Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Die Bauarbeiten beim Simmeringer Bad sind schon voll im Gange. Bisher läuft alles nach Plan.  | Foto:  Stadt Wien - Bäder (MA 44)
3

Zweite Schwimmhalle
Alles auf Schiene beim Simmeringer Bad-Umbau

Das Simmeringer Bad in der Florian-Hedorfer-Straße 5 wird derzeit umgebaut. Es gibt gute Nachrichten: Bisher läuft alles nach Plan. WIEN/SIMMERING. Beim großen Umbau des Simmeringer Bades ist schon einiges passiert. Viele Abschnitte, wie etwa eine neue Bodenplatte, wurden bereits fertiggestellt. Beim bestehenden Gebäude finden bereits Abbrucharbeiten statt. Auch das neue Gebäude ist schon deutlich erkennbar, derzeit wird der 2. Stock gebaut. Sauna und Schwimmhalle sind bereits gesperrt. Das...

Foto: Stefan Schubert
3:05

Abkühlung in Salzburg
Waldbad Anif: Glasklares Wasser inmitten der Natur

Wer in Salzburg nach einer Bademöglichkeit inmitten der Natur sucht, aber dennoch den Komfort eines Freibads nicht aufgeben will, der ist im Anifer Waldbad genau richtig. Im glasklaren, erfrischend kühlen Wasser kann man nicht nur der Sommerhitze entfliehen, sondern auch die Idylle der umliegenden Natur genießen. SALZBURG. Glasklares Wasser inmitten der Natur: Das beschreibt das Waldbad in Anif am besten. Am Rand der Stadt Salzburg wird das Naturbad mit dem Komfort eines Stadtbades zur ersten...

Foto: Stefan Schubert
2:16

Abkühlung in Salzburg
Volksgartenbad: Erfrischung seit über 100 Jahren

Als ältestes Freibad der Stadt Salzburg und ganz nah am historischen Zentrum lädt das Volksgartenbad Erholungssuchende, Wasserratten und Genießer bereits seit über 100 Jahren zum Schwimmen und Plantschen ein. SALZBURG. Ganz nah am Zentrum der Stadt Salzburg lockt das Volksgartenbad bereits seit über 100 Jahren Erholungssuchende für eine Abkühlung an heißen Sommertagen an. Gegründet im Jahr 1892 mit einem einzelnen Schwimmbecken, erfreut es sich schon bald so großer Beliebtheit bei den...

1:22

Eröffnung des Freibadspitz
Zentrum für Sport und Freizeit in Schwechat

Ab dem 9. August 2024 steht das neu gestaltete Freibadspitz der Öffentlichkeit zur Verfügung. Dies markiert den Beginn des regulären Betriebs des Sport- und Freizeitareals. Die offizielle Eröffnung wird von einer Vielzahl an Aktivitäten begleitet, die sowohl auf Sportbegeisterte als auch auf Familien ausgerichtet sind. SCHWECHAT. Die Stadt lädt Besucher ein, das Areal an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr bei kostenlosem Kaffee und Getränken zu erkunden. Von 14 bis 17 Uhr wird ein vielfältiges...

Tanja Stingeder von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen bedankt sich beim Schwimmlehrer Hannes Schmied.  | Foto: privat
2

Immer mehr Nichtschwimmer
Zwei erfolgreiche Kinder-Schwimmkurse

PABNEUKIRCHEN. Der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen mit Leiterin Sandra Katharina Cárdenas Lara ist es ein großes Anliegen, dass Kinder das Schwimmen lernen. Gemeinsam mit dem erfahrenen Schwimmlehrer Hannes Schmied aus Lasberg wurden jetzt im Freibad POabneukirchen zwei Kinderkurse (17 Teilnehmer) recht erfolgreich durchgeführt. Das Besondere an den Kursen von Hannes Schmied ist: Er bezieht die Eltern mit in den Schwimmkurs ein. Schmied ist es wichtig, dass die Eltern auch nach dem Kurs sicher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Stefan Schubert
1:39

Abkühlung in Salzburg
AYA-Bad: Für kleine Wasserratten & große Genießer

In Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, der Sommerhitze zu entfliehen. Ganz nahe an der Stadt Salzburg liegt das AYA-Bad, das kleine Wasserratten und große Genießer zu Abkühlung und Spaß an heißen Sommertagen einlädt. SALZBURG. An heißen Sommertagen in erfrischendes Wasser einzutauchen: Diese Möglichkeit bietet neben dem Salzachsee, dem Almkanal sowie den Freibädern in Leopoldskron und im Volksgarten in der Stadt Salzburg auch das AYA-Bad. Das ist das AYA-BadDas AYA-Bad in der Stadt...

Das Freibad in Neuhofen/Ybbs. | Foto: Marktgemeinde Neuhofen/Ybbs

Neuerrichtung nach 50 Jahren
Das wird das neue Freibad in Neuhofen/Ybbs

Über viele Jahre gab es Diskussionen rund um das Neuhofner Freibad. Nun wurde in der Sitzung des Gemeinderates vom 02.07.2024 der Startschuss für die Neugestaltung der Schwimmbeckenanlage gegeben und dieses Vorhaben mit einem einstimmigen Beschluss untermauert. NEUHOFEN/YBBS. Die derzeitige Anlage wurde im Jahr 1974 errichtet. Wie sehr die neue Freibadanlage damals dem Wunsch der Bevölkerung entsprach, bewiesen die freiwilligen Arbeitsleistungen beim Bau und eine erfolgreiche Bausteinaktion....

2

Gratis ins Schwimmbad
KPÖ Bruck-Kapfenberg startet Sommer-Aktion

Sebastian Pichler und Claudia Klimt-Weithaler verschenken Eintrittskarten für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen BRUCK/KAPFENBERG. Die massive Teuerung der letzten Jahre hat Familien mit geringeren Einkommen besonders hart zugesetzt. Damit der Badespaß trotzdem für niemanden zu kurz kommt, verschenkt die KPÖ heuer Freikarten für das Brucker und Kapfenberger Freibad. Die Gutscheinausgabe erfolgte bereits gestern sowie heute, 1. August zwischen 9.30 und 17.30 Uhr und...

Ein Sprung ins kühle Nass bietet sich im Sommer vielerorts an. Hier sind ein paar Tipps für die Freibäder. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Abkühlung gesucht
Einige Tipps und Tricks für den Schwimmbadbesuch

Gerade jetzt im Sommer ist in den Schwimm- und Freibädern einiges los. Damit das Badevergnügen ein positives Erlebnis bleibt, gilt es allerdings einige Punkte zu beachten. Hier sind ein paar Tipps und Tricks. STEIERMARK. Wer keinen eigenen Pool zu Hause hat, muss an den heißen Tagen zu den öffentlichen Schwimmbädern, Teichen und Flüssen ausweichen. Somit läuft die Badesaison vor allem jetzt in den Ferien auf Hochtouren und durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die Freibäder. Um die...

Seyma Görkem | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wohin gehen Sie zum Schwimmen?“

Seyma Görkem, Reutte: „In Lermoos ins Panoramabad mit Freibad, sonst in Wertach auch mit Freibad!“ Christoph Mairhofer, Reutte: „Wenn wir schwimmen gehen, hauptsächlich im Urisee, oder am Hopfensee!“ Mirjana Fosuljevic, Heiterwang: „Im Heiterwangersee, ich arbeite beim Fischer am See!“ Celine Lechleitner, Breitenwang: „Mit dem Kleinen war ich noch nie schwimmen, ansonsten zum Urisee!“ Seda Özdemir, Reutte: „In Lermoos im Schwimmbad, da ist es schön, vor allem mit kleinen Kindern!“ Erich Illmer,...

Das schon traditionelle Beach Volleyball-Turnier der Jungen VP Pabneukirchen steigt am Samstag, 17. 08. 2024 um 9 Uhr im Freibad Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
10

JugendRundschau
Beach-Volleyball: Heiße Kämpfe im Sand

PABNEUKIRCHEN. Das schon traditionelle Beach Volleyball-Turnier der Jungen VP Pabneukirchen steigt am Samstag, 17.08.2024 um 9 Uhr im Freibad Pabneukirchen. Teilnehmen können Vierer-Teams. Keine Altersbegrenzung. In der Mannschaft muss mindestens eine weibliche Mitspielerin sein. Anmeldung bei Obmann Jan Payreder bis 14. August unter +43 664 73530515 und den Stellvertretern Elena Leitner unter +43 68184076389 und Martin Haider unter +43 6804421171.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Stefan Schubert
1:35

Abkühlung in Salzburg
„Lepi“: Das größte Freibad der Stadt Salzburg

An heißen Sommertagen in erfrischendes Wasser einzutauchen: Diese Möglichkeit bieten viele Badeplätze, Seen und Freibäder in Salzburg. So auch das größte Freibad der Stadt Salzburg: Das „Lepi“ in Leopoldskron. SALZBURG. Egal, ob man lieber im Freibad schwimmt oder sich in einem der malerischen Seen abkühlt, Salzburg bietet eine Vielzahl von Optionen, um der Sommerhitze zu entkommen. Eine davon ist das Freibad Leopoldskron. Das ist das Freibad LeopoldskronMit 53.000 Quadratmetern...

Ehrenamtliche Tätigkeit der FPÖ Niederkappel für das Freibad. | Foto: FPÖ
2

FPÖ
Ehrenamtlich zur Erhaltung des Niederkappler Freibades im Einsatz

Die Niederkappler Freiheitlichen leisten durch ihre ehrenamtliche Arbeit einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt des Freibades. NIEDERKAPPEL. Die FPÖ-Ortsgruppe Niederkappel rund um Ortsparteiobmann Rudolf Lindorfer hat sich die Erhaltung des Niederkappler Freibades zum Ziel gesetzt. Durch die Bäderrichtlinie des Landes Oberösterreich müssen 50 Prozent der Kosten für den Betrieb des Freibades durch Einnahmen gedeckt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Naturzaun im Freibadgelände...

Die Schwimmhalle wird bis zum 18. August gesperrt. | Foto: Anna Dobnik
2

Bis 18. August
Innenbereich des Jörgerbades wird kurzfristig gesperrt

In Kürze wird der Innenbereich des Jörgerbades gesperrt. Wegen Revisionsarbeiten wird bis Sonntag, 18. August, lediglich das Freibad zugänglich sein. WIEN/HERNALS. Bei dieser Hitze muss man sich irgendwie Abkühlung verschaffen. In Hernals ist das Jörgerbad seit Jahren eine Anlaufstelle, um zu Plantschen. Wegen Bauarbeiten wird das Bad jedoch in nächster Zeit nur den halben Badespaß bieten. Im beliebten Bad in der Jörgerstraße 42–44 starten nämlich am Montag, 29. Juli, Revisions- sowie...

Wer die grundlegenden Baderegeln gewissenhaft befolgt, dem steht einer Badesaison ohne Unfälle und Verletzungen auch nichts im Wege. | Foto: Archiv
2

Sicheres Badevergnügen
Die wichtigsten Tipps und Regeln auf einen Blick

Sommerzeit ist Badezeit! Doch während das kühle Nass für Erfrischung und Spaß sorgt, lauern im Wasser auch einige potenzielle Gefahren. Es ist entscheidend, einige Faustregeln zu beachten, um einen entspannten und sicheren Badetag zu genießen. BEZIRK REUTTE. Die Badesaison ist bereits voll im Gange und zahlreiche Schwimmbäder, Fließgewässer und Badeseen mit bester Wasserqualität laden zum Verweilen ein. Das Badevergnügen ist jedoch auch mit Gefahren verbunden – immer wieder kommt es zu...

Die Wiener Bäder sind aufgrund guter Wetterlage wieder gut besucht. (Archiv) | Foto: Gerhard Deutsch / KURIER / picturedesk.com
7

Gästeaufkommen
Wiener Bäder nach schwachem Auftakt wieder gut besucht

Nach einem schwachen, wetterbedingtem Saisonstart lockten die warmen bis hohen Temperaturen, die seit Mitte Juni vorherrschen, die Menschen wieder vermehrt in die Wiener Freibäder. Allein im Vormonat wurden mehr als eine halbe Million Gäste verzeichnet. Auch der Juli verlaufe laut MA 44 – Wiener Bäder bisher gut. Für die restliche Saison könne man aber noch keine Prognosen aufstellen. Zu sehr hänge alles vom Wetter ab. WIEN. Wetterbedingt war beim Badesaisonstart in Wien im Mai der Gästeansturm...

Kobersdorfs Naturbadesee lädt zu einer Abkühlung ein. | Foto: Barbara Diewald
8

Urlaub zuhause
Sommeraktivitäten für den Bezirk Oberpullendorf

Sommer ist’s, heiß ist’s. Zwar befinden wir uns gerade in einer etwas kühleren Phase, fürs Wochenende wird aber schon die nächste Hitzewelle vorausgesagt. Was aber kann man bei diesen Temperaturen unternehmen? MeinBezirk hat einige Aktivitäten für Oberpullendorf herausgesucht, damit ihr nicht unbedingt den ganzen Tag zuhause verbringen müsst. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Bezirk hat auch im Sommer einiges zu bieten. Egal, ob eine kleine Abkühlung im heimischen Badesee, Rundenschwimmen im Freibad...

Titelfoto Waidhofen an der Thaya: Beim zweiten FZ.Fest in Waidhofen kamen die mehr als 1.000 Besucher wieder voll auf ihre Kosten. Das Highlight war dieses Jahr der „Crazy Outfit Jump“ vom Sprungturm. | Foto: Andreas Biedermann
26

Die Titelfotos der Woche
Wasserspaß, Mittelalter und Hopfen-Hoheiten

Ob verrückte Sprünge, mittelalterliche Kämpfe oder einen tierischen Urlaub – die Titelbilder der aktuellen MeinBezirk-Ausgaben zeigen die schönsten und lustigsten Augenblicke aus Niederösterreich. NÖ. Lassen Sie sich von unserer bunten Auswahl begeistern und tauchen Sie ein in die Highlights der Woche! Ein bunter Mix aus Wahnsinn, Freude und kuriosen Momenten erwartet dich. Lustige Sommeraction in WaidhofenBei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung genossen im Freibad Waidhofen weit über...

Im Schwimmbad in Weiz werden an heißen Tagen bis zu 1500 Badegäste betreut. | Foto: Stadt Weiz/Eisenberger
Aktion 18

Sprung ins kühle Nass
Die Geschichten hinter den Schwimmbadkulissen

Schwimmbäder sind mehr als nur Wasser und Sonnenliegen. Hinter den Kulissen sorgen engagierte Bademeister mit ihrem motivierten Team sowie Gemeindemitarbeiter für Sicherheit, Sauberkeit und natürlich jede Menge Badefreuden. WEIZ/STRALLEGG/GLEISDORF/SINABELKIRCHEN. Bei den derzeitigen Temperaturen ist in den Schwimmbädern im Bezirk immer volles Haus. Vor allem die Bademeister haben alle Hände voll zu tun, um den großen und kleinen Wasserratten ein sicheres und schönes Badeerlebnis zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Schwimmhalle im Ottakringer Bad bleibt bis 25. August geschlossen. Im Freien kann man sich jedoch problemlos abkühlen. | Foto: Johannes Gress
1 2

Bis 25. August
Ottakringer Bad ist wegen Bauarbeiten teilweise geschlossen

Ein Bad im Bezirk ist wegen Bauarbeiten teilweise geschlossen. Die Bauarbeiten des Ottakringer Bades werden noch bis Ende August einen Teilbetrieb fordern. WIEN/OTTAKRING. Was gibt es Besseres, als sich bei dieser Hitze Abkühlung zu verschaffen? Momentan hat man im Ottakringer Bad jedoch nur den halben Badespaß. Denn ein Teil des Bades ist wegen Bauarbeiten geschlossen. Im beliebten Ottakringer Bad in der Johann-Staud-Straße 11 sind nämlich Revisions- sowie Reinigungsarbeiten in vollem Gange....

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
69

Bewegungsprogramm mit Schwimmspaß
Jubiläumsfest für Kinder im Waldbad

Kinder bis 15 Jahre standen im Mittelpunkt mit Gratisgetränk und Gratispommes und einem breiten Programm von ASKÖ sowie der Möglichkeit das Rote Kreuz und deren Aktivitäten näher kennen zu lernen HIMBERG. Am Samstag ab 11 Uhr bis 15 Uhr lud die Gemeinde Himberg auf das Gelände des Waldbades, im Wäldchen 1 ein. Das Jubiläumsfest für Kinder wurde hier von der Gemeinde gefeiert. Ingrid Wendl organisierte hier gemeinsam mit dem ASKÖ und der Bezirksstelle Schwechat vom Roten Kreuz ein...

Im Freibad Waizenkirchen gibt es ein neues Spielschiff und neue Ampelschirme. | Foto: Spiegel Waizenkirchen
3

Spieltreff Waizenkirchen
Neues Spielschiff und Ampelschirme im Freibad

Das Freibad in Waizenkirchen ist ein Anziehungspunkt für viele Familien. Doch die Beschattung der Kinderbecken, die teilweise durch ein Sonnensegel gegeben war, stellte sich an sehr heißen Tagen nicht als optimal heraus.  WAIZENKIRCHEN. Auf Initiative des Spiegeltreffs Waizenkirchen hat sich etwas an der Situation geändert: Die Idee für eine Lösung war schnell gefunden. Diese wurde anschließend auch beim Projekt 21 der Sparkasse eingereicht und auch ausgewählt. Im Frühjahr konnte mit den...

Das Donaustädter Freibad ist bis zum 15. September geöffnet.  | Foto:  Lassnig – PID, MA44 - Bäder, Wiener Stadt- und Landesarchiv
2

Bauarbeiten
Donaustädter Bad teilweise vorübergehend geschlossen

Trotz bestem Badewetter schaut es im Donaustädter Bad momentan mit Schwimmen nur zum Teil gut aus. Denn Bereiche des Komibads der Stadt Wien sind noch bis Anfang 2024 wegen Bauarbeiten gesperrt. WIEN/DONAUSTADT. Das Donaustädter Bad in der Portnergasse 38 ist zurzeit wegen Dachsanierungsarbeiten teilweise geschlossen. Seit dem 27. April 2024 ist das Hallenbad und die Sauna gesperrt. Eine Eröffnung dieser Bereiche wird vor dem 6. Oktober 2024. laut derzeitigem Plan nicht möglich sein.   Das gute...

8

Raiffeisen Beach-Soccer-Turnier im Freibad Amstetten

AMSTETTEN. Bei bestem Wetter traten am Freitag fünf Teams beim Beach-Soccer-Turnier im Freibad Amstetten an, das vom Raiffeisenbank Club Amstetten organisiert wurde. Jedes Team setzte sich aus drei Feldspielern und einem Reservespieler zusammen. Den Gewinnern winkten attraktive Preise. „Jedes Team spielt heute gegen jedes andere. Insgesamt gibt es somit zehn Spiele, und zu gewinnen gibt es einen Pokal, Shaker, eine Musikbox und Gutscheine", erklären die Organisatorinnen Iris Groiß und Katrin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das 11. Internationale "Innsbruck Swim Meeting" vom Tiroler Wassersportverein findet am 10. und 11. Mai im Fraibad Tivoli statt. | Foto: © IKB
  • 10. Mai 2025 um 08:30
  • Freibad Tivoli
  • Innsbruck

11. Internationales "Innsbruck Swim Meeting"

Am 10. und 11. Mai findet im Innsbrucker Freibad Tivoli zum 11. Mal das "Innsbruck Swim Meeting" des Tiroler Wassersportvereins statt. Der Wettkampf ist die erste Etappe des "Euregio Swim Cups". Weitere Wettkämpfe folgen im Mai und Juni in Brixen und Rovereto. Der Wettkampf An zwei Tagen treten 374 Sportlerinnen und Sportler von 26 Vereinen in Innsbruck an. Die Wettkämpfe finden auch acht 50-Meter-Bahnen mit World Aquatic-zertifizierten Start- blöcken bei einer Wassertemperatur von ca. 27°...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.