Lieferservice

Beiträge zum Thema Lieferservice

Kürzlich zeichnete Lieferando die beliebtesten Gastro-Partnerinnen und -Partner Österreichs aus. (Archiv) | Foto: VeVi 2
1 5

Lieferando Awards 2024
Das sind die Gewinner-Restaurants in Wien

Seit 2015 wird der Lieferando-Award für das beste Restaurant der Stadt vergeben. 2024 reiht sich ein asiatisches Lokal an die Spitze von Wiens Gourmetangebot und verteidigt sich gegen Kebab und Co. auf der Plattform des Lieferservices. MeinBezirk hat noch weitere Sieger in anderen Kategorien für dich parat. WIEN. Wer am schnellsten zu seinem Essen kommt und obendrein noch gut verköstigt wird, haben die Lieferando-Awards festgehalten. Lieferando ist als Lieferkette in ganz Österreich vertreten....

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Pizza Salami bleibt in Niederösterreich das beliebteste Liefergericht – italienische Klassiker dominieren weiterhin. | Foto: pixabay.com
4

Lieferando 2024
Günstige Bestellungen und Food-Trends in NÖ beliebt

Der Lieferando Report 2024 liefert Einblicke in das Bestellverhalten der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Günstige Bestellungen, italienische Klassiker und ein wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit zeichnen ein klares Bild der kulinarischen Trends. NÖ. Mit einem durchschnittlichen Bestellwert von 26,21 Euro führt Niederösterreich das Ranking der günstigsten Bestellungen an. Besonders beliebt bleibt die Pizza Salami, die sich als unangefochtener Favorit behauptet. Die italienische...

Unter dem Motto "Ihr sponsert - Wir streiken" wurde beziehungsweise wird insgesamt an drei Tagen gestreikt.  | Foto: MeinBezirk.at

"Ihr sponsert - Wir streiken"
Fahrradboten streiken erneut in Klagenfurt

Die Fahrradboten und Essenszusteller setzen am morgigen Freitag ihre Streikwelle fort. Die Essenszusteller fordern faire Löhne über der Armutsgrenze.  KLAGENFURT. Am morgigen Freitag wird in Klagenfurt beim Lieferando Standort am Feldmarschall-Conrad-Platz 1 wieder gestreikt. Grund dafür ist der seit Monaten anhaltende Stillstand bei den KV-Verhandlungen. "Die Arbeitgeber und die Wirtschaftskammer Österreich sind nicht bereit, mit uns über faire Lohnerhöhungen zu verhandeln, die über der...

Foto: Lieferando
5

Lieferando Report 2023
So bestellt Niederösterreich

Aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt: 71 Prozent der Menschen, die mehrmals pro Woche bestellen und 81 Prozent derer, die täglich bestellen, stufen sich selbst als “sehr glücklich” ein. 29 Prozent der 18-29-Jährigen holen sich Essens-Inspiration von TikTok. 15 Prozent der ÖsterreicherInnen bestellen Lebensmittel online. NÖ. Was die Welt bewegt, spiegelt sich auch in unserem Bestellverhalten wider. Der Online-Marktplatz Lieferando zeigt in Zusammenarbeit mit der Food-Trend Expertin...

Wien-Newcomer Wolt macht seit Mai den Essens-Lieferservice-Platzhirschen von Foodora und Co. Konkurrenz und hat zuletzt sein Liefergebiet in der Bundeshauptstadt ausgeweitet. | Foto: Wolt
2

Essens-Lieferdienst
Wolt weitet Liefergebiet auf vier Wiener Bezirke aus

Wien-Newcomer Wolt macht seit Mai den Essens-Lieferservice-Platzhirschen von Foodora und Co. Konkurrenz und hat zuletzt sein Liefergebiet in der Hauptstadt ausgeweitet. Daneben nahm man gleich die Essensgewohnheiten und Vorlieben der Wienerinnen und Wiener unter die Lupe. WIEN. Seit nunmehr drei Monaten sind die blauen Lieferantinnen und Lieferanten vom finnischen Lieferdienst Wolt auf den Straßen Wiens unterwegs und liefern dabei nicht nur Burger, Pizza, Sushi und Co. vor die Haustüre. Der...

Das Angebot verschiedenster Gasthäuser, Lokale und Co. ist in den letzten Jahren stark gewachsen, ebenso das Angebot an Lieferservices. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bestellen oder doch lieber selber Kochen?

Das Angebot verschiedenster Gasthäuser, Lokale und Co. ist in den letzten Jahren stark gewachsen, ebenso das Angebot an Lieferservices. SALZBURG. GRRR... der Magen knurrt, was jetzt. Eine leckere Pizza, asiatisch oder Burger vom Abhol- und Lieferservice bestellen oder doch lieber etwas aus dem Kühlschrank nehmen und frisch zubereiten. Kochst du lieber selbst und probierst du dich an neuen Gerichten oder ist der Abhol- und Lieferservice dein Go-to für leckeres Essen? Verrate es uns in der...

Butterfischsteak auf Austernpilz-Lauch-Nudeln oder Kalbskoteletts auf pikanter Sauce mit Ravioli: Die Osteria Allora bietet typische italienische Speisen.  | Foto: Pablo Merchan Montes/ Unsplash
3 6

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Gasthaus Kopp, Rongits oder Osteria Allora: Mit dem erneuten Lockdown bieten auch kleinere Restaurants in der Brigittenau Lieferung und Abholung. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/ BRIGITTENAU. Alle Restaurants im 20. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Brigittenauer Lokale ist...

Foto: panthermedia net - katrinshine

Wirte & Restaurants
Abhol- und Lieferservices im Bezirk Urfahr-Umgebung

Viele Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2021 wieder auf Lieferservice und Take-Away um. URFAHR-UMGBEUNG. Die Wirte in Urfahr-Umgebung müssen nun erneut ihre Pforten schließen. Zahlreiche Gastronome der Region haben auf diese Maßnahme sehr rasch reagiert und – wie in den vorigen Lockdowns – auf Abhol- und Lieferdienst umgestellt. Bei welchen Wirten im Bezirk Urfahr-Umgebung Essen abgeholt werden kann, finden Sie in folgender Auflistung. Diese Liste ist nicht vollständig bzw....

Die meisten Gasthäuser der Region Enns bieten ihre Speisekarten und Menüpläne auch zur Online-Einsicht an – am Foto: Der Menüplan vom "Goldenen Schiff" in Enns. | Foto: BRS

Abhol- und Lieferservice Region Enns
Wirte unterstützen mit Take-Away

Seit Montag, 22. November, befindet sich ganz Österreich wieder im Lockdown. Viele Wirte in der Region Enns bieten deshalb einen Abhol- und Lieferservice an. ENNS. Jetzt liegt es an den Menschen in der Region, das Angebot zu nützen und die regionalen Wirte zu unterstützen: Viele haben bereits ihren Service wieder umgestellt und bieten einen Abhol- und Lieferdienst an. Welche Köstlichkeiten bei welchem Wirt und wann abgeholt werden können, erfahren Sie in der folgenden Auflistung. Sie bieten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Michael Gattringer eröffnet Barbecue Grill in Villach Langauen. | Foto: Privat
2

Villach
Neu: Ribsta Ribs in Langauen geplant

VILLACH. Villach bekommt ab Mitte Juli neuen kulinarischen Zuwachs. Michael Gattringer eröffnet Barbecue Grill. Michael Gattringer, bekannt vom ehemaligen Pizzaservice Eduardos in der Italienerstraße und dem Lieferservice Mjam in Villach, startet ein neues kulinarisches Projekt. Gattringer eröffnet Mitte Juli einen Barbecue Grill mit Delivery & Take-away Kitchen an der ehemaligen Tankstelle in Villach Langauen, B100 Richtung Spittal. Nach der ehemals „Best Pizza in Town" ist jetzt mit Ribsta...

In KLagenfurt kann das Angebot von Lieferando und Interpsar getestet werden. | Foto: Spar/Evatrifft

Klagenfurt
Interspar startet Kooperation mit Lieferando.at

Frisch gekochte Speisen aus dem Interspar-Restaurant bequem vor die Haustüre oder ins Büro liefern lassen? Dank der Kooperation mit dem Zustelldienst Lieferando.at können ab sofort köstliche Gerichte bei insgesamt 14 Interspar-Gastronomiebetrieben in Wien, Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Innsbruck bestellt werden. Die Zustellung von Pasta, Burger, Schnitzel und Co. via Lieferdienst wird nicht nur aufgrund der Corona bedingten Gastronomieschließung immer beliebter. Unter der Woche bleibt...

Zahlreiche Gastronomiebetriebe im Bezirk Liezen bieten aktuell viele Speisen und Getränke im Abhol- oder Lieferservice an. | Foto: panthermedia
2

Das "Schnitzerl" einfach bequem nach Hause holen

Das Familienessen im Traditionsgasthaus ums Eck, das erste Date beim Lieblingsitaliener oder ein geselliger Abend mit Freunden beim Asiaten: Die Wirtshaustradition hat in Österreich einen hohen Stellenwert. Umso schmerzlicher ist für viele Genießer, dass seit November des Vorjahres die heimischen Gastronomiebetriebe aufgrund der Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen geschlossen sind. Die Hoffnung auf eine alsbaldige Öffnung besteht, einen konkreten Termin gibt es aber noch nicht. Während die Gäste aber...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Daniel Zemla verarbeitet biologische Lebensmittel von regionalen Betrieben. | Foto: DOG & PONY MEDIA
5

Von Mutter Erde
Biogerichte in einem Rexglas

Die innovative Lebensmittelmanufaktur "Gaia" aus Allhartsberg liefert Bio-Gerichte im Rexglas. ALLHARTSBERG. Seit August 2019 verfolgen Melitta Strasser-Kirchweger und Daniel Zemla ein ausgefallenes Geschäftsmodell: Sie rexen ihre hausgemachten Speisen ein und beliefern damit Büros, Banken und Privatpersonen, darunter frischgebackene Eltern und Senioren. Letztere sind „die Einzigen, die telefonisch bestellen“, schmunzelt Melitta und verweist auf den bequemen Onlineshop. Man is(s)t flexibel...

Cafe-Bar "Die Schneiderei" Chefitäten: Wirtin Sylke Schneider & Chefkoch Ludwig Schneider | Foto: Roland Pössenbacher
35

Gastro: Lockdown Lockerungen
"Wir freuen uns schon so sehr auf unsere Stammgäste"

Klagenfurt im März 2021 Wie hier auf den Fotos von der Cafe-Bar "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt, Vor- und Beispielhaft zu sehen, bereitet sich die Gastro auf die lang ersehnte Lockerung der Lockdowns, mustergültig vor. "Wir freuen uns schon so sehr unsere liebgewonnen Stammgäste in schöner und sicherer Atmosphäre, zumindest in unserem familienfreundlichen Gastgarten, persönlich begrüßen zu dürfen! Unser "Lockdown" Lieferservice bleibt bestehen. Wir haben die Auswahl an Menüs und...

Egal ob Selbstabholung oder Lieferservice, viele Pongauer Wirte bieten auch jetzt Speisen an. | Foto: pixabay
1

Gastronomie
Diese Lokale bieten ihren Kunden auch jetzt gutes Essen

Derzeit sind die Möglichkeiten für die Gastronomie zu arbeiten noch stark eingeschränkt. Doch dank Take-Away und Lieferservice kann man noch immer bei verschiedenen Pongauer Lokalen essen.  PONGAU. Gastronomiebetriebe dürfen weiterhin einen Abhol- bzw. Lieferservice anbieten, aber nicht in ihren Lokalen bewirten. Zwischen 6 und 19 Uhr dürfen Gerichte zur Mitnahme abgeholt werden. Ein Lieferservice ist auch außerhalb dieses Zeitraums gestattet. Alkoholische Getränke dürfen nur in handelsüblichen...

Sylke und Ludwig Schneider - Chefitäten der Cafe-Bar "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt | Foto: Die Schneiderei / Roland Pössenbacher

Wirtschaft 2021
Glücklich am Valentinstag

Am Valentinstag (Sonntag 14. Feb. 2021) um 04:00 Uhr in der Früh schon in die "Die Schneiderei" und ab 06:00 Uhr in der Früh wurden Bestellungen zugestellt! Sylke und Ludwig Schneider, Chefitäten von der Cafe-Bar "Die Schneiderei am Stauderplatz in Klagenfurt, bieten seit dem Lockdown einen Liefer- und Abholservice ab 09:00 Uhr in der Früh an. "Wir schaffen das gemeinsam - ein herzliches Danke unseren treuen Stammgästen!". Zahlreiche Stammkunden bedank(t)en sich ganz herzlich für das Service am...

Marco Ramassotto (m.) und sein Team des Bistros "SoFàre" versorgen Leopoldstädter mit handgemachter, italienischer Pasta. | Foto: Wolfgang Unger
9

Neues Bistro "SoFàre"
Ein Stückchen Italien inmitten der Leopoldstadt

Hollandstraße: Das neues Bistro "SoFàre" versorgt Leopoldstädter mit handgemachter, italienischer Pasta.  LEOPOLDSTADT. Für ein beträchtliches Lebenszeichen der italienischen Küche sorgte Marco Ramassotto in der Leopoldstadt: Das am 20. Dezember eröffnete Bistro „SoFàre“ in der Hollandstraße 10 präsentiert sich als stylische Variante der mittlerweile zahlreichen Take-away-Lokale. Ein durchaus mutiger Schritt – gerade jetzt, in Zeiten von Corona. Aufgrund des Lockdowns kann aktuell nur Take-away...

Eisenstraße-Wirtin Eva Hilbinger vom Rettensteinerhof in Hollenstein an der Ybbs.  | Foto: Wirtshaus Hilbinger
3

Abholservice
Eisenstraße-Wirte winken mit Pizza, Schnitzel und "Reinsburgern"

Durch engen Kundenkontakt via Social Media, einem Abholservice sowie gutem Essen wollen die Gastronomen aus dem Ybbs,- und Erlauftal ihre Kunden "anlocken". Das bisherige Statement: Sehr gut.  EISENSTRAßE. "Schnitzel, Rindsbraten und Gansl. Im Lockdown sind vor allem die Wirtshaus-Klassiker gefragt!", sind sich die Eisenstraße-Wirte einig.  Zu diesen gehört unter anderem das Landgasthaus Stadler in Reinsberg. Dieses setzt unter dem Motto „Total regional“ auf die Zusammenarbeit mit regionalen...

Koch Lukas Sopko, Gastronomin Michaela Gansterer-Zaminer und Abholer,  Außenhandelsdelegierter der WKO  Christian Kügerl
3

Bezirk Bruck/Leitha
Trotz Lockdown 2.0 - Gastronomie schaut positiv in die Zukunft

BEZIRK BRUCK/LEITHA (sz). Die Auswirkungen der Pandemie ist in der gesamten Gesellschaft und Wirtschaft derzeit spürbar. Mit dem zweiten Lockdown wird dies nochmal verstärkt deutlich. Eine der am meisten betroffenen Branchen ist die Gastronomie, jedoch lässt sich auch diese größten Teils neue Ideen einfallen um zumindest nicht ganz still zu stehen. Auch die Gastronomen im Bezirk Bruck an der Leitha sind davon betroffen. Durch Liefer- und Abholservices können sämtliche Gastronomen ihre...

Thomas Gschwandtner und Jure Mustac mit Lebensmitteln von der "Rollenden Speisekammer".  | Foto: Privat
2

Soziale Aktion
Die Speisekammer "rollt" bald auch in Hallein

Die „Rollende Speisekammer“, ein Projekt von Thomas Gschwandtner und Jure Mustac, half in Not geratenen Menschen bereits im ersten Lockdown. Jetzt kommt das Angebot nach Hallein.  HALLEIN. Eine schnelle und kostenlose Lieferung von Lebensmitteln an sozial Schwächere: Das ist die Gründungsidee der "rollenden Speisekammer". "Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es besonders wichtig, die Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht im Stich zu lassen", erklären die Begründer Thomas Gschwandtner und...

Die Radkuriere von mjam und Lieferando gehören mittlerweile zum Stadtbild dazu.
2 2

Radkuriere in Innsbruck
Damit nicht nur die Waden beißen

Wenn sie kommen, erhellt sich jedes hungrige Herz: Ein Blick in das Leben der Radkuriere von Innsbruck. INNSBRUCK. Sie flitzen mit ihren Rädern durch die Straßen, in ihren Rucksäcken warmes Essen, das per App bestellt wurde. Die Radkuriere von den zwei großen Radlieferunternehmen in Innsbruck: mjam und Lieferando. Dabei unterscheiden sich die zwei Firmen nicht nur in ihrer Farbe – Grellgrün für mjam und Orange für Lieferando –, sondern auch im Aufbau. Bei mjam, 2008 in Wien gegründet und vom...

Auf restaurant.info findet man alle Wirtshäuser, die aktuell einen Abhol- und Lieferservice anbieten.  | Foto: Bernbacher

Friedburger Firma bietet Überblick
Abhol- und Zustellservices auf einen Klick

Das Unternehmen "thematica GmbH" mit Sitz in Friedburg präsentierte kürzlich eine Internetplattform, auf der alle Abhol- und Zustellservices im Innviertel auf einen Blick ersichtlich sind.  FRIEDBURG. 6.000 österreichische Gastronomiebetriebe, rund 500 davon mit Abhol- oder Lieferservice: Das Friedburger Unternehmen "thematica GmbH" bietet auf seiner Internetplattform restaurant.info einen Überblick über zahlreiche Wirtshäuser, die Hungrige oder Kochpausierer im derzeitigen Lockdown mit Essen...

Anzeige
Jetzt im Lockdown Abhol- und Zustellservice der Villacher Handels- und Gastronomieunternehmen nutzen und Betriebe unterstützen. | Foto: MeinBezirk
2

Lockdown
Über Click & Collect shoppen und regionale Betriebe unterstützen

VILLACH. Wieder müssen Betriebe aufgrund der aktuellen Covid-19 Bestimmungen geschlossen halten! Viele Gasthäuser, Restaurants sowie Handelsunternehmen in Villach und Villach Land bieten auch dieses Mal wieder ein Abhol,- Lieferservice oder Click and Collect an. Regional kaufen und gemeinsam heimische Betriebe unterstützen. 

Romans Cartoon der Woche: Zuerst Lockdown Light - jetzt hart! Die Wirte leiden bereits seit vielen Wochen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher
3

Coronavirus 2020
"Sperrstunde um 22 Uhr war Fehler!"

Für die Wirte nimmt der Corona-Wahnsinn kein Ende. Mit Abhol- u. Lieferservice halten sie sich über Wasser.REGION. Corona-Maßnahmen und der Lockdown treffen die heimische Gastronomie am härtesten, die Wirte leiden nicht erst seit dem harten Lockdown ab dieser Woche: Ohne die Vergütung von 80% des Vorjahresumsatzes könnten viele Betriebe nicht weiter bestehen, meint auch der Telfer Gastronom Paul Krug vom Stadtcafé. "Ich kann mein Personal nur so halten." Er übt scharfe Kritik an manchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.