Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Walter Kirchler (Geschäftsführer der NÖ.Regional), Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Landesrat Martin Eichtinger, Maria Forstner (ÖKR, Obfrau Verband NÖ-Dorf- und Stadterneuerung-Gemeinschaft der Dörfer und Städte), Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Sabine Klimitsch (Büroleiterin NÖ-Mitte), Herbert Wandl (Obmann Regionalverband noe-mitte, Bürgermeister Gerersdorf), Josef Kronister (Bezirkshauptmannschaft St. Pölten-Land), Franz Wohlmuth (Bürgermeister Neulengbach). | Foto: Bollwein
4

Frühstück mit der Region
Klima- und Energiefahrplan 2030 in Neulengbach präsentiert

WIENERWALD/UNTERES TRAISENTAL. Einhundert Bürgermeister sowie Gemeindevertreter, darunter Bürgermeister Alois Vogl aus Kapelln und Gemeinderat Peter Hießberger aus Oberwölbling, besuchten gestern das Frühstück mit der Region in Neulengbach. Bei dieser Veranstaltung hatten sie die Gelegenheit, aktuellste Informationen zum Thema NÖ Klima- und Energiefahrplan 2030 aus erster Hand zu erhalten: Walter Kirchler, Geschäftsführer der NÖ.Regional.GmbH, konnte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan...

Vernetzen ist angesagt. Dafür kommt der Verein Verein Tagestourismus für Neunkirchen in den heimischen Gaststätten zusammen. | Foto: Verein Tagestourismus für Neunkirchen

Neunkirchen
"Verein Tagestourismus für Neunkirchen" lädt zum Vernetzen ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unser Verein ist im Hintergrund sehr aktiv und hat viel vor im Neuen Jahr", erzählt Natascha Schweiger-Nemec. Um viele weitere Ideen zu finden und weil es dem Erfahrungsaustausch dienlich ist, organisiert der Verein Tagestourismus für Neunkirchen im neuen Jahr Vernetzungstreffen. Schweiger-Nemec: "Unsere Vernetzungstreffen finden im Rahmen eines Unternehmensfrühstücks einmal im Monat in unterschiedlichen Gaststätten in Neunkirchen statt, um auch hier das vielfältige Angebot...

15

Neunkirchen
Frühstück mit der Region und jeder Menge Polit-Prominenz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Bürgermeister-Frühstück in der Region mit Landesrat Ludwig Schleritzko und LR Martin Eichtinger fanden am 29. November lokale Politspitzen im WIFI-Neunkirchen zusammen. 115 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Gemeindevertreter hatten Gelegenheit, aktuellste Informationen zum Thema NÖ Klima- und Energiefahrplan 2030 aus erster Hand zu erhalten. Seit dem Jahr 2015 wird in NÖ Strom aus 100% erneuerbarer Energie gewonnen. Seit Jahresbeginn 2019 gilt ein Verbot des...

Die Grünen St. Florian laden zum gemeinsamen Adventfrühstück. | Foto: Grünen St. Florian

Grünen St. Florian
Grünes Adventfrühstück im Alten Bahnhof

Am Samstag, 7. Dezember, um 9.30 Uhr laden die Grünen St. Florian alle Florianerinnen und Florianer zu einem gemütlichen Frühstück in den alten Bahnhof ein.  ST. FLORIAN. Auf die Besucher wartet ab 9.30 Uhr ein Frühstück mit regionalen, saisonalen und biologischen Lebensmitteln in ungezwungener Atmosphäre. Außerdem haben die Veranstalter auch einige selbstgebackenen Kekse für die Gäste vorbereitet. Umrahmt wird das Frühstück von Musik und kurzen Geschichten, die für vorweihnachtliche Stimmung...

  • Enns
  • Michael Losbichler

St. Veit
Junge Wirtschaft lädt zum vierten Erfolgsfrühstück

Am Freitag lädt die Junge Wirtschaft St. Veit zum vierten Mal zum Erfolgsfrühstück. Mit dabei ist auch WKK-Präsident Jürgen Mandl. ST. VEIT. Die Junge Wirtschaft St. Veit mit Obman Martin Figge lädt am Freitag, 22. November, um 8.30 Uhr zum letzten Erfolgsfrühstück der Jungen Wirtschaft in diesem Jahr. Die Veranstaltung findet in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer St. Veit statt. Als Gastvortragende wird die Leiterin des KSV1870-Standort in Klagenfurt, Barbara Wiesler-Hofer über das Thema...

Ein Blick in die Wolfgangstube im Kapuzinerkloster.
11

Obdachlosigkeit
Ein Blick hinter die Kulissen

Die Caritas lud im Rahmen ihrer "Bildungswochen Einsamkeit" zum Rundgang der Not: Dabei suchte eine handvoll Menschen die verschiedenen Caritas-Einrichtungen der Stadt auf. INNSBRUCK. Gertraud Gscheidlinger – Leiterin des Bahnhofsozialdienstes, der Katharinastube und der Wolfgangsstube – führte dabei die Gruppe an einem klirrend kalten Abend an. "Am Bahnhof können wir seit dem Abriss der ÖBB-Kantine keinen Sozialdienst mehr leisten", so Gscheidlinger. Dieser ist nun in der Caritas-Zentrale in...

1. Reihe: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gottfried und Waltraud Kadlec, KR Johann Figl;
2. Reihe: Michaela Fischer, Christina Kunzlik-Noll, Mag. Matthias Moser, Desa Draskovic, Doris Albrecht, Iva Knirsch, Juliana Gruber, Kerstin Mayer, Velinka Lujic; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Jetzt wird gefeiert
30 Jahre Konditorei Kadlec

Gratulation zum 30-jährigen Firmenjubiläum der Kaffee Konditorei Kadlec SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am 11.11.1989 öffnete die Kaffee Konditorei Kadlec in Sieghartskirchen das erste Mal die Geschäftstüre. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums lud die Kaffee Konditorei Kadlec am 11.11.2019 zum gemeinsamen Frühstück in die Konditorei ein. „Die Kaffee Konditorei Kadlec trägt den Namen „Sieghartskirchen“ weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Erzählt man, dass man aus Sieghartskirchen kommt, so wird...

9

Kaffeehauskultur
Klassisches Café mit pannonischem Touch

Das "Café Central" bietet nach dem Neustart pannonische Spezialitäten, Szabolcs Somlai möchte sein Lokal zur Zentrale für Klagenfurt-Interessen machen. INNENSTADT (chl). Seit Anfang Jänner ist Szabolcs Somlai, genannt „Sabi“, der neue Betreiber des „Café Central“ in der Kramergasse. Bis Ende April hat er die Räumlichkeiten renoviert und zum Teil umgebaut. „Ich wollte das historische Ambiente mehr in Richtung eines modernen Cafés gestalten, das während des Tages als klassisches Kaffeehaus und...

Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt mit den Vortragenden DI Klaus Alberer (TÜV Austria Automotive) und Ing. Harald Bleier (Ecoplus)
 | Foto: Peter Bosezky

Unternehmerfrühstück zum Thema E-Mobilität

BADEN. Zum ersten Mal lud die Wirtschaftskammer zu einem „Earlybird-Unternehmerfrühstück“. Dabei wurde das aktuelle Thema „E-Mobilität“ intensiv beleuchtet. Ing. Harald Bleier von Ecoplus und DI Klaus Alberer von TÜV Austria Automotive gaben spannende Einblicke, wie die Elektromobilität in Zukunft unser Leben und unsere Gesellschaft beeinflussen wird und welche Vorteile dabei für Unternehmen entstehen. Technische Details, neueste Entwicklungen und Förderungen wurden ebenso beleuchtet wie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2

Unternehmer - Frühstück in EIsenstadt
Schnuppern erlaubt im BNI Pannonia

Wenn die Runde der Eisenstädter Geschäftsleute jeden Mittwoch zur frühen Stunde im Gasthof Ohr zusammentrifft, sind sie immer offen für Interessierte. Der Kern der Unternehmer aus den Bereichen Bauberufe und DIenstleistungn umfasst schon 32 Frauen und Männer. Das Credo lautet, sich gegenseitig beim Finden von Aufträgen zu unterstützen. Und das ohne Provisionen. Hinter dem lokalen Werken steht das weltweit größte Unternehmensnetzwerk Business Network International (BNI) – eine professionelle...

Wie haltet ihr es mit dem Frühstück? | Foto: pixabay

Er & Sie
Thema "Frühstück"

Sie: Ich hab die Werktage, er das WochenendeJa, Frühstück ist wichtig! Da gibt es keinen "Coffee to go", bei uns wird richtig gefrühstückt. Und zwar mit Brot oder Striezel, Butter, Wurst und Marmelade, manchnal auch Honig, ganz ganz selten Semmeln. Und da hat es sich so eingebürgert, dass von Montag bis Freitag ich fürs Frühstück richten zuständig bin und am Wochenende, da "darf" mein Mann ran – ans Frühstück machen! Und ich kann eine halbe Stunde länger liegen bleiben und mich am Sonntag aufs...

Roland Leitner (Bezirksblätter Key Account Manager) überraschte Stefanie Spörr und das Team der Wirtschaftskammer Tirol mit leckeren Frühstückskipferln.
1 1 3

16. Oktober: Tag des Brotes
Frische Frühstückskipferl zum "Tag des Brotes"

Der 16. Oktober war der "Internationale Tag des Brotes". Eine gute Gelegenheit, an dieses wichtige Grundnahrungsmittel zu erinnern. Unsere heimischen BäckerInnen spielen in der Produktion und Versorgung eine zentrale Rolle. Die Bezirksblätter als medialer Nahversorger wissen bestens über die Bedeutung unserer BäckerInnen und der von ihnen gefertigten Brotwaren Bescheid. Den Tag des Brotes haben wir genützt, um unsere Kunden mit frischen Frühstückskipferln zu überraschen. Tirolweit wurden von...

Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, Karina Ringhofer, Leiteirn des Referates Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf und Andrea Konrath, Geschäftsführerin Österreichische Krebshilfe Burgenland, freuten sich über informative Gespräche und hohe Spendenbereitschaft beim "Charity Café". | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Frühstück im Landhaus
Landesrätin lud zum "Charity Café"

Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf lud anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober zum "Charity Café". Im Eisenstädter Landhaus konnten zugunsten der Krebshilfe Spenden in Höhe von 660€ gesammelt werden. EISENSTADT. Der Oktober steht traditionell im Zeichen der Brustkrebsvorsorge. Landesrätin Astrid Eisenkopf lud deshalb alle Bediensteten des Landhaus in Eisenstadt zu einem gemütlichen "Charity Café" mit Infos zur Krebsvorsorge, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Brustkrebsvorsorge zu...

Schon in den letzten Jahren waren zahlreiche Wanderer mit dabei. | Foto: Ninaus

Wanderung
Gesundheitswandertag quer durch Voitsberg

Am 26. Oktober treffen sich alle Wanderer und Naturliebhaber am ASK-Platz. Denn ab 9 Uhr startet das gemeinsame Frühstück, bevor ab 10 Uhr die Kurz- und Langstrecken des Voitsberger Gesundheitswandertags bestritten werden. Zwei Strecken zur Auswahl Die Kurzstrecke führt bis zum Schlosspark mit einer Runde um den Grafenteich und wieder zurück zum ASK Gelände, eine Labestation wird es im Schlosspark geben. Auf der Langstrecke sind die Wanderer ca. 2,5 Stunden unterwegs, festes Schuhwerk wird...

10

Gipfelfrühstück am Gilfert
Gipfelfrühstück am Gilfert

Bereits zum vierten Mal lud die M-Preis Bäckerei, Bäckerei Therese Mölk, heuer zu einem Gipfelfrühstück auf einen der vielen wunderschönen Tiroler Aussichtsberge. Nach Kellerjoch, Gratlspitz und Ebner Joch fand das Frühstück dieses Mal am 2506m hohen Gilfert statt.  Bei prachtvollem Wetter und grandiosem Ausblick genossen viele Gipfelstürmer frisches Gebäck mit süßen Aufstrichen und Kaffee, wobei viele von ihnen schon sehr überrascht von dieser gelungenen Werbeaktion der Bäckerei waren.

Von links: Karl Kollingbaum (Bürgermeister Asten), Peter Augendopler (Backaldrin), Gudrun Neumann (Partnerdirektorin BNI OÖ) und Harald Kotterer (Geschäftsführer BNI OÖ). | Foto: Sabine Kneidinger Photography
3

Fünf Jahre BNI Enns
8,2 Millionen Euro Mehrumsatz seit Gründungsfrühstück

Unternehmerteam feierte 5.141 Empfehlungen bei Jubiläumsveranstaltung im Paneum. ENNS. Seit fünf Jahren treffen sich die Unternehmer vom Business Network International (BNI) Enns zur Frühstückszeit, um gemeinsam mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen zu erzielen. Und das mit Erfolg: 8,2 Millionen Euro Mehrumsatz konnte das Unternehmerteam seit dem ersten Frühstück am 10. Oktober 2014 durch genau 5.141 Empfehlungen realisieren. Den meisten Umsatz, nämlich 1,5 Millionen Euro,...

  • Enns
  • Michael Losbichler

FRÜHSTÜCKSBUFFET
FRÜHSTÜCKSBUFFET

05.Oktober 2019 von 9 bis 11 Uhr unser "FRÜHSTÜCKSBÜFFET € 9,90" VOM URIG BIS G'SUND FÜR JEDEN IST WAS DABEI INCL.ORANGENSAFT GRANDERWASSER UND 1 TASSE KAFFEE, TEE KAKAO , MILCH NACH WAHL , Kinder bis 3 Jahre gratis Kinderermäßigung All you can eat

Claudia Eder (rechts) und Sylvia Egger gehören zum Team des Café Seeboden | Foto: WOCHE

Seeboden
Konditorei Clausiferia erhält neuen Namen

Konditorei Clausiferia am Hauptplatz in Seeboden wird nun zum Café Seeboden. SEEBODEN. Mit 31. August hat der Gmündner Konditoreimeister Hubert Rudifera die Konditorei Clausiferia geschlossen, die Immobilie am Hauptplatz wurde verkauft. Die Immobilie wurde vom Unternehmer Stanislav Cotelj gepachtet. Gemeinsam mit Mike Rauter von der Pizzeria Habe d' Ehre als Geschäftsführer wird das Café mit dem klangvollen Namen "Café Seeboden" weitergeführt. Die Namensfindung"Wir haben uns aus zwei einfachen...

Anzeige
1 9

Lobautunnel und Anbindung an die S8 - JETZT!

Alle Frühaufsteher, die am Montagmorgen auf der B8 Richtung Wien unterwegs waren, durften sich über ein Frühstückssackerl freuen. NAbg. Werner Herbert, LAbg. Dieter Dorner und FPÖ-Funktionäre aus dem Bezirk verteilten in Deutsch Wagram ab 05:30 Uhr eine kleine Stärkung an die staugeplagten Pendler. Die FPÖ-Nationalrat und Wahlkreisspitzenkandidat bei der Nationalratswahl Werner Herbert erklärt: "Anstatt die Verkehrsentlastung der Ortskerne zu begrüßen und den Pendlern das Leben zu erleichtern,...

4

Nationalratswahl 2019 SPÖ
Frühstück mit den Kandidaten

Hollabrunn (mh). Renovierte Straßen und Kreisverkehre eröffnen ist für die Hollabrunner Kandidaten nicht der richtige Weg, um mit ihren Wählern in Kontakt zu kommen. Sie bevorzugen die traditionelle Methode, derer man sich in Österreich schon seit Jahrhunderten bedient: Bei Café und Kuchen. Kleine Störungen inklusive Just zum Zeitpunkt des Beginns des Frühstücks, musste von der Stadt Hollabrunn noch schnell ein vertrocknetes Bäumchen am Hauptplatz, mittels des Einsatzes von schweren Maschinen...

Mit einem Kipferl lässt es sich in Gleisdorf netzwerken

Jeden zweiten Freitag im Monat treffen sich viele Unternehmer der Stadtgemeinde Gleisdorf um bei einem Frühstück in den Tag zu starten. Der TIP Tourismusverband initiierte diese monatliche Veranstaltung um den Informationsaustausch unter den Wirtschaftstreibenden zu fördern und Synergien untereinander zu fördern. Dieses Mal luden Kerstin Feirer, Sonja Herbitschek und Petra Gangl in ihr Geschäft WOSNEI X in die Raika-Passage am Hauptplatz ein. Alle Unternehmer wurden herzlichst mit einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Gäste nutzten das MeWa-Business-Frühstück von Silvia Wessely (4.v.r.), um neue Leute kennen zu lernen und sich gegenseitig auszutauschen.

Business-Frühstück
Beim Kaffee und Co. wurde ausgiebig genetzwerkt

Der Verein "MeWa - Menschen wachsen" lud zum Business-Frühstück im Gasthof "Zum Hirschen" in Burgau. BURGAU. Zum Netzwerken, austauschen, sich näher kennen zu lernen und seinen Wirtschaftsraum zu vergrößern, lud der Verein zur Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung "MeWa - Menschen wachsen" vor kurzem im Rahmen eines Business-Frühstück in Burgau. "Viele Menschen miteinander zu vernetzen ist unser Ziel. Es ergeben sich oft wunderbare Synergien, beruflich und auch privat", erklärt Obfrau...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 9. Mai 2025 um 09:30
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Katharina Brugger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag € 12,-

2
  • 10. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Neunkirchen

Muttertagsfrühstück der Pfadfinder Neunkirchen

Am 10. Mai 2025 von 08:00 bis ca. 13:30 Uhr decken die Neunkirchner Pfadfinder und Pfadfinderinnen am Hauptplatz wieder Ihren Frühstückstisch. Bei süßen & pikanten Schmankerln wird genug Zeit bleiben um Kontakte zu pflegen bzw. alte Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Als zusätzliche Attraktion wird die Trachtenkapelle Flatz ab 11:00 Uhr ein Platzkonzert geben. Die Pfadfindergruppe Neunkirchen freut sich auf viele Gäste!

Am 10. Mai findet das bezirksweite Frauenfrühstück statt. | Foto: SPÖ
2
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gasthaus Marktwirt
  • St. Martin

Frauenfrühstück in St. Martin

ST. MARTIN. Die SPÖ Frauen laden zum bezirksweiten Frauenfrühstück, am Samstag, 10. Mai, um 9 Uhr im Gasthaus Marktwirt in St. Martin ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein spannender Vortrag zum Thema „Pensionsabsicherung für Frauen – damit man im Alter nicht mit leeren Händen dasteht“. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Frauenratgeber Marie präsentiert. Ein Nachschlagewerk für alle Frauen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 05/77 26 4150 oder daniela.haudum@spoe.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.