Kleinkindbetreuung

Beiträge zum Thema Kleinkindbetreuung

Der derzeitige Kindergarten befindet sich direkt neben dem Weinschlössle (Fachwerkbau) | Foto: Udo Mittelberger

Rund 6,9 Millionen Euro Gesamtinvestition
Kinderhaus Weinschlössle soll neu gebaut werden

In Bregenz gibt es einen grundsätzlichen politischen Konsens darüber, dass der alte Kindergarten Weinschlössle abgerissen und an seiner Stelle ein modernes Kinderhaus errichtet werden soll. Das Zukunftsprojekt wurde im Stadtrat am 8. Februar gutgeheißen. Wie Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung festhielt, habe die städtische Abteilung Sozialservice und Gesellschaft den künftigen Bedarf an Kindergartenplätzen im Einzugsgebiet des Weinschlössles erhoben. Demnach soll es an diesem...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
 Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto:  Josef Herfert

Kinderbetreuung in NÖ
184 neue Kleinkindergruppen seit 2018

184 NÖ Kleinkindbetreuungsgruppen haben seit Jänner 2018 ihren Betrieb aufgenommen; LR Teschl-Hofmeister: Gemeinden sind wichtiger Partner bei Ausbau der Kinderbetreuung NÖ. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass 200 neue Kleinkindbetreuungsgruppen im Zeitraum 2018 bis 2022 in Niederösterreich entstehen sollen. Dieses Ziel werden wir mit Sicherheit erreichen, denn seit Jänner 2018 haben bereits 184 neue Gruppen für Kleinstkinder ihren Betrieb aufgenommen. Derzeit sind in 345 Einrichtungen damit...

Vorm historischen Kramerwirt in Unken: Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Landesrätin Andrea Klambauer, Christoph Piffer (Planungsbüro Piffer) und Bürgermeister Florian Juritsch | Foto: Neumayr
2

Unken
Betreuung von Kleinkindern im "Kramerwirt" wurde erweitert

Im ehemaligen Gasthaus "Kramerwirt" in der Gemeinde Unken ist nun im Erdgeschoß eine Betreuungsstätte für Kleinkinder von 1,5 bis drei Jahren.  UNKEN. Das ehemalige Gasthaus „Kramerwirt“ im Ortszentrum von Unken wurde von der Salzburg Wohnbau vor einigen Jahren behutsam saniert und umgebaut. Nun wurde eine der 12 Mietwohnungen im Erdgeschoß des historischen Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert für die Kleinkindbetreuung adaptiert. In der "Kindervilla Kramerwirt" stehen jetzt acht zusätzliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Josefa Geiger, Petra Leitzinger und Karin Kainrath | Foto: Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Kleinkindbetreuung im Pezihaus Rappoltenkirchen
Im Pezihaus wird´s lustig werden

RAPPOLTENKIRCHEN. Am 5. September 2022 wird eine weitere Kindergartengruppe und eine Kleinkindgruppe im Pezihaus Rappoltenkirchen gestartet. In der Kindergartengruppe können Kinder ab einem Alter von 2,5 Jahren beginnen und in der Kleinkindgruppe werden Kinder von ein bis drei Jahren betreut. Gerne nehmen wir jetzt schon Ihre Interessensbekundung für die kostenpflichtige Kleinkindbetreuung ab einem Jahr entgegen und bitten alle Interessierten, das Anmeldeformular bis spätestens Ende Februar...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Bürgermeister Ludwig Deltl informiert über die Baupläne für das Kinderhaus. | Foto: Gemeinde Strasshof

Kinderbetreuung
Neue Kinderkrippe in Strasshof geplant

STRASSHOF. Die Kinderkrippe, das sogenannte Kleinkinderhaus, am Standort des Kindergartens „Josef-Drapela-Straße“ wird neu gebaut. Die Kinder werden während der Bauzeit vorübergehend in den Containergruppen beim Kindergarten Maulbeerallee untergebracht. Aktuell gibt es dort eine Bewilligung für zwei Gruppen mit insgesamt 30 Kleinkindern. Mit der Fertigstellung des neuen Gebäudes haben dann sogar drei Gruppen für bis zu 45 Kleinkinder Platz. "Damit werden die Kleinsten endlich ein großzügiges,...

Foto: Unsplash

Kleinkindbetreuung
Die "Dorfdinos" starten in Stixneusiedl

TRAUTMANNSDORF/STIXNEUSIEDL. Fraglich, ob die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht werden würde, starteten die "Sarasdorfer Dorfspatzen" bereits im Dezember 2019 den Betrieb. Die Bedenken war allerdings nur von kurzer Dauer. Schon zu Jahresbeginn 2021 war die höchstzulässige Gruppengröße von 15 Kindern erreicht und für die kommenden Monate mussten bereits einige Kinder abgewiesen werden. Ausbau in der Kleinkindbetreuung Der Gemeinderat ist dem Beschluss treu geblieben, die...

Oberösterreichischer Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier im Gespräch mit einer Tagesmutter. | Foto: Oberösterreichischer Familienbund/Wakolbinger

Pfarrheim Kirchham
Freie Plätze in der Familienbund-Tagesstätte

In Kirchham wird in einer Familienbund-Tagesstätte, die von einer Tagesmutter geführt wird, die Betreuung von Kleinkindern in Kleingruppen angeboten. KIRCHHAM. Kinder bis zum Alter von drei Jahren finden in der von einer Tagesmutter geführten Tagesstätte optimale Bedingungen für eine liebevolle und sorgsame Betreuung in Kleingruppen vor. In der seit 2020 geöffneten Tagesstätte werden fünf Kleinkinder von Tagesmutter Andrea Kuntner-Hochleitner liebevoll betreut. Zwei Gruppenräume und ein...

Familie Presle ist glücklich, einen Krippenplatz bekommen zu haben. | Foto: Foto: privat
Aktion

Kleinkindbetreuung
Qualität ist top, aber die Plätze sind rar

KLOSTERNEUBURG. "Es war eine Zitterpartie - im Büro konnte ich erst kurz vor Ende der Frist bekanntgeben, dass ich wirklich wiederkomme": Jungmutter Alexandra Presle hat einen der begehrten Krippenplätze in Klosterneuburg ergattert, der Weg dahin war allerdings alles andere als stressfrei. "Ich habe mehrmals in der Krippe angerufen, immer hieß es, der Platz kann nicht vergeben werden bevor nicht eine Abmeldung hereinkommt", schildert sie. "Eine große innere Belastung. Der Bedarf ist sehr hoch,...

Aktion 5

Wienerwald
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. WIENERWALD. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn aus Neulengbach. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz...

Foto: Wifki Kinderzentrum
Aktion 3

Pielachtal
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. PIELACHTAL. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz zu Hause. Ab...

Bildungsstadträtin Lisa Miletich ist Mutter von Florian (4) und Rosalie (2) und setzt sich für die Kinderbetreuung ein.  | Foto: Miletich
Aktion

Kleinkindbetreuung
"Brucker Stadtmäuse" haben noch freie Plätze

BEZIRK BRUCK. Morgens die Jause in die Tasche packen und in die Krippe oder in den Kindergarten gehen - das ist der erste geregelte Alltag vieler Kinder. Die Stadt Bruck an der Leitha wollte im September 2020 die Kinderbetreuung ausbauen und eine Gruppe der "Brucker Stadtmäuse" eröffnen. "Dieses Angebot wurde von den Eltern so gut angenommen, dass aufgrund der Anmeldungen gleich zwei Gruppen errichtet wurden", freut sich Bildungsstadträtin Lisa Miletich. Somit gibt es noch freie Kapazitäten in...

Die Kindergruppe Valerie in Großrust betreut Kinder von 1 bis 15 Jahren und feierte vor kurzem ihr 20-jähriges Jubiläum. | Foto: Kindergruppe Valerie
1 Aktion

Region Unteres Traisental
Betreuung für unsere Kleinsten

Kleinkindbetreuung wird immer mehr gefordert, so wartet das Untere Traisental in diesem Bereich auf. REGION UNTERES TRAISENTAL. Endlich! Das kleine Wunder ist da und man versinkt ganz und gar in der Rolle als Elternteil. Doch kaum ist die Karenz vorbei, meldet sich die Realität zurück: die Arbeitswelt ruft. Kindergärten nehmen die Kinder zwar schon ab 2,5 Jahren, doch was davor? Kleinkindgruppen der RegionVor diesem Problem stehen Familien in ganz Niederösterreich, so auch im Unteren...

Foto: Bild: pixabay.com

Corona darf die zeitgerechte Eingewöhnung von Kleinkindern nicht verhindern
Eingewöhnung - Mütter und Väter zögern mit dem Beginn in der Kinderbetreuung

Mütter und Väter warten, dass die Corona Situation sich entspannt, bevor sie mit der Eingewöhnung ihres Kleinkindes beginnen. Doch die Zeit läuft davon! Ein klarer Trend in den Kinderbetreuungseinrichtungen für ein bis dreijährige Kinder ist sichtbar. Viele Eltern warten zu, bevor sie mit der Eingewöhnung beginnen. Termine werden verschoben. Vielleicht wird es ja im Mai besser. Eine gewisse Corona Müdigkeit kommt noch dazu, doch die Uhr tickt. Prof. Dr. Lieselotte Ahnert war Teil des...

Der Plan für den Neubau der Kita Poggersdorf, nun kommt Bewegung ins Vorhaben. Fertigstellung: Herbst 2021 | Foto: Architekt Edmund Hoke

Poggersdorf
Start für Bau einer Kita

Der Bau einer neuen und modernen Kindertagesstätte (KITA) ist schon seit einigen Jahren auf der Agenda der Gemeinde Poggersdorf. Nun kommt Bewegung in das Vorhaben.  POGGERSDORF. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Bau einer neuen Kindertagesstätte nun beschlossen. Das Thema begleitet die Gemeinde schon seit Jahren. Auch das Team Otto Sucher hat nun der Mietkauf-Variante zugestimmt. "Kinder sollen im Vordergrund stehen das Projekt darf kein Spielball der Politik sein", so Sucher. Mit...

Böheimkirchens Bürgermeister Johann Hell bei einem Gespräch mit PVE-Manager Philipp Schramhauser (re) und PVE-Ordinations-Assistentin Inge Haunold-Spanner (Mitte). | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Böheimkirchen
Straffer Zeitplan für 700.000 Euro Projekt

Objekt in der Unteren Hauptstraße wird umgebaut: Kleinkindbetreuung und Primärversorgungseinrichtung sollen im Sommer 2021 öffnen. BÖHEIMKIRCHEN. "Der Arbeitskreis hat bereits getagt, die Vorplanungen für den Projektumbau haben schon begonnen, eine Kostenabschätzung wurde durchgeführt", informiert SP-Bürgermeister Johann Hell. Richtig geraten, es handelt sich um das Großprojekt in der Unteren Hauptstraße, wo eine Kleinkindbetreuung und eine Primärversorgungseinrichtung (PVE) entstehen werden,...

Kinderkrippe für Weidling: Vizebürgermeister Roland Honeder und Familienstadträtin Maria T. Eder wollen das Projekt zügig weiterführen.
 | Foto: ÖVP Klosterneuburg

Kleinkindbetreuung
Stadt kauft 400 Quadratmeter für neue Kinderkrippe in Weidling

Angebot für Kleinkindbetreuung wird erweitert. Im Generationenhaus werden künftig 30 Kinder in einer neuen Kinderkrippe betreut! WEIDLING. Im Generationenhaus in der Feldergasse in Weidling sollen in einer neuen Kinderkrippe (Tagesbetreuungseinrichtung) künftig 30 Kinder in zwei Gruppen im Alter von 1 bis max. 3 Jahren das Haus „verjüngen“ und in Bewegung bringen. „In Klosterneuburg suchen viele Familien einen Kinderbetreuungsplatz für ihre Kinder unter 2,5 Jahren. Mit der Nutzung des...

Kindergartenoffensive: Bürgermeister Günther Albel mit Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Kindern aus dem Kindergarten Friedenspark. | Foto: Stadt Villach/Kompan

Villach Landskron
Stadt baut Kinderbetreuung aus

Die Stadt Villach investiert in die Kinderbetreuung. 340.000 Euro werden nun für einen neuen Standort in Landskron aufgewendet. 100 neue Plätze werden geschaffen.  VILLACH. Die Stadt Villach weitet das Angebot der Kinderbetreuungsplätze aus. Ab kommenden Jahr bekommt der Stadtteil Landskron 100 weitere Kinderbetreuungsplätze, im ehemaligen Waldorf-Gebäude in der Schillerstraße werden drei neue Gruppen eröffnet. Es sei eine Investition in die Zukunft, so Bürgermeister Günther Albel. Der Bedarf...

Kükennest-Leiterin Carina Schilling und Pädagogin Jelena Thaller. | Foto: Hilfswerk

Kinderbetreuung
Das Kükennest für Auersthals Kleinste

AUERSTHAL. In der Kleinkinderbetreuung „Kükennest“ in Auersthal werden Kinder zwischen ein und zweieinhalb Jahren  betreut. „Uns ist es ein großes Anliegen, unsere ,Küken‘ zur Selbstständigkeit zu ermutigen“, erklärt Standortleiterin Carina Schilling. „Der Start in unserer Kleinkindbetreuung ist für die meisten Kinder der erste Schritt weg von der Familie. Uns ist es sehr wichtig, dass dieser Übergang behutsam und mit der Zeit, die das Kind benötigt, stattfinden kann.“ Und es sind noch Plätze...

Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner | Foto: Thomas Leitsberger
2 6

E-Health, Kleinkindbetreuung, Tourismus, Onlinehandel
Das sind die Pläne für die Niederösterreicher

NÖ. 2020 wird ein Jahr der Arbeit auf allen Ebenen, kündigt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Schließlich würden die Herausforderungen nicht weniger und nicht leichter, blickt die Landeshauptfrau bei der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) in Amstetten in das neue Jahrzehnt. Heimische Händler sollen vom Onlinehandel profitieren„Der Bereich Arbeit und Wirtschaft hat sich in den letzten zehn Jahren stark gewandelt, besonders was den Onlinehandel betrifft. Die...

20 Jahre Krabbelstube: Bez. Vors. Karl Hava, Brigitte Radl, Str. a.D. Erna Blasel, Präs. Prof. Ewald Sacher, LA Str. Christoph Kaufmann, BgmStr. Schmuckenschlager, STr. Maria Theresia Eder, Kinderhausleiterin Gabi Aust, Str. Holger Herbrüggen, Carola Grill-Haderer, Str. Stefan Mann | Foto: Volkshilfe

Kinderbetreuung
20 Jahre Krabbelstube der Volkshilfe Klosterneuburg

Am 27.11.2019 feierte die Volkshilfe Klosterneuburg das 20jährige Bestandsjubiläum der Krabbelstube. KLOSTERNEUBURG. Nach damals zähem Ringen im Gemeinderat konnte 1989 die Initiative der SPÖ-Stadträtin Erna Blasel endlich umgesetzt werde: mit Fördermitteln der Stadtgemeinde Klosterneuburg, des Landes NÖ und aus Eigenmitteln der Volkshilfe NÖ gründete die Volkshilfe die Krabbelstube Klosterneuburg. Anhaltender ErfolgDie Krabbelstube war die erste derartige Einrichtung in Klosterneuburg. "Die...

Die Gemeindevertreter mit Christiane Golda | Foto: Sobe

Velden
Neue Kindertagesstätte „Zwergenhütte“

Neu in der Gemeinde Velden: die Zwergenhütte. Kleinkindbetreuung nach dem Montessoriprinzip. VELDEN. Seit September bietet Christiane Golda mit der Kindertagesstätte „Zwergenhütte“ in der Süduferstraße ein zusätzliches Angebot für die Kinderbetreuung in Velden an. Montessori- und Waldpädagogik Dieser Tage stellte sie Bürgermeister Ferdinand Vouk und Bildungsreferentin Birgit Fischer das Konzept der Zwergenhütte vor. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer pädagogischen Arbeit liegt in der Förderung...

Annette Brandl mit Tochter Isabell. | Foto: zVg
2

Meine Gemeinde
Kinderbetreuung in Klosterneuburg im Check

Wie sieht es mit der Kinderbetreuung im Bezirk aus? Wir haben etwas genauer hingesehen was die Versorgung unserer Kleinsten betrifft. KLOSTERNEUBURG. "Es gibt schon viele Alternativen", resümiert Annette Brandl, wenn sie überlegt, wo Freunde und Freundinnen ihre Kleinkinder betreuen lassen. "Auf die Tagesmütter, hab ich gehört, ist ein richtiger Run." Für die Jungmutter stand dennoch schon, bevor sie selbst Kinder hatte, fest, dass das Schneckenhaus in Kierling ihre erste Wahl ist. Schon die...

Schweiggers mit einziger Kleinkindgruppe

BEZIRK ZWETTL. Die Kinderbetreuung im Bezirk Zwettl steckt vor allem im Angebot für bis Zweieinhalbjährige in den Kinderschuhen. Denn im gesamten Bezirk findet sich laut Statistik Austria nur in Schweiggers eine derartige Einrichtung. Dort werden demnach sogar gleich 13 Kleinkinder betreut. Dies spricht, in Anbetracht der Größe der Marktgemeinde, dafür, dass das Angebot von den Jung-Eltern sehr gut angenommen und genutzt wird. In den anderen Gemeinden des Bezirks gibt es laut Statistik zwischen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bedarf an Betreuungsplätzen steigt. Villach setzt auf Private | Foto: Pixabay
4

Anschubforderung verdoppelt
Mehr Geld für Gründung von Kindergruppe

Der Bedarf an Kita- und Kindergartenplätzen steigt. Villach setzt auf Private und will Anschubförderung für Kindergruppen verdoppeln. VILLACH. Genau 71 Kinder stehen derzeit auf der Warteliste für einen "Vorkindergartenplatz" (Betreuung vor dem dritten Lebensjahr) der Stadt Villach. In Summe 45 Plätze im Bereich der Kleinkinderbetreuung bietet die Stadt. Erst ab vollendetem zweiten Lebensjahr Betreut werden die Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr, ein Rückschluss auf die Wartedauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.