Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Zeugenaufruf
Mehrere Häuser in Sölden mit Graffiti beschmiert

SÖLDEN. In der Nacht zum 19.9.2019 beschädigten unbekannte Täter im Ortsgebiet von Sölden mehrere Hotels und Privathäuser, indem verschiedene Schriftzüge mit violetter Farbe auf die Fassaden gesprühten wurden. Zeugen werden ersucht sich bei der PI Sölden zu melden. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
7

Under Bridge Festival
2. Urban Art Festival: 5 KünstlerInnen - 5 Wände

Der in Innsbruck ansäßige Verein "underbridge" zeichnet für das von 13. bis 15. September 2019 in Salzburg stattfindende Street Art Festival verantwortlich. Fünf international tätige KünstlerInnen gaben im Rathaus Einblicke in ihr mannigfaltiges Œvre, wobei die Hauptagitation im öffentlichen Raum verankert ist. Künstlerische Wandbekleidungen finden Sie in der Fanny-von-Lehnert-Straße 4 von KJ63 (Ger), in der Vogelweiderstr. 84 von Peter Birk (DK), in der Gaswerkgasse 3 von Jana&JS (AT) und in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helga Mag. Mühlbacher
Das "Cult.Café" in der Neustiftgasse 91 präsentiert sich mit einer neuen Fassade und erweitertem Angebot. | Foto: Multikulturelles Netzwerk
1

Neustiftgasse ist Cult
Ein Café lädt zum Kochen ein

Das "Cult.Café" zeigt sich nach den Renovierungsarbeiten im Sommer nun von seiner neuen Seite. NEUBAU. Moderne, neue Einrichtung und zahlreiche Workshops gibt es ab sofort für die Kinder am Neubau beim "Cult.Team" im "Cult.Café". Bei dem beliebten Treffpunkt des Jugendcafés in der Neustiftgasse 91 widmet man sich den Bedürfnissen und Interessen von Kindern und Jugendlichen. Das Team heißt im Café Gäste von 10 bis 22 Jahren willkommen. Daneben gibt es mit "Cult.Mobil" eine mobile Jugendarbeit....

  • Wien
  • Sophie Brandl
Der 20-jährige "Graffitikünstler" wurde wegen Drogenbesitzes angehalten. | Foto: Symbolbild pixabay

polizeimeldung
"Graffitikünstler" fest gestellt

In St. Johann wurde ein Pongauer mit Cannabis erwischt, dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann für mehrere Schäden durch Graffitis verantwortlich war. ST. JOHANN. Bei Kontrollen in einem Park in St. Johann stellten Beamte Ende August bei einem 20-jährigen Pongauer Cannabis und einen Crasher sicher. Der Mann soll ein Notizbuch mit diversen Schriftzügen und Zeichnungen mit sich geführt haben, die in der Vergangenheit im Stadtgebiet von St. Johann auf mehreren Objekten aufgemalt wurden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
11

Street Art-Kult: "Take Over"-Finale im Wien Museum!

Jede noch so innovative Idee gelangt einmal an einen Endpunkt (und sei es, auch nur durch neue kreative Inspirationen abgelöst zu werden). Im Falle der temporären "Take Over"-Ausstellung im Wien Museum am Karlsplatz ist das Finale allerdings im Umbau- und Sanierungsplan des 1959 von Oswald Haerdl eröffneten Gebäudes begründet. Street Art, Graffiti, Do-it-yourself-Wände und ein Skaterpark haben das Wien Museum in den letzten 2 Monaten beherrscht. Dazu natürlich auch die Ehre, als Zentrale des...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
In Podersdorf am See freut man sich über den bunten Willkommensgruß gleich am Beginn der Gemeinde.  | Foto: Podersdorf am See
4

Neue Vermarktung
Podersdorf am See wechselt Farbe

In die Vermarktung von Podersdorf am See ist seit Anfang 2019 viel frischer Wind eingekehrt – jetzt kommt auch im Ort kräftig Farbe ins Spiel. PODERSDORF AM SEE. Durch Zufall stieß Tourismusmanager Rene Lentsch auf Künstler Hannes Pitzer und seine Street Art-Kunst. Pitzer, ein Graffiti-Künstler aus Halbturn mit 15-jähriger Erfahrung als Graffiti-Sprayer, konnte jetzt beim Radweg B10 neben dem Strandbad Podersdorf am See die Nordeinfahrt verschönern. Eye-Catcher  „Es ist großartig, dass aus dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Tunneleingang für die Fußgänger. Die Namen der Schülerinnen und Schüler der MUK NMS die sich hier verewigt haben, sind jetzt mit schwarzer Farbe durchgestrichen.
2

Verunstaltungen in Melk

Mit Bedauern musste ich diese Graffiti Verunstaltungen im Tunneleingang beim Stadtpark in Melk entdecken. Unbekannte „Künstler“ haben die liebevollen Zeichnungen der Kinder der MUK NMS in Melk verschandelt, sogar ihre Namen wurden durchgestrichen. Wer auch immer dafür verantwortlich ist - merke - Kunst ist das keine!

  • Melk
  • Christa Novotny
JoHannes Pitzner zeigt, wie es geht...
1 32

Graffiti und Live-Musik
StreetArt-Festival in Kindberg

Nachdem die Innenstadt nach zweijähriger Umbauphase eröffnet wurde, steht dieser Sommer im Zeichen der Belebung selbiger. Jeden 2. Donnerstag steht ein anderer Event in der Fußgängerzone (FuZo) am Programm. Die Veranstaltungen variieren, es soll für jeden etwas dabei sein. Diese Woche wurde in Zusammenarbeit mit Eventmanager Erwin Hofer ein StreetArt Festival veranstaltet. Natürlich gibt es kein Festival ohne Live-Musik.  „Für den heutigen Abend konnten wir Steffi & Berndie sowie Saint...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Vor der neuen WC-Anlage im Europapark: Facility-Management-Chef Robert Slamanig, Stadtrat Markus Geiger und Hochbau-Leiter Günther Kandutsch (von links) | Foto: StadtPresse/Konitsch

Klagenfurt
WC-Anlage im Europapark verbessert

Nach einem halben Jahr Bauzeit ist die neue WC-Anlage im Europapark in Betrieb. Sie ist auch optisch ansprechend. EUROPAPARK. Seit gestern, Montag, gibt es eine neue WC-Anlage im beliebten Europapark. Dafür investierte die Stadt 285.000 Euro. Die neue Anlage ist doppelt so groß wie die alte und steht auch im Winter zur Verfügung. Es herrscht Barrierefreiheit, es gibt Wickelmöglichkeiten für Babys und auch die Haustechnik (Lüftung, Heizung, Elektro- und Heizungsverteiler etc.) entspricht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Street Art in der Bezirkshauptstadt: Der Scheibbser Philipp Netolitzky bringt mit mehr als 20 internationalen Künstlern viel Farbe in die Stadt. | Foto: Philipp Netolitzky
4 1 11

iOnArt
Künstler treiben's bunt in der Scheibbser Stadt

Der Scheibbser Philipp Netolitzky bringt mit seiner Plattform iOnArt viel Farbe in die Bezirkshauptstadt. SCHEIBBS. Aufmerksamen Spaziergängern, die sich durch die Bezirkshauptstadt bewegen, wird wohl kaum entgangen sein, dass in Scheibbs einige Mauern und Hauswände mit aufwendig gestalteten Graffitis, die den Geschmack ansprechen, verschönert wurden. Street Art im öffentlichen Raum Hinter diesen Aktionen steckt der Scheibbser Philipp Netolitzky, der die Künstler-Plattform iOnArt ins Leben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Neubau spielt" geht bis zum 31. August und bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. | Foto: Bubu Dujmic
1

Kinderbezirk Neubau
Ferien im Kinderbezirk

Der krönende Ferienabschluss findet am Neubau statt, denn da präsentiert sich der Bezirk abenteuerlich. NEUBAU. Einen Nachmittag als Zuckerbäcker arbeiten oder lieber den ganzen Tag am Spielplatz verbringen: Neubau verwandelt sich von 19. bis 31. August in einen Kinderbezirk. Mit "Neubau spielt" ist für ein gelungenes Ferienende mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Kinder gesorgt. Mitzubringen ist der Ferienspiel-Pass, denn wer vier Stempel sammelt, bekommt eine kleine...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Die Schadenshöhe dürfte im oberen 3-stelligen Eurobereich liegen. Die Polizeiinspektion bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto
1

ZEUGENAUFRUF
Sachbeschädigung durch Graffiti in Rum

Mehrere Verkehrszeichen wurden von einem Unbekannten beschmiert. Die Polizeiinspektion Rum bittet um Hinweise. RUM. In der Zeit zwischen 24. Juli 2019, 07:00 Uhr und 25. Juli 2019, 07:30 Uhr, kam es in Rum bei der Ortseinfahrt im Bereich Römerparks zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti, wobei mehrere Verkehrszeichen beschmiert wurden. Die Schadenshöhe dürfte im oberen 3-stelligen Eurobereich liegen. Die Polizeiinspektion Rum bittet um Hinweise.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Kraftwerk wird regelmäßig Ziel von Rowdys

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Kraftwerk von Familie Rasner in Pottschach wurde wiederholte Male das Ziel von Graffiti-Schmierern. "Nachdem es jedes Mal nach dem Streichen wieder so aussieht lassen wir es nun. Denn wir haben es schon etliche Male neu gestrichen", so Christian Rasner sauer. Weiteres Ärgernis: jede Woche wird reichlich Plastik angeschwemmt. "Wir füllen mit dem Unrat immer einen Sack", ärgert sich Rasner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Norbert Wabnig (l.) und Jeremias Altmann haben einen Durchgang in ein echtes Kunstwerk verwandelt.  | Foto: Berger
4 2

Liesing wird bunter
Graffiti-Kunst im Wohnpark

Kunst kommt von Können. Was Kunst aber verändern kann, ist jetzt in Alterlaa zu bewundern. LIESING. Die kürzeste Verbindung zwischen dem Wohnpark Alterlaa und dem gleichnamigen Einkaufszentrum ist der Durchgang, in dem auch der Eingang zur Fachmittelschule liegt. Dieser präsentierte sich in den letzten Jahren, zum Leidewesen der Schüler und Bewohner, nicht immer von seiner schönsten Seite. "Der Fachmittelschuldurchgang wurde immer wieder, speziell an den Wänden, stark verschmutzt und auch der...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Langsam nimmt die Wandgestaltung, das Mural, sichtbare Formen an. | Foto: amina.angelina
3 3 3

Idee von Sagmeister & Walsh
Seestadt Aspern wird dank Streetart nun bunt

Das Streetart-Projekt „Beautification“ entsteht in der Janis-Joplin-Promenade im öffentlichen Raum. DONAUDSTADT. Sanfte Wellen, bunte Farbflächen, flotte Sprüche und kleine Blubberblasen: Auf der Janis-Joplin-Promenade nimmt das Mural, ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum, nach der Idee und dem Design von Sagmeister & Walsh, langsam Gestalt an. Das Ziel der Aktion: mehr Schönheit im öffentlichen Raum. Durchgeführt werden die Arbeiten von "B-98", einem Künstlerduo, bestehend aus Niklas Worisch...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Die Jugendlichen bekamen die Chance ihr kreatives Potential, in Form einer Graffiti Aktion im Surerpark, zu entdecken und zu entfalten | Foto: moja
2

Graffiti-Workshop
JugendFreiRaum Aktionstag Hall

In Hall wurden die Haller Jugendlichen zu einem Graffiti Workshop im Surerpark geladen. HALL. Der Arbeitskreis MOJA Tirol Mobile Jugendarbeit veranstaltete vom 24.  bis zum 28. Juni unter dem Motto „JugendFreiRaum“ wieder eine Aktionswoche zum Thema „mehr Platz für Jugendliche im Öffentlichen Raum“. Hierzu fanden in verschiedenen Gemeinden Tirols, darunter auch in Hall, unterschiedliche Aktionen statt. In Hall wurden die Haller Jugendlichen zu einem Graffiti Workshop im Surerpark geladen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Werk #1 ist vollendet: Die Mauer vor der NMS  | Foto: (c) Cornelia Bernleitner
3

Ferienspiele 2019
Make your Mark @ NMS Albrechtsberg

Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Albrechtsberg hatten die Kids der Volksschule und Neuen Mittelschule Gelegenheit, gemeinsam mit Mag. art. Michael Heindl kreativ zu werken. Gemeinderätin Romana Klemmer-Wurzer hatte den jungen Graffiti-Künstler mit seinem Projekt „Make your Mark“ ins Waldviertel geholt. „Make your Mark“ ist eine Kunstinitiative, die 2010 ins Leben gerufen wurde und als Ziel hat, öffentliche Räume gemeinsam zu gestalten und aufzuwerten. In diesem Sinne gestalteten die 13...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
"The Weird Crew" heißt das Werk von Nychos und Frau Isa, das den Eingang des Wien Museums ziert. | Foto: Barbara Schuster
1 10

Wien Museum
"Takeover" mit Street-Art und Skatepark

Vor dem großen Umbau verwandelt sich das Wien Museum am Karlsplatz in eine große Spielwiese für Graffitikünstler und Skater. WIEDEN. „Willkommen im geschlossenen Wien Museum“ – mit diesen Worten eröffnete Direktor Matti Bunzl gemeinsam mit Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) das „Takeover“ im Wien Museum am Karlsplatz. Kunst oder Vandalismus?Bevor im Herbst die Bagger anrollen, gibt es eine einmalige Zwischennutzung der Räumlichkeiten. Die rund 2.000 Quadratmeter bieten bekannten Wiener...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
In diesem Fall kann man wohl nicht sagen, dass Kunst von Können kommt.
2

Die Polizei gibt bekannt
Verdächtiger "Graffiti-Künstler" nach Beschmierungen festgenommen

Beamte der Polizei-Inspektion Laurenzerberg bemerkten im Zuge ihres Streifendienstes im Bereich Stubenring 1 einen Mann, der einen Stromkasten mit schwarzem Lackstift beschmierte. Innere Stadt. Beim Versuch, den Tatverdächtigen anzuhalten, ergriff dieser die Flucht und wurde von einem Beamten zu Fuß, vom anderen mittels Streifenwagen verfolgt. Er konnte schließlich im Bereich des Franz- Josef-Kais 7-9, nach knapp einem halben Kilometer Flucht – angehalten und festgenommen werden. Beim...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ernst Georg Berger
20 internationale Streetart-Künstler verwandelten die Fläche. | Foto: Akos Vincze
1 9

Graffiti
800 Quadratmeter Streetart in der Spittelau

"One Year Festival": Europas Sprayergrößen verewigten sich an der Spittelauer Lände mit einem 800 Quadratmeter großen Bild. ALSERGRUND. Schon beim Abgang zu den Ufern des Donaukanals stieg einem der spezielle Geruch der Lackdosen in die Nase. Und nur ein wenig weiter kam man an den ersten Leuten vorbei, die es sich bei dem sonnigen Wetter auf der Wiese gemütlich gemacht hatten, um der internationalen Sprayerszene bei der Arbeit zuzusehen. Denn im Rahmen des "One Year Festivals" trafen mehr als...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Mark Freimann
Die Sprayer waren in Albrechtsberg unterwegs. | Foto: LPD NÖ
2

Albrechtsberg
Vier Jugendliche besprühten die Umgebung

Nur wenige Tage konnten sich vier Jugendliche "Künstler" über ihr Werk freuen, dann wurden sie geschnappt. ALBRECHTSBERG. Graffiti-Sprayer waren im Bezirk unterwegs. In Albrechtsberg besprühten sie gleich mehrere Objekte: eine Brücke, ein Denkmal, einen Stromkasten sowie eine Betonwand und eine Sitzgarnitur. Für die Graffitis wurden verschiedene Lacksprays und ein wasserfester Stift verwendet. Die Höhe des Gesamtschadens ist bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Täter gefunden Die...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
<f>Der Graffit-Workshop </f>fand auf Einladung der Gemeinde Aspang statt und wurde von Künstlerin Sarah Kupfner betreut. | Foto: Marktgemeinde Aspang
2

Aspanger Freibad
Jetzt ziert Graffiti das Freibad Aspang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aspangs Freibad wurde nach nur einem Jahr Bauzeit 1927 eröffnet. Damals eine Sensation war der, an das Schwimmbecken angebaute, Sprungturm aus Holz mit einem 3-Meter- und einem 5-Meter-Sprungbrett. Bürgermeisterin Doris Faustmann: "Heute präsentiert sich unser Freibad mit Vorwärmanlage und Sprungbrett samt separatem Kinderbecken." Beheizt wird mittels Fernwärme.  Die Wassertemperatur liegt durchschnittlich zwischen 25 und 26°C. Besonders stolz ist Faustmann auf den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die bekannte Street Art-Künstlerin Frau Isa wird das Wien Museum gestalten. | Foto: Studio Calas
4

Von Graffiti bis Skatepark
Das Wien Museum bekommt ein Takeover

In den Sommermonaten öffnet das Wien Museum seine Pforten für Street Art, Skateboarding und Workshops. WIEDEN. Bevor die Bagger für den Umbau anrollen, öffnet das Wien Museum nochmals seine Pforten für ein "Takeover". Von 5. Juli bis 1. September stehen die 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche ganz im Zeichen von Street Art und Skateboarding. Für Profis und Anfänger Mehr als 30 Graffiti- und Street-Art-Künstler aus Wien übernehmen die Museumswände. Im 1. Stock entsteht eine "Hall of Fame", in...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 10:00
  • Dornbach
  • Wien

Grätzel.Kunst.Tage 2024

Mehr als 20 Kunstschaffende, Musiker:innen, Kunsthandwerker:innen und Galeristen aus Dornbach & Neuwaldegg veranstalten vom 14. - 16. Juni 2024 in Dornbach & Neuwaldegg die ersten Grätzel.Kunst.Tage. Offene Ateliers, Workshops um selber kreativ zu werden, Konzerte, eine Grätzelführung zum Thema Kunst, Live Malerei und Live Graffiti Painting laden ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich für ein Wochenende lang der Vielfalt und der Kreativität zuzuwenden. Mit einem großen Abschlussfest am...

  • Wien
  • Hernals
  • Dornbach Neuwaldegg bunt gemischt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.