Coronaleugner

Beiträge zum Thema Coronaleugner

Nachdem bekannt wurde, dass ein bekannter Vertreter aus der Corona-Szene als Redner im Haus auftreten würde, sagte das Wiener Konzerthaus die Veranstaltung ab. (Symbolbild) | Foto: Anna Dobnik
2

Wegen Corona-Leugner
Wiener Konzerthaus sagt "Gesundheits"-Veranstaltung ab

Am 21. Februar hätte eine Veranstaltung im Wiener Konzerthaus zum Thema Gesundheit über die Bühne gehen sollen. Blöd nur: bei einem der groß angekündigten Redner soll es sich um einen bekannten Vertreter aus der Corona-Leugner-Szene handeln. MeinBezirk.at fragte beim Konzerthaus nach. Kurze Zeit später die überraschende Wende: Man habe den Vertrag mit den Veranstaltern aufgelöst. Kevin Chi & Johannes Reiterits WIEN. Ein Veranstaltungsplakat sorgte unweit des Juridicums für Aufsehen. Darauf ist...

Eine Frau hat Samstagfrüh auf die niedergelegten Kerzen und Blumen für die tote Ärztin Lisa-Maria Kellermayr eingetreten. (Screenshot aus dem Video) | Foto: zVg
Video

Wien
Polizeibekannte Frau soll Kellermayr-Gedenkstätte zerstört haben

Die 62-Jährige soll Samstagfrüh die Gedenkstätte für die tote oberösterreichische Ärztin zerstört haben. Politisches Motiv soll es nicht gegeben haben, jedoch ist die Frau unzufrieden mit "ihrer Gesamtsituation". WIEN. Samstagfrüh wurde die Gedenkstätte für die tote oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr zerstört. Das zeigte ein Video, das der BezirksZeitung von einem Leser zugespielt wurde. Die Aufnahmen sorgten für Aufsehen in den sozialen Netzwerken. Der Augenzeuge filmte, wie eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach der Zerstörung der Gedenkstätte für Lisa-Maria Kellermayr am Wiener Stephansplatz wurden erneut zahlreiche Kerzen und Blumen niedergelegt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
3 3 14

Nach Zerstörung
Gedenkstätte für Kellermayr in Wien wieder aufgebaut

Nach dem Angriff auf die Gedenkstätte für Dr. Lisa-Maria Kellermayr am Wiener Stephansplatz, wurden erneut zahlreiche Kerzen aufgestellt und Blumen niedergelegt.  WIEN. Am frühen Samstagmorgen wurde die Gedenkstätte für die in den Tod getriebene oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr zerstört. Ein Augenzeuge hat die Tat gefilmt und der BezirksZeitung das Video zugespielt. Die Videoaufnahmen zeigen, wie eine unbekannte Frau zielstrebig über den Stephansplatz auf die Gedenkstätte...

Eine Frau hat Samstagfrüh auf die niedergelegten Kerzen und Blumen für die tote Ärztin Lisa-Maria Kellermayr eingetreten. (Screenshot aus dem Video) | Foto: zVg
8 Video 3

Wien-Stephansplatz
Frau zerstört Gedenkstätte für tote Ärztin Kellermayr

Am Samstagmorgen wurde die Gedenkstätte in Wien für die in den Tod getriebene Ärztin Lisa-Maria Kellermayr zerstört. Das zeigt ein Video, das der BezirksZeitung vorliegt. WIEN. Vor einer Woche, am 29. Juli, wurde die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr tot in ihrer Praxis aufgefunden. Zuvor war sie monatelang von Impfgegnern und Corona-Leugnern massiv bedroht worden. Die Behörden schenkten Kellermayr jedoch kein Gehör. Unbekannte zerstört GedenkstätteAuch Tage später liegen vor dem...

Bürgermeister Luger übt einmal mehr heftige Kritik an der Bundesregierung. | Foto: BRS/Diabl
2

Impfpflicht ausgesetzt
Luger sieht "Kapitulation vor Coronaleugnern und Impfgegnern"

Harsche Kritik äußert Bürgermeister Luger an der heute verkündeten Aussetzung der Impfpflicht. Während die Infektionszahlen neue Rekorde erreichen, wird das Impfangebot in Linz angesichts der geringen Zahl der Impfungen nun deutlich reduziert.  LINZ. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) sieht in der heute verkündeten Aussetzung der Impfpflicht eine Fortsetzung des "Covid-Chaos-Kurses" der Bundesregierung. Dieser lasse das Vertrauen der Bevölkerung endgültig schwinden. Angesichts der meisten...

  • Linz
  • Christian Diabl
Am Heldenplatz findet am 11. Februar von 18 bis 22.30 eine Kundgebung von Corona-Gegnern statt. Die LPD Wien ist mit rund 1.000 Beamten in ganz Wien unterwegs. | Foto: privat (Symbolfoto)
1 3

Polizei erlaubt Demo
Heute Abend doch Corona-Demo am Wiener Heldenplatz

Ein Autokorso von Impfgegnerinnen und -gegnern quer durch Wien hat die LPD Wien für Freitag, 11. Februar, untersagt. Dennoch stattfinden darf eine Kundgebung am Heldenplatz. WIEN/INNERE STADT. Für große Aufregung sorgte der für Freitag, 11. Februar, geplante Demo-Konvoi "Gegen Impfpflicht" – die BezirksZeitung berichtete. Einen Tag vorab wurde diese von der Polizei Wien untersagt. Denn hätte einer der geplanten Startpunkte – die Prater Hauptallee – eine "nicht hinnehmbare Emissions- und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Festnahmen und Anzeigen am Landhausplatz | Foto: Archiv, zeitungsfoto.at
1 2

Landhausplatz
Festnahmen und Anzeigen bei unangemeldeter Demo

INNSBRUCK. Landhausplatz: "Diese bedrängten, beschimpften und provozierten die Beamten und filmten die Amtshandlung." Weiters ermittelte die Polizei bei einer Körperverletzung gegen ein Mädchen und einem Raser auf der Autobahn. Festnahmen und Anzeigen Am 22. Jänner 2022 zwischen 15.00 Uhr und 17:45 Uhr versammelten sich am Landhausplatz in Innsbruck ca. 500 Personen zu einer nicht angezeigten Demonstration gegen die Corona-Schutzmaßnahmen der Regierung. Dabei kam es gegen 15:35 Uhr am...

Vandalenakt bei der Hervis-Filiale in Wolfsberg | Foto: Privat
3

Wolfsberg
Corona-Vandalen beschmierten Geschäfte

"2G 1G Coronanazi Diktatur" – diese Worte prangen in übergroßen Lettern auf der Filiale des Sportgeschäftes Hervis beim Fachmarktzentrum im Süden von Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Schmierereien wurden von Unbekannten vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aufgesprüht. Auf einem Trafokasten beim Eurospar sowie auf das Gebäude der Burgerking-Filiale wurde das MFG-Kürzel (steht für die impfkritische Partei "Menschen Freiheit Grundrechte) aufgesprüht. Es ist anzunehmen, dass die Täter aus...

Nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf verstarb der Wolfsberger Manuel M. im LKH Wolfsberg an Corona. (Symbolfoto) | Foto: Taechit - stock.adobe.com
4 4

58 Jahre, ungeimpft
Eine Lavanttaler Familie über ihre Corona-Tragödie

Bis es zu spät war, lehnte Manuel M. die Impfung ab. Eine Lavanttaler Familie spricht über ihre Tragödie. WOLFSBERG. Ende November 2021 verstarb der 58-jährige Wolfsberger Manuel M. – Ehemann, Sohn, Vater zweier Söhne, geliebter Bruder, Onkel und Neffe – nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation im LKH Wolfsberg an Corona. Er war als einziger in seiner Familie nicht geimpft. Bis es zu spät war, versuchten seine Ehefrau Christine M. und sein Bruder Josef M. (Namen von der...

Das Team Tirol bewirbt die Kundgebung mit FPÖ- und MFG-Rednern. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Demotag
Wenig Sonne, FPÖ- und MFG-Politansprachen und viel Polizei

INNSBRUCK. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk darf den Demoteilnehmern für den Sonntag empfohlen werden. Am Landhausplatz kommt es zu einem blauen Parteitreffen, die Veranstaltung "Raven gegen Rechts" findet im Waltherpark statt. 250 Polizistinnen und Polizisten sind inklusive Videoüberwachung im Einsatz. DemotagDer 9. Jänner wird mit dem Hashtag #ibk0901 wieder viel Aufmerksamkeit bekommen. Wenige Tage nach dem publikumsfreien Bergiselspringen, werden zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Anfangs verlief die "Standkundgebung", die von der Polizei genehmigt war, friedlich. | Foto: Markus Spitzauer
1 Aktion 5

Demos am 18. Dezember
LPD Wien zieht vorläufige Bilanz zu den Versammlungen

Am Samstag, den 18. Dezember, versammelten sich in Wiens Innenstadt wieder tausende Demonstrierende, um ihre Meinung gegen die geltenden Bestimmungen der Regierung kundzutun. WIEN. Für den gestrigen Samstag waren 38 Versammlungen in Wien angekündigt, von denen neun untersagt wurden. Die untersagten Kundgebungen fanden nicht statt. Am Schwarzenbergplatz gab es eine größere Verasmmlung mit etwa 2000 Leuten, nach Beendigung ebendieser verstreiten sich die Demonstranten und Demonstrantinnen in...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Rund 4.000 TeilnehmerInnen demonstrierten am Mittwoch erneut gegen die Corona-Politik. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
29

Bildergalerie
4.000 Teilnehmer bei erneuter Corona-Demo in Linz

Am Mittwoch zogen erneut tausende Corona-Demonstranten durch die Linzer Innenstadt. Laut Polizeiangaben waren bis zu 4.000 TeilnehmerInnen vor Ort, um gegen die Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht zu demonstrieren.  LINZ. Vom Hauptplatz Richtung Urfahr und – angeführt von 13 Traktoren – wieder retour über die Nibelungenbrücke bewegte sich die Corona-Demo am Mittwoch gegen 13 Uhr. Danach zog der der Marsch mit rund 4.000 TeilnehmerInnen weiter über den Hauptplatz, die Altstadt, vorbei am...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ
1

Kommentar
Recht und Pflicht

Nein, das wird keine juristische Abhandlung, aber ein kleiner Ausflug für eine Klarstellung soll mir erlaubt sein: Wenn etwas juristisch rechtlich verankert ist, dann wird es für uns Bürger zur Pflicht, dies zu befolgen. Beispiel Drogenkonsum – egal welche Droge – ist im Straßenverkehr nicht erlaubt. Das wird gesetzlich geahndet. Komplett anders verhält es sich im alltäglichen Gebrauch der beiden Termini. Was sind aber nun die Rechte und Pflichten, die jeder von uns moralisch und ethisch hat?...

Mit seiner Liste "Team M3" kandidierte der ehemalige FPÖ-Politiker auch bei den letzten Gemeinderatswahlen im Februar.  | Foto: MeinBezirk.at

Martin Mayerhofer/St. Andrä
Konkursverfahren über Café M3 eröffnet

Mit seinem Café M3 schlitterte der St. Andräer Martin Mayerhofer in die Insolvenz.  ST. ANDRÄ. Am Montag, 15. November, wurde über das Vermögen des Gastgewerbes von Martin Mayerhofer (39) über Gläubigerantrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Dem KSV1870 liegen derzeit noch keine Informationen über das Vermögen und die Schulden vor.  Alles nur fakeBereits vor rund einer Woche gab Mayerhofer bereits bekannt, dass das Café M3 in St. Andrä seine Pforten vorübergehend...

Gerhard Pöttler, Landessprecher MFG in Salzburg | Foto: wildbild / Sandra Hallinger

Politik
MFG-Partei will in Salzburgs Politik mitmischen

Die Corona-Skeptiker-Partei MFG will 2023 bei der Landtagswahl in Salzburg antreten. SALZBURG. Eineinhalb Monate nachdem die Corona-Skeptiker-Partei MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) ihren Erfolg bei der Landtagswahl in Oberösterreich gefeiert hat, will sie nun in Salzburger Fuß fassen.  Mit Landessprecher Gerhard Pöttler, selbstständiger Gesundheitsökonom aus Salzburg, stellte sich die Partei heute den Medien vor. Zentrale Themen der MFG sind, wie auch in Oberösterreich, die Forderung nach...

Der Arzt Laurenz Parandian beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Impfen.
1 Aktion 2

Sind Sie geimpft, Herr Doktor?
Impfen ist mehr als ein kleiner Piks

Laurenz Parandian ist Salzburger Arzt und Impfbefürworter. Die derzeitigen Impf-Kampagnen der Regierung sieht er allerdings kritisch. SALZBURG. Der Landesfeuerwehrarzt mit seiner Ordination im Stadtteil Itzling sieht sich selbst als Impfbefürworter. Dabei weiß er, wie sehr das Thema "Impfen" polarisiert. Im aktuellen Grenzgänger-Podcast spricht er darüber. Hör dir hier kostenlos den Podcast an: "Ich denke, das Thema Impfen ist erst in den letzten Monaten polarisiert worden. In den letzten...

Die Demo gegen die Corona Beschränkungen am Grenzübergang Saalachbrücke zwischen Salzburg und Bayern lockte viele Menschen auf die Straße.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 6

Corona-Demonstrationen
Umgang mit Coronaleugnern und Querdenkern

Die derzeitigen Corona-Demonstrationen polarisieren. Mit friedlichem Protest gehen die Menschen zu den Veranstaltungen, auf denen unter anderem der Salzburger Thomas Schaurecker spricht. Er sieht sich selbst als "Friedensbote". Das Stadtblatt fragte beim Friedensbüro Salzburg nach, was "Friede" eigentlich bedeutet und wie sie diese Demonstration in der Stadt Salzburg sehen. SALZBURG. Der Friedensbegriff ist nicht geschützt. Jeder kann den Begriff verwenden, erklärt Hans Peter Graß,...

Oberösterreichs Landespolizeidirektor Andreas Pilsl: Massive Drohungen von Corona-Leugnern gegen Politiker, Lehrer und Polizisten. | Foto: fotokerschi.at
1 1

Polizei
Morddrohungen von Corona-Leugnern gegen Politiker

"So etwas haben wir bisher nicht gekannt", berichtet Oberösterreichs Polizeidirektor Andreas Pilsl über "massive Morddrohungen" gegen Landespolitiker von Gegnern der Corona-Maßnahmen und Corona-Leugnern. OÖ. Demnächst geht am Linzer Landesgericht die Verhandlung gegen einen Mann über die Bühne, der mehrmals und wiederholt Morddrohungen gegen Spitzen der oö. Landespolitik abgegeben haben soll – aus Zorn über die Corona-Maßnahmen und -Einschränkungen. Kein Einzelfall, auch gegen weitere Personen...

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll
1

Kommentar Alexandra Goll KW 2/2021
Hollabrunn: Lass es Hoffnung und Intelligenz schneien

Das Jahr 2020 hat uns viel abverlangt und dieser Trend geht zumindest jetzt während des dritten Lockdowns noch weiter. Immer mehr machen sich die allgemeine Unzufriedenheit und der Frust in der Bevölkerung bemerkbar. Leider mischt sich hier auch vermehrt Hass hinzu, was zu einer fatalen Rezeptmischung werden könnte. Na klar, Maske, Ausgangsbeschränkung, geschlossene Geschäfte, Sporteinrichtungen und Schulen drücken aufs Gemüt. Keine Lösung sind allerdings generelle Widersetzungen gegen alle...

1 2

COVID19
Ist unsere Justizministerin eine Corona Leugnerin?

Wie wir alle wissen wird jeder der das tragen des MNS in den öffentlichen Verkehrsmitteln verweigert, oder die Abstandsregel ohne MNS nicht einhält als Coronaleugner betitelt. Um so mehr bin ich verwundert, das bei einem Öffi-Talk mit einen Kamerateam unsere Justizministerin und auch das Kamerateam alle Coronaregeln missachten. Während die anderen Fahrgäste mit MNS sitzen gibt Alma Zadic ein Interview ohne MNS und auch der vorgeschriebene Abstand wird nicht eingehalten. "Schau auf Dich - Schau...

  • Wien
  • Franz Hofstätter
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ.
1 3

Coronavirus in Salzburg
"Ich glaube, die Pisten werden heuer leer bleiben"

Der Lockdown rettet den Winter nicht, sagt Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg: "Wer soll denn kommen, wenn wir kommunizieren, dass Hotellerie und Gastronomie gefährlich sind?"  SALZBURG. Die Salzburger FPÖ hat die Kampagne "Sagen, was ist", gestartet. Darin ruft Landesparteiobfrau Marlene Svazek auf, sich kein Blatt mehr vor den Mund zu nehmen. „Wir erleben momentan eine Zeit, in der es nicht mehr so einfach ist, zu sagen, was man denkt. Dabei wird man oft in ein Eck gestellt,...

Mit Umfrage
Corona und die Verschwörung

Coronacluster auch im Bezirk Baden. Drei positive Fälle führten in einem Pflegeheim in Berndorf zur vorübergehenden Schließung des Heimes, auch im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen hat es wieder Fälle gegeben, zum dritten Mal in der Corona-Zeit. Insgesamt waren am 3. August 232 positiv getestete Fälle bekannt. Im Bezirk Baden leben ca. 140.000 Menschen. Man muss nicht nur nach Deutschland schauen, wo es bereits Großdemonstrationen von "Covidioten" oder angeblichen "Verschwörungstheoretikern"...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.