Beiträge zum Thema Corona Kärnten

In gewissen Bereichen in Velden, Pörtschach, Krumpendorf und am Klopeiner See gilt ab morgen "nachts" die Maskenpflicht wieder. | Foto: Pixabay – Symbolbild
1

Corona-Krise
Hier gilt ab Freitag zeitlich begrenzt die Maskenpflicht!

In gewissen Bereichen in Velden, Pörtschach, Krumpendorf und am Klopeiner See gilt ab morgen, Freitag, "nachts" die Maskenpflicht wieder. KÄRNTEN. Wie bereits berichtet, wird in Kärnten ab morgen, Freitag, wieder die Maskenpflicht eingeführt: zeitlich und örtlich begrenzt, zwischen 21 und 2 Uhr, und zwar im öffentlichen Raum in touristischen "Hotspots" in Kärnten. Konkrete "Hotspots" wurden von den Behörden gemeinsam mit den Touristikern definiert. Nun veröffentlichte das Land Kärnten die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt auch heute, Donnerstag, eine Neuinfektion in Klagenfurt. | Foto: fernando zhiminaicela, Pixabay

Corona-Virus
Donnerstag: Neuinfektion in Klagenfurt

437 jemals infizierte Kärntner: Klagenfurterin mit dem Corona-Virus neu infiziert. KLAGENFURT. Heute, Donnerstag, meldet das Land Kärnten eine Neuinfektion in der Stadt Klagenfurt. Eine Frau hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Sie befindet sich bereits in häuslicher Absonderung und das Contact Tracing läuft auch schon. Am Freitag informiert das Land, dass sich die Frau im Ausland angesteckt hat. Donnerstag: 13 Personen in Kärnten mit dem Corona-Virus infiziert – 410 genesen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Start der diesjährigen Sommertour: der Landesparteiobmann der FPÖ Kärnten, Gernot Darmann (links), und der geschäftsführende Landesobmann der Freiheitlichen Jugend Kärnten, Philipp Kulterer  | Foto: FPÖ
2

Freiheitliche Jugend Kärnten
Jugendpolitiker starten Sommertour durch Bezirke

Die Freiheitliche Jugend Kärnten tourt in den nächsten Wochen durch alle Kärntner Bezirke. In Strandbädern, an öffentlichen Plätzen und bei Veranstaltungen wollen die FPÖ-Jugendpolitiker mit jungen Kärntnern ins Gespräch kommen. KÄRNTEN. Der Startschuss für die diesjährige Sommertour der Freiheitlichen Jugend Kärnten erfolgte Anfang Juli im Strandbad Ossiach am Ossiacher See. Zwei Monate lang touren die freiheitlichen Jugendpolitiker – bepackt mit Sonnenbrillen, Sonnencremen und weiteren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine Rauscher
Die Schüler der vierten Klassen der Volksschule Kötschach-Mauthen durften sich über Sicherheits-T-Shirts freuen. | Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Kötschach-Mauthen
Volksschüler als erfolgreiche Quiz-Teilnehmer

Sicherheits-Quiz statt Kindersicherheitsolympiade: Die vierten Klassen der Volksschule Kötschach-Mauthen erhielten Ehrenpreise. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Corona-Pandemie machte heuer auch der Kindersicherheitsolympiade einen Strich durch die Rechnung: Der Kärntner Zivilschutzverband musste die bei Schülern beliebte Aktion absagen. Junge Sicherheits-Experten Stattdessen konnten die Kinder an einem Quiz zum Thema „Sicherheit“ teilnehmen. Auch die Schüler der vierten Klassen der Volksschule...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Heuer gibt es am Rennbahngelände in St. Veit keinen Wiesenmarkt. | Foto: Stadt St. Veit

St. Veit
Corona: Die Stadt sagt den St. Veiter Wiesenmarkt offiziell ab

In der heutigen Sitzung des Stadtrates St. Veit wurde beschlossen, den St. Veiter Wiesenmarkt 2020 abzusagen. Grund sind die geltenden Coronabestimmungen des Gesundheitsministeriums. ST. VEIT. Nachdem letzte Woche bekannt wurde, dass der Bleiburger Wiesenmarkt aufgrund der Corona-Krise abgesagt wird, tagte nun vor Kurzem auch der St. Veiter Stadtrat und beschäftigte sich in der Sitzung mit der schwierigen Entscheidung. Nun ist es fix: Der 659. St. Veiter Wiesenmarkt vom 26. September bis 5....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Es gibt auch heute eine Neuinfektion, eine Frau im Bezirk St. Veit. | Foto: fernando zhiminaicela, Pixabay

Corona-Virus
Eine Neuinfektion im Bezirk St. Veit

St. Veiterin hatte Kontakt mit Klagenfurter Infizierten.  ST. VEIT. Wie das Land Kärnten mitteilt, gibt es auch heute, Mittwoch, eine Neuinfektion in Kärnten. Es handelt sich um eine Frau (58) aus St. Veit. Die Infizierte hatte Kontakt zu den beiden Klagenfurtern, die kürzlich positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren und sich im Ausland infiziert haben. Das Contact Tracing ist auch bei der St. Veiterin voll angelaufen, sie befindet sich in häuslicher Absonderung.   Damit gibt es 436...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Bürgermeister Siegfried Ronacher (Zweiter von links) und Einkaufsstadt-Obfrau Gudrun Schwarzenlander (Vierte von links) mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft | Foto: Stadtgemeinde

Hermagor
Dämmer-Shopping in der Innenstadt

Premiere in Hermagor: Ab 16. Juli lockt das Dämmer-Shopping jeden Donnerstag im Sommer zum Einkaufen in die Stadt. HERMAGOR. Ab 16. Juli haben die Geschäfte in der Innenstadt bis 21 Uhr geöffnet. Die „Einkaufsstadt Hermagor“ ruft erstmals das Dämmer-Shopping ins Leben (siehe „Zur Sache“ unten). Die Stadtgemeinde unterstützt die abendliche Einkaufs- und Genusstour. Stadt mit Leben erfüllen Nachdem die Wirtschaft in der Corona-Pandemie schwierige Zeiten durchlebt, soll diese wöchentliche Aktion...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Das Paket soll Tourismusbetriebe bei ihren Investitionen unterstützen. | Foto: Pixabay

Land Kärnten
Umfangreiches Investitionspaket zur Unterstützung des Tourismus

In der heutigen Pressekonferenz des Landes Kärnten stellten Landeshauptmann Peter Kaiser, Finanzreferentin Gaby Schaunig und Tourismusreferent Sebastian Schuschnig das Konjunktur- und Investitionspaket des KWF vor. KÄRNTEN. Nach einem umfangreichen Paket zur Stabilisierung der Unternehmen sowie einem umfangreichen Beratungspaket wurde nun ein weiteres Paket vorgestellt. Dieses wendet sich an die Kärntner Tourismusbetriebe zur Unterstützung bei investiven Maßnahmen. Die Höhe des Förderungspakets...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior

Corona-Krise
Ab Freitag wieder Maskenpflicht "nachts" im öffentlichen Raum

In Kärnten gilt ab Freitag Maskenpflicht im öffentlichen Raum zwischen 21 und 2 Uhr in touristischen "Hotspots" wie Velden. Weitere "Hotspots" werden noch definiert.  KÄRNTEN. "Präventive Maßnahmen in Tourismusregionen": Unter diesem Motto stand die heutige Koordinationssitzung in Bezug auf das Corona-Virus in Kärnten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig informierten danach, dass ab Freitag (10. Juli) eine zeitlich und örtlich begrenzte...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der engagierte Althofner Gildenpräsident Bernhard Seidl steht coronabedingt 2021 nicht auf der Faschingsbühne.  | Foto: Bettina Knafl
2 2 4

Fasching 2021
Althofen sagt Sitzungen ab: Faschings-Landeshauptstadt ist Frauenstein

Corona bestimmt die kommenden Narrensaison: Die Faschingsgilde Althofen sagt die Sitzungen 2021 ab und tritt nicht als Faschings-Landeshauptstadt auf. Neue Narren-Hochburg ist Frauenstein. BEZIRK ST. VEIT. Die Auswirkungen des Coronavirus bekommt nun auch das närrische Treiben zu spüren: Aufgrund der strengen Auflagen und der daraus resultierenden schwierigen Voraussetzungen sagt die Faschingsgilde Althofen die Sitzungstermine 2021 ab. Keine leichte Entscheidung Das sei keine leichte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Es gibt eine Neuinfektion in Klagenfurt Land. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Wieder eine Neuinfektion in Klagenfurt Land

Soeben wurde eine Neuinfektion in Kärnten bekannt. Es handelt sich um eine Kontaktperson einer am Wochenende positiv getesteten Pflegeheim-Mitarbeiterin.  KLAGENFURT LAND. Das Land Kärnten gab soeben eine Neuinfektion mit dem Corona-Virus bekannt. Es handelt sich um eine Kontaktperson aus dem privaten Umfeld jener am Wochenende positiv getesteten Pflegeheim-Mitarbeiterin. Aktuell 15 Fälle in Kärnten  Die infizierte Person weist leicht Symptome auf und ist bereits häuslich abgesondert. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Es gibt 1.200 Anmeldungen für die Sommerschule in Kärnten. Sie startet am 31. August.  | Foto: Pixabay/DarkWorkX
2

Corona-Krise
1.200 Anmeldungen für Sommerschule in Kärnten

Zum Schulschluss sprach die WOCHE nochmal mit Bildungsdirektor Robert Klinglmair. Das Interesse an der Sommerschule in Kärnten ist groß. Sie findet an 30 Standorten statt. WOCHE: Heuer gibt es in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule. Wie sieht das genau aus? ROBERT KLINGLMAIR: Sie startet am 31. August und läuft zwei Wochen, jeweils vier Stunden am Vormittag. Zielgruppen sind Schüler der Volksschule und Sekundarstufe I, speziell außerordentliche Schüler (Herkunft), jene mit einem...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Industriekonjunktur voller Widersprüche | Foto: Pixabay/ geralt

Corona-Virus
Industriekonjunktur: Trotz Corona steigt die Stimmung wieder

Die Kärntner Industriekonjunktur im zweiten Quartal 2020 spiegelt eine allgemeine Unsicherheit wider. Insgesamt beurteilen derzeit zwar mehr als die Hälfte der Betriebe die Geschäftslage als schlecht, die Prognosen sind hingegen deutlich optimistischer. KÄRNTEN. Von mehr als der Hälfte aller Unternehmen werde die Geschäftslage aufgrund der Corona-Krise noch immer als schlecht eingeschätzt. Grund dafür ist in erster Linie die negative Beurteilung der Auftragslage. Laut Timo Springer, Präsident...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Corona-Erkrankte aus dem Bezirk Klagenfurt Land arbeitet in einem Pflegeheim. In Klagenfurt Stadt gibt es zwei Neuerkrankungen. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Pflegeheim-Mitarbeiterin betroffen und zwei neue Fälle in Klagenfurt

Corona-Erkrankte aus dem Bezirk Klagenfurt Land arbeitet in einem Pflegeheim. Zwei Neuinfektionen gibt es heute im Bezirk Klagenfurt Stadt.  KLAGENFURT STADT & LAND. Im Zuge des Screening-Programmes wurde eine Corona-Infektion bei einer Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land diagnostiziert. Die zweite Nachtestung ist positiv ausgefallen. Sie zeigt leichte Symptome und befindet sich in häuslicher Quarantäne.  Die Corona-Erkrankte aus dem Bezirk Klagenfurt Land arbeitet in einem Pflegeheim. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Sommer-Kinderbetreuung ist in Kärnten sichergestellt. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Corona-Krise
Sommer-Kinderbetreuung in allen Bezirken

Sommerbetreuung für Kinder gibt es, finanziert vom Land, von 3. bis 7. und 10. bis 14. August. KÄRNTEN. Eine Sommerbetreuung von Schulkindern zwischen sechs und 14 Jahren will das Land im August ermöglichen. Dafür wird in der nächsten Regierungssitzung von Landeshauptmann Peter Kaiser (Bildungsreferent) ein Antrag für eine einmalige Landesförderung eingebracht.  "Zusätzlich zur Kinderbetreuung in den Elementareinrichtungen, zu den Feriencamps des Jugendreferates und zur Sommerschule des Bundes...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt eine Neuinfektion in Klagenfurt Land. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Freitag: Eine Neuinfektion in Klagenfurt Land

Eine Neuinfektion im Bezirk Klagenfurt Land. KLAGENFURT LAND. Eine Neuinfektion gibt es heute im Bezirk Klagenfurt Land. Die Frau zeigt laut Land Kärnten Symptome und ist zu Hause abgesondert. Die Quelle der Infektion ist momentan unbekannt, das Contact Tracing läuft. Kürzlich war schon eine Frau positiv getestet worden, auch aus Klagenfurt Land. Allerdings war es ein privater Test, der behördlich nochmal überprüft wurde. Die Nachtestung ist wieder positiv ausgefallen. Sie zeigt kaum Symptome....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Günther Vogl vom Institut für Lebensmittelsicherheit, Veterinärmedizin und Umwelt, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Edeltraud Kovacs von der Lebensmittelaufsicht (von links nach rechts) | Foto: Sabine Rauscher
4

Essen auf dem Prüfstand
Lebensmittelaufsicht zieht positive Bilanz

In Kärnten ist die Lebensmittelsicherheit auch in Corona-Zeiten garantiert: Diese positive Bilanz zog heute Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) gemeinsam mit Edeltraud Kovacs von der Lebensmittelaufsicht und Günther Vogl vom Institut für Lebensmittelsicherheit bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt.  KÄRNTEN. Zwei Monate waren die heimischen Gastronomiebetriebe wegen der Corona-Krise geschlossen. Die Lebensmittelprüfer des Landes hatten dennoch viel zu tun. Während des "Lockdowns"...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Nik P. bei seiner Plasmaspende. | Foto: Wildbild/Biolife
2

Corona
Schlagerstar Nik P. spendete nach seiner Genesung Plasma

Nik P. und seine Lebensgefährtin Karin hatten sich mit dem Corona-Virus infiziert. Nun spendeten beide als genesene Covid-19 Patienten Plasma. KÄRNTEN. Mitte März wurde bekannt, dass sich Nikolaus Presnik und seine Lebensgefährtin Karin mit dem Covid-19 Virus infiziert hatten (mehr dazu hier). Nach einem weitgehend milden Verlauf hat sich das Paar mittlerweile vollständig erholt und Antikörper gebildet. Nun haben Schlagerstar Nik P. und seine Lebensgefährtin Blutplasma im Biolife Plasmazentrum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Ob der St. Veiter Wiesenmarkt heuer ausfällt, wird am 8. Juli bekannt gegeben.  | Foto: Stadt St. Veit
1

Absage wegen Corona
St. Veiter Wiesenmarkt: Entscheidung fällt in einer Woche

Noch nicht offiziell abgesagt ist der 659. St. Veiter Wiesenmarkt. Nächsten Mittwoch soll die Entscheidung fallen. ST. VEIT. Gestern wurde bekannt, dass der Bleiburger Wiesenmarkt aufgrund der Corona-Krise abgesagt wird. Die Entscheidung, ob der St. Veiter Wiesenmarkt vom 26. September bis 5. Oktober stattfinden kann, steht noch aus. Endgültiger Beschluss fällt am 8. Juli Nächsten Mittwoch, dem 8. Juli, wird in einer Stadtratssitzung am späten Nachmittag entschieden, ob der Wiesenmarkt heuer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Taggenbrunner Festspiele starten am 5. September in der historischen Kulisse. | Foto: Ferdinand Neumüller
6

Coronabedingt
Die Taggenbrunner Festspiele starten nun am 5. September

Die Festspiele auf Burg Taggenbrunn zeigen von September bis Ende November ein ambitioniertes Programm. TAGGENBRUNN. Im November letzten Jahres fanden hochkarätige Auftaktveranstaltungen statt, heuer setzt man an neun Terminen auf exzellente Künstler und Ensembles. „Das Programm spricht nicht nur Fans der klassischen Musik an. Wir bieten eine große und hochqualitative Bandbreite", lädt Veranstalter und Uhrenunternehmer Alfred Riedl auf Burg Taggenbrunn. Für das Festival beratend tätig ist Ioan...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
In Kärnten kam es wieder zu einer Neuinfektion mit dem Corona-Virus, im Bezirk Klagenfurt Land. | Foto: Foto: iXimus/pixabay

Corona-Virus
Neuer Fall in Klagenfurt Land

In Kärnten kam es wieder zu einer Neuinfektion mit dem Corona-Virus. KLAGENFURT LAND. Wie das Land Kärnten gerade mitteilt, wurde heute, Mittwoch, eine Corona-Neuinfektion aus dem Bezirk Klagenfurt Land gemeldet. Der Test wurde nach einem Auslandsaufenthalt privat durchgeführt. Nun wird der Test amtlich wiederholt. Das "Contact Tracing" ist laut Behörden bereits angelaufen.  Der neue Fall scheint offiziell bei den aktiv Infizierten noch nicht auf.  Mittwoch: 14 Personen in Kärnten mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Heuer wird der Bleiburger Wiesenmarkt nicht stattfinden.  | Foto: WOCHE/Archivfoto

Corona-Virus
Bleiburger Wiesenmarkt wurde abgesagt

Was von vielen bereits befürchtet wurde, ist seit Kurzem Gewissheit: Der Bleiburger Wiesenmarkt wird heuer nicht stattfinden. BLEIBURG. Wie kürzlich bekannt wurde, wird der Bleiburger Wiesenmarkt heuer nicht stattfinden. Die ÖVP Bleiburg hat die Nachricht als erster auf Facebook verbreitet, auch die EL und die Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg-Feistritz haben diese Nachricht bereits auf ihren Facebook-Seiten bestätigt. "Wir die Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg-Feistritz arbeiten gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Guttaringerin Marlies Krause leitet seit 20 Jahren als Obfrau den Kulturverein Hüttenberg-Norikum. | Foto: Bettina Knafl
2

Kulturverein Hüttenberg-Norikum
Marlies Krause: "Ohne Kultur kann der Mensch nicht leben"

Der renommierte Kulturverein Hüttenberg-Norikum startet mit seinem Programm. Marlies Krause steht seit 20 Jahren dem Verein als Obfrau vor. HÜTTENBERG. Eigentlich hätte die Saison bereits im April starten sollen. Corona-bedingt mussten Veranstaltungen allerdings abgesagt werden. "Eine toller Jazzabend mit Klemens Marktl und internationalen Künstlern sowie die Buchvorstellung des Hüttenberger Alt-Bürgermeisters Rudolf Schratter", bedauert Obfrau Marlies Krause die Ausfälle. Man bemühe sich nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Was war in der heutigen Regierungssitzung Thema? | Foto: Pixabay/geralt

Regierungssitzung Kärnten
Mehr Kurzzeitpflege-Betten und Maßnahmen für Arbeitsmarkt beschlossen

KÄRNTEN. Nach der heutigen Regierungssitzung traten Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Gaby Schaunig (beide SPÖ) und Landesrat Martin Gruber (ÖVP) vor die Öffentlichkeit. Wir haben die wichtigsten Punkte und Beschlüsse der heutigen Sitzung zusammengefasst. Pflege: 50 Kurzzeit- und Übergangsbetten reserviertIn den Zuständigkeitsbereich von Gesundheits- und Sozialreferentin Beate Prettner fiel heute der Beschluss, das System der Kurzzeit- und Übergangsbetten ab 1. September zu...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.