Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Klaudia Tanner

Nach mehreren Verletzten will Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) Österreichs Blauhelme nicht im Alleingang aus dem Libanon abziehen, die Vereinten Nationen müssen die Lage einschätzen und entscheiden. | Foto: - / AFP / picturedesk.com
3

Situtation im Libanon spitzt sich zu
Österreich schließt Alleingang aus

Nachdem in den letzten Tagen vier UN-Soldaten im Libanon verletzt wurden, verkündete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP), dass die österreichischen Blauhelme vorerst im Libanon bleiben. Einen Alleingang bei der Rückholung der Soldaten, schloss sie gegenüber Ö1 aus. ÖSTERREICH. Am Mittwoch wollen sich die europäischen Gruppensteller in einer Videokonferenz treffen, um zu entscheiden, wie die UN-Mission im Libanon weitergehen soll. Man sei "eng abgestimmt und koordiniert mit den anderen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: NÖ Bauernbund
Video 2

Waldviertel
Größte Wahlwerbung der Nationalratswahl gilt Klaudia Tanner

Merkersdorf im idyllischen Waldviertel ist in diesen Tagen das Zentrum einer beeindruckenden Wahlkampfaktion, die im Vorfeld der Nationalratswahl am kommenden Sonntag für großes Aufsehen sorgt. WALDVIERTEL, NÖ. Durch die Initiative des Niederösterreichischen Bauernbundes und dessen Jugendorganisation wurde der kleine Ort zu einem eindrucksvollen Symbol der Mobilisierung und des Engagements. Auf einer Fläche von drei Fußballfeldern haben Mitglieder der niederösterreichischen Bauernbundjugend...

Die Bauarbeiten für das Projekt haben bereits begonnen. Die Fertigstellung ist für Ende Mai 2025 geplant.  | Foto: Stefan Schneider
12

Bundesheer
Spatenstich für neuen Taucherstützpunkt am Neufelder See

Am Mittwoch erfolgt der Spatenstich für das neue, hochmoderne Trainingsgelände für die Tauchexperten des Bundesheeres am Neufelder See. Künftig sollen hier Elite-Taucher des Jagdkommandos gemeinsam mit spezialisierten Pioniertauchern ihre Ausbildung absolvieren.  NEUFELD. Am Neufelder See fiel der Startschuss für die Bauarbeiten eines neuen Trainingsgeländes für Elite-Taucher des Bundesheeres. Bereits seit über 40 Jahren pflege die Gemeinde die Kooperation mit dem Bundesheer, so Bürgermeister...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besucht regelmäßig das Bundesheer. | Foto: MeinBezirk
3

Lehre NÖ
Lehre beim Bundesheer: 39 Lehrlinge in NÖ

Derzeit werden in ganz Österreich (Stand 19.09.2024) 266 Lehrlinge beim Bundesheer ausgebildet. Im Bundesland Niederösterreich bildet man aktuell 39 Lehrlinge in neun verschiedenen Lehrberufen aus. Insgesamt gibt es im Bundesland Niederösterreich aktuell zehn Ausbildungsstellen. NÖ. Die Lehrlinge des österreichischen Bundesheeres werden in verschiedenen Ausbildungsstätten und Lehrberufen ausgebildet. An der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt werden sie in Verwaltungsassistenz...

Martin Unger, Bettina Pieler, Roman Sigmund, Klaudia Tanner, Angela Baumgartner, Bettina Förster, Paul Schellner. | Foto: Elisabeth Bendl
8

Nationalratswahl
Angela Baumgartner präsentiert Kandidatenteam

Vor der Kulisse des Schlosses Marchegg präsentierte die ÖVP ihre Wahlkreiskandidaten Gänserndorf/Bruck an der Leitha für die Nationalratswahl am 29. September. An der Spitze der Liste steht die Sulzer Bürgermeisterin Angela Baumgartner, die hofft, dass sie ab 30. September ihre Arbeit im Nationalrat fortsetzen kann. MARCHEGG. Bundesministerin Klaudia Tanner ließ es sich nicht nehmen, ihre Parteikollegin Angela Baumgartner sowie die weiteren Kandidatinnen an diesem Tag zu unterstützen: "Wenn...

Die jüdischen Soldatengräber am Simmeringer Zentralfriedhof wurde zwei Jahre lang saniert. | Foto: BMI
3

Jüdische Soldaten
Am Zentralfriedhof wird vergangener Fehler gedacht

Der jüdische Soldatenfriedhof wurde zwei Jahre lang renoviert und kürzlich wiedereröffnet. Ein Teil der Geschichte soll so in Erinnerung bleiben. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Zentralfriedhofes kann man eine exklusive Führung gewinnen.  WIEN/SIMMERING. Im Ersten Weltkrieg kämpften von 1914 bis 1918 Schätzungen zufolge rund 300.000 jüdische Soldaten für das Heer der österreichischen Monarchie. Doch anstelle diejenigen zu ehren, die für die monarchistischen Kriegsabsichten ihr Leben...

Der Höhepunkt des Events war ein Festumzug mit 30 Erntewägen, die von Wiener Bäuerinnen und Bauern stundenlang vorbereitet und nach dem Umzug von den Festivalgästen binnen einiger Minuten von Gemüse, Obst und Blumen befreit. | Foto: Valentin Mazal/MeinBezirk
102

Bildergalerie
Zehntausende Besucher beim Erntedankfest am Wiener Heldenplatz

Zum ersten Mal fand am Wiener Heldenplatz vergangenes Wochenende das "ernte.dank.festival." 2024 statt. Vor Ort waren etwa Bundeskanzler Nehammer (ÖVP), einige Minister, Dompfarrer Toni Faber und SPÖ-Landtagsabgeordneter Josef Taucher. WIEN. Am vergangenen Wochenende fand am Wiener Heldenplatz zum ersten Mal das "ernte.dank.festival." statt. Gemeinsam mit der Landjugend Österreich beging das Ökosoziale Forum Österreich das uralte Brauchtum, das in Dankbarkeit an den Ertrag in Landwirtschaft und...

Ab sofort hat das Bundesheer einen eigenen Podcast. | Foto: Pixabay
4

"Heergehört"
Das Bundesheer startet ab sofort seinen eigenen Podcast

Mit "Heergehört" geht das Österreichische Bundesheer unter die Podcaster. Man will den Alltag von Soldatinnen und Soldaten beleuchten, aber auch sicherheitspolitische Themen sollen angesprochen werden. ÖSTERREICH. Für alle Podcast-Fans startet das Bundesheer am heutigen Sonntag seine neue Podcast-Reihe „Heergehört“. Mit dem neuen Format will man den Österreicherinnen und Österreichern spannende und emotionale Einblicke in den Alltag der Soldatinnen und Soldaten geben. Nun ist die erste Staffel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Strahlende Gesichter: Militärkommandant Muhr, Landeshauptmann Stelzer und Verteidigungsministerin Tanner. | Foto: Reischl
30

Bundesheer investiert
Transportflugzeuge, Black Hawks und Jet-Trainer für Hörsching

Bundesministerin Tanner und Landeshauptmann Stelzer unterstreichen Bedeutung Hörschings für das Österreichische Bundesheer und verkünden Aufwertung des Militärflughafens durch Neuanschaffung von Transportflugzeugen, Black Hawks und Jet-Trainern. HÖRSCHING. Der Aufbauplan 2032+ liefert die Grundlage für Beschaffungsmaßnahmen des Bundesheeres - unter diesen befinden sich auch jene für die österreichischen Luftstreitkräfte. In Hörsching werden die neuen Transportmaschinen (C-390 Embraer) und die...

Wirtschaftskammer-Obfrau Doris Schreiber, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bürgermeister Manfred Zeilinger, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bundesrätin Margit Göll, Bgm. a.D. Friedrich Ledermüller, geschäftsführende Gemeinderätin Sandra Preisinger, Gemeinderätin Luzia Mrass (v. l.). | Foto: Volkspartei Niederösterreich
5

Viele Gespräche geführt
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besucht den Bezirk Gmünd

Bundesministerin Klaudia Tanner besuchte gemeinsam mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Margit Göll die Gemeinden Waldenstein, Hoheneich und Weitra. BEZIRK GMÜND. Die erste Station ihres Besuches im Bezirk Gmünd führte Klaudia Tanner nach Waldenstein zu einer gemütlichen Runde mit Senioren aus dem ganzen Bezirk. Bei Kaffee und Kuchen konnte mit der Ministerin über die Anliegen der Senioren gesprochen werden. In Hoheneich besuchte Tanner das Café Vero am Marktplatz. Dort...

Sicherheit als Kernanliegen zur kommenden Nationalratswahl. | Foto: VPNÖ
4

Nationalratswahl 2024
VPNÖ startet in den Wahlkampf und setzt Ziele

In einer Pressekonferenz stellte die Doppelspitze der niederösterreichischen Volkspartei, bestehend aus Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, die zentralen Punkte für die kommende Nationalratswahl vor. NÖ. Unter dem Motto „Sicherheit, Leistung, Familie: Blau-gelbe Werte für Österreich“ wurden die strategischen Ziele und Maßnahmen vorgestellt, die sicherstellen sollen, dass die Volkspartei Niederösterreich...

Die Römerlegion präsentiert sich am Fest.
32

Fest mit vielen Highlights
Das Römerstadtfest Mautern 2024

Das Römerstadtfest 2024 in Mautern war ein voller Erfolg und hinterlässt sowohl bei den Organisatoren als auch bei den zahlreichen Besuchern einen bleibenden Eindruck. MAUTERN. Besonders das vielfältige gastronomische Angebot stach hervor: Mit 27 verschiedenen Anbietern hatte das Fest fast den Charakter eines Streetfood-Festivals. Ob lokale Spezialitäten oder internationale Köstlichkeiten – hier kam jeder auf seine Kosten. Severin-Stadl erweitert Ein weiteres Highlight war die Erweiterung des...

Foto: Zur Verfügung gestellt
3

Amstetten/Waidhofen
Verteidigungministerin besucht Waidhofner Sommerfest

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte mit dem Bürgermeister von Waidhofen an der Ybbs, Werner Krammer sowie dem Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger, das Sommerfest der Waidhofner Volkspartei. WAIDHOFEN/YBBS. Dabei konnte sich die Ministerin mit den Bürgerinnen und Bürgern austauschen und den Sommerabend bei interessanten Gesprächen genießen. "In Zeiten wie diesen ist ein Austausch zwischen Politik und der Bevölkerung besonders wichtig. Daher danke ich dem Bürgermeister von...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (mitte) mit den Geschäftführern Igor Marinkovic und Sevil Marinkovic-Özer. | Foto: Victoria Edlinger
16

Auf Betriebsbesuch
Verteidigungsministerin Tanner in Langenlebarn

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die Firma Sidma in Langenlebarn LANGENLEBARN. Bereits seit 2017 arbeitet das Bundesheer mit dem Familienbetrieb aus Langenlebarn, vor allem im Bereich der Duellsimulatoren, zusammen. Beim Betriebsbesuch der Verteidigungsministerin wurden die neuesten Technologien, darunter verschiedene Kamerasysteme präsentiert und näher erörtert. Auch Systeme zur Truppen- und Übungssimulation standen zur Ansicht bereit.  Gegründet wurde die Zusammenarbeit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
20

Großer Empfang für Michi Polleres
Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Michi Polleres ist mit ihrem Edelmetall zurück

Jubel, Applaus und strahlende Gesichter am Flughafen Wien-Schwechat: Michaela Polleres, die frischgebackene Olympia-Bronzemedaillengewinnerin im Judo, wurde am heutigen Tag feierlich in ihrer Heimat empfangen. SCHWECHAT / TERNITZ / WIMPASSING. Nach einem packenden Wettkampf bei den Olympischen Spielen in Paris, wo sie sich in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm Bronze sicherte, wurde sie von ihren Fans, Freunden und den stolzen Vertretern ihrer Heimatgemeinde Ternitz und dem Judoclub Wimpassing...

Gedenkstein des Fliegerhorsts in Langenlebarn. | Foto: FPÖ
2

"Willkürakt der ÖVP"
FPÖ kritisiert Umbenennung des Fliegerhorsts

Die Entscheidung der Umbenennung vom Fliegerhorst Bromowski auf Leopold Figl, Flugplatz Gerneal Pabisch findet in der Lokalpolitik nicht bei allen Parteien anklang. LANGENLEBARN. Die FPÖ, darunter Volker Reifenberger und Andres Bors, bezeichnet die neue Namensgebung des Fliegerhorst nach Leopold Figl als Willkürakt  In einem Akt aus dem Verteidigungsministerium soll folglich stehen: „Nach ausführlicher Diskussion wird Leopold Figl, dessen herausragende Verdienste um die 2. Republik außer Frage...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klaudia Tanner warnte in Loich vor Nachlässigkeit in Sicherheitsfragen. | Foto: NÖ Bauernbund/Schuecker
2

Hofgespräche
Der Bauernbund startet seine Sommertour im Pielachtal

Die traditionellen Hofgespräche des NÖ Bauernbundes starteten diese Woche in Loich (Bezirk St. Pölten) mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und intensiven Diskussionen. NÖ. Neben vielen Gesprächen zu den aktuellen Krisen und Herausforderungen standen naturgemäß agrarpolitische Entwicklungen im Fokus des Abends. Große Unsicherheit durch den grünen Alleingang bei der Renaturierungsverordnung und die aktuelle Markt- und Einkommenssituation in der Landwirtschaft beschäftigen die bäuerlichen...

Das Ziel für die Volkspartei Niederösterreich bei der kommenden Nationalratswahl ist klar: Karl Nehammer soll als Bundeskanzler bestätigt werden. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

VPNÖ zur Nationalratswahl
Ziel Nehammer als Bundeskanzler zu bestätigen

Am heutigen Freitag fixierte der Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) die Landesliste für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September und bestätigte die Regionalwahlkreislisten. Die VPNÖ setzt auf eine starke Mannschaft, um den amtierenden Bundeskanzler Karl Nehammer im Amt zu bestätigen. NÖ. „Unser Ziel ist klar: Nach dem 29. September soll der nächste Bundeskanzler wieder Karl Nehammer heißen. Er hat Österreich sicher durch innen- wie außenpolitisch turbulente...

Viola Amherd, Klaudia Tanner und Thomas Hitschler. | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung
4

"D-A-CH-Treffen"
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner lud zu Arbeitsgesprächen nach Reichenau an der Rax

Utl.: Tanner: „Die gute Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig unsere deutschsprachigen Partner, Deutschland und Schweiz, für uns sind“ REICHENAU AN DER RAX (Red.). Verteidigungsministerin Klaudia Tanner traf am Dienstag auf ihre Schweizer Amtskollegin und Bundespräsidentin Viola Amherd sowie den Parlamentarischen Staatssekretär, Thomas Hitschler, der in Vertretung des deutschen Verteidigungsministers Pistorius anreiste, zum traditionellen und jährlich stattfindenden „D-A-CH-Treffen“ zu...

Herzliche Gratulationen zum Priester-Jubiläum: Pfarrer Franz Sinhuber und Ministerin Klaudia Tanner in Gresten
2

Priester-Jubiläum
Hoher Besuch beim Fest des "Gesitlichen" in Gresten

Zu seinem 50-jährigen Priesterjubiläum wurde Pfarrer Franz Sinhuber in Gresten von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit ihrem Besuch überrascht. GRESTEN. Anlässlich des 50-jährigen Priesterjubiläums von Pfarrer Franz Sinhuber und seiner Tätigkeit als Pfarrer in Gresten seit 40 Jahren, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Heilige Messe in der örtlichen Pfarrkirche. Nach einer äußert beeindruckenden Messfeier zelebrierte Franz Sinhuber gemeinsam mit Dechant Franz Kronister...

Bundespräsident Alexander van der Bellen
60

15 Jahre RMA
Glückwünsche zum Jubiläum von MeinBezirk

Eine positive Lawine an Glückwünschen erreicht die Mannschaft unseres Medienhauses, von Mitgliedern der Bundesregierung bis hin zu Wirtschaftstreibenden. ÖSTERREICH. Schon längst gilt MeinBezirk.at als eine der wichtigsten Nachrichtenquellen für Informationen aus allen Regionen Österreichs, und das täglich rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Vorrangige Nachrichten werden Abonnenten zudem direkt aufs Handy geliefert – die Push-Abos können auf MeinBezirk.at bezirksweise bzw. auf...

  • Antonia Janda
LKDT Enzo Cestari (Welschtirol), Bgm Manfred Schafferer, LKDT Thomas Saurer, LHStv. Georg Dornauer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner
39

Bezirksschützenfest in Absam
Speckbacher Schützenkompanie Absam feierte 100-jähriges Jubiläum

Das 3-tägige Bezirksschützenfest stand diesmal ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Speckbacher Schützenkompanie Absam. Dabei traten unter anderem die Musikkapellen Gnadenwald und Rum, die Ehrenkompanie Vomp sowie Marketenderinnen und Jungschützen aus ganz Tirol auf. Zahlreiche Ehrengäste, darunter die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner und LHStv. Georg Dornauer, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Highlight war einerseits der große Zapfenstreich mit Ausmarsch und...

Die Eurofighter verabschieden sich vorübergehend aus Zeltweg. | Foto: Bundesheer
3

Wegen Events
Die Eurofighter werden vorübergehend "ausgelagert"

Mehrere Großveranstaltungen sorgen für Engpässe am Fliegerhorst in Zeltweg, deswegen starten und landen die Eurofighter während mehrere Zeiträume bis September in Linz-Hörsching. STEIERMARK. Die Eurofighter müssen ausweichen. Wie das Bundesheer mitteilt, werden die Abfangjäger im Zeitraum von 21. Juni bis 16. September in gleich mehreren Zeiträumen nicht wie üblich vom Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg aus starten und landen, sondern am Ausweichflugplatz in Linz-Hörsching. Mehrere Events...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bis Mitte September starten und landen die Eurofighter, an einigen Tagen, am Ausweichflugplatz Linz-Hörsching. | Foto: Bundesheer

Eurofighter Flugbetrieb aus Hörsching
Eurofighter heben vom Fliegerhorst Vogler ab

Ab Freitag, den 21. Juni 2024 bis Montag, den 16. September 2024, starten und landen die Eurofighter an einigen Tagen am Ausweichflugplatz Linz-Hörsching. HÖRSCHING. Notwendig machen diese Maßnahme eine Reihe von Großveranstaltungen rund um den Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg.  „Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen Übungs- und Einsatzflugbetriebes ist die durchgehende uneingeschränkte Nutzung der Infrastruktur am Fliegerhorst Hinterstoisser notwendig. Aufgrund einiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.