Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Zum Abschluss gab es eine Stärkung für die Kids. | Foto: Maria Neubauer
2

Ferienspaß
Gesunde Gemeinde Eidenberg organisierte Schatzsuche im Wald

Die Gesunde Gemeinde Eidenberg beteiligte sich auch heuer wieder am Kindersommer-Programm und organisierte eine Schatzsuche im Wald für kleine Abenteurer. EIDENBERG. 20 Kinder im Vorschulalter nahmen an diesem Ferienprogramm teil und verbrachten einen Nachmittag mit allen Sinnen im Wald. Die kleinen Abenteurer gestalteten eine Schatztruhe, die sie auf die Wanderung im Wald mitnahmen und mit Gegenständen aus der Natur befüllen konnten. Das Highlight der Abenteuer-Reise war die Suche nach der...

Foto: Gesunde Gemeinde Lengenfeld
2

Lengenfeld
Neuer Glanz für den „Tut gut!“-Schritteweg

Der beliebte „Tut gut!“-Schritteweg in der Gemeinde Lengenfeld erstrahlt in neuem Glanz und lädt die Bevölkerung erneut zu mehr Alltagsbewegung ein. LENGENFELD. Die Einstiegstafel, die nun im Festsaal der Gemeinde ihren Platz gefunden hat, wurde von „Tut gutNÖ!“ erneuert und bietet ab sofort einen klaren und übersichtlichen Streckenplan mit detaillierter Wegführung. BeliebtDie „Tut gut!“-Schrittewege erfreuen sich in ganz Niederösterreich großer Beliebtheit und sind bereits in über 230...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ruth, Emily, Nora, GRin Claudia Weinbrenner, Ahmad, Mustafa, Elias und VCA Trainer Robert Gavam am Beachvolleyballplatz im Uferpark | Foto: Stadt Amstetten

Sommerprogramm
Amstettens "Gesunde Gemeinde" zieht erfreuliche Zwischenbilanz

Zurzeit kann man beim Sommerprogramm der Gesunden Gemeinde aus dem Vollen schöpfen. AMSTETTEN. Die Angebotspalette umfasst Frei Atmen im Edla-, Beachvolleyball im Uferpark, Qigong im Garten und Yoga am Hofmarcherteich. „Bewegt im Park“ bietet mit Rückenfitness und Konditionstraining ein kostenloses Angebot im Juli und August. „Vorbeugung ist eine wichtige Säule im Gesundheitssystem und daher wurde in den letzten Jahren hierauf einer der Schwerpunkte gelegt. Dies schließt nicht nur die...

Eine schmackhafte Ferienaktion der Gesunden Gemeinde Roßleithen. | Foto: Gerlinde Grill
2

Roßleithen
Schmackhafte Ferienkalender-Aktion der Gesunden Gemeinde

Die Idee einer "Gesunden Gemeinde" umfasst eine Vielzahl von Initiativen, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gemeinschaft durch verschiedene Maßnahmen zu verbessern. ROSSLEITHEN. Das Thema lautete ,,vom Grundprodukt zum Endprodukt“ . Neun Kinder waren bei der schmackhaften Aktion mit dabei. Zu Beginn kam das Korn in eine Mühle, wo es fein gemahlen wurde. Als nächster Schritt kamen die Hände zum Einsatz. Durch Zugabe von Wasser, Germ wurde alles verknetet und geformt....

Bürgermeister Michael Hochleitner (2.v.r.) nahm die Urkunde von Gesundheitsreferentin Christine Haberlander (r.) entgegen.  | Foto:  Land OÖ/Andreas Krenn
2

"Mach dich fit"
Desselbrunn holt Silber bei Bewegungs-Wettbewerb

Desselbrunn ist fit! Bei der Bewegungsaktion "Mach dich fit – mach mit!" vom Land Oberösterreich hat die Gemeinde den zweiten Platz geholt. Ampflwang erhielt einen Sonderpreis.  DESSELBRUNN. Im Mai galt in Desselbrunn das Motto "Desselbrunn in Bewegung". In Aktiv-Pässen trugen die Einwohnerinnen ihre sportlichen Aktivitäten ein. Nach dem Aktionsmonat dienten die als Gewinnlos. Zusätzlich richtete die Gemeinde eine Facebookseite mit täglichen Ausflugs- und Bewegungstipps ein. Für diese Idee hat...

Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander (re.) gratuliert Bürgermeister Bernhard Rieser (2.v.li.) und den Vertretern der Gesunden Gemeinde aus Windischgarsten. | Foto: Land OÖ/Krenn

Gesund bleiben durch Bewegung
Sonderpreis für Windischgarsten

Putzleinsdorf, Desselbrunn und Ebensee am Traunsee holen die ersten drei Preise bei „Mach dich fit – mach mit!“. Die Gesunde Gemeinde Windischgarsten holt miter der "Mai-Challenge"einen von zwölf Sonderpreisen, der jeweils mit 300 Euro dotiert ist. WINDISCHGARSTEN. Das Land Oberösterreich legt 2024 in den Gesunden Gemeinden mit „gesund bewegt.bewegt gesund“ den Jahresschwerpunkt auf Bewegung. Im Aktionsmonat Mai fanden unter dem Motto „Mach dich fit – mach mit!“ in vielen Gesunden Gemeinden in...

Die Gesunde Gemeinde Kirchberg erhielt einen Sonderpreis und damit 300 Euro. | Foto: Land OÖ/Krenn

Gesund bleiben durch Bewegung
Sonderpreis für Bewegungsaktion in Kirchberg

Christine Haberlander zeichnete innovative Bewegungsaktionen in den Gesunden Gemeinden aus. OÖ, KIRCHBERG. Das Land Oberösterreich legt 2024 in den Gesunden Gemeinden mit „gesund bewegt.bewegt gesund“ den Jahresschwerpunkt auf Bewegung. Im Aktionsmonat Mai fanden unter dem Motto „Mach dich fit – mach mit!“ in vielen Gesunden Gemeinden in 15 Bezirken des Landes Bewegungsaktionen statt. Alle eingereichten und erfolgreich umgesetzten Aktionen wurden von einer Jury aus Fachexperten bewertet, für...

Gesunde Gemeinde Luftenberg | Foto: Land OÖ/Krenn
3

Bewegungsaktionen
Preise für Gesunde Gemeinden Allerheiligen & Luftenberg

Die Gesunden Gemeinden Allerheiligen und Luftenberg gewannen Sonderpreise in Höhe von je 300 Euro für innovative Bewegungsprojekte. ALLERHEILIGEN, LUFTENBERG. Das Land Oberösterreich legt 2024 in den Gesunden Gemeinden mit „gesund bewegt.bewegt gesund“ den Jahresschwerpunkt auf Bewegung. Im Aktionsmonat Mai fanden unter dem Motto „Mach dich fit – mach mit!“ in vielen Gesunden Gemeinden des Landes Bewegungsaktionen statt. Alle eingereichten und erfolgreich umgesetzten Bewegungsaktionen wurden...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Tanja Stingeder von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen bedankt sich beim Schwimmlehrer Hannes Schmied.  | Foto: privat
2

Immer mehr Nichtschwimmer
Zwei erfolgreiche Kinder-Schwimmkurse

PABNEUKIRCHEN. Der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen mit Leiterin Sandra Katharina Cárdenas Lara ist es ein großes Anliegen, dass Kinder das Schwimmen lernen. Gemeinsam mit dem erfahrenen Schwimmlehrer Hannes Schmied aus Lasberg wurden jetzt im Freibad POabneukirchen zwei Kinderkurse (17 Teilnehmer) recht erfolgreich durchgeführt. Das Besondere an den Kursen von Hannes Schmied ist: Er bezieht die Eltern mit in den Schwimmkurs ein. Schmied ist es wichtig, dass die Eltern auch nach dem Kurs sicher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Living History in Dimbach 2024. Organisator Daniel Garulli (3. von rechts) mit Ausstellern und Organisatoren. Bürgermeister Manfred Fenster (hinten, mit weißem Hemd).  | Foto: Robert Zinterhof
1 78

Wo Geschichte lebendig wird
Living History begeistert in Dimbach

DIMBACH. Living History macht die Gemeinde Dimbach weit über die Grenzen Oberösterreichs bekannt. Dieses Wochenende gibt es die zweite Auflage des Jahrtausende- Kulturfests „Living History“. Der in Dimbach lebende Musikinstrumentenbauer Daniel Garulli fädelte die Veranstaltung im Vorjahr ein und ist auch heuer wieder aktiv. Bereits am Samstagvormittag besuchte Bürgermeister Manfred Fenster die Ausstellungszelte und zeigte sich begeistert vom hohen Niveau des Gebotenen. Living History - Gelebte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Harold Lindorfer (Mitarbeiter Stadtamt), Mag.a Isabella Auburger (AL Sozialservice Stadtamt), VBGM Sozialreferent Peter Aichmayr, Azra Lindorfer (Leiterin Seniorentreff St. Martin) (v. l. n. r.).
 | Foto: Stadtarchiv Traun

Gesunde Gemeinde Traun
Trauner Senioren stärkten sich mit Gesunder Jause

Vielfältige Aktionen führt die Stadt Traun im Rahmen der Gesunden Gemeinde seit mehr als 20 Jahren durch. Angefangen von den Kindergärten bis hin zu den Seniorentreffs gibt es verschiedenste Angebote, sich über Gesundheit und Wohlbefinden zu informieren und diese auch gleich praxisnah zu testen. TRAUN. Eine solche Aktion fand nun im Seniorentreff im Stadtteil St. Martin statt. Hier wurde für die Besucher eine "Gesunde Jause" angeboten. „Dabei gab es jede Menge Rohkost, gesunde Aufstriche,...

Die Gemeinderätinnen und -räte mit ihren Fahrrädern vor dem Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde Echsenbach

Auf die Räder – fertig - los
Echsenbacher Gemeinderatsmitglieder treten in die Pedale

ECHSENBACH. „Auf die Räder - fertig - los“ hieß es bei der Einladung zur jüngsten Sitzung des Gemeinderats am 15. Juli 2024 in Echsenbach. Auf Initiative von Umweltgemeinderat Bernhard Unterweger traten zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte fleißig in die Pedale und kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur GEHmeindeRADsitzung. Gemeinsam setzte die Klimabündnis-Gemeinde mit dieser Aktion von „RADLand NÖ“ ein Zeichen für eine klimafreundliche Gemeinde. Mehr aus dem Bezirk:  Kindgerechte...

3

Ögkv Forderungen umgesetzt
Gesundheits und Krankenpflege Reform

Ögkv - Nach der Erstverordnung von Medizinprodukten ist nun auch die Erstverordnung von Medikamenten möglich. Gemäß dem neuen § 15b im GuKG (Gesundheits- und Krankenpflegegesetz) dürfen Angehörige des gehobenen Dienstes in den Bereichen Nahrungsaufnahme, Körperpflege sowie Pflegeinterventionen und -prophylaxen Arzneimittel verordnen. Zudem dürfen Arzneimittel nun solange durch DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen) weiterverordnet werden, bis sich die Patientensituation...

Bgm. Manfred Zeilinger, VV Obmann Josef Decker, Altbgm. Christian Grümeyer und Vzbgm. Martin Wagensonner genossen das Gemeindefrühstück | Foto: Walter Kellner
1 39

Bei herrlichem Wetter
Gesundes Gemeindefrühstück in Hoheneich

HOHENEICH. Die "Gesunde Gemeinde Hoheneich-Nondorf" lud am 6. Juli zum Gemeindefrühstück am Marktplatz ein. Bürgermeister Manfred Zeilinger, Arbeitskreisleiterin Maria Grümeyer und ihr engagiertes Team freuten sich über den regen Besuch und Zuspruch seitens der Bevölkerung.  Die Gäste wurde mit einem reichhaltigen und vielfältigen Frühstücksbuffet verwöhnt.  Bei idealem Sommerwetter konnte man sich gemütlich unterhalten und die süßen bis pikanten Köstlichkeiten genießen. 

34

Charity-Lauf zum Geburtstag
20 Jahr-Jubiläum des "Gesunde Gemeinde-Laufes" in Vöcklabruck

Seit zwei Jahrzehnten wird in Vöcklabruck der "Gesunde Gemeinde-Lauf" gelaufen,  ein Lauf für Jung und Alt, bei dem es nicht um schnelle Zeiten geht. Je mehr Runden gelaufen werden, desto mehr Geld kommt karitativen Zwecken zugute.  VÖCKLABRUCK. Ein würdiges Geburtstagsfest zum Jubiläum „20 Jahre Gesunde Gemeinde Vöcklabruck“ war der Gesunde Gemeinde-Lauf am 20. Juni. „Gemeinsam für den guten Zweck“ - 986 Läuferinnen und Läufer waren für den guten Zweck am Start. Statt im Stadtzentrum wie in...

Workshop-Leiterin Susanne Bauer, Hubert und Emil Wisauer, Herta Wurz, Maria Kletzl, Sandra Waldhör, Michaela Haider-Scharf, Sandra Zulus und Renate Zulus (v.l.) nach dem Workshop Waldbaden der Gesunden Gemeinde Echsenbach | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Waldbad
Entschleunigender Workshop der Gesunden Gemeinde Echsenbach

Ein wohltuender Ausflug im kühlen Wald am heißen Vormittag: Die Gesunde Gemeinde Echsenbach veranstaltete einen Workshop der besonderen Art.  ECHSENBACH. Am Samstag, dem 29. Juni 2024 veranstaltete die Gesunde Gemeinde einen Workshop der besonderen Art: Waldbaden. Waldbaden hat seinen Ursprung in Japan und wird dort bereits seit Jahrzehnten zur Gesundheitsförderung angewendet. Auch in Europa befassen sich immer mehr Studien mit den positiven Aspekten dieser Entspannungsmethode. Was für viele...

Roland Werthner (Motorikpark-Entwickler), Victoria Dallinger (Bezirksforstinspektion, Land Tirol), Hans Knoll (Obmann Ortsentwicklung), Gerd Erharter (Obmann TVB Kaiserwinkl), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), Thomas Schönwälder (Geschäftsführer TVB Kaiserwinkl)
durchschnitten gemeinsam das Band im Rahmen der feierlichen Eröffnung. | Foto: Johanna Bamberger
11

MeinBezirk vor Ort
Neues Bewegungsparadies mitten im Wald in Kössen

Kössener Motorikpark wurde am 7. Juni feierlich eröffnet; gemeinsamer Rundgang mit Entwickler Roland Werthner. KÖSSEN. 22 Stationen auf einer Länge von knapp zwei Kilometern bieten im Motorikpark in Kössen Sport- und Bewegungsfans ein großes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Die Bewegungsoase befindet sich eingebettet im Wald und unmittelbar angrenzend an den generalüberholten Parkplatz Mooslenz. Der Motorikpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Kössen und des TVB Kaiserwinkl. Unter...

Primar Rudolf Likar (2.v.re.) versorgte die Zuhörer mit wertvollen Informationen. | Foto: Privat

Gesunde Gemeinde
Informativer Vortrag in Weitensfeld

„Vorsorgen statt behandeln“ - Unter diesem Leitsatz stand ein Vortrag, welcher von der Gesunden Gemeinde Weitensfeld organisiert wurde. WEITENSFELD. Es referierte der Vorstand der Anästhesiologischen Abteilung des Klinikums Klagenfurt, Primar Rudolf Likar, im Rahmen des Stammtisches für pflegende Angehörige über die gesundheitliche Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Er vermittelt anschaulich, wie wir mit der Macht der Gedanken, einem gesunden Lebensstil und einem positiven Selbstbild das Leben...

Eva Morawetz, für die Gesunde Gemeinde verantwortliche Gemeinderätin (M.), Erika Beck vom „achtsam-zentrum“ und Claudia Pojar von den „Frühen Hilfen“ laden dazu ein, sich bei den Elternsprechstunden Hilfe und Unterstützung zu suchen. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Viel Programm in Sachen "Gesunde Gemeinde"

Gesundes Programm für Groß und Klein - von der Elternsprechstunde bis zum gemeinsamen Walkingtreff. BEZIRK MÖDLING. In Kooperation mit den „Frühen Hilfen“ und dem „achtsam-zentrum“ lud die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf in Kooperation erstmals zu einer Elternsprechstunde ins Rathaus. Diese soll von nun an jeden letzten Dienstag im Monat stattfinden. Werdende und junge Eltern können sich hier Hilfe und Unterstützung holen. Sie haben die Gelegenheit, wichtige und aktuelle Themen für Familien...

Mitten beim Vortrag zum Thema Schmerzen | Foto: Thomas Rack
1 7

Ein informativer Vortrag in Neunkirchen
Schmerztherapie und Knieschmerzen

Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, in der Stadtbücherei am Stiergraben einen Vortrag über Schmerzen und was man selbst dagegen tun kann, zu halten.  Um das ganze möglichst praktisch zu gestalten, habe ich es am Beispiel der Knieschmerzen erklärt. Mein besonderer Dank gilt hierfür Stadträtin Andrea Kahofer. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde wurde dieses Event ermöglicht. Meine persönliche Geschichte Begonnen habe ich hierbei mit...

Grün auf der Ernährungspyramine ist gut, Rot schlecht
6

Workshop Stefanie Ampferer
„Gesunde Gemeinde“ Stainz propagiert die gesunde Jause

Bei der jüngsten Veranstaltung der "Gesunden Gemeinde" Stainz ging es um das Thema Gesunde Jause. Referentin Stefanie Ampferer klärte auf und bereitete abschließend gemeinsam mit den Teilnehmern Gerichte zu. Über mangelnde Beschäftigung braucht sich das Team der „Gesunden Gemeinde“ nicht zu beklagen. Am vergangenen Dienstag lud Brigitte Kürschner zum Workshop von Eltern und Kindern zum Thema Gesunde Jause in den Pfarrsaal ein. „Zu Gast haben wir heute Steffi Ampferer von Styria vitalis“, hieß...

Foto: Steindl
3

Vortrag Traditionelle Chinesische Medizin
Gesunde Gemeinde Krumpendorf

Zu einem spannenden Vortrag über die Traditionelle Chinesische Medizin hat die Gesunde Gemeinde Krumpendorf eingeladen. Frau Mag.a Claudia Partl gab in ihrem Vortrag einen großen Überblick über die zahlreichen verschiedenen Anwendungsgebiete und lud im Anschluss auch zu einer Verkostung ein. Seitens der Gesunden Gemeinde Krumpendorf bedankte sich Gesundheitsreferent Dr. Markus Steindl im Anschluss bei der Vortragenden für die interessanten Einblicke und den zahlreichen Gästen für ihre...

Bürgermeister Gerhard Harant mit Andrea Gangl, Obfrau des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur. | Foto: Gemeinde Rainbach

Knochendichtemessung
Rainbach bietet speziellen Gesundheitscheck

Im Rahmen des Rainbacher Kirtags, der am 30. Juni stattfindet, hat sich die Gesunde Gemeinde wieder eine ganz spezielle Gesundheitsaktion für ihre Bürger einfallen lassen. RAINBACH. Und zwar wird am Freitag, 28. Juni, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindeamt erstmals eine kostenlose Knochendichtemessung durchgeführt. Kooperiert wird dabei mit der Firma Biogena aus Salzburg. Dazu Ausschuss-Obfrau Andrea Gangl: "Osteoporose ist zwar nicht heilbar, aber die Osteoporose-Messung ist eine wichtige...

6

Bewegungsfest
Große Aktivität im Stadtgraben

FREISTADT: An diesem Samstagnachmittag war wahrlich Bewegung im Stadtgraben. Die "Gesunde Gemeinde" in Zusammenarbeit mit verschiedensten Vereinen, lud zum großen Bewegungsfest ein. Dabei konnten Groß und Klein ihre Geschicklichkeit auf verschiedensten Geräten, wie auf Hängebrücke, Stangenwald oder auch der Kletterwand, wo es galt, die Glocke obenauf zu läuten, testen. Für Aufsehen sorgte die Mädchenturnerriege der Union Freistadt mit akrobatischen Vorführungen auf der Matte. Junge Nachahmer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • StandortNapoleon- und Stadtmuseum (Erzherzog Carl-Haus)
  • Deutsch-Wagram

Hatha Yoga

Körperübungen (Asanas), Meditation und Atemübungen mit Sybille Pro Einheit: 10€ Bitte eigene Matte mitbringen! Für Anfänger und Fortgeschrittene Anmeldung telefonisch: 0650/5032087 oder per Mail: sybille1stein@gmail.com

Ganzkörpertraning von den gesunden Gemeinden des oberen Gailtals im Mai und Juni.  | Foto: Martin Pröll
  • 23. Mai 2025 um 18:30
  • Garten
  • Kötschach Mauthen

Ganzkörpertaining von Kopf bis Fuß in Dellach

Im Rahmen des Programms zur Frauengesundheit laden die gesunden Gemeinden des oberen Gailtals, Kirchbach, Dellach und Kötschach Mauthen, zum Ganzkörpertraining von Kopf bis Fuß ein. DELLACH. KÖTSCHACH. KIRCHBACH. Ein abwechslungsreiches, gezieltes Körpertraining von Kopf bis Fuß, das Muskelabbau und auch Haltungsschäden vorbeugen soll, erwartet Interessierte vom 13. Mai bis zum 26. Juni in Kötschach Nr. 55. Gesundheit und Wohlbefinden stehen beim Training im Vordergrund. Von Rückentraining bis...

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Festplatz Prottes
  • Prottes

Waldbaden - Gesunde Gemeinde

Erlebe den Wald mit all deinen Sinnen Fördert die Gesundheit und senkt nachweislich stressbedingte Erkrankungen. Alle sind eingeladen die Natur zu erforschen. Zielgruppe: alle Altersgruppen Wann: 24.05.2025 Preis: Erwachsene 18 € / Kinder 8 € Anmeldeschluss: 11.05. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Bei Interesse bei Barbara Hanak melden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.