Matura

Beiträge zum Thema Matura

Politik sieht erhebliches Potential für die Lehrausbildung bei Maturantinnen und Maturanten. | Foto: Symbolfoto: MEV

Karriere
Salzburger Offensive zur Lehrlingsausbildung auf ganz Österreich ausrollen

Lehrlingsfreundlichstes Bundesland: "Diesem Vorbild sollte der Bund folgen und bundesweit eine ähnliche Offensive zur Stärkung der Lehrberufe starten", fordert die Salzburger ÖVP. SALZBURG. "Salzburg hat sich auf Initiative von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Ziel gesetzt, zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland zu werden. Unter Einbindung zahlreicher Experten und der Sozialpartner wurde dazu ein Maßnahmenpaket erarbeitet, das nun Schritt für Schritt umgesetzt wird. (>>HIER

Gemeinsam mit ihren Tanzpartnern lieferten die HLW-Maturanten eine beeindruckende Polonaise ab.
141

MONOPOLY – Nach fünf Jahren beginnt ein neues Spiel
HLW Weiz feierte glänzende Ballnacht im Kunsthaus

WEIZ. Im Rampenlicht standen Samstagabend 23 Maturantinnen und ein Maturant der 5A-Klasse der HLW Weiz. Im schönen Kunsthaus-Ambiente ging ihr Maturaball unter dem Motto "MONOPOLY – Nach fünf Jahren beginnt ein neues Spiel" über die Bühne. Die Organisatoren haben dabei keine Mühe gescheut, um den Besuchern und sich selbst eine zauberhafte Ballnacht zu bescheren. Besonders beeindruckt zeigten sich die Ballgäste von der fulminanten Polonaise; doch auch die Mitternachtseinlage – eine amüsante...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die angehenden Maturanten mit den Professoren Ines Kaiser und Christian Smolle | Foto: Smolle
1

Maturantenwallfahrt
Segen für Maturanten

Das BORG Wolfsberg folgte auch heuer wieder der Einladung zur kärntenweiten Maturantenwallfahrt in Maria Saal. WOLFSBERG. Mit über 1000 Schülern feierten die drei Maturaklassen des BRG/BORG Wolfsberg einen stimmungsvollen Gottesdienst als Auftakt in das bevorstehende Maturajahr. Spirituelle Großveranstaltung Jährlich laden das bischöfliche Schulamt und der Landesschulrat kärntenweit Maturanten zur gemeinsamen Wallfahrt in den Dom zu Maria Saal. Die Schüler sollen dabei für die kommenden...

Die Absolventen der Stolzalpe haben quasi eine Job-Garantie. | Foto: KK
1

Murau
Pilotprojekt "Pflege mit Matura" für die Stolzalpe

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe soll neues Angebot ab dem kommenden Schuljahr gemeinsam mit der HLW Murau starten. MURAU. Während für die meisten Schüler das neue Schuljahr erst begonnen hat, wurden in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe die Abschlussdiplome übergeben. 39 Absolventen haben die Ausbildung erfolgreich beendet. Sie haben damit fast garantierte Job-Sicherheit und ein breites Feld an Karriere- und Weiterbildungschancen. Großer Bedarf Da der Bedarf an...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Dompropst Guggenberger mit den Preisträgern Patricia Gruber, Anja Leininger, Paul Graßler und Sarah Straßnig (v.l.n.r.) | Foto: Pressestelle/Eggenberger

Diözese Gurk
Maturanten erhalten "Dr. Olaf Colerus-Geldern" Preis

Drei Maturantinnen und ein Maturant erhielten gestern im Bischofshaus Klagenfurt den "Dr. Olaf Colerus-Geldern" Preis für ihre Arbeiten im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts. KLAGENFURT. Domprobst Engelbert Guggenberger übergab den Preis gestern an drei Maturantinnen und einen Maturanten für ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten (AHS) bzw. Diplomarbeiten (BHS) im Rahmen der Reife- und Diplomprüfungen im Katholischen Religionsunterricht. Die PreisträgerSarah Straßnig vom BORG Wolfsberg...

Trendumkehr: Die Lehre nach der Matura wird immer beliebter – auch dank Formen wie der Dualen Akademie. | Foto: goodluz/Fotolia
1

Trend in der Ausbildung
Lehre nicht mehr nur vor, sondern auch nach Matura

Lehre oder doch lieber Matura? Entscheiden muss man sich heutzutage nicht mehr. Nicht nur die Lehre mit Matura wird immer beliebter, viele entscheiden sich auch nach dem Abschluss einer Höheren Schule nochmal die Lehrbank zu drücken. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Nach der AHS-Matura sehen viele Jugendliche nur das Studium als Weg zum Erfolg. Nach und nach wird aber auch die Lehre nach der Matura für viele von ihnen attraktiver. Erst ein Semester studiert und schon todunglücklich. "So war in...

Lehre plus Matura: Im Autohaus Strauß in St. Michael hat Manuel Garber die Lehre zum Kfz-Techniker abgeschlossen. | Foto: Martin Wurglits
2

Lehre plus Matura
Kfz-Lehrling Manuel Garber aus Ollersdorf: Im Arbeitsg'wand zum BFI

Manuel Garber hat nicht nur den burgenländischen Kfz-Lehrlingsbewerb gewonnen, sondern auch maturiert. Am letzten Freitag war das Finale. Da ist Manuel Garber zur Mathematik-Matura angetreten. "Ich denke, es ist gut gegangen", schmunzelt er. Mathematik war das letzte der vier Fächer für den ausgelernten Kfz-Techniker. Hat er es geschafft, dann hat er neben dem Lehrabschluss auch die AHS-Matura in der Tasche. Dabei war so ein Karriereverlauf für Garber gar nicht geplant. "Ich bin ins Gymnasium...

Metzgerlehrling Michael Kössler schärft sein Messer. | Foto: Michael Kendlbacher
4

Metzgerlehrling
Nach der Matura werde ich Metzger - mit VIDEO

Metzgerlehrling Michael Kössler hatte keine Lust zu studieren und begann stattdessen ein Handwerk zu erlernen. RUM. Der 21-Jährige Michael Kössler ist Metzgerlehrling bei der Metzgerei Brindlinger in Rum. Er schlachtet Tiere, zerlegt sie und bereitet das Fleisch letztlich für den Verkauf vor. Warum er sich nach Matura für den Metzgerberuf entschieden hat erzählt er im Gespräch mit den Bezirksblättern. „Ich habe mich schon immer für den Beruf des Metzgers interessiert und wusste eigentlich noch...

Die künftigen Maturantinnen der HLW Krieglach haben meist schon ganz konkrete Pläne für ihre Zukunft. Auch eine Lehre kommt für die eine oder andere in Frage.  | Foto: Hofbauer
2 5

Im Gespräch
HLW Krieglach: Was tun nach der Matura?

Die Möglichkeiten für SchülerInnen mit Matura sind zahlreich. Welchen Stellenwert nimmt die Lehre ein? Mit dem im letzten Jahr gestarteten Projekt "Soko Lehre" hat die Wirtschaftskammer gemeinsam mit regionalen Unternehmen und Schulen versucht, Lehre nach der Matura attraktiver zu machen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die HLW Krieglach war dabei eine der ersten Schulen, die beim Projekt mitwirkten. Wie populär die Lehre wirklich ist, haben wir vier Schülerinnen der diesjährigen...

Anzeige

Matura nachholen
Mit dem BFI NÖ zur Berufsreifeprüfung!

Elf TeilnehmerInnen stellten sich neuen Herausforderungen und sicherten sich am 12. September 2019 die Englisch Matura am BFI St. Pölten, und das mit zahlreichen Erfolgen! Den Vorsitz übernahm Mag. Sonja Aigner und als Prüferin fungierte Mag. Elisabeth Müller-Lipold. Mit der staatlich anerkannten Berufsreifeprüfung, auch Berufsmatura genannt, eröffnen Sie sich neue Karriere- und Berufschancen und sichern sich Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen. Die Lehrgänge des BFI NÖ starten...

KPÖ-Bündnis fordert Abschaffung der Zentralmatura –
"Wollen ersatzlosen Schlussstrich mit neoliberaler Bildungspolitik", so Spitzenkandidat Ivo Hajnal. | Foto: pixabay/F1Digitals – Symbolbild

Nationalratswahl 2019
KPÖ-Bündnis fordert Abschaffung der Zentralmatura und Überarbeitung des Bildungssystems

TIROL. Das Wahlbündnis um KPÖ und Linke Listen fordert das Ende der Zentralmatura und neoliberaler Bildungspolitik. Ende der Zentralmatura gefordert Das Wahlbündnis KPÖ (bestehend aus "Alternative Listen, KPÖ PLUS, Linke und Unabhängige") fordert ein Ende der Zentralmatura und der neoliberalen Bildungspolitik. So soll die Zentralmatura ersatzlos gestrichen werden. "Schülerinnen und Schüler befinden sich ihre Schulkarriere hindurch in einem Spießroutenlauf aus ständigen Tests und Überprüfungen....

13 erleichterte Maturantinnen und Maturanten samt Prüfungskommission
1 1

Der Start in ein erfolgreiches Abschlussjahr der 5. Klassen ist erfolgt
Akademie der Wirtschaft startet mit Matura

Neusiedl am See.- Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres fand am 16. September in der Akademie der Wirtschaft die vorgezogene Reife- und Diplomprüfung im Fach „Recht“ statt. Diese Option besteht dann, wenn ein Unterrichtsgegenstand im 5. Jahrgang nicht mehr unterrichtet wird und dies schulintern geregelt ist. Lernen in den Sommerferien 13 Jugendliche nahmen die Möglichkeit wahr, bereits am Anfang des Maturajahres einen Teilbereich der mündlichen Prüfungen zu absolvieren. Im Beisein der...

Bei der Lehre mit Matura müssen Lehrlinge nicht nur in der Berufsschule büffeln, sondern auch am Abend zur Vorbereitung der Reifeprüfung – lohnt sich aber. | Foto: panthermedia net - Goodluz
3

Ausbildung
Lehre mit Matura – wie funktioniert das?

Neben Fulltime-Job und zehnwöchiger Berufsschule noch die Matura machen? Möglich, aber nur mit viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen! BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Lehre mit Matura, was heißt das genau? Hierbei macht man eine Lehre und zusätzlich besucht man für die Matura Kurse, die meistens am Abend stattfinden. Hört sich einfach an, ist aber sehr anstrengend und zeitaufwendig. Ein großer Vorteil ist: Lehre mit Matura ist kostenlos. Wichtig: dass der Lehrbetrieb den Lehrling bei dieser...

Foto: Alexander Raths/Fotolia
4

LehrlingsRundschau
Lehre mit Matura

RIED (nk). Viel Zeit und Anstrengung, mehr Möglichkeiten: die Lehre mit Matura. Doch wie funktioniert das eigentlich?  Um die Berufsreifeprüfung zu absolvieren, muss man mindestens 19 Jahre alt sein und zum Beispiel den Lehrabschluss in der Tasche haben. Allerdings kann man bereits während der Lehre die Vorbereitungskurse belegen und sich einigen Teilprüfungen stellen. Insgesamt sind es vier Teilprüfungen, laut Webseite des Wirtschaftsförderungsinstituts WIFI schaffen das die meisten in zwei...

  • Ried
  • Noah Kramer
Vergangenes Jahr konnte man mit der SIM beinahe 4.000 Maturanten erreichen. | Foto: JKU

StudienInfoMesse
Passendes Studium im „Dschungel“ der Angebote finden

Wo liegen meine Interessen? Welches Studium deckt diese ab? Fragen, die sich zahlreiche Schüler jedes Jahr stellen. Die „StudienInfoMesse“ hat die passenden Antworten. OÖ. Was tun nach der Matura? Eine Frage, die jedes Jahr Hunderte Schüler beschäftigt. Um die Auszubildenden mit dieser Frage nicht alleine zu lassen, findet an der Johannes-Kepler-Universität (JKU) die „StudienInfoMesse 2019“ (SIM) statt. Denn „für welches Studium sich junge Menschen entscheiden, beeinflusst den Lebensweg...

Arbeiterkammer Oberösterreich-Präsident Johann Kalliauer. | Foto: Gwendolin Zelenka

Arbeiterkammer OÖ
Bildungsangebot für Lehrlinge, Maturanten und Erwachsene

Die Arbeiterkammer Oberösterreich baut ihr Angebot im Bereich Aus- und Weiterbildung weiter aus.  OÖ. Sich selbst fortzubilden erhöht sowohl die Chancen auf einen Job, als auch auf einen Aufstieg. Ein Grund mehr für die Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) ihr Angebot in diesem Bereich weiter auszubauen. Die drei großen Schwerpunkte liegen laut AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer auf Schulabgänger und Lehrlinge, Maturanten sowie Erwachsenen.  „Discover Europe“ Die AKOÖ startet im Herbst eine Reihe...

Anzeige
Christoph Pucher mit Bernhard Plasounig | Foto: Johannes Puch

Villach
Eine Ausbildung nach der HTL-Matura bei Plasounig

VILLACH. Freude und Begeisterung sind wichtige Faktoren für den Lehrberuf zum Maschinenbautechniker, so Bernhard Plasounig, Geschäftsführer der Plasounig Technik in Villach. Christoph‘s Tipp: „Jeder sollte für sich herausfinden, ob er ein Schultyp oder Lehrtyp ist! Am besten vorab in den Betrieben schnuppern!“

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Auf geht es zu deiner Lehre bei SPAR: neben einer sicheren Zukunfstsperspektive winken zahlreiche „Goodies“ | Foto: Gernot Gleiss

Villach
SPAR sucht die besten Lehrlinge

VILLACH. Kärnten und Osttirol bietet motivierten Lehrlingen eine sichere Zukunft und viele Extras.  Kärnten und Osttirol ist auf der Suche nach den besten Lehrlingen, die sich zu den rund 240 aktuell in Kärnten und Osttirol beschäftigten Jugendlichen dazugesellen sollen. Neben Leistungen, wie Zusatzprämien von über 4.500 Euro, gratis B-Führerschein und spannenden Zusatzausbildungen bietet SPAR sichere Jobs mit Zukunft. Ab 1. September dürfen sich SPAR-Lehrlinge außerdem auf eine monatliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Borg Bad Radkersburg: Ab Herbst wird noch "bedarfsorientierter" unterrichtet. Inhalte von "Matura+" fließen dann in den Regelunterricht ein. | Foto: WOCHE
3

Borg Bad Radkersburg
Mit neuem Direktor in dieselbe Richtung

Eduard Fasching verlässt das Borg Bad Radkersburg in Richtung Ruhestand. Anfang September kommt es zu einem Wechsel in der Direktion des Borg Bad Radkersburg. Nach 15 Jahren als Direktor und mehr als vier Jahrzehnten an der Schule tritt Eduard Fasching den Ruhestand an. Die interimistische Leitung übernimmt Hannes Schuster, Lehrer für angewandte Mathematik, Bewegung und Sport sowie Sportbiologie. Er ist einer von zwei Bewerbern. Der scheidende Direktor – er ist auch Obmann der...

Nähere Infos bekommt man in jeder Berufsschule oder beim Trägerverband Lehre mit Matura. | Foto: goodluz/Fotolia

Duale Ausbildung
Immer mehr junge Leute setzen auf eine Lehre mit Matura

Dabei haben Auszubildende die Möglichkeit ihre Matura zusammen mit der Lehre zu absolvieren. Jedoch sollte man sich im Klaren darüber sein, dass dieses Programm nur sehr wenig mit einer „Schule“ zu tun hat, die 40 Stunden Arbeitszeit werden nicht berücksichtigt. HÖRSCHING. „Ich persönlich finde, dass das Programm von vielen im ersten oder zweiten Lehrjahr unterschätzt wird. Zu lernen für einen Maturaabschluss, zeitgleich mit Berufsschule und 40 Stunden Arbeitswochen ist sicherlich nicht der...

Diese alte Maturaaufgabe hat uns Ferdinand Reitmaier zukommen lassen | Foto: privat

Fundstück
Matura vor 120 Jahren

Ferdinand Reitmaier hat uns den folgenden Jahresbericht eines Tiroler Gymnasiums aus dem Schuljahr 1900/01 zukommen lassen. Im Zeitalter der „Zentralen Reifeprüfung“ ist ein Blick in die Vergangenheit recht interessant und verleitet zum Schmunzeln. Nachstehender Text wurde „Original“ übernommen:  „Aufgaben bei der schriftlichen Maturitätsprüfung" Aus dem Deutschen ins Latein: Gindely, Alterthum, 8. Auflage S. 91. § 43: „Sieg der Griechen bei Platää und Mykale“. Deutscher Aufsatz: „Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Anzeige
2

Matura nachholen
Mit dem BFI NÖ Schritt für Schritt zur Matura!

Zahlreiche AbsolventInnen der BRP-Fachbereichsprüfung am BFI Amstetten! Am 22. Juni 2019 haben 24 TeilnehmerInnen ihre mündliche Abschlussprüfung im Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen bestanden und damit die persönliche Fachbereichsprüfung im Rahmen der Berufsmatura erfolgreich abgeschlossen. Die schriftliche Prüfung wurde bereits Anfang Juni abgelegt. Die Teilnehmer wurden in einem 120-stündigen Vorbereitungslehrgang durch professionelle Anleitung auf die Prüfungen vorbereitet...

Anzeige
Gruppe1 aus Wieselburg
5

Matura nachholen
45 glückliche MaturantInnen am BFI Amstetten!

Wieder konnten am BFI Amstetten zahlreiche TeilnehmerInnen stolz ihr Zeugnis über die erfolgreich absolvierte Berufsreifeprüfung aus Deutsch entgegennehmen. Zuvor hatten sich die KandidatInnen mit ihren jeweiligen KursleiterInnen intensiv und ausführlich auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorbereitet. Seit Einführung der schriftlichen Zentralmatura gibt es in ganz Österreich dieselben Prüfungsaufgaben für alle KandidatInnen sowie ein einheitliches Beurteilungssystem, sodass die...

Bieten die Matura im zweiten Bildungsweg an: Geschäftsführerin Beate Gfrerer, Projektkoordinatorin Anja Schaflechner, pädagogische Leiterin Katharina Zimmerberger und pädagogische Mitarbeiterin Carina Messner | Foto: VHS Kärnten

2. Bildungsweg mit den Kärntner Volkshochschulen
Zeitlich flexibel zur Matura

Die Kärntner Volkshochschulen bieten im Projekt "Bildungsraum Zweiter Bildungsweg" eine neue Form, um die Berufsreifeprüfung zu erlangen. SPITTAL (ven). Wenig Zeit, aber dennoch Motivation, um die Matura im zweiten Bildungsweg nachzuholen? Mit den Kärntner Volkshochschulen (VHS) ist dies ab Herbst 2019 in Spittal und Klagenfurt möglich. Im Rahmen des Projektes "Bildungsraum Zweiter Bildungsweg" wird die Berufsreifeprüfung - in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik sowie Gesundheit und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 18:30
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Bürmoos

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.