Hilfsprojekt

Beiträge zum Thema Hilfsprojekt

Die jahrelangen Kriege haben dem Irak und seiner Bevölkerung schwer zugesetzt. Tausende Mädchen und Jungen leiden bis heute massiv am Krieg und seinen Folgen. | Foto: Pascal Violo
3

Hilfsprojekt
Karawane der Menschlichkeit nun auch in Eisenstadt

Neben der Sammelstelle in Rust, können jetzt auch Spenden für die "Karawane der Menschlichkeit in Eisenstadt abgegeben werden. RUST /EISENSTADT. Der gemeinnützige Verein „Karawane der Menschlichkeit“ plant ein neues Hilfsprojekt: Im April reist ein Hilfsteam des burgenländischen Vereins in den Norden des Irak, um Menschen in der Region Kurdistan mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen. Bei der aktuellen Sammlung gibt es nun zusätzlich zur Abgabestelle in Rust auch die Möglichkeit, nach...

20

HTL Maturaklasse spendet Bücher und Schultische
Bildung in Tansania

Mit einer großzügigen Spende unterstützte die Maturaklasse der 5AHMBT der HTL Vöcklabruck das Schul-Hilfsprojekt der MS St. Georgen/A. in Tansania. Anfang Februar 2023 konnten dadurch 17 neue Schultische sowie 200 Schulbücher übergeben werden. Die Maturant*innen beweisen durch ihre Spende nicht nur ihr soziales Engagement, sondern leisteten gleichzeitig einen großartigen Beitrag für gelingende Bildung und Chancengleichheit in Tansania. Als kleine aber unvergessliche Überraschung wurden alle...

Brigitte Lechthaler, Leiterin der Katholischen Frauenbewegung (zweite von Links) mit ihren Helferinnen. | Foto: Elisabeth Neuner
10

Aktion Familienfasttag in Zams
Fastensuppenessen im Widumkeller 2023

Das traditionelle Suppenessen am Aschermittwoch findet wieder im Widumkeller in Landeck statt. Die Katholische Frauenbewegung sammelt wieder für einen guten Zweck und bietet verschiedene Fastensuppen aus. ZAMS. Im Widumkeller in Zams werden wieder verschiedene selbst gekochte Suppen zum Beginn der Fastenzeit, am 22. Februar 2023 gegen eine freiwillige Spende ausgegeben. Seit Beginn der Corona-Pandemie kann erstmals wieder die Suppe vor Ort konsumiert werden. Letztes Jahr gab es nur die...

Frizzey Greif beim ausführlichen Gespräch mit dem nepalesischen Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi. | Foto: Frizzey Light
2

Nepal-Hilfe
Frizzey Greif tauschte sich mit Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi aus

Friedensbotschafter Frizzey Greif hatte eine Begegnung mit dem nepalesischen Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi in Innsbruck. Dieser bedankte sich über die vielen Hilfsprojekte des Frizzey Light Vereins. PRUTZ, INNSBRUCK. Multimediakünstler, Friedensbotschafter und Vereinsobmann Frizzey Greif aus Prutz führte auf Einladung von Dipendra Himalaya Karki ein ausführliches Gespräch in Innsbruck mit dem neuen Botschafter aus Nepal in Österreich H.E. Mr. Bharat Kumar Regmi, über die zukünftige...

Das neue Jahr steht unter dem Motto "Nachhaltigkeit"  | Foto: Markus Hagler
2

Hilfsprojekt
Seit zehn Jahren gibt es das Schul-Hilfs-Projekt der Mittelschule St. Georgen

Das Schul-Hilfs-Projekt der Mittelschule St. Georgen im Attergau feiert heuer zehnjähriges Jubiläum. Das neue Jahr steht unter dem Motto Nachhaltigkeit. Seit Jänner wurden schon mehrere Projekte in Tansania gefördert.  ST. GEORGEN I.A. 150 Kilo Saatgut für Sonnenblumen wurden dank der Mittelschule St. Georgen vergangen Monat verteilt, eine Einschulung für angehende Imker abgehalten und zum Start zehn Bienenkästen samt Imkerausrüstungen übergeben. Außerdem sollen bestehende Baumprojekte...

Hilfe gegen Energiearmut
Katholische Kirche dotiert 500.000 Euro-Energie-Hilfs-Fonds

Die Diözese Innsbruck stellt für jene, die am meisten unter der Teuerung und den steigenden Energiekosten zu leiden haben und die mit ihren finanziellen Möglichkeiten nicht das Auslangen finden können, einen Fonds in Höhe von 500.000 Euro zur Verfügung. INNSBRUCK. Der Kampf gegen Energiearmut spielt aktuell eine wichtige Rolle. Für viele Haushalte wird die Bewältigung eines gelingenden Alltags zur täglichen Herausforderung. Eine nicht beheizte Wohnung im Winter, Energiekostenrückstände,...

Unterstützer und Helfer im Bezirk gesucht:
Ukraine-Hilfe: Rdy2Help

BEZIRK BADEN. Helfer und Unterstützer für ein ehrenamtliches, privates Ukraine-Hilfsorojekt werden gesucht: Unter dem Motto Rdy2Help haben sich Privatinitiativen für direkte humanitäre Hilfeleistungen für die ukrainische Bevölkerung zusammengeschlossen. Mit direkten und persönlichen Transporten soll vor allem Kindern in der Ukraine geholfen werden, aber grundsätzlich natürlich jedem, der Hilfe braucht. Es werden dafür ehrenamtlich kleine Sachspenden gesammelt und direkt dorthin gebracht,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
43 Sternsinger-Gruppen waren heuer in Völs unterwegs.
3

Mit die Pfarre Völs gemeinsam Gutes tun
Sternsingen 2023 – ein herzliches Dankeschön

„Es ist wirklich außergewöhnlich, wie viele Menschen auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen der Sternsinger-Aktion beigetragen haben“, bedankte sich Pfarrer Christoph bei allen, die das Sternsingen 2023 in Völs möglich gemacht haben und ergänzte: „Es brauchte dafür nicht nur die Bereitschaft, sich ehrenamtlich einzubringen, sondern auch die Mithilfe der Völserinnen und Völser, die die Heiligen Drei Könige herzlich willkommen hießen. Vergelt’s Gott für Eure Spenden!“ Als Caspar, Melchior und...

Die Sternsinger in Kleinhöflein | Foto:  Kerstin Kosky
1 2

Kleinhöflein
21 Kinder als Sternsinger in Gruppen unterwegs

KLEINHÖFLEIN. Die Sternsinger:innen in Kleinhöflein zogen fleißig durch die Häuser, um die Weihnachtsbotschaft zu verkünden und für Hilfsprojekte in Kenia zu sammeln. "Wir hatten 21 Kinder mit 5 Gruppen und waren am 6.1.2023 unterwegs", berichtet Kerstin Kosky.

In der BezirksBlätter-Redaktion. | Foto: Besic
3

In der BezirksBlätter-Redaktion Neunkirchen
Die Heiligen drei Könige ziehen durchs Land

Es ist bereits Tradition, dass die Neunkirchner Sternsinger die Redaktion der BezirksBlätter besuchen. Öffnen Sie die Tür (und wenn es Ihre Situation zulässt auch ihre Brieftasche). NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Gemeinsam mit Pfarrer Bernhard Lang und ihrem Stern statteten Caspar, Melchior und Balthasar den BezirksBlättern Neunkirchen einen Besuch ab. Dabei sangen die Sternsinger Kreativassistentin Edina Besic ein Ständchen. Natürlich ließen sie auch ihre Botschaft in Form eines Flyers zurück: "Millionen...

SternsingerInnenaktion
Caspar, Melchior und Balthasar zu Gast im Rathaus

Caspar, Melchior und Balthasar ziehen seit 2. Jänner durch die Linzer Straßen und sammeln Geld für Hilfsprojekte. Heute besuchten sie das Alte Rathaus und begeisterten dort mit ihren Liedern.  LINZ. Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarre Linz Christkönig statteten heute, 5. Jänner, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing im Alten Rathaus einen Besuch ab. Bis zum morgigen Dreikönigstag ziehen die Kinder der Katholischen Jungschar noch für den guten Zweck von Haus zu Haus. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine Sternsingergruppe aus Bad Tatzmannsdorf war auch beim Bundespräsidenten Alexander van der Bellen in der Hofburg. | Foto: Christine Kotschar
23

Bezirk Oberwart
Zahlreiche Sternsinger verkünden Weihnachtsbotschaft

85.000 Kinder und Jugendliche sind zum Jahreswechsel unterwegs, um in ganz Österreich die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Auch im Bezirk Oberwart sind viele Sternsinger unterwegs. BEZIRK OBERWART. Die solidarische Tour der Nächstenliebe reicht weit in die Welt hinaus. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt notleidende Menschen, deren Armut sich durch Klimakrise, Pandemie und Inflation dramatisch verschlimmert hat....

Über die Tiroler Schützen wurden 600 Flaschen Olivenöl verkauft. | Foto: BTSK/Grüner
2

Hilfsprojekte
Tiroler Schützen im Einsatz für den guten Zweck

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien rundet die heurige Weihnachtszeit mit einer sozialen Aktion ab. Im heurigen Advent wurde die vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem organisierte Spendenaktion „Olivenöl aus Taybeh/Palästina“ unterstützt. Über die Tiroler Schützen wurden 600 Flaschen Olivenöl verkauft und somit insgesamt 6.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. 900 Euro gingen auf das Notfallkonto „Schützen helfen Schützen“ und 5.100 Euro wurden ür soziale Zwecke und Projekte nach...

Von der Pfarre Zu allen Heiligen aus verbreiten die Brigittenauer Sternsinger die Botschaft des Friedens. | Foto: Georg Bauer
1 3

Dreikönigsaktion im 20. Bezirk
Sternsinger sind für den Frieden unterwegs

Die Dreikönigsaktion in der Brigittenau startet aus der Pfarre Zu allen Heiligen. Dieses Mal sammeln die Sternsinger für Hirtenvölker im nördlichen Kenia. WIEN/BRIGITTENAU. Caspar, Melchior und Balthasar sind auch in diesem Jahr wieder in Wien unterwegs. Natürlich machen auch zahlreiche Buben und Mädchen aus der Brigittenau auf ihrer Tour bis zum 9. Jänner mit. Mithilfe der Dreikönigsaktion werden Menschen im globalen Süden mit Nahrung und sauberem Trinkwasser sowie mit Schulbildung oder...

Die Leopoldstädter Sternsinger verbreiten die Botschaft des Friedens –  etwa von der Pfarre St. Leopold aus. | Foto: Pfarre St. Leopold
3

Dreikönigsaktion im 2. Bezirk
Sternsinger sind für den Frieden unterwegs

Die Dreikönigsaktion in der Leopoldstadt startet von mehreren Pfarren im Zweiten aus. Dieses Mal sammeln die Sternsinger für Hirtenvölker im nördlichen Kenia. WIEN/LEOPOLDSTADT. Caspar, Melchior und Balthasar sind auch in diesem Jahr wieder in Wien unterwegs. Auch viele Buben und Mädchen aus der Leopoldstadt machen auf ihrer Tour bis zum 9. Jänner mit. Mithilfe der Dreikönigsaktion werden Menschen im globalen Süden mit Nahrung und sauberem Trinkwasser oder mit Schulbildung und Betreuung für...

Spielzeugspenden rundum
Dussmann beschenkt Kinder bedürftiger Familien

Dussmann spendet zu Weihnachten Spielzeug für Kinder in Not. KLAGENFURT. Nach dem Motto „Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen“ der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach spendet die Kärntner Niederlassung von Dussmann jedes Jahr für einen guten Zweck. Heuer wurden große Geschenkboxen mit vielfältigen Spielsachen gefüllt und dem Kinderdorf Moosburg, dem Frauenhaus Klagenfurt, MENA – Soziales Netzwerk Kärnten und dem Hilfswerk Kärnten übergeben. „Kinder,...

6

Help-Trans-Fair
Schwertberger Hilfsprojekt ist in Nigeria ein voller Erfolg

SCHWERTBERG. Mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika zu leisten, wurde vor drei Jahren der Verein Help-Trans-Fair unter Schirmherrschaft von Alfred Hrusca und Pater Leonard Ozougwu gegründet. Seither wurde mit Spenden aus Schwertberg und Umgebung Beachtliches in Nigeria erreicht und umgesetzt. Auf der „Mary Agro Farm“ nahe der nigerianischen Stadt Enugu herrscht bereits reger landwirtschaftlicher Betrieb. Insgesamt zwei große Schweineställe und drei Anlagen für Küken und Legehühner wurden...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Margit und Dietmar Wengler sorgen dafür, dass die Einwohner Reis auf dem Teller und ein Dach über dem Kopf haben. | Foto: Foto: Wengler
4

Hilfsprojekt Sri Lanka
"Es ist nicht mehr schaffbar"

Margit Wengler berichtet über die aktuelle Lage in Sri Lanka, die sich zunehmend verschlechtert. Mit einer Reisaktion auf Facebook soll geholfen werden. Zudem weist sie auf zwei Veranstaltungen im Dezember hin: den Weihnachtsmarkt sowie den traditionellen Danke-Abend in St. Martin. ST. MARTIN, SRI LANKA. "Die Menschen haben keine Vorratskammer, keine Speis, in die sie gehen und sich etwas Süßes oder generell Lebensmittel holen können. Sie müssen Tag für Tag schauen, wie sie über die Runden...

Schings gründete in Kenya seine eigene Hilfsorganisation "Simba Crew Kenya". | Foto: Anna Wintersteller
Aktion 9

Salzburger Fußballer
"Ich will Welt wenigstens ein bisschen verändern"

Durch den Fußball kam Oskar Schings 2011 nach Kenya. Seitdem setzt er sich dort für wohltätige Zwecke ein. SALZBURG. Oskar Schings hat nicht nur einen außergewöhnlichen Lebensweg hinter sich, auch seine Wahlheimat ist einzigartig: In Bangladesh in Kenya möchte der ehemalige Fußballer mit seiner Hilfsorganisation Kindern in Not eine Chance geben. Zweite Heimat: Kenya"Meine Verwurzelung in Kenya ist sehr, sehr groß", sagt Schings über seine zweite Heimat. Nachdem er auf Reisen seine Liebe zum...

Finanzielle Hilfe benötigt: Im Landkreis Satu Mare in Rumänien wird ein Wohnhaus für Menschen mit kognitiven Behinderungen errichtet. | Foto: Verein Noah
2

Verein Noah
Solidaritätswanderung zur Kronburg für Hilfsprojekt in Satu Mare

Mit einer Solidaritätswanderung zur Kronburg unterstützt der Verein Noah, der vom Fließer Pfarrer Andreas Tausch mitbegründet wurde, den Bau eines Wohnhauses für Menschen mit kognitiven Behinderungen im Landkreis Satu Mare (Rumänien). ZAMS, KRONBURG. Der Verein Noah lädt am Samstag, 8. Oktober, um 14.00 Uhr zu einer Solidaritätswanderung auf die Kornburg. Treffpunkt ist am Parkplatz Rifental, gemeinsame Wanderung zur Kronburg, Andacht in der Kapelle und anschließend gemütliches Beisammensein....

Kommentar Ausgabe Nr. 36
Alle profitieren vom Hilfsprojekt in Weinzierl

Mit dem Hilfsprojekt der Foundation "Sauti Kuu" wird nicht nur den 15 Jungbauern aus Kenia geholfen, die am Francisco Josephinum in Weinzierl eine vierwöchige landwirtschaftliche Ausbildung absolvieren und damit viel neues Wissen in ihre afrikanische Heimat mitnehmen werden, sondern auch jene Menschen, die das Projekt begleiten, werden von dem Wissenstranfer profitieren. Denn sie werden viel über das Leben und die Menschen in Kenia und Afrika erfahren und auch völlig neue Sichtweisen...

Die kenianischen Landwirte zeigen, was sie bereits in der Praxis über Kompostwirtschaft gelernt haben. | Foto: NLK/Pfeffer
Aktion 25

Francisco Josephinum
Mit Bildung gegen die Armut in Weinzierl

Kenianische Jungbauern absolvieren eine Ausbildung am Francisco Josephinum im Schloss Weinzierl. WIESELBURG-LAND. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf – selbst ausgebildeter Josephiner – ließ es sich nicht nehmen, jene 15 Jugendlichen aus Kenia in seinem Heimatort Weinzierl herzlich willkommen zu heißen, die momentan am Francisco Josphinum eine landwirtschaftliche Ausbildung absolvieren. Bildung überwindet die Armut "Bereits als mir Auma Obama und Doris Schmidauer die Sauti Kuu...

Regina Schnell und Markus Neumüller geben ein Benefizkonzert auf der Orgel. | Foto: Hagler
2

Benefizkonzert
Orgel erklingt für Hilfsprojekt in Tansania

Markus Neumüller und Regina Schnell geben am 26. August ein Orgelkonzert für den guten Zweck: Die Spenden gehen an ein Schul-Hilfs-Projekt in Tansania. SANKT GEORGEN IM ATTERGAU. Neumüller und Schnell studieren auf der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Da der gebürtige Vöcklabrucker Neumüller mit dem Hilfsprojekt Tumaini der Mittelschule St. Georgen jedoch seit vielen Jahren vertraut ist, unterstützt er es in seinem Heimatbezirk. Er und seine Kollegin Schnell ermöglichen ein...

1:41

Kiwanis Young Professionals
Die Kiwanis Young Professionals präsentieren neues Projekt

Hoch über den Dächern von Leibnitz, auf der Kreuzkogelwarte am Kogelberg, wurde das "Weinprojekt" vom Club Kiwanis Young Professionals Südsteiermark präsentiert. LEIBNITZ: Bereits im Vorjahr wurden die ersten Schritte für das jüngste Projekt vom Club Kiwanis Young Professionals Südsteiermark gesetzt. Alles begann mit der Weinlese im Weingarten am Kogelberg der vom Weingut Assigal bewirtschaftet wird, wo einige Clubmitglieder ihren Club-Kollegen Mathias Prugmaier unterstützten. Daraus entstand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.