Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Hannes Mak, Landesrat Sebastian Schuschnig, Nicole Malle, Karl Kräuter, Franz Slamanig, Gisela Meran und Reinhold Janesch (von links) | Foto: Privat

Völkermarkt
Familieneinkaufstage laden zum Shoppen und Genießen ein

Bei den Völkermarkter Familieneinkaufstagen wartet neben dem Dämmershoppen mit Live-Musik auch eine Frühstücksaktion auf die Besucher. VÖLKERMARKT. Von 11. bis 19. September finden in der Bezirksstadt die Völkermarkter Familien-Einkaufstage statt. Veranstaltet werden die Einkaufstage vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt gemeinsam mit den Völkermarkter Betrieben. Unterstützer des Projektes sind die Stadtgemeinde Völkermarkt und das Land Kärnten (Abteilung 7). "Bei den Völkermarkter...

Rosenblüten zieren die Kreationen von Birgit Schattbacher. Das Rosentörtchen "Emilie" darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Lisa Gold
3

Im Rosencafé
Rosenblüten sind bei Birgit Schattbacher der Hauptakteur

Im neu eröffneten Café von Birgit Schattbacher in Salzburg steht die Rose im Mittelpunkt und ziert Torten und Kuchen. SALZBURG. Achtsamkeit, Wohlfühlen und Schönheit – diese drei Begriffe kommen Birgit Schattbacher oft über die Lippen, wenn sie über ihr neu eröffnetes "Rosencafé" in der Salzburger Altstadt beim Hotel Stein erzählt. "Das sind Dinge, die ich meinen Gästen vermitteln möchte. Wir leben in einer sehr hektischen Zeit mit einem ständig verfügbaren Überangebot von Produkten. Der...

Michalea und Clemens Frühstück mit Bibliotheks-Leiterin Andera Karall und Historiker Michael Hirschler
51

Lese- und Genusshäppchen in der Sommerbibliothek Kr. Minihof
"Frühstück" am Abend

Mit einer ursprünglich schon fürs Frühjahr geplanten Lesung der burgenländischen Autorin Michaela Frühstück und einem regionalen Genussmarkt ließ die Bibiothek der Jungen Initiative Kr. Minihof/Mlada inicijativa Mjenovo den Minihofer Bibliotheks-Sommer ausklingen. Genuss-MarktVon Likören und Schnäpsen über handgefertigten Schmuck, Kreatives aus Papier und Stoffen bis hin zu original Minihofer Kürbiskernöl und einigem mehr reichte die Palette des Genussmarkts. Spannend zu sehen, welches kreative...

Foto: Land OÖ/Karl-Heinz Schaurhofe
3

Auszeichnung
Gasthof Post hat "schönstes Frühstücks-Platzerl"

Der Gasthof Post in Hellmonsödt wurde kürzlich in der Kategorie "Indoor" als "Schönstes regionales Frühstücks-Platzerl" ausgezeichnet. Initiiert wurde die Aktion von Genussland Oberösterreich. HELLMONSÖDT. In drei Kategorien (Indoor, Outdoor und an außergewöhnlichen Plätzen) konnten die Genussland-Gastronomen ihr besonderes Frühstücksangebot einreichen. Ziel der Aktion war es, das vielfältige Frühstücksangebot im Land sichtbar zu machen. Eine qualifizierte Fachjury bewertete die eingereichten...

Stolz präsentiert Birgit Schattbacher eine ihrer Kreationen | Foto: Nadine Premm
4

Neueröffnung
Pinzgauerin erobert die Stadt Salzburg

Mit dem Rosencafé in Fusch traf Birgit Schattbacher mit dem Fokus auf Bio und Regionalität den Zahn der Zeit. Nun eröffnet die gebürtige Pinzgauerin im Hotel Stein einen weiteren Standort des beliebten Cafés.  FUSCH/SALZBURG. "Bio ist für mich keine Frage, sondern eine Lebenseinstellung", verkündet die Pinzauerin Birgit Schattbacher bei der Eröffnung des neuen Rosencafés im Salzburger Hotel Stein. Dass sie diese Divise auch in ihren Lokalen umsetzt, beweist sie bei ihrer Sortimentauswahl....

LA Josef Edenhauser, Bgm. Hubert Almberger, ÖVP-Bezirksobmann Peter Seiwald , MEP Barbara Thaler. | Foto: Muigg

EU-Abgeordnete in St. Johann
Barbara Thaler unterwegs: Europafrühstück in St. Johann

Die Tiroler EU-Abgeordnete war im Zuge ihrer Sommertour zu Gast im Bezirk Kitzbühel. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL (navi). „Ich habe Europa im Kopf, aber Tirol im Herzen. Es ist eine wunderschöne Aufgabe, unser Bundesland in Brüssel zu vertreten“, zieht MEP Barbara Thaler Bilanz über ihr erstes Jahr im Europäischen Parlament. Im Vorjahr wurde sie mithilfe von 38.000 Vorzugsstimmen aus Tirol (3.100 aus dem Bezirk Kitzbühel) direkt ins EU-Parlament gewählt. „Ich habe versprochen, viel im Land...

Badespaß auf über 1.100 hm beim Hexenwasser auf der Hohen Salve. | Foto: Schwaighofer
8

Hexenwasser
Hexenwasser - von Söll aus wieder per Bergbahn erreichbar

Das Hexenwasser Freizeitgelände auf der Bergbahn Mittelstation "Hohe Salve" ist von Söll aus wieder per Gondelbahn erreichbar. Die Hohe Salve, ein Aussichtsberg zwischen Kufstein und Wörgl in Tirol zählt zu den Kitzbüheler Alpen. SÖLL (sch). Im Jahr 2002 wurde in der Almen Region "Hohe Salve" nahe dem "Wilden Kaiser" das beliebte Wasserspielgelände eröffnet. In den Folgejahren gab es einige Preise und Ehrungen für die Innovationstätigkeit auf einem der schönsten Aussichtsberge Tirols. Die...

Der Gewerbeverein "Wechselland aktiv" lud zum Unternehmerfrühstück. | Foto: WOCHE
1

Netzwerken
Gemütliches Unternehmerfrühstück am Ludwigs Beach

Netzwerken bei einem köstlichen Frühstück und herrlichem Ambiente am Pinggauer Badesee, so lässt es sich gut in den Tag starten. Der Gewerbeverein "Wechselland aktiv" unter Obfrau Martina Prasch lud die Unternehmer aus Pinggau und Friedberg zum Netzwerkfrühstück an Ludwigs Beach ein. Im Fokus stand der Erfahrungsaustausch im Umgang mit der Corona-Krise und das Sammeln von neuen Ideen zur Unterstützung der lokalen Unternehmen. Als Ehrengäste konnte unter anderem Herbert Spitzer (WKO-Obmann),...

Julia Moretti unterstützt die Aktion von Der Bäcker Ruetz und RollOn Austria. | Foto: Die Fotografen

RollOn Austria
Beim Bäcker Ruetz frühstücken und Gutes tun

TIROL. Für einen Verein, der großteils von Spenden lebt, ist es zur Zeit nicht einfach. RollOn Austria und der Bäcker Ruetz haben sich daher eine besondere Aktion überlegt. RollOn Austria schenkt seit mehr als 30 Jahren Menschen mit Behinderungen ein Gesicht. In Zeiten wie diesen ist es eine enorme Herausforderung behinderte Menschen in den Fokus der Gesellschaft zu stellen und sie mit ihren Anliegen nicht zu vergessen. Frühstücken & helfenIm August gehen daher 50 Cent von jedem Ruetz-Frühstück...

Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger gibt jetzt Tipps für ein ausgewogenes Frühstück. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Max Hiegelsberger
Frühstücken in der Ferienzeit

Seit den Schulferien essen viele Kinder und Jugendliche mehr zu Hause. In der Wissensvermittlung rund um Ernährung komme jetzt der Familie eine Schlüsselposition zu, meint Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger. Er gibt Tipps für eine ausgewogene erste Mahlzeit des Tages. OÖ. Statt der täglichen Schuljause liege der Fokus nun auf dem Essen zu Hause, sagt Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Laut ihm sei eine gute und ausgewogene Ernährung bereits im Kindheits- und Jugendalter von...

Im neuen "Cafe Woidviertl" lässt man es sich schmecken. | Foto: Foto: JUFA

Wir sind Raabs
Frühstücken wie im Urlaub - täglich im "Cafe Woidviertl"

RAABS. Aus der Vielfalt der Köstlichkeiten am Buffet wählen, einen guten Kaffee genießen und in aller Ruhe frühstücken – so entspannt beginnt der Tag im neuen „Cafe Woidviertl“ des JUFA Hotels in Raabs. Das Hotel erstrahlt seit Juni in neuem Glanz und verkörpert ganz den Charme des Waldviertels. Regionalität & Qualität Denn wer mit regionalen Spezialitäten, hausgemachter Marmelade und feinstem Kaffee von J. Hornig sowie einer eigenen Sonnentor Bio-Tee Ecke in den Tag starten möchte, kann sich...

Das neue Leitungsteam Michael Steininger (Mitgliederkoordinator), Gaby Gaukel (Chapterdirektorin) und Josef Hauer (Schatzmeister). | Foto: Bild Alexander Pfeffel

Business-Frühstück startet wieder wöchentlich live

BEZIRK KREMS. Seit Ende Juni treffen sich 25 Unternehmer aus den Bezirken Krems, Horn und Tulln wieder jede Woche live zum Netzwerken. Beim ersten persönlichen Treffen fand kürzlich die turnusmäßige Staffelübergabe im BNI-Unternehmerteam NIKE Krems statt. Für die nächsten zwölf Monate moderiert Gaby Gaukel (Werbefachfrau aus Krumau/Kamp) als Chapterdirektorin die wöchentlichen Treffen. Michael Steininger, Anwalt in St. Pölten ist für Mitgliederangelegenheiten zuständig und Josef Hauer,...

11 12 5

„Frühstück im Stadtcafé“

Dass selbst ein ungezwungener Kaffeehausbesuch nicht mehr selbstverständlich ist, dass wurde in den letzten zwei Monaten zur bitteren Erkenntnis. Umso mehr habe ich den heutigen Vormittag mit meinen lieben Freunden, Manuela Majer und BezirksblätterredakteurRoland Mayr, im gemütlichen Ambiente des Stadtcafés Scheibbs genossen.

von links: Geschäftsführung Kulinarik Genussland Marketing OÖ Margit Steinmetz-Tomala, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Ingrid Hofer, Assistentin der Geschäftsführung CUBUS Gastro GmbH präsentieren die Genussland Sommerkampagne „Mein schönstes regionales Frühstücksplatzerl“ im Restaurant Cubus. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
3

Hiegelsberger
Genussland OÖ präsentiert Kampagne zu regionalem Frühstück

Regionales Frühstück ist das Jahresmotto des Genussland Oberösterreich. Nach coronabedingter Pause nimmt die Kampagne jetzt Fahrt auf. Sie soll ein Durchstarten in der Gastronomie und Hotellerie ermöglichen. OÖ. Regionalen Lebensmitteln werde durch die Corona-Pandemie jetzt mehr Bedeutung zugeschrieben, berichtet Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). "Innovative Gastronominnen und Gastronomen besinnen sich wieder auf kulinarische Traditionen und verwenden verstärkt heimische und saisonale...

Anzeige
Tamara Füreder und Sonja Hinger verwöhnen ihre Gäste  im Café Mitt'n drin im Leobener Sparkassengebäude. | Foto: Klaus P
11

Café der Lebenshilfe Leoben
Lieber "Mitt'n drin" als nur dabei

Echte Kaffeehausatmosphäre mitten in Leoben, das bietet das Café Mitt'n drin im Sparkassengebäude. LEOBEN. "Wir lieben es, unsere Gäste im Café Mitt'n drin zu verwöhnen", sagen Sonja Hinger und Tamara Füreder. Sie servieren – unterstützt von Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Leoben – bei traditioneller Kaffeehausatmosphäre Getränke und Köstlichkeiten für den großen und kleinen Hunger. Das beginnt mit einem attraktiven Frühstücksangebot, vom klassischen Mitt'n drin-Frühstück über Müsli,...

Sebastian  Vitek mit Lebensgefährtin Anna Kostritzer | Foto: Heribert Punz
3

Gemeinde Altlengbach
Neueröffnung des Kaffeehauses war voller Erfolg

Kaffeehaus-Besitzer Sebastian Vitek freut sich über die gelungene Eröffnung nach der Übernahme. ALTLENGBACH. "Die Eröffnung war Weltklasse", berichtet Sebastian Vitek, der vor einer Woche das Kaffeehaus "Schön is" übernommen hat. Auch Bürgermeister Michael Göschelbauer kam vorbei, um zu gratulieren. "Der ganze Ort freut sich, dass ihr das Lokal übernommen habt. Mit dem Kirchenwirt Koberger, der Bäckerei Simhofer und dem neuen Kaffeehaus, haben wir nun wieder ein gutes kulinarisches Angebot im...

Geeisten Kaiserschmarrn mit Zwetschken- und Kokosschaum gibt es im Zuckergoscherl um 9,90 Euro. | Foto: Zuckergoscherl am Rochusmarkt
3

Rochusmarkt
Zuckergoscherl präsentiert neue Eissorten

Statt Popcorn im Kino nun beim Eisstand kaufen. LANDSTRASSE. Whiskey-, Popcorn-, Marshmallow-Eis, geeisten Kaiserschmarrn und das wahrscheinlich "höchste" Frühstück Wiens gibt es im Café Zuckergoscherl am Rochusmarkt (Landstraßer Hauptstraße 41–43) zu genießen. Chefkoch Geri Kaltenbrunner ist bekannt für seine täglich frischen Eissorten. Neben den ausgefallenen Süßigkeiten bietet das Zuckergoscherl zudem Frühstück und täglich wechselnde Mittagsmenüs – auch am Wochenende –an. Täglich süße...

Bäckermeister Franz Haimburger verkauft seine Mehlspeisen ab Donnerstag auch am Klopeiner See. | Foto: WOCHE

Expansion
Die Bäckerei Haimburger zieht es an den Klopeiner See

Bäckermeister Franz Haimburger verdient künftig auch am Klopeiner See seine Brötchen. Am Mittwoch eröffnet in Unterburg sein bereits vierter Standort im Bezirk Völkermarkt. UNTERBURG. Mit einer Portion Mut zwingt die Corona-Krise nicht dazu, kleine Brötchen zu backen. Auf Unternehmer Franz Haimburger trifft das nicht nur sprichwörtlich zu: Der Bäckermeister eröffnet am Mittwoch – neben dem Stammhaus in St. Michael ob Bleiburg sowie den Außenstellen in Bleiburg und Kühnsdorf – seinen bereits...

Silvia Pukart und ihr Koch Kurt Kristan freuen sich darauf, wieder Gäste im See- und Genusshotel zu begrüßen. | Foto: Privat

St. Kanzian
Kulinarische Reise durch Europa mit Start am Klopeiner See

Das See- und Genusshotel Silvia hat Öffnungszeiten und Angebot an die aktuellen Anforderungen angepasst. ST. KANZIAN. Als der "GenussKalender 2020" des See- und Genusshotels Silvia mit elf kulinarischen Schwerpunkten und den Top-10-Tipps am Klopeiner See, der der aktuellen Ausgabe der WOCHE beigelegt ist, produziert wurde, war das Corona-Virus noch in weiter Ferne. "Als dann der Beilage-Termin im März näher rückte, pirschte sich der exponentiell agierende Feind an und machte uns alle wild. Wenn...

Fabian Maximilian Gruber gründete kurz vor Corona sein Catering Unternehmen und bietet derzeit auch Picknickkörbe an. | Foto: Gruber/Haus und Hof Catering
6

Umdenken
Regionaler Picknickkorb für Schlemmer-Stunden

Für den 24-jährigen Fabian Maximilian Gruber kam es anders als geplant. Er wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ein Catering-Unternehmen, das Anfang März aus der Taufe gehoben wurde. Dann trat Corona ein. SALZBURG (sm). "Ich habe mich entschieden, den Weg der Selbstständigkeit zu gehen. Die Corona-Situation hat mich hart getroffen. Ich dachte, ich muss irgendwas machen – so bin ich zum Picknickkorb gekommen", erzählt der gebürtige Salzburger, dessen Catering-Unternehmen sich...

7

Wiedereröffnung Moni´s Bistro
Moni,Sabine & Aphrodite: Anregendes für Gaumen und Augen

Der diesjährige 15. Mai wird ein Feiertag! Die Lokale öffnen endlich wieder ihre Türen!  Monika Harrer hat sich für diesen Tag und für die Gäste ihres Bistro´s  am Mattersburger Hauptplatz etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie lädt Künstlerin Sabine Holik und ihre „sexy Ladies“ aus Pappmaché zur Ausstellung der frech-frivolen Art, bestellt aphrodisierende Pflanzen aus dem Garten der Kräuterhexe und kredenzt „Liebesspeisen der Aphrodite“. Moni´s  Hochzeits-Sträußerl-Suppe, Casanova´s...

Das Nostalgie-Charterschiff in der Wachau: Alle Infos auf www.strobls-catering.at, www.schiff-mariandl.at  | Foto: Catering Strobl

Kulinarische Freuden auf der MS Mariandl

WACHAU. Frühlingserwachen in der Wachau: Die „MS Mariandl“ hat täglich ab 9 Uhr bei Schönwetter geöffnet. Die Liegestation in Krems/Stein finden Sie an der Donaulände gleich neben dem „Wellenspiel“. Ab 10. Mai sind exklusiv gefüllte Wachauer Picknick-Körbe gegen Vorbestellung an Bord abholbereit. 1. Frühstücks-Buffet: Samstag, 16. Mai: Samstags und sonntags erwartet die Gäste ein herzhaftes Frühstücks-Buffet um 16 Euro pro Person. Von 8 bis 11 Uhr genießen Sie an Bord saisonale und regionale...

Die Firmen M-Preis / Baguette und Ruetz unterstützen die Rettungskräfte, indem sie ein gratis Frühstück spendieren | Foto: Rotes Kreuz Tirol

M-Preis/Baguette und Ruetz
Gratis Frühstück für die RetterInnen

TIROL. Eine stärkende und g`schmackige Form der Wertschätzung, die die MitarbeiterInnen des Rettungsdienstes und die Rotkreuz-MitarbeiterInnen im Coronaeinsatz erfahren. Durch eine Kooperation zwischen dem Rettungsdienst Tirol und den Firmen Ruetz und Baguette | M-Preis bekommen die Einsatzkräfte ein Gratis-Frühstück für einen guten Start in den Tag. Diese Wochen in Zeiten von Corona sind für die Einsatzkräfte sehr fordernd. Im Rettungsdienst beispielsweise dominiert neben dem Üblichen der...

Gesund in den Tag starten: Hirsebrei mit Früchten | Foto: Garz

Gesundes Frühstücksrezept
Warmer Hirsebrei mit Früchten

Egal ob unter der Woche oder am Wochenende – Hirsebrei liefert jede Menge Energie und sorgt für einen guten Start in den Tag. Da das Frühstück bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, hat die WOCHE Villach ein super einfaches aber dafür umso köstlicheres Rezept parat, mit dem Sie garantiert gesund und gesättigt in den Tag starten. Warum Hirse?Hirse ist vollgepackt mit wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen. Unter anderem liefern die kleinen goldenen Körner viel Magnesium, Eisen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 9. Mai 2025 um 09:30
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Katharina Brugger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag € 12,-

2
  • 10. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Neunkirchen

Muttertagsfrühstück der Pfadfinder Neunkirchen

Am 10. Mai 2025 von 08:00 bis ca. 13:30 Uhr decken die Neunkirchner Pfadfinder und Pfadfinderinnen am Hauptplatz wieder Ihren Frühstückstisch. Bei süßen & pikanten Schmankerln wird genug Zeit bleiben um Kontakte zu pflegen bzw. alte Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Als zusätzliche Attraktion wird die Trachtenkapelle Flatz ab 11:00 Uhr ein Platzkonzert geben. Die Pfadfindergruppe Neunkirchen freut sich auf viele Gäste!

Am 10. Mai findet das bezirksweite Frauenfrühstück statt. | Foto: SPÖ
2
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gasthaus Marktwirt
  • St. Martin

Frauenfrühstück in St. Martin

ST. MARTIN. Die SPÖ Frauen laden zum bezirksweiten Frauenfrühstück, am Samstag, 10. Mai, um 9 Uhr im Gasthaus Marktwirt in St. Martin ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein spannender Vortrag zum Thema „Pensionsabsicherung für Frauen – damit man im Alter nicht mit leeren Händen dasteht“. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Frauenratgeber Marie präsentiert. Ein Nachschlagewerk für alle Frauen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 05/77 26 4150 oder daniela.haudum@spoe.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.