Kolumbien

Beiträge zum Thema Kolumbien

Die Schweizer Bahnserie verlief für Thomas Geierspichler sehr erfolgreich. | Foto:  Chaluk – Nothing Like Austria
2

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler ist zurück auf der Siegesstraße

Die Schweizer Bahnserie ging für den Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler sehr erfolgreich zu Ende. Nach dem dritten Platz im 400er Rennen des IPC Athletics Grand Prix in Nottwil am Freitag den 27. Mai 2022 holte er am Samstag den 28. Mai 2022 über die 1.500 Meter seinen ersten Sieg. Zum heutigen Abschluss schaffte er nochmals ein Podium. ANIF, SALZBURG, NOTTWILL. Am Samstag den 28. Mai 2022 startete der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim IPC Athletics Grand...

Herbert Patschka, Andreas Bratusch und Johannes Niedermayer vom Rotary Club mit den beiden Austauschschülerinnen Anika Strohmayr und Valerie Stampfl. | Foto: Alexandra Goll

Rotary Club
Mit Rotary ins Austauschjahr

Zwei Schülerinnen aus Hollabrunn machen im nächsten Schuljahr beim Austauschprogramm des Rotary Club mit. HOLLABRUNN. Valerie Stampfl und Anika Strohmayr, beide 16 Jahre, stecken in den Vorbereitungen für ihr Auslandsjahr über den Rotary Club. Im August geht es für Valerie nach Argentinien und für Anika nach Kolumbien, werden dort die Kultur, das Land und auch die Schule kennenlernen. Im Gegenzug kommen auch zwei Jugendliche zu ihren Eltern und verbringen hier ihre nächsten Monate. Begeisterung...

Ernst Nussbaumer (rechts) präsentierte im KIno Gröbming einen Benefiz-Vortrag zu Gunsten notleidender Kinder in Peru. Der Künstler Walter Thorwartl (nicht am Bild) spendete außerdem ein von ihm gemaltes Bild. | Foto: Facebook/Nussbaumer
3

Filmvortrag im Kino Gröbming
Eine Reise dorthin, wo die Evolution stattfand

Im Kino Gröbming fand eine Film- und Diashow von Ernst Nussbaumer statt. Es war eine Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten des Projekts „Escuela Señor de Muruhuay“ (Rucksack der Hoffnung). Hier wird Kindern in Lima (Peru), die aus ärmsten Verhältnissen stammen, mit finanzieller Unterstützung eine angemessene Schul- und Weiterbildung zuteil. GRÖBMING. Zu Beginn der Vorführung konnte Ernst Nussbaumer Wolfgang Hirschberg, der sich für dieses Projekt ebenfalls einsetzt, herzlich willkommen heißen. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
2

Festival der Nationen - Das Original 2022
Berühmter Sänger aus Columbien auf der Bühne

Der wohl berühmteste Sänger aus Kolumbien, Harold Restrepo wird das Festival der Nationen - Das Original 2022 an beiden Tagen eröffnen. Seine Bekanntheit reicht bis nach Asien wo er in Korea und China viele Auftritte mit großem Erfolg absolvierte. Da er jetzt in Österreich lebt, hat er auch hier eine ganze Menge an Auftritte hinter sich gebracht und ist vielen bekannt.  Das Festival der Nationen - Das Original 2022 wird zum herkömmlichen Termin im Juni am 11. und 12. wie immer auf der...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Die Multimediashow bietet eine eindrucksvolle Mischung aus Natur, Kultur und Musik. | Foto: Renate Kogler & Franz Marx
12

Multimediashow
"Reise nach Kolumbien" in der Bruckmühle Pregarten

Renate Kogler und Franz Marx begeben sich am 10. März, 19.30 Uhr, mit ihren Besuchern in der Bruckmühle Pregarten auf eine Reise nach Kolumbien. PREGARTEN. In ihrer einzigartigen Komposition aus professioneller Reisefotografie, Reportage und Livemusik präsentieren die beiden Hagenberger ein Land, das kontrastreicher und spannender nicht sein könnte. "Kolumbien verzaubert mit zahlreichen Naturwundern, bunten Kolonialdörfern, pulsierenden Städten, geheimnisvollen archäologischen Schätzen, heißen...

Karateka Bettina Plank beim Finaleinzug in Pamplona, Spanien. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Austria
Bettina Plank stürmt ins Finale von Pamplona

Die österreichische Karateka Bettina Plank bestätigt ihr Ausnahme-Können beim Serie A-Karate-Turnier in Pamplona/Spanien erneut. Mit fünf Siegen stürmte die Karate-Olympia-Bronze-Medaillen-Gewinnerin ins Finale der, für sie ungewohnten, Klasse bis 55 Kilogramm. Am Sonntag kämpft Bettina Plank gegen die Deutsche Mia Bitsch um Gold. Debütant Hamsat Israilov überraschte mit dem Viertelfinal-Einzug in der Klasse bis 60 Kilogramm und hat heute Sonntag den 30. Jänner 2022 , wie auch Luca Rettenbacher...

Stefan Achleitner lebt mit seiner Frau Tricia in den USA. | Foto: Achleitner
3

Vöcklabrucker im Ausland
"Gibt jede Menge zu entdecken"

Die BezirksRundSchau hat sich mit zwei Vöcklabruckern über ihre spannende Zeit im Ausland unterhalten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Stefan Achleitner kommt ursprünglich aus Zell am Moos. Seit mehr als zehn Jahren lebt 36-jährige IT-Experte nun schon in den in den USA, derzeit in Arlington (Virginia), und arbeitet dort für einen der weltweiten Marktführer im Bereich der Cyber-Security. Rund 3.600 Kilometer weiter südlich hält sich gerade Hemma Neuhuber aus Regau auf. Die 18-Jährige absolviert einen...

Salzburgerin Alisa Buchinger in Aktion bei der Weltmeisterschaft in Dubai. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Weltmeisterschaft
Österreichs Damen-Team scheiterte im Achtelfinale

 Im Teambewerb durchlebte die Salzburgerin Alisa Buchinger Höhen und Tiefen, scheiterte mit der Olympia-Bronzenen Bettina Plank, Lora Ziller und Marina Vukovic im Achtelfinale durch ein null zu zwei gegen das Überraschungsteam aus Kolumbien. WALS, SALZBURG, DUBAI, KOLUMBIEN. Dabei war das Kumite-Team perfekt ins Weltmeisterschafts-Turnier gestartet, eliminierte nach dem zwei zu null-Auftaktsieg gegen Belgien auch Indien mit zwei zu null. Dabei feierte die unter 18-Weltmeisterin Marina Vukovic,...

Bettina Plank (links) erreichte den neunten Platz bei der Weltmeisterschaft in Dubai. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate-Weltmeisterschaft
Olympia-Bronzene Bettina Plank ausgeschieden

Nach dem Achtelfinal-Weltmeisterschafts-Krimi von Dubai und dem null zu eins gegen Shara Hubrich verspürte  Betttina Plank Übelkeit und wurde in der Nacht im Spital auf innere Verletzungen untersucht. Plank erhielt dann aber die Erlaubnis, in der Hoffnungsrunde anzutreten, verlor ihren Kampf knapp gegen Kateryna Kryva (Ukraine) und wurde Neunte. Im Teambewerb starteten Österreichs Frauen mit einem Sieg gegen Belgien in die Weltmeisterschaft und kämpfen am 19. November im Sechzehntel-Finale...

2

Festival der Nationen - Das Original 2021
Sensation aus Kolumbien - Harito de Colombia

Harito de Colombia wird mit Nati Para auf der internationalen Bühne am Festival der Nationen - Das Original 2021 stehen. Erstmals ist Kolumbien auf diesem Fest zu sehen, das dieses Jahr das fünfte Mal im 20. Wiener Bezirk, auf der Donaupromenade am Handelskai U6 durchgeführt wird. Harito de Colombia (Harold Restrepo) ist in Europa einer der Stars der Latino Szene und ist in seinem Geburtsland eine Berühmtheit. Damit wird Kolumbien wirklich gut präsentiert. Einige Songs wird er allein singen und...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Der Vater der jungen Innviertlerin in Kolumbien – dreieinhalb Jahre kämpfte er dafür, dass seine Tochter aus der Haft entlassen wird.  | Foto: Martin Herbst/El Austriaco
5

El Austriaco
Vater kämpfte dreieinhalb Jahre für die Freilassung seiner Tochter

Innviertlerin wurde 2012 in Kolumbien wegen Drogenschmuggels inhaftiert. Ein Dokumentarfilm auf ServusTV beleuchtet das Schicksal der jungen Frau. INNVIERTEL. Ihr Schicksal beschäftigte 2011 und 2012 das Innviertel: Eine junge Frau, damals 23 Jahre alt, wurde nach einem Urlaub mit ihrem neuen Freund in Bogota, Kolumbien, am Flughafen aufgegriffen und des Drogenschmuggels bezichtigt. Mehrere Kilogramm Kokain wurden in ihrem Gepäck gefunden. Vieles deutete daraufhin, dass ihr das Suchtgift...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
VÉLVEZ im MIXTAPE LÅNDEGG. | Foto: Montage/Andreas Jakwerth
Video 3

Musiktipp
"VÉLVEZ" im MIXTAPE LÅNDEGG

BEZIRK LANDECK (sica). #schuakheart? Diese Woche im MIXTAPE LÅNDEGG: Beeindruckende Pianomelodien von "VÉLVEZ". Tipp: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack dazu: Vom spontanen Klavierkonzert in Kolumbien zu VÉLVEZWenn sich VÉLVEZ alias Thomas Castañeda an das Klavier setzt, hüllt das den Raum in eine einmalige Atmosphäre. Er beweist eindrücklich, wie fesselnd der Klang des Klaviers sein kann und lädt seine ZuhörerInnen auf eine einmalige Reise ein, begleitet von seinen...

Die "Unibirds" sind angekommen ... | Foto: Gemeinde
1 3

Kolumbiens Vögel erreichen Stattegg

Österreich unterhält schon seit 100 Jahren eine freundschaftliche, diplomatische Beziehung mit Lateinamerika. 1920 erkannte Kolumbien Österreich als Republik an, aber die freundschaftlichen Beziehungen begannen bereits davor: 1870, mit einem österreichischen Konsulat vor Ort. Anlässlich dieses Jubiläums ist am Dorfplatz Stattegg eine interaktive Kunstinstallation zu sehen.  Freundschaftliches Verhältnis Die Künstler Sergio Mantilla und Miguel Chaparro präsentieren mit "Unibirds" das Universum...

Die DigiVision vom Naturfotografen Sepp Friedhuber verspricht eindrucksvolle Fotografien und einen spannenden Vortrag. | Foto: Sepp Friedhuber

Fotografie-Reise durch Südamerika
Costa Rica – Kolumbien – Brasilien

Am Sonntag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf, präsentiert Naturfotograf Sepp Friedhuber seine Reise in die Naturparadiese Mittel- und Südamerikas.  KRONSTORF. Die DigiVision vom oberösterreichischen Expeditionsleiter und Naturfotografen Sepp Friedhuber verspricht eindrucksvolle Fotografien und einen spannenden Vortrag. Kolumbien: Ein Land mit einer unglaublich landschaftlichen Vielfalt – von den Küsten über die Regenwälder bis hin zu den Gletschern der Anden....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Lastenräder, wie aus Amsterdam und ein Selgelschiff, wie aus dem Fluch der Karibik. Die Klimabohne wurde so klimafreundlich wie möglich von Kolumbien nach Innsbruck transportiert. | Foto: Klimabohne
6

Kaffeebohne aus Kolumbien
Mit Segelschiff und Lastenrad nach Innsbruck

Vielleicht ist sie die sportlichste Kaffeebohne Tirols, aber was sicher ist, dass sie wohl die klimafreundlichste ist: Die Klimabohne, die von Daniel Sperl und Carolina Osorio Rogelis nun in Innsbruck vertrieben wird. INNSBRUCK. Sie soll fair sein und umweltfreundlich nach Europa geschifft werden. Das war die Ausgangsposition für die Klimabohne, die von Daniel Sperli und Carolina Osorio Rogelis in der ehemaligen Mariahilfer Trafik im Juli und August zur Verkostung kommt. Ursprünglich war das...

Bürgermeister Matthias Hitl lud die kolumbianischen Stocksportler, die sich in Kainbach bei Graz auf die Weltmeisterschaft in Deutschland vorbereitet haben, auf eine Brettljause ein.

Südamerikanische und australische Stocksportler trainierten in GU.
Kolumbien grüßt Kainbach

Bestens vorbereitet sind die kolumbianischen sowie die australischen Athleten zur Stocksport-Weltmeisterschaft gereist, die diese Woche im deutschen Regen in Szene geht. Die südamerikanische Delegation hat sich in Kainbach bei Graz auf die WM vorbereitet, die Australier holten sich in Hausmannstätten den Feinschliff für die WM. Mehr als eine Woche hielt sich die kolumbianische Nationalmannschaft in Kainbach auf. “Bei uns haben sie täglich trainiert. Wir haben ihnen die Stockhalle in Ragnitz zur...

11,93 Euro pro Kilogramm kosten diese Mischbeeren. In diesem Preis ist auch eine Umrundung unser Erde als Anreiseweg inbegriffen...
1 1 3

40.000 km Transportwege für Mischbeeren

Bei meinem letzten Besuch in einem Hofermarkt in Graz bemerkte ich einige Tassen "Mischbeeren". Ich schaute mir die Beschreibung auf der Rückseite etwas genauer an, und stellte folgende Transportwege der einzelnen Beeren fest: Frische Beeren aus ÜberseeBrombeeren aus Mexiko...........9.722 km LuftlinieHeidelbeeren aus Chile............11.937 km LuftlinieHimbeeren aus Marokko............2.325 km LuftliniePhysalis aus Kolumbien..............9.295 km LuftlinieVon München nach Graz sind es dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Gipfelstürmer Bettina Tauderer, Franz Gleirscher und Ralf Berghöfer mit Bergführer Sepp Rettenbacher und zwei seiner kolumbianischen Kollegen | Foto: privat
6

Vortrag in Fulpmes
Stubaier auf 5.000er in Kolumbien

STUBAI. Auch heuer hat Sepp Rettenbacher über seine Bergsteigerschule Stubai Tirol wieder eine große Reise organisiert. Ein Vortrag dazu findet am Mittwoch, 13. November um 20 Uhr im Theatersaal Fulpmes statt. Sepp Rettenbacher ist nicht nur TVB-Obmann des Stubaitals, sondern auch Chef der Skischule Stubai und der Bergsteigerschule Stubai Tirol. Über letztere schreibt er seit 1996 jedes Jahr eine große, zwei- bis dreiwöchige, komplett durchorganisierte Reise aus. Oft führten selbige nach Nepal,...

Katharina Eblinger präsentierte sich und ihr Projekt in der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Einsatz für Kinder
Eine Schwester für arme Kinder - Stephansharterin hilft in Kolumbien

Die Stephansharterin Katharina Eblinger bricht nach ihrer Matura nach Kolumbien auf. BEZIRK AMSTETTEN. Diese 19-jährige Stephansharterin hat heuer viel vor. Nach der Matura geht es für Katharina Eblinger nach Medellin in Kolumbien. Dort wird sie sich um Straßenkinder kümmern und als „große Schwester“ wirken. Helfen in Kolumbien Sie arbeitet dort im Rahmen der Organisation von „Jugend Eine Welt“ bei einem Projekt der Salesianer Don Boscos mit. In der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu stellte...

U 20 Team aus Mexiko
1 2

Länderspiel
Weltstars der Zukunft kicken in der Jacques Lemans Arena

Die U-20-Mannschaften der Fußball-Nationalteams aus Mexiko und Kolumbien treffen am Dienstag (17 Uhr) in der Jacques Lemans Arena in St. Veit aufeinander. ST. VEIT. Einst haben internationale Topstars wie James Rodriguez (FC Bayern München), Falcao (AS Monaco) oder Javier Hernandez (West Ham United) in den Jugendauswahlen von Mexiko und Kolumbien ihre Karrieren begonnen. Am Dienstag (17 Uhr) treffen die Stars von morgen in der Jacques Lemans Arena aufeinander. Das internationale...

Die Faszination Kolumbiens hautnah erleben. | Foto: Franz Marx

Kolumbien: Karibik, Kaffee und Kontraste

Es erwartet Sie eine eindrucksvolle Mischung aus Natur, Kultur und Musik. LAMBACH. Am 30. März um 19.30 Uhr wird im Rossstall Lambach eine Multimediashow rund um Kolumbien präsentiert. Das tropische Land fasziniert mit zahlreichen Naturwundern, bunten Kolonialdörfern, pulsierenden Städten, geheimnisvollen archäologischen Schätzen, heißen Rhythmen und sehr herzlichen Menschen. Renate Kogler und Franz Marx präsentieren ein Land, das kontrastreicher und spannender nicht sein könnte.

11

MULTIMEDIASHOW
Karibik, Kaffee und Kontraste im Kubus

GUTAU. Renate Kogler und Franz Marx laden am Samstag, 23. März, 19.30 Uhr, zu einer Multimediashow mit Livemusik über Kolumbien in den Kubus Gutau. Der Titel des Vortrags lautet: "Karibik, Kaffee, Kontraste". Das tropische Land fasziniert mit zahlreichen Naturwundern, bunten Kolonialdörfern, pulsierenden Städten, geheimnisvollen archäologischen Schätzen, heißen Rhythmen und sehr herzlichen Menschen. In ihrer Komposition aus professioneller Reisefotografie, Reportage und Livemusik präsentieren...

Foto: Renate Kogler, Franz Marx
2

Multimediashow Kolumbien

Am Sonntag, 10. Februar 2019 um 19.30 Uhr präsentieren Renate Kogler und Franz Marx im Maxoom am Ökopark in Hartberg ihre Multimediashow mit Livemusik: Kolumbien "Karibik, Kaffee, Kontraste“. Ein Land der Vielfalt Das tropische Land fasziniert mit zahlreichen Naturwundern, bunten Kolonialdörfern, pulsierenden Städten, geheimnisvollen archäologischen Schätzen, heißen Rhythmen und sehr herzlichen Menschen. Der südamerikanische Staat zwischen Karibik und Amazonas hat ein alpines Klima in den...

Foto: Renate Kogler & Franz Marx
10

Multimediashow mit Livemusik: Kolumbien „Karibik, Kaffee, Kontraste“

GMUNDEN. Renate Kogler und Franz Marx präsentieren am 6. Februar im Gmundner Stadttheater eine Multimediashow zum Thema Kolumbien. Eine Live Dia- und Filmshow hat auch in Zeiten von Internet und Fernsehen ihren besonderen Reiz. Bilder und Videos in HD-Qualität und dazu ein fesselnder Live-Kommentar, ziehen das Publikum nach wie vor in seinen Bann. Eine Besonderheit bei diesen Vorträgen ist die Live-Musik, die von Kogler und Marx selbst gespielt wird. Faszinierendes LandKolumbien ist ein Land...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.