Hagelunwetter

Beiträge zum Thema Hagelunwetter

Der Schlamm überflutete Gärten, Keller und wie am Foto auch Swimmingpools | Foto: FF Griffen
2

Hagelunwetter in Griffen: Überflutete Keller und Gärten

GRIFFEN. Gestern Nachmittag kam es in Griffen zu einem schweren Hagelunwetter, das zahlreiche Gärten und Keller überflutete. Die Feuerwehren standen im Dauereinsatz. "Wir wurden zu rund 15 Einsätzen gerufen", erklärt FF Griffen-Kommandant Bernhard Blasi. Der Schwerpunkt des Hagels traf die Ortschaft Poppendorf. "In die Keller wurden Schlamm, Steine und Hagelkörner gespült", so Blasi weiter. Zusätzlich zur FF Griffen waren auch die FF Völkermarkt und FF Enzelsdorf im Einsatz. Ein besonders...

Die Straße zwischen Großpetersdorf und Kleinpetersdorf stand unter Wasser und wurde gesperrt.
48

Wieder massive Unwetter mit Hagel und Überschwemmungen im Bezirk Oberwart

Nachdem bereits mehrmals schwere Unwetter den Bezirk heimsuchten, traf zu Mariä Himmelfahrt der nächste Wetterschlag weite Gebiete im Bezirk Oberwart mit Hagel und Starkregen. BEZIRK OBERWART. Wieder trafen weite Teile des Bezirks Oberwart am frühen Montagnachmittag schwere Unwetter mit massivem Hagel und Starkregen. Vor allem der Raum Großpetersdorf war wieder besonders betroffen, aber auch Gebiete rund um den Eisenberg/Deutsch Schützen bis Kohfidisch blieben diesmal vom Hagel nicht verschont....

Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
7

Experten einig: Unwetter war ein Tornado!

Zu gefährlich für den Straßenverkehr: Holzgraben bleibt bis auf weiteres gesperrt. Windspitzen über 200 km/h. 1,5 Millionen Euro Schaden in der Landwirtschaft KARLSTEIN. Bei einem Lokalaugenschein der Feuerwehr am Sonntag wurden die massiven Schäden im sogenannten "Holzgraben", dem Straßenstück der Landesstraße 59 zwischen Karlstein und Waidhofen durch das Unwetter von Donnerstagnacht, sichtbar. Das Schadensausmaß lässt auf außergewöhnliche Windgeschwindigkeiten schließen. Bäume wurden...

Hagel zerstörte etliche Dächer

Am Dienstagabend wütete ein Sturm im Bezirk. Etliche Ortschaften waren dabei betroffen. Die Hagelkörner hatten teilweise die Größe eines Golfballes. Die Größe und die Wucht dieser Körner entwickelten sich zu zerstörerischen Geschossen. Schwer betroffen waren die südlichen Gemeinden des Bezirkes Oberwart. In Großpetersdorf wurde die Feuerwehr zu etlichen Einsätzen alarmiert um beschädigte Dächer abzudecken und Sturmschäden zu beseitigen. Die Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen im Einsatz. Da im...

Tiefdunkle Wolken hingen über Teile des Bezirks und brachten ein schweres Hagelunwetter mit | Foto: FF Trausdorf
5

Hagelunwetter richtete zum Teil schwere Schäden im Bezirk an – acht Feuerwehren mussten ausrücken

BEZIRK. Teile des Bezirks Eisenstadt/Umgebung wurden am Dienstagabend von einem schweren Hagelunwetter erschüttert. Neben überfluteten Kellern und eingeschlagenen Fensterscheiben brachte der Hagel sogar ein Boot auf dem Neusiedler See zum Sinken. Keller überflutet, Bäume umgestürzt Zwar dauerte der schwere Hagel in den betroffenen Gemeinden jeweils nur wenige Minuten an, doch diese hatten es ordentlich in sich: am schwersten wurden dabei die beiden Nachbargemeinden Trausdorf und St. Margarethen...

1 4

Schwerer Hagelsturm in Kitzbühel

Ein schweres Hagelgewitter ging über Kitzbühel nieder. Massive Schäden an Fahrzeugen, geflutete Keller und beschädigte Fassaden. Ein Feuerwehrmann kam bei einem Einsatz ums Leben.

Dieses Foto hat Wolfgang Mitterdorfer in Maria Saal aufgenommen | Foto: Wolfgang Mitterdorfer
2 5

Unwetter am Mittwoch in Klagenfurt Land

Einen Feuerwehr-Großeinsatz gab es gestern in Magdalensberg. BEZIRK KLAGENFURT LAND. Der Großraum Villach war zwar am stärksten betroffen, doch auch in Klagenfurt Land hatten die Einsatzkräfte gestern, Mittwoch, viel zu tun. Kärntenweit waren kurzzeitig 15.000 Haushalte ohne Strom - darunter auch welche am Zollfeld, im Raum Poggersdorf, Radsberg oder im Keutschacher Seental. Feuerwehr-Großeinsatz in Magdalensberg In der Gemeinde Magdalensberg wurde im Rüsthaus der FF Pischeldorf unter Bgm....

Auf den Äckern zwischen Wiesfleck und Oberschützen sind die Auswirkungen noch deutlich sichtbar.
3

Nach Unwettern: "Soja besonders betroffen"

Aber auch der Mais, Grünland und Weingärten wurden teilweise vom Hagel und Starkregen beschädigt. Vor allem das starke Hagelunwetter am 13. Mai zerstörte viele Sommerkulturen wie Soja und Mais. "Es ist aber von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Der nördliche Teil des Bezirks im Großraum Pinkafeld und Oberschützen ist besonders betroffen", erzählt Dipl. Ing. Andreas Graf von der Landwirtschaftskammer Burgenland. Das Getreide sei generell betroffen und durch die großen Hagelkörner zerstört...

2

Starkes Unwetter stelle das Burgenland fast lahm!

Am Mittwochnachmittag verdunkelte sich im Bezirk Oberwart der Himmel innerhalb von kurzer Zeit auf sehr dunkel und von einer Minute auf die andere begann es zu hageln. Die Hagelkörner hatten eine Größe von ca. einem Golfball.

Dunkle Wolken, blauer Himmel, Sonnenschein, alles war dabei.
10 12 2

Ein "Schauspiel" am Himmel

St. Georgen im Attergau Gestern Abend gab es diese besondere Abendstimmung, nachdem es vorher gehagelt hatte. Bei den kleinen "Hagelkörnern" ist Gottseidank ist nicht viel passiert.

Gewitter Nummer 2 über Baumgartenberg | Foto: Elfriede Lasinger
3

Hagelunwetter am 25. Juni 2014 über Pabneukirchen

Am Mittwoch den 25. Juni 2014 zog vom oberen Mühlviertel eine Gewitterzelle quer durch das Mühlviertel. Kurz vor Pabneukirchen verstärkte sich die Zelle und ließ dann gegen 13 Uhr über Pabneukirchen ihre Gewalt aus! Hagel und Starkregen waren die Hauptgefahren! Es hagelte über teile von Pabneukirchen teilweise 15 Minuten durch und das mit Hagelkörner von 1 bis 2cm. Einzelne Augenzeugen berichteten von einzelnen Körnern mit 3cm. Durch die starke Hagelintensität bildete sich eine Eisschicht von 3...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
4 2 3

Am zweiten "Sommertag" 2014

zieht das erste Hagelunwetter über das Glantal. Somit ist die heurige Obst, Gemüse und Weinernte vernichtet. Wo: Tauchendorf, Glanegg auf Karte anzeigen

Foto: Privat
2

Hagelinferno am Braunberg

SANDL. Die Lehrerin Iris Seiwald war kürzlich mit ihren Schülern der neuen Sportmittelschule auf einem zweitägigen Wandertag. Auf dem Braunberg wurden sie kurz nach 21 Uhr in ihren Zelten von einem Hagelinferno überrascht. Zwei Zelte mussten evakuiert werden, eines hielt dicht! Iris Seiwald: "Es war Abenteuer pur mit wenig Schlaf. Das werden die Schüler ihr Leben lang in Erinnerung behalten."

Zum extremen Niederschlag auch noch Hagel!
1 Video 14

Unwetter über Grinzing und Nussdorf

Seit 1956 soll es nicht mehr eine solche Überschwemmung in Nussdorf gegeben haben. Keller und Garagen, sogar ebenerdige Geschosse und Autos wurden von der Schlammlawine, die vom Nussberg runter kam, geflutet. Am Samstag 24. Mai 2014 ca. 15:30 Uhr brach ein Unwetter über Nussdorf herein, wie es das letzte Mal 1956 der Fall war. Sturzbäche und Schlammlawinen bahnten sich den Weg zwischen den obersten Häuserreihen des Nussbergs durch, die Nussberggasse war teilweise über 40 cm hoch mit Schlamm und...

Foto: Harald Ott

Hagel in Deutsch Schützen

Ein unglaubliches Wetterphänomen gab es am Freitag, 28. Feber, in Deutsch Schützen. Während in anderen Gemeinden der Regen kurzzeitig einzug hielt, wurde Deutsch Schützen erneut von Hagel getroffen. "Es hat nur kurz gedauert und es ist kein Schaden entstanden", so Winzer Markus Faulhammer. Im Vorjahr hinterließen Hagelunwetter gleich zweimal massive Schäden im Rebbestand der Weinbaugemeinde.

Entwurzelt: Zahlreiche denkmalgeschützte Linden an der Nordpromenade wurden entwurzelt oder schwer beschädigt. | Foto: privat
2

Unwetter-Folgen: Allee schwer beschädigt

Historische Lindenallee schwer getroffen: Denkmalgeschützte Bäume zerstört WAIDHOFEN. Schon die ganze Woche laufen die Aufräumarbeiten nach dem schweren Hagelunwetter vom Sonntag. Schwer getroffen wurde unter anderem die Nordpromenade in Waidhofen. Drei denkmalgeschützte Linden wurden noch am Sonntag vom Sturm entwurzelt und umgeworfen bzw. so schwer beschädigt, dass sie gefällt werden mussten. Wie sich heute bei einer Kontrolle durch Gemeinde und Bezirkshauptmannschaft herausstellte sind noch...

Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Hagelschäden können teuer kommen

Hagelunwetter können große Schäden am Eigenheim verursachen und daher ziemlich teuer werden. Grundsätzlich sind diese Schäden zwar in der Eigenheimversicherung gedeckt, dennoch empfiehlt es sich, den Versicherungsschutz zu überprüfen, denn die Abdeckung für den Swimmingpool oder die Solaranlage sind meist nicht automatisch in den Versicherungsschutz eingeschlossen. „Ohne professionellen Schutz kann ein Hagelunwetter innerhalb weniger Minuten hohe finanzielle Belastungen nach sich ziehen“, weiß...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Ein Hagelkorn aus Eisenberg | Foto: Viktoria Heiden
22

"Schaden beträgt 100 Prozent"

Schweres Hagelunwetter trifft den Eisenberg In Niederösterreich und der Steiermark gab es in der Nacht vom 22. auf 23. Juni schwere Unwetter und Hagelschäden. Auch der Bezirk Oberwart war massiv von Unwettern teilweise schweren Hagelschäden betroffen - vor allem die Winzer vom Eisenberg mussten die volle Härte der Natur zur Kenntnis nehmen. Wachter: "Eine Katastrophe" Das Unwetter mit Hagel kam innerhalb kurzer Zeit um etwa 18.40 Uhr und dauerte rund zehn Minuten. "Es war brutal. Ich kann mich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.