Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Der vom Verschönerungsverein Eisenhüttl unter Obmann Siegfried Sinkovits (3. von links) angekaufte Defibrillator wurde beim Eingang des Feuerwehrhauses angebracht. | Foto: Gemeinde Kukmirn

Defibrillator
Lebensrettergerät für die Bevölkerung von Eisenhüttl

Am Eisenhüttler Feuerwehrhaus hat der Verschönerungsverein einen Defibrillator anbringen lassen. Das Gerät, das bei Herzstillständen lebensrettende Erste Hilfe leisten kann, ist außen jederzeit für die Bevölkerung zugänglich. Finanziert wurde das Gerät vom Verschönerungsverein unter Obmann Siegfried Sinkovits, von der Gemeinde Kukmirn und vom Sanitätskreis.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Politik, Baufirmen und die Mitglieder der Feuerwehr feiern einen wichtigen Baufortschritt beim neuen Feuerwehrhaus.  | Foto: Marlene Trenker
2

Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Ein Richtfest für das neue Haus

Das neue Feuerwehrhaus in Pressbaum erlangt einen wichtigen Meilenstein und das wird gehörig gefeiert. PRESSBAUM. "Es ist ein wichtiger Meilenstein für Pressbaum", so sind sich alle Redner bei der Gleichenfeier für das neue Haus der Pressbaumer Feuerwehr einig. "Schon lange haben wir nicht mehr genügend Spinde für alle Kameraden", erzählt Verwalter Bernhard Mlynek. "Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte Pressbaums", sagt Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, die das Projekt übernommen hat,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ausgezeichnete mit Ehrengästen - v.l.n.r.: Manfred Schmalhofer, Alfred Babinsky, Richard Hogl, Leopold Parzer, Markus Zahlbrecht, Karl Altenburger, Christian Holzer | Foto: Richard Hogl
2

Feuerwehr Aspersdorf
Feuerwehr eröffnet in Aspersdorf neues Haus

Am Sonntag, den 04. September 2022 fand in Aspersdorf die feierliche Segnung und Eröffnung des neu gebauten bzw. adaptierten Feuerwehrhauses statt. ASPERSDORF. Der Festtag begann mit einer Festmesse, welche vom Hollabrunner Stadtpfarrer Eduard SCHIPFER zelebriert wurde, der auch dem Objekt den feierlichen Segen spendete. Kommandant Manfred SCHMALHOFER eröffnete den Festakt und ließ die Chronik rund um den Neubau Revue passieren, ehe Bürgermeister Alfred BABINSKY die besten Grüße der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wenjapons
2

WENJAPONS
::: Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wenjapons :::

am Samstag, 10. September 2022 ab 16 UHR HEURIGENBETRIEB am Sonntag, 11. September 2022 10 UHR FELDMESSE *Segnung des FF-Hauses sowie des neuen Fahrzeugs HLF1W durch GR Mag. Johannes Mikes *musikalische Umrahmung FRÜHSCHOPPEN mit der Musikkapelle Irnfritz MITTAGSTISCH *Kistensau, Grillhenderl & Co. *Kaffee & Mehlspeisen ***Hüpfburg an beiden Tagen*** DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR WENJAPONS FREUT SICH AUF EUER KOMMEN  Der Reinerlös dient zum Ankauf und zur Erhaltung von Feuerwehrgeräten....

  • Horn
  • Monika Labner
Die tapferen jungen Feuerwehrler:innen präsentierten stolz ihr neues Feuerwehrauto!
19

Feuerwehrheuriger in Kobersdorf
"Helfen in Not, ist unser Gebot!"

"Helfen in Not, ist unser Gebot" - die Feuerwehr Kobersdorf lud zum jährlichen Feuerwehrheuriger ein! Am Sonntag, den 28. August 2022 ließ das Feuerwehrteam nichts anbrennen! Ruckzuck war für Speis und Trank gesorgt. KOBERSDORF. Das genauestens geplante Wochenende begann am Freitag, den 26. August 2022 um 17.00 Uhr, mit der allseits beliebten Blaulichtparty. Am Folgetag wurden die Gäste ab 16.30 Uhr zur Fahrzeugsegnung erwartet. "Zusammen jausnen und den Sonntag genießen!", hörte man von einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Unternberg war schon 2018 Gastgeber des "Lungauer Reparatur-Cafe". | Foto: Peter J. Wieland
3

Reparieren
In Unternberg findet das letzte Reparatur-Café 2022 statt

Schauort es letzten Reparatur-Cafés 2022 im Bezirk Tamsweg wird die Gemeinde Unternberg sein. UNTERNBERG. Termin und Ort für das nächste und für heuer zugleich wahrscheinlich letzte Reparatur-Café im Bezirk Tamsweg/Lungau stehen fest: es soll dies der 17. September, ein Samstag, sein, wenn von neun bis zwölf Uhr, im Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses der Gemeinde Unternberg ehrenamtliche Profis sowie Hobby-Heimwerkerinnen und -Handwerker zur Verfügung stehen und den Café-Besucherinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Georg Schießl, der stellvertretende Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Katzenberg , Ehrenkommandant Franz Danninger, Bernhard Baier, Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger und Bezirksfeuerwehrkommandant Jürgen Hell. | Foto: Gemeinde Kirchdorf
2

Freiwillige Feuerwehr Katzenberg
Baufortschritte beim Feuerwehrhaus

Die Baufortschritten am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Katzenberg besichtigte Anfang August Bezirksfeuerwehrkommandant Jürgen Hell. KIRCHDORF AM INN. Bezirksfeuerwehrkommandant Jürgen Hell besuchte Anfang August die Baustelle der Freiwilligen Feuerwehr Katzenberg. "Er machte sich ein Bild vom Baufortschritt!", berichtet Kirchdorfs Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger. Die stellvertretende Gemeindechefin bedankt sich beim Bezirksfeuerwehr-Chef für den Besuch und seinen Einsatz für...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Fotos: Peter Röck
134

Gottes Segen
Ein neues Haus für die Hofberger Feuerwehr

Gut Ding braucht Weile – dieses Sprichwort passt punktgenau für die lange Geschichte des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg. MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Hofberg hat es nach fünf Jahren Konzeption und Planung und einem Jahr Baustelle geschafft: Am Sonntag, 24. Juli konnten die Kameraden endlich die Segnung des neuen Feuerwehrhauses sowie des (fast)neuen Mannschaftstransportfahrzeuges vornehmen. Die Feuerwehrmitglieder unter der Führung von Kommandant Richard...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Vor dem sanierten Feuerwehrhaus und dem neuen Feuerwehr-Mehrzweckfahrzeugrsammelten sich die Ehrengäste: Bgm. Franz Josef Kern, Landeskommandant Franz Kropf, Ortskommandant Wilfried Kahr, Bezirkskommandant-Stv. Jochen Illigasch, Bezirkskommandant-Stv. Franz Windisch, LAbg. Ewald Schnecker (von links). | Foto: Gemeinde St. Martin an der Raab
4

Festakt
Feuerwehr Gritsch hatte zweifachen Grund zum Feiern

Zwei abgeschlossene Vorhaben gaben der Feuerwehr Gritsch Anlass zum Feiern: die Sanierung ihres Feuerwehrhauses und die Segnung ihres neuen Fahrzeugs. Am Gebäude wurde die Fassade erneuert, im Fuhrpark der Wagenbestand. Das neue Allrad-Mehrzweckfahrzeug ersetzt das über 30 Jahre alte Vorgängerauto und hat 120.000 Euro gekostet. Je ein Drittel der Kosten übernahmen die Gemeinde, das Land und die Feuerwehr. Zum Segnungsfestakt konnte Kommandant Wilfried Kahr Ehrengäste wie Bgm. Franz Kern,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Feuerwehrhaus in Neuaigen wird umgebaut. | Foto: Victoria Edlinger

Neuaigen
Bis 2024 entsteht ein neues Zentrum für soziales Miteinander

NEUAIGEN (PA). In der Katastralgemeinde Neuaigen wird bis 2024 ein neuer Veranstaltungssaal errichtet und das bestehende Feuerwehr-Haus umgebaut. Das gesellschaftliche Miteinander der sehr aktiven Vereine und der gesamten Bevölkerung aller drei nördlich der Donau gelegenen Katastralen – Mollersdorf, Neuaigen und Trübensee – erhält damit eine entsprechende Infrastruktur für vielfältige Zusammenkünfte. Mit einstimmigem Grundsatzbeschluss des Tullner Gemeinderates am 28. Juni 2022 wurde der Weg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Neuaigen
Neues Zentrum für soziales Miteinander wird errichtet

NEUAIGEN. In der Katastralgemeinde Neuaigen wird bis 2024 ein neuer Veranstaltungssaal errichtet und das bestehende Feuerwehr-Haus umgebaut. Das gesellschaftliche Miteinander der sehr aktiven Vereine und der gesamten Bevölkerung aller drei nördlich der Donau gelegenen Katastralen – Mollersdorf, Neuaigen und Trübensee – erhält damit eine entsprechende Infrastruktur für vielfältige Zusammenkünfte. Mit einstimmigem Grundsatzbeschluss des Tullner Gemeinderates am 28. Juni 2022 wurde der Weg geebnet...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gritsch erhielt einen neuen Anstrich.  | Foto: Gemeinde St. Martin/Raab

Autosegnung am 16. Juli
Neuer Anstrich für das Feuerwehrhaus Gritsch

Rechtzeitig vor der Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges am 16. Juli erstrahlt das Feuerwehrhaus Gritsch im neuen Glanz. GRITSCH. Am Feuerwehrhaus wurde eine Fassadensanierung durchgeführt. "Die Malerarbeiten wurden von einem Betrieb aus der Gemeinde durchgeführt", erzählt Bürgermeister Franz Kern. Somit erstrahlt das Feuerwehrhaus pünktlich zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs mit Allradantrieb im neuen Glanz. Das neue Fahrzeug wurde im Jänner geliefert. "Die Kosten von 120.000 Euro...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Andreas Fürst, Franz Walter, Andreas Auer, Bernhard Adam und Stefan Fichtinger (v.l.). | Foto: privat

Großzügige Spende von Andreas Auer

KIRCHSCHLAG. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag konnte sich vergangene Woche über eine sehr großzügige Spende von Andreas Auer Landmaschinen Handel aus Gaßles für den Neubau des Feuerwehrhauses freuen. Bei der Besichtigung der Baustelle betonte Herr Auer, wie wichtig eine funktionierende Feuerwehr in der Gemeinde ist, da er selbst bereits die Hilfe der Feuerwehr benötigte und er mit dieser Spende auch seinen Beitrag zum Neubau des FF-Hauses leisten möchte. Kommandant Franz Walter und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: David Hametner
3

Stockern: Eröffnung Feuerwehrhaus

Am Samstag, den 21.05.2022 um 15:00 Uhr fand die feierliche Eröffnung des Feuerwehrhauses in Stockern statt. Kommandant HBI Stefan Haberl konnte seitens der Feuerwehr folgende Ehrengäste begrüßen: LFR Erich Dangl, ELFR Erkmar Dethloff, das Bezirksfeuerwehrkommando vertreten durch BR Andreas Kletzl und VR Christian Riedl, sowie das Abschnittsfeuerwehrkommando vertreten durch BR DI Gerald Unterberger, ABI Christof Stifter und VI Benjamin Maier. Seitens der Politik konnten LAbg. Franz Linsbauer,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
3

Breitenstein
Gemeinde feierte ihr neues Feuerwehrhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,5 Millionen Euro kostete das neue Feuerwehrhaus in Breitenstein. Mehr dazu liest du hier. Nun wurde es mit viel Musik gebührend eröffnet. Bei der Feierstunde mit dem Musikverein, der Feuerwehr und Breitensteins Gemeinde-Delegation rund um Bürgermeister Engelbert Rinnhofer schaute auch Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer vorbei. Bei dieser Gelegenheit wurde Heinrich Rumpler für 60 Jahre Heinrich Rumpler bei der Feuerwehr ausgezeichnet. 1,5 Millionen Projekt soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:11

Spektakuläre Videos & Bilder
Das Feuerwehrhaus in Steinerkirchen wird abgerissen

Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Das alte Feuerwehrhaus in Steinerkirchen wird abgerissen. STEINERKIRCHEN. Das Ortszentrum wird neu in Steinerkirchen: Der neue Spar-Markt, der Umbau der Bäckerei Baumgartner und der Bau des neuen Kompetenzzentrums, in dem die FEuerwehr auch ihren Platz findet, sind nahezu abgeschlossen. Nun folgt der Abriss des alten Feuerwehrhauses.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Stolz wurde das neue Feuerwehrhaus in Kroatisch-Geresdorf präsentiert.
1 36

Zeit zum „Feiern“ in Kroatisch-Geresdorf
„Eine Errungenschaft für die örtliche Feuerwehr!“

Mit angenehmen 25 Grad, sowie mit gut gelaunten BesucherInnen startete die Segnung des neuen Feuerwehrhaus in Kroatisch Geresdorf am Sonntag, den 15. Mai 2022. KROATISCH-GERESDORF. Wie üblich ließ die Feuerwehr nichts anbrennen, dies zeigte sich auch bei der genauen Programmeinhaltung wider. Pünktlich um 9.30 Uhr startete der Festakt mit dem Eintreffen, sowie dem Empfangen der Gäste. Darauf folgte um 10 Uhr die Begrüßung des Feuerwehrkommandanten, welcher den BesucherInnen einen kleinen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
42

150 Jahre Feuerwehr Gleisdorf
Tag der offenen Tür beim Feuerwehrhaus Gleisdorf

Am 14.Mai 2022 gab es anlässlich der 150 Jahre Feuerwehr Gleisdorf einen Tag der offen Tür.Das Wetter war wirklich traumhaft, so das der Einladung sehr viele Kinder mit ihren Elter- Großeltern gefolgt sind, um sich die Feuerwehr näher anzuschauen. Es gab alle Fahrzeuge mit Ausrüstungsgegenständen zu bestaunen und es wurden für Interessierte auch genau erklärt. Der Höhepunkt war sicherlich die einen Tag zu vor gesegnete Drehleiter, mit der durfte man in rund 32 Meter höhe mitfahren. Gutscheine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Spatenstich: Der Zubau zum Feuerwehrhaus beginnt im Juni und soll im April 2023 abgeschlossen sein. | Foto: Martin Wurglits

Spatenstich
Olbendorfer Feuerwehrhaus wird vergrößert

Die Feuerwehr Olbendorf schafft sich zusätzlichen Platz. Im Juni beginnen die Arbeiten für einen Zubau ans bestehende Feuerwehrhaus, der im April 2023 fertiggestellt sein soll. Geplant sind eine Fahrzeughalle, eine Werkstätte, Lagerräume und weitere Umkleideräume, wie Kommandant Romeo Malits beim Spatenstich bekanntgab. Dem Ausbau waren eine Risikoanalyse und eine Hinaufstufung der Feuerwehr Olbendorf von der Ausrüstungsklasse 4 in die Klasse 5 vorausgegangen. Halbe Million EuroDie Kosten sind...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Klaus Klopf
29

FF Spörbichl
Kaiserwetter bei Feuerwehrhaus-Eröffnung

Zahlreiche Ehrengäste und 269 Florianijünger von insgesamt 27 Feuerwehren konnte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Spörbichl, Thomas Lauß, zur offiziellen Einweihung des neuen Feuerwehrhauses heute, Sonntag, 15. Mai, begrüßen. WINDHAAG/FR. Bei herrlichem Frühsommerwetter rekapitulierte Lauß noch einmal die Schwierigkeiten, bis der Bau tatsächlich in Angriff genommen werden konnte. Kaum war der Start mit einer Sprengung des alten Hauses vollbracht, brach der erste Corona-Lockdown über...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
20

Florianifest der FF-Thondorf war ein voller Erfolg
Spatenstich beim Florianifest der FF-Thondorf

„Wir sind da, wenn sie uns brauchen, jetzt brauchten wir Sie! Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der FF-Thondorf. Bereits Wochen zuvor standen die Kameradinnen und Kameraden unzählige Stunden im Einsatz, um nach 2 Jahren Pandemie bedingter Pause endlich wieder mal ein Florianifest feiern zu können. Bereits die Abendveranstaltung am 06. Mai mit Alleinunterhalter Martin Leitinger und den „LAUSERN“ im Anschluss, sorgten bei den zahlreichen Besuchern für beste Stimmung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Thondorf
Foto: Gerhard Glazmaier
2

Damals & Heute: Gablitzer Feuerwehrhaus

GABLITZ. 1990 wird gegenüber dem Gablitzer Feuerwehrhaus ein kleines Häuschen gebaut. Heute dient es als Lager als Küche beim Feuerwehrheurigen. Davor war auf dem Platz das Rettungsdepot.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Otto Krcal
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Festzelt beim Feuerwehrhaus
  • Oberloisdorf

800 Jahre Oberloisdorf

Einladung zu 800 Jahre Feier Oberloisdorf Von 21. Juni bis 23. Juni in Festzelt beim Feuerwehrhaus PROGRAMMÜBERSICHT: Am Freitag, um 11:00 Uhr wird das Gedenksymbol enthüllt und eine Zeitkapsel versenkt, um die Erinnerung an diesen Tag für immer festzuhalten. Anschließend können sich die Besucher  auf eine Filmpremiere um 13:00 Uhr und die Eröffnung einer Bilderausstellung um 18:00 Uhr freuen. Der Samstag beginnt mit dem „Vereinstag“ ab 14:00 Uhr, der bei verschiedenen Stationen ein spannendes...

Foto: Feuerwehr Stiwoll
4
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Feuerwehrhaus
  • Stiwoll

12. Stiwoller Installationstechnik Ogrisek Traktor Power

12. Stiwoller Installationstechnik Ogrisek Traktor Power am 22.Juni 2024 um 18:30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Stiwoll. Beginn ist mit dem Kinderbewerb um 17 Uhr - Teilnahme bis 10 Jahre Der Hauptbewerb beginnt um 18:30 UHR, dazu sind alle Traktorfahrer im Lande aufgerufen mitzumachen. Im Anschluss des Bewerbers gibt es eine Special Event Mann gegen Maschine Nach den Special Event ist Partytime mit „DJ Remidemi“ angesagt bis in den Morgenstunden Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.