Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Klaudia Tanner

Foto: Dietmar Bodensteiner
2

Weltfrauentag
Tanner besuchte Soldatinnen in Bolfraskaserne

Aktuell versehen 19 Soldatinnen ihren Dienst beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3). Sieben davon leisten derzeit ihren freiwilligen Grundwehrdienst ab. Bundesministerin Klaudia Tanner überzeugte sich auch bei ihrem letzten Besuch in der Kaserne davon. MISTELBACH. Auch beim Weltfrauentag wurde für alle Bediensteten in der Bolfraskaserne ein Sektfrühstück organisiert. Weiters wurde der Baum, der 2023 anlässlich des Weltfrauentages gepflanzt wurde besichtigt und betrachtet. Die Zahl...

LA Hermann Hauer, Ministerin Klaudia Tanner, Bgm. Michaela Walla, BR Matthias Zauner. | Foto: Mauser
3

Breitenau
Verteidigungsministerin auf Bezirks-Visite

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Bezirks-ÖVP besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Steinfeldzentrum in Breitenau. BREITENAU. "In diesem Jahr stehen viele Richtungsentscheidungen an. Es geht um die Frage, wie wir in der EU und vor allem in Österreich in die Zukunft gehen wollen", erklärte Ministerin Klaudia Tanner coram publico und ließ wissen, dass die Volkspartei "mit Entlastung für die, die mehr leisten, mit mehr Unterstützung für unsere Familien und...

Nationalratswahl 2024: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Gerhard Karner bilden die Doppelspitze für die Volkspartei Niederösterreich. Das gaben Landesparteivorsitzende Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner heute bekannt. | Foto: Sandra Schütz
14

Nationalratswahl 2024
Tanner und Karner VP-Doppelspitze für NÖ

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Gerhard Karner treten bei der kommenden Nationalratswahl im Herbst 2024 als Doppelspitze für Niederösterreich an. Beschlossen wurde dies heute Nachmittag einstimmig beim Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Man habe jedoch nicht nur ein Super-Wahljahr vor sich, sondern auch ein sehr intensives Arbeitsjahr, erklärt Landeshauptfrau und Landesparteivorsitzende Johanna Mikl-Leitner. "Österreich und...

Foto: ÖVP
3

ÖVP-Tour
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Gast im Bezirk Mistelbach

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Bezirk Mistelbach war Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Besuch, um gemeinsam mit den Funktionärinnen und Funktionären über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer zu diskutieren. BEZIRK MISTELBACH. „Das Jahr 2024 ist mit der Arbeiterkammerwahl, der Europawahl und der Nationalratswahl ein Super-Wahljahr in Österreich. Bei unserer Arbeit fürs Land werden wir uns von den bundespolitischen...

Die Diskussion mit Klaudia Tanner (Mitte) kam sehr gut an.  | Foto: Senioren Altlengbach
2

Altlengbach
Vortrag über Bulgarien und Besuch von Klaudia Tanner

In einem fesselnden Dia-Vortrag über Bulgarien entführte Herr Bergmann die Zuhörer nach Osten. Land und Leute des Balkanstaates faszinierten mit ihrer Geschichte, Kulturschätzen und atemberaubender Landschaft. Anschließend Diskutierte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit Teilnehmenden.  ALTLENGBACH. Einen interessanten Dia-Vortrag über Bulgarien bot Herr Bergmann und es wurde viel über Land und Leute des Balkanstaates erfahren. Interessante Geschichte, reich an Kulturschätzen und eine...

Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, Bezirksparteiobmann NR Fritz Ofenauer, LAbg. Doris Schmidl, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeister Daniel Kosak und einige Funktionäre aus dem Bezirk St.Pölten. (v.l.) | Foto: VPNOE
2

Volkspartei Altlengbach
Ein Wort mit Bundesministerin Klaudia Tanner

Die Volkspartei veranstaltete eine Diskussion mit Bundesministerin Klaudia Tanner in Altlengbach. ALTLENGBACH. Am 29.02. lud die Volkspartei Altlengbach zu einer Diskussionsveranstaltung mit Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner ein. Dabei bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Einblicke in die Zukunft der Landesverteidigung.  Weiters konnten sie Fragen dazu stellen, welche von Klaudia Tanner beantwortet wurden.   Das könnte dich auch interessieren: ...

Heeresministerin Klaudia Tanner über die Übung Schutzschild 2024  | Foto: HBF/Gunther Pusch
3

„Schutzschild 24“
Bundesheer plant größte Übung seit einem Jahrzehnt

Von 10. bis 21. Juni 2024 findet die Großübung „Schutzschild 24“ statt. Mit internationaler Beteiligung aus Deutschland, Schweden, Kroatien, Bosnien und Herzegowina sowie Montenegro werden an die 6.000 Soldaten und Zivilbedienstete an der Übung teilnehmen. Und: Ab sofort dürfen die Soldaten die Hose nicht mehr in den Stiefeln tragen. ÖSTERREICH. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner stellte am Freitag die Großübung "Schutzschild24" vor – die größte Übung seit über zehn Jahren. Geübt wird in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
LGF Matthias Zauner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, NR Johann Höfinger und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: ÖVP Tulln

Besuch
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Gast im Bezirk Tulln

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Bezirk Tulln war Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Besuch, um gemeinsam mit den Funktionärinnen und Funktionären über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer zu diskutieren. BEZIRK „Das Jahr 2024 ist mit der Arbeiterkammerwahl, der Europawahl und der Nationalratswahl ein Super-Wahljahr in Österreich. Bei unserer Arbeit fürs Land werden wir uns von den bundespolitischen Auseinandersetzungen nicht...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
v.l. Alina Kriwak, Alina Beganovic, Ministerin Klaudia Tanner, Sorina Pawlov, Vikoria Welzl, Abteilungsvorständin Caroline Franzl. | Foto: LFS Obersiebenbrunn
2

Am Tag der Bäuerin
Tanner begeistert von Juniorfirmen der LFS Obersiebenbrunn

Die Bäuerinnen im Gebiet Gänserndorf freuten sich über hohen Besuch beim Tag der Bäuerin. Ministerin Klaudia Tanner hielt in Hohenruppersdorf einen Impulsvortrag und beglückwünschte die Schüler der LFS Obersiebenbrunn zu deren Juniorfirma. HOHENRUPPERSDORF. "Es ist uns eine besondere Freude, dass Sie, Frau Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, den Weg zu uns nach Hohenruppersdorf gefunden haben und uns Ihre Verbundenheit mit der Bauernschaft zeigen", betonte Landesbäuerin Stellvertreterin...

Josef Baireder (Bgm. Echsenbach), Günther Kröpfl (Bgm. Pölla), Oberst Herbert Gaugusch, Karl Elisgan (Bgm. Schwarzenau), Bundesministerin Klaudia Tanner, Silvia Riedl-Weixelbraun (Bgm. Göpfritz a.d. Wild) und Jürgen Koppensteiner (Bgm. Allentsteig) (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
20

Truppenübungsplatz feiert
Partnerschaft gegründet und Simulationszentrum eröffnet

Zu zwei besonderen Anlässen lud der Truppenübungsplatz (Tüpl) Allentsteig ein: die Partnerschaftsgründung mit der Kleinregion „Herz des Waldviertels“ mit den Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach, Göpfritz an der Wild, Pölla und dem Bundesheer sowie die Eröffnung des Simulationszentrums durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. ALLENSTEIG. Die bislang gute Zusammenarbeit des Tüpls mit der Kleinregion „Herz des Waldviertels“ (vormals Asteg) wollte man auf ein nachhaltiges Fundament...

Die Beste des Jahrgangs kommt aus dem Burgenland. Wachtmeister Marie Ochsenhofer, eingeteilt als stellvertretende Gruppenkommandantin der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillons 19 in Güssing, erreichte acht Auszeichnungen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gratulierte. | Foto: Losbichler
69

Hoher Besuch
345 frisch ausgemusterte Unteroffiziere am Ennser Hauptplatz

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war bei der feierlichen Übernahme der Wachtmeister in Enns auf dem Hauptplatz. ENNS. Am Freitag, 23. Februar, fand in Enns der militärische Festakt zur Übernahme der frisch ausgemusterten Wachtmeister statt. 345 junge Unteroffiziere, darunter 18 Frauen, haben damit ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Der Festakt für die Berufs- und Milizsoldaten erfolgte im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landtagsabgeordneten Christian Dörfel, in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
"Die Entminungsspezialisten des Österreichischen Bundesheeres tragen täglich dazu bei, Österreich ein Stück sicherer zu machen", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). (Archiv) | Foto: Florian Schrötter/BKA

Bundesheer
Entminungsdienst beseitigt über 51 Tonnen Kriegsmaterial

Der Entminungsdienst (EMD) des Bundesheeres war im Jahr 2023 1.075 Mal im Einsatz. Dabei wurden zahlreiche Kriegsrelikte in Österreich geborgen, abtransportiert und vernichtet.  ÖSTERREICH. Im vergangenen Jahr machte der EMD insgesamt 51.292 Kilogramm, also über 51 Tonnen, Kriegsmaterial unschädlich. Es handelt sich unter anderem um 27,2 Tonnen Infanteriemunition, 275 Handgranaten, 17 Panzerfäuste sowie 45 Fliegerbombenblindgänger.  Die verschiedenen Gruppen des EMD waren in vielfältigen...

  • Verena Kriechbaum
Unteroffizier-Ausbildung: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zeichnete die Oberwarterin Marie Ochsenhofer als Jahrgangsbeste aus.  | Foto: HBF/Gunther Pusch
8

Ausmusterung
Unteroffizierin aus Oberwart als Jahrgangsbeste geehrt

345 junge Unteroffiziere, darunter 18 Frauen, haben ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Darunter sind 15 Burgenländer. Als Lehrgangsbeste wurde die Oberwarterin Marie Ochsenhofer von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ausgezeichnet. Der Festakt für die Berufs- und Milizsoldaten fand in Enns statt. ENNS/OBERWART. Wachtmeister Marie Ochsenhofer erreichte acht Auszeichnungen und ist als stellvertretende Gruppenkommandantin der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillons 19 in Güssing...

20

Klaudia Tanner beim Tag der Bäuerin

Zum Tag der Bäuerin im Gebiet Gänserndorf konnte Landesbäuerin Stellvertreterin Michaela Zuschmann im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Hohenruppersdorf zahlreiche Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Bundesministerin Klaudia Tanner. HOHENRUPPERSDORF.  Weitere Prominente unter anderem waren Nationalrätin Angela Baumgartner, Bezirksbauernkammerobmann ÖKR Manfred Zörnpfenning, seine Stellvertreterin Eveline Prager, Bezirksbäuerin Manuela Mandl, die Gebietsbäuerinnen Sandra Kuhn und Elke Scheit,...

Das Verteidigungsministerium investiert weiter in die Modernisierung des Bundesheers. So sollen zusätzliche 225 Stück des Radpanzers Pandur Evolution erworben werden, wobei sich die Kosten der Anschaffung auf rund 1,8 Milliarden Euro belaufen sollen.  | Foto:  PETER KOLB / APA / picturedesk.com
Aktion 3

"Pandur Evolution"
Bundesheer soll 225 neue Radpanzer bekommen

Das Verteidigungsministerium investiert weiter in die Modernisierung des Bundesheers. So sollen zusätzliche 225 Stück des Radpanzers Pandur Evolution erworben werden, wobei sich die Kosten der Anschaffung auf rund 1,8 Milliarden Euro belaufen sollen. Der Vertragsabschluss dürfte kommende Woche verkündet werden.  ÖSTERREICH. Bereits 2021 hatte das Verteidigungsministerium 30 Stück des Mannschaftstransporters, der von "General Dynamics European Land Systems" (GDLS) in Wien produziert wird,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
NÖ Bauernbundobmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Ballobmann Stefan Jauk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann a.D Erwin Pröll bei der Eröffnung des NÖ Bauernbundballs in Wien | Foto: NÖ Bauernbund
7

NÖ Bauernbundball
Scheibbser begrüßten Gäste beim Ball in Wien

Der 80. Bauernbundball in Wien sorgte für einen Höhepunkt der Ballsaison. REGION/WIEN. Am 13. Jänner 1934 fand der erste Bauernbundball, organisiert von Leopold Figl, statt. Auf den Tag genau 90 Jahre später durfte NÖ Bauernbundobmann Landeshuaptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf zum 80. Ball laden und konnte über 4.000 Besucher und viele hochkarätige Ehrengäste nach dreijähriger Zwangspause begrüßen. Gelebte Kultur im ländlichen Raum "Der NÖ Bauernbundball ist ein starkes Ausrufezeichen für...

Foto: NÖ Bauernbund
7

Voller Tradition
80. Bauernbundball sorgt für Höhepunkt der Ballsaison

Am 13. Jänner 1934 fand der erste Bauernbundball, organisiert von Leopold Figl, statt. Auf den Tag genau 90 Jahre später durfte NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf zum 80. Ball laden und konnte über 4.000 Besucher und viele hochkarätige Ehrengäste nach dreijähriger Zwangspause begrüßen. NÖ. „Der NÖ Bauernbundball ist ein starkes Ausrufezeichen für die Kultur im ländlichen Raum, die wir in die Stadt bringen. Wir reden nicht nur von Heimat, Tradition und Brauchtum. Wir leben diese Werte....

Foto: Photography Tobias Schartner
162

Bildergalerie
Das war der 50. HUAk-Ball in der Ennser Towarek-Kaserne

Enns. Am 12. Januar 2024 versammelte sich die Gemeinschaft in der Towarek-Kaserne in Enns, um den 50. HUAk-Ball zu feiern. Die Eröffnungsrede würdigte herausragende Persönlichkeiten, darunter Bundesministerin für Landesverteidigung Frau Mag. Klaudia Tanner, die mit einer charmanten Ansprache und dem Walzer das Event eröffnete. Der Ballsaal wurde von der Tanzorchester der Militärmusik Niederösterreich  mit angenehmer Musik für klassische Tänze belebt. Die vielfältigen Bereiche wie Skihütte,...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
"Tradition und Solidarität": Die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner (r.), erhielt in Gresten Besuch von den Sternsingern. | Foto: privat
2

Tradition & Solidarität
Sternsinger besuchten die Ministerin in Gresten

Die Sternsinger statteten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner einen Besuch ab. GRESTEN. Die Sternsinger statteten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in ihrer Heimatgemeinde Gresten einen Besuch ab. Jede Spende hilft "Die Sternsingeraktion ist nicht nur gelebte Tradition, sondern als größte Solidaritätsaktion in Österreich und weltweit auch ein Akt der Nächstenliebe. Kinder und Jugendliche gehen Jahr für Jahr von Haus zu Haus, um für die zu sammeln, die dringend Hilfe brauchen. Ich...

Generalmajor Martin Dorfer | Foto: Bundesheer
3

Bundesheer
Erfahrene Kommandanten übernehmen höchste Leitungsfunktionen

In einem intensiven Bewerbungsverfahren haben sich Generalmajor Martin Dorfer und Brigadier Gerfried Promberger erfolgreich durchgesetzt und übernehmen nun bedeutende Führungsfunktionen im Österreichischen Bundesheer. NÖ. "Mit Generalmajor Martin Dorfer und Brigadier Gerfried Promberger übernehmen erfahrene Kommandanten zwei der höchsten Leitungsfunktion im Bundesheer. Gerade in Zeiten des sicherheitspolitischen Umbruchs ist es wichtig, dass Offiziere mit Erfahrung einerseits die...

Während die Jahresbilanz bei den Zivildienern leicht positiv ist, ist die Zahl der Grundwehrdiener im vergangenen Jahr gesunken. Zurückführen lässt sich dies in erster Linie auf geburtenschwache Jahrgänge in denen der Anteil der tauglichen Wehrpflichtigen abnimmt. | Foto: Marktgemeinde Wies
3

Übergewicht & psychische Probleme
Zahl der Grundwehrdiener nimmt ab

Während die Jahresbilanz bei den Zivildienern leicht positiv ist, ist die Zahl der Grundwehrdiener im vergangenen Jahr gesunken. Zurückführen lässt sich dies in erster Linie auf geburtenschwache Jahrgänge in denen der Anteil der tauglichen Wehrpflichtigen abnimmt. Wie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) erklärte, müsse es im Sinne der gesamten Gesellschaft daher das Ziel sein, "dass die junge Generation wieder gesünder und fitter wird". ÖSTERREICH. Wie die Verteidigungsministerin bei...

  • Maximilian Karner
Johannes Sailer, Brigadier Gerfried Promberger, Klaudia Tanner, Brigadier Reinhard Kraft und Oberst Georg Klecatsky. | Foto: Christian Nowotny
14

Erweiterung der Fliegerwerft
Verteidigungsministerin Tanner setzt ersten Spatenstich im neuen Jahr

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner startete das neue Jahr mit der Erweiterung der Fliegerwerft 1 in Langenlebarn. LANGENLEBARN. Im Fliegerhorst Brumowski erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung der Fliegerwerft 1. Im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landtagspräsident Karl Wilfing, Brigadier Gerfried Promberger, Oberst Georg Klecatsky, Landtagsabgeordneter Andreas Bors und Bürgermeister Peter Eisenschenk wurde dabei der Startschuss zum Bau eines Werkstätten- und...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Fünf Lehrlinge, die für die bundesweit 250 Lehrlinge des Bundesheeres stehen. Zuletzt haben sich für 150 ausgeschriebene Lehrstellen, mehr als 1100 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. | Foto: Sebastian Freiler
Aktion 6

Lehre
Das österreichische Bundesheer bietet viele Berufsmöglichkeiten

Das Österreichische Bundesheer hat viele verschiedene Lehrberufe zur Auswahl – was wohl die wenigsten wissen. Das Heeereslogistikzentrum Salzburg ist laut Bundesheer eines der größten Lehrlingsausbilder der Republik Österreich. Zur Zeit werden im Logistikzentrum Salzburg 13 Lehrlinge ausgebildet, darunter auch eine Frau. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner würdigt die Lehrlingsarbeit im Heereslogistikzentrum. SALZBURG. Wer denkt beim Bundesheer an eine Lehrausbildung? Wahrscheinlich die...

Unterzeichnete Partnerschaft mit Bundesministerin Klaudia Tanner, Abt Johannes Maria Szypulski, Oberst Herbert Gaugusch und Theologe Friedrich Schipper (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
21

Weihnachtsempfang im Schloss
Stift Zwettl und Bundesheer in Partnerschaft

Zum höfischen Weihnachtsempfang lud das Bundesheer in das Schloss Allentsteig. ALLENTSTEIG. Der Kommandant des Truppenübungsplatzes (TÜPL) Allentsteig Oberst Herbert Gaugusch durfte viele Ehrengäste begrüßen, darunter VP-Bundesministerin Klaudia Tanner und Stift Zwettls Abt Johannes Maria Szypulski. Jahrzehntelange VerbindungLetzterer spielte eine besondere Rolle beim 19. Weihnachtsempfang im Schloss. Mit dem Stift Zwettl geht das Bundesheer eine neue Partnerschaft ein, die Klaudia Tanner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.