ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

4

Essen wie in Italien...

Im Piccolo Salento in Ebbs kannst du essen wie Gott in Italien... Einfach vorbei schauen... Sie von Chef Alessandro einen Tipp holen und genießen...

1 92

Wiedereröffnung
Der Weinbeißer ist zurück

Das Freinberger Traditionswirtshaus Weinbeißer feierte am 4. April mit vielen Gästen Wiedereröffnung. FREINBERG (ebd). „Wir präsentieren unseren Gästen wieder wie gewohnt unsere traditionellen Spezialitäten aus Küche und Keller“, kündigt Weinbeißer-Wirtin Simone Diebetsberger an. Gemeinsam mit Mutter Anneliese und Sohn Moritz übernimmt Diebetsberger wieder selbst das Traditionsgasthaus. Zur offiziellen Eröffnungsfeier waren zahlreiche Gäste aus nah und fern nach Freinberg gepilgert – auch...

Spitzenkoch Joachim Wissler agiert im April als Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar7. | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
2

Spitzenkoch
Deutscher Spitzenkoch Joachim Wissler ist Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar7

Im April bekocht der deutsche Spitzenkoch Joachim Wissler die Gäste im Restaurant Ikarus.  SALZBURG. In Deutschland positioniert Joachim Wissler das Restaurant "Vendôme" als eines der besten in der Weltrangliste: drei Michelin-Sterne, 19,5 Gault Millau Punkte und fünf „Feinschmecker-F“. Seine kontrastreichen Kompositionen stehen für Kreativität, Moderne und auch eine Prise Provokation, die ihm auch internationales Ansehen eingebracht hat. Im April agiert Wissler mit seinem eigenwilligen...

Stadtmarketing Grieskirchen
1. Grieskirchner Ostermarkt von Freitag, 12. April, ab 12:00 Uhr, bis Sonntag, 14 April 2019 am Kirchenplatz in Grieskirchen

Getreu nach dem Motto „VERNETZTES GRIESKIRCHEN“ organisieren der Bauernbund und die ÖVP Frauen gemeinsam mit dem Stadtmarketing Grieskirchen den 1. Ostermarkt am Kirchenplatz in Grieskirchen. Soviel dürfen wir schon jetzt verraten: Der Karbrunnen wird sich in einen bunten Osterbrunnen verwandeln. Kunst in beeindruckender und vielfältiger Kreativität ab 12:00 Uhr: Hobbykünstler und Künstlerinnen stellen beeindruckende Produkte rund um das Thema Ostern aus. Dabei reicht die Bandbreite von...

1 4

Leonharder Knödelfest
Am 19. Mai 2019 werden in St. Leonhard zum 3. mal Knödel aufgetischt!

Bei Jung und Alt ist die Nachfrage an den selbst gemachten Knödel riesig! Daher veranstaltet der Leonharder Kameradschaftsbund dank großartiger Mithilfe vieler fleißigen Hände zum dritten male das Knödelfest. Nach dem Kirchenbesuch pilgern die knödelhungrigen Leonharder und auch mittlerweile Gäste umliegender Gemeinden zum Kulturzentrum. Geboten werden bodenständige Knödel, Suppe mit Knödel und diesmal auch wieder süße Knödel. Kaffee und Krapfen runden den kaloriensündigen Sonntag perfekt ab...

2

English breakfast at Mistelbach
Good morning Mistelbach!

Mistelbach. Weit über die Landesgrenzen hinaus ging es kürzlich in der Schulküche der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach. Werden sonst fast ausschließlich biologische Produkte aus der Region verkocht, wurde dieses Mal im Rahmen des Englischunterrichts eine Ausnahme gemacht. Zusammen mit ihrer Lehrerin Mag. Elisabeth Humer bereiteten Schülerinnen der 2. Klasse ein typisches, englisches Frühstück zu. Angerichtet wurden pancakes, bacon, ham and eggs, toast, fried eggs und tea with milk....

3

Eiszeit in Tannheim
Eiszeit zum Frühlingsanfang

Pünktlich zum Frühlingsbeginn hat in Tannheim bei strahlendem Sonnenschein die Eisdiele von Isolde März eröffnet. Bereits am Eröffnungstag standen die Kunden Schlange, um das selbstgemachte Eis zu geniessen. Nicht nur die kleinen Schleckermäuler kamen voll auf ihre Kosten.  Sowohl im geschmackvoll eingerichteten "Eisdirndl" können die Leckereien  genossen werden, als auch in der Waffel bei einem Spaziergang durchs Dorf.

5

Der Schererhof in Niederndorf...

Hier gibt's fast alles was ein hungriger Mensch brauch... Das in höchster Qualität und regional... Ein Besuch bzw. Einkauf bei Verena und Hannes Scherer in Niederndorf lohnt sich immer...

Rudi und Karl Obauer, Walter Grüll und Michael Sporer | Foto: Wildbild
1 10

eat & meet
Karl und Rudi Obauer boten mit Grüll-Kaviar und Wermut von Sporer echten Kulinarikgenuss

Bei "eat & meet" trafen die Meisterköche Karl und Rudi Obauer auf Grüll-Kaviar und Wermut von Michael Sporer. SALZBURG. Eine perfekt aufeinander abgestimmte Geschmackssinfonie aus der Wermut Edition eat&meet 2019 und Störfilet mit O-Chilli in der Dose bekommt man, wenn vier Meister am Werk sind. Wermut, Kaviar und Meisterköche Die Werfener Meisterköche Karl und Rudi Obauer haben mit dem Meister-Likörerzeuger Michael Sporer einen ganz besonderen Wermut kreiert. Dazu hat der Grödiger...

Veganmania Graz 2019

Die Veganmania kommt wieder nach Graz! Am beliebten Sommerfest feiern wir gemeinsam die nachhaltige, pflanzliche Lebensweise - bei freiem Eintritt! Koste dich durch die Vielfalt der pflanzlichen Küche: Von leckerem Fastfood über gesunde Rohkost bis zu traumhaften Süßspeisen ist alles dabei. Informier dich bei NGOs über Tier- und Umweltschutz und bei unseren Ausstellenden über Food-, Fashion- und Beauty-Trends. Genieße unsere großartigen Bands und DJs und die Frühlingszeit! Wir freuen uns auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Vegane Gesellschaft Österreich

Kuriose Feiertage
19. März - Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag - mit Umfrage

19. März - Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag – Deskfast DayIn den USA wird am heutigen 19. März der "Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag" gefeiert. Im Englischen schuf man extra das Wort "Deskfast", zusammengesetzt aus dem englischen Wort "Desk" (=Arbeitsplatz, Schreibtisch) und (Break-)Fast (=Frühstück). Wie sieht es bei Euch aus? Ist dieser Aktionstag für Euch ein Anlass, auf der Arbeit zu frühstücken?  Das perfekte FrühstückWer allerdings nicht für ein Frühstück unter Kollegen und am Arbeitsplatz zu...

1 6

Gratis Bücherbrunch Gratis Bücher Gratis Buffet
Gratis Bücherbrunch Gratis Bücher Gratis Buffet

Ja ! Es gibt Ihn auch  2019 wieder . JEDEN SONNTAG / ja immer Sonntags zwischen 11 und 15 Uhr Den Gratis Bücherbrunch im Das Gugg . Wie schon der Titel es sagt  , gibt es dort  ein kleines feines GratisBuffet  und viele viele Bücher . Man kann einfach vor Ort Gratis sich am Büffet laben, und gemütlich in den vielen vielen Büchern stöbern. Und das alles GRATIS Wenn man dafür eine kleine Spende für den Verein SharenCare ( www.sharencare.at ) gibt hat der Veranstalter natürlich auch nichts...

Hanni Rützler hielt in Leibnitz einen interessanten Vortrag zum Thema Ernährung. | Foto: Carina Mandl
11 1 3

Ernährung
Die Ernährung von morgen - Hanni Rützler in Leibnitz

Zu einem schmackhaften Vortag lud Hanni Rützler, Ernährungswissenschafterin und Gesundheitspsychologin, am 12. März ins Kulturzentrum Leibnitz. „Warum essen die Leute, wie sie essen?“ … … eine grundlegende Frage dieses Abendvortrages, welcher sich am jährlich erscheinenden „Food Report“ orientierte und das immer komplizierter und aufwendiger werdende Konsum,- Einkaufs- und Essverhalten der „modernen Gesellschaft“ beschrieb. „Uns geht es einfach richtig gut“, beschreibt Hanni Rützler den...

Vatertag im Raxalpenhof | Foto: Scharfegger´s Raxalpen Resort

Festlich speisen am Vatertag
Den Vatertag im Raxalpenhof genießen

Der Vatertag ist ein guter Anlass für einen Ausflug ins Raxalpengebiet! Warum nicht gleich festlich speisen im Raxalpenhof? Auf alle Väter wartet ein gratis Kräuterschnapserl. Natürlich ist die ganze Familie herzlich willkommen. Wir bitten um Reservierung unter: +43 2665 526 oder raxalpenhof@raxalpe.com Das gratis Kräuterschnapserl bekommen die Papas übrigens auch im Raxalm-Berggasthof und im Café Reichenau.

Muttertag im Raxalpenhof | Foto: Scharfegger´s Raxalpen Resort

Feiern im Raxalpenhof
Festlich speisen im Raxalpenhof am Muttertag

Im Raxalpenhof können sich Mütter so richtig verwöhnen lassen! Warum nicht gleich festlich speisen im Raxalpenhof? Auf alle Mütter wartet ein gratis SILVA-Verjus Aperitif. Natürlich ist die ganze Familie herzlich willkommen. Wir bitten um Reservierung unter: +43 2665 526 oder raxalpenhof@raxalpe.com Den gratis SILVA-Verjus Aperitif gibt´s übrigens auch im Raxalm-Berggasthof und im Café Reichenau.

Ostern im Raxalpenhof | Foto: Scharfegger´s Raxalpen Resort

Kulinarik zu Ostern genießen
Osterfamilientage im Raxalpenhof

Am Ostersonntag und Ostermontag (21.04.2019 - 22.04.2019) verwöhnt der Raxalpenhof seine Gäste mit einem speziellen Ostermenü. Feines vom Weidelamm und beliebte Osterschmankerl erfreuen Groß und Klein. Das Osterfest einfach mit der Familie genießen! Reservierung erbeten unter: 02665 - 526

188

10. Weißkirchner Faschingsumzug 2019

Am Sonntag den 3. März 2019 veranstaltete der Kulturausschuss Weißkirchen an der Traun den 10. Faschingsumzug. Los ging es um 14 Uhr bei freien Eintritt. Zu sehen gab es viele bunte, lustige Wagen und Masken. Laut Veranstalter zogen ca. 16 Faschingswagen und Narrengruppen durch das Ortsgebiet. Für das leibliche Wohl während des Umzugs wurde bestens gesorgt. An den Ständen gab's Faschingskrapfen und Getränke. Nach dem Umzug traf man sich zum fröhlichen Beisammensein in den Gaststätten im Ort....

Sascha Oskar Weis (Schauspieler), Ilse Fischer (Programmgestaltung) und Sandra Woglar-Meyer (GF Altstadt-Verband) | Foto: Wildbild
10

Genussvoll essen
Kulinarikfestival "eat & meet" wurde in der Salzburger Altstadt eröffnet

Mit dem Kulinarikfestival "eat & meet" werden in der Stadt Salzburg die lukullischen Genüsse zelebriert. SALZBURG. Im Weinarchiv des arthotel Blaue Gans in der Altstadt trafen sich am Donnerstag Abend Freunde des guten Essens zur Eröffnung des Kulinarik-Festivals "eat & meet". Reise durch die Kochtöpfe Weil beim Essen eben die Leute zusammenkommen dreht sich den ganzen März alles um die hohe Kunst der Kulinarik, heuer unter dem Motto "Junges Gemüse. Wermut & Bowls in the city". Wobei der Obmann...

Die Lieblingsfüllung der Faschingskrapfen ist in ganz Österreich mit Abstand die Marmeladenfüllung mit 77%. | Foto: Pixabay/RitaE (Symbolbild)

Fachingskrapfen und Fasten
Die Lieblingsfüllung der Tiroler? Und wie sieht es mit dem anschließenden Fasten aus?

TIROL. Es ist Faschingszeit und damit auch "Krapfen-Zeit". Die Variationen reichen von der klassischen Marmeladenfüllung, über Schokolade, bis hin zur Vanillefüllung. Doch wie sieht es in Österreich aus? Was ist die beliebteste Füllung und wie wird das anschließende Fasten gehandhabt? Die Lieblingsfüllung in Österreich77% genießen Faschingkrafpen am liebsten mit Marmelade. Im Westen Österreichs sind es sogar 80%. Auf dem zweiten Platz landet die Vanille-Füllung, allerdings weit abgeschlagen,...

1 6

Eigentlich EINFACH - einfach KÖSTLICH...

Mit einem von Matthias Mache von - Der Mache - in Salzburg perfekt pariertem Filet und Tipps vom Haubenkoch Herbert Osl aus der TFBS Landeck ist es eigentlich ganz leicht seine Gäste zu bekochen... Mahlzeit..!

Die Küchenchefs Stefan Csar und Bernd Konrath erkochten für Wachter-Wieslers Ratschen drei Falstaff-Gabeln und Platz 3 im Burgenland.
1

Falstaff
Wachter-Wieslers Ratschen auf Platz 3 im Burgenland

BEZIRK OBERWART. Diese Woche präsentierte das Gourmetmagazin falstaff im neuen Restaurant Guide die besten Restaurants des Landes. Dabei schaffte es mit Wachter-Wieslers Ratschen aus Deutsch Schützen wieder eines unter die Top 3 im Burgenland. Sieger im Burgenland wurde mit vier Falstaff-Gabeln und 95 Punkten das Gut Purbach. Der Taubenkobel in Schützen erreichte 93 Punkte und drei Gabeln. Ebenfalls drei Gabeln mit 90 Punkten gab es für Wachter-Wieslers Ratschen. Weitere Gabeln im BezirkMit...

Tirols Bio-Vielfalt wächst und wächst. Auf der Biofach in Nürnberg präsentierte sich eine starke Tiroler Abordnung dem internationalen Fachpublikum: (v.l.) Anton Juffinger (Bio-Metzgerei Juffinger, Thiersee), Heinz Gstir (Obmann Bioalpin/BIO vom BERG) und David Fuchs (Cerealps, Nauders). | Foto: BIO vom BERG
3

Bio vom Berg
Neuer Rekordumsatz für Biolabel

TIROL. Man hat einen Grund zu feiern bei "Bio vom Berg". 2018 konnte man das beste Jahresergebnis seit der Gründung des Biolabels einfahren. Dies liegt zum Teil auch daran, dass man sich jenseits der Landesgrenzen einen Namen gemacht hat.  100 Tonnen Bio-Käse nach DeutschlandNicht nur in Tirol sind die 160 Bio-Premium-Produkte von "Bio vom Berg" sehr gefragt, auch im Nachbarland Deutschland und anderen Ländern ist man begeistert von der hohen Qualität. Allein 100 Tonnen Bio-Käse schaffen es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"AUSG´STECKT IS"  bei Wein & Heurigen DUNKL in der Marktweg-Kellergassse in Röschitz! | Foto: Markus Kahrer
2
  • 27. Juni 2025 um 16:00
  • Wein & Heurigen DUNKL
  • Röschitz

"AUSG´STECKT IS" - in der Marktweg-Kellergassse

Schankzeiten im heurigen Jahr: "AUSG´STECKT IS"  bei Wein & Heurigen DUNKL in der Marktweg-Kellergassse in Röschitz FREITAG 27. Juni bis SONNTAG 6. Juli 2025 täglich ab 16.00 Uhr

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.