Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Bei der symbolischen Spatenübergabe 2021 war noch alles in Ordnung : Kommandant Andreas Valda, die damalige Vizebürgermeisterin Monika Pock, der damalige Bürgermeister Reinhard Jud-Mund und Kommandant-Stv. Walter Braunstein (von links). | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Nach Rücktrittswelle
Neuhauser Bürgermeisterin übernimmt interimistisch Feuerwehr

Innerhalb der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach ist es in den letzten Wochen drunter und drüber gegangen. Nachdem Kommandant Andreas Valda sein Amt zurückgelegt hat und niemand nachrücken wollte, musste Bürgermeisterin Monika Pock bis auf weiteres das Kommando übernehmen. Anlass FeuerwehrhausAuslöser des Disputs war der schon lange geplante Bau des neuen Feuerwehrhauses. Im Vorjahr wurde dafür vom Gemeinderat ein Standort gegenüber dem Freibad festgelegt, der sich aber im Nachhinein als nicht...

Baumeister Marco Osl (RiederBau), Bauleiter Jochen Hörl, Bgm. Peter Payr, FF-Kommandant Harald Gschwentner und Gerhard Lengauer-Stockner (v.l.), der den Firstspruch verlas. | Foto: Nageler
3

Umbau
Schwoich feiert Dachgleiche bei neuem Feuerwehr-Gerätehaus

Schwoicher Feuerwehrhaus wird dank Umbau für rund 1,8 Millionen Euro auf den neuesten Stand gebracht.  SCHWOICH. Nachdem der Startschuss für den Umbau des Schwoicher Feuerwehr-Gerätehauses Mitte Mai stattfand, lud die Gemeinde schon am 25. Juli zur Firstfeier. Der Schwoicher Bürgermeister Peter Payr dankte dabei allen beteiligten Firmen für die perfekte Umsetzung des Projektes. Mehr Platz und zeitgemäß Der Umbau des Gebäudes soll nicht nur mehr Raum für die Feuerwehr schaffen, auch auch die...

Ö3-DJ Michael Oberhauser kommt ins Feuerwehrhaus in Weigelsdorf | Foto: Philipp Lipiarski
9

Party-Hits non-stop
Ö3 Disco macht am 11. August in Weigelsdorf Station

Ö3 Disco mit Ö3-DJ Michael Oberhauser bringt Weigelsdorf am 11. August zum Beben. WEIGELSDORF. Stimmung, Spaß, die besten Partyhits: Die Ö3-Disco sorgt am 11. August in Weigelsdorf für ein einzigartiges Partyerlebnis. Ö3-DJ Michael Oberhauser steht schon in den Startlöchern, um am Freitag, den 11. August im Feuerwehrhaus in Weigelsdorf für Top-Stimmung und für eine einzigartige Party zu sorgen – inklusive der besten Partyhits, Licht- und Lasershow und Visuals. Die Ö3-Disco in Weigelsdorfam...

Wir bekamen einen Einblick in die aufwendige Planung   vom Neubau des Feuerwehrhauses.
16

Zu Gast im Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde Bernstein

MeinBezirk/Bezirksblätter war zu Gast beim Gemeindeamt in Bernstein und wurde von Bürgermeisterin Renate Habetler über die aktuellen Neuigkeiten in der Gemeinde aufgeklärt. Marktgemeinde BernsteinIm Gemeindeamt hängen seit neuestem Kunstwerke von Joschi Dansecs und sorgen für eine schöne Raumgestaltung und Atmosphäre.Auch in Bernstein und Redlschlag sorgen Trainer*innen (z.B. Ingrid Weber und Elisabeth Renner) im Rahmen des österreichweiten Projekts "Bewegt im Park" für Spaß und Bewegung bei...

In Assling wurde nach 12 Monaten Bauzeit das neue Feuerwehrhaus feierlich seiner Bestimmung übergeben. | Foto: FF Assling
64

Große Eröffnungsfeier
Asslinger Feuerwehrhaus der Bestimmung übergeben

Aufgrund der nicht mehr zeitgemäßen Gebäudeinfrastruktur und einer Studie über die Entwicklung der örtlichen Feuerwehr kam der Gemeinderat Assling zum Entschluss, ein neues, funktionelles und modernes Feuerwehrzentrum zu errichten, um künftig dem technischen Stand und den Anforderungen zu entsprechen. Am Wochenende wurde es feierlich eröffnet. ASSLING. Die Gemeinde investierte nach mehrjährige Planungsarbeit rund 3,4 Mio. Euro in das brandneue Gebäude für eine der größten Feuerwehren (sieben...

170

Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen
Hammer Stimmung beim Feuerwehrfest

Anbrennen lassen sie nix, die Florians der FF Neuzeug. Weder wenn es brennt noch beim Feiern. Das traditionelle Feuerwehrfest fand dieses Wochenende statt. SIERNING/NEUZEUG. Bei herrlichen Sommerwetter feierte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen ihr traditionelles Sommerfest am 14 und 16. Juli. Die Besucher kamen wieder so zahlreich, dass sich der Aufwand der Feuerwehrleute und ihrer Helfer lohnte. Bis in die Nacht hinein genossen am Samstag Jung und Alt die tolle Stimmung vor und...

Viele Stunden Arbeit wurden in die Renovierung des Feuerwehrhauses investiert, umso mehr freute sich die Feuerwehr Altenhof über die Fertigstellung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altenhof am Hausruck
5

3-Tages-Fest in Altenhof am Hausruck
Neues Feuerwehrhaus wurde gesegnet

In Altenhof am Hausruck wurde von 30. Juni bis 2. Juli das neu renovierte Feuerwehrhaus gefeiert. Einige Highlights standen an diesem Wochenende auf dem Programm. GASPOLTSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Altenhof am Hausruck hat heuer wieder ein 3-Tages-Fest veranstaltet. Der Grund dafür war das renovierte Feuerwehrhaus, das am Freitag, 30. Juni, durch den Kaplan und Feuerwehrkurat Paul Mutebi gesegnet wurde. 18 Feuerwehren mit ungefähr 230 Kameradinnen und Kameraden, 20 Ehrengäste und...

Entwurf des neuen Gebäudes.  | Foto: objektplaner.at
4

Tulln
Neues Veranstaltungszentrum und Umbau Feuerwehrhaus auf Schiene

Um den aktiven Vereinen und der gesamten Bevölkerung der nördlichen Katastralgemeinden Mollersdorf, Neuaigen und Trübensee eine entsprechende Infrastruktur für vielfältige Zusammenkünfte zu bieten, investiert die Stadtgemeinde Tulln rund 1,8 Mio. Euro in ein Veranstaltungszentrum inkl. Umbau des bestehenden Feuerwehrhauses. Parallel erweitert der SV Neuaigen sein angrenzendes Vereinshaus. Am TULLN. 29. Juni fand eine Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger statt und noch im...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Bei dem Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb in Edt wurden in Summe 228 Abzeichnen in zufriedene, stolze Kinderhände übergeben. | Foto: O. Deutsch, BFKDO
8

Edt bei Lambach
Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb war Mega-Erfolg

"Ausgesprochen tolle Bewerbsbedingungen fanden die zahlreichen Gruppen, am ersten Juli-Wochenende, beim Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb in Edt bei Lambach vor", berichtet die hiesige Feuerwehr. Dabei wurden auch einige Siege verzeichnet. EDT BEI LAMBACH. Bei den Bezirksbewerben der Jugendgruppen - die immer ein besonderes Highlight für die sie sei - ging es vor allem um das Erreichen der begehrten Leistungsabzeichen, jeweils in Bronze oder in Silber. Insgesamt 82 Gruppen stellten sich den...

Anzeige
Die alte Spinnerei, Wahrzeichen der Gemeinde, wurde nach jahrzehntelangen Bemühungen gerettet und adaptiert. | Foto: Marktgemeinde Teesdorf
3

Ortsreportage Teesdorf
Nachhaltiges Wohnen für alle in Teesdorf

Teesdorf baut aus und um: In den letzten Jahren wurde viel neuer Wohnraum geschaffen. Für jede Lebenslage. TEESDORF. Teesdorf baut aus und um: Sinnbild für den erfolgreichen Weg der vergangenen 20 Jahre ist die Sanierung der Spinnerei – ein Vorhaben, das die Verantwortlichen zu Recht mit Freude erfüllt. Jahrzehntelang wurde dafür gekämpft, um das geschichtsträchtige Symbol der Gemeinde Teesdorf – ihr Wahrzeichen – zu retten. Heute erstrahlt es nicht nur in neuem Glanz, sondern bietet darüber...

Clemens Ableidinger, Roland Honeder, Josef Angelmayer, Ingrid Pollauf, Leopold Spitzbart, Peter Dussmann und Stefan Schmuckenschlager (v.l.) bei der Präsentation der ersten Pläne. | Foto: VP Klosterneuburg

Feuerwehrhaus Kritzendorf
Der Neubau startet im Frühjahr 2024

Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Örtlichen Bauaufsicht für Neubau des Feuerwehrhauses in Kritzendorf. KRITZENDORF. Die Baugenehmigung für den Neubau des Feuerwehrhauses Kritzendorf wurde erteilt und der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2023 die Vergabe der örtlichen (Fach-)Bauaufsicht inklusive Baustellenkoordination und Bauführung für das Projekt „Neubau des Feuerwehrhauses in Kritzendorf“ beschlossen. ChronikDie örtliche Bauaufsicht ist für die Überwachung der...

Offizielle Einweihung des neuen Feuerwehrfahrzeugs | Foto: Marktgem. Teesdorf
2

Ortsreportage
Neues Feuerwehrhaus und Feuerwehrauto für Teesdorf

TEESDORF. Das neue Feuerwehrhaus ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet die Ausrüstung und Räumlichkeiten, welche die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr für ihren unbezahlbaren Einsatz im Dienste des Allgemeinwohls benötigen. Neues FeuerwehrhausErst voriges Jahr wurde zudem ein neues Tanklöschfahrzeug seiner Bestimmung übergeben. Mehr aus Teesdorf: Teesdorfer Glockenturm und Kirche wurden renoviert Die Marktgemeinde Teesdorf hält sich fit Was sich in 20 Jahren in Teesdorf...

In der Gemeinde Sieggraben herrscht nach wie vor Uneinigkeit über den Bau des neuen Feuerwehrhauses | Foto: Jennifer Flechl
3

Sieggraben
SPÖ und ÖVP weiterhin im Konflikt wegen Feuerwehrhaus-Bau

Mehr als 72 Prozent der Sieggrabener hat sich bei der Volksbefragung klar für ein neues Feuerwehrhaus im Zentrum der Gemeinde ausgesprochen. Weiterhin sind sich die ÖVP und die SPÖ Sieggraben jedoch uneinig was den Bau betrifft. SIEGGRABEN. Mehr als 72 Prozent der Sieggrabener hat sich bei der Volksbefragung klar für ein neues Feuerwehrhaus im Zentrum der Gemeinde ausgesprochen. Die ÖVP Sieggraben stellt sich aber weiterhin quer: Bei der Sitzung des Gemeindevorstandes ließen sie die...

Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer von der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf. | Foto: Christoph Scherrer
2

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf geschlossen
„Ich blicke mit Wehmut zurück"

Nun steht endgültig fest: Nach 125 Jahren schließt die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf in der Stadt Peuerbach für immer ihre Türen. Der Grund: durch das kleine Einzugsgebiet kam kein Nachwuchs nach und somit war die Zukunft nicht gesichert. OBERNDORF, PEUERBACH. Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer blickt mit Wehmut auf die vergangenen Jahre als Kommandant zurück: „Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr und habe sehr viel Herzblut hineingesteckt. Nach acht Jahren...

Feuerwehr Kommandant Günther Bernhardt und Bürgermeister Andreas Gradwohl vor dem alten Feuerwehrhaus | Foto: RegionalMedien Burgenland

Volksbefragung in Sieggraben
Knapp 72 Prozent für Feuerwehrhaus im Zentrum

Am Sonntag, den 18. Juni, wurde in Sieggraben (Bezirk Mattersburg) eine Volksbefragung zum Standort des zukünftigen Feuerwehrhauses durchgeführt. Das Ergebnis ist eindeutig: 71,88 Prozent der Sieggrabener Bevölkerung stimmte für einen Standort direkt im Zentrum.  SIEGGRABEN. Schon im Vorjahr wurden seitens der SPÖ, Pläne für ein neues Feuerwehrhaus geschmiedet. Sie sieht das neue Feuerwehrhaus im Ortszentrum vor, direkt neben dem bestehenden Feuerwehrhaus. So könnte das entstehen während in der...

Am 13. Juni fand der offizielle Spatenstich beim Feuerwehrhaus in St. Johann statt. | Foto: Johanna Bamberger
3

Spatenstich
Feuerwehrhaus in St. Johann wird erweitert

Zubau mit modernster Ausstattung um 3,7 Millionen Euro; Fertigstellung im April 2024. ST. JOHANN. Im Jahr 1991 wurde das Gerätehaus der Feuerwehr St. Johann am aktuellen Standort fertiggestellt. Bereits im Jahr 2020 wurde bekanntgegeben, dass die Räumlichkeiten wegen Platzmangel erweitert werden müssen. Ende 2020 wurden im Gemeinderat schließlich einstimmig die Mittel für die Zubau-Planung freigegeben. Mit der Planung wurde das Büro Hanel beauftragt (die BezirksBlätter berichteten). Moderne...

Feuerwehr Kommandant Günther Bernhardt und Bürgermeister Andreas Gradwohl vor dem alten Feuerwehrhaus | Foto: z
2

Gemeinde Sieggraben
Neues Feuerwehrhaus sorgt für Diskussionen im Ort

Das alte Feuerwehrhaus in Sieggraben ist in die Jahre gekommen und ein neues muss her, da ist man sich in der Gemeinde einig. Doch der neue Standort sorgt für Diskussionen zwischen den Parteien in der Gemeinde. SIEGGRABEN. Im alten Feuerwehrhaus bildet sich Schimmel, der Putz bröckelt von den Wänden und die Leitungen sind in einem desolaten Zustand - das Feuerwehrhaus ist schlichtweg in die Jahre gekommen. Ein neues, modernes und vor allem zweckmäßiges Gebäude ist nicht nur Wunsch des...

Stadtamtsdirektor Thomas Dobner, Leiter Verwaltungsdienst Sebastian Kastner, Kommandant Karl Gravogl, Kommandantstellvertreter Christoph Gravogl und Bürgermeister Manuel Aichberger inspizierten den fertiggestellten Rohbau der FF Lilienfeld beim Sozialzentrum. Als nächstes wird das Flachdach aufgesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Sozialzentrum
Mehr Platz für die Feuerwehr Lilienfeld: Rohbau steht

Die Mannschaft der FF Lilienfeld errichtet mit Unterstützung der Stadtgemeinde einen Zubau ans bestehende Gebäude beim Lilienfelder Sozialzentrum. Das ist nötig, denn die Mitgliederzahlen steigen ebenso wie der Platzbedarf. LILIENFELD. In der Stadtratssitzung am 6. Juni hat sich der Lilienfelder Gemeindevorstand mit dem Zubau befasst und dem Gemeinderat einstimmig die Vergabe einer Subvention an die FF Lilienfeld in Höhe von rund 40.000 Euro zur Begleichung erster Rechnungen empfohlen....

Preisverleihung: Landesrätin Teschl-Hofmeister, Bernd Strahammer, Wolfgang Huber, Feuerwehrkommandant Richard Fuchs, Bürgermeister Karl Oysmüller.  | Foto: Johannes Ehn
3

Auszeichnung
Holzbaupreis NÖ 2023: Publikumspreis für FF-Haus St. Aegyd

Das Feuerwehrhaus St. Aegyd ist unter den mit dem "Holzbaupreis NÖ 2023" ausgezeichneten Projekten. ST. AEGYD. Bürgermeister Karl Oysmüller und Kommandant Richard Fuchs durften einen Geschenkkorb und einen ,,Holzgutschein“ im Wert von 1000 Euro entgegennehmen. Das bestehende Feuerwehrhaus wurde mit einem Zu- und Umbau zu einem zeitgemäßen Gebäude revitalisiert. Das neue Obergeschoß wurde zur Gänze in Holzbauweise errichtet. Bei diesem Projekt wurde sehr stark auf Regionalität und Nachhaltigkeit...

Förster Theresa, Grätzl Sandra, Biber Patricia, Aflenzer Nina( Spielen bei der Trachtenmusik Kirchstetten mit )
85

Feuerwehrhaus Eröffnung
Leute

Eröffnung des Feuerwehrhauses TOTZENBACH TOTZENBACH// Seit vergangenen Monat hat die Feuerwehr TOTZENBACH einem neuen Standort. Das neue Feuerwehrhaus wurde am Sonntag, 04. Juni 2023, feierlich eröffnet. Das neue Haus steht in der Hinterbergstraße 3, in TOTZENBACH. Im alten Feuerwehrhaus hatte man bereits Platzprobleme, dadurch war ein Neubau schon sehr notwendig. Das neue Haus beeindruckt nicht nur von außen, auch drinnen gibt es einiges zu sehen. Nun gibt es mehr Platz in der Halle, sowie im...

Visualisierung des Frontansicht des neuen Feuerwehrhauses in Dobersberg. | Foto: www.baumeister-polt.at
3

Spatenstich
Dobersberg bekommt ein neues Feuerwehrhaus

Die Marktgemeinde und die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg haben sich entschlossen, das Feuerwehrhaus neu zu bauen. Eine Sanierung hätte aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes des Bestandsbaus keinen Sinn mehr gemacht - drei Millionen Euro werden in den Neubau investiert. DOBERSBERG. Das neue Hauptgebäude mit einer Nutzfläche von 1.122 Quadratmetern (6 Stellplätze) und ein Katastrophenschutzlager (KAT-Halle) mit einer Nutzfläche von Quadratmetern werden von Juni 2023 bis Mai 2025 errichtet....

Aktion 3

Ramplacher Feuerwehrfest
Feuerwehr lädt zum Jubiläums-Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach feiert am 28. Mai ihr 125-Jahr-Jubiläum. RAMPLACH. Das Feuerwehrfest im Jubiläumsjahr startet um 9.30 Uhr mit einem großen Festakt beim Feuerwehrhaus, gefolgt vom zünftigen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf. Ab 15 Uhr sorgen "Die MostKitos" für ausgelassene Stimmung. Natürlich gibt's auch eine Spritzer-, Schnaps- und Seidl-Bar. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den Ankauf von Feuerwehrgerätschaften verwendet....

Ein Riesen Spaß für Groß und Klein am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Pilgersdorf.
13

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Pilgersdorf
Ein Blick hinter die Kulissen der Lebensretter

Am Samstag, den 21. Mai 2023, öffnete die Feuerwehr Pilgersdorf ihre Tore für die Öffentlichkeit und lud alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Feuerwehrler lassen nichts anbrennen!PILGERSDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bot dieser Tag den BesucherInnen die Möglichkeit, einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der mutigen Lebensretter zu werfen. Das Highlight des Tages war zweifellos die beeindruckende Vorführung einer Rettungsaktion....

Anzeige
Foto: FF Süssenbach
13

Bau schreitet voran
Gleichenfeier am neuen Feuerwehrhaus Süssenbach

Der Bau des neuen Feuerwehrhauses der FF Süssenbach schreitet voran. SÜSSENBACH (pp). Bis jetzt wurden für den Neubau des Feuerwehrhauses schon an die 1.200 freiwillige Arbeitsstunden geleistet und das Ergebnis kann sich bereits sehen lassen. Somit lud die Freiwillige Feuerwehr Süssenbach alle Helfer, die beteiligten Firmen und die ganze Ortsbevölkerung zur Gleichenfeier ein. Denn der Aberglaube besagt ja, dass ohne einer Gleichenfeier Unglück über das Haus hereinbrechen wird. Und dieses Risiko...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Winden am See

Frühschoppen in Winden am See

Am 04. Mai 2025 findet ab 10:00 Uhr in Feuerwehrhaus Frühschoppen mit musiaklicher Unterhaltung von "Schüüf-Blech" beim Tag der Feuerwehr statt.  WINDEN AM SEE: Für Speisen und Getränke ist gesorgt!! (Schnitzel, Schweinsbraten, Pommes ab 11:00 Uhr)  Sämltiche Einnahmen kommen der Feuerwehr Winden am See für die Anschaffung von Ausrüstung und Geräten zugute!

Foto: Pixabay
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Eichhorn

Feuerwehrfest in Eichhorn

Ein Feuerwehrfest findet von 01. - 04. Mai 2025 beim Feuerwehrhaus statt.  EICHHORN. Tombola Verlosung 14 Uhr, Ende 15 Uhr  Do. 01.05. ab 10 Uhr Ende 14 UhrFr. 02.05. ab 18 UhrSa. 03.05. ab 17 Uhr Langos und ToastlangosSo. 04.05. ab 10 Uhr Schnitzeltag Samstag & Sonntag LUFTBURG GRATIS  Für Speisen und Getränke sorgt Ihre Feuerwehr Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Eichhorn. Der Reingewinn wird zur Anschaffung verwendet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.