Hagelunwetter

Beiträge zum Thema Hagelunwetter

Zum extremen Niederschlag auch noch Hagel!
1 Video 14

Unwetter über Grinzing und Nussdorf

Seit 1956 soll es nicht mehr eine solche Überschwemmung in Nussdorf gegeben haben. Keller und Garagen, sogar ebenerdige Geschosse und Autos wurden von der Schlammlawine, die vom Nussberg runter kam, geflutet. Am Samstag 24. Mai 2014 ca. 15:30 Uhr brach ein Unwetter über Nussdorf herein, wie es das letzte Mal 1956 der Fall war. Sturzbäche und Schlammlawinen bahnten sich den Weg zwischen den obersten Häuserreihen des Nussbergs durch, die Nussberggasse war teilweise über 40 cm hoch mit Schlamm und...

Hagel in Deutsch Schützen

Ein unglaubliches Wetterphänomen gab es am Freitag, 28. Feber, in Deutsch Schützen. Während in anderen Gemeinden der Regen kurzzeitig einzug hielt, wurde Deutsch Schützen erneut von Hagel getroffen. "Es hat nur kurz gedauert und es ist kein Schaden entstanden", so Winzer Markus Faulhammer. Im Vorjahr hinterließen Hagelunwetter gleich zweimal massive Schäden im Rebbestand der Weinbaugemeinde.

Entwurzelt: Zahlreiche denkmalgeschützte Linden an der Nordpromenade wurden entwurzelt oder schwer beschädigt. | Foto: privat
2

Unwetter-Folgen: Allee schwer beschädigt

Historische Lindenallee schwer getroffen: Denkmalgeschützte Bäume zerstört WAIDHOFEN. Schon die ganze Woche laufen die Aufräumarbeiten nach dem schweren Hagelunwetter vom Sonntag. Schwer getroffen wurde unter anderem die Nordpromenade in Waidhofen. Drei denkmalgeschützte Linden wurden noch am Sonntag vom Sturm entwurzelt und umgeworfen bzw. so schwer beschädigt, dass sie gefällt werden mussten. Wie sich heute bei einer Kontrolle durch Gemeinde und Bezirkshauptmannschaft herausstellte sind noch...

Hagelschäden können teuer kommen

Hagelunwetter können große Schäden am Eigenheim verursachen und daher ziemlich teuer werden. Grundsätzlich sind diese Schäden zwar in der Eigenheimversicherung gedeckt, dennoch empfiehlt es sich, den Versicherungsschutz zu überprüfen, denn die Abdeckung für den Swimmingpool oder die Solaranlage sind meist nicht automatisch in den Versicherungsschutz eingeschlossen. „Ohne professionellen Schutz kann ein Hagelunwetter innerhalb weniger Minuten hohe finanzielle Belastungen nach sich ziehen“, weiß...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Ein Hagelkorn aus Eisenberg | Foto: Viktoria Heiden
22

"Schaden beträgt 100 Prozent"

Schweres Hagelunwetter trifft den Eisenberg In Niederösterreich und der Steiermark gab es in der Nacht vom 22. auf 23. Juni schwere Unwetter und Hagelschäden. Auch der Bezirk Oberwart war massiv von Unwettern teilweise schweren Hagelschäden betroffen - vor allem die Winzer vom Eisenberg mussten die volle Härte der Natur zur Kenntnis nehmen. Wachter: "Eine Katastrophe" Das Unwetter mit Hagel kam innerhalb kurzer Zeit um etwa 18.40 Uhr und dauerte rund zehn Minuten. "Es war brutal. Ich kann mich...

Unfall auf der L39 nach dem Unwetter auf hagelbedeckter Fahrbahn. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Schweres Hagelunwetter bereits Anfang Mai!

KAISERWINKL (niko). Am Freitag Abend zog ein schwerer Hagelschauer mit Sturmböen über den Kaiserwinkl und die Region Waidring (siehe auch Randspalte). Große Schäden waren zu verzeichnen. Auf der L 39 rückte sogar ein Schneepflug aus. Ein Unfall auf der hagelbedeckten Straße zwischen Kössen und Erpfendorf verlief glimpflich; es entstand lediglich Sachschaden. Die Region, verwandelte sich in eine "winterlich"-weiße Landschaft. Die Feuerwehr Schwendt musste zu fünf Einsätzen ausrücken: zwei...

Das erste Gewitter dieses Jahres zog mit schwerem Hagel über Schwendt hinweg!
1 18

Schweres Hagelunwetter in Schwendt

SCHWENDT / Freitag, 03.05.2013 gegen 17:45 Uhr zieht ein schweres Unwetter von Westen her über das Ortsgebiet von Schwendt. Ca. 20 Minuten dauerte der Sturm an, enorme Massen an Regen und vor allem Hagel gingen nieder! Bis schlussendlich das gesamte Gebiet mit ca. 10 cm Hagel bedeckt war. Mit dem Schneepflug der Straßenmeisterei musste die Bundesstraße geräumt werden Die Hagelkörner hatten beinahe eine Größe, vergleichbar mit Golfbällen. Die in Blüte stehenden Obstbäume, Gärten und Balkonblumen...

Hagel meldet sich an 1
7

Hagel meldet sich an

Hagel, ein recht gefährliches Wetterverhältnis. Der Niederschlag ist wie immer ungewiss, es hängt von der Chemie in gewisser Höhe ab, sowie von Kalt und Warmluft. Schwefelgeruch kann leicht auch wahrgenommen werden, dazu die Farbe der Wolkenformation. Viele Menschen haben schon großen Schaden durch Hagelschlag erlitten, im Garten, am Feld, am Haus und Fahrzeugen und es gab auch schwerere Verletzungen durch Hagel.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
12

Unwetter richten großen Schaden an

REGION. Heftige Gewitter sorgten zuletzt für viele Einsätze der Feuerwehren. Am Donnerstag riss in Inzing ein Bach zwei kleine Brücken weg. Am Samstag wurde am Seefelder Plateau die B177 verschüttet, in Zirl gab es große Schäden u.a. an den Glasdächern bei der Gärtnerei Wild, beim Kindergarten und beim Feuerwehrhaus. Zur Vermurung der Seefelder Straße (B 177) sowie der Bahnstrecke: Am 04.08.2012, gegen 16.30 Uhr kam es infolge von heftigen Unwettern zum einem Murenabgang im Bereich der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
nach 20 Minuten immer noch so groß
5 6

ein Unwetter folgt dem anderen / Video

Kaum zwei Wochen ist es her, dass es gehagelt hatte. Gestern Abend kam ein noch heftigeres Unwetter über ganze Landstriche meiner Heimat. Über den Angerberg - Angath - Wörgl - Kirchbichl - Hopfgarten und Westendorf ging es diesmal nieder. Manche Leute hatten gerade erst die Schäden an Häusern repariert, der Garten hatte sich wieder einigermaßen erholt, schon wurde alles zum 2. Mal zerstört und beschädigt. Zwischen hühnereigroßen Hagelkörnern und manchen bis zur Tennisballgröße war alles dabei....

Hagelgewitter und Murenabgang

Ein schweres Hagelgewitter beschäftigte die FF Karrösten in den Abendstunden des 8. Juli. Der lang andauernde Hagel beschädigte zahlreiche Fenster, Sonnenkollektoren, Fassaden und richtete große Schäden in der Landwirtschaft an. Um 22:45 Uhr wurde vom Kommandanten präventiv der Pager Sammelruf ausgelöst. Von den Einsatzkräften wurden die Beobachtungsposten beim Murengraben besetzt und verstopfte Kanaleinlässe im Ortsgebiet gesäubert. Weiters musste eine überflutete Einfahrt ausgepumpt werden....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Erneut Schäden nach Hagelunwetter

KUFSTEIN/BEZIRK. Schwere Schäden richtete ein Hagelunwetter am Sonntagabend im Raum Kufstein-Wörgl und auch im Brixental (bis Kitzbühel) an. Riesige Hagelkörner beschädigten Autos, Dächer und Häuser, Bäume wurden entwurzelt, Straßen und Keller überflutet. Vor allem auch Gärtnereibetriebe in der Region waren von dem Unwetter betroffen. Die Feuerwehren standen im Großeinsatz. Laut Experten handelte es sich um ein Extremereignis.

Heftig: In Vils war der Hagel besonders schlimm. Viele Autos wurden beschädigt. | Foto: Zoom Tirol
3

Unwetter blieben nicht aus!

Unwetter sorgten vergangene Woche österreichweit für Schäden. Der Bezirk kam relativ gut weg. USSERFERN (rei). Sommerliche Temperaturen, aber auch Unwetter - die vergangene Woche hatte es wirklich in sich. Der Sommer startete von „Null auf hundert“ in kürzester Zeit durch. Nicht ganz einfach für all jene, die mit Kreislaufproblemen zu kämpfen haben. So mancher warf dann auch einen prüfenden Blick nach oben - dann, als dunkle Wolken aufzogen. Aus gutem Grund, am Dienstag gab es in einigen Teilen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2 3

Schweres Hagelunwetter richtete in Wörgl enorme Schäden an - Feuerwehr im Dauereinsatz

(wma) Nachdem am Donnerstagabend, den 21.06.2012, ein orkanartiges Unwetter über das Tiroler Unterland hinweg fegte und innerhalb weniger Minuten massive Schäden besonders in der Umgebung von Wörgl anrichtete, standen die Feuerwehren im Dauereinsatz. Kurz vor 18:00 Uhr zog ein kräftiges Hagelunwetter über das Wörgler Stadtgebiet hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Innerhalb kürzester Zeit fiel eine enorme Menge an Regen – zu viel für Kanalisation und Boden – begleitet von...

groß waren die Hagelkörner nicht, aber es reichte auch so
9 5

erste Hagelschäden in diesem Sommer

Obwohl sogar noch der Hagelflieger seine Runden drehte, begann es heute am 21. Juni 2012 kurz vor 18h im Raum Kirchbichl und Umgebung zu Stürmen und zu Hageln. Das Unwetter drehte und kehrte nochmal zurück. Schon nach wenigen Minuten war wieder die Bahnunterführung so geflutet, dass kein PKW hätte unbeschadet durchfahren können. Kein Wunder dass die Feuerwehr wieder alle Hände voll zu tun hatte. Schon vor der Ernte wurde in Gemüsegärten einiges kaputtgeschlagen und auch Balkonpflanzen sehen aus...

14

Hagelunwetter in Gmunden, Menschen flüchten!

24.05.2012 15:30 Uhr Hagelunwetter in der Stadt Gmunden, Menschen flüchten! (OÖ/GM) Vorerst schaute es aus, dass das Unwetter an Gmunden vorbeizieht. Dies war aber nicht der Fall, der Wind drehte und schob die Gewitterfront wie eine Walze auf Gmunden zu. Zuerst kam der Starkregen und dann begann es zu hageln. Bis zu 3 Cm große Eiskörner brasselten auf Gmunden nieder. Leute flüchteten in Häuser, man versuchte die Autos in leerstehende Garagen und unter Bäume unterzustellen. Decken, Kartons und...

Beinahe aus heiterem Himmel, winterliche Farhbahn.
1 3

Wie im Winter....

Wie im Winter präsentierte sich die Gegend um Zwettl und Gföhl am Samstag. Ein Unwetter hatte mehrere Zentimeter hoch Hagelkörner abgeladen und verwandelte die grüne Frühlingslandschaft in eine Winterlandschaft und hinterließ damit eine Spur der Verwüstung. Wo: Bundesstraße 37, Gföhl auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.