Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Bei der Eröffnung des neuen "Ideenreich" der Lebenshilfe Knittelfeld waren auch zahlreiche Vertreter der Lebenshilfe Steiermark sowie anderer Standorte dabei. | Foto: Michael Blinzer
115

Knittelfeld
Das "Ideenreich" eröffnete mit Pauken und Trompeten

Am Josefitag wurde das „Ideenreich“ der Lebenshilfe Knittelfeld am Hauptplatz feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich dazu zu dem abwechslungsreichen Programm ein. KNITTELFELD. Wenn der Klang von Flügelhorn, Pauke, Klarinette und Co. durch die Innenstadt von Knittelfeld hallt und sogar der Bereich rund um den Hauptplatz vorübergehend gesperrt wurde, kann das eigentlich nur eines bedeuten: Das Verkaufslokal „Ideenreich“ der Lebenshilfe mit integrierter Ton- und...

Harald Mießner (Billa Vorstand Vertrieb), Thomas Steingruber (Billa Vertriebsdirektor), Peter Binder (3. Landtagspräsident), Ernesta Dusinovic (Billa Corso Marktmanagerin), Markus Achleitner (Wirtschafts-Landesrat), Werner Eder (Oberstleutnant), Michael Paterno (Billa Vorstand Consumer) und Günther Humer (Generalmajor) freuen sich über die Eröffnung des ersten Billa Corso in Linz. | Foto: BILLA / Winfried Flohner
12

Delikatessen und regionale Lieferanten
Erster Billa Corso Oberösterreichs in Linz eröffnet

Wo 1963 der erste Billa Oberösterreichs seine Türen öffnete, gibt es jetzt feinste Delikatessen: Nach acht Monaten Umbau wurde der Markt an der Linzer Landstraße 44 zum ersten Billa Corso des Bundeslands. LINZ. Auf 1.500 Quadratmetern erwartet die Kunden eine Genusswelt mit Feinkost in Bedienung, frisch zubereitetem Sushi, 650 Weinen, mehr als 300 unterschiedliche Spirituosen und Spezialitäten wie Jakobsmuscheln oder Beef Tartare. "Mit der Erweiterung des Angebots bieten wir unseren Kunden ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei der Eröffnung im Alten Stift Mode GmbH Haus: Feucht Mode Tulln mit Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Leopold Feucht, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Christoph und Wolfgang Feucht. | Foto: Victoria Edlinger
8

Stift Mode übernommen
Mode von Feucht hat den Standort neu eröffnet

Am 20. März erfolgte die Übernahme durch die Feucht Mode GmbH des alten Standortes der Stift Mode GmbH Tulln. TULLN. "Das sind unsere ersten Schritte außerhalb Tirols und für uns ein zurückkommen zu den Wurzeln, da unser Vater aus Niederösterreich stammt", erzählt Wolfgang Feucht. Er und seine Brüder und Geschäftspartner Leopold und Christoph Feucht führen bereits in zweiter Generation die Feucht Mode GmbH. Bei der Eröffnung am 20. März, sprach er auch einen großen Dank an die Familie Stift,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hedwig und Roman Rauch in ihrem neuen Lokal „Marktplatz4“ in Schlüßlberg. | Foto: MeinBezirk
Video 9

Nach Prosciutto jetzt „keine Pizzen mehr“
Gastro-Paar eröffnet „Marktplatz4“ in Schlüßlberg

Das Prosciutto in Grieskirchen ist seit Ende Jänner 2024 Geschichte. Nach mehr als einem Jahr Pause startet das Gastronomie-Paar Hedwig und Roman Rauch wieder durch: Mit ihrem Restaurant „Marktplatz4“ in Schlüßlberg wollen sie die Gäste begeistern. SCHLÜSSLBERG. „Wir haben gesagt, wir möchten mit dem Lokal ein anderes System von Gastronomie machen. Wir haben keine Standardkarten, wir haben regionale, saisonale und mediterrane Gerichte“, erzählt Hedwig Rauch. Aber zur Enttäuschung vieler: „Es...

Das Ergebnis der Umgestaltung kann sich sehen lassen.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
6

Nach Umbau
Neue Altgasse in Hietzing wird mit großem Fest gefeiert

Die Neugestaltung der Altgasse ist abgeschlossen und bald wird auch die Eröffnung gefeiert. Am Donnerstag, 27. März, wird ab 11 Uhr zu einem großen Fest geladen. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) und Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). WIEN/HIETZING. Die älteste Gasse Hietzings wurde in den vergangenen Monaten Schritt für Schritt in eine begrünte Begegnungszone verwandelt. Jetzt ist es endlich so weit und die neugestaltete Altgasse wird offiziell eröffnet. Aus...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Blutspende-Stützpunkt in Zwettl. | Foto: MeinBezirk Zwettl
Video 31

Gesundheit
Blutspendezentrale am Neuen Markt in Zwettl eröffnet

Der Stützpunkt am Neuen Markt in Zwettl ist ab sofort jeden Montag und Dienstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet. ZWETTL. Der Stützpunkt in Zwettl dient als Ausgangsbasis für mobile Blutspendeaktionen im Waldviertel. Damit sollen Ressourcen geschont und gleichzeitig mehr Blutspendeaktionen ermöglicht werden. Das engagierte Team aus Zwettl wird künftig verstärkt in umliegenden Gemeinden aktiv sein, um die Versorgung der Krankenhäuser mit dringend benötigtem Blut zu gewährleisten. Es handelt sich um...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Familienbund-Bezirksobfrau Elisabeth Gneißl (5. v.l.) und Familienbundzentrumsleiterin Gisela Bauer (5. v.r.) beim Besuch der Spielgruppe in Regau. | Foto: Familienbund

Familienbundzentrum Regau-Vöcklabruck
Neuer Raum für Spielgruppen in Musikschule

Das Familienbundzentrum Regau-Vöcklabruck bietet ab sofort in den Räumlichkeiten der Musikschule Spielgruppen an. REGAU. Seit Anfang März gibt es in Regau ein erweitertes Angebot für Familien. Das Familienbundzentrum Regau-Vöcklabruck hat in den neuen Räumlichkeiten der Musikschule bereits mit Spielgruppen begonnen. „Es freut mich, dass wir das Angebot im Bereich Familien erneut erweitern konnten und wieder einen Standort direkt in Regau haben. Somit haben Eltern eine zusätzliche Anlaufstelle...

Von rechts nach links: Magistratsdirektor Georg Wuzella, Stadtrat Harald Sobe (SPÖ), Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) und Landtagspräsident Reinhard Rohr (SPÖ) | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

In der Villacher Innenstadt
"Parlament on Tour" wurde eröffnet

Parlament on Tour geht seit 2023 auf Reisen durch alle neun Bundesländer, um über die Arbeit von Abgeordneten und Mitgliedern des Bundesrats im Parlament zu informieren. Der Start erfolgt heuer in Villach. VILLACH. Am Dienstag, dem 18. März, startet die Wanderausstellung "Parlament on Tour" in der Villacher Innenstadt. Zu diesem Anlass stattete Nationalratspräsident Walter Rosenkranz der Draustadt einen Besuch ab und eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Stadtrat Harald...

Die Arbeiten für die Fertigstellung am Hauptplatz 27 laufen auf Hochtouren. | Foto: Waltraud Fischer
8

Hartlauer eröffnet
Löwen-Einsatz für neues Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz

Hartlauer vergrößert den Standort in Leibnitz massiv und bald wird gesiedelt. Nach intensiven Bauarbeiten gehen die Arbeiten am Hauptplatz in Leibnitz in die Zielgerade. Die neue Hartlauer-Filiale wird am 24. April am Hauptplatz 27 eröffnet. LEIBNITZ. Seit November 2017 war es am Hauptplatz 27 still geworden, aber bald wird das historische Gebäude in sehr guter zentraler Lage wieder kräftig mit Leben erfüllt. Nachdem das Gebäude nach mehreren verworfenen Plänen in das Eigentum der Firma...

Ewald Pichler wurde in Liebenfels willkommen geheißen. | Foto: Markgemeinde Liebenfels
3

Liebenfels
Praxis von Kinderarzt Ewald Pichler ist nun eröffnet

Die Marktgemeinde Liebenfels setzt mit der Kinderarztpraxis einen weiteren Schritt in Richtung familienfreundlicher Infrastruktur. LIEBENFELS. Die Praxis von Ewald Pichler ist nun neben der bestehenden Kindertagesstätte, dem Kindergarten, der Schule und dem Schülerhort ein weiteres, zukunftsorientiertes Angebot für Kinder und Familien. Mit dieser Erweiterung ist es möglich, die Gesundheitsversorgung für die Jüngsten direkt vor Ort in der Gemeinde in Anspruch zu nehmen. Rekordverdächtig Die Idee...

Tag der offenen Tür in den neuen FutureLabs der Miba. | Foto: Hermann Wakolbinger

Miba FutureLabs
Tag der offenen Tür in neuen Miba FutureLabs

Schoko-3D-Druck, Roboter-Fußball, VR-Brillen ausprobieren - Tag der offenen Tür in den neuen Miba FutureLabs am 28. März. LAAKIRCHEN. Am 28. März findet die offizielle Eröffnung der Miba FutureLabs in Laakirchen statt, und dazu gibt es für alle Interessierten einen Tag der offenen Tür. Die Miba FutureLabs machen Digitalisierung erlebbar. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – alle können dort neue Technologien ausprobieren und hinterfragen, welchen Einfluss sie auf uns persönlich und die...

Foto: Foto: Stadt Schwaz

Schwaz
Neuer Treffpunkt für Genießer

Neuer Treffpunkt für Genießer: Das "Centrale" bringt italienisches Flair in die Schwazer Innenstadt   SCHWAZ. Die Schwazer Innenstadt hat einen neuen kulinarischen Hotspot: Am Pfundplatz wurde das Bistro & Caffè Centrale feierlich eröffnet – ein Treffpunkt für Jung und Alt, der italienischen Genuss und Gemütlichkeit vereint. Wo einst das Café Central seine Gäste begrüßte, laden nun Melani und Alessandro zu erstklassigem Kaffee, authentischer italienischer Küche und herzlicher Gastfreundschaft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Paul Wulz, Johannes Windisch, Petra Brandweiner-Schrott, Günther Greier und Stefan Helmreich (alle 1.Reihe) dahinter Michael Wippel, Jürgen Hübler und Yasmin Hörner-Bassa bei der Eröffnung des Storchenparks Lieboch. | Foto: Edith Ertl
77

Der Storchenpark in Lieboch zeigt Wege zur Klimaanpassung auf

LIEBOCH. Mit dem Storchenpark in Lieboch wurde eine 1.500 m2 große Parkanlage mit beachtlicher ökologischer Ausrichtung eröffnet. Das Naherholungsgebiet gegenüber dem Gemeindeamt punktet neben Umwelt und Klima mit vielen weiteren Trümpfen. Herzstück ist ein Energiepavillon mit großem Zusatznutzen. Statt Versiegelung versickerungsfähige Wege Wo anderswo Asphalt den Boden versiegelt, schlängeln sich barrierefreie Wege mit versickerungsfähiger Oberfläche durch den Park. Gewalzter Schotter mit...

Eröffnung für "Das Robitza": (v.l.) Souschef Peter Prieler, Gastronom Konrad Robitza und Servicechefin Ester Farkas.  | Foto: Stefan Schneider
6

Ausg'steckt is!
"Das Robitza" feiert Eröffnung in Eisenstadt

In die Fanny Elßler Gasse 3 in Eisenstadt lockt seit Freitag ein neuer Gastro-Tipp. Die pannonische Weinbar und Greisslerei "Das Robitza" bringt wieder Leben in die ehemaligen Hallen des "FreuRaum" und will die Landeshauptstadt und die gesamte Region zum spontanen Lokalbesuch begeistern.  EISENSTADT. In Eisenstadt ist Eigentümer Konrad Robitza kein Unbekannter. Er leitete jahrelang die "Selektion" als Geschäftsführer. Mit der Eröffnung seines eigenen Lokals hat sich der Osliper einen Traum...

Anzeige
6

Grazia Frauenfitnessclub
Eröffnungswochenende 29.03 + 30.03.2025

Wir laden euch herzlich ein zu unserem Eröffnungswochenende mit tollen Rabatten.Sei dabei und buche jetzt dein Probetraining um alle Vorteile zu nützen. Samstag 29I03I2025 09:00 - 16:00 Uhr Sonntag  30I03I2025 10:00 - 16:00 Uhr Grazia Frauenfitness Alberstraße 24, 8010 Graz I Mobil 0681 - 8410 4754 www.grazia-fitness.net I kontakt@grazia-fitness.net

  • Stmk
  • Graz
  • Grazia Frauenfitness
Der Augenblick der Eröffnung mit Klaudia Stroißnig, Bernd Osprian und Astrid Kniendl | Foto: Almer

Eröffnung in Voitsberg
Eine der modernsten Bibliotheken der Steiermark

Das neue Bildungs- und Begegnungszentrum, dessen Herzstück eine moderne Stadtbibliothek ist, wurde am Freitag am Voitsberger Hauptplatz eröffnet. LH-Stv. Manuela Khom gratulierte Bürgermeister Bernd Osprian und dem Verein "akzente", der diese Bibliothek betreibt, zum gelungenen Meilenstein für die Voitsberger Innenstadt. VOITSBERG. Nicht nur der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian sprach von großen Herausforderungen vor und während des Baus des neuen Bildungs- und Begegnungszentrums am...

Josef Decker, Gottfried Waldhäusl und Franz Strohmer (v.l.) am neu eröffneten Verbindungsweg. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Geh- & Radwegverbindung Thaya-Jarolden ist fertig

Zur Förderung des Alltagsradverkehrs zwischen der Ortschaft Jarolden und der Weiterführung nach Thaya bzw. Waidhofen/Thaya über die NÖ Hauptradroute "Thayarunde“ wurde ein bestehender unbefestigter Wirtschaftsweg als Fahrradstraße ausgebaut. THAYA. Dieser rund 2,8 Meter breite Erd- und Wiesenweg entsprach nicht den Qualitätsanforderungen für Radverkehrsanlagen. Ein Befahren mit dem Fahrrad war nur eingeschränkt möglich. Aus diesem Grund hat sich die Marktgemeinde Thaya, unterstützt durch die...

In Feierlaune bei der Eröffnung der Lagerhaus-Werkstätte in Althofen: Walter Zemrosser, Hubert Schenk, Gertrud Wastian, Astrid Brunner, Petra Pobaschnig, Martin Gruber, Gerd Tilly, Markus Furtenbacher, Siegfried Huber | Foto: MeinBezirk
Video 12

Lagerhaus eröffnet in Althofen
"Starkes Lebenszeichen für die Region"

Der Neubau der Lagerhaus-Werkstätte mit Ersatzteillager in Althofen ist gelungen. Zahlreiche Gäste wohnten der feierlichen Eröffnung bei. ALTHOFEN. Auf insgesamt 2.000 Quadratmeter steht das top-moderne Gebäude und bietet neben einem Ersatzteillager auf 700 Quadratmetern auch maximale Flexibilität für landwirtschaftliche technische Serviceleistungen. 3,2 Millionen Euro wurden investiert - der Ausbau folgte einer klaren Strategie: Kompetenzerweiterung, Flexibilität und Diversifikation....

"Gemeinsam lachen, weinen und Erinnerungen an geliebte Personen teilen", so die Devise von Anja Lindner von den Rollenden Engeln im neuen "Wunsch Café". | Foto: Rollende Engel

Die Möglichkeit gemeinsam Trost zu finden
Rollende Engel eröffnen "Wunsch Café" in Wels

Die Rollenden Engel erfüllen Schwerkranken ihren letzten Wunsch. Nun möchte der Verein trauernden Menschen die Möglichkeit geben, in einer Gemeinschaft über ihren Verlust zu sprechen, um zusammen Trost zu finden. Am 18. März eröffnet das "Wunsch Café" in Wels. WELS. Seit mehr als fünf Jahren ist der gemeinnützige Welser Verein Rollende Engel mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern österreichweit unterwegs. Sie erfüllen schwer kranken Menschen kostenlos ihren letzten Wunsch. Über 500...

Eröffnung des neuen Forschungszentrums am FH OÖ Campus Wels: Isolde Perndl, Tobias Kühne, Frederic Fredersdorf, Zentrumsleiter Bernhard Blank-Landeshammer, Landesrat Markus Achleitner, Nina Neufeld, Agromed, sowie die Dekane Roman Froschauer und Johann Kastner. | Foto: B. Plank/imBILDE.at
2

Josef-Ressel-Zentrum an FH-Campus eröffnet
Neue Forschung für optimale Ernährung in Wels

Bioverfügbarkeit ist laut FH Wels ein Schlüsselfaktor in der Ernährungswissenschaft. Forscher am hiesigen Campus untersuchen im Josef Ressl Zentrum nun, in welcher Kombination Stroffe in menschlichen und tierischen Verdauungssystemen besser aufgenommen werden können. WELS. An der Fachhochschule (FH) Wels wird nun an einem besseren Verständnis von Ernährungsporzessen und der Bioverfügbarkeit geforscht, denn: Die Mischung machts. Im neu gebildeten Josef Ressel Zentrum möchte man Nahrungsmittel so...

Am 13. März wurde im Obergeschoss eine neue Woolworth Filiale eröffnet und bietet ein vielfältiges Sortiment für jeden Bedarf. | Foto: MeinBezirk
5

Neuer Einkaufsmagnet
Woolworth eröffnet Filiale im Leoben City Shopping

Die Einzelhandelskette Woolworth setzt ihre Expansion in Österreich fort und eröffnete eine neue Filiale im Leoben City Shopping.  Auf 1.155 Quadratmetern bietet die neue Niederlassung ein vielfältiges Sortiment – stets wechselnd und kostengünstig. LEOBEN. Am 13. März eröffnete die Einzelhandelskette Woolworth eine neue Filiale im Leoben City Shopping (LCS). Mit dieser Eröffnung wächst das Filialnetz des Unternehmens in Österreich auf insgesamt 26 Standorte. Die Filiale in Leoben ist die...

Im "Voller Bauch" kommen ungarische Spezialitäten auf den Tisch: von Gulaschsuppe bis hin zu Langos.  | Foto: Stefan Schneider
6

"Voller Bauch"
Authentisch ungarische Spezialitäten aus Eisenstadt

Im "Voller Bauch" kredenzen Judit Fresz und Adam Harnocz original ungarische Spezialitäten. Kein "Schickimicki", sondern echt authentische Hausmannskost unserer Nachbarn: von Gulaschsuppe bis hin zu traditionellem Langos in allen Variationen.  EISENSTADT. Seit 2018 sind Judit Fresz und Adam Harnocz durchaus bekannt in der Eisenstädter Gastroszene. Bei den Wein- und Genusstagen und in der Weihnachtszeit sorgen sie seit sieben Jahren für ungarische Köstlichkeiten. Nun erfolgte der Schritt in die...

Bürgermeister Kurt Wallner eröffnete gemeinsam mit KLAR!- Projektmanagerin Judith Sattler (Mitte) und Julia Zierler, KEM-Modellregionsmanagerin Murraum Leoben, das neue Büro am Hauptplatz 12 in Leoben.  | Foto: Klaus Pressberger
3

Neue Anlaufstelle
Klimaschutzbüro in der Leobener Innenstadt eröffnet

Mit der Eröffnung einer neuen Beratungsstelle am Hauptplatz erhalten Bürgerinnen und Bürger sowie Gemeinden nun kompetente Unterstützung bei Klimaschutzmaßnahmen und Anpassungsstrategien.  LEOBEN. Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Büros der Klima- und Energiemodellregion (KEM) und der Klimawandelanpassungsregion (KLAR!) Murraum Leoben am Hauptplatz 12 wurde eine zentrale Anlaufstelle für nachhaltige Entwicklung geschaffen. Die Initiative soll nicht nur Informationen und Beratung zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Steiermärkische Landesbibliothek
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „Erinnerungen an Graz“

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „Erinnerungen an Graz“ im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, statt. GRAZ. Die Ausstellung zeigt Ansichten der Stadt Graz von 1675 bis 1855 und bietet einen faszinierenden Einblick in die historische Entwicklung der Stadt. Die Begrüßung erfolgt durch Mag. Katharina Kocher-Lichem, die Direktorin der Steiermärkischen Landesbibliothek. Grußworte werden von LAbg. Univ.-Prof. Dr. Sandra Holasek,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025
  • Windpark Windkraft Simonsfeld
  • Ernstbrunn

Eröffnung Windpark Windkraft Simonsfeld

Am 16. Mai eröffnet die Windkraft Simonsfeld AG einen neuen Windpark. ERNSTBRUNN. Die Eröffnung des Windparks markiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung. Der neue Windpark wird einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten und die regionale Energieproduktion stärken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsfeier teilzunehmen und mehr über die Vorteile der Windenergie zu erfahren.

Scheiblauer, Horn und Metzler. | Foto: Daniela Matejschek
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Die Remise
  • Amstetten

Eröffnungskonzert des MOST/4-Festivals 2025

Am Freitag, 16. Mai um 20 Uhr findet in der Remise in Amstetten das Eröffnungskonzert des MOST/4-Festivals 2025 „Die neue Mostviertler Welle“ statt. AMSTETTEN. Das Konzert bildet den Auftakt für zahlreiche Veranstaltungen im Mostviertel, die bis zum 20. Juli stattfinden. Bereits um 18:00 Uhr wird das Festival von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister offiziell eröffnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.