Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Neben Bischof Hermann Glettler zelebrierten weitere vier Geistliche den Festgottesdienst – darunter Dekan Augustin Ortner und Pater Peter Emberger.  | Foto: Victoria Hörtnagl/Mair
90

Zum 400-jährigen Klosterjubiläum
Bischofsmesse auf Maria Waldrast

Vor fast 600 Jahren wurde die erste Kapelle auf Maria Waldrast errichtet. Der Servitenorden ist seit dem Jahr 1624 mit der Seelsorge im Kloster betraut. MATREI. In Würdigung des stolzen Jubiläums, lädt das Kloster Maria Waldrast im heurigen Sommer wie berichtet zu einer Reihe von Festgottesdiensten ein. Bereits Anfang Juli präsentierte Pater Peter Emberger im Rahmen des Festgottesdienstes der Serviten den neuen Gedenkband zum 400-Jahr-Jubiläum. Vergangenen Sonntag fand eine besonders festlich...

Die fertiggestellte Treppenanlage vor dem Dom zu St. Jakob in Innsbruck

 | Foto: Wieser
3

300 Jahre Dom. St. Jakob
Treppenfertigstellung, Predigt und Hindernisparcours

Der Dom feiert im Herbst sein Jubiläum. Dafür wird der Domplatz neu gestaltet. Der Eingangsbereich mit der neuen Treppe zum Eingangsbereich ist als erste Bauetappe fertiggestellt. Aber nicht nur die Dombesucher freuen sich über die Neugestaltung. Am Abend haben auch einige Biker die Treppe als Hindernisparcours genutzt. INNSBRUCK. Am 9.9.2024 feiert der Dom das 300-jährige Jubiläum seiner Domweihe. Das festliche Programm wird intensiv vorbereitet, aber auch das Ambiente des Domplatzes soll dem...

Die Rasmushof-Wirtin Signe Reisch (3. v. re.) im Kreis ihrer Familie. | Foto: Kristian Bisutti
28

50. Jubiläum
Sommerfest am Rasmushof begeisterte 300 Gäste

Politische Größen, Prominenz und Stammgäste kamen zur Feier in den Rasmushof nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Kürzlich konnte der Rasmushof in Kitzbühel sein 50. Jubiläum feiern. Rund 300 Gäste folgten der Einladung der Wirtin Signe Reisch. Nach kurzen Eröffnungskonzerten der Musikkapelle Aurach und einer Volksmusikgruppe folgte der offizielle Fassanstich. Es folgten Aufführungen der Heimatbühne Kitzbühel und der Kinder sowie das Fahnenschwingen der Landjugend/Jungbauernschaft Aurach. Vertreter aus...

Neues Einsatzfahrzeug, neues Gebäude: Manuela Hinterholzer (Fahrzeugpatin), Bgm. Alexander Hochfilzer, Christian Hinterholzer und Florian Heuberger (ÖWR), Sarah Depauli (ÖWR-Jugend). | Foto: ÖWR Going
18

Jubiläum in Going
50 Jahre Badesee und ÖWR-Einsatzstelle Going

Mit der Eröffnung der Badeanlage 1974 wurde auch die Wasserrettung Going gegründet. Pünktlich zum 50. Jubiläum wurde das neue Eingangs- und Kabinengebäude sowie das neue Einsatzfahrzeug gesegnet. GOING. Nach der Feldmesse mit Segnung, umrahmt von der Musikkapelle Going, begrüßte ÖWR-Einsatzstellenleiter Christian Hinterholzer Gründungsmitglieder, Aktive, Sponsoren, Unterstützer sowie den Landesleiter Michael Stock und zahlreiche Abordnungen aus den Bezirken. Im Rückblick verwies er auf die...

Mitglieder vom "Verein der kreativen Handwerker" vor dem Handwerksplatzl in Mürzzuschlag in der Toni-Schruf Gasse 18. | Foto: Verein der kreativen Handwerker
8

Verein der kreativen Handwerker
Zweiter Geburtstag im Handwerksplatzl

Am 3. August feiert das Handwerksplatzl in Mürzzuschlag seinen zweiten Geburtstag. Der Verein der kreativen Handwerker lädt dazu ein, von 9 bis 17 Uhr, einige der Ausstellerinnen und Aussteller persönlich kennenzulernen.  MÜRZZUSCHLAG. Seit der Eröffnung vom Handwerksplatzl in Mürzzuschlag im August 2022 hat sich einiges getan. Am 3. August wird das zweijährige Bestehen gefeiert und auf die letzten zwei Jahre zurückgeblickt. Zudem werden einige der Ausstellerinnen und Aussteller vor Ort...

Maria Legner (2.v.l.) vom Klimabündnis überreicht Bgm. Martin Mayerl (l.), Klimabeauftragtem Hans Gumpitsch und der Energiebeauftragten Amelie Künnert einen Baum als Jubiläumsgeschenk. | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Klimabündnis-Jubiläen
Dölsach und Assling feiern 25 bzw. 10 Jahre

Seit 25 Jahren setzt die Gemeinde Dölsach bei ihren Klimaschutzmaßnahmen auf die Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis. Unter dem Motto „Global denken, lokal handeln“ wurden in den vergangenen 25 Jahren zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte umgesetzt. Auch Assling ist bereits seit 10 Jahren Klimabündnis-Partner und dabei nicht minder ambitioniert. DÖLSACH/ASSLING. „Bei den Themen Umwelt und Klima, da ist man nie fertig, da muss man sich stetig weiterentwickeln“, erklärt Dölsachs Bürgermeister Martin...

Ortsvorsteher Josef Reiser, Anneliese und Ferdinand Fitz, Bürgermeister Johann Laa | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Gallbrunn

TRAUTMANNSDORF/GALLBRUNN. Das Ehepaar Anneliese und Ferdinand Fitz aus Gallbrunn, feierte seinen 60. Hochzeitstag und somit die "Diamantene Hochzeit". Bürgermeister Johann Laa und Ortsvorsteher Josef Reiser überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

V.l.: Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kappern, Dieter Frisch, Vizebürgermeister Michael Fischer, Christian Preining, der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr und Amtsleiterin Martina Haunschmied bei der Ehrung.

 | Foto: FF Kappern

Engagement für Marchtrenk
Feuerwehr Kappern mit neuem Fahrzeug und starker Jugend

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Kappern in der Gemeine Marchtrenk zwei bedeutende Ereignisse: Der neue Mannschaftstransporter wurde gesegnet und die Jugendgruppe feierte ihr 50-jähriges Bestehen. MARCHTRENK. Die Freiwillige Feuerwehr Kappern hat zwei gute Gründe zum Feiern: Zum einen wurde das kürzlich angeschaffte neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) feierlich durch Pfarrleiter Rainer Haudum eingeweiht und offiziell in Betrieb gestellt. Zum anderen wurde die...

Beim 60-Jahr-Jubiläum der Korbballrunde. | Foto: Korbballrunde Radstadt
3

60 Jahre Geschichte
Die Korbballrunde Radstadt feierte Jubiläum

Die Korbballrunde Radstadt feierte ihr 60-Jahr-Jubiläum und blickt zurück in die Geschichte des Vereins. RADSTADT. Am 6. Juli feierte die Korbballrunde Radstadt ihr bereits 60. Jubiläum. Es war ein Fest, das viel Raum zum Feiern und für Rückblicke in die Vereinsgeschichte bot. Die AnfängeBereits im Jahr 1952 wurde ein Turnkurs der Volkshochschule Radstadt gegründet. Als dieser 1964 stillgelegt wurde, fand sich die Gruppe der Sportbegeisterten neu zusammen und spielte von da an Korbball,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bürgermeister Peter Wolf überbrachte seine herzlichen Glückwünsche von der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Maria Lanzendorf
2

In Maria Lanzendorf
Nachträgliche Ehrung zur Goldenen Hochzeit

Der Hochzeitstag wurde eigentlich bereits im Mai gefeiert. Im Juni fand sich dann ein Termin, bei dem Bürgermeister Peter Wolf seine Glückwünsche überbringen konnte. MARIA-LANZENDORF. Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, fand die nachträgliche Ehrung für die Goldene Hochzeit von Herrn Albert und Frau Edith Krögler statt. Der ursprüngliche Hochzeitstag war bereits im Mai, doch aufgrund von Termingründen konnte die Feier erst jetzt durchgeführt werden. Die Redaktion von MeinBezirk Schwechat wünscht...

Musical-Highlights aus 20 Jahren!
BEST OF 20 JAHRE MUSICALWAVES

... „mich ruft mein Stern“ singt „der kleine Tag“ im gleichnamigen Musical von Rolf Zuckowski. Der „Star“ des Abends ist in unserem Fall die 20-jährige Vereinsgeschichte von Musicalwaves - ein Best Of der Sonderklasse mit großem Musical-Ensemble, Live-Band und vielen bekannten Musical-Hits! Was im Jahr 2003 mit „Der kleine Tag“ begann, wurde zum 20-jährigen Jubiläum im letzten Jahr mit dem Musical „Anatevka“ nicht nur vom begeisterten Publikum groß gefeiert. In der Musical-Revue „Best Of 20...

Riccardo Zoidl siegt in Wels beim 25. Innenstadtkriterium vor Gregor Mühlberger und Felix Gall. | Foto: Reinhard Eisenbauer
4

Vor den Augen von 10.000 Zuschauern
Riccardo Zoidl gewinnt 25. Welser Innenstadtkriterium

Zuschauerrekord bei der 25. Auflage des Innenstadtkriteriums in Wels: Vor den Augen von rund 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gewinnt Rennradsportler Riccardo Zoidl den Raiffeisen Grand Prix 2024. WELS. Ein packendes Jubiläumsrennen liegt hinter der Welser Innenstadt. Hier gaben sich etliche World Tour Großen die Ehre. Die Radstars legten auf den 60 Runden und somit 48 Kilometern ein atemberaubendes Tempo vor. Riccardo Zoidl vom Team Felt Felbermayr Wels konnte sich in einem packenden...

L&M Marketing-Geschäftsführer Dietmar Meyer. | Foto: L&M Marketing

Agentur in St. Georgen
L&M Marketing feiert 30-jähriges Bestehen

Die Kommunikationsagentur L&M Marketing in St. Georgen feiert heuer 30-jähriges Jubiläum. Das Kreativ-Team um Dietmar Meyer hat sich seit der Firmengründung 1993 stetig weiterentwickelt. ST. GEORGEN. Man habe ganz bewusst von Beginn an auf eine ganzheitliche Betreuung der Kunden, insbesondere aus Industrie und produzierendem Gewerbe, gesetzt, erklärt L&M in einer Aussendung. Die Projekte der Agentur richten sich je nach Kunde an den nationalen, aber auch internationalen Markt. Neben der...

Fachgruppengeschäftsführerin Martina Rauchbauer, Jubilar Walter Rathmanner und die Obfrau des Landesgremiums des Markt-, Straßen- und Wanderhandels, Melanie Eckhardt. | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer gratulierte
"Herr der Strickwaren" feierte 50er

Der Strickwarenunternehmer Walter Rathmanner aus Neutal konnte kürzlich seinen 50. Geburtstag feiern. Vertreterinnen und Vertreter der burgenländischen Wirtschaftskammer nutzten die Gelegenheit, um ihm ihre besten Glückwünsche zu überbringen. NEUTAL. Der Jubilar, ein Absolvent der Höheren Technischen Lehranstalt für Textilindustrie im fünften Wiener Gemeindebezirk, übernahm im Jahr 2003 den elterlichen Strickereibetrieb und führt diesen seitdem erfolgreich in dritter Generation weiter. Neben...

Der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter, Landesrätin Daniela Winkler und Organisator und Amtsleiter Dieter Horvath präsentieren stolz das gelungene Programm des 55. Golser Volksfestes. | Foto: Beate Wurm
Aktion 4

Viele Neuerungen und Motto-Tage
Golser Volksfest feiert 55. Jubiläum

Von 9. bis 18. August 2024 öffnet das größte Volksfest des Burgenlandes wieder seine Tore. GOLS. Bürgermeister Kilian Brandstätter, Amtsleiter Dieter Horvath und Familienlandesrätin Daniela Winkler präsentierten kürzlich das vielfältige Programm des diesjährigen 55. Golser Volksfestes im Dr. Jetel-Haus am Volksfestgelände der Gemeinde Gols. Und dieses verspricht auch heuer ausgiebige Unterhaltung für die ganze Familie. Neben traditionellen und neuen Attraktionen wird es ein besonderes Highlight...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem Hauptmann der Bauernschützen Michael Koblinger. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Jubiläum der Historischen Bauernschützen
Wagrain feierte 404 Jahre lebendiges Brauchtum

Am vergangenen Wochenende wurde in Wagrain groß gefeiert: mit vier Jahren verspätung wurde das 400-Jahr-Jubiläum der Historischen Bauernschützen Wagrain gebührend gefeiert. WAGRAIN. Lautstark und farbenprächtig zogen am Sonntag den 21. Juli rund 40 Musikkapellen, Trachtenvereine, Kameradschaften und Schützenkompanien aus ganz Salzburg durch die Straßen Wagrains. Anlass war das 404-jährige Jubiläum der Historischen Bauernschützen, die es mit ihren Gewehren im wahrsten Sinne des Wortes „krachen“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Norbert und Johann Hager aus Lengau
29

Jubiläum
40 Jahre Lengauer Dorffest

Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am vergangenen Wochenende das traditionelle Lengauer Dorffest, das es nun schon seit vier Jahrzehnten gibt. LENGAU. Zum 40-jährigen Jubiläum konnten einige Gründungsmitglieder begrüßt werden. Gefeiert wurde in einem großen Festzelt auf dem Schulplatz in Lengau. Das dreitägige Veranstaltungswochenende wurde am Freitag mit der „Malle Party“ eröffnet, bei der DJ Hot Raccoon mit seinem Team für ausgelassene Stimmung sorgte. Am Samstagabend spielte die...

Schloss Möderndorf, 2022 | Foto: Foto: Peter Citti
4

Hermagor / Stadtleben
Jubiläumsfeier 40 Jahre Förderverein Sammlung Georg Essl im Schloss Möderndorf

Unter den Motti „40 Jahre Förderungsverein GailtalMuseum & 100 Jahre Sammlung Georg Essl" wird im schönen Schloss Möderndorf am Do. 25. Juli um 18.00 Uhr ganz groß gefeiert. Das Programm umfasst Ehrungen, Gastrednern, dem Besuch des Landeshauptmannes Peter Kaiser, der Trachtenkapelle Wulfenia und einer Ausstellungseröffnung POINT OF VIEW 2024 der renommierten Künstlerin Melitta Moschik. Für den Festvortrag konnte der allseits bekannte Museumsleiter Mag. Igor Pucker, u.a. auch geschäftsführender...

3

Wie doch die Zeit vergeht...
10-jähriges Jubiläum in Mieders

Was vor zehn Jahren mit großen Startschwierigkeiten und enormem Risiko begann, ist heute aus Mieders nicht mehr wegzudenken: die APOTHEKE ZUR SERLES im Ortszentrum feiert ihren runden Geburtstag! Magistra Elisabeth Wolf und ihr Team - Vera, Claudia, Tina und Maria - freuen sich, dass der pharmazeutische Nahversorger von der Bevölkerung so gut angenommen wurde beziehungsweise wird und bedanken sich bei allen für das erwiesene Vertrauen mit einem Geburtstagsfest. Am 8. August wird gefeiert, jede...

Vor dem neuen Prunkstück des Stegersbacher Feuerwehr-Fuhrparks versammelten sich die Fahrzeugpatinnen rund um Kommandant Klaus Sabara. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
88

Neues Wechselladerfahrzeug
Vierrädriges Präsent zum 145er der Feuerwehr Stegersbach

Die Feuerwehr Stegersbach feierte ihren 145. Geburtstag und die Übernahme eines neuen Spezialfahrzeuges. STEGERSBACH. Ein topmodernes Präsent hat die Feuerwehr zu ihrem 145. Geburtstag entgegengenommen. Das neue Wechselladerfahrzeug mit Kran und Hakenlader wurde von Kommandant Klaus Sabara offiziell in Empfang genommen, den Segen sprachen der katholische Pfarrer Thomas Vayalunkal und die evangelische Pfarrerin Zuzana Uváčik aus. 22 GastwehrenEingebettet war die Segnung in einen Festakt, bei dem...

In der Nacht stand die Feuerwehr Strem im Löscheinsatz, im Anschluss ging es direkt zur 100-Jahre-Jubiläumsfeier. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Strohtristenbrand
Feuerwehr Strem musste direkt vor ihrer Jubiläumsfeier ausrücken

Auf einem Acker am Ortsrand von Strem waren Strohtristen in Brand geraten. Auch die Feuerwehren Sumetendorf und Heiligenbrunn halfen mit. STREM. Just in der Nacht vor ihrer großen Feier zum 100-Jahre-Jubiläum musste die Feuerwehr Strem zur Feuerbekämpfung ausrücken. Auf einem Acker waren Strohtristen in Brand geraten. Mit Radlader und BaggerNeben der heimischen Wehr waren auch Kameraden aus Sumetendorf und Heiligenbrunn im Einsatz. Mit Hilfe eines Radladers und eines Baggers wurde das Stroh...

Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen gratulierten der Feuerwehr Strem unter Kommandant Harald Trinkl (5. von links) zum 100-jährigen Bestehen. | Foto: Martin Wurglits
21

Brand in der Nacht davor
Stremer Feuerwehr-Jubiläum mit Hindernissen

In der Nacht vor dem großen Festtag mussten 50 Feuerwehrleute stundenlang zur Brandbekämpfung ausrücken. STREM. Nachdrücklicher lässt sich der Sinn und Zweck einer Feuerwehr kaum in Erinnerung rufen. Just in der Nacht vor dem Festakt zu ihrem 100-jährigen Bestehen musste die Feuerwehr Strem ausrücken, um auf freiem Feld den Brand einer langen Heuballen-Reihe zu löschen. 50 Kameraden aus Strem, Heiligenbrunn und Sumetendorf standen stundenlang im Einsatz, ehe es in der Früh direkt zu den letzten...

Der Obmann der Sektion Petanque des SV Haslach Andreas Priesner möchte in Zukunft viele Menschen, vor allem Jugendliche, mit dem „Petanque-Virus infizieren.“  | Foto: Helmut Eder
10

Petanque SV Haslach
Eine zehnjährige Erfolgsgeschichte setzt sich fort

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Sektion Petanque des Sportvereins Haslach wird am kommenden Wochenende die Kranzling in Haslach wieder zur Österreichischen Petanque-Hochburg. Beim Kranzling-Open am Samstag, 27. Juli, können alle mitspielen. HASLACH, ÖSTERREICH. Die jubilierende Sektion Petanque des SV Haslach lädt am Samstag, 27. Juli, zum Kranzling-Open (Doublette) ein. „Dabei ist weder eine Lizenz noch eine Vereinszugehörigkeit notwendig. Alle können mitspielen oder auch einfach nur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: IKK
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Jägerwirt Lengau
  • Lengau

„Das Bundwerk“ Band 40 – Sonderausgaben-Präsentation des IKK

INNVIERTEL. Die Schriftenreihe „Das Bundwerk“ ist sozusagen das „Prunkwerk“ des Innviertler Kulturkreises (IKK). Seit 1985, also seit mittlerweile 40 Jahren, erscheint einmal jährlich das literarisch-historische Band an Beiträgen, mit den Themenschwerpunkten „Heimatkunde und Volkskultur“. Historisches oder Zeitgenössisches, Kunst- und Kulturschätze, Biografien, Botanik, Geologie, Archäologie, Dichtung und vieles mehr ist darin enthalten – gemeinsam mit einer großen Anzahl an Abbildungen aus dem...

Die Landjugend Moosdorf freut sich über zahlreiche Besucher. | Foto: LJ Moosdorf
2
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Moosdorf
  • Moosdorf

Dreitägiger Festakt anlässlich 70 Jahre Landjugend Moosdorf mit Box&Fight-Night

MOOSDORF. Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ein großes Jubiläum – ihr 70-jähriges Bestehen. Gefeiert wird drei Tage lang im Festzelt – von 9. bis 11. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr mit Musik der AC/DC-Tribute-Band „Spell Bound“ und einem Boxkampf, der um 20 Uhr beginnt. Weiter geht’s am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr mit einem Umzug samt Festakt – musikalisch umrahmt von „Bayern Rocker“. Der feierliche Abschluss des Wochenendes ist ein Festumzug mit Festmesse und...

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 10. Mai 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.