Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

1 4

Für was gibt es Sackerl fürs Gackerl

Ein Spaziergang durch Stadt Haag wurde an einer Stelle zum wahren Spießrutenlaufen, um nicht ständig in die Hundesch.... zu steigen. Sackerl fürs Gackerl ist wohl unbekannt. Schuheputzen war angesagt.  Nur ein paar Fotos. Wie halt leider überall, die "Wenigen" werfen schlechtes Licht auf die "Ordentlichen". Es war ja auch nur auf einem Abschnitt, aber wirklich extrem. Schuhe putzen war angesagt.

Anzeige

Katzen und Hunde in einem Haushalt - geht das?
aCATemy-Petra Ott´s Katzenschule für Menschen

Katzen und Hunde- Vergesellschaftungen und Zusammenführungen! Unsere Samtpfoten sind schon sehr besondere Persönlichkeiten. Sie sind sozial, manchmal mehr und manchmal weniger. Kommt ganz darauf an, welchen Charakter sie haben, wie sie aufgewachsen sind und welche Ressource die wichtigste und auch passende ist. Es gibt Katzen, deren Ziel es ist den Menschen für sich selbst und alleine zu besitzen. Dann haben wir wieder die Fraktion, der „Katzenkatzen“, deren wichtigstes Ziel ist es Futter und...

Hinaus in die Natur, heißt es jetzt für Hunde und Hundebesitzer. Wir geben 5 Tipps für die beste Frühlingszeit. | Foto: Eddie Galaxy von Pexels
Aktion 3

Haustier
Hundebesitzer aufgepasst! Jetzt ist der Frühling da

Der Frühling ist da und bietet endlich wieder die Möglichkeit ausgedehnte Gassi-Runden mit dem Hund zu gehen. Damit die Spazierrunden in besonderer Erinnerung bleiben - und das positiv - haben wir ein paar Tipps zusammengeschrieben. ÖSTERREICH. Die Gassirunden in der Dunkelheit, und mit gefühlt zehn Schichten an, weichen täglichen Spaziergängen in Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Gut, hin und wieder wird es auch im Frühling regnen, aber bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Aus einem VW Golf wurden die Schüsse in Feldkrichen/Graz abgefeuert. | Foto: pixabay

Schüsse mit CO2-Waffe
Tatverdächtige ausgeforscht

Die Polizei hat jetzt zwei Tatverdächtige ausgeforscht. Die 17- und 18-Jährigen hantierten Anfang April folgenschwer mit CO2-Waffen. Einen schlechten Scherz haben sich Täter Anfang April 2021 erlaubt: Wie berichtet wurden quer durch Graz zahlreiche Glasscheiben bei Bushaltestellen mutwillig zerschossen. Insgesamt wurden mehr als 40 Tatorte identifiziert, die Schadenssumme ist bis heute nicht endgültig beziffert, sie dürfte mehrere zehntausend Euro betragen. Wer diese Tat begangen hat, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Taufkirchner Hundetrainerin Nina Kurz mit ihrem Hund "Shorty". | Foto: Kurz
5

Gesundheit
"Hunde machen uns zu besseren Menschen"

Hundetrainerin Nina Kurz von der Hundeschule "Shorty's Dogs" weiß, was Hundebesitzern und Vierbeinern gut tut. TAUFKIRCHEN/PRAM. Im Interview spricht Kurz darüber, warum Hunde gut für die Gesundheit sind, wie die Tiere einen verändern und ob es in Zeiten von Corona ratsam ist, sich einen Vierbeiner anzuschaffen. Frau Kurz, inwieweit sind Hunde gut für die eigene Gesundheit? Kurz: Da gibt es viele Aspekte: Der Hund ist ein Sozialpartner, den viele Menschen nicht mehr missen möchten – nicht...

3

Giftköder?
Geht das wieder los?

Ist es möglich und sinnvoll, auf einer amtlichen Tafel des Hörndlwaldes einen Zettel ohne  Angabe von Namen oder Telefonnummer anzubringen und zu behaupten, dass es Giftköder im Bereich Hörndlwald gäbe, ohne nachvollziehbaren oder überprüfbaren Beleg? Oder ist das Panikmache?

So mancher Hundebesitzer dürfte in Zams das Angebot an Gassisäcken – wie hier bei der Promenade beim Riefengebaäude – nicht in Anspruch nehmen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Gemeinderatssitzung
Hundekot sorgt für großen Ärger in Zams

ZAMAS (otko). In der Gemeinde Zams tritt nach der Schneeschmelze ein Hundekotproblem zutage. Mandatare fordern Strafen und wollen nicht zum Hundeklo des Bezirks werden.  Zammer sind verärgert Die Gemeinderatssitzung in Zams am 1. März bot eine wenig spektakuläre Tagesordnung. Dementsprechend harmonisch verlief auch die Sitzung bis zum Punkt "Allfälliges". GV Mathias Venier (Freiheitliche) brachte dann mit dem Thema Hundekot Schwung in die Diskussion und so mancher Mandatar lief zur Höchstform...

Kiebitz | Foto: Dietmar Hollenstein
1 2

Hunde sind eine Gefahr für seltene Vögel
Weniger Vögel durch freilaufende Hunde

Die ersten Zugvögel kehren zurück und wollen für Nachwuchs sorgen. Allerdings werden gerade die stark gefährdeten Bodenbrüter, wie Kiebitz und der Große Brachvogel von freilaufenden Hunden gestört. Um Rücksichtnahme und Mithilfe wird gebeten. Im Frühling kehren die ersten Zugvögel zurück und Ornithologen bitten um die Mithilfe aus der Bevölkerung - besonders Hundebesitzern sollten ihre Vierbeiner nicht frei laufen lassen. Denn dass seltene Wiesenbrüter, wie der Kiebitz und der Große Brachvogel...

Foto: Gstraunthaler/MEV

Vorsicht beim Gassigang
Hund möglicherweise an Giftköder verstorben

In Neukirchen an der Enknach soll ein Tierhasser unterwegs sein. NEUKIRCHEN. Am Wochenende ist in Neukirchen an der Enknach ein Hund verstorben, nachdem er offenbar einen Giftköder erwischt hatte. „Wir glauben, es war Nervengift. Unser Hund verstarb innerhalb von Minuten“, schreibt der Besitzer des Hundes auf Facebook und möchte damit andere Hundebesitzer warnen, beim Gassigang besonders aufmerksam zu sein.

In der Hundezone Schubertpark rollen derzeit die Bagger. | Foto: BV 18/Baubinder
3

Neuer Rindenmulch
Frühjahrsputz in der Hundezone Schubertpark

Ab Mitte Februar dürfen sich alle Hunde und Hundebesitzer über vollständig getauschten Rindenmulch freuen. WÄHRING. In der vergangenen Woche wurde in der beliebten Hundezone im Währinger Schubertpark frischer Rindenmulch verlegt. Über 130 Quadratmeter Rindenmaterial – in etwa 40 Tonnen – wurden dabei getauscht. Weil die Hundezone so dicht genutzt wird, würde eine Grasbepflanzung kaum einen längeren Bestand haben. So ist der Rindenmulch eine brauchbare Alternative, um Gatsch- und...

Kack, Sack, Pack, Zack: Mit Humor geht Neukirchen gegen Hündstrümmerl vor.  | Foto: Gemeinde Neukirchen
5

Plakative Idee in Neukirchen
Mit Humor gegen Hundstrümmerl

Kack, Sack, Pack, Zack – mit humorvollen, selbstgezeichneten Plakaten tritt Neukirchen den Kampf gegen die Hundstrümmerl an. Schon jetzt erntet die Aktion überwiegend positive Reaktionen.  NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH. "Wir haben in Neukirchen kein größeres Hundeproblem wie in anderen Gemeinden auch – aber eine hohe Hundedichte", erklärt Bürgermeister Johann Prillhofer und rechnet vor: "Es gibt bei uns etwa genauso viele gemeldete Hunde, wie Volks- und Kindergartenkinder zusammen – als gut 190....

2

Balto's mobiles Hundetraining
Hat dein Hund Schwierigkeiten mit Menschen?

 Versteifst du dich schon, wenn sich Besuch ankündigt?  Steigt die Panik in dir auf, wenn sich Menschen deinem Hund nähern?  Würdest du dich auch am liebsten in Luft auflösen, wenn dein Hund total ausflippt, sobald er einen anderen Menschen erblickt? So ging es mir auch. Nachdem sich mein Hund Balto eingelebt hatte, zeigte er was in ihm steckt. Sobald uns jemand im Treppenhaus oder vor dem Haus begegnete, flippte Balto total aus. Sobald sich ihm jemand näherte oder auch nur aus einer Tür...

Das wird ein Fall für den Staatsanwalt
Hund attackierte Hund, Herrl stach auf Hund ein

OEYNHAUSEN. Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden ging am 4. November gegen 07.45 Uhr mit seinem Hund im Bereich der Ebreichsdorferstraße spazieren. Dabei soll der Hund von einem herrenlos laufenden Hund angegriffen worden sein. Das 56-Jährige "Herrl" soll versucht haben den Angriff abzuwehren, wurde aber selbst unbestimmten Grades verletzt. Da sich die Leine seines Hundes um die Beine gewickelt hat schnitt er diese mit einem mitgeführten Messer durch. Nachdem er weiter von dem herrenlosen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Helmut Lander ist seit 2012 der Obmann des Vereins Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck.  | Foto: Verein Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck/Lisi Zangerl
2

Hundehaltung und Zusammenleben
Helmut Ladner: „Schnell gemerkt, dass es ein größeres Thema wird“

BEZIRK LANDECK. Der Kappler Bürgermeister Helmut Ladner ist seit dem Tod von Engelbert Stenico im Jahr 2012 der Obmann des Vereins Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck. Sein Credo: Das über den Verein sichergestellte, professionelle Umweltmanagement soll auch weiterhin eine große Unterstützung bei abfallwirtschaftlichen Agenden in den einzelnen Gemeinden sein. Ein aktueller Arbeitsschwerpunkt ist das Projekt "Hundehaltung und Zusammenleben" – darüber informiert der Obmann ebenso wie über...

Shadow sucht noch ein liebevolles Heim. | Foto: Tierschutzverein St.Pölten

Tierheim St.Pölten
Herrchen wird nun über das Internet gesucht

Gemeinsam mit dem Hund durch den Park spazieren, oftmals während des Lockdowns die einzige Möglichkeit an die frische Luft zu gehen. Doch wurden während dieser Zeit wirklich mehr Tiere adoptiert? Die Bezirksblätter haben beim Tierheim St.Pölten nachgefragt. ST.PÖLTEN (kg). Dort konnten unter Einhaltung der Hygienevorschriften in etwa gleich viele Tiere vermittelt werden wie in den Vorjahren, nur diesmal deutlich mehr über Telefon und Internet. "Wir hatten auch einige Fälle, wo uns bekannte...

Es ist ein schönes Hundeleben in Graz – das wissen die meisten Vierbeiner und das bestätigt auch eine aktuelle Studie. | Foto: Reischl

Herz für Vierbeiner
Graz auf Platz 22 der hundefreundlichsten Städte der Welt

Heute ist Welthundetag – ein guter Zeitpunkt, um sich Gedanken über hundefreundliche Städte zu machen. Genau das hat die Versicherungsagentur Coya gemacht. Angesehen hat man sich dabei unter anderem wie es um hundefreundliche Parks und Restaurants, Tierärzte- und Tierhandlungsdichte, Anzahl der Hunde pro Einwohner und auch die Höhe der Bußgelder bei "vergessenen Hinterlassenschaften". Graz ist Top-Adresse für Hunde Die gute Nachricht (für Hundebesitzer) gleich vorweg: Graz liegt in diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1 2 14

SPAZIERGANG MIT HINDERNISSEN IN WIENERSDORF 19.8.2020

SPAZIERGANG IN WIENERSDORF MIT HINDERNISSEN 19.8.2020 Viele Wienersdorfer Hundebesitzer pfeifen aufs SACKERL FÜRS GACKERL So gesehen in der Kapellengasse und nach etwa 20 Metern Richtung Schwechatau Spaziergang abgebrochen. Ob die das zu Hause auch so machen es einfach liegen lassen ? Fotos : Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Marie und Isabella mit Hündin Kira und ihren sieben Welpen
1 4

Michelhausen
Bachmanns freuen sich über den B-Wurf

MICHELHAUSEN. Ab und zu ist das Leben schwarz/weiß. Im Fall der Familie Bachmann hat es sogar noch eine dritte Farbe – nämlich braun. Ja, Tricolor nennt man die Farbgebung auch bei Border Collies. Doch von vorn. 18 Tage sind die Welpen von Hündin Kira alt, haben die Augen schon geöffnet und winseln wie wild, wenn Mama Kira in die Nähe kommt. Entscheiden könnte man sich nicht, welcher beziehungsweise welche von den Welpen schöner ist. Das sind sie nämlich alle auf ihre eigene Art. Nicht nur Kira...

Wie lebt es sich für Hunde im 6. Bezirk? Hundehalter in Mariahilf sind gefragt. | Foto: Pixabay/MatanVizel

Ihre Meinung zählt
Ist der 6. Bezirk hundefreundlich?

Mariahilf hat viel zu bieten. Neben einer der begehrtesten Einkaufsstraßen Wiens, der Mariahilfer Straße, sind das Haus des Meeres sowie zahlreiche kulinarische Schmankerl-Ecken zu finden. Heißt aber nicht, dass alles perfekt ist. MARIAHILF. Bei den Landtags- und Gemeinderats- sowie Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober 2020 stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 6. Bezirks. Wie sehen zum Beispiel Hundebesitzer die Situation in Mariahilf? Ist das Miteinander von...

Wie lebt es sich für Hunde im 8. Bezirk? Hundehalter in der Josefstadt sind gefragt. | Foto: MatanVizel/Pixabay

Ihre Meinung zählt
Ist der 8. Bezirk hundefreundlich?

Der 8. Bezirk hat viel zu bieten. Neben der beliebten Josefstädter Straße sind hier das Volkskundemuseum sowie zahlreiche kulinarische Schmankerlecken zu finden. Das heißt aber nicht, dass alles perfekt ist. JOSEFSTADT. Bei den Landtags- und Gemeinderats- sowie den Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme die Weichen für die Zukunft des Bezirks. Wie sehen zum Beispiel Hundebesitzer die Situation im Achten? Ist das Miteinander von Mensch und Tier in der Josefstadt gut...

Titelbild: Die Meiereiwiese wird für die Öffentlichkeit geschlossen! | Foto: S.Plischek
58 15 14

Hundebesitzer – Hundehaltung – Hunde-WC
Stadt Mödling: Meiereiwiese für Öffentlichkeit geschlossen!

MÖDLING.  Wenn man ausgehend vom Mödlinger Föhrenhof zum Husarentempel, zur Burg Mödling oder zum Anninger Schutzhaus wandert, kommt man an der schon zu Zeiten Beethovens gern besuchten Meiereiwiese vorbei.  Heutzutage ist die Meiereiwiese eine landwirtschaftliche Nutzfläche, eine Futterwiese, deren Heu als Grünfutter für Rinder und Pferde bestimmt ist. Bislang war sie der Öffentlichkeit frei zugänglich. Da sie aber in den letzten Monaten verstärkt als Hunde-WC zweckentfremdet wurde, kann das...

SYMBOLBILD. Der Landwirt dürfte laut Polizei den Hundebesitzer angefahren sein.  | Foto: Pixabay

Mit dem Traktor
Landwirt aus Kuchl ging auf Hundebesitzer los

Der 73-jährige Landwirt fühlte sich laut Polizei von dem Hundebesitzer offenbar belästigt, er steuerte mit dem Traktor direkt auf die freilaufenden Hunde zu.  KUCHL. Am Nachmittag des16. Juli wurde laut Polizei ein 48-jähriger österreichischer Staatsbürger, welcher mit seinen beiden, zu diesem Zeitpunkt freilaufenden, Hunden im Gemeindegebiet Kuchl spazieren ging, von einem 73-jährigen Landwirt mit dessen landwirtschaftlichen Zugfahrzeug samt Jauchefass vom Weg abgedrängt. Hundebesitzer wurde...

Solche "Fleischkugeln" wurden am Wochenende mehrfach im Stadtteil Dornach entdeckt.  | Foto: privat

Ermittlungen laufen
Giftköder im Biesenfeld ausgelegt

In den sozialen Medien sorgen derzeit ausgelegte Giftköder im Biesenfeld für Aufregung. LINZ. In Linz-Dornach versetzen ausgelegte Giftköder derzeit Hunde- und Katzenbesitzer in Aufruhr. Ein aufmerksamer Hundebesitzer entdeckte die präparierten Fleischkugeln im Biesenfeld entlang beliebter Spazierrouten und stellten Bilder davon ins Internet. Der entsprechende Beitrag wurde am Wochenende hundertfach geteilt: Köder in der Nähe von KinderspielplatzDie unbekannten Täter gefährden dabei nicht nur...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.