demo

Beiträge zum Thema demo

41

Für den KostNixLaden!

Demo für den "KostNixLaden" am Neuen Platz in Klagenfurt Wir wollen NICHT ZUSPERREN sondern WEITERARBEITEN Wir fordern Gespräche, Entscheidungen, Erlichkeit und Solidarität für Klagenfurter und Kärntner Sozial-, Kultur- und Sportinitiativen! Der KostNixLaden: Seit der Eröffnung des iiiK KostNixLadens am 4. Juli 2014 in der Spitalgasse 2 in Klagenfurt ist viel geschehen. Nach wochenlanger Planung und Einrichtung unserer Räumlichkeit hatten wir nach unserem Eröffnungsfest für 3 Wochen regen...

3 1 56

Super-Demo vor dem Parlament gegen das Rauchverbot

Super-Demo vor dem Parlament gegen das Rauchverbot......und viele "alte" Bekannte aus der Gastronomie. Gute Ansprachen der Rechtsanwälte Ainedter und Tomanek und natürlich auch von HC Strache. Einige Promis waren auch dabei Mat Schuh, FPÖ und Team Stronach waren strikt gegen Rauchverbot. Polizei sprach von "Mindestens 500" Personen, mein Eindruck war das es weit mehr waren ( ca 3000) . Troz des Sturms Regen kamen einige die das Wetter trotzen. Auf einigen Plakaten stand ,..."Wir sind mündige...

Foto: Die Jungen Grünen

Junge Grüne Steyr: Sozialer Handel statt Freihandel

Die Jungen Grünen Steyr haben am Samstag, zusammen mit vielen anderen Organisationen, in Linz gegen die transnationalen Freihandelsabkommen demonstriert. Sprecher der Jungen Grünen Steyr, Matthias Kaltenböck: „ Der Drang nach immer mehr Profit, von manchen Unternehmen führt nur dazu, dass Menschen ausgebeutet werden und sich Standards verschlechtern. Dagegen müssen wir ankämpfen!“. Bei der Demonstration wurde ein Zeichen gegen die Abkommen TTIP und CETA gesetzt, die die Qualitätsstandards in...

2

BrückenRADLn für einer sichere Nibelungenbrücke

Die Nibelungenbrücke stellt in Linz für den Radverkehr die wichtigste Donauquerung dar und ist ein entscheidendes Nadelöhr, das von vielen Radfahrenden und FußgängerInnen als gefährlich eingestuft wird: Seit 30 (!) Jahren existiert ein heute nicht mehr bewilligungsfähiges Radwegprovisorium auf dem Gehsteig der Nibelungenbrücke, jahrzehntelang wurden die LinzerInnen mit Zuständigkeitsausreden hingehalten. Am Freitag 8. Mai radeln Hunderte LinzerInnen eine Stunde lang auf der Nibelungenbrücke:...

  • Linz
  • Radlobby Linz
1

30

Wirte haben sich auf die Füße gestellt Bei einer Demonstration am Wiener Ballhausplatz marschierten die Gastronomen gegen das von der Regierung beschlossene Steuerpaket. Mit dabei waren auch 30 aus dem Bezirk Neunkirchen und Wr. Neustadt, unter ihnen Vertrauenswirt Hannes Beisteiner aus Peisching.

26

Knapp 200 Menschen demonstrierten am Brenner

Anlässlich des "Transnationalen Migrant_innen-Streiks" am 1. März 2015 BRENNER (cia). Die Grenze nach Italien war am Sonntag Schauplatz einer Demonstration. Knapp 200 Personen demonstrierten gegen die Politik, Flüchtlinge ohne gültige Aufenthaltserlaubnis abzuschieben. Dazu kamen TeilnehmerInnen aus ganz Österreich, Italien, Deutschland und erstmals auch aus der Schweiz. Am Kreisverkehr – der Staatsgrenze – fand die gemeinsame Kundgebung unter der Federführung der Plattform Bleiberecht...

Foto: LPD OÖ/ Dietrich
2

Demos verliefen relativ ruhig

LINZ. Die heutigen Versammlungen konnten ordnungsgemäß von der Polizei begleitet werden. Es kam zu keinen gravierenden Zwischenfällen zwischen den Teilnehmern der Pegida-Demo und der Gegendemonstration. Im Zuge seiner Tätigkeit wurde ein Pressefotograf einer Tageszeitung von einem Teilnehmer der Gegendemonstration beschimpft und leicht verletzt. Der Beschuldigte konnte von der Polizei ausgeforscht werden und wird angezeigt. Es gab keine Festnahmen, jedoch mehrere Identitätsfeststellungen. Vor...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: Picture-Factory - Fotolia

Demonstrationen in Linz

LINZ. Zu den heutigen Versammlungen teilt die Landespolizeidirektion mit, dass seit 13 Uhr ein Platzverbot im Bereich des Bahnhofvorplatzes, der Kärntnerstraße und des gesamten Volksgartens besteht. Dieses Platzverbot wird voraussichtlich bis 18 Uhr bestehen. Die beiden Versammlungen wurden ordnungsgemäß angemeldet und genehmigt: PEGIDA: 15:00 Uhr: Sammeln der PEGIDA Anhänger im Bereich Bahnhof/LDZ 15:15 Uhr: ca. Beginn der Auftaktkundgebung 16:30 Uhr: bis ca. 16:45 Uhr Abmarsch der PEGIDA...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
1 11

Pegida: Gegendemo verhindert "Spaziergang" in der Innenstadt

Demonstranten und Gegendemonstranten standen sich Montagabend auf der Freyung gegenüber. Die Polizei musste die beiden Gruppen auseinander halten. "Wir sind das Volk" skandierten etwa 300 Pegida-Anhänger auf der Freyung. Und doch wurde der erste Aufmarsch der patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes bereits nach einigen Metern von Gegendemonstranten verhindert. Etwa 250 Menschen sperrten die Straße Richtung Am Hof. Die Polizei musste mit etwa gleich vielen Beamten...

6 4 62

Akademikerball 2015 : Bilderserie der Demonstration

9000 Demonstranten. 2500 Polizisten im Einsatz. 54 Festnahmen. Zum alljährlichen Akademikerball in der Hofburg versammelten sich Freitag Abend tausende Menschen in der Wiener Innenstadt, um gegen die umstrittene Veranstaltung zu demonstrieren. Der friedliche Demozug spazierte zunächst vom Schottentor ohne Zwischenfälle zum Stephansplatz. Nach der dortigen Abschlusskundgebung verteilte sich ein großer Teil der Demonstranten in Richtung Heldenplatz, wo die Kundgebung der Plattform "Jetzt Zeichen...

2

Demo von Veganern vor Gantner

In aller Munde ist der Schlachthof Gantner in Hollabrunn wegen einer Demo gegen das Schlachten von Tieren. HOLLABRUNN (ag). Der Verein gegen Tierfabriken (kurz VGT) hält unter dem Motto „Lichter gegen das Verdrängen“ Schlachthof-Aktionstage ab. Neben einem Schlachthof in Graz wird auch eine Mahnwache in Holla-brunn vor dem Schlachthof Gantner, dem größten Betrieb in Niederösterreich, abgehalten. Mit Transparenten wollen Daniela Deml, Daniel Wicher und einige mehr direkt vor dem Schlachthof auf...

Frieden ist unbezahlbar

„Warum am gestrigen Tag kein österreichischer Bote herausgekommen ist“, hat mich in der Nacht einer angerufen und dürfte mit der Antwort: „Wir waren in Klausur“ nicht so richtig zufrieden gewesen sein. War aber notwendig, nachdem uns bei unserer übrigens wunderschönen Weihnachtsfeier mit Gitarren, wunderbaren Lesungen und neuen Bekannten im Evangelisationsmuseum vorgestern ein lieber älterer Herr darauf angesprochen hatte: „Wir sollten uns klar werden, was wir wollen. Wir sollten uns nicht...

ÖGB-Sekretär Helmut Novak und Siegfried Köhsler, Bezirksgeschäftsführer der SPÖ | Foto: privat
1 2

Feiertage und Sonntage sind uns heilig - sagt die Gewerkschaft

“Lassen wir diesen Feiertag den Familien, um in dieser leider nicht mehr allzu stillen Zeit zur Ruhe zu kommen. Verlangen wir nicht von den Beschäftigten im Handel, zu bedienen, nur weil ICH einen freien Tag habe. Kaufen kann ich auch am Tag davor oder danach, es muss nicht unbedingt ein Feiertag sein“, so Helmut Novak, ÖGB Regionalsekretär der Region Mostviertel Eisenstraße, zu offenen Geschäften am 8. Dezember. Novak weiter: „Dieser Tag ist die Vorstufe zur Sonntagsöffnung. Denn wenn den...

3

Demo für "Faire Schokolade" auf der Mariahilferstraße

Da staunten die Besucher der neuen Fußgängerzone in der Mariahilferstraße, als ihnen eine Gruppe junger Verkleideter im Nikolauskostüm entgegekamen um für "Faire Schokolade" zu demonstrieren. Eine Spassdemo? Eine Demo wegen der hohen Schokoladepreise? Nein! Das Anliegen war tatsächlich ernster als es den Anschein machte. Soviel sich Kinder und Erwachsene bei uns über Schokolade freuen, so anstrengend ist die Ernte für Millionen von Kindern in den Anbaugebieten der Kakaobohnen. Noch immer werden...

Überraschende "Abenddemo" an der Grassmayrkreuzung

Eine unangemeldete Demonstration in Innsbruck Am 06.10.2014 um 23:50 blockierten ca. 70 Personen in Innsbruck die Grassmayrkreuzung. Die Demonstranten waren der kurdischen Volksgruppe zuzurechnen und waren friedlich. Die Gruppe wollte mit ihrer Aktion auf die Situation der Stadt Kobane im Kampf gegen ISIS aufmerksam machen. Nach ca. 15 Minuten wurde die Kundgebung beendet. Es ereigneten sich keine Vorfälle.

6

Demonstration

Heute nachmittag, 16.30, ich holte Theaterkarten am Karajan Platz. Und plötzlich war da eine Kurdendemo. Wie man sieht läßt man sogar Kinder aufmarschieren.

Fleisch das atmet
2 1 7

Schock bei Passanten

Eine Demo des Vereines Gegen Tierfabriken schockierte am Vormittag etliche Passanten in der Maria-Theresien-Straße. Warum nur? - fragten die AktivistInnen. Die bundesweite Aktion der VGT will darauf aufmerksam machen, dass Tiere ebenso Lebewesen sind, nicht nur Produkte die Profit bringen. Deswegen haben sich einige TirolerInnen "einwickeln" lassen und sich als "Menschenfleisch" – wie es in den heimischen Kühlregalen präsentiert wird – inszeniert. Über eine Stunde lagen die beinahe nackten...

6

Bereits die 4. Blockade der B 303

Bevölkerung machte erneut auf die Belastung des Verkehrs aufmerksam GUNTERSDORF (jm/jrh). Etwa 100 Demonstranten blockierten am vergangenen Donnerstag von 17 bis 18:30 Uhr beim Fußgängerübergang die B 303. Dazu aufgerufen hatte die Bürgerinitiative unter Wilfried Hammer und Herbert Eder. „Wir fordern die verantwortlichen Politiker auf, endlich mit dem Bau der Ortsumfahrung zu beginnen“, so die Sprecher der Initiative. LH Erwin Pröll und BM Doris Bures wurden schriftlich zu der Demo eingeladen,...

Lokale Politiker nutzten die Straßen-Demo in Schöngrabern um poltisches Kleingeld zu wechseln.Foto: Alfred Eipeldauer

Parteienkrieg um S 3-Straßenbau

ÖVP und SPÖ beschuldigen einander, aus dem S 3-Desaster politisches Kapital schlagen zu wollen. (ae). Weil der Bau der S 3 zwischen Suttenbrunn und Guntersdorf trotz versprochenen Baubeginns 2014 weiter verschoben wurde, gibt es in den vier Anrainergemeinden, wie berichtet, Protestaktionen. Durchgeführt werden sie von überparteilichen Bürgerinitiativen. Bei der ersten Straßenblockade in Grund und der zweiten in Guntersdorf ist es auch gelungen, die Parteipolitik herauszuhalten. Zu den Protesten...

4 19

Lärmhölle: Bürger machen mobil

Bürgerinitiative "A5 Mitte" wird via Facebook und Demo attackiert Zu Pfingsten gegründet, hat die Facebook-Gruppe "Wir wollen endlich die A5 Verlängerung bis Poysbrunn" schon knapp 3.300 Mitglieder. LR Karl Wilfing fährt gegen die Initiative A5-Mitte schwere Geschütze auf: „Die BI weiß, dass sie die Autobahn nicht verhindern kann. Dennoch hat sie Beschwerden eingelegt. Fische, die angeblich im Poybach leben, sind wichtiger als alle Menschen, die unter der Verkehrshölle leiden müssen.“ Wilfing...

Anzeige

Demo-

Skimeisterschaften Wann: 21.03.2014 17:00:00 Wo: Unterschwarzachbahn, Hinterglemm, 5754 Hinterglemm auf Karte anzeigen

4 1 15

Ukrainer demonstrieren gegen Russland

SALZBURG. Die in Salzburg lebenden Ukrainer setzen ein Zeichen und demonstrieren vor dem Generalkonsulat der russischen Föderation gegen den von Russlands Präsidenten Wladimir Putin geplanten Kurs. Fotos: Neumayr/MMV

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.