Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Künstler Tom Lohner zeichnet vor Publikum im Pop-up-Store Steiermark. | Foto: STG
2

Pop-up-Store Steiermark
Tom Lohner lässt live vor Publikum Kunstwerke entstehen

Gemeinsam mit zwei Künstlerkollegen lädt Künstler Tom Lohner zu sechs Live-Painting-Sessions im Pop-up-Store Steiermark in der Landhausgasse 7. GRAZ. An sechs Terminen bis Weihnachten besteht die Möglichkeit im Pop-up-Store Steiermark dem Grazer Künstler Tom Lohner sowie seinen Kollegen Lewis Blake – ein Maler aus London – und Monsieur Schabernack – Grafikdesigner aus Wien, mit Ölgemälden als "2D-Skulpturen" – über die Schulter zu schauen. Dabei kann man live vor Ort zusehen, wie die drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Elfriede Konicki-Buchner, Yvonne Rasner sowie Gerda Habrina genossen ihren Besuch am Gloggnitzer Schlossadvent.
12

Weihnachtsstimmung
ART-VENT und Dubai Trend im Schloss Gloggnitz

GLOGGNITZ. Der Schlossadvent zog mit seinem einzigartigen weihnachtlichen Ambiente und einer tollen Kunstvielfalt zahlreiche Besucher an. Ganz abgesehen von einigen kulinarischen Schmankerl der Weihnachtszeit, hatten die Gäste auch die Möglichkeit, einzigartige Kunstwerke im Zuge der Ausstellung „ART-VENT“ im Obergeschoss des Schlosses zu inspizieren. Neben Iris Weber und Bernd Püribauer stellten auch Patrick Legat, Günter Brentrup sowie Haydar Celik ihre Werke zur Schau.  Dubai-Kakao und...

H.W.Ötscherer "VALLEY" 2023  | Foto: Mari Stallybrass
2

Ausstellung / Vernissage
H.W.Ötscherer - Galerie LichTraum 1010 Wien

H.W. Ötscherer stammt aus dem Ötscher Tal inÖsterreich Seine Werke entstehen aus der Magie des intuitiven Malens. Sie spiegeln seine spirituelle Verbundenheit mit der Natur und dem Ötscher. Zyklusartig entstehen Gemälde in satten Farbtönen. Die Formate reichen von nahezu Wand füllend bis zum Kleinformat. Er erschafft einerseits realistische Ansichten, andererseits kann man sie zum Teil aufgrund der oft starken Farbigkeit dem Expressionismus zuordnen. Die Werke verstehen sich als „Malereien für...

Harald Lukas, Florian Lercher, Frank Peter Hofbauer und Alina Eibisberger malten ein Kunstwerk für die Aktion "Licht ins Dunkel".  | Foto: Kuschain
3

Kunst schafft Inklusion
Kunstwerk für Licht ins Dunkel Auktion

Kürzlich fand im Atelier des Projekts"Kunst schafft Inklusion" (KU·SCHA·IN) der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg eine zweitägige Malsession zugunsten von „Licht ins Dunkel“ statt.Vier Künstlerinnen und Künstler wurden für das Malprojekt eingeladen. BRUCK AN DER MUR. Die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg beteiligt sich heuer an der großen Auktion von "Licht ins Dunkel". Alina Eibisberger und Harald Lukas gehören zu den von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg begleiteten Künstlerinnen und Künstlern, die im...

Perchtoldsdorf ist ein Malerparadies – beweisen die beiden Autoren Kustos Wolfgang Krug (l.) und Archivar Gregor Gatscher-Riedl (r.). Bürgermeisterin Andrea Kö (2.v.l.) würdigte den prachtvollen Bildband, weiters im Bild GR Johanna Mayerhofer und Historiker Richard Pils.  | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/zVg
5

Buch "Rund um den Turm"
Perchtoldsdorf als Paradies für Maler

Was haben bekannte österreichische Künstler wie ein Ferdinand Georg Waldmüller, ein Rudolf Alt oder ein Herbert Boeckl gemeinsam? Ihre Vorliebe für das idyllische Perchtoldsdorf, das sie während ihrer Schaffensperiode für die Nachwelt verewigten. In ihrem neuen Prachtband – „Rund um den Turm“ präsentieren Wolfgang Krug, Kustos der Landessammlungen Niederösterreich und der Perchtoldsdorfer Archivar Gregor Gatscher-Riedl das „Who is Who“ der österreichischen Kunstgeschichte. BEZIRK MÖDLING. Nicht...

Alexander Dolfin, Hanni Reichlin-Meldegg, Sabine Schiefer, Gerhard Auer, Eva Pliem
7

Kunst und Kultur
Hier werden wertvolle Klaviere bemalt

Ein besonderes Charity-Kunstprojekt im boomerang Actionpark: KünstlerInnen werden Klaviere kreativ gestalten. Die fertigen Kunstwerke sollen Anfang März versteigert werden. Der Reinerlös kommt Frauen- und Kindereinrichtungen im Mostviertel zugute. BLINDENMARKT. Der Kunstsalon" des boomerang Actionpark lässt Kunst, Kultur, Business & Charity zusammenfinden. Künstlerinnen aus Niederösterreich, Salzburg, Düsseldorf, Barcelona und Wien hauchen unterschiedlichen Klavieren, die für die Musik...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Drei Tage wurde gepinselt und gestrichen, um den Squash-Vorraum zu verschönern. | Foto: SC RBR/stropa
2

Kreativität trifft Sport
Frisches Design für den Squash-Vorraum in Reutte

Seit 1981 ist der Squash Club Red Bull Reutte im Sportcenter Reutte zu Hause. Doch der Vorraum der Squash-Courts hatte dringend eine Auffrischung nötig. Die Lösung? Eine kreative Zusammenarbeit mit der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp. REUTTE (eha). Drei Schülerinnen, begleitet von ihrer Werkstättenleiterin Tanja Bacun, entwarfen nach einer genauen Vermessung des Raums zwei innovative Modelle. Die Wahl fiel auf ein modernes, farbenfrohes Design, das perfekt den dynamischen...

Harfenistin Sophie Ertl, Gela Hirt-Thomsen und Künstler Achim Ferrandina Goriou, der mit seiner Ausstellung „Die Entdeckung der Farbe" auch auf die Neuinterpretation alter Meister setzt.
67

Vernissage Hirt-Haus Scheifling
Achim Ferrandinas „Entdeckung der Farbe"

Harfenklänge, schwelgen in alten Meistern und ihrer Neuinterpretierung: Angela Hirt-Thomsen stellte in ihrer Begrüßung zur Vernissage „Die Entdeckung der Farbe" am 22. 11. 24 den Künstler Achim Ferrandina Gouriou vor. Hans Georg Ainerdinger Seine italienisch-französischen Wurzeln spiegelten sich auch in den Ausstellungsbesuchern wider. Er lebt seit 28 Jahren in Wien, fand seinen Zugang zur Kunst und Kunstgeschichte durch seine Tätigkeit als Fremdenführer, kopiert und stellt klassische...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
5 2

"Zauber einer Winternacht"

"Verwundert sitzt im Wald das Häschen. Schnuppert neugierig mit seinem Näschen. Irgendetwas lieg in der Luft. Was ist das für ein himmlischer Duft? Und hinter den Bäumen das magische Licht. Sag, Häschen, kennst du denn Weihnachten nicht?"

2

Fotofestival - Rotlicht 2024
Ausstellung Charlie Casanova – The Stranger Staring Back

Charlie Casanova ist eine Multimedia-Künstlerin, die für ihre experimentellen Ansätze in der zeitgenössischen Kunst bekannt ist. Mit einem Hintergrund in klassischem Klavier und Live-Illustration bewegen sich ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und Performance, wobei sie häufig soziale und kulturelle Themen aufgreift. Casanova setzt sich intensiv mit Fragen von Identität, Gesellschaft und Machtstrukturen auseinander und kombiniert dabei sowohl traditionelle als auch...

Foto: Sarah Gahr
2

junge Künstlerin
Helene Gahr aus Weißpriach gewinnt White Paper-Wettbewerb

Die 10-jährige Helene Gahr aus Weißpriach hat beim renommierten „White Paper“-Wettbewerb in Schloss Mondsee den ersten Platz errungen. Das Event stellte hohe Anforderungen an die jungen Künstlerinnen und Künstler und erforderte schnelles, kreatives Arbeiten. WEIßPRIACH. Die 10-jährige Helene Gahr aus Weißpriach widmet sich mit Leidenschaft und Ehrgeiz widmet sich seit über einem Jahr der Malerei und dem Zeichnen, wie ihre Mutter Sarah berichtet. In dieser Zeit nahm sie bereits an mehreren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
1

Pop Art trifft auf phantastische Welten
Du und I

Eine sehenswerte Doppelausstellung im Atelier El-Kordy: Peter Smolkas 'Smolis' bevölkern einen Raum des Ateliers und Ulrike Greifeneders phantastische Landschaften und Tiere den andern. Zwei gänzlich unterschiedliche Ausdrucksformen und Herangehensweisen eröffnen in dieser Ausstellung zwei absolut verschiedene Welten, die zum Eintauchen einladen. Der Betrachter sieht und staunt, sucht und findet, wird gefesselt und beflügelt. Farbgewaltig, dezent und ausdrucksstark werden frei interpretierte...

Bei der Ausstellung "Völs ARTet aus" gab es die verrücktesten und kunstvollsten Dinge zu sehen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
37

Kunstvolles Schaffen
Völs ARTet aus ging in die nächste Runde

Alle zwei Jahre widmet sich der Kulturkreis Völs den heimischen Künstlerinnen und Künstlern. Bei der Ausstellung "Völs ARTet aus" am Wochenende vom 8. - 10. November konnten die vielfältigen Kunstwerke aus der Region bestaunt werden.  VÖLS. Nur selten erstrahlt die Blaike in Völs in so vielen Farben wie bei der Ausstellung "Völs ARTet aus". Keine Wand und kein Tisch blieb frei von den kreativen Ergüssen der Künstlerinnen und Künstler aus Völs. Von Strick- und Häkelwerken über Töpferkunst bis...

BEG-GF Robert Krickl, Ehrenbürgerin Helga Markowitsch, gf GRin Gaby Steiner, Bürgermeister Andreas Linhart, Künstlerin Silvia Junick, Kulturreferentin gf GRin Renate Feiks, Obmann d. Heimathauses und Ehrenbürger Julius Niederreiter und gf GRin Gabriele Schiener (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Künstlerin Silvia Junick lud zur Vernissage

Ausstellungseröffnung "Jause mit Aussicht" im Brunner Heimathaus. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Jause mit Aussicht!“ lud Künstlerin Silvia Junick zu ihrer Vernissage ins Brunner Heimathaus. Dabei machten die Besucher eine kulinarische Genussreise in Bildern von abstrakt bis klassisch; Aussicht auf Landschaften und Einblick in Abstraktion als Kontrapunkt zum Realismus in der Malerei standen bei der Ausstellung absolut im Vordergrund. Unter den Ausstellungsgästen: Robert Krickl, Ehrenbürgerin...

Vernissage „Pixel trifft Pigment" im SZF: Walter Mietschke  (2. vl) mit der Fine Art Fotogruppe Camera RAW und den „Weibsbilder"-Malerinnen. 3. von rechts SZF-Teamleiter Michael Ruckhofer.
1 55

Kunst im Schulungszentrum
Pixel trifft Pigment - im SZF

Fotografiertes, gemalt - eine spannende Gegenüberstellung: Fohnsdorfs Bgm. Helmut Tscharre konnte am 7. 11. 2024 im Foyer des SZF die Ausstellung „Pixel trifft Pigment" eröffnen. FOHNSDORF. Die Fohnsdorfer Fine Art Fotogruppe Camera RAW hat sich nach einigen Jahren zum zweiten Mal mit den Künstlerinnen der Malgruppe „Weibsbilder" zusammengefunden. „Vielfalt des Lebens" war die Generalthema-Vorgabe für sieben Fotografinnen und Fotografen rund um Walter Mietschke. Sie fächerten das Thema auf....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
16

Tage der offenen Ateliers
Tierische Portraits in der Villa Kunterbunt

Tierisches bekam man an den "Tagen der offenen Ateliers" in der Villa Kunterbunt in der Pfalzau zu sehen. Die Grafikerin Christa Mayer stellte ihre Hundeportaits im Wintergarten des Kulturvereins vor. Sie ist ein Hundemensch, gibt sie zu. Ihre Liebe zu den Vierbeinern spiegelt sich in den Bildern, Kreide auf Karton, wieder. Sie malt auch andere Tiere, meinte sie, ihre Lieblinge sind jedoch Hunde. Mit ihrer Streetart hat sie schon so manch flüchtigen Blick gefangen genommen. Die studierte...

Leo Mayr beschäftigt sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und keramischer Plastik. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
8

Simmering
Künstler Leo Mayr entdeckt die Schönheit im tristen Alltag

Der Simmeringer Künstler Leo Mayr beschäftigt sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und keramischer Plastik. Er arbeitet mit Ton und analysiert dabei gerne zwischenmenschliche Beziehungen. WIEN/SIMMERING. "Ich habe mir gedacht, jetzt probiere ich das einmal so wirklich konsequent." Das war der Startschuss für Leo Mayr. Der gebürtige Oberösterreicher lebt seit rund zwölf Jahren in Simmering. Kunst hat er schon immer so nebenbei gemacht.  Mayr kam zum Studieren nach Wien. Er studierte Lehramt...

Die Naturbilder von Christine Eberl. | Foto: privat
2

Bilder von Gletschern
Christine Eberls Werke in der Pop-up-Galerie

Seit rund drei Jahren werden in der ehemaligen kleinen Schlosskirche Ausstellungen verschiedener Künstler gezeigt. Seit vergangenen Samstag zeigt die Wiener Neustädter Künstlerin Christine Eberl in der „Pop up“-Galerie ihr Bilder, welche Gletscher zeigen. BAD FISCHAU-BRUNN (Text von Karl Kreska). Eberl, die hauptberuflich an einer Höheren Schule unterrichtete, ist vielseitig tätig und organisierte viele Ausstellungen im In- und Ausland. Als ausgezeichnete Bergsteigerin und Kletterin, nahm sie...

Foto: @zettl.fr
6

blog zu Kunst und Kultur
Kunstblog mit Schwerpunkt auf asiatischer Malerei

Hallo und guten Tag! Seit einigen Jahren führe ich einen blog, in dem ich mich vorwiegend asiatischer Kunst widme. Der blog erscheint auf Englisch, kann aber leicht (z.B. mit google-chrome) in anderen Sprachen gelesen werden. Der blog ist gut besucht und durchaus beliebt. Inzwischen hat er über 1000 Abbonenten und über 100.000 Zugriffe. Der blog ist werbefrei. Alle 2 Wochen erscheint ein neuer Artikel. Die meisten davon stellen neue Serien von mir vor, die auf asiatischer Philosophie und...

Die Maus am Mars  | Foto: Künstlerin Nicole Blechinger
1 3

Süß, verrückt und modern
Drei Künstlerinnen im Foyer der Aquarena zu bewundern

Der Verein Kitzbühel Aktiv, präsentiert in den Monaten November und Dezember erneut drei wunderbare Künstlerinnen im Foyer der Aquarena, im Zuge einer Dauerausstellung. Unser jüngstes Mitglied, Nicole Blechinger aus Kufstein, welche sich 2022 den großen Traum der Freischaffenden Künstlerin erfüllte und mit „BlechArt“ jetzt, oft inspiriert von Ihrem Haustier Dimon, einer Wüstenrennmaus, wunderbare Werke kreiert. Ihr künstlerisches Auge widmet sich dem perfektionistischen sowie realistischen...

Ausstellung zugunsten der Pink Ribbon Krebshilfe mit zehn Künstlern und Künstlerinnen. | Foto: Franz Baldauf
2

Vernissage zu Gunsten der Pink Ribbon Krebshilfe in Mattersburg

In der Ordination der bekannten Gynäkologin Dr. Susi Kunz fand am Freitag eine beeindruckende Vernissage zugunsten der Pink Ribbon Krebshilfe statt. Die Ausstellung brachte Kunst und Charity auf inspirierende Weise zusammen. MATTERSBURG, KATZELSDORF. Der Katzelsdorfer Maler der Abstraktion Nikolaj Puschek war ebenso wie neun weitere Künstler und Künstlerinnen mit Werken vertreten. Puscheks Bilder, bekannt für ihre kraftvolle Farbgebung und emotionale Tiefe, waren ein Anziehungspunkt für...

Die Gastgeber, Mundmaler Paulus Ploier und Monika Ploier, bedankten sich bei Christa Schütz. Ihre Kinder, Alexandra und Jonathan, freuten sich, dass sie das  Lebkuchenherz mit nach Hause nehmen durften. | Foto: Klaus Wendling
1 14

Paulus Ploier´s Spendenaufruf für junge Familie
Mundmaler Paulus Ploier und Verlag der Österreichischen Mund- und Fußmaler unterstützt in Not geratene Familie

Das Oktoberfest unter dem Motto „O´zapft is“ und mit dem Aufruf zum Spenden für eine in Russbach in Not geratene Bauernfamilie war wie immer kein normales Fest bei Mundmaler Paulus Ploier in Strass im Attergau, sondern wie immer etwas ganz außergewöhnliches. Bei dieser Party mit ausschließlich regionalen Produkten stand nicht das Trinken und Essen im Vordergrund, sondern wie immer bei Paulus Ploier ein ganz besonderer sozialer Hintergrund. Mundmaler Paulus Ploier, welcher seit vielen Jahren...

Foto: Privat

Heimo Luxbacher
Vom Lavanttal aus rund um die Welt als Künstler

Der gebürtige Lavanttaler Heimo Luxbacher hat sich als freischaffender Künstler international einen Namen gemacht, bleibt jedoch tief mit seiner Heimat verbunden. WOLFSBERG. Der in St. Margarethen aufgewachsene Künstler Heimo Luxbacher wusste schon als Kind, dass er Künstler werden wollte. „Das ging schon seit der frühesten Jugend“, erzählt Luxbacher, der mittlerweile als Künstler internationale Anerkennung genießt. „Bis man als freischaffender Künstler arbeiten kann, braucht man einen langen...

Ernst Buchroithner, Künstler Ernst Bedlivy, Uschi Stemberger und Stefan Hinterberger im Atelier in Eitzersthal. | Foto: Hinterberger
20

Offene Ateliers Hollabrunn
Unsere Künstler zeigen, was sie können

Tage der offenen Ateliers fanden bei vielen kreativen Personen statt, die tolle Einblicke gewährten. BEZIRK HOLLABRUNN. Uschi Stemberger (Frauenbewegung), Ernst Buchroithner (Kulturkreises Göllersdorf) besuchten mit SPÖ-Bezirksvorsitzenden Stefan Hinterberger Ernst Bedlivy in Eitzersthal, der Einblicke gewährte. Ernst Bedlivy malt mit wasservermalbaren Buntstiften. "Faszinierend war, wie er uns darauf hinwies, dass er sich selbst oft in seinen Bildern wiederfindet", so Hinterberger. Bewusst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 19. Mai 2025
  • Galerie AugenBlick/ehemalige Erziehungsanstalt
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung - Time Capture

Vom 19. April bis 31. Mai 2025 findet die Ausstellung „TIME CAPTURE“ in der Galerie AugenBlick statt, mit Werken von Klaus Hollauf, Jessie Pitt und Vivienne Schneider-Siemssen (Malerei, Grafik, Keramik). KIRCHBERG/WAGRAM. Parallel dazu läuft im Gefängnis die Ausstellung „TIME CAPTURE parallel“ mit experimenteller Fotografie und Projektionen von Christoff Wiesinger. Diese Ausstellungen bieten eine vielfältige und spannende Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen und -techniken.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Der Künstler Andrea Cusumano | Foto: Paul Sakoilsky
2
  • 19. Mai 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Ausstellung "Gesten" von Andrea Cusumano

Am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19:00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung „Gesten“ von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer statt. Die Ausstellung läuft vom 15. Mai bis zum 14. Juni 2025. GRAZ. Die erste Einzelausstellung von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer zeichnet den Weg des Künstlers in Bezug auf das Thema Geste und Bildmaterial nach. Cusumano, ein Schüler und Freund von Hermann Nitsch, hat seine malerischen Forschungen auf Chromatismus und Geste konzentriert. Seine Werke zeigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Das Leopold Museum widmet sich vom 10. April bis 27. Juli der Biedermeier-Zeit mit Werken von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und weiteren Künstlern. | Foto: Leopold Museum, Wien
  • 19. Mai 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

Epoche im Aufbruch: Das Biedermeier im Leopold Museum

Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und dem Revolutionsjahr 1848 war von der Verdrängung des Bürgertums aus dem politischen Leben und einem Rückzug in die eigenen vier Wände geprägt. Diese Entwicklung schlug sich auch auf die Kunst nieder: Das Leopold Museum (7., Museumspl. 1) bündelt vom 10. April bis 27. Juli in seiner Ausstellung "Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch" Werke von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und Zeitgenossen. Öffnungszeiten: täglich außer Di....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.