Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

68

Lebenshilfe Murau: 2,3-Mill.-Erweiterungsbau eingeweiht

Den Schwächsten geholfen „Es ist dem Vorstand der Lebenshilfe Murau gelungen, die notwendigen Zubauten für Werkstätten und Wohnheim zu schaffen!“ Mit Freude konnte Lebenshilfe Murau-Obmann Herbert Bacher zur Einweihung am 25. Okt. 2013 die zahlreichen Gäste und vor allem die am Projekt Mitwirkenden begrüssen. Man sei gewissenhaft und überlegt in das Vorhaben gegangen: „Hauptmotiv war es, Eltern, Kunden und Mitarbeitern eine angenehme, moderne Atmosphäre mit Erleichterungen im Alltag zu bieten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
2

Medaillenregen bei Special Olympics

Bei den 15. Special Olympics in Braunau waren die Oberländer Teilnehmer einmal mehr sehr erfolgreich und brachten zahlreiche Medaillen mit nach Hause. "Das regelmäßige Training macht sich halt bezahlt", freute sich Betreuerin Margit Fröhlich. Ein Sieg für Mathias Mungenast aus Imst und Werner Streng aus Oetz, ein 2. Platz Tanja Kapferer aus Ötztal Bahnhof, ein 3. Platz für Silvia Stöger aus Tarrenz, ein 3. Platz Mathias Köll aus Roppen, ein 4. Platz Claudia Neururer aus Imst und ein 5. Platz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anstoßen mit Sekt: Walter Prieth und Christine Posch haben den Abend genossen.
12

50 Jahre Lebenshilfe – 50 Jahre Lebensfreude

(dip). Vor 50 Jahren wurde die Institution Lebenshilfe von den Sonderschullehrern Karl Winkler und Erich Schaber ins Leben gerufen. Das wurde am 24. Oktober mit einem Festakt im Tiroler Landestheater gefeiert. Beim Aperitif konnte man die Fotoausstellung „Mein Platz im Leben“ zur Livemusik von Eddy Friel genießen. Die Band „Krawumm“ sorgte für ordentlich Stimmung und sogar ein selbstkreiertes Theaterstück, zudem man sich den Titel aussuchen konnte, wurde zum Besten gegeben. Vor allem die Freude...

1 1 39

Informationsstelle "nicht allein" eröffnete in Judenburg

Fotos: Michael Blinzer - Seit gestern ist nun offiziell die Informationsstelle "nicht allein" eröffnet. Initiatorin und Obfrau der Lebenshilfe Judenburg, Sandra Rinofner sowie die zukünftige Leiterin der Informationsstelle Mag. Birgit Gaberschek hießen die Anwesenden herzlich willkommen und erklärten mit Freuden das Prinzip und die Philosophie dieser neuen Informationsstelle. Diese wird künftig Eltern und Angehörigen von Menschen mit Handicap und Behinderungen ein wichtiger Anlaufpunkt sein....

Lebenshilfe feiert Jubiläum

Die Lebenshilfe unterstützt seit nunmehr 30 Jahren Menschen mit Behinderungen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Bereits 1977 gründeten der damalige Lehrer Günter Kogler, Kollegen und Eltern einen privaten Verein zur Förderung von Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Zwei Jahre später wurde der Verein in die Lebenshilfe-Sektion eingegliedert, bis schließlich im Jahre 1983 die erste Werkstätte in Rogatsboden eröffnet wurde. 1987 wurde die Scheibbser Keramik übernommen, 1991 erfolgte...

15 Jahre Lebenshilfe Hartberg - Tageswerkstätte Vorau

„Z‘sammensitzen und feiern“, so lautete das Motto des 15 Jahr Jubiläums der Lebenshilfe Hartberg Tageswerkstätte Vorau. Ing. Herbert Spitzer von der Vorauer Wirtschaft dankte in seiner Festrede den Verantwortlichen, den Betreuern und den Leuten, die hier wohnen, zu den vergangenen 15 Jahren für ihren Einsatz und die Leistungen und versprach, dass diese Einrichtung auch in Zukunft von der Vorauer Wirtschaft nach ihren Möglichkeiten unterstütz wird. In der Tagewerkstätte Vorau werden 22 Personen...

Zweiter Platz für „Altern in guter Gesellschaft“

LAMPRECHTSHAUSEN. Die Lebenshilfe Salzburg, die Chiemgau-Lebenshilfe Werkstätten und das Behandlungszentrum Aschau haben in einem von der Euregio geförderten Projekt alle Gemeinden im Bundesland Salzburg sowie in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim aufgefordert, inklusive Projekte für Menschen mit Behinderung einzureichen. Aus den 33 Einreichungen wurde die Gemeinde Lamprechtshausen bei der Preisverleihung in der Siegergemeinde Prien am Chiemsee mit ihrem Projekt...

Auch Alt-Obmann Jakob Wolf und Bgm. LA Stefan Weirather durften ihr handwerkliches Geschick auf die Probe stellen.
24

Lebenshilfe: "Hereinkommen und Schauen"

Lebenshilfe Imst eröffnete neue Werkstätte in der Langgasse IMST (sz). Viel Zeit und Arbeit wurde investiert, vergangene Woche war es soweit und die neue „Aussenstelle“ der Lebenshilfe Werkstätte wurde in der Langgasse feierlich eröffnet. In der Tischlerei leisten die KlientInnen der Lebenshilfe erstaunliches. Die Produktpalette ist vielfältig und reicht vom Gartenbeet, über Kistenproduktion in der Tischlerei, bis hin zu individuell gefärtigten Teppichen aus der Weberei. Zudem arbeite man viel...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Wenn die alten Eltern sterben

Seminar zum Thema: "Wenn die alten Eltern sterben" (oder gestorben sind) mit Lebens- und Sterbeamme Gerda Atteneder, Kultur Starzerhof, Gramastetten, Freitag, 18. Oktober 15 bis 19 Uhr. www.gerda-atteneder.at Es ist der Lauf des Lebens, dass die alten Eltern sterben. Der Verstand weiß das, aber das Herz schreit oft auch beim erwachsenen „Kind“ angesichts des Abschiedsschmerzes. Das Wissen um die begrenzte Zeit, die man noch miteinander hat, ist eine große Chance bewusst Abschied zu nehmen mit...

Qualität wurde zertifiziert

EBENTHAL. Alle Bereiche des Seniorenwohnheims der Lebenshilfe Kärnten in Ebenthal wurden kürzlich unter die Lupe genommen. Fazit: Die Qualität ist hoch und somit wurde das Heim nach dem internationalen Standard für Qualitätsmanagement ISO 9001 zertifiziert. Mit vielen Gästen feierte man die Zertifikatsverleihung. Geschäftsführerin Bernadette Rabl begrüßte u.a. LH-Stv. Beate Prettner und Bgm. Franz Felsberger.

Menschenwille - Gotteswille - Freier Wille

Vortrag mit Gespräch mit Pfarrer Mag. Johannes Staudacher Veranstalter: Kath. Bildungswerk und Kath. Frauenbewegung Wann: 18.10.2013 19:30:00 Wo: Pfarrsaal der Pfarre Saak, Saak 56, 9611 Nötsch im Gailtal auf Karte anzeigen

Die Lebenshilfe war zu Gast beim Bundesheer

Die Kunden der Lebenshilfe Leibnitz (Tageswerkstätte St. Nikolai im Sausal) war jüngst zu Besuch in der Kaserne Straß. Nach der Bgrüßung durch Major Michael Marfjana wurde den Gästen die Ausrüstung, die neuen Fahrzeuge und der Panzer "Pandur" gezeigt. "Wir durften alles anschauen, ausprobieren und in den Fahrzeugen sogar Probe sitzen. Im Anschluss daran gab es noch eien Ausfahrt mit dem offenen Mannschaftstransport LKW ins Gelände", danken die Lebenshilfe-Kunden für den erlebnisreichen Tag....

Erlebnis Vortrag am 18. Oktober 2013 in Innsbruck

"Gesundheit unser höchstes Gut"t Die Psychotherapeutische Heilpraktikerin Hannelore Gigla spricht an diesem Abend über eine verblüffend rasch wirkende Heilmethode und zeigt an Personen aus dem Publikum wie sich Rücken- Kopf-, Schulter-, Knieschmerzen usw oder Verspannungen ohne Berührung innerhalb weniger Minuten verbessern oder sogar völlig auflösen, sich Erschöpfung in Energie umwandelt. Sie stellt neue Erkenntnisse und Lösungsmöglichkeiten bei Stress, Allergien, Asthma, Rheuma und...

Erlebnis Vortrag am 18. Oktober 2013 in Innsbruck

"Gesundheit unser höchstes Gut" Die Psychotherapeutische Heilpraktikerin Hannelore Gigla spricht an diesem Abend über eine verblüffend rasch wirkende Heilmethode und zeigt an Personen aus dem Publikum wie sich Rücken- Kopf-, Schulter-, Knieschmerzen usw oder Verspannungen ohne Berührung innerhalb weniger Minuten verbessern oder sogar völlig auflösen, sich Erschöpfung in Energie umwandelt. Sie stellt neue Erkenntnisse und Lösungsmöglichkeiten bei Stress, Allergien, Asthma, Rheuma und...

Erlebnis Vortrag am 18. Oktober 2013 in Innsbruck

"Gesundheit unser höchstes Gut"t Die Psychotherapeutische Heilpraktikerin Hannelore Gigla spricht an diesem Abend über eine verblüffend rasch wirkende Heilmethode und zeigt an Personen aus dem Publikum wie sich Rücken- Kopf-, Schulter-, Knieschmerzen usw oder Verspannungen ohne Berührung innerhalb weniger Minuten verbessern oder sogar völlig auflösen, sich Erschöpfung in Energie umwandelt. Sie stellt neue Erkenntnisse und Lösungsmöglichkeiten bei Stress, Allergien, Asthma, Rheuma und...

Erlebnis Vortrag am 18. Oktober 2013 in Innsbruck

"Gesundheit unser höchstes Gut"t Die Psychotherapeutische Heilpraktikerin Hannelore Gigla spricht an diesem Abend über eine verblüffend rasch wirkende Heilmethode und zeigt an Personen aus dem Publikum wie sich Rücken- Kopf-, Schulter-, Knieschmerzen usw oder Verspannungen ohne Berührung innerhalb weniger Minuten verbessern oder sogar völlig auflösen, sich Erschöpfung in Energie umwandelt. Sie stellt neue Erkenntnisse und Lösungsmöglichkeiten bei Stress, Allergien, Asthma, Rheuma und...

Erlebnis Vortrag am 18. Oktober 2013 in Innsbruck

"Gesundheit unser höchstes Gut" Die Psychotherapeutische Heilpraktikerin Hannelore Gigla spricht an diesem Abend über eine verblüffend rasch wirkende Heilmethode und zeigt an Personen aus dem Publikum wie sich Rücken- Kopf-, Schulter-, Knieschmerzen usw. oder Verspannungen ohne Berührung innerhalb weniger Minuten verbessern oder sogar völlig auflösen, sich Erschöpfung in Energie umwandelt. Sie stellt neue Erkenntnisse und Lösungsmöglichkeiten bei Stress, Allergien, Asthma, Rheuma und...

1 3

Lebenshilfe spielt „Was Sie schon immer über Schneewittchen wissen wollten“

GREIN. Die Tagesheimstätte Grein der Lebenshilfe OÖ lädt ein zur Aufführung ihres neuen Theaterstückes „Was Sie schon immer über Schneewittchen wissen wollten“. In ihrer sechsten Produktion macht sich die Theatergruppe SOundSO über ein Märchen her. Frech wird alles üblich Märchenhafte auf den Kopf gestellt. Eifersucht, Verrat oder Horror, humorvoll verpackt, erwartet die Zuseher, wenn 14 Darsteller als Stiefmütter, Schneewittchen, Jäger und Zwerge über die Bühne des Greiner Stadttheaters...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Lebenshilfe feiert Oktoberfest

MÖDLING. Großer Besucherandrang bei prächtigem Herbstwetter herrschte am Samstag, dem 28. September, anlässlich des beliebten Oktoberfestes der Lebenshilfe Werkstätte Mödling in der Unteren Bachgasse. Der Leiter der Werkstatt, Bernd Hatter, konnte dabei auch zahlreiche Vertreter der Stadtgemeinde mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner an der Spitze sowie Bürgermeister Christian Wöhrleitner aus Wiener Neudorf begrüßen. Auch heuer hatten die Mitarbeiter für eine reiche Palette an kulinarischen...

Lebenshilfe: Jedem Mensch ein Platz im Leben

(red). Im Rahmen einer Fotoausstellung im öffentlichen Raum 
geben Menschen mit Behinderungen Einblicke in ihre Lebensplätze Menschen mit Behinderung haben ihren Platz im Leben fotografiert. Der Platz im Leben ist ein Lieblingsplatz, ein Rückzugsort oder der Platz in einer geselligen Runde. Kurz ein Ort, an dem man sich wohl fühlt. Zum Platz im Leben gehören auch Bekannte, Freunde und die Familie. „Ich gehe gerne in den Park und am Wochenende zum Lansersee wandern“, erzählt Verena Kaltenhauser,...

Auch der Bürgermeister versuchte den Bullen zu zähmen | Foto: KK
2

Wilder Westen zu Besuch in Spittal

SPITTAL. Bullriding, Line Dance und vieles mehr unterhielt die Gäste beim jährlichen Herbstfest der Lebenshilfe Kärnten am Standort Spittal. Unter dem Motto „Alles Wilder Westen“ wurde ein unterhaltsamer Tag gestaltet. Wie jedes Jahr war der Andrang groß und KlientInnen, Angehörige und Gäste genossen gemeinsam das rauschende Fest. „Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue über die zahlreichen Besucher und möchten mit solchen Veranstaltungen den Kontakt zwischen Menschen mit und ohne Behinderung...

Stockerlplätze für Sportler der Tagesheimstätte

VÖCKLAMARKT. Die Athleten der Lebenshilfe-Tagesheimstätte Vöcklamarkt konnten wieder einige Erfolge feiern. So erreichte Barbara Holl den zweiten Platz beim Nordic-Walking-Bewerb über 3,5 Kilometer beim Salzachuferlauf in Salzburg. Ihre Mitstreiterin Michaela Post landete auf Rang sieben. Ebenso erfolgreich waren die Athleten im 400-Meter-Lauf: Johannes Binder holte sich die Goldmedaille, Bronze ging an Stefanie Schlömmer. Das Stocksport-Team der Tagesheimstätte verfehlte bei einem Turnier in...

Menschen mit Behinderung verwirklichen in der „Kunstschiene Neudau“ ihr kreatives Potential. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
3

Ein Jahrzehnt im Zeichen der Kunst

Seit mittlerweile 13 Jahren profiliert sich das Integrationszentrum der Lebenshilfe Hartberg als professioneller Veranstaltungsort, an dem Menschen mit Behinderung ihre Fähigkeiten im (Arbeits-)Leben gleichberechtigt einbringen können. Zudem hat sich im IZ vor zehn Jahren mit der „Kunstschiene Neudau“ eine vielbeachtete Gruppe von Menschen mit Behinderung zusammengeschlossen, deren Werke weithin bekannt sind. Anlässlich des Jubiläums der Kunstschiene findet am Freitag, 18. Oktober 2013, eine...

Stück hat Platz für jeden

Leidenschaft und berührende Szenen beim inklusiven Theaterstück "Peer Gynt". SALZBURG (lg). "Es war unglaublich berührend zu sehen, wie die Schauspieler über sich hinausgewachsen sind und mit welcher Leidenschaft sie gespielt haben", gerät Claudia Tomasini von der Lebenshilfe Salzburg ins Schwärmen, wenn sie von der Premiere des inklusiven Theaterstücks "Peer Gynt" im Odeion vergangene Woche erzählt. Das Stück, an dem Profischauspieler, Akrobaten und Menschen mit Beeinträchtigung beteiligt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

2 2
  • 27. Juni 2025 um 19:00
  • Eckankar Spirituelles Zentrum
  • Wien

Spirituelle Überwindung von Stress.

Stress hat viele Gesichter. Diese Veranstaltung bietet Inspiration, Geschichten, Tipps und eine spirituelle Übung, um eine einzigartige Sichtweise zum spirituellen Überwinden von Stress zu erforschen. Spirituelle Erfahrungen berühren uns direkt im Innersten unseres Seins. Du bist Seele - ein ewiger, einzigartiger, heiliger Funke Gottes. Als Seele hast du das Gottwissen in dir. Lesung und spirituelle Diskussion aus einem e-booklet von Sri Harold Klemp: Angebote Eckankar Infos: Eckankar.at Tel.:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.