feiern

Beiträge zum Thema feiern

2

Corona-Massentests im Januar
Dritter Lockdown in Österreich: Ohne Test in die Pflicht-Quarantäne

Der dritte Lockdown soll in Österreich bis zu 18. Januar gelten, doch in Wirklichkeit gilt er nicht für alle! Nur die „Freitester“ dürfen anschließend aktiv am öffentlichen Leben wieder teilnehmen. Am 15., 16., und 17. Januar finden nämlich Massentests für die Bevölkerung statt. Wer sich freiwillig einem kostenlosen Corona-Test unterzieht – erspart sich eine zusätzliche Woche Isolation. Wer dagegen keinen negativen Covid-Befund vorweisen kann, muss weiterhin in Quarantäne bleiben. Jeder...

Dritter Lockdown: Sperrt Österreich nach Weihnachten komplett zu?

Sperrt Österreich nach Weihnachten erneut zu?Morgen Abend ist es wieder soweit. Am Mittwoch um 15.00 Uhr werden neun Landeshauptleute gemeinsam mit Bundeskanzler Kurz, Vizekanzler Kogler und Gesundheitsminister Anschober in einer dreistündigen Video-Konferenz darüber entscheiden, ob Österreich tatsächlich in den dritten Lockdown geht. Die Infektionszahlen sind zwar eindeutig gesunken - doch die erhoffte 1000-Grenze ist bei Weitem noch nicht in Sicht. Aus diesem Grund plant die Regierung erneute...

2

Jahreshauptversammlung LJ Perg- 2020 erstmals ONLINE

Am 11. Dezember wurde die alljährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Perg abgehalten. Doch statt diese wie gewohnt beim Wirt zu machen, musste sie heuer aufgrund von Corona online gemacht werden. Die Mitglieder trafen sich über eine Online-Meeting Plattform, wo sie mit einem tollen Rückblicks Video das alte Jahr Revue passieren lassen konnten. Es wurden aber auch bereits die nächsten LJ Veranstaltungen, welche im kommenden Jahr stattfinden, vorgestellt. Die Landjugend Perg freute sich...

  • Perg
  • Landjugend Perg
Anzeige
3

Pressemitteilung: Kundenkarten von Trachtenmode Schmid
Kundenkarten stehen weiterhin hoch im Kurs*

Rohrbach-Berg "Kundenkarten bringen einen echten Mehrwert und Nutzen für Trachtenmode Schmid Kunden" sagt Bernhard Schmid Inhaber von Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg. Was für eine Kundenkarte von Trachtenmode Schmid spricht. "Durch unsere Kundenkarte wollen wir die geschäftliche Beziehung mit unseren Stammkunden auf einem hohen Niveau halten", meint Sandrina Schmid, die für das Onlinemarketing im Hause Schmid verantwortlich ist. "Ständig griff- und sichtbereit (extra dünn) im Portemonnaie...

Der neue Lockdown gilt von 17. November bis 6. Dezember. Am Bild: Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP, Mitte), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne, li.) und Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne, re.) | Foto: Dragan Tatic

Zweiter kompletter Lockdown
Regierung schließt Schulen und Handel – Die Regeln im zweiten Lockdown

Österreich ist von 17. November bis 6. Dezember im zweiten kompletten Lockdown des Jahres 2020. Viele Handelsbetriebe & Dienstleister müssen schließen, nur mehr Betreuung in Schulen und Kindergärten – die Ausgangsbeschränkungen gelten den ganzen Tag. OÖ/Ö. Da die Infektionszahlen nach dem "Lockdown light" nicht gesunken seien, mussten weitere Maßnahmen gesetzt werden, um die Intensivkapazitäten in den Spitälern nicht zu überfordern, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am 14. November....

Auch wenn es heuer anders wird, kann es schön werden. | Foto: pixabay.com

Familienflüsterer Philip Streit
Ein neues Feiern entdecken

Familienflüsterer und Psychologe Philip Streit hat Tipps, wie Sie den kommenden Festtagen würdevoll begegnen können. So wie es bisher war, wird es heuer wohl nicht sein. Das Coronavirus fordert von uns Abstand, Umsicht und Verantwortungsbewusstsein. Doch eigentlich sollte das nur wenig Probleme bereiten, denn die Idee des Christkinds ist es nicht in der Vorweihnachtszeit die Einkaufsstraßen leer zu kaufen. Dem geht es eigentlich um etwas anderes: innere Einkehrung, Besinnung und Selbstfindung....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Corona-Regeln im Überblick
Die neue Corona-Verordnung: Worauf Österreicher ab Sonntag achten müssen

Die neue Corona-Verordnung: Worauf wir ab Sonntag achten müssenDas österreichische Gesundheitsministerium gab am Donnerstagabend bekannt, dass die neuen Corona-Regeln in Österreich erst ab diesem Sonntag gelten werden. Somit tritt die neue Verordnung zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen zwei Tage später als geplant in Kraft. Ab dem 25. Oktober 00:00 Uhr gilt: Mund-Nasen-SchutzAb dann ist nur mehr ein eng anliegender Mund-Nasen-Schutz zulässig. Mit 7. November 2020 sind Gesichtsschilde und...

Anzeige
14

"Indian Summer" in Rohrbach-Berg
Trachtenmode Schmid startet Herbst-Verkauf mit SSV-Rabatten

Trachtenmode Schmid startet eine "Indian Summer" SALE-Aktion im Geschäft am Stadtplatz 15 in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Durch Corona sind alle großen Volksfeste 2020 in Europa abgesagt worden, auch hier in unserer Region das beliebte Oktoberfest. 2021 soll wieder besser werden und die Hoffnung, im kommenden Jahr zahlreiche Feste besuchen zu können, ist groß. Sein Trachten-Lieblingsstück dafür kann man sich schon jetzt sichern. Trachtenmode Schmid bietet für alle, die es kaum noch erwarten...

4

Auswärtssieg!
Auswärtserfolg in Waldviertel!

Der USC Schweiggers wurde mit 2:1 besiegt! Wichtige drei Punkte im „Gebäck“ – so konnte die weite Heimfahrt doch jeden fröhlich stimmen, obwohl die Leistung vor allem im zweiten Abschnitt die Trainer nicht überzeugten. Nach rascher Führung durch einen tollen Fernschuss von Madlen Schrittwieser, hieß es bereits nach 3.Minuten 1:0 für die FCO Girls. Es war ein optimaler Start, von dem man aber in weiterer Folge wenig Selbstvertrauen mitnahm, weil der Gastgeber mehr vom Spiel hatten und auch...

Geschlossene Türen beim Mojito. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Mojito sperrt vorerst zu

Nach Ludwig und B3 schließt nächstes Nachtlokal in Judenburg vorübergehend seine Tore. JUDENBURG. Geschäftsführer Mario Rieger hat als Erster die Reißleine gezogen und seine beiden Judenburger Lokale Ludwig und B3 vorübergehend geschlossen. "Mit den derzeitigen Regeln ist es sinnfrei", hat er diesen Schritt begründet. Nun zieht auch das benachbarte Mojito nach und schließt vorübergehend die Tore. "Passt nicht zu uns" "Mit den aktuellen Verordnungen ist es nicht tragbar", sagt Betreiber Felix...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Geschwister Josef Philipp Bitzinger und Valerie Gottschlich-Bitzinger betreiben "Die Schankwirtschaft" im Augarten.
1 17

Gastronomie im Augarten
Gemütlichkeit in der Schankwirtschaft

Essen, trinken und feiern im Augarten: "Die Schankwirtschaft" setzt auf regionale Zutaten und eine gemütliche Atmosphäre. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Was im Augarten einst als „Awawa" und später dann als „Bunkerei“ bekannt war, ist seit mittlerweile zwei Jahren "Die Schankwirtschaft". Betrieben wird diese von Valerie Gottschlich-Bitzinger und Josef Philipp Bitzinger. Bis auf kleinere Umbauarbeiten haben die Geschwister den Traditions-standort im Originalzustand belassen. „Wir haben ganz bewusst...

Entlang des Salzburger Doms werden vier Schausteller-Familien elf Fahrgeschäfte und Buden aufstellen. Über das Rupertus-Fest freuen sich Schausteller-Chef Walter Deisenhammer, Citypastoral-Leiter Dominik Elmer, Bürgermeister Harald Preuner und Dompfarrer Roland Rasser (v. l.).

 | Foto: EDS

Schutzpatron
Kirche lädt zum kleinen "Ruperti-Fest"

In kleinerer Form wird auch heuer zu Ehren des Heiligen Rupert, des Salzburger Schutzpatrons, in der Stadt ein Fest gefeiert. Die Festtage finden mit Riesenrad, Karussell und Lichterlabyrinth statt SALZBURG. Die Idee zum Ruperti-Fest, das bis 27. September stattfindet, stammt von Citypastoral-Leiter Dominik Elmer. Der junge Theologe setzte sich dafür ein, dass neben dem kirchlichen Programm auch die Unterhaltung Platz hat. Riesenrad und Führungen Bereits am Vorabend zu Ruperti, am 23....

3

Pfarre Atzgersdorf
Kirchweihfest und Segnung der neuen Kirchenfenster, 25.10.2020

Ein Kirchenfenster zu entwerfen, das die „Mystik des Heiligen Geistes“ zum Ausdruck bringen soll, bedeutet eine enorme Herausforderung. Herr Pfarrer Peter Pösze hat sich vor circa 8 Jahren an die Pastoralassistentin Ingrid Grundtner gewandt und gebeten, es zu versuchen. Auf die Frage, wie er sich das denn vorstellt, da sie doch keine professionell ausgebildete Künstlerin ist, lautete seine Antwort: „Mit Gottes Hilfe.“„Trotzdem bedeutete diese Aufgabe für mich eine große Herausforderung. Gott...

Foto: c/franz karl matula
9

Haubenverdaechtige Küche
SCHUTZHAUS GASWERK Wien-Simmering

Da ich in meiner Eigenschaft als freier und unabhängiger Journalist, immer auf der Suche nach Besonderheiten bin, egal um welches Thema es geht, um mein Pensionisten Dasein sinnvoll zu nuetzen, habe ich heute ein Restaurant, Wirtshaus, Gasthaus gefunden. Eben das Schutzhaus Gaswerk im 11. Wiener Gemeindebezirk. Eingebettet in einer riesigen Schrebergarten Siedlung. Die Küche ist hervorragend, das Preis- Leistungsverhältnis und der Gaumen, lassen keine Wünsche offen und ist Stimmig. Zum besseren...

Beim Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard herrschte Feierlaune.  | Foto: SeneCura
1 1 4

Bad St. Leonhard
Sommerliches Grillfest für Senioren

Kürzlich organisierte das Team des SeneCura Sozialzentrums für die Bewohner ein Grillfest. BAD ST. LEONHARD. Traumhaftes Wetter, herzvolle Grill-Spezialitäten und schwungvolle Lieder: Bei dem Grillfest für die Senioren des SeneCura Sozialzentrums in Bad St. Leonhard war für beste Stimmung gesorgt. Die Mitarbeiter ließen außerdem die Jubilare des vergangenen Monats hochleben.  Sommerzeit ist GrillsaisonDas Team richtete im hauseigenen Garten zahlreiche Sonnenschirme und Tische her, die liebevoll...

Musikliebhaberin: Die vielseitige Chiara Maria Krabilcher musiziert schon seit Kindheitstagen leidenschaftlich gerne. | Foto: Leonid Hammer
1 2

Chiara Maria: Musik-Multitalent erobert Graz

Gitarre, Ukulele, Harfe, Klavier, Gesang: Chiara Maria setzt neue Maßstäbe. "Bodenständig mit Harfe, Gitarre und Gesang", so beschreibt die gebürtige Tirolerin Chiara Maria Krabichler, die unter ihrem Künstlernamen Chiara Maria auftritt, ihre Musik. Dass sie aber auf allen Instrumenten, die ihr in die Hände kommen, sicher ist, zeigt die Tatsache, dass sie auch Ukulele spielt. Die Musik- und Psychologie-/Philosophie-Lehramtsstudentin ist ein Multitalent und hat auch bereits ein eigenes Album...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
10

FF Hohenkogl/Mitterdorf - ELM Albert Wagner – 70 Jahre Feuerwehrmitglied

Eine besonders ehrenvolle Aufgabe hatte eine Abordnung unserer Wehr am Freitag, 28.08.2020. ELM Albert Wagner, geboren 1933, trat bereits 1950 der Feuerwehr Hohenkogl/Mitterdorf bei und erhielt heuer dafür die Medaille für 70-jährige verdienstvolle Tätigkeit in unserer Wehr. Als Gratulanten zu diesem Jubiläum kamen seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz auch Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Thomas Brandl und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Lechner. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Friedensteiner
Übergabe der Ehrenurkunde: Johann Gritsch und Manfred Gosch (von links) | Foto: Privat
2

MGV Wolfsberg
Ehrung von Altobmann Johann Gritsch

Beim Familienausflug des MGV Wolfsberg kam es zur Ehrung von Altobmann Johann Gritsch.  WOLFSBERG. Im Juli waren Sänger des Männergesangsvereins (MGV) Wolfsberg mit Frauen und Freunden auf der Alm unterwegs. Dabei nutzten sie die Gelegenheit, um runde Geburtstage nach zu feiern und Johann Gritsch zu ehren.  40-jährige MitgliedschaftBereits am 12. Februar 2020 beschlossen die Sangesbrüder des MGV Wolfsberg, Altobmann Johann Gritsch die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Ausschlaggebend dafür war...

Familie Kohl baut um: In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde das Bauprojekt zum neuen "Festgut" vorgestellt.
10

Großwilfersdorf
Weingut verwandelt sich in ein "Feiergut"

Hier lässt es sich (bald) gut feiern: Weinhof Kohl in Großwilfersdorf setzte Spatenstich zur neuen Event- und Festlocation. GROSSWILFERSDORF. Der Spatenstich ist gesetzt. In nur wenigen Monaten soll auf dem Weinhof der Familie Kohl in Großwilfersdorf ein "Feiergut" samt Festlocation für rund 200 Personen entstehen. Auf Hochtouren läuft bereits der Umbau der 150 Quadratmeter großen Lagerhallen. Für die gemütliche Atmosphäre und optimale Akustik wird auf eine neue Technologie, das sogenannte...

Die City Cafe Chefs MONIKA und FRANKY WASTL
32

ST.MICHAEL OB BLEIBURG
10 Jahre CITY CAFE - SOMMERFEST in St.Michael/Bleiburg

Am Freitag veranstaltete das CITY CAFE in St.Michael/Bleiburg, anlässlich ihres 10 JÄHRIGEN JUBILÄUMS ein SOMMERFEST. Die Chefitäten des Hauses, MONIKA und FRANKY WASTL mit TEAM, feierten bei perfektem Wetter, mit vielen Gästen, leckerem SPANFERKEL und super Livemusik von VOLXPOWER. Herzliche Gratulation an Monika und Franky Wastl mit Team!

Wohin soll die Jugend gehen? Nicht zuletzt durch Corona schwinden die Orte, an denen sich Jugendliche im Bezirk treffen können. | Foto: pixabay.com

Feiern in Graz-Umgebung
Jugend, quo vadis?

Genervte Anrainer, feiernde Jugendliche – Nutzeronflikte sind hier vorprogrammiert. Doch wem gehört der öffentliche Raum? Derzeit rumort es an der Kalsdorfer Copacabana: Anrainer erzählen der WOCHE, dass sie sich durch partywütige und teils rabiate Jugendliche und junge Erwachsene gestört fühlen; so sollen die Feierlustigen unter anderem auch Privatgrund betreten. Ein Geschehen, das auch dem Kalsdorfer Bürgermeister und dem stellvertretenden Landespolizeidirektor Manfred Komericky bekannt ist:...

Pfarre Atzgersdorf
Hl. Messe Maria Himmelfahrt mit Kräutersegnung

Herzlich laden wir am Samstag, 15. August zur Heiligen Messe Maria Himmelfahrt ein. Bringen Sie Ihre Kräutertöpfchen oder getrockneten Kräuter mit, diese werden gesegnet. Messe: 9.30 Uhr, Kirchenplatz 1, 1230 Wien/Atzgersdorf Mehr Informationen über die Pfarre Atzgersdorf finden Sie hier

Nachhaltiges Feiern geht auch privat. Plastikstrohhalme, wie auf dem Bild kann man zum Beispiel auch einfach durch Glasstrohalme oder wiederverwendbare Alternativen austauschen.  | Foto: Pixabay/bridgesward
5

Unsere Erde
So feiert man im Bezirk Kufstein am besten nachhaltig

Worauf sollte man achten, um auch bei privaten Partys nachhaltig zu feiern? Der Abfallberater für den Bezirk Kufstein und Beirat des Umweltvereins Tirol, Manfred Zöttl, gibt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN einige Tipps zur Müllvermeidung beim privaten Abfeiern. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Der Sommer ist auch die Zeit der Hochzeiten, Gartenpartys und Grillfeiern, die man auch und gerade in Zeiten von Corona und Co. wohl vorzugsweise zu Hause feiert. Für den umweltbewussten Veranstalter gilt aber...

Foto: Winkler
1

10. Hochzeitstag gefeiert

Mit den Kindern Gloria und Victoria feierten Daniela und OA Dr. Ewald Siegl (heute) mit Gästen ihren 10. Hochzeitstag im Schloßgasthof Rosenburg. Die Location ist besonders passend - denn die Rosenhochzeit wird am 10. Hochzeitstag gefeiert. Wir gratulieren!

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. | Foto: Kulturverein 3K Alkoven
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner
  • Alkoven

Spargel & Wein in Alkoven

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. ALKOVEN. Schauplatz des Festes ist wieder der große urige Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner in der Ortsmitte. Kultiwirt Christoph Enengl und sein Team sorgen für kulinarische Genüsse wie unter anderem Maibockragout mit Solospargel oder Grünspargel mit Sauce hollandaise, auch für die...

Anzeige
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Keramikfrühstück

Kreativ in den Tag: Töpfern & Frühstück im Atelier Starte deinen Tag kreativ und entspannt! In unserem einzigartigen Workshop bieten wir dir die Möglichkeit, sich mit der Kunst des Töpferns zu beschäftigen und gleichzeitig ein liebevoll zubereiteten Frühstück zu genießen. Um 10 Uhr geht es los mit einem Frühstücksbuffet, wo ihr in den Räumen des Ateliers plaudern und speisen könnt. Um 11:30 beginnen wir mit dem Töpfern – in zwei Stunden lernst du die Grundlagen der Aufbautechnik und erschaffst...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. | Foto: Ortsbauernschaft Tollet
3
  • 25. Mai 2025 um 10:15
  • Fokus Mensch - Joker Hof
  • Tollet

33. Mostkost der Ortsbauernschaft und der ÖVP Tollet

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. TOLLET. Seit 33 Jahren ist dieses Fest ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft, und wir freuen uns, diese schöne Tradition auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen zu feiern. Der Tag beginnt um 10:15 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe im Hof. Im Anschluss verwöhnen wir unsere Gäste mit regionalen Spezialitäten: Mostbratl, Kirtagnundeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.