Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Psychosoziale Probleme bei Jugendlichen nehmen zu

Die schlechte konjunkturelle Entwicklung macht sich in ganz Niederösterreich bemerkbar. Auch das Arbeitsmarktservice Neunkirchen wurde wieder verstärkt von Menschen auf Jobsuche frequentiert. Besonders arm sind die Jugendlichen. BEZIRK. "Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 169 oder 7,0 Prozent gestiegen. Gestiegen ist auch Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger vom AMS betreut werden, mit einem Plus von 41 Personen oder 12,1 Prozent", berichtet...

Symbolbild | Foto: Elti Meshau/Unsplash
3

Schottwien
Darsteller für Horrorfilm gesucht

Eine teuflische Dorfgemeinschaft steht im Mittelpunkt der Handlung des neuen Films von Andreas Prohaska. Für Dreharbeiten werden in Schottwien noch Statisten gesucht. SCHOTTWIEN. "Wir drehen in wenigen Wochen einen Horrorfilm des Erfolgsregisseurs Andreas Prohaska in Ihrer schönen Gegend, in Schottwien", schildert Sabine Weber von filmfaces.at. Die abgelegene Villa  Die Berliner Notärztin Judith erbt eine abgelegene Villa in Österreich. Auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft entpuppt...

Petra Hofmann, AMS-Leitung Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

2,1 Prozent mehr Menschen auf Jobsuche
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt leider an

Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt landesweit für steigende Arbeitslosenzahlen. Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2.935 Personen waren Ende Februar beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. Das sind um 60 mehr als im Februar des Vorjahres.  "Jobsuchende bereiten sich nun verstärkt auf den beruflichen Wiedereinstieg mit Aus- und Weiterbildung vor. In den letzten drei Monaten nutzten 562 AMS-Kunden aus dem Sprengel NÖ-Süd unsere Bildungsberatung."...

Klagenfurts Intendant, Aron Stiehl, findet zu Machtmissbrauch und sexuellen Übergriffen klare Worte. Über seine eigenen Erlebnisse will er weniger sprechen, vielmehr plädiert er dafür, Vorfälle anzusprechen, damit das "System" keine Relevanz mehr hat. | Foto: Helge Bauer

Machtmissbrauch am Theater
Aron Stiehl: "Es passiert immer noch"

Systematische Ausbeutung von Schauspielerinnen und Schauspielern: Im Interview mit Stadttheater Klagenfurt Intendant Aron Stiehl, über Machtmissbrauch, seine Missbrauchserfahrungen und wie diese in Zukunft verhindert werden sollen. KLAGENFURT. In einer TV-Reportage des Senders NDR werden Wunden aufgebrochen, die nach dem Bekanntwerden des Falls Teichtmeister in Gesellschaft und Medien kontrovers diskutiert werden. Seit Teichtmeister hat die Kunst- und Theaterszene mit einem fahlen Beigeschmack...

4:25

Landesberufsschule
Projekt: Auf Gewaltprävention aufmerksam machen

Die Landesberufsschule Zell am See macht mit ihren Berufsschülern immer wieder tolle Projekte – die Klasse 3 BKa plante, organisierte und führte einen Workshop zur Gewaltprävention mit 15 Schülerinnen und Schülern zweier Mittelschulen aus Zell am durch. Alle Beteiligten setzten sich intensiv mit diesem Thema auseinander und lernten dabei auch wichtige Dinge. ZELL AM SEE. Die zwölf Berufsschüler der 3 BKa (Bürokauffrau/-mann) setzten sich mit dem Thema Gewalt intensiv auseinander und...

Video

Psychotherapie / Psychologie
Sexualstraftäter*innen

Behandlung und Sexualtherapie als PräventionsmaßnahmeUnter Sexualstraftäter*innen fallen all jene Personen, die gegen die sexuelle Selbstbestimmung ihrer Mitmenschen verstoßen. Sexuelle Delikte beginnen bei ungewollten Küssen und Berührungen im Intimbereich und enden bei schweren Vergewaltigungen von Erwachsenen und Kindern mit z.T. tödlichem Ausgang für die Opfer. Eine Psychotherapie bzw. psychologische Hilfe für Sexualstraftäter*innen dient vor allem der Prävention von weiteren sexuellen...

StoP-Männerlauf durch Penzing am 22.03
5. Lauf gegen Gewalt an Frauen

Am Freitag, den 22.03.24 ist es wieder soweit. Der fünfte Männerlauf gegen Gewalt an Frauen und Kindern findet statt. Wir laden euch herzlich ein mitzulaufen oder zu radeln, um gemeinsam ein lautstarkes, sichtbares Zeichen in der Öffentlichkeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt an Frauen zu setzen. Warum ist das nötig? In 9 von 10 Fällen von häuslicher Gewalt ist der Täter ein Mann. 26 Frauen sind 2023 in Österreich Opfer eines Femizids geworden. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer...

  • Wien
  • Penzing
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Nicht alle Opfer erstatten Anzeige wegen Gewalt im privaten Umfeld. Die Dunkelziffer ist daher wesentlich höher als die Meldungen. | Foto: pololia
3

Häusliche Gewalt
Traurige Bilanz für Stadt und Bezirk im Jahr 2023

Gewalt in der Privatsphäre ist immer noch ein sehr großes Problem und steigt kontinuierlich an. NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. In Niederösterreich wurden 2023 acht Prozent mehr Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen als im Jahr 2022. Geschäftsführerin Michaela Egger vom Gewaltschutzzentrum NÖ klärte die BezirksBlätter über die Lage im Bezirk Wiener Neustadt auf. Opfer sind nicht nur FrauenIm Jahr 2023 wurden in Wiener Neustadt-Stadt 174 Personen und Wiener Neustadt-Land 136...

Nach zwei Jahren Vorbereitung wurde von Polizei, Rettung und einem Team des Krankenhauses Zams ein gemeinsames Opferschutz-Kooperationsprojekt realisiert. Reihe v.l.n.r.: Obstlt. Christoph Patigler B.A.; Sr. Mag.a Dr.in Barbara Flad, Hausoberin; Barbara Stecher BSc, Koordinatorin GSG; Martin Zangerl, Bezirksausbildungsreferent ÖRK; 2. Reihe v.l.n.r.: Chef-Insp. Georg Plattner; Andreas Mayer, Geschäftsführer ÖRK Landeck; 3. Reihe v.l.n.r.: Rev-Insp.in Bianca Schmid; Dominik Siegele MSc, MBA, Pflegedirektor; Elmar W. Zormann MBA, Qualitätsmanager, Projektleitung; 4. Reihe: Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, ärztlicher Direktor. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Bernhard Gruber
2

Krankenhaus Zams
Opferschutzkooperationsprojekt mit Polizei und Rettung

Mitte 2023 ging nach zweijähriger Projekt- und Vorbereitungsphase die sogenannte Gewaltschutzgruppe (GSG) im Krankenhaus Zams in den Realbetrieb. Das Team der GSG besteht aus 24 speziell geschulten Gewaltschutz-Expert*innen aus 13 verschiedenen Berufsgruppen, die für Kinder und Erwachsene zuständig sind. ZAMS. Bis dahin war bereits eine Kinderschutzgruppe erfolgreich gegen Gewalt an Kindern, Jugendlichen und deren Familien aktiv im Einsatz. Daraus resultierende Erfahrungen konnten nun für die...

Wenn die Lage zuhause eskaliert, muss oft die Polizei eingreifen. | Foto: Symbolfoto Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Gewalt zuhause – Bezirk im unrühmlichen Spitzenfeld

Streitereien zuhause ufern viel zu oft aus und machen eine Polizei-Intervention notwendig. Erst in den vergangen Tagen musste die Exekutive wieder vier Betretungs- und Annäherungsverbote aussprechen. Landesweit bringt es der Bezirk in der Gewalt-Statistik auf einen unrühmlichen Platz weit, weit oben. BEZIRK. "Wir sind leider unter den Top 10, und da immer auf den Plätzen 5 bis 7", bedauert Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im BezirksBlätter-Gespräch. Dem Polizeioffizier...

AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
AMS meldet mehr Arbeitslose, ABER...

... im Jahresdurchschnitt 2023 wurden weniger Arbeitsuchende verzeichnet. BEZIRK. "Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent (auf 2.881 Personen) gestiegen", berichtet Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Leiterin Petra Hofmann: "Im Jahresdurchschnitt 2023 verzeichnen wir allerdings eine sinkende Arbeitslosigkeit um 2,8 Prozent." Positives punkto Langzeitarbeitslosigkeit Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit wurde im Dezember des Vorjahres fortgesetzt und lag bei einem...

Eine neue Uni Wien-Studie zeigt, dass sozial benachteiligte Frauen sich selbst als am wenigsten talentiert einschätzen. (Symbolbild) | Foto: Joshua Rawson-Harris/Unsplash
2

Uni Wien-Studie
Sozial benachteiligte Frauen haben wenig Selbstvertrauen

Dass Frauen weniger Selbstvertrauen als Männer haben, ist mittlerweile wissenschaftlich belegt. Neu ist hingegen, dass Frauen mit geringerem sozialen Status sich noch weniger zutrauen – das zeigt eine Studie von Forscherinnen der Universität Wien. WIEN. Eine Vorstellung vom angeborenen männlichen "Genie", die bereits in der Antike entstand, bestimmt auch heute noch, wen wir für außergewöhnlich halten – und das sind meist Männer: Albert Einstein, Isaac Newton, Nikola Tesla und so weiter. Der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jennifer Schön, Annika Schön, Anita Lechner, Selina Prünster, Karl Zauner, August Lechner, Asli Bekdas, Herbert Hübl, Fritzi  Zauner, Anneliese Weichart, Monika Narosy. | Foto: Grünen WRN

„Laut gegen Gewalt an Frauen“
Eine Kundgebung der Grünen Wiener Neustadt

Unter dem Titel „Laut gegen Gewalt an Frauen“ organisierten die Grünen eine Kundgebung. WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir dürfen unsere Augen und Ohren nicht vor Gewalt an Frauen verschließen!“, ist Grünen Stadträtin Selina Prünster überzeugt. Dass eine Mahnwache als Gedenken für die 25 ermordeten Frauen auf Druck einzelner Unternehmerinnen abgesagt wurde, ist sehr bedauerlich. Das heißt aber nicht, dass wir nicht ein sichtbares Zeichen setzen sollen. „Gewalt an Frauen hat so viele Gesichter, wir...

Foto: Edina Besic
Aktion 3

Industrieviertel
Nur eine Region liegt im NÖ-Durchschnitt

Die Einkommen in Wiener Neustadt Land liegen mit 2.461 Euro im NÖ-Mittel. Mödling liegt knapp dahinter. Alle anderen Bezirke kommen nicht an den Durchschnitt heran. INDUSTRIEVIERTEL. Wie viel verdienen Sie? Wenn es unter 2.457 Euro pro Monat sind, liegen Sie unter dem Landes-Median. Und dass man darunter liegt, ist einfacher, als man glauben mag. Denn nur Die Bewohner aus dem Gebiet Wiener Neustadt Land liegen im NÖ-Schnitt. Landesweit gesehen schaffte es Wr. Neustadt Land 2022 unter die Top 10...

Poetry Slammerin Estha Sackl, Stephan Fugger und Ute Liepold freuten sich, dass viele Zuseherinnen und Zuseher die Vielfalt des Feminismus erlebten.  | Foto: Wolfgang Handler/derhandler.at
9

Mit vielen Fotos
Spannender Speedtalk im kärnten.museum

Zwölf Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung, Medien und Kultur stellten bei einem Speedtalk gestern ihre Thesen zur Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft vor. KLAGENFURT. Die Tatsachen: Immer noch sind Führungspositionen großteils mit Männern besetzt, die Chefredaktionen der Kärntner Medien großteils in der Hand von Männern und auch in der Kultur müssen Künstlerinnen viel mehr leisten, um wahrgenommen zu werden und viel zu oft beherrschen Femizide die Schlagzeilen.  Wo stehen...

28 Frauen wurden von Männern 2022 ermordet. | Foto: Symbolfoto Santrucek
4

Neunkirchen
Silent Witnesses reloaded

Eine Ausstellung über Gewalt an Frauen ist in der Sparkasse Neunkirchen zu sehen. NEUNKIRCHEN. Ein Weckruf, ein Wachrütteln, damit niemand wegschaut – das ist wohl das Ziel der Ausstellung unter dem Titel "Silent Witnesses reloaded" (Stille Zeugen neu) in der Sparkasse Neunkirchen. Im Text zur Ausstellung heißt es: "Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor kein Einzelschicksal. In Österreich ist mindestens jede fünfte Frau von Gewalt durch ihren Lebenspartner oder einen nahen männlichen Angehörigen...

 Das Team aus Froschberg hat eine 25-stündige Anreise hinter sich.  | Foto: Ines Weber
5

World Tour Finale 2023
Österreich mit fünf Teams in Brasilien

Von 19. bis 22. Oktober wird in Curitiba (Brasilien) das World Tour Finale im Faustball ausgetragen. Beim wichtigsten Turnier im Vereinsfaustball ist Österreich mit Vöcklabruck, Grieskirchen/Pötting und Froschberg (Männer) sowie Nußbach und Seekirchen (Frauen) vertreten. NÖ. Die Creme de la Creme des internationalen Vereinsfaustballs hat sich in Brasilien versammelt, um den weltbesten Faustballverein zu ermitteln. Bei den Männern sind der Titelverteidiger TSV Pfungstadt (Deutschland), Sigipa...

"Es ist unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe, von Frauen und Männern gleichermaßen, für echte Gleichberechtigung zu sorgen.", so ÖGB-Tirol Frauenvorsitzende Föger-Kalchschmid. | Foto: ÖGB Tirol
2

Equal Pay Day
11.020 Euro weniger für Tiroler Frauen als für Männer

Der Equal Pay Day fällt dieses Jahr auf den 19. Oktober. Die ÖGB-Frauen Tirol fordern erneut: "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!". Bis jetzt verdienen TirolerInnen im Schnitt immer noch 11.020 Euro weniger als ihre männlichen Kollegen.  TIROL. 11.020 Euro weniger als männliche Kollegen, das wäre ein Einkommensnachteil von 20,3%. Somit haben am 19. Oktober Tiroler Männer bereits das Einkommen erreicht, wofür Frauen bis Jahresende noch arbeiten müssen.  ÖGB-Tirol fordert umfassendes...

5

Bezirk Neunkirchen
So tickte der Arbeitsmarkt im September

Entgegen dem NÖ-weiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit von +4,5 Prozent sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK. Erfreuliche Nachrichten hat AMS-Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann zum Thema Arbeitslosigkeit im September 2023 parat: "Im Vergleich zu September 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 2,3 % auf insgesamt 6,3% gesunken." Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging mit -24,6 % deutlich zurück. "Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019...

Foto: privat
3

Mönichkirchen
Theatergruppe übt "Wie der Vater so… der Nachbar"

Hurra, es wird wieder Theater gespielt in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Nach vielen Ruhejahren gibt es nun endlich wieder eine Theatergruppe in Mönichkirchen. Pünktlich zum Narrenwecken am 11. November startet die Premiere des Stücks "Wie der Vater so… der Nachbar" im Pfarrsaal in Mönichkirchen. Kurz zur Handlung Das humoristische Lustspiel handelt von drei "haushaltsfaulen" Männern, die aufgrund ihrer Untätigkeit, von ihren Frauen auf die Probe gestellt werden. Während die Frauen ihren...

2

Selbstverteidigung, Fitness und Kampfsport
Trainingsbeginn im JJV Ottakring

JJV Ottakring: Ab 12. 09. 23 geht's wieder los! Jeden Dienstag und Donnerstag (außer an schulfreien Tagen) können sich dann wieder Damen und Herren ab zirka 14 Jahren von 19:00 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Grubergasse 4 in Ottakring in der umfassendsten aller Künste der Selbstverteidigung ausbilden lassen. Einen höherer Fitnesslevel gibt's dabei quasi "automatisch" auch gleich dazu, und wer das möchte, kann sich zusätzlich auch noch im Kampfsport aktiv betätigen. Nähere Infos gibt...

Made in Austria
Femizid Nummer 16 in Österreich

Wieder ist eine Frau tot. Mordopfer. Der 16. Femizid in Österreich. Damit ist Österreich im Spitzenfeld jener Länder, in denen Frauen am häufigsten Gefahr laufen, von Männern, die sie einst liebten, getötet zu werden. Die Steiermark ist unangefochtener Femizid-Spitzenreiter mit 6 von 16 Femiziden. Wien liegt auf Platz 2 mit 3 von 16. Kärnten und Niederösterreich ex aequo mit jeweils 2 Femiziden auf Platz 3. Oberösterreich und Salzburg folgen mit je einem Femizid. Welches Bundesland wird...

Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Bezirk ist besser als der Rest des Landes

Entgegen des landesweiten Trends mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +3,6 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Im Vergleich zu Juli 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 1 Prozent auf insgesamt 2.360 gesunken", schilderte Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann. Das Thema Langzeitarbeitslosigkeit Trotz steigender Arbeitslosenzahlen geht die Langzeitarbeitslosigkeit in Niederösterreich seit 23 Monaten in Folge zurück:...

Die Obfrau des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Neunkirchen Wilma Samwald, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger,  Kassierin des Bezirks-Pensionistenverbandes Vera Moser.

  | Foto: SPÖ
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
"Equal Pension Day" – Frauen zeigen eine Ungerechtigkeit auf

Der bundesweite "Equal Pension Day" ist der Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. Bundesweit gesehen ist das der 4. August, in Niederösterreich aber bereits der 3. August.  BEZIRK. Vera Moser hat in der Gastronomie gearbeitet.
 Parallel dazu zog sie zwei Kinder groß. Die Neunkirchnerin erinnert sich: "Die Arbeitszeiten waren in dieser Branche nicht wirklich familienfreundlich. Nach den anstrengenden Schichten versorgte ich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 5. Juni 2025 um 18:00
  • Rotkreuzpl. 1
  • Hartberg

RECHTSINFORMATION ZUR SCHEIDUNG IM EINVERNEHMEN

Die Veranstaltung findet an den Donnerstagen, den 27. Februar 2025 und 5. Juni 2025, jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Sie wird für Frauen in der Frauen- und Mädchenberatung am Rotkreuzplatz 1 in 8230 Hartberg und für Männer in der Männerberatung Steiermark Außenstelle Hartberg am Rotkreuzplatz 2 in 8230 Hartberg angeboten. HARTBERG. In diesem Event werden grundlegende Informationen zur einvernehmlichen Scheidung und den damit verbundenen rechtlichen Folgen vermittelt. Die Juristinnen und...

  • 21. Juni 2025 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Suchtpotenzial "Bällebad Forever"

Sie nehmen in den Mund, was viele nicht auszusprechen wagen. Sie denken laut und melodisch. Sängerin und Schauspielerin Julia Gámez Martin bildet gemeinsam mit Musikerin Ariane Müller ein wahrlich außergewöhnliches Duo. Sie thematisieren ganz ungeniert die Menstruación, Ficken als Friedensbewegung, eine Geschlechtergleichstellung mit Dosenbier und Jogginghose sowie die Kleiderordnung für Frauen. Zwei Punkladys mit echtem Soul in der Stimme und Texten mit Humor, Satire und Tiefgang. Aber für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.