Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Einkehrtag auf der Kronburg

KRONBURG. Thema: Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, Referent: Mag. Martin Lesky, Leiter der Regional- und Freiwilligenarbeit der Caritas, Samstag, 04.06. 2016, von 10:00 bis 16:00 Uhr Veranstalter: Caritas-Regionalarbeit in Zusammenarbeit mit den Dekanaten Zams und Prutz. Zu diesem Einkehrtag auf der Kronburg im Klösterle sind alle Interessierten aus den Dekanaten Zams und Prutz herzlich eingeladen! Information und Anmeldung bei Anni Scherl, 0676 8730 6713 oder a.scherl.caritas@dibk.at Wann:...

Bücherübergabe mit Bürgermeister Huber und Vizebürgermeisterin Holderbaum | Foto: privat
2

Hargelsberger lernen mit Flüchtlingen Deutsch

HARGELSBERG, KRONSTORF. Seit Februar 2016 wohnen zwei Flüchtlingsfamilien in zwei Wohnungen im Zentrum der Gemeinde Hargelsberg. Gemeinsam mit den Flüchtlingen, die in Kronstorf untergebracht sind, erfolgt die Betreuung von der Caritas. Zudem konnten zahlreiche Ehrenamtliche gewonnen werden, welche sich unter der Leitung von Elke Arbeithuber und Katharina Königsecker, in den unterschiedlichsten Bereichen engagieren. Vor allem die freiwillig angebotenen Deutschkurse zeigen laufend Erfolge....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Beim ReUse spendet und verkauft die Caritas Geräte, die noch funktionieren, aber nicht mehr benötigt werden. | Foto: Regionalverband Salzburger Seenland
2

Ein neues Leben für alte Geräte

Die Initiativen ReUse und Repair-Café helfen dabei, Abfall zu vermeiden FLACHGAU (buk). Unter dem Motto "Der beste Abfall ist der, der erst gar nicht anfällt" laufen im Seenland mit ReUse und Repair-Café zwei erfolgreiche Initiativen. Bei ReUse werden an fix festgelegten Tagen in den Altstoffsammelhöfen gut erhaltene und noch funktionstüchtige Gebrauchtwaren gesammelt. Die Caritas gibt diese dann im Anschluss an Bedürftige weiter, oder vermarktet sie in ihren so genannten Carla-Läden, die auch...

Gottfried Haller, Gundula Hendrich, Andrea Wieser, Jutta Binder, Verna Hannl, Melanie Hutter, Christl Bernhofer (v. li.) | Foto: FWZ Pillerseetal/Leukental

Großes Interesse an Flüchtlingsinitiative in St. Johann

Rund 130 Interessierte informierten sich über Freiwilligenarbeit bei der 'Flüchtlingsinitiative St. Johann'. BEZIRK/ST. JOHANN. „Wir möchte den Flüchtlingen nicht nur ein Dach über dem Kopf bieten, sondern eine Stütze bei ihrer Integration sein”, erklärt Andrea Wieser vom Caritas Zentrum St. Johann. Menschen in Kontakt bringen Die Initiative wird weiters von der evangelikalen Freikirche, der evangelische Pfarrgemeinde, der Evangelischen Fachstelle Ehrenamt für Flüchtlinge Tirol, dem...

Ein Teil der Sonntagsrunde mit Joachim Edler (hinten, 3.v.r.) auf dem geliebten grünen Rasen in Feldbach.
2

Fußball verbindet die Kulturen

Bei der Sonntagsrunde in Feldbach spielt die Nationalität der Spieler keine Rolle. Über Feldbach hängen Regenwolken. Für den 16-jährigen Haroon Arian scheint trotzdem die Sonne. In wenigen Minuten geht es ab in Richtung Fußballplatz. Seine Kollegen aus der Caritas-Welcome-WG, einer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, können es ebenfalls kaum erwarten, ihren Idolen Messi, Ronaldo und Co. nachzueifern. Auch Joachim Edler flitzt auf seiner Vespa in Richtung Sportanlage. Der...

Foto: KK

Ehrenamtliches Engagement

TROFAIACH. In einem sehr feierlichen Rahmen wurden vergangene Woche an 13 Frauen und zwei Männer das Zertifikat für das Projekt „Lebensbegleitung älterer Menschen“ überreicht. Dem zuvorgegangen war eine Seminarreihe für Freiwillige in Senioren- und Pflegehäusern und für Frauen und Männer, die sich für die Begleitung älterer Menschen zu Hause engagieren. Als Träger dieser Aktion unter dem Titel „Lebe!“ fungieren die Katholische Frauenbewegung und die Caritas der Diözese und Graz-Seckau....

Tag der offenen Tür Caritas

Rat & Hilfe Wann: 25.05.2016 11:00:00 bis 25.05.2016, 14:00:00 Wo: Caritas, Fisolengasse 9, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
418 Schüler liefen im Eisenstädter Schlosspark für Menschen in Not. | Foto: Caritas
3

418 Schüler liefen im Schlosspark für Menschen in Not

Startschuss für das Caritas LaufWunder in Eisenstadt EISENSTADT. Am 9. Mai erfolgte in Eisenstadt der Startschuss für das "LaufWunder 2016", einem burgenlandweiten Charitylauf, der jedes Jahr von der youngCaritas, der Jugendplattform der Caritas, organisiert wird und heuer bereits zum achten Mal stattfindet. Mehr als 3.000 Schülern aus 20 Schulen werden in den kommenden Wochen daran teilnehmen. Im Eisenstädter Schlosspark waren insgesamt 418 Schüler am Start, um so viele Kilometer wie möglich...

Coffee to go für den guten Zweck: Die SPAR-Märkte halfen der Caritas | Foto: kk

SPAR schenkte Kaffee für die Caritas aus

WERNBERG. SPAR und die Caritas haben mit der Aktion "Coffee to help", der vor jedem Spar ausgeschenkt wurde, Geld gesammelt. Knapp 400 Helfer der youngCaritas halfen kärntenweit. In Villach wird das gespendete Geld der Lebensberatung der Caritas übergeben, die mit tausenden Gesprächen seit Jahren in Krisensituation hilft.

Martinsfest 2016

Die Caritas veranstaltet am 20. Mai 2016 in der Pfarrscheune Trausdorf das Martinsfest 2016. Anlass ist der Geburtstag des Hl. Martin, der sich 2016 zum 1700. Mal jährt. Programm: 19 Uhr: Einlass 20 Uhr: Martini-Cocktail in Worten, serviert von Pfarrer Günther Kroiss Eröffnung durch Caritas-Direktorin Mag. Edith Pinter Barbara Karlich im Gespräch mit Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics Eine Bilderreise mit Luis Sloboda Musikalisches Potpourrie überreicht von Dagmar Schellenberger Frisch...

Michaela Naber-Tastl, Brigitte Oberradter, Christa Helm, Irene Baumgartner, Erika Wolflehner, Birgit Stutz, Heidi Nürnberger, Helga Daurer, Maria Plankenbichler, Marianne Stöckler

Praxisseminar "Kinder haben Rechte" der Caritas Tagesmütter

Kinderrechte und die daraus erwachsenden Chancen, Aufgaben und Verpflichtungen für Kinder und Jugendliche aber auch der Erziehungsberechtigten bzw. der Gesellschaft waren Themen unseres Praxisseminars "Kinder haben Rechte" in Amstetten mit Referentin Michaela Naber-Tastl, Mitarbeiterin der Niederösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft.

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
3

65 Jahre Familienhilfe der Caritas Oberösterreich

Unterstützung, wenn alles zu viel wird. 2.668 Hausbesuche gab es im Vorjahr im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK (sta). Es muss nicht immer eine schwere Erkrankung der Mutter sein, die das Familienleben aus dem Gleichgewicht bringt. Schwangerschaft und Geburt, die Vereinbarung von Familie und Beruf sowie körperliche und seelische Überforderung können ein Familiensystem an die Grenzen der Belastbarkeit bringen. Seit 65 Jahren gibt es die Familienhilfe der Caritas in Oberösterreich. Im Bezirk Kirchdorf...

Foto: Caritas
4

65 Jahre Familienhilfe Urfahr Umgebung

BEZIRK. Es muss nicht immer eine schwere Erkrankung der Mutter sein, die das Familienleben aus dem Gleichgewicht bringt. Schwangerschaft und Geburt, die Vereinbarung von Familie und Beruf sowie körperliche und seelische Überforderung können ein Familiensystem an die Grenzen der Belastbarkeit bringen. Seit 65 Jahren gibt es die Familienhilfe der Caritas in Oberösterreich. Im Bezirk Urfahr-Umgebung wurden im vergangenen Jahr 2.440 Hausbesuche durchgeführt. Vielfältige Einsatzgründe Die...

Ybbstal: Zeit zum Leben schenken

"Manchmal ist der letzte Wunsch ein Achterl Wein", sagt Renate Schiefer WAIDHOFEN. "Wir kämpfen nicht gegen das Sterben, sondern darum, das Leben vollenden zu können", erzählt Andrea Hürner vom Freiwilligen Hospizdienst Waidhofen. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten hier Beistand in der letzten Phase des Lebens und leisten Sterbe- und Trauerbegleitung für die Betroffenen und deren Angehörige. Auf das Gespür hören "Beim Gespräch mit den Betroffenen hören wir heraus, wo es Heil für die Seele gibt",...

Foto: KK

Friedberg ist beim Überholen

Neue Werbelinie und eigener Gewerbepark: Die Stadtgemeinde startet wirtschaftlich voll durch. Weithin bekannt ist die Stadt Friedberg für den wunderschönen historischen Ortskern. Zahlreiche familiengeführte Klein- und Mittelbetriebe, die wie ihre Stadt eine lange Tradition aufweisen können, bieten eine bunte Produktpalette. Neuer Gewerbepark Außerhalb der Stadt, direkt an der Auffahrt zur B54, sind zurzeit die Erschließungsarbeiten für den zehn Hektar großen Gewerbepark im Gange. "Der...

Foto: Herwig Hack

Kunst zum Thema Liebe im Cafe Kowalski

GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Titel „S EIX“ findet am Donnerstag, 19. Mai um 19 Uhr eine Kulturveranstaltung im Café Kowalski in Gallneukirchen statt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Let’s talk about love“ präsentieren Künstler mit Behinderung ihre Bilder und Texte rund um das Thema Liebe. Unterstützt werden sie dabei von Franz Huber, Chefdramaturg am Linzer Landestheater, sowie dem Musiker Yevgenij Kobyakov. Die Veranstaltungsreihe „Let’s talk about love“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des...

Foto: Franz Putz
2

Kleidersammlung für Bedürftige in Rumänien

BEHAMBERG. Am Freitag, 6. Mai, von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag, 7. Mai, von 9 Uhr bis 16 Uhr findet wieder eine Sammlung von Bekleidung jeder Art, Bett- u. Tischwäsche, Hand- u. Geschirrtücher, Decken, Vorhängen und Schuhen statt. Es wird ersucht nur einwandfreie, sauber gereinigte und tragbare Kleidung abzugeben. Abgabeort: Anneliese und Johann König Schedlstraße 5, Tel.: 0664/73851142. Freiwillige Spenden für den Transport nach Rumänien werden gerne entgegengenommen. In Zusammenarbeit...

Am 23. April wurde der Garten rund um das "Geigerschlössel" bearbeitet. | Foto: RJM Südoststeiermark

20 Helfer haben fleißig angepackt

Der erste Aktionstag der Caritas führte in den Garten des "Geigerschlössels". Das "Geigerschlössel" in Feldbach ist das neue Zuhause für 20 minderjährige Flüchtlinge, die ohne Eltern in Österreich angekommen sind. Die Wohngemeinschaft der 14 bis 17-Jährigen ist von einem Garten umgeben, der am 23. April gemeinsam mit freiwilligen Helfern auf Vordermann gebracht wurde. Helfende Hände Insgesamt 20 Freiwillige folgten der Einladung der Caritas zum Aktionstag unter dem Motto "Pack ma's an, helf ma...

Foto: privat

Benefizkonzert im Pfarrsaal St. Laurenz

ENNS. Am Sonntag, 5. Juni, findet ein Benefizkonzert um 18 Uhr im Pfarrsaal St. Laurenz statt. Die Chöre Singverein Enns 1919 und der Singgemeinschaft Freiheit St. Valentin veranstalten gemeinsam ein Konzert, um Menschen in Not zu helfen. An diesem Abend werden auf der Bühne des Lorcher Pfarrheims beschwingte und mitreissende Lieder zu hören sein. Karten gibt es ab Dienstag, 10. Mai in der Trafik Ortbauer (Merkur Enns) und bei allen Chormitgliedern. Der Kartenpreis beträgt 20 Euro. Der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Mag.a Peterschofsky-Orange, Michaela Naber-Tastl von der Kinder- und Jugendanwaltschaft NÖ, Luciana Da Silva Levitschnig, Isabella Mayer, Lilli Hofbauer, Brigitte Stöckl, Renate Schweiger, Nadja Wolfsberger, Andrea Gartner, Cornelia Berger, Helga Hinterwa

Praxisseminar "Kinder haben Rechte" der Caritas Tagesmütter

Kinderrechte und die daraus erwachsenden Chancen, Aufgaben und Verpflichtungen für Kinder und Jugendliche aber auch der Erziehungsberechtigten bzw. der Gesellschaft waren Themen unseres Praxisseminars "Kinder haben Rechte" in St. Pölten mit Referentinnen Mag.a Peterschofsky-Orange und Michaela Naber-Tastl, Mitarbeiterinnen der Niederösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft.

Bei einem gemeinsamen Urlaub können pflegende Angehörige neue Kraft tanken. | Foto: Pawloff

Erholsame Sommerfrische für pflegende Angehörige

VÖCKLABRUCK. Die Caritas für Betreuung und Pflege bietet von 30. Mai bis 3. Juni Erholungstage für Pflegende und Pflegebedürftige an. Gemeinsam oder alleine verbringen sie einen Urlaub im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck. Die professionelle Begleitung während des Aufenthalts sorgt dafür, dass alle Teilnehmer entspannte Tage mit einem abwechslungsreichen Programm verbringen. Bei den Erholungstagen geben der Abstand von zu Hause, der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen und thematisch...

Foto: Pawloff
2

Erholsame Sommerfrische für Pflegende und Pflegebedürftige

PERG. Die Caritas für Betreuung und Pflege bietet von 30. Mai bis 3. Juni 2016 Erholungstage für Pflegende und Pflegebedürftige an. Gemeinsam oder alleine verbringen sie einen Urlaub im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck. Die professionelle Begleitung während des Aufenthalts sorgt dafür, dass alle TeilnehmerInnen entspannte Tage mit einem abwechslungsreichen Programm verbringen. Anmeldeschluss ist der 10. Mai 2016. "Umso wichtiger, aus dem Alltag auszusteigen" Menschen, die tagtäglich für...

  • Perg
  • Michael Köck
Caritas Tagesmütter: Maria Plankenbichler, Rosemarie Sitz, Michaela Mattura, Michelle Spreitz, Isabella Mayer

Caritas Tagesmütter - Praxisseminar "Komm, lass uns spielen"

"Komm, lass uns spielen" - unser Praxisseminar in Amstetten mit Referentin Inge Tröstl (leitende Kindergartenpädagogin): Kinder profitieren vom Spiel in der Gemeinschaft. Hier erfahren sie, was es heißt, voneinander abhängig zu sein und sich aufeinander verlassen zu können. Ganz nebenbei werden außerdem Gedächtnis, Phantasie und logisches Denken trainiert. Bei aller Pädagogik bringt Spielen aber natürlich eins: Spaß und Spannung!

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
Brigitta Wais, Michaela Kilian, der 101-jährige Leopold Dungler, Barbara Nigischer und Einsatzleiterin Renate Grabner. | Foto: Foto: Caritas

Caritas: Fast 70.000 Einsatzstunden für Pflegebedürftige

Pflege kennt keine freien Tage: Caritas Sozialstationen aus dem Bezirk Waidhofen präsentierten Leistungsbilanz WAIDHOFEN. In den Caritas Sozialstationen Waidhofen, Dobersberg, Raabs-Karlstein und Groß Siegharts leisteten die 87 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im vergangenen Jahr an 365 Tagen 67.400 Einsatzstunden. Zum Vergleich: um dieses Pensum zu erreichen müsste eine Person rund acht Jahre 24 Stunden lang jeden Tag im Einsatz sein. Täglich waren die Mitarbeiter der Caritas-Hauskrankenpflege...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Foto: Mehr vom Leben
  • 8. Mai 2025 um 18:30
  • Thalia Graz
  • GRAZ

Einzigartiges „Mehr vom Leben“-Sober Event in Graz

Am 8. Mai 2025, ab 18:30 Uhr, findet im Club Circle Thalia in Graz das außergewöhnliche Sober Event „Soda Klub“ statt, organisiert von der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ in Kooperation mit der Caritas Steiermark. GRAZ. Besucher*innen können sich auf einen unvergesslichen Abend mit funkelnenden Lichtern, rhythmischer Musik von DJ Mama Feelgood und köstlichen alkoholfreien Drinks freuen. Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie viel Spaß und Geselligkeit man ohne Alkohol erleben...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
Die Referentin Petra Pömer | Foto: Lackner-Strauß
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Caritas Zentrum
  • Rohrbach-Berg

Kursreihe zum Thema Demenz und Validation in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend schwieriger. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Rohrbach lädt am Samstag, 17. Mai und Samstag, 14. Juni, zu einem zweiteiligen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz in Rohrbach-Berg ein. Von jeweils 9 bis 13 Uhr findet der Kurs im Caritas-Zentrum statt. Die Referentin Petra Pömer wird Informationen über die Hintergründe,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.