Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

LESE.SPASS für Klein und Groß!

Die Bibliothek Kirchdorf lädt zu einem Abend mit der bekannten Kinderbuchautorin Brigitte Weninger am Dienstag, 1. Oktober um 19.30 Uhr in den Kirchdorfer Dorfsaal herzlich ein. Wir alle wünschen unseren Kindern eine Zukunft voll Glück und Erfolg. Doch wie stark dieses Lebensglück im mittlerweile voll digitalisierten Alltag vom Lesen-, Schreiben- und Kommunizieren-Können abhängt, ist nur wenigen bewusst. Die Kinderbuchautorin Brigitte Weninger („Pauli“, „Edi“, „Miko“, „Kind ist Kind“ uvm.)...

Leseratte Jakob Heinzl hat innerhalb von sieben Monaten unglaubliche 500 Bücher gelesen. | Foto: VS Altschwendt
2

Schüler liest 500 Bücher – in sieben Monaten

Der erst 9-jährige Altschwendter Volksschüler Jakob Heinzl liest 500 Bücher – und steckt nun Mitschüler mit "Lesefieber" an. ALTSCHWENDT (ebd). „Seit den Semesterferien – also innerhalb von nur sieben Monaten – hat Jakob 500 Bücher gelesen“, berichtet die Leiterin der Volksschule Altschwendt, Elisabeth Altmann. Warum sie das weiß? "Schon in der ersten Schulstufe wird an der Volksschule die Anziehungskraft des Computers genützt, um die Kinder zum Lesen zu animieren", sagt Altmann. "Denn ab der...

BilderBuchKino (ab 3 Jahren)

Kinderbücher in erzählten und bewegten Bildern wecken die Phantasie der Kinder auf eine aktiv-kreative Weise, sich für Bücher zu interessieren und auf diesem Weg bereits im Kindesalter das Lesen für sich zu entdecken. Start: jeweils um 10 und um 17 Uhr Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 17.11.2013 17:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

BilderBuchKino (ab 3 Jahren)

Kinderbücher in erzählten und bewegten Bildern wecken die Phantasie der Kinder auf eine aktiv-kreative Weise, sich für Bücher zu interessieren und auf diesem Weg bereits im Kindesalter das Lesen für sich zu entdecken. Start: jeweils um 10 und um 17 Uhr Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 17.11.2013 10:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

Bücherwürmer mit Gutscheinen belohnt

FREISTADT. Bücherwürmer kamen bei der Ferienlesaktion der Pfarrbücherei Freistadt voll auf ihre Rechnung. Unter den fleißigen jungen Lesern wurden fünf Büchergutscheine der Firma Wolfsgruber verlost. Gesponsert wurden die Gutscheine von der Volksbank Freistadt. Auf unserem Foto zieht Theresa gerade die glücklichen Gewinner.

St. Veiter Literaturtage

Thema 2013 "Grenzüberschreitungen" Programm: 1. November 19:30 Uhr Peter Esterhazy Einführung: Wilhelm Huber 2. November 19:30 Uhr Josef Winkler Einführung: Klaus Amann 3. November: 11:00 Uhr Gertrud Leutenegger Einführung: Klaus Amann Infos und Kontakt: Verein Literaturtage E-Mail: info@literaturtagesanktveit.at Telefon: +43 676-830 60 612 Wann: 01.11.2013 ganztags Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Lesefeste der Kinderfreunde - Flachgau

Vorlesen, schmökern, basteln malen... Thalgau: vor Volksschule, Fr. 20.9., 14-17 Uhr, Hintersee: Spielplatz bei Gemeinde, Sa. 21.9., 10-13 Uhr, Neumarkt: Spielplatz Kindergarten Sighartsstein, Fr. 27.9., 14-17 Uhr, Mattsee: Spielplatz Weyerbucht So.29.9., 14-17 Uhr; Infos: 0662/455488 oder office@kinderfreunde.at gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
17

HEXENZAUBER - Eine Kurzgeschichte von Norbert Stöckl

Das dumpfe Grollen des Donners näherte sich langsam von Westen her und färbte die Nacht so schwarz, dass weder Mond noch Sterne zu erkennen waren. Peter verstand diese Vorzeichen nur zu gut, während er Tisch und Sessel nach hinten rückte, um dem gleich folgenden Unwetter zu entfliehen. Die kleine Loggia, im obersten Stockwerk eines Hochhauses, war sein liebster Platz, wo er sich zwischen Zypressen und Gewürzen, von den Anstrengungen des Tages gerne erholte. Na hoffentlich schläft Leonida schon...

Kinder-ART im Nachbarschaftszentrum 7

Liebe Mütter und Väter, Hallo Kid´s! :-) In unserem Nachbarschaftszentrum ist immer was los! Kreatives und lustiges Gestalten für Kinder ab 1 Jahr. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Welt der Farben und Formen. Unkostenbeitrag Euro 2.-- Dienstags von 10:00 - 11:30 Uhr - 14tägig Anmeldung erforderlich! nz7@wiener.hilfswerk.at oder Tel. 512 36 61 DW 440 Frau Heidi Pelka Wir freuen uns auf Euch! Das Team des Nachbarschaftszentrum 7 Wann: 24.06.2014 10:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 7,...

Lernhilfe für Volksschulkinder im Nachbarschaftszentrum 7

Liebe Kinder, Liebe Eltern! Wir unterstützen Dich bei Deinen Hausaufgaben, üben mit Dir für Test und Schularbeiten und hören Dir beim Lesen zu. Komm ein- oder zweimal in der Woche bei uns vorbei! Anmeldungen erforderlich nz7@wiener.hilfswerk.at oder 512 36 61 DW 440 Frau Heidi Pelka Unkostenbeitrag pro Semester Euro 20.-- Wir freuen uns auf Dich! Das Team des Nachbarschaftszentrum 7 Schottenfeldgasse 29 im Erdgeschoß 1070 Wien Wann: 24.06.2014 ganztags Wo: Nachbarschatszentrum 7, Schottenfeldg....

Lesefest: 40 Jahre GAV Limbus Verlag

Nachbarn. Südtirol – Tirol – Vorarlberg. Ich ist Nachbar von Ich, Vater & Tochter sind Nachbarn als Schreibende, wie weit sind Afghanistan und Österreich in der Gumppstraße voneinander entfernt und wie leben die BoznerInnen mit den Roma & Sinti am Rand der Stadt? Offenes Lesefest anlässlich 40 Jahre GAV zum Thema Nachbarn unter Mitwirkung von zahlreichen SchriftstellerInnen aus Südtirol, Nordtirol und Vorarlberg. GAV, das ist die Grazer Autorinnen und Autorenversammlung, die heuer ihr...

ÖSTERREICH LIEST. TREFFPUNKT BIBLIOTHEK

Vom 14. bis 20. Oktober 2013 finden in Büchereien in ganz Österreich Veranstaltungen mit Autoren statt. erwartet werden diesmal u.a. Autoren wie Dietmar Grieser, Thomas Raab, Manfred Kasper, Mike Markart, Alois Brandstetter, Antonia Purkarthofer, Andreas Altmann, Fritz Treiber, Antonio Fian, F.F. Altmann, Joschi Anzinger, Ingrid Sonnleitner, Jo Schulz-Vobach u.v.a. Das Konzept dieses Literaturfestivals - es ist das größte Österreichs - wurde mittlerweile von Italien und von der Schweiz...

Stadtlesen am Mozartplatz in Salzburg 2013

Vom 29. August bis zum 01. September ereignet sich in Salzburg das diesjährige StadtLesen. Die kulturelle Veranstaltung findet auf dem Mozartplatz statt und bietet ein umfassendes Programm von Donnerstag bis Sonntag. Von Früh bis Spät können sich Lesebegeisterte dort ihrer Lieblingsbeschäftigung widmen. Wenn Lesen zur Massenveranstaltung wird, dann ist in Salzburg wieder StadtLesen angesagt. Auf dem Mozartplatz und weiteren schönen Ecken der Stadt tummeln sich die Lesebegeisterten. Über 3000...

Foto: Bücherei Wimpassing
3

Sommerfest in der Bücherei Wimpassing

WIMPASSING. Das Sommerfest der Bücherei war auch dieses Jahr wieder ein Erfolg. Über 100 Besucher kamen in die örtliche Bücherei und verbrachten einen tollen Nachmittag. Für die Besucher wurde ein Mini-Lese-Strand im Hof aufgeschüttet. Mit einem eisgekühlten Hugo, Weine von Familie Menitz, konnte man sich erfrischen. Außerdem gab es Schätzspiel, Tombola, Live-Musik, und viele neue Bücher.

Nina Ferraro von der Feldkirchner Buchhandlung Breschan gibt Buchtipps für den Sommer
4

Sommerzeit ist Lesezeit

Im Sommerurlaub finden auch viele Feldkirchner Zeit, um sich der Passion "Lesen" zu widmen. FELDKIRCHEN. Entspannung, Loslassen können und Unterhaltung - diese drei Begriffe kommen Ulrike Baumgartner - sie ist in der Carinthischen Musikakademie (CMA) Ossiach für die Organisation zuständig - in den Sinn, wenn sie zu einem Buch greift. "Ich lese jeden Tag im Bett vor dem Einschlafen zumindest ein paar Zeilen, egal wie spät es ist. Damit klingt jeder Tag für mich stimmig aus", erklärt sie. Sofern...

Sprachsalz - Das Literaturfestival

Festspiel der Literatur Nach dem Jubiläumsfestival im letzten Jahr vermitteln die Internationalen Literaturtage Sprachsalz in Hall in Tirol vom 13. bis 15. September 2013 wieder Begegnungen und Empfehlungen der besonderen Art. „Einmal mehr zuhören, mitlesen und mitfeiern! Es soll ein Festspiel der Literatur für alle sein – einerseits für die eingeladenen Autorinnen und Autoren, andrerseits für unser Publikum“, freut sich Magdalena Kauz auf den September. Sie zeichnet gemeinsam mit Ulrike...

Lesen und gewinnen

Stadtbibliothek Linz veranstaltet wieder ein Ferienspiel Ferienzeit ist auch Lesezeit: Mit einem spannenden Ferienspiel lädt die Stadtbibliothek Linz Kinder auch heuer wieder ein, die langen Sommerferien zum Lesen zu nutzen. Bücher sind Abenteuer im Kopf, sie führen in ferne Welten und ins Reich der Fantasie. Für jedes Buch, das in den Ferien bis 6. September ausgeliehen wird, gibt es einen „KiWi“ für die Teilnehmerkarte. Mit vollständig ausgefüllten Teilnehmerkarten können die jungen...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Hummer besuchte Kindergarten in Eferding

EFERDING. Am Donnerstag, 18. Juli 2013 besuchte Bildungs-Landesrätin Doris Hummer den Städtischen Kindegarten Eferding. Dort werden in fünf Gruppen insgesamt über 100 Kinder betreut. Ab dem Arbeitsjahr 2013/14 ist eine weitere Gruppe geplant. Besonderes Augenmerk wird auf die Sprachförderung gelegt, da ein großer Anteil an Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache den Kindergarten besucht. Landesrätin Hummer brachte den Kindern eine "Lese-Schatzkiste" mit Büchern und Unterlagen mit, um sie das...

1

In der VS Tabor waren die Gespenster los

Die Buchhandlung Ennsthaler unterstütze die 4b Klasse der VS Tabor mit einer Bücherkiste verschiedenster Grusel- und Gespensterbücher bei ihrer Lesenacht. Die Schüler konnten in den spannenden Büchern schmökern und neuen Lesestoff kennenlernen. Wochen vorher haben sich die Kinder schon auf diese Veranstaltung gefreut und im Unterricht darauf vorbereitet. Sie erfuhren viel über das Leben der Fledermaus und beschäftigten sich mit dem Buch „Das Vamperl“. Bei einer Schnitzeljagd am Abend mussten...

Lesesommer 2013

Für Kinder und Jugendliche - Hol dir den kostenlosen Lesepass in einer von 40 öffentlichen Biblioteheken im Land Salzburg und genieß Lesespaß im heurigen Sommer. Die Bühereien verlosen kleine Preise. Alle Lesepässe nehmen an einem großen Gewinnspiel teil: Preise u.a. E-Book Reader, I Pad... Nähere Infos: Eine Aktion des Landes Salzburg, gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Stadtbibliothek Einsteinstraße öffnet wieder

Nach einer neuneinhalb Monate dauernden Sperre aufgrund von Umbauarbeiten öffnete die Stadtbibliothek Einsteinstraße im Einkaufszentrum Muldenstraße Mitte Juli wieder ihre Pforten. Die Einrichtung bietet am neuen Standort in der Einsteinstraße 5 im ehemaligen Blumengeschäft nun rund 10.000 Medien. Als zusätzliche Serviceleistung werden den Kunden erweiterte Öffnungszeiten angeboten. Diese sind: Montag 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr Dienstag 9 Uhr bis 14 Uhr Mittwoch 9 Uhr bis 13 Uhr und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl
  • Oberndorf an der Melk

Mitmach-Ausstellung: "Hallo Sonne - hallo Wind"

"Hallo Sonne - hallo Wind" In der neuen Mitmach-Ausstellung zum Thema Wetter kann man alles an einem Nachmittag genießen, Sonne, Regen und Wind. Und selbst wenns nicht regnet – ein Regentropfenkonzert ist auf der Terrasse immer möglich. freier Eintritt für Kinder und Familien!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.