Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es gestern Donnerstag in der Gemeinde Pattergassen im Bezirk Feldkirchen. | Foto: stock.adobe.com /EKH-Pictures

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Motorradlenker fuhr Pkw auf

Zu einem Verkehrsunfall, kam es gestern Donnerstag in Pattergassen. Ein Motorradfahrer fuhr einer Pkw-Fahrerin im Ortsgebiet auf. Er wurde leicht verletzt. PATTERGASSEN. Am Donnerstag, dem 28. Juli 2021 um 13:45 Uhr lenkte eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen ihren PKW auf der Turracher Straße (B 95) im Ortsgebiet von Ebene Reichenau, Gem. Reichenau, Bez. Feldkirchen, aus Richtung Patergassen kommend in Richtung Turracher Höhe. Im Ortsgebiet von Ebene Reichenau wollte sie nach links...

Der MRC Oskar Sharks, um Präsident Siggi Pailer machen Großsteinbach am 30. und 31. Juli 2021 wieder zur Bikerhochburg.

Großsteinbach
Internationales Bikerweekend feiert heuer 30 Jahre

Der Countdown läuft: an diesem Wochenende wird Großsteinbach wieder zur "Bikerhochburg". GROSSSSTEINBACH. Alljährlich zieht es hunderte Motorradfahrer aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland nach Großsteinbach. Der Grund: das Internationale Bikerweekend des MRC Oskar Sharks Großsteinbach. Nach einem Jahr coronabedingter Pause starten Sharks aber wieder voll durch und lassen die Motoren in der Schachblumengemeinde wieder heulen. Grund dazu hat man heuer ganz besonders, denn so feiert...

Benzingeruch und heulende Motoren: Nach einem Jahr Pause freuen sich die Mitglieder des MRC Hot Iron Bad Blumau schon sehr auf das Bikerweekend am 7. August - diesmal bei der Florianihalle in Bierbaum an der Safen.

15. Bikerweekend
Neue Location für Bad Blumauer Bikerweekend

"Heiße Eisen" rollen am 7. August vor der Florianihalle in Bierbaum an der Safen an. Grund ist das 15. Bikertreffen des MRC Hot Iron Austria. BIERBAUM AN DER SAFEN. Bewährtes Fest, neue Location: Nach einem Jahr coronabedingter Pause, lädt der Bad Blumauer Motorradclub MRC Hot Iron Austria am Samstag, 7. August zum bereits 15. Bikertreffen! Aber Achtung: nicht wie bisher beim alten Bauhof in Bad Blumau, sondern vor der Florianihalle in Bierbaum an der Safen. Am Programm stehen Bikerspiele,...

Christophorus im Landeanflug. | Foto: Schweiger

Notarzthubschrauber im Einsatz
Wiener Motorradfahrer stürzt bei Kleinzell

Ein 26-Jähriger aus dem 23. Wiener Gemeindebezirk stürzt im Gemeindegebiet von Kleinzell, als er aus Richtung Kalte Kuchl kommend in Fahrtrichtung Rainfeld fährt. KLEINZELL. "In einer Rechtskurve dürfte er aufgrund von ausgeschwemmtem Schotter, der sich auf der Fahrbahn befunden habe, zu Sturz und in weiterer Folge von der Fahrbahn abgekommen sein", berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. Nach der Versorgung durch Rettungskräfte vor Ort wird er mit dem Notarzthubschrauber Christophorus...

Wenn der Vater mit dem Sohn: Thomas und Johann Wintersteller präsentieren ihre zehn Puch-Maschinen. | Foto: TVB Puch
3

Pucher Puchtreffen
Wieder brummten die Motoren in Puch

Die Pucher lieben ihre Puch-Maschinen und zeigen sie beim Pucher Puchtreffen auch gerne her. Die Organisatoren Kirchenwirt Christian Rettenbacher und Thomas Wintersteller haben es wieder getan: Blitzblank polierte Maschinen glänzten in der morgendlichen Sonne vor dem Gasthof Kirchenwirt, wo sich viele Liebhaber der Marke Puch zum Treffen und zum Austausch eingefunden haben. Tobias, Andreas und Sebastian Schnöll sind dabei wohl die eifrigsten Sammler. Gemeinsam haben sie insgesamt über 40...

Symbolbild | Foto: Fotalia/tomas

Polizeimeldung Braunau
Motorradfahrerin schwer gestürzt

Am 21. Juli 2021 ist eine 53-Jährige aus dem Bezirk Ried nach einem Motorradsturz auf der B147 mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht worden. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 16.40 Uhr fuhr eine 53-Jährige mit ihrem Motorrad auf der B147 Richtung Mattighofen und stürzte dabei schwer. Die Fahrerin, die aus dem Bezirk Ried im Innkreis stammt, verlor im Gemeindegebiet von Munderfing vor einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, und krachte in die rechte Leitschiene. Dabei kam sie zu...

Die Feuerwehr, Polizei und Rettung waren in Riedlingsdorf im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
2

Feuerwehr Riedlingsdorf
Verletzter bei Verkehrsunfall: Mofa kollidierte mit Pkw

Die Feuerwehr Riedlingsdorf war nach einem Zusammenstoß von einem Mofa und einem Auto. RIEDLINGSDORF. Am 21. Juli 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf um 12:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (PKW gegen Motorrad) mit Pager und SMS alarmiert. Unverzüglich rückten 14 Kameraden mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S) zur Unfallstelle in die Untere Hauptstraße aus. Zeitgleich mit den Kameraden der FF Riedlingsdorf traf das Rote Kreuz, der Notarzt sowie die...

Oliver Weber ist technischer Leiter beim ÖAMTC Kärnten. Er appelliert an die Motorradfahrer: "Als Motorradfahrer ist man im Verkehr schlechter wahrnehmbar. Daher rate ich zu auffälliger Schutzausrüstung und zu einer angepassten Fahrweise." | Foto: ÖAMTC/Helge Bauer

Auf zwei Rädern
Moderne Autos machen Motorradlenkern zu schaffen

Aufgrund des instabilen Wetters und der Pandemie-Maßnahmen konnte die heurige Motorrad-Saison erst verzögert starten - dafür ist sie spätestens seit Beginn der Sommerferien im Süden Österreichs in vollem Gange. Was man auch an den Unfallzahlen merkt.  KÄRNTEN. Die Sehnsucht nach dem "Gefühl der Freiheit auf zwei Rädern" mussten passionierte Biker heuer lange unterdrücken. Einerseits spielte das Wetter im Frühjahr nicht wirklich mit, andererseits waren aufgrund der Einreisebeschränkungen und des...

Foto: stock.adobe.com/lassedesignen
2

Motorrad-Unfälle
Tödliche Kombi: Viele PS & wenig Übung

Rund die Hälfte der Motorradunfälle ist selbstverschuldet. Polizei warnt vor gefährlichen Manövern und rät zu einem Warm-up, um sich nach einer langen Winterpause wieder mit der Maschine vertraut zu machen.  KÄRNTEN. Im Kampf gegen rasende Motorradlenker setzt die Kärntner Polizei seit einigen Wochen einerseits auf ein neues Radargerät, das flexibel und sogar in Kurven einsetzbar ist, und andererseits auf drei 300 PS starke Zivilfahrzeuge, um bei Verfolgungen leichter mithalten zu können. Horst...

3

„Supersport Moto Masters Austria“
Michael Plöderl startete erfolgreich in die neue Saison

Die "Supersport Moto Masters Austria" Rennklasse ist in diesem Jahr unglaublich stark besetzt und alle beteiligten zeigen vollen Einsatz im Kampf um die Platzierungen. Nach nun zwei gefahrenen Rennen kann Plöderl überaus zufrieden sein mit den gezeigten Leistungen. LINZ-LAND. Beim ersten Event am ultraschnellen Slovakiaring brannte er bereits im ersten Qualifying eine großartige Runde in den Asphalt die schließlich sogar für die Pole Position im Rennen gereicht hat. Im Rennen wurde beinhart um...

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in St. Anton am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in St. Anton am Arlberg gegen Auto

ST. ANTON. Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde ein 56-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er dürfte das Anhalten eines Fahrzeuges, welches vor ihm fuhr, zu spät bemerkt haben. Der Biker versuchte noch nach links auszuweichen, touchierte jedoch den Pkw und kam zu Sturz. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 18. Juli 2021 gegen 18:30 Uhr lenkte ein 63-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B197 von Pettneu kommend in Fahrtrichtung St. Anton am Arlberg. Bei Straßenkilometer 2,930 nahm der...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Lölling
Motorradlenker prallte gegen PKW

L´ÖLLING. Heute kam auf der Klippitztörl Landesstraße in Lölling, ein 62-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Deutschlandsberg/Steiermark mit seinem Motorrad in einer Rechtskurve aus derzeit unbekannten Gründen auf die linke Fahrbahnseite. In der Folge prallte er mit dem Motorrad gegen einen entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 69-jährigen Mann aus Althofen.  Bei der Kollision wurde der Motorradlenker gegen die linke Fahrbahnböschung geschleudert und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten...

Der Rettungshubschrauber im Landeanflug. | Foto: Schweiger

In Kurve gestürzt
17-Jähriger Amstettner stirbt auf B119

Heute am Dienstag, 13. Juli, kam es auf der B119 im Bezirk Perg zu einem tödlichen Unfall. BEZIRK AMSTETTEN/PERG. Ein 17-jähriger Amstettner fährt gegen 12 Uhr mit seinem Leichtkraftrad auf der Greiner Straße (B119) von Dimbach kommend Richtung Grein, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) OÖ. In einer Kurve kommt der junge Lenker zu Sturz und prallte gegen einen Leitplankenpflock. Trotz der Reanimationsversuche der Rettung sowie dem Team des Rettungshubschraubers, verstarb der 17-Jährige...

Der 52-jährige Deutsche musste nach dem Zusammenstoß und dem Sturz schwer verletzt ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum nach Schwarzach geflogen werden.  | Foto: RK Salzburg (Symbolbild)

Hüttau
Motorradlenker wurde bei Unfall mit Pkw schwer verletzt

Nach der Kollision mit einem Pkw in Hüttau musste ein 52-jähriger deutscher Motorrad-Fahrer per Hubschrauber ins Krankenhaus nach Schwarzach geflogen werden.  HÜTTAU. Schwer verletzt wurde ein 52-jähriger deutscher Motorradfahrer bei einer Kollision mit einem Pkw in Hüttau. Ein 21-jähriger Autofahrer aus dem Lungau hatte auf der B99 die Abfahrt in Richtung Lammertal verpasst und wollte nahe des Gemeindeamtes von Hüttau wenden. Dabei dürfte er laut Polizei das herannahende Motorrad des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Kitzladen starteten die Biker gemeinsam in die Saison. | Foto: Adela Danciu
32

Kitzladen
Bikertreffen und Anstarten beim Gasthaus Zankl am Sonntag

Motorradfreunde versammelten sich am Sonntag, 11.07., in Kitzladen. Das Anstarten wurde heuer wieder vom Gasthof Zankl veranstaltet.  KITZLADEN. Ab 9 Uhr rollten die ersten Motorräder auf das Gelände. Doch sie hatten nicht viel Zeit um abzukühlen, denn nach dem Frühstück und einem ersten Kennenlernen brachen die Besucher um 11 Uhr zu einer gemeinsamen Ausfahrt auf. Aufgrund der Wetterbedingungen führte die Strecke nicht wie gewöhnlich durch Oberwart, sondern über Grafenschachen und Pinkafeld.

St. Kanzian
Eine Kind wurde bei Kollision mit Motorrad leicht verletzt

Riesiges Glück hatte ein siebenjähriges Mädchen am Sonntag in St. Kanzian. Sie wurde bei einem Unfall mit einem Motorrad nur leicht verletzt. ST. KANZIAN. Ein 51-jähriger Mann aus Deutschland lenkte am Sonntag sein Motorrad auf der L119 Klopeiner See Norduferstraße von Seelach kommend in Richtung Unterburg. Auf Höhe Camping Nord, Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See wollte ein siebenjähriges Mädchen die Straße zu ihrer Familie queren, welche sich schon auf der gegenüberliegenden Straßenseite...

1 2 4

Veranstaltungs Vorschau ...
6. VÖLKERMARKTER BIKER KIRCHTAG 2021 da Capo Cafe Bar

Von 17. bis 18. Juli 2021 Samstag ab 8 Uhr Sonntag ab 9 Uhr Biker Frühstück Samstag um 11 Uhr Motorradsegnung Samstag 11.30 und Sonntag 13 Uhr geführte Ausfahrten an beiden Tagen ab 11 Uhr Grillerei Samstag ab 16 Uhr Live Musik mit Big Belly Am alten ÖAMTC Gelände Völkermarkt Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Vorsicht bei Internetkäufen. | Foto: jannoon028 - Fotolia

Motorradkauf im Internet
Vierstellige Summe bezahlt und nichts erhalten

Ein 53-Jähriger hat eine vierstellige Summe für ein Motorrad bezahlt, das er im Internet bestellt hat, nun ist der angebliche Verkäufer nicht mehr erreichbar. BEZIRK BRAUNAU. Am 22. Juni 2021 hat ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau ein Motorrad über eine Internetseite gekauft. Für dieses zahlte er einen hohen vierstelligen Betrag inklusive der Lieferkosten. Zwei Tage nach der Überweisung sollte er einen weiteren vierstelligen Betrag wegen angeblicher Lieferschwierigkeiten zahlen, doch...

Das Motorrad nach dem Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Hochfilzen
Motorradlenker bei Unfall schwer verletzt

HOCHFILZEN. Am 6. Juli stieß in einem Kreuzungsbereich in Hochfilzen ein Motorradfahrer (88) mit einem Pkw zusammen. Der 88-Jährige  wurde nach der Erstversorgung mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein geflogen. Der Pkw-Lenker (81) blieb bei dem Unfall unverletzt. Beide Unfallfahrzeuge waren noch fahrbereit.

Die Einsatzkräfte am Unfallort. Für eine 45-Jährige kam jede Hilfe zu spät.  | Foto: Privat

Treffen
Eine 45-Jährige verlor bei einem Motorradunfall ihr Leben

Ein tödlicher Motorradunfall ereignete sich am Dienstagabend im Gemeindegebiet von Treffen. Für eine 45-Jährige aus dem Bezirk Villach-Land kam jede Hilfe zu spät. TREFFEN. Am 6. Juli 2021 gegen 22:55 Uhr fuhr ein 34-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Motorrad auf der Ossiacher Bundestraße in Richtung Bodensdorf. In Stöcklweingarten, Gemeinde Treffen  kam er vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit mit seinem Motorrad nach rechts von der Straße ab und prallte gegen die Leitschiene....

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Motorradlenker stürzte in Puchenstuben. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorrad-Unfall in Puchenstuben

Motorradlenker stürzte auf der Bundesstraße 28 in Puchenstuben und verletzte sich. PUCHENSTUBEN. Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Weiz lenkte sein Motorrad im Gemeindegebiet von Puchenstuben auf der Bundesstraße 28 in Richtung Annaberg und kam in einer Rechtskurve zu Sturz. Motorradlenker verletzte sich Er musste mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber in das Universitätsklinikum nach St. Pölten gebracht werden. Am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden. Weitere...

Ein Polizist wurde beim Unfall leicht verletzt. | Foto: Verderber

Fohnsdorf
Polizist bei Verkehrsunfall verletzt

35-jähriger Autolenker dürfte Polizisten auf seinem Dienst-Motorrad übersehen haben. Unfall beim Überholen in Murau. FOHNSDORF. Bei einem Zusammenstoß von einem Auto mit einem Polizeimotorrad wurde am Mittwoch in Fohnsdorf der Polizist leicht verletzt. Um die Mittagszeit war ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg von Gabelhofen aus in Richtung Judenburg unterwegs. Kurz vor dem Kreisverkehr wollte der Mann wenden. Übersehen Genau zu diesem Zeitpunkt ordnete sich ein Polizist mit seinem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei bestätigte den tödlichen Unfall in Hinterriß. Für einen 55-jährigen kam leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Hinterriß

HINTERRIß/VOMP (red). Am 28.06.2021 gegen 13:00 Uhr lenkte ein 20-jähriger Deutscher sein Motorrad alleine mit entsprechender Ausrüstung auf der Rißtaler Straße on Vorderriß (Deutschland) kommen in Richtung Hinterriß taleinwärts. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-jähriger Deutscher sein Rennrad in entgegengesetzter Richtung talauswärts. Unmittelbar vor der Leckbachbrücke kam es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision zwischen dem Motorradfahrer und dem Radfahrer, wobei beide Lenker zu Sturz...

Am vergangenen Wochenende fand ein länderübergreifender Polizei-Sondereinsatz in Bezug auf den Motorradverkehr statt. Es gab 740 Beanstandungen. | Foto: Gerken und Ernst/Fotolia (Symbolbild)

Die Polizei informiert
Sondereinsatz mit Schwerpunkt Motorradverkehr

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand ein länderübergreifender Polizei-Sondereinsatz in Bezug auf den Motorradverkehr statt. Es gab 740 Beanstandungen. Viele Zweiradlenker nützten das schöne Wetter der vergangenen Tage für Ausfahrten mit ihrem Zweirad. Dies führte zu einem besonders starken Zweiradverkehr in den verschiedenen Regionen. Länderübergreifender ÜberwachungseinsatzEin Großteil der Motorradlenker macht meist größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Aus diesem Grund wurde am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2025 um 13:00
  • Erlebnishof Steinkellnergut
  • Pabneukirchen

Motorrad treffen

alle Marken sind herzlich willkommen

  • Perg
  • Katharina Schenker
Foto: Pixabay
  • 13. September 2025 um 09:30
  • Griesstraße 23
  • Pinggau

HAWKDURO – Das Motorrad- und Enduro-Event in Pinggau

Am Samstag, den 13. September, ab 09:30 Uhr, findet das spektakuläre Motorrad- und Enduro-Event HAWKDURO in Pinggau statt. PINGGAU. Das HAWKDURO bietet alles, was das Biker-Herz begehrt: spannende Enduro-Rennen, ein großes Motorradtreffen, sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Kulinarische Highlights, ein Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen und eine mitreißende Aftershowparty runden das Event ab. Der Eintritt ist frei, und das Qualifying startet um 11:00 Uhr – Renn-Action ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.