituationen aufgrund fehlender Fußgängerampeln. Doch das soll sich in Zukunft ändern. WIEN/LIESING. Seit Jahren sorgt die Kreuzung Ketzergasse und Lemböckgasse für Unbehagen und Irritation unter den Verkehrsteilnehmern. Fehlende Fußgängerampeln erschweren es den querenden Fußgängern zu erkennen, wann der Weg für sie frei ist. Das betrifft aufgrund der Nähe zur U6 Station Siebenhirten nicht nur etliche...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Am Donnerstag, 16. Dezember, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr gestreamt.  | Foto: lreis

Livestream am 16. Dezember
Josefstädter Bezirksparlament tagt im Internet

Am Donnerstag, 16. Dezember 2021, tritt die Josefstädter Bezirksvertretung zusammen, die Sitzung wird online übertragen. WIEN/JOSEFSTADT. Was plant die Josefstadt in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben in der Josefstadt: Das Bezirksparlament tagt wieder. Interessierte können die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen.  Am Donnerstag, 16. Dezember, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Am Mittwoch, 15. Dezember, haben Alsergrunder wieder die Möglichkeit, die Bezirksvertretungssitzung online mitzuverfolgen. | Foto: BV 9

Livestream am 15. Dezember
Alsergrunder Bezirksparlament tagt

Am Mittwoch, 15. Dezember, tritt die Alsergrunder Bezirksvertretung zusammen, die Sitzung wird online übertragen. WIEN/ALSERGRUND. Was plant der Alsergrund in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben am Alsergrund: Das Bezirksparlament tagt wieder. Interessierte die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen. Am Mittwoch, 15. Dezember, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr auf www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund live...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Bauprojekte wie die Neugestaltung der Thaliastraße sind eine Geldfrage. Der erste Abschnitt wurde vor Kurzem fertiggestellt. | Foto: PID/Christian Fürthner
Aktion 2

Bezirksbudget Voranschlag 2022
Am Ende geht es immer ums Geld

Trotz kühler Außentemperaturen gab es bei der Bezirksvertretungssitzung noch einige "heiße" Themen. WIEN/OTTAKRING. Für die letzte Bezirksvertretungssitzung des Jahres hat man sich auf eine an die Parteistärken angepasste, reduzierte Präsenz geeinigt. Auch die Redebeiträge wurden auf einen pro Partei und Thema beschränkt. Mit der 2G-plus-Regelung hielt man sich am Gerstenboden der Ottakringer Brauerei an empfohlene Präventivmaßnahmen. Der Themenvielfalt tat dies keinen Abbruch. So wurde die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im Nordbahnviertel soll ein neues Kulturzentrum entstehen. Das Leopoldstädter Bezirksparlament thematisierte den Wasserturm und das Integrationshaus als mögliche Standorte. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Leopoldstadt
Von Begrünung, Barrierefreiheit und Kultur im Grätzel

Die Leopoldstädter Bezirksvertretung hat getagt. Vom Kulturzentrum am Nordbahnhof bis zu barrierefreien Müllcontainern: Auf diese Erneuerungen können sich Leopoldstädter nun freuen. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung Leopoldstadt ging es wieder hoch her. Thematisiert wurden etwa barrierefreie Müllcontainer, Awarenessteams am Donaukanal oder neues Grün für die Heinestraße.  Aufgrund der Pandemie fand die Sitzung im Mehrzwecksaal des BRG/BORG Lessinggasse...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Entsteht die neue Leopoldstädter Sport und Fun Halle in der Venediger Au? Diese Frage sorgte in der Sitzung der Bezirksvertretung für heiße Diskussionen. | Foto: Jackie Hutchinson/Unsplash (Symbolbild)
Aktion 5

Sportanlage Leopoldstadt
Neue Sport und Fun Halle in der Venediger Au?

Heiße Diskussionen im Bezirksparlament Leopoldstadt um die neue Sport und Fun Halle. Ein möglicher Standort ist die Venediger Au. Die Grünen sprechen sich klar dagegen aus. Laut SPÖ ist noch alles offen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ob Badminton, Beachvolleyball oder Kunstrasensoccer: Günstige Bewegungsangebote bieten die Wiener Sport und Fun Hallen im 2., 10., 16. und 22. Bezirk. Doch muss jener in der Engerthstraße dem neuen Fernbusterminal weichen, dessen Fertigstellung für 2024/2025 vorgesehen ist....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 17. November findet ab 18 Uhr die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung statt. Sie wird als Live-Stream im Internet übertragen - inklusive  inklusive Gebärdendolmetscher.  | Foto: Kathrin Klemm
1 2

17. November
Brigittenauer Bezirkspolitik online mitverfolgen

In der Brigittenau wird heute die Sitzungen der Bezirksvertretung wieder im Internet  übertragen. Der Live-Stream beginnt um 18 Uhr. WIEN/BRIGITTENAU. Heute, 17. November, tagt ab 18 Uhr wieder die Bezirksvertretung der Brigittenau. Das Besondere: Interessierte können die Sitzung im eigenen Live-Stream online mitverfolgen. Geboten wird auch eine Übersetzung in Gebärdensprache. Auf diese Weise können Interessierte aktuelle Beschlüsse und Debatten von zu Hause aus oder unterwegs mitverfolgen. Die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Bezirksvertretungssitzung am 18. November musste coronabedingt abgesagt werden.  | Foto: BV 15

Bezirkspolitik
Rudolfsheimer Bezirksvertretungssitzung abgesagt

Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus, die am Donnerstag, den 18. November, um 17 Uhr hätte stattfinden sollen, ist aufgrund der derzeitig rapid steigenden Infektionszahlen abgesagt. Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 15. Bezirk, unter der Telefonnummer 01/4000-15112 bzw. post@bv15.wien.gv.at.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Schöner, alter Stuck am Haus in der Dopplergasse 10. | Foto: Andreas Fritsch
Aktion 3

Häuser aus Gründerzeiten
Wird das Schneiderviertel zur Schutzzone?

Im Schneiderviertel im Elften befinden sich viele Gründerzeithäuser. Zwei Parteien fordern zum Schutz auf. WIEN/SIMMERING. Eine beachtliche Anzahl an Gründerzeitbauten mit altertümlichem Fassadenschmuck befindet sich im Schneiderviertel in Simmering. Konkret geht es um das Grätzel zwischen der Litfassstraße und der Molitorgasse. Das älteste Gebäude in der Molitorgasse 11 entstammt dem Jahr 1888. Heute befindet sich darin eine Volksschule. Vor 10 Jahren wurden in dem Viertel mehrere Häuser...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Auch der Gehsteig in der Rosensteingasse ist zu schmal. | Foto: Grüne17
4

Gehsteige werden verbreitert
Mehr Platz für die Fußgänger in Hernals

Anträge zum Thema "Gehsteige" der Grünen waren von Erfolg gekrönt. In Hernals sollen Fußgänger bald mehr Raum bekommen. WIEN/HERNALS. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung gab es für drei Anträge zur Verbreiterung von Gehsteigen auf die Mindestbreite von zwei Metern eine direkte Zustimmung – ohne Umwege über eine Kommission. Die Anträge der Grünen betreffen die Geblergasse, die Kalvarienberggasse und die Bergsteiggasse. "Das ist wichtig, weil das drei Straßen sind, die von Schülerinnen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Neben der Umgestaltung kann sich Neos Klubobmann Markus Österreicher auch die Umbenennung des Platzes vorstellen. | Foto: Carmen Trappenberg Fotografie
1 4

Bezirksparlament
Neos und SPÖ wollen Zentaplatz in Margareten umgestalten

Neos und SPÖ wollen den Zentaplatz umgestalten. Mehr Aufenthaltsqualität und mehr Grün ist das Credo. WIEN/MARGARETEN. Grünoasen sind in einer Großstadt besonders wertvoll, aber oft nur am Stadtrand zu finden. Gerade dicht besiedelte Innenstadtbezirke wie etwa Margareten verfügen nur über sehr wenig Grünraum. Dabei ist dieser besonders wichtig punkto Lebensqualität im Grätzel und Mikroklima. Neos Margareten hat sich auf die Suche gemacht, wo im Bezirk ein möglicher Platz für eine Erholungsoase...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Einmal im Quartal tritt die Bezirksvertretung für eine Sitzung zusammen. Diese können Interessierte via Livestream mitverfolgen. | Foto: Barbara Schuster
3 2

Neos, ÖVP & Grüne
Eklat im Bezirksparlament Margareten wegen "SPÖ-Wahlkampf"

Am Dienstagabend tagte das Bezirksparlament in Margareten. Bei einem Resolutionsantrag der SPÖ kam es zum Eklat. Die SPÖ nutze die "Bühne für Wahlkampf" auf Bundesebene, statt sich um Bezirksagenden zu kümmern, so der Vorwurf von Neos, ÖVP und Grünen. WIEN/MARGARETEN. Am Dienstagabend kam es zu einem Eklat in der Margaretner Bezirksvertretungssitzung. Zu Beginn um 17 Uhr ging alles noch seinen gewohnten Gang. Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) informierte über anstehende Projekte und...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.