Michael Ludwig

Beiträge zum Thema Michael Ludwig

Eine Uhr als Geschenk für den Junioren Weltmeister.  | Foto: David Hofer
Video 8

Stadtadler
Junioren Weltmeister Obersteiner wurde im Rathaus geehrt

Der Donaustädter Stadtadler Louis Obersteiner wurde im Arkadenhof des Rathauses für seinen Junioren Weltmeistertitel geehrt und von Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker empfangen. WIEN/DONAUSTADT. Große Sprünge ist man vom Donaustädter Louis Obersteiner mittlerweile ja schon gewöhnt. Schließlich konnte der Stadtadler immer wieder mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machen. Zuletzt sogar mit einem Schanzenrekord in Deutschland - eine einmalige Erfahrung für einen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sagt am Freitag in der U-Kommission zur Causa Wien Energie Notkreditvergabe als Zeuge aus. | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
5

U-Kommission
Opposition fordert von Ludwig Klarheit, SPÖ sieht alles gesagt

Der Freitag ist der Höhepunkt im U-Kommission rund um die Causa Kreditvergabe an die Wien Energie. Denn dann steht Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) Rede und Antwort. Die Opposition fordert volle Aufklärung. Die FPÖ hat gar schon eine Anzeige angekündigt. Die SPÖ wiederum beruhigt, es wäre bereits alles gesagt worden. WIEN. Nun kommt der Zeitpunkt, wo sich auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im U-Ausschuss zur Kreditvergabe per Notkompetenz an die Wien Energie äußern soll. Zwar wurde...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit 2024 soll es statt der GIS-Gebühr einen ORF-Beitrag geben. Die Landesabgabe über derzeit 5,80 Euro in Wien soll aber bestehen bleiben.  | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
3

Neue ORF-Gebühr
Wiener Opposition fordert Aus der GIS-Landesabgabe

Ab 2024 soll es statt der GIS-Gebühr einen günstigeren ORF-Beitrag geben. Die Landesabgabe ist jedoch Sache der Bundesländer und soll in Wien bestehen bleiben. FPÖ und ÖVP fordern in Wien nun die Abschaffung. WIEN. Erst vor wenigen Tagen hat sich die Regierung auf die Grundzüge eines neuen ORF-Gesetzes geeinigt. Die bis dato gültige GIS-Gebühr soll künftig durch einen "ORF-Beitrag" ersetzt werden. Laut Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) werden dann ab 1. Jänner 2024 "rund 15 Euro" pro Monat...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wie Stadtrat Nepp und Klubobmann Krauss sagten, wird es eine Anzeige bei der FMA wegen des "unbegrenzten Risikos" bei der Aufnahme sowie Rückzahlung eines Kredits über zwei Milliarden Euro zur Absicherung der Handelsgeschäfte der Wien Energie durch die Stadt Wien geben. | Foto: FPÖ Wien
1 3

Wien Energie
Wiener FPÖ kündigt Anzeige bei Finanzmarktaufsichtsbehörde an

Die Wiener FPÖ kündigten eine Anzeige bei der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) zur Causa Wien Energie an. Stadtrat Dominik Nepp und Klubobmann Maximilian Krauss sagten, dass es die Anzeige wegen des "unbegrenzten Risikos" bei der Aufnahme sowie Rückzahlung eines Kredits über zwei Milliarden Euro zur Absicherung der Handelsgeschäfte der Wien Energie durch die Stadt geben wird. WIEN. Aufgrund turbulenter Energiemärkte geriet im Sommer vergangenen Jahres die Wien Energie in finanzielle...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wird voraussichtlich am 31. März im U-Ausschuss aussagen.  | Foto: (Symbolfoto) Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
4

Causa Wien Energie
Quartalsberichte 2022 warnten vor Schulden

Das Nachrichtenmagazin profil berichtet, dass Wien Energie bereits Ende 2021 mit Schulden in Höhe von 6,9 Milliarden Euro zu kämpfen hatte. In der nächsten Sitzung der Untersuchungskommission am 31. März soll geklärt werden, ob Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei der Causa Wien Energie richtig gehandelt hatte.  WIEN. Als im Sommer 2022 bekannt wurde, dass die Stadt Wien der Wien Energie insgesamt 1,4 Milliarden Euro für Börsengeschäfte zur Verfügung stellte, ging ein Aufschrei durch die...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: RMW
3:52

Flashback
Radwegoffensive, Casino Zögernitz & "Nein" zu Koalition mit FPÖ

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 25. März - Die Themen der Woche "Nein" zu Koalition mit FPÖ20 km neue RadwegeStrauss-Saal im Casino Zögernitz feiert EröffnungWien baut Wasserversorgung ausMedizinische Errungenschaft in der Klinik OttakringVHS Polycollege nach Sanierung wiedereröffnetEvent-Tipp: "Der Glöckner von Notre Dame" im RonacherDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Dass er die amtierende Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner unterstütze, sei für Michael Häupl eine Selbsverständlichkeit. | Foto: Markus Spitzauer
2

Kampf um SPÖ-Parteispitze
Häupl steht nach wie vor hinter Rendi-Wagner

Mehrere Bewerber stehen für den SPÖ-Vorsitz zur Wahl. Wiens Altbürgermeister Michael Häupl zeigt sich gegenüber der amtierenden Parteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner loyal und unterstützt die Politikerin weiterhin auf ihrem Weg.  WIEN. Im Zuge einer Veranstaltung zum Vorlesetag in einer Schule äußerte sich der Ex-Politiker Michael Häupl am Donnerstag im Interview mit "Wien heute" zu den am Vortag im Parteipräsidium getroffenen Entscheidungen. Die Tatsache, dass jedes Parteimitglied antreten...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
1:59

Margareten
Die VHS Polycollege Stöbergasse öffnet wieder ihre Pforten

Am Dienstag eröffnete die Volkshochschule Polycollege in der Stöbergasse unter der Leitung von Direktorin Sylvia Braunsteiner feierlich ihre Pforten. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Michael Ludwig und Bezirksvorsteherin Silvia Janković (beide SPÖ).  WIEN/MARGARETEN. Nach rund zwei Jahren Sanierung öffnete die Volkshochschule (VHS) Polycollege in der Stöbergasse wieder ihre Pforten. "Wir sind wieder da!", heißt es feierlich auf den T-Shirts der stolzen Mitarbeiterinnen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Nikolaus Kowall will SPÖ-Bundesparteivorsitzender werden. | Foto: SPÖ 8
5

Nachrichten des Tages aus Wien
Kowall, Klimarechnungshof, Kritik an Bund

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien: Wiener Nikolaus Kowall bewirbt sich um SPÖ-Vorsitz Wien kündigt Großinvestitionen für Wasserversorgung an Ludwig kritisiert Brunners "Ignoranz" gegenüber Wienern Spitäler und Hacker weisen Insider-Vorwürfe zurück Am Volkskundemuseum soll ein "Klimarechnungshof" entstehen

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
2:05

Massiver Ausbau
Wien kündigt Großinvestitionen für Wasserversorgung an

Wien baut seine Wasserversorgung beträchtlich aus. Die Details zu den Maßnahmen wurden am Dienstag am Wasserbehälter Schafberg I präsentiert. Damit will man sich gegen die Auswirkungen der Klimakrise und Bevölkerungszuwachs rüsten. 100 Millionen Euro pro Jahr will die Bundeshauptstadt in das Großprojekt investieren. WIEN. Die Wiener Wasserversorgung soll in den kommenden Jahren in beträchtlichem Maße ausgeweitet werden – das wurde bereits bei der Klubtagung der SPÖ Wien vor einer Woche...

  • Wien
  • Kevin Chi
Pamela Rendi-Wagner, Michael Ludwig und Georg Papai. | Foto: SPÖ Wien
5

Rendi-Wagner und Ludwig
125 Jahre SPÖ Floridsdorf mit besonderen Gästen

In Floridsdorf ging die Bezirkskonferenz der SPÖ über die Bühne. Bürgermeister Michael Ludwig wurde für sein 40-jähriges Engagement geehrt und Pamela Rendi-Wagner war als Gastrednerin vor Ort. WIEN/FLORIDSDORF. Ja, es gibt sie dann doch auch in diesen turbulenten Tagen der Partei: Inmitten der Führungsdebatte innerhalb der SPÖ konnte man in Floridsdorf einmal kurz durchatmen und entspannen. Denn die SPÖ Floridsdorf konnte ein besonderes Jubiläum feiern.  „In Floridsdorf stellen wir uns den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Via Twitter teilt Ludwig mit, dass die Interessen der Wiener Mieterinnen und Mietern dem Finanzminister "kein Anliegen" seien: "Brunner sperrt sich aber auch nach wie vor gegen jeden Kompromiss bei der Grunderwerbssteuer, der die dringend notwendige Mietpreisbremse bringen könnte". (Archiv) | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Richtwertmieten
Ludwig kritisiert Brunners "Ignoranz" gegenüber Wienern

In einem Zeitungsinterview sagte Finanzminister Brunner (ÖVP) etwa, dass die Erhöhung der Richtwertmieten ab April ein regionales Problem sei. Wiens Bürgermeister Ludwig (SPÖ) kritisierte Brunners Aussagen und sagt, dass Österreich für die ÖVP offenbar aus acht statt neun Bundesländern bestehe. WIEN. Die Diskussion um die Mietpreisbremse geht in die nächste Runde. SPÖ und Wien fordern diese seit geraumer Zeit und noch immer zeichnet sich im Bund keine Einigung ab. Im Interview mit der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Christian Zant (Baustellenkoordinator der Stadt Wien) und Hermann Papouschek (Leiter der Abteilung Brücken- und Grundbau der Stadt Wien). | Foto:  MA29/Christian Fürthner
5

Neues aus Wien
Sanierung der Westausfahrt, Sicherheit und Frühlingsbeginn

Das sind die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien: Wiener Westausfahrt wird ein Jahr lang saniertWiens Bürgermeister Ludwig für Befragung nach SB-WahlGrüne Wien für "Topographie des Terrors" wie in BerlinWie steht es um das Thema Sicherheit in Floridsdorf?Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsbeginn

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Die Prater Hauptallee ist ein Abschnitt beim größten Laufevent Österreichs - dem Vienna City Marathon. | Foto: VCM/Vidalli
7

42 km durch Wien
Vienna City Marathon feiert 2023 sein 40. Jubiläum

Der Vienna City Marathon geht am 23. April zum bereits 40 Mal über die Bühne, oder besser die Laufstrecke. Das Jubiläum wird nicht nur groß gefeiert, es stehen auch zahlreiche Neuerungen am Programm, wie die Veranstalter am Montag präsentierten. WIEN. Der Vienna City Marathon feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. 1984 gingen erstmals 794 Läuferinnen und Läufer an den Start. Seitdem liefen 635.000 Teilnehmende mehr als 14 Millionen Kilometer und umrundeten dabei 350 Mal die Erde. ...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am kommenden Mittwoch werden die Details zur Mitgliederbefragung fixiert. Dann soll endlich die Führungsfrage innerhalb der SPÖ geklärt werden. Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich am Montag dafür aus, die Befragung nach den Landtagswahlen in Salzburg (23. April) durchzuführen. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

SPÖ-Führungsdebatte
Wiens Bürgermeister Ludwig für Befragung nach SB-Wahl

Am kommenden Mittwoch werden die Details zur Mitgliederbefragung fixiert. Dann soll endlich die Führungsfrage innerhalb der SPÖ geklärt werden. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich am Montag dafür aus, die Befragung nach den Landtagswahlen in Salzburg (23. April) durchzuführen. WIEN. Seit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vergangene Woche ankündigte, sich für den Parteivorsitz der SPÖ, den derzeit Pamela Rendi-Wagner innehat, bewerben zu wollen, kommen die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Donnerstand stand Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke der Untersuchungskommission zur Causa Wien Energie Rede und Antwort. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

Causa Wien Energie
Stadtrat Hanke stand U-Kommission Rede und Antwort

Am Donnerstand stand Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke der Untersuchungskommission zur Causa Wien Energie Rede und Antwort. Dieser sieht Wien "als Passagier" inmitten der internationalen Entwicklungen im vergangenen Jahr, den es zu beschützen galt. WIEN. Mit Spannung wurde die siebte Sitzung der Untersuchungskommission zur Causa Wien Energie erwartet, denn Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) stand am Donnerstag, 16. März, dem Gremium Rede und Antwort. Dieser unterstrich erneut seine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Per Gondel über die Donauinsel. 23 Stützen soll es insgesamt für eine Seilbahn geben, auf der Insel ist zumindest keine geplant. | Foto: zoom vp.at
5

News des Tages aus Wien
Wohnbonus, Kahlenberg-Seilbahn, Pensionisten-Bier

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien: Ludwig verspricht Wohnbonus für 650.000 Wiener Haushalte Wien soll seine Seilbahn auf den Kahlenberg bekommen Wien will raus aus Asphalt und weg vom Fachkräftemangel Mehr Platz zum Brauen und Verkosten im Haus Atzgersdorf Neuer Vilma-Neuwirth-Park in der Leopoldstadt eröffnet

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und Klubchef Josef Taucher in Frauenkirchen. 
  | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Wien-Reaktionen
Ludwig über Doskozil-Entscheidung erleichtert

Im Rahmen der Wiener SPÖ-Klubtagung meldeten sich Bürgermeister Michael Ludwig und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker zu Wort und kommentierten am Nachmittag die heute angekündigte Kandidatur zum SPÖ-Parteivorsitz von Hans Peter Doskozil. WIEN/ÖSTERREICH. Am Dienstag, 14. März, hat Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigt, nun doch den Parteivorsitz der SPÖ übernehmen zu wollen. Die Parteichefin Pamela Rendi-Wagner erreichte diese Nachricht während ihres Besuches bei der Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kündigte im Rahmen der Wiener SPÖ-Klubtagung den "Wiener Wohnbonus" an sowie weitere vier Punkte aus dem Plan für "leistbares Wohnen" in der Bundeshauptstadt.  | Foto: Henrikas Mackevicius/Pexels
4

Wien-Pläne
Mietervereinigung begrüßt, Opposition kritisiert Wohnbonus

Den angekündigten Wiener Wohnbonus sowie den Fünf-Punkte-Plan für leistbares Wohnen in Wien kritisierten ÖVP, FPÖ und Grüne. Lob gab es hingegen von der Mietervereinigung. WIEN. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte im Rahmen der Wiener SPÖ-Klubtagung in Frauenkirchen (Burgenland) den "Wiener Wohnbonus" an sowie weitere vier Punkte aus dem Plan für "leistbares Wohnen" in der Bundeshauptstadt. Die BezirksZeitung berichtete: Ludwig verspricht Wohnbonus für 650.000 Wiener Haushalte...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei der Klubtagung dabei: Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Bürgermeister Michael Ludwig. (Archiv) | Foto: C.Jobst/PID
4

SPÖ-Klubtagung
Wien will raus aus Asphalt und weg vom Fachkräftemangel

"Raus aus …" ist offensichtlich das Hauptmotto der Wiener Regierung. Nachdem bekannt wurde, dass die Stadt "raus aus Gas" kommen will, will man jetzt auch "Raus aus dem Asphalt". Das kündigte man bei der Wiener SPÖ-Klubtagung an. Außerdem gibt es einen Fünf-Punkte-Plan gegen den Fachkräftemangel. WIEN. Am Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. März, findet die zweitägige Wiener SPÖ-Klubtagung in Frauenkirchen (Burgenland) statt. Neben den Themen der Bundes-SPÖ rund um die Positionen von Pamela...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei seiner Auftaktrede auf der Klausur der Wiener SPÖ in Frauenkirchen nahm Bürgermeister Michael Ludwig die rigorose Corona-Politik der Bundeshauptstadt in Schutz. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

SPÖ-Klausur
Bürgermeister Ludwig verteidigt Wiener Corona-Politik

Bei seiner Auftaktrede auf der Klausur der Wiener SPÖ in Frauenkirchen nahm Bürgermeister Michael Ludwig die rigorose Corona-Politik der Bundeshauptstadt in Schutz. So hätte sich der Bund in Hinsicht der Entwicklung des Gurgeltest von Wien eine Scheibe abschneiden können. WIEN/FRAUENKIRCHEN/BURGENLAND. Bereits zum Auftakt der zweitägigen Klausur der Wiener SPÖ in Frauenkirchen am Dienstag, 14. März, wurden einige wichtige Programmpunkte thematisiert. Neben dem großen Knaller des Tages – der von...

  • Wien
  • Kevin Chi
Kaum hat die zweitägige Klausur der SPÖ in Frauenkirchen begonnen, gibt es jetzt schon einen Knaller: Bürgermeister Michael Ludwig versprach für rund 650.000 Wiener Haushalte einen Wohnbonus.  | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3

SPÖ-Klausur
Ludwig verspricht Wohnbonus für 650.000 Wiener Haushalte

Kaum hat die zweitägige Klausur der Wiener SPÖ begonnen, gibt es jetzt schon einen Knaller: Bürgermeister Michael Ludwig versprach für rund 650.000 Wiener Haushalte einen Wohnbonus. Dafür will man rund 130 Millionen Euro in die Hand nehmen. Zudem sollen Gemeindebau-Bewohner mit Extra-Boni entlastet werden. WIEN/FRAUENKIRCHEN/BURGENLAND. Beim Start der zweitägigen Klausur der Wiener SPÖ in Frauenkirchen (Burgenland) am Dienstag, 14. März, gab es bereits den ersten Knaller für Wienerinnen und...

  • Wien
  • Kevin Chi
Michael Ludwig stärkte Pamela Rendi-Wagner bisher den Rücken.  | Foto: Markus Spitzauer
6

Klubklausur
Die Wiener SPÖ trifft sich nun zum Parteitag in der Therme

Die Wiener SPÖ hält ab Dienstag, 14. März, einmal wieder eine zweitägige Klubklausur ab. In der Vergangenheit wurden dabei oft wichtige Projekte der Genossinnen und Genossen präsentiert. Diesmal wird er aber von einem bundespolitischen Thema überschattet: der Führungsdebatte rund um Rendi-Wagner und Doskozil.  WIEN. Es ist wieder soweit: die Wiener SPÖ weilt bei einer zweitägigen Klubklausur im Burgenland. Genauer gesagt fuhren laut einem Bericht der Kronenzeitung rund 150 Wiener Klub- und...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Etwa 17 Prozent waren immer gegen die Öffi-Maskenpflicht.  | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
1 3

Umfrage
26 Prozent der Wiener gegen Maskenpflicht-Aus in Öffis

70 Prozent der befragten Wienerinnen und Wiener sind (sehr) zufrieden mit dem Pandemie-Management der Stadt Wien. Etwa 17 Prozent waren immer gegen die Öffi-Maskenpflicht. Das zeigt eine neue Umfrage. WIEN. Wenn heute Gemeinderatswahl in der Bundeshauptstadt wäre, für wen würdest du stimmen? Diese Frage stellte der Frühlingsbarometer von "W24". Die Antwort auf die Frage, wer die meisten Stimmen bekommt, sieht in etwa so aus wie beim Wahlergebnis von vor zwei Jahren. Denn SPÖ-Bürgermeister...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.