Corona

Beiträge zum Thema Corona

Aktuell meldet Wien 3.952 Neuinfektionen.  | Foto: Melanie Hutter
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.952 Neuinfektionen in Wien am Mittwoch gemeldet

Die Bundeshauptstadt vermeldete am Mittwoch, 13. Juli, 3.952 neue Corona-Fälle. Zum Wochenvergleich: Letzten Mittwoch gab es noch 3.554 Neuinfektionen in Wien. WIEN. Stand Mittwoch, 13. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.004.717 positive Testungen bestätigt. 955.275 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.060. Eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 45.382 aktive Fälle. Die...

  • Wien
  • Kevin Chi

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 13. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 13. Juli 729,8 (am Vortag: 742,6) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 630 (am Vortag: 641) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 776,9 Personen pro 100.000 Einwohner (614 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 893,3 (415 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Impfpflicht für neue Mitarbeiter des BKH St. Johann gehört der Vergangenheit an. | Foto: Albin Ritsch

BKH St. Johann
Aus für Impfpflicht bei Neueinstellungen

ST. JOHANN (joba). Die Corona-Impfpflicht für Neueinstellungen ist ab sofort auch am Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann Vergangenheit. “Wir orientieren uns da an den Richtlinien, die von den Tirol Kliniken bekanntgegeben wurden”, erklärt die Kollegiale Führung des BKH, der Ärztliche Direktor Bruno Reitter, Verwaltungsdirektor Christoph Pfluger und Pflegedirektor Harald Sinnhuber in einer gemeinsamen Stellungnahme. Das bedeutet, dass bei einer Neueinstellung nicht mehr ein aufrechter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Wien sind seit Beginn der Pandemie 1.000.764 positive Testungen bestätigt. | Foto: Markus Spitzauer
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.619 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Die Bundeshauptstadt vermeldete am Dienstag, 12. Juli, 3.619 neue Corona-Fälle. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wurden im Vorfeld verschärfte Maßnahmen angekündigt. Diese gelten nun ab sofort. WIEN. So werden in Wien Krankenhausbesuche drastisch reduziert. In der neuen Verordnung wurde festgehalten, dass pro Patient täglich nur mehr drei PCR-getestete Gäste erlaubt sind. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen...

  • Wien
  • Kevin Chi

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 12. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 12. Juli 742,6 (am Vortag: 788,9) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 641 (am Vortag: 681) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 756,6 Personen pro 100.000 Einwohner (598 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 858,9 (399 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auffrischungsimpfungen werden aktuell stark nachgefragt. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Steigende Nachfrage
Covid-Auffrischungsimpfung in Groß Siegharts

Wegen der wieder stärkeren Nachfrage nach Impfschutz gegen Covid (das Nationale Impfgremium empfiehlt nun die Auffrischung allen ab 65 Jahre, sowie auch vorerkrankten 12-64jährigen) erweitert Allgemeinmedizinerin Angelika Pallisch die Covid-Impfstunden in ihrer Ordination. GROSS SIEGHARTS. Im Juli 2022 wird nun wieder Montags von 15-16 Uhr, Dienstags von 9-10 Uhr und Mittwochs von 10-12 Uhr. Bitte melden Sie sich zum Impftermin telefonisch unter 02847/40333 an. Die Auffrischung ist für alle in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Rote Kreuz hat in den vergangenen Tagen immer wieder zum Blutspenden aufgerufen.  | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM
Aktion 3

Engpass bei Konserven vorbei
Aufrufe zum Blutspenden zeigen Wirkung

Der Blutkonserven-Engpass ist zu Ende. Die Lager sind voll - alle Blutgruppen sind wieder vorhanden. Das hat das Rote Kreuz am Montag im Ö1 Morgenjournal mitgeteilt. In den Sommermonaten wird generell weniger Blut gespendet als im restlichen Jahr. In den letzten Tagen und Wochen war die Situation aber besonders kritisch. ÖSTERREICH. Viele Menschen sind den Aufrufen der Medizin und des Roten Kreuzes gefolgt. In den letzten Tagen haben drei bis vier Mal so viele Personen Blut gespendet, als es an...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Freiham lebt und liebt den Wiener Schmäh.  | Foto: David Hofer
Aktion 3

Freiham in Floridsdorf
Eine Band und ihr besonderer Wiener-Schmäh

"Wir lechzen nach dem Publikum und das Publikum nach uns", betonten die Mitglieder der Band Freiham. Schon hier ist jene Art Schmäh zu spüren, die das Trio auszeichnet und so authentisch macht. WIEN/FLORIDSDORF. Die Musik und der Schmäh - das ist ihre Welt: Die Floridsdorfer Band "Freiham" hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur im 21. Bezirk einen Namen gemacht. Bei ihren Auftritten glänzen sie vor allem mit Spontanität. "Ja, manchmal singen wir Lieder ganz spontan das erste Mal bei einem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 11. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 11. Juli 788,9 (am Vortag: 742,6) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 681 (am Vortag: 641) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 808,5 Personen pro 100.000 Einwohner (639 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 854,6 (397 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hutter rät zur Mitnahme von Antigen-Schnelltests, um sich Gewissheit zu verschaffen. | Foto: Bubu Dujmic
2

Gesund Reisen
Wiener Health-Experte Hutter erinnert Menschen an Corona

Die CoV-Zahlen steigen wieder deutlich an. Die Vorschriften zur Eindämmung des Virus wurden gelockert. Public-Health-Experte Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien ruft allerdings gegenüber ORF.at die Präventionsmaßnahmen wie Abstandhalten und Masketragen ins Gewissen.  ÖSTERREICH. In vielen der in Österreich beliebten Urlaubsländer, wie Italien oder Kroatien, scheint die CoV-Welle wieder ins Rauschen zu kommen. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit das Virus unbemerkt als „Souvenir“ mit nach...

  • Patricia Hillinger
Aktuell gibt es 2.142 Neuninfektionen am 10. Juli in Wien.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Corona-Zahlen in Wien
2.142 Neuinfektionen am 10. Juli in Wien

Bis zuletzt stieg die Zahl der Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind immer weiter. Am 10. Juli jedoch konnte erneut ein Rückgang verzeichnet werden: Aktuell gibt es 2.142 Neuinfektionen in Wien, 9.249 österreichweit. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Bisher gab es in Österreich 4.529.644 positive Testergebnisse. Mit Stand, 10. Juli, sind...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
FPÖ-Chef Herbert Kickl wehrte sich, nachdem Wolfgang Rosam behauptete "Kickl sei" angeblich "gegen Corona geimpft".  | Foto: BMI/Gerd Paucher
2

Klage wegen Ehrenbeleidigung
Kickl verlor den Prozess gegen Rosam

Das Handelsgericht Wien wies Kickls Klage wegen Ehrenbeleidigung ab. Falstaff-Herausgeber Rosam und Jurist Noll begrüßen den „Sieg für die Meinungsfreiheit“. WIEN. Die Aufregung war groß und FPÖ-Chef Herbert Kickl berief sogar extra eine Pressekonferenz ein, um zu beweisen, dass er weder gegen Covid-19 geimpft noch genesen war. Der PR-Berater und Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam gab nämlich in einer TV-Sendung das Gerücht wieder, Kickl sei geimpft. Allerdings distanzierte sich Rosam von...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 10. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 10. Juli 742,6 (am Vortag: 737,9) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 641 (am Vortag: 637) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 807,3 Personen pro 100.000 Einwohner (638 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 822,3 (382 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Anstieg bei der Corona-Entwicklung am 9. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 9. Juli 737,9 (am Vortag: 705,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 637 (am Vortag: 609) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 803,5 Personen pro 100.000 Einwohner (635 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 794,3 (369 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zahl der Neuninfektionen steigt wieder an.  | Foto: tommyandone/panthermedia
2

Corona-Zahlen
Aktuell 3.352 Neuninfektionen am 8. Juli in Wien

Die Zahl der Menschen, die in Wien mit dem Corona-Virus infiziert sind, steigt unablässig. Am 8. Juli sind es 3.352 neue Infektionen. Die Stadt Wien hat die Bundesregierung deswegen unlängst dazu aufgefordert, mehr Gratis-Tests zur Verfügung zu stellen.  WIEN. Stand Freitag, 8. Juli 2022, sind in Wien 3.352 Personen in Wien am Corona-Virus erkrankt. Somit sind seit Beginn der Pandemie 989.817 positive Testungen bestätigt. 938.945 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Derzeit kann man in Wien fünf Tests pro Monat machen. Ausnahmen bestehen unter anderem für Krankenhauspersonal.  | Foto: tba
3

"Alles gurgelt"
Stadtrat Peter Hacker fordert mehr Gratis-Tests für Wien

Aufgrund der wieder rasant ansteigenden Corona-Zahlen appelliert die Stadt Wien an die Bundesregierung, die Beschränkungen für die Gratis-Tests wieder aufzuheben.  WIEN. Die Zahl der Menschen, die an Corona erkranken und die der Betten, die deswegen in Wiener Spitälern belegt sind, steigen rasant an. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie gibt es somit eine Sommerwelle. „Wenn diese Zahlen weiter nach oben marschieren und wir uns Richtung 40.000 bis 60.000, die täglich dazukommen, annähern,...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 8. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 8. Juli 705,5 (am Vortag: 727,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 609 (am Vortag: 628) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 775,6 Personen pro 100.000 Einwohner (613 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 757,7 (352 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 7. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 7. Juli 727,5 (am Vortag: 780,8) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 628 (am Vortag: 674) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 821,2 Personen pro 100.000 Einwohner (649 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 802,9 (373 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Schule wie früher" soll es auch in den kommenden Monaten geben so Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). | Foto: BRS/Engelsberger

Christine Haberlander (ÖVP)
"Schule wie früher" auch im Herbst

Mit Beginn der Sommerferien am Freitag, stellt sich auch schon wieder die Frage wie geht es im Herbst weiter. Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) will erneute Schulschließungen unbedingt verhindern. LINZ. Am Freitag ist Zeugnistag in Oberösterreich und damit Beginn der Sommerferien. Die Wochen zuvor konnten die knapp 200.000 Schülerinnen und Schüler im Bundesland "Schule wie früher genießen", so Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP). So soll es auch bleiben, sie werde sich...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Die Sommerwelle ist mittlerweile deutlich zu spüren.  | Foto: Franziska Marhold
2 3

Über 12.000 positive Fälle
Corona-Infektionszahlen auf neuem Höchststand

Die Corona-Neuinfektionszahlen haben einen neuen Höchststand erreicht. Von Dienstag auf Mittwoch sind in Österreich 12.529 positive Fälle dazugekommen. Vor einer Woche waren es mit 12.509 etwas weniger. Damit nimmt die Sommerwelle nun deutlich an Fahrt auf. ÖSTERREICH. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 819,6. Seit dem Beginn der Pandemie sind in Österreich 18.816 Menschen mit oder an einer Covid-Infektion verstorben. Von Dienstag auf Mittwoch sind elf Todesfälle dazugekommen. 958 Menschen werden...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Chorleiter Gerald Auer (r.) und sein "Klangkörper" beim Auftritt im Rahmen der Messe in Deutsch Goritz.  | Foto: Chor Deutsch Goritz
2

Chor Deutsch Goritz
Der vielleicht letzte große Auftritt

Der Chor Deutsch Goritz unter der Leitung von Gerald Auer sang im Rahmen einer Messe unter anderem die Missa Jubilate Deo von Josef Sulz. Der große Auftritt könnte aber der letzte gewesen sein.  DEUTSCH GORITZ. "Sehr stimmungsvoll, emotional und für mich sehr großartig", so beschreibt Gerald Auer in seinem 20. Jahr als Leiter des Chors Deutsch Goritz den kürzlich dargebotenen Auftritt im Rahmen einer heiligen Messe. Dargeboten wurden die Missa Jubilate Deo von Josef Sulz und auch ein paar...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 6. Juli 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 6. Juli 780,8 (am Vortag: 805,1) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 674 (am Vortag: 695) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 841,4 Personen pro 100.000 Einwohner (665 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 798,6 (371 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wien verzeichnet damit aktuell 46.745 aktive Fälle. | Foto: Alexas_Fotos
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.839 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Die Bundeshauptstadt meldete am Dienstag 3.839 neue Fälle von Corona-Infektionen. Gestern waren es noch 2.665 Fälle. Derzeit befinden sich in Österreich 982 mit dem Corona-Virus infizierte Personen in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 56 auf Intensivstationen betreut. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Am Dienstag, 5. Juli, wurden in Wien seit...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Steigende Corona-Zahlen: Für die Wiener Ärztekammer sei es „höchst an der Zeit“, dass die Stadt Wien einen Maßnahmenplan aufstellt. | Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
1 3

Ärztekammer Wien fordert
Stadt Wien soll Covid-Maßnahmenplan aufstellen

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen und den düsteren Prognosen für den Sommer forderte die Wiener Ärztekammer von der Stadt Wien einen Corona-Maßnahmenplan ein, um das Krankenhauspersonal zu entlasten. So könnte etwa das Bundesheer aushelfen. WIEN. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt in Wien weiter – allein am Montag kamen 2.665 neue Fälle dazu. Expertinnen und Experten sind alarmiert: diese sehen den Höhepunkt der Sommerwelle noch lange nicht erreicht. Nachdem das GECKO-Konsortium...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.