Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Vlnr.: Landtagsabgeordneter Rene Sauerschnigg, Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger, Cornelia Dummert (Kindergartenleiterin), Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Philipp Radlegger (Direktor Wohnbau-Genossenschaft Bergland). | Foto: Sarah Braun
Aktion 12

Kindergarteneröffnung
Containerkindergarten schafft Platz für 60 Kinder

In Schüttdorf in der Porscheallee 33 auf dem Areal des Seniorenwohnheims wurde der neue Parkkindergarten eröffnet. Mit der Eröffnung würde es der Stadtgemeinde Zell am See nun gelingen, den erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen zu gewährleisten. ZELL AM SEE. Zu wenige Kinderbetreuungsplätze – vor diesem Problem stehen viele Gemeinden, auch Zell am See. Mit der Eröffnung des Parkkindergartens in Schüttdorf gelang es laut Bürgermeister Andreas Wimmreuter, den erhöhten Bedarf an...

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (r.) und Bürgermeister Johann Dittlbacher (l.) assistieren Johannes Pfeffer beim Durchschneiden des Bandes. | Foto: Daniel Ebner

Eröffnung
Neue Krabbelstube und renovierter Kindergarten in Tiefgraben

Nach zweijähriger Bauzeit wurden die neue Krabbelstube und der renovierte Kindergarten in Tiefgraben eröffnet. TIEFGRABEN. In den Ausbau und die Modernisierung der beiden Einrichtungen wurden mehr als vier Millionen Euro investiert. Bürgermeister Johann Dittlbacher sprach in seinen Eröffnungsworten von der „schönsten Kinderbetreuungseinrichtung“ der Region. In sechs Kindergarten- und drei Krabbelgruppen werden 160 Kinder von 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet. Ein Gruppenraum in der...

Anzeige
Die Kinder umrahmten das Fest. | Foto: Freigassner
56

Weisskirchen
Kindergarten in Eppenstein bietet jetzt noch mehr Platz

Die Nachfrage war größer als das Angebot - deshalb wurde beim Kindergarten Eppenstein in der Gemeinde Weißkirchen in Rekordzeit eine zweite Gruppe installiert. WEISSKIRCHEN. Ein wesentlicher Schwerpunkt der seit 2015 fusionierten neuen Marktgemeinde Weißkirchen bildet das Thema Kinder und Familien mit all seinen Facetten. Dazu gehören die Förderung der Neugeborenen, die Erneuerung und der Ausbau von Kinderspielplätzen, der Kindersommer, die Kinderkrippe und Kindergärten, Ganztagsbetreuung in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kindergartenleiterin St. Veit Margit Redl, Pfarrer Pater Leonhard Obex, geschäftsführender Geimeinderat Andreas Gamböck mit Tochter Johanna, Kindergarteninspektorin Veronika Stamminger, Jakob Gelb, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Obmann der allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft St. Pölten KR Wilhelm Gelb, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Gerhard Wieländer, Nationalrat Robert Laimer, Vizebürgermeister Gerhard Jung, Bürgermeister Christian Fischer, Sarah Liebhaber, Kindergartenleiterin Wiesenfeld Daniela Schachner, Christine Lashofer, Michaela Friewald, Melanie Janisch und Bianca Pfeffer. | Foto: Maria Musser
4

Bezirk St. Veit an der Gölsen
Kindergartenoffensive läuft – neuer Kindergarten eröffnet

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete mit Bürgermeister Christian Fischer, Bundesrätin Sandra Böhmwalder und Nationalrat Robert Laimer den neuen NÖ Landeskindergarten in Wiesenfeld bei St. Veit an der Gölsen. WIESENFELD. "Der neue zweigruppige Kindergarten bietet den Kindern moderne Lern- und Spielwelten und gleichzeitig den Pädagoginnen eine funktionelle Arbeitsumgebung", lobt Teschl-Hofmeister. Das Land Niederösterreich unterstützte den Neubau mit einer Zinsförderung in...

Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, Architekt Christoph Österreicher, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptmann Markus Peham, Architekt Reinhard Litschauer, Bürgermeister Christian Laister, Vizebürgermeister Josef Maurer, Pater Martin Strauss, Kindergartenleiterin Gabriela Grünstäudl, Altbürgermeister Maximilian Igelsböck und Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner (v.l.) mit Kindern des Kindergarten Etzen | Foto: Jana Urtz
11

Platz optimal genutzt
Neuer Kindergarten in Etzen feierlich eröffnet

Der neue Kindergarten in Etzen wurde am Freitag, 13. Oktober 2023 seiner Bestimmung übergeben. Politische Ehrengäste, Eltern, Geschwister, und die Hauptgäste: die Kinder, die den Kindergarten nutzen, wohnten der großen Eröffnungsfeier bei.  ETZEN. Für einen Schwungvollen Einstieg in die Eröffnungsfeierlichkeiten sorgte das Orchester der Mittelschule Groß Gerungs. Bürgermeister Christian Laister hieß die Ehrengäste willkommen. Neben Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner, Bezirkshauptmann...

Die Kinder standen bei der Eröffnung der neuen Bildungseinrichtung in St. Bartholomä im Mittelpunkt | Foto: Edith Ertl
61

Größte Investition
Bartholomä feierte neuen Kindergarten und Kinderkrippe

Am Samstag wurde die größte jemals getätigte Investition der Gemeinde Sankt Bartholomä ihrer Bestimmung übergeben. Ein ganzer Ort feierte mit Bgm. Josef Birnstingl und viel Prominenz die Eröffnung des neuen Kindergartens und der Kinderkrippe. ST. BARTHOLOMÄ. Auf dem ehemaligen Pfarrgrund entstanden mit Investitionskosten von 3,8 Millionen Euro und gefördert von Land, Bund und EU ein dreigruppiger Kindergarten und eine Kinderkrippe. Unter der Leitung von Anette Knapp werden hier 69 Kinder...

Johann Zeiner (Bürgermeister Maria Enzersdorf), Ehrenbürger Julius Niederreiter und Helga Markowitsch, Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, gf GR Dieter Zelber, Landtagsabgeordneter Hannes Weninger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Andreas Linhart, Kindergarteninspektorin Katharina Hauke, Architekt Dieter Wallmann (v.l.) und Heike Krammer (Leitung Kindergarten Ortszentrum) mit Kindergartenkindern (vorne). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Zubau für den Kindergarten Ortszentrum

Eröffnungsfeier für den erweiterten Kindergarten am Franz Weiss-Platz 3. BEZIRK MÖDLING. Um bestmögliche Bedingungen für den Nachwuchs bereitzustellen wurde auf der Liegenschaft Franz Weiss-Platz 3, hinter dem BRUNO gelegen, der Kindergarten um zwei Gruppenräume und einen Bewegungsraum erweitert. Die Eröffnung wurde in Anwesenheit von u.a. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptmann Philipp Enzinger und Landtagsabgeordneten Hannes Weninger, sowie zahlreichen Brunner Gemeinderäten...

Mit dem "Leutturmkindergarten" wurde ein Ort für alle Kinder geschaffen. (Symbolfoto) | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
2

Favoriten
Im 10. Bezirk wurde ein inklusiver Kindergarten eröffnet

Ein inklusiver Kindergarten mit optimalen Rahmenbedingungen für alle Kinder konnte mit Unterstützung des "Licht ins Dunkel" Jubiläumsfonds eröffnet werden - mit dabei: viel Branchenprominenz.  WIEN/FAVORITEN. Am Mittwoch, 11. Oktober, war es endlich so weit: Der Leuchtturmkindergarten der Kinderfreunde wurde in der Maria Recket-Gasse 3 feierlich eröffnet. Mit Unterstützung von "Licht ins Dunkel" wurden in einem Kinderfreunde Kindergarten in Favoriten vier inklusive Kindergartengruppen mit...

Das Team des Kindergartens Westendorf mit Bgm. René Schwaiger, Vize-Bgm. Mathias Hain und LH Anton Mattle (v. li.). | Foto: Wörgötter
4

Westendorf, Kindergarten "Neu"
Moderner Kindergarten ist ein Vorzeigeprojekt

Neuer Westendorfer Kindergarten feierlich eröffnet; veranschlagte Kosten von 7 Mio. Euro wurden eingehalten. WESTENDORF. Seit rund einem Monat läuft der Betrieb im neuen Westendorfer Kindergarten neben der Feuerwehrzentrale im Ortsteil Bichling. In der Vorwoche gratulierte LH Anton Mattle im Rahmen der Segnung durch Pfarrer Roland Frühauf zum schmucken Vorzeigebau: „Die Begrüßung, Lieder und Tänze der Gruppe 'Schlaumis' freut mich ganz besonders, danke liebe Kinder, Pädagoginnen und...

Anzeige
Die Eröffnung des Zubaus beim Kindergarten vom SOS Kinderdorf Pinkafeld bringt weitere 25 Kindergartenplätze. | Foto: Michael Strini
42

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Platz für 50 Kinder durch Kindergarten-Zubau

SOS Kinderdorf und Gemeinde Pinkafeld erweitern die Kindergartenplätze. PINKAFELD. "Mit diesem gemeinsamen Projekt, wird das Angebot der Kinderbetreuung in Pinkafeld wesentlich verbessert. Wichtig ist, dass jedes Kind einen Platz in einer Kinderbildungseinrichtung und Kinderbetreuungseinrichtung bekommt und die Betreuung gesichert ist", sagte Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung in Pinkafeld Das SOS Kinderdorf in Pinkafeld erweiterte sein Angebot für die Kleinsten...

Maria Enzersdorfs Bürgermeister Johann Zeiner, Julius Niederreiter, Helga Markowitsch, Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, geschäftsführender Gemeinderat Dieter Zelber, Klubobmann Hannes Weninger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Brunns Bürgermeister Andreas Linhart, Kindergarteninspektorin Katharina Hauke, Architekt Dieter Wallmann, vorne v.l.n.r.: Heidi, Luisa, Kindergartenleiterin Heike Krammer, Kea und Paula | Foto: NLK Burchhart
2

Moderne Lern- und Spielwelt
Kindergarten in Brunn am Gebirge eröffnet

In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den Zubau zweier neuer Kindergartengruppen inklusive eines zweiten Bewegungsraumes im Ortszentrum von Brunn am Gebirge. BRUNN. „Danke an die Marktgemeinde Brunn am Gebirge, dass sie als Partnerin gemeinsam mit dem Land Niederösterreich für unsere Familien proaktiv am Ausbau der Kinderbetreuung mitwirkt. Der Zubau bietet den Kindern moderne Lern- und Spielwelten und gleichzeitig den...

5

Ehemalige Area 51
Eröffnungsfeier Begegnungszentrum in Neunkirchen

In unserer Heimat Neunkirchen hat sich eine spannende Veränderung ergeben, die viele Leben zum Positiven verändern wird. Das ehemalige Gebäude der Boulderhalle "Area 51" (Nahe dem Schwimmbad Neunkirchen) hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und wird nun zum neuen Zuhause der Kindergruppe "Schäfchen", der Christlichen Schule Neunkirchen (CSN) und der Freien Christengemeinde Neunkirchen. Dieser Ort der Gemeinschaft und Spiritualität wird nun als Begegnungszentrum bekannt und...

Eröffneten Kindergarten und Kinderkrippe: GK Christian Aldrian, Vzbgm. Christoph Reinbacher,  LH-Stv. Anton Lang, NAbg. Karin Greiner, Bgm. Alexander Ernst und Bgm. a.D. Willi Rohrer. | Foto: Edith Ertl
1 83

Ehrenring für Bgm. a.D. Willibald Rohrer
Werndorf feierte den Kindergarten und Willi Rohrer

WERNDORF. In Werndorf wurden Kindergarten und Kinderkrippe feierlich eröffnet. Als Höhepunkt des Festaktes zeichnete Bgm. Alexander Ernst seinen Vorgänger Bgm. a.D. Willi Rohrer mit dem Ehrenring und der Ehrennadel der Gemeinde aus. In Rohrers Amtszeit fiel der Spatenstich zum Bau der Bildungseinrichtung, die nach einer Bauzeit von nur zehn Monaten nunmehr mit Kinderlachen erfüllt wurde. Mit einer von Land und EU geförderten Investitionssumme von 4,6 Mio. Euro entstanden in der 2.700 Einwohner...

Für einen besseren Austausch haben sich die Kindergärten, Schulen, Freizeiteinrichtungen und Kulturangeboten rund um einen Augarten zu einem Bildungsgrätzl zusammengeschlossen. | Foto: Alexandra Kromus / PID
3

Augarten
Viertes Bildungsgrätzl in der Leopoldstadt gegründet

Nach LeoMitte, Stuwerviertel und Karmeliterviertel gibt es in der Leopoldstadt ab sofort auch das Bildungsgrätzl  Augarten. Es ist auf ein schulübergreifendes Buddy-System spezialisiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Dass Kinder und Jugendliche nicht nur in der Schule, sondern auch abseits davon ihr Wissen und ihre sozialen Kompetenzen erweitern sollen, dafür sorgt seit 2017 das Konzept der Bildungsgrätzl. Mittlerweile gibt es diese in der ganzen Stadt, drei davon in der Leopoldstadt – und zwar LeoMitte,...

Die Kinder führten zur Segnung des neuen Kindergartens in Angerberg ein Singspiel auf und konnten erstmals die Spielgeräte im neuen "Heim" stürmen.  | Foto: Gerda Penz
2

Nach Erweiterung
Angerberg segnet seinen neuen Kindergarten

Gemeinde feiert offiziell den Abschluss der Arbeiten zum Erweiterungsbau des Kindergartens. ANGERBERG. Alles neu, heißt es dieser Tage in der Gemeinde Angerberg. Nachdem der dortige, 1994 erbaute Kindergarten aus allen Nähten platzte, arbeitete die Gemeinde an einem Erweiterungsbau. Dort sollte auch die Kinderkrippe "Angerberger Knirpse" unterkommen.  Nach dem Startschuss der Erweiterungsarbeiten am 28. Juni 2021, folgte eine schwierige Arbeitsphase, in welcher der Baufortschritt wegen...

Die Eröffnung wurden mit einem Luftballonstart gefeiert. | Foto: Stadtamt Ried
2

Kinderbetreuung in Ried
Krabbelstube und Kindergarten eröffnet

Nach der kürzlich erfolgten Eröffnung des Elisabeth-Kindergartens wurden am 4. Juli nun auch die Krabbelstube und der Kindergarten im ehemaligen Konviktgebäude St. Josef in einer von den Kindern herzlich gestalteten Feier eröffnet. RIED. Somit präsentiert sich das einstige Konvikt nun als zeitgemäße Kinderbetreuungsstätte. Die sechs Gruppen der Krabbelstube finden im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss mit je drei Gruppenräumen, Küche, Personalraum und Büro nun ideale Bedingungen für 60...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Kinder gestalteten den Festakt der Eröffnung. | Foto: Sandra Pfeil
2

Elisabeth-Kindergarten
Innviertels ältester Kindergarten in neuem Glanz

Mit der kürzlich erfolgten offiziellen Eröffnung des Elisabeth-Kindergarten durch Bürgermeister Bernhard Zwielehner und Landtagsabgeordneten Günther Lengauer ist ein zentraler, innerstädtischer Ort der Kinderbetreuung für die Zukunft sichergestellt. RIED. Der Elisabeth-Kindergarten besteht seit 1847 und gilt somit als der älteste Kindergarten im Innviertel. Die erste Leitung der „Kinderbewahranstalt“ – wie man sie damals nannte – wurde von vier Schwestern vom Institut der „Armen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Im Bild: Josef Böck, Sabine Buchebner-Ferstl, Michael Slanar (alle Bergrettung Reichenau), Walter Auer, Gerald Hubmer (Theaterverein Nasswald). | Foto: Bergrettung Reichenau
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Eröffnungstermin für Schule NEUNKIRCHEN. Die Mühlfeld-Volksschule wurde um rund 5 Millionen Euro erweitert (die BezirksBlätter berichteten). Nach dem Spatenstich im Oktober 2021 wird nun der 12. Oktober dieses Jahres als Eröffnungstermin angepeilt. 1.000 Euro für Bergrettung SCHWARZAU I. GEB. Die Bergrettung Reichenau darf sich über die großzügige Spende von 1.000 Euro...

Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger, LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kindergarten-Leiterin Karin Wagner, Bildungsstadtrat Philipp Gruber und Bundesrat Klubobmann Matthias Zauner mit den Pädagoginnen, Betreuerinnen und Kindern des Kindergarten Fischabachsiedlung. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

In der Fischabachsiedlung
Neuer Kindergarten feierlich eröffnet

Mitte Februar dieses Jahres ging in Wiener Neustadt der "Kindergarten Fischabachsiedlung" in Betrieb. Der bestehende NÖ Landeskindergarten Bgm.-Dr.-Haberl-Gasse ist in die Nikolaus-Pacassi-Gasse übersiedelt und nun unter neuem Namen im Erdgeschoss des dortigen EGW-Wohnbaus untergebracht. Am gestrigen Mittwoch wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Wenn es um Kinderbetreuung geht, sind wir in Wiener Neustadt, der Bildungsmetropole Niederösterreichs, seit vielen Jahren...

V.l.: Arch. BM DI Johann Oster MSc, Nabg. Joachim Schnabl, Bianca Stanzer, LH Mag. Christopher Drexler, Bgm. Ing. Volker Vehovec, GK Florian Theißl, Mag. Gerald Mussnig und Altbürgermeister Alois Baumhackl | Foto: Daniel Nagler
3

Festakt
Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe Empersdorf

Ein Freudentag für die Gemeinde Empersdorf: Gemeinsam mit der Bevölkerung und vielen Ehrengästen wurde die offizielle Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe gefeiert. EMPERSDORF. Nach achtmonatiger Bauzeit im Jahr 2022 (Februar bis September) und einer zeitweiligen Unterbringung der bis dahin bestehenden Betreuungseinrichtungen (Gemeindekindergarten und Kinderhaus) in einem Containerprovisorium, ist seit September 2022 das neue zu- und umgebaute Kindergartengebäude mit einer neuen...

Der Kolibri-Kindergarten, der nach der Montessori-Pädagogik arbeitet, soll im September wieder seinen Betrieb aufnehmen. | Foto: Kolibri-Kindergarten
2

Nach Stilllegung
Privater Kolibri-Kindergarten in Welten öffnet wieder

Der privat geführte Kindergarten des Trägervereins "Kolibri" in der Deutschecker Straße in Welten will nach einem Jahr Stilllegung seinen Betrieb wieder aufnehmen. Geplant ist, zum Beginn des Kindergartenjahres im September 2023 wieder zu eröffnen, bestätigt Guido Janitz, der Finanzreferent des Vereins, auf Anfrage. Zum ersten Mal schloss der Kindergarten 2020 seine Pforten, als das neue burgenländische Gesetz mit dem Gratiskindergarten eingeführt wurde. "Elternbeiträge, durch die wir uns...

Der neue Regenbogen-Kindergarten in Pottendorf wurde mit vielen prominenten Gästen eröffnet. | Foto: Artmann/Servus Nachbar
4

Mehr Platz für Kids
Regenbogen-Kindergarten wurde feierlich eröffnet

Ein neuer, schöner Platz für Kinder: Der neue Regenbogen-Kindergarten in Pottendorf wurde feierlich eröffnet. Mit dabei war jede Menge Polit-Prominenz: Neben Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner auch SPÖ NÖ Landesparteiobmann Sven Hergovich und SPÖ Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt. POTTENDORF (Bericht: Franz Schicker). Viel Prominenz - darunter die Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Sven Hergovich - kam zur Eröffnung. Der sechsgruppige Kindergarten verfügt zusätzlich zu den...

Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Bürgermeisterin Beate Jilch, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Wallner, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und Julia. | Foto: Marschik

Bezirk Tulln
Kindergarten und Tagesbetreuungg in Atzenbrugg eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Jede weitere Einrichtung und Gruppe bringt uns unserem Ziel näher: Niederösterreich wird Kinderösterreich ATZENBRUGG. Der Ausbau der NÖ Kinderbetreuung schreitet weiter voran: In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den neuen NÖ Kindergarten „Schubertwiese“ und die Tagesbetreuungseinrichtung „Schubertmäuse“ in Atzenbrugg. „Dieses Projekt ist ein weiterer Puzzlestein auf dem Weg Niederösterreich zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jeder einzelne Raum wurde von
Pfarrer Dr. G. Thomalla geweiht | Foto: Pernsteiner
15

"Herein, herein, wir laden alle ein!"
Kindergarteneröffnung in Schmirn

Am Samstag wurden der neu errichtete Kindergarten sowie das im Gebäude befindliche Schützenlokal feierlich eingeweiht (wir berichteten im Vorfeld). SCHMIRN. Vor dem Kindergarten versammelten sich die Schützenkompanie und die Musikkapelle und natürlich auch zahlreiche Interessierte, die sich schon darauf freuten, endlich in das neue Haus hineinschauen zu dürfen. Begrüßt wurden alle mit einem passenden Lied von den Schmirner Kindergartenkindern. Frei und modular Der Kindergarten wurde von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.