Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Hokus Pokus Musikus sorgt für lustige Unterhaltung. | Foto: Sepp Pail

Kinderfasching in St. Radegund

Piraten, Hexen, Clowns, Mäuse und Co., aufgepasst: Am 15.2. verwandelt sich der Cursaal des St. Radegunder Kurhauses in die Bühne des bunten Kinderfaschings. Von 14 bis 17 Uhr kann ausgelassen getanzt werden. Für jedes Kind gibt es einen Gratis-Faschingskrapfen. Das Animationsprogramm kommt von "Hokus Pokus Musikus". Eintritt ist eine freiwillige Spende. Am 23.2. findet dann der große St. Radegunder Faschingskehraus statt, der ab 13 Uhr von der Schöberlhöhe (oberhalb des Freibades) bis ins...

Foto: Christoph Meisinger

ÖAAB Engerwitzdorf
Buntes Treiben beim Kinder-Faschingsfest

ENGERWITZDORF. Zum diesjährigen Kinderfasching des ÖAAB Engerwitzdorf im Gasthaus Plank in Schweinbach kamen besonders viele Kinder mit schönen Maskierungen und Verkleidungen. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, auf der Tanzfläche war immer etwas los. Die Band „The Two“ sorgte mit viel Musik und lustigen Spielen für gute Laune. Bürgermeister Herbert Fürst und Vizebürgermeister Manfred Schwarz waren natürlich auch mit dabei und brachten köstliche Faschingskrapfen mit. ÖAAB-Obmann...

Clown Willi und seine Band sorgen für ein abwechslungsreiches Spielprogramm. | Foto: Clown Willi

ÖVP Enns
Kinderfasching in der Ennser Stadthalle

Am Sonntag, 23. Februar, um 14 Uhr lädt die ÖVP Enns zum Kinderfasching in die Ennser Stadthalle ein.  ENNS. Der Kinderfasching ist nicht nur in Enns bekannt, sondern auch über die Grenzen hinaus: Viele Familien aus den umliegenden Gemeinden strömen jährlich in die Stadthalle Enns, um mit den Ennser Familien den Fasching zu feiern. Clown Willi und seine Band gestalten ein abwechslungsreiches Spielprogramm, außerdem gibt es eine Hüpfburg und viele lustige Spielstationen. Für das leibliche Wohl...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die drei Preisträger bei der Verleihung. | Foto: Privat

ÖVP Frauen
Tullner Kinderfasching

Am vergangenen Sonntag fand im Tullner Atrium ein Kinderfasching statt. TULLN (pa). Beim Tullner Kinderfasching, der von den Wir Niederösterreicherinnen, ÖVP Frauen Tulln, veranstaltet wurde, gab es drei Preisträger der Hauptpreise. 1. Preis: Trettroller, Raiffeisenbank Tulln 2. Preis. Besuch von Clown KIKO bei einem Fest 3. Preis: Scooter micro light von More than Bike Tulln Mit 281 Kids, die mit KIKO und KIKO-Band einen lustigen Nachmittag verbrachten, war dies ein voller Erfolg.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
222

Kinderfasching
Viel los beim Kinderfasching im Stadtsaal

Super Stimmung beim Fasching. STEYR. Alle Jahre wieder ist der Kinderfasching der ÖVP Frauen der Fixpunkt des Faschings. Lustige, originelle Verkleidungen der Kinder prägten das Bild des Nachmittags im Stadtsaal. Ein Dankeschön gilt dem Vorstandsteam der Frauenbewegung mit Obfrau Julia Granegger und Eva Leitner, für den gut organisierten Nachmittag und den tollen Tombolapreisen.  Die Kid´s tanzten, spielten und hatten jede Menge Spaß. Für die gute Stimmung sorgten Wolfgang und Harry....

Eindrucksvoller Auftritt der Jugendgruppe der Völser Fasnachtler beim Kinderfaschingsumzug. | Foto: Hassl
Video 54

Kinderfaschingsumzug
"Fasnachts-Kids" waren in Völs

Am Anfang stand eine Idee, deren Umsetzung sich am Ende als goldrichtig erweisen sollte. Die Faschingsgilde Völs organisierte einen Umzug – allerdings nicht für die "großen Fasnachter", sondern für Kinder! Viele begeisterte Zuschauer boten bei Traumwetter eine tolle Kulisse für die Nachwuchsakteure, denen ebenso wie den Großen zwei Aufführungsplätze zur Verfügung standen. Klarerweise standen vor allem in den Reihen Jugendabteilungen der Traditionsvereine der eine oder andere Routinier, um die...

33

Bildergalerie
Kinderfasching in der Neuen Burg

Auch heuer wurde wieder zum Kinderfasching nach Völkermarkt geladen. VÖLKERMARKT. Zahlreiche Kinder und Erwachsene folgten der Einladung der SPÖ zum Kinderfasching und besuchten das bunte Treiben in der Neuen Burg in Völkermarkt. Vom einäugigen Piraten, bis hin zur Prinzessin waren viele Verkleidungen dabei. Für die kleinen Gäste gab es auch die Möglichkeit, sich von der Kosmetikerin Mak Yen-May individuell schminken zu lassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Manuel Spitzer. Fleißig...

39

Kinderfreunde Regionsfasching 2020

Am Sonntag den 9. Februar um 14 Uhr war es endlich wieder soweit. Die Kinderfreunde Wels-Hausruck luden recht herzlich zum Regionsfasching in die Stadthalle Wels ein. Viel Spaß und ein tolles Programm für Groß und Klein wurde angeboten. Für großartige Musik sorgte die Band „Austria Express“ und die Pause füllte der allseits beliebte Zauberer Freddy mit vielen magischen Kunststücken. Musik, Tanz, Spaß, Verkleidung, Gemeinschaft, seid einfach alle Kinderfreunde so das Motto der Veranstalter. Rund...

Foto: Kinderfreunde
1

Kinderfreunde
Kindermaskenbälle mit vielen Spielen und Tänzen

BEZIRK. In vielen Gemeinden finden auch heuer wieder Faschingsfeste der Kinderfreunde-Ortsgruppen statt. Die ehrenamtlich organisierten Feiern bieten Kindern Spiel, Spaß und Action. Der Fasching ist ein fixer Bestandteil in dem Jahresangebot der Kinderfreunde: Die fünfte Jahreszeit wird in der Organisation großgeschrieben. Die verschiedenen Ortsgruppen bemühen sich, mit ihren Angeboten die Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Sei es beim gemeinsamen Spielen und Tanzen oder mit tollen...

Richard Aichwalder, SPÖ-Gemeinderat und Stadtparteivorsitzender, sowie MEP a. D. Karoline Graswander-Hainz. | Foto: SPÖ
6

SPÖ-Kinderfasching hat Tradition
Kinder gaben Vollgas

Am vergangenen Sonntag fanden sich wieder viele große und kleine verkleidungslustige BesucherInnen beim Kinderfasching der SPÖ Imst zusammen. IMST. Während das Team der SPÖ die Gäste mit selbstgebackenen Torten und Getränken bewirtete, unterhielt die allseits beliebte Animateurin Anja die Kleinen mit Polonaisen, lustigen Spielen und Tänzen. „Wie jedes Jahr, ein voller Erfolg!“, lautete das Resümee der Veranstalter Richard Aichwalder, SPÖ-Gemeinderat und Stadtparteivorsitzender, sowie MEP a. D....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Viele Kinder waren als Pippi, Wicki oder Batman verkleidet.  | Foto: Kinderfreunde Enns

Kinderfreunde Enns
Viele kleine Besucher beim Kinderfasching

Viele Kinder, Eltern und Großeltern waren der Einladung zum Kinderfasching, der am 2. Februar in der Ennser Stadthalle stattfand, gefolgt.  ENNS. Der Kinderfasching stand diesmal unter dem Motto „Helden unserer Kindheit“. „Pippi, Wicki oder Batman – Kinder brauchen Helden, denn Vorbilder begleiten unsere Kinder von klein auf“, ist sich Stadträtin und Vorsitzende der Kinderfreunde Enns, Marie-Luise Metlagl, sicher.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Löwenstark fand dieses Duo den Fasching am Eislaufplatz in der Wallnerau Schwarzach. | Foto: Wasserrettung Pongau West 385
16

Fasching
Kunterbuntes Getümmel am Eislaufplatz

In Schwarzach wurde der Eislaufplatz der Wasserrettung wieder zum Zentrum des närrischen Treibens. SCHWARZACH. Gemeinsam mit der Gemeinde Schwarzach feierte die Wasserrettung Pongau West 385 den Kinderfasching am Eislaufplatz in der Wallnerau. Trotz des mäßigen Wetters fanden viele kleine Narren den Weg zum Fest, das ganz im Zeichen von Spiel und Spaß stand. Neben den ausgelassenen Spielen gab es für jedes Kind – auch für sehr große Kinder – einen Krapfen und ein Getränk. Die Wasserrettung will...

Pfadfinder
33. Kinderfasching diesmal im College Garden Hotel

BAD VÖSLAU. Bereits zum 33. Mal findet der beliebte Kinderfasching der Pfadfindergruppe Bad Vöslau-Gainfarn statt. Dieses Jahr erstmals im College Garden Hotel, Johann Strauß-Straße 2. Am Sonntag, dem 16. Februar gibt es von 14 bis 17 Uhr viel Spiel und Spaß mit verschiedenen Stationen wie Preisfischen, Dosenwerfen, Fang die Maus und vieles mehr. Einlass ab 13:30 Uhr. Die Kinder werden mit kleinen Preisen belohnt, außerdem kann man an einer Tombola teilnehmen und einen von vielen Geschenkkörben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

Kinderfasching der Kinderfreunde Leonding
Närrisches Faschingstreiben in Leonding

Einen vergnügten Faschingsnachmittag verbrachten 260 Kinder mit ihren Begleitpersonen am 01.02.2020 in der Mehrzweckhalle Leonding. Nach der jährlichen tollen Eröffnung durch die Kindergarde EI-LI-SCHO heizten die Sunshine-Girls gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und Spaß ein lustiger Nachmittag viel zu schnell. "Wir bedanke nuns bei allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns auf ein närrisches Wiedersehen 2021", so...

Die Kinder und LehrerInnen beim Fasching in der Musikschule mit Direktor Reinmar Wolf, Stadträtin Roswitha Zieger, Gemeinderätin Anna Teichgräber und Elternvereinsobfrau Christa Kerschner
 | Foto: Bernhard Garaus

Beethoven Musikschule
Kinder feiern großes Faschingsfest

MÖDLING (red). Der Kinderfasching der Beethoven Musikschule: Er ist jedes Jahr ein echter Höhepunkt der bunten, fünften Jahreszeit. Direktor Reinmar Wolf begrüßte über 100 Kinder und ihre Eltern im Festsaal, auch Stadträtin Roswitha Zieger und Gemeinderätin Anna Teichgräber ließen sich das bunte Treiben nicht entgehen und kamen verkleidet in die Musikschule. Die Kinder sorgten danach unter der Anleitung für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. In der Pause ging es ab zum köstlichen...

Beigeisterte Kinder am Faschingsfest des Elternvereins "Das behinderte Kind" mit den Ehrengästen und VeranstalterInnen v.l.n.r.: Pfarrer Dr. Christoph Weiss, Gründungsmitglied und Obmann a.D. Franz Aufreiter, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier (Schriftführer-Stv.in), GR Mag. Klaus Bergmaier (Schriftführer), Johann Steinhauer (Kassierin-Stv.), GRin Jasmina Brdaninovic, Hilde Steinhauer (Kassierin), GRin Elfie Kreitner, StRin Sonja Hockauf-Bartaschek, Wolfgang Aufreiter, GR Alfred Friedl, Obfrau StRin a.D. Mag.a Anna Wegl | Foto: Jürgen Übl / Pfarre St.Paul

Lustiges Faschingsfest des Elternvereins "Das behinderte Kind"

KREMS. Der seit 1975 bestehende Elternverein "Das behinderte Kind" wird derzeit von Obfrau Anna Wegl, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Kassierin Hilde Steinhauer und Schriftführer Gemeinderat Klaus Bergmaier und deren Familien getragen. Zu den jährlichen Aktivitäten zählt ein großes Faschingsfest für Kinder und Junggebliebene in den Räumlichkeiten der Pfarre Krems-St. Paul, welches dieser Tage wieder bei vollem Haus stattfand. Für Tanzmusik sorgte dort auch heuer wieder DJ Murli (alias...

25

Mattersburg
Loipersbacher Kinderfasching

LOIPERSBACH. Bunt, laut und lustig ging es zu in Loipersbach. Der Loipersbacher Elternverein lud am Samstag wieder zum kunterbunten Kinderfasching im Gasthaus Hauer ein, wo man Piraten aber auch süße Marienkäfer, Polizisten und Prinzessin antraf. Ab 14:00 Uhr durften sich die verkleideten Kinder aber auch Eltern an Spiel, Spaß und Musik erfreuen. Der gemeinsame Nachmittag wurde vom Elternverein gestaltet. Nicht nur die jungen Besucher fanden sich ein auch so manche Mami und so mancher Papa...

Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
8

Narrenzeit
Häuptling Dominic tanzt am Kinderfasching

WOLKERSDORF. 
Als Vater von drei Kindern weiß Wolkersdorfs Bürgermeister Dominic Litzka was die Kleinen wollen: Klar, das beim ersten Kinderfasching im Kultursaal Obersdorf nicht nur der Bär steppte. Die Live-Band Lauschangriff sorgte für gute Stimmung im Saal. Sängerin Rita Unger animierte die Kinder zu zahlreichen lustigen Geschicklichkeitsspielen. Währenddessen konnten die jüngsten Gäste in aller Ruhe in einem eigenen Raum ungestört auf einem kleinen Geräteparcours herumkrabbeln. Der SCU...

Buntes Treiben: Hunderte Gäste kamen zum Fest | Foto: KK

Seiersberg-Pirka lud zum Faschingsfest

Wenn das Team rund um Bürgermeister Werner Baumann zum Kinder- und Familienfasching in Seiersberg-Pirka einlädt, dann schlüpfen nicht nur die Kleinsten sondern auch Mama, Papa, Tante, Oma und Opa in ihre lustigen und kreativen Kostüme um in der festlich dekorierten Stocksporthalle für ein buntes Treiben zu sorgen. Hunderte Besucher erfreuten sich an Kinderdisco, Kasperltheater und einer Zaubershow aber auch an der großen Menge an kulianarischen Schmankerln und der großen Verlosung.

Kindermaskenball im Haus der Musik in Grafenwörth. | Foto: Pixabay.com

Landjugend Feuersbrunn
Kindermaskenball

Die Landjugend Feuersbrunn veranstaltet am 23. Februar 2020  den traditionellen Kindermaskenball im Haus der Musik in Grafenwörth. FEUERSBRUNN (pa). Der Einlass beginnt ab 14:00 Uhr, die Eröffnung ist um 14:30 Uhr. Um 16:00  Uhr findet die Hauptpreisvergabe statt. Wie im Vorjahrwerden rund 150 Kinder mit deren Eltern aus der Gemeinde und der näheren Umgebung erwartet.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Privat

KINDERFASCHING
Lustige Spiele, Tanz und Musik in Trosselsdorf

NEUMARKT. Auch heuer findet der Neumarkter Kinderfasching wieder beim Wirt z’Trosselsdorf statt. Am Samstag, 15. Februar, dürfen sich die verkleideten Kinder und ihre Eltern ab 14 Uhr auf lustige Spiele, tolle Musik, Tanz, Faschingskrapfen und eine Tombola freuen. Veranstalter ist der Familienbund.

3

Kindermaskenball
Kindermaskenball in Södingberg

wenn Eltern überrascht fragen, warum fragt mein kind jetzt schon seit stunden nicht nach seinem handy, oder will noch nicht nach hause..........dann sind sie beim kindermmaskenball vom kinderland geistthal-södingberg im freizeitclub in södingberg. da gibt es spiel spass und spannung. hier können sie sich nach herzenslust mal so richtig austoben ohne das jemand schimpft. es gibt für alle maskierten kinder GRATIS getränke, frankfurter mit gebäck und krapfen. natürlich gibt es auch für jeden...

Foto: evgenyataman-panthermedia

Kinderfasching in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. "Alles neu" heißt es beim diesjährigen Kinderfasching, welcher von der ÖVP Aigen-Schlägl organisiert und von der Spielgruppe und der Mütterrunde 2013 unterstützt wird. Stattfinden wird dieser am Samstag, 2. Februar. Erstmals findet er nicht, wie in den letzten Jahren, im Vereinshaus statt, sondern übersiedelt in den geräumigen Meierhof. Dort erwarten die Kinder ab 14 Uhr viele tolle Highlights, unter anderem eine Hüpfburg sowie der Zauberer Magic Charly III. und Spiele wie der...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: ÖTB Turnverein Traismauer
2 9

Kinderfaschingsturnstunde des ÖTB Turnverein Traismauer 1910
Ein Nachmittag mit Spiel und Bewegung anstelle Computer und Handy

Am Sonntag, dem 26. Jänner fand die traditionelle Faschingsturnstunde des Traismaurer Turnvereins statt. Etwas mehr als 20 Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahre und ihre Eltern fanden sich in der ÖTB Turnhalle ein um einen bunten Spielenachmittag zu erleben. Zweieinhalb Stunden standen im Zeichen von Bewegung und Spaß. Verena Reischek und Magdalena Teufl boten ein reichhaltiges Programm für kleine und große Kinder. Manchmal durfte auch die große Schwester oder der Papa mitspielen. Natürlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.