Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

1 1 4

Balkan Reise

Zwei Bischofshofner  am Start ihrer Reise zu den Balkanländer bis zum südlichsten  Teil von Albanien

  • Salzburg
  • Pongau
  • ivana carini
In der Spittaler Löhnestraße geriet eine Küche in Brand, drei Feuerwehren waren im Einsatz | Foto: FF Olsach-Molzbichl

Bezirk Spittal
Polizei, Rettung und Feuerwehr im Einsatz

BEZIRK SPITTAL. Die Spittaler Einsatzkräfte hatten in den vergangenen Tgen wieder alle Hände voll zu tun.  Küchenbrand In Spittal ereignete sich in der Löhnestraße ein Küchenbrand, bei dem laut ersten Informationen Personen eingeschlossen waren. Die Feuerwehren Spittal, St. Peter und Olsach-Molzbichl waren im Einsatz, verletzt wurde niemand. Wanderin ausgerutscht Am Mittagsnock in der Gemeinde Weißensee wurde eine 55-jährige Deutsche beim Wandern schwer verletzt, indem sie ausrutschte. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2 230

TEIL II: 5. Int. Classic Enduro Mühlen mit Siegerehrung
„KaiserWalzer“ bei der Classic Enduro Mühlen

Die Enduro-Senioren Austria um Obmann Alfred Steinwidder konnten zur alle zwei Jahre ausgetragenen, mittlerweile 5. Classic Enduro in Mühlen Teilnehmer aus neun Nationen begrüssen. Das freut natürlich auch die Touristiker, viele Enduristen machen samt Anhang gleich ein paar Tage Urlaub. -  Nach zwei Tagen war am 2. Juni ´19 der selektive 50-Kilometer-Rundkurs von Mühlen aus mit dem höchsten Punkt Tonnerhütte dreimal durchfahren.  Start-, Trial-, Beschleunigungs- und Geländeprüfungen hatte man...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Kollision in Lech forderte zwei schwer verletzte Motorradfahrer

LECH. Ein Schweizer Motorradfahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und schlitterte in ein entgegenkommendes Motorrad. Beide Lenker erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen. Kollision zwischen zwei Motorradfahrern Am 02. Juni 2019, gegen 11.45 Uhr fuhr ein 39-jähriger Schweizer mit seinem Motorrad auf der L198 in Lech in Fahrtrichtung Warth. Am Ortsende von Lech geriet er in einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der Lenker bremste sein Motorrad stark ab und...

Ein 54-jähriger Motorradfahrer prallte in einer Rechtskurve frontal mit einem PKW zusammen | Foto: WOCHE

Unfall
Motorrad prallte frontal in PKW

WEISSENSEE. Am 1. Juni lenkte ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger sein Mottorrad auf der Weißenseebundesstraße B87 von Greifenburg kommen din  Richtung Hermagor. Kurz vor der Kreuzberghöhe kam er, vermutlich wegen eines Fahrfehlers, mit seinem Motorrad in einer starken Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Frontal zusammengepralltDabei prallte der 54-jährige Mann mit einem entgegenkommenden PKW frontal zusammen. Der Motorradfahrer kam dabei von der Fahrbahn ab und bleib auf einer angrenzenden...

Symbolbild | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Fließ: Motorradlenkerin bei Sturz schwer verletzt

FLIEß. Eine deutsche Motorradlenkerin streifte auf der Piller Landesstraße in einer Rechtskurve einen Randstein, steuerte direkt auf eine Mauer zu und stürzte schwer. Motorradunfall in Fließ Am 02. Juni 2019, gegen 13:55 Uhr lenkte eine 48-jährige Deutsche als Drittletzte in einer Gruppe befreundeter Motorradfahrer ihr Motorrad auf der Piller Landesstraße (L 17) über den Piller (Gemeinde Fließ) in Richtung Imst. Beim Einfahren in eine scharfe Rechtskurve geriet die Frau mit dem Motorrad zu nahe...

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Fließ: Auffahrunfall forderte zwei Verletzte

FLIEß. Ein Motorradfahrer hatte ein abbiegendes Fahrzeug zu spät bemerkt und fuhr auf den PKW auf. Der Schweizer Biker und seine auf dem Sozius mitfahrende Ehefrau wurden unbestimmten Grades verletzt. Motorradunfall mit Personenverletzung Am 01. Juni 2019, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Fließ auf der L76 ein Auffahrunfall. Ein 59-jähriger Schweizer Motorradlenker bemerkte zu spät einen in ein Grundstück einfahrenden Personenkraftwagen und fuhr auf das Fahrzeug auf. Der...

Erfolgreiche Supermoto-Meisterschaft. | Foto: Supermoto Fuglau
1 3

Supermoto Fuglau
Erfolgreiche Supermoto-Meisterschaft

Erfolgreiche Supermoto-Meisterschaft für das B.A.M. Racing Team in Fuglau. FUGLAU (mk). Auf der Strecke der MJP Arena Fuglau ging am Sonntag den 19. Mai unter der Leitung von Supermoto-Austria das erste Motorradrennen seit Jahren vonstatten. Über 100 Fahrer waren am Start. David Engel aus Feinfeld hat nach zwei großartigen Rennen den Gesamt-Tagessieg in der Klasse Amateur Elite eingeholt. Jürgen Waldher ist nach einem Horror-Crash im Qualifying etwas angeschlagen doch noch Gesamt 6. geworden....

  • Horn
  • Matthias Karner
Michael#668 Foto vom Regenrennen in Brünn!
Powered by MM Cleaning GmbH | Foto: Fotos: Michael668.at
6

Motorrad, Rennsport, Michael Plöderl, Michael#668
Regenschlacht auf der MotoGP Strecke Brünn - Plöderl erkämpft Platz 4!

Für den Leondinger Motorradpiloten Michael Plöderl und sein Rennteam der “Heating Factory powered by MM Cleaning” fand das zweite Rennevent der GH Moto Supersport600 Meisterschaft auf der wunderschönen MotoGP Strecke im tschechischen Brünn statt und versprach mit seiner hochkarätigen Stammbesetzung und einigen Gast-Startern ein spannendes Event. Die GH Moto Supersport600 Rennen sind immer spannend, es wird hart, aber äußerst fair gekämpft. Eine richtig gute Show! Die Fahrer pushen sich...

Foto: Schweiger

Unfall in Wolfsbach: Motorradfahrer nach Kollision mit Auto in Acker geschleudert

WOLFSBACH. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Auto aus Wolfsbach kommend in Richtung Plankenboden. Zur selben Zeit fährt ein 41-jähriger Motorradlenker in die entgegengesetzte Richtung. "In einer dort befindlichen scharfen Kurve kam es zwischen den beiden Fahrzeuglenkern zum frontalen Zusammenstoß, wobei der 41-jährige in weiterer Folge in den dort befindlichen Acker geschleudert wurde", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Der Motorradlenker wird schwer...

St. Kanzian
PKW mit Motorrad kollidiert

Im Bereich einer Hauszufahrt kam es zur Kollision. Der Motorradfahrer wurde verletzt und vom Rettungshubschrauber in das Klinikum gebracht. ST. KANZIAN. Heute Nachmittag wollte ein 57-Jähriger mit seinem PKW aus seiner Hauszufahrt in der Gemeinde St. Kanzian fahren. Zeitgleich war ein 43-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Gemeindestraße in diesem Bereich unterwegs. Auf Höhe der Hauseinfahrt kollidierten die beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer stürzte und wurde dabei unbestimmten Grades...

Foto: Schweiger

Unfall: 23-jähriger Motorradfahrer in Wolfsbach schwer verletzt

WOLFSBACH. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt nachmittags mit dem Auto in Wolfsbach in Richtung Seitenstetten und will rechts in den Kirchweg einbiegen. Zur gleichen Zeit lenkt ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ein Motorrad hinter dem Pkw und stoßt gegen das Heck des Auto, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen.

In Tirol sind über 47.000 Motorräder zugelassen. 15 Biker verunglückten 2018 tödlich.  | Foto: Foto: Christels

Motorradsaison
Über 47.000 Tiroler haben Ihre Maschinen gestartet

Die Freiheit auf zwei Rädern hat wieder ihre Saison. In Tirol sind über 47.000 Zweiräder zugelassen. Für ein unbeschwertes Fahrvergnügen soll nicht nur der Fahrer sondern auch seine Maschine in Form sein. 15 Biker verunglückten im Jahr 2018 tödlich. INNSBRUCK (hege). Seit dem Jahr 1998 hat sich die Zahl der zugelassenen Motorräder in Österreich mehr als verdoppelt. Vor 20 Jahren waren noch 238.000 Bikes zugelassen – 2018 waren es mit rund 535.000 bereits über eine halbe Million (Quelle:...

Foto: Rotes Kreuz

Motorradfahrer wurde von Auto erfasst

URFAHR-UMGEBUNG. Ein 76-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Gemeindestraße Plesching. Als er in die L569 einbog, dürfte er einen in Richtung Plesching fahrenden 71-jährigen Motorradfahrer übersehen haben. Dieser hatte keine Möglichkeit mehr auszuweichen, stieß mit seinem Motorrad gegen die linke vordere Seite des Pkw und kam zu Sturz. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung lieferte ihn die Rettung in das UKH Linz.

Beim Flohmarkt ist jeden etwas dabei. | Foto: ÖVP Windhaag
1 12

Flohmarkt für den guten Zweck im ehemaligen Kloster

Windhaag/Perg. Dort wo früher Nonnen lebten, findet am kommenden Sonntag, 2. Juni ab 8:00 Uhr ein spezieller Flohmarkt statt. Im Priorat des ehemaligen Klosters Windhaag können Liebhaber und Schnäppchenjäger Schätze aller Art entdecken: Kleidung, Möbel, Elektrogeräten, Geschirr, Spielsachen, Bücher,... Zu den Höhepunkten des Flohmarktes zählt sicherlich die Versteigerung eines Kawasaki Chopper Motorrads. Bürgermeister Ignaz Knoll freut sich auf viele Besucher: "Bei unserem Flohmarkt ist für...

  • Perg
  • Martin Luger
Der 23-Jährige wurde verletzt und ins Krankenhaus Braunau gebracht.  | Foto: Fesl

Biker angefahren
Pensionist übersah in Pfaffstätt Motorradfahrer

Ein 72-jähriger Autofahrer hat am Sonntagnachmittag einen 23-jährigen Motorradfahrer übersehen und angefahren. Der Biker wurde bei dem Crash am Fuß verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.  PFAFFSTÄTT. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Braunau lenkte sein Motorrad am Sonntag, dem 26. Mai, gegen 14.50 Uhr auf der L 505 im Gemeindegebiet von Pfaffstätt in einer 70er-Beschränkung Richtung Jeging. Zur selben Zeit war ein 72-Jähriger aus Salzburg mit seinem Auto in der Gegenrichtung unterwegs. Der...

Der „Top of the Mountain BIKER SUMMIT“ hat Motorradtestfahrten, geführte Touren oder Stuntshows im Programm. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Top of the Mountain BIKER SUMMIT
Das Paznaun lädt Biker zum 5. Motorrad-Gipfeltreffen

ISCHGL/PAZNAUN. Vom 26. bis 28. Juli 2019 findet im Paznaun zum fünften Mal das höchste Biker-Treffen Österreichs statt. Der „Top of the Mountain BIKER SUMMIT“ hat Motorradtestfahrten, geführte Touren oder Stuntshows im Programm, ist für alle Marken offen und gipfelt traditionell in einer Motorradparade auf die 2.320 Meter hoch gelegene Idalp. Höchste Biker-Treffen Österreichs Motorräder soweit das Auge reicht: Wenn das Paznaun vom 26. bis zum 28. Juli 2019 zum höchsten Biker-Treffen...

Die Easy Rider Charity bekam Spenden von Manfred Hochhauser, Helmut Strasser, Egbert Holz und Elektro Kaiba.  | Foto: Schmidberger

Easy Rider Charity Tour
500 Bikes kamen zum 13. max.center-Bikerfest

WELS. Mehr als 500 Bikes kamen am Freitag, 17. Mai zum 13. max.center-Bikerfest. Rallye-Dakar-Champion Matthias Walkner stand seinen Fans Rede und Antwort und gab Autogramme. Beim Duell der Motorradclubs gewann der Harley-Davidson Club Upper Austria Chapter ex aequo mit dem Polizeisportverein Wels. Die Besucher konnten sich außerdem im Trialfahren üben, am Öamtc-Fahrtechnik-Stand wurden Fahrtechniktrainings verlost. Die Mitglieder der Easy Rider Charity sammelten außerdem Spenden für...

Bei der Kollision entstand am Motorrad Totalschaden. Der Motorradfahrer erlitt Verletzungen und wurde ins BKH Spittal eingeliefert | Foto: WOCHE

Obervellach
Kollision mit Motorradfahrer

Beim links Abbiegen kollidierte Autofahrer mit einem Motorradlenker. OBERVELLACH. Am Dienstag, dem 22. Mai, lenkte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal gegen 14.30  Uhr einen Transporter auf der Mölltal Straße, von Obervellach Richtung Kolbnitz. Kollision mit MotorradfahrerBeim Linksabbiegen in eine Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Obervellach übersah er einen 65-jährigen Motorradfahrer und es kam zu einer Kollision.  Der britische Motorradfahrer wurde dabei verletzt und nach der...

Am vergangenen Wochenende wurde die Motorradfahrer länderübergreifend kontrolliert.  | Foto: Pixabay/YMAYEE (Symbolbild)

Motorradfahrer
Länderübergreifender Kontrolleinsatz von Motorradfahrern

TIROL. Am vergangenen Wochenende gab es einen länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Kontrolliert wurde Motorradfahrer in Tirol, Südtirol, Süd-Bayern, Vorarlberg und Salzburg. Insgesamt kam es zu 536 Beanstandungen.  Häufige UnfallursachenDie Motorradsaison ist noch jung und schon gab es eine Reihe schwerer Verkehrsunfälle, bei denen drei Motorradfahrer starben. Letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine tödlich verunglückten Fahrer.  Die meisten Unfallursachen sind eine nicht...

Foto: (alle) Martina Schweller
43

Polizei für Specials Olympics Österreich - LETR
Biker trafen sich in Ober-Grafendorf

Rund 100 Biker waren mit dem Motorrad für "Special Olympics Österreich- LETR" unterwegs. OBER-GRAFENDORF (MS). Am Samstag fanden sich am Kirchenplatz viele Motorradfahrer zum Motorradtreffen ein. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde für den guten Zweck gesammelt. Ab neun Uhr trafen die ersten Gäste ein und versammelten sich am Platz. Man kennt sich untereinander und die Stimmung war sehr gut. Auch für Essen und Trinken war gesorgt. Man hatte die Möglichkeit mit seiner Spende ein T-Shirt oder...

Aha. So parken Motorradfahrer. Offenbar. | Foto: zVg

Kunstparker der Woche

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). "Vielleicht braucht der einfach mehr Platz zum Aufsteigen", meint ein treuer Bezirksblatt-Leser über die Parktechnik dieses Motorrades in Sieghartskirchen. Mag sein. Auch Sie haben einen sogenannten Kunstparker gesehen? Dann senden Sie uns doch einfach ein Foto und lassen Sie uns wissen, wo es aufgenommen wurde.

Neuer Rekord: € 42.688,- Euro wurden Direktor Hubert Stotter von der Diakonie de La Tour übergeben.
2 130

Biker unterwegs
Rollin'Toys - Charity Tour 2019

Spendenrekord bei der Jubiläumsausfahrt des ältesten österreichischen Motorad-Benefiz-Vereins. VILLACH (bk). Die Kradreiter des Vereins Rollin'Toys waren wieder für den guten Zweck on Tour und das schon zum 20. Mal. Zum „Meet and Greet“ traf man sich beim Parkhotel Villach, wo man musikalisch mit Livemusik der „Joe Summer Group“ begrüßt wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück startete die Rundfahrt der vielen Motoradbegeisterten. Die rund 400 Biker fuhren im Konvoi von Villach durch das schöne...

Laas
Jugendliche verunglückte mit Motorrad

16-jährige wurde bei Ausflug mit Leichtmotorrad schwer verletzt. Ihr Vater und andere Verkehrsteilnehmer leisteten erste Hilfe. LAAS. Heute Vormittag, gegen 10:35 Uhr, war eine 16-jährige Jugendliche aus dem Bezirk Spittal mit ihrem Leichtmotorrad auf der Glanzer Landesstraße in Laas (Kötschach-Mauthen, Villach Land) unterwegs. Sie fuhr in Begleitung ihres Vaters, der sich unmittelbar hinter ihr befand.  Tochter wurde schwer verletzt Im Freilandgebiet kam es in Folge zu dem folgenschweren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Führungen dauern 90 Minuten. | Foto: KTM Motohall
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Offene Führungen durch die KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Am Wochenende kommen Motorsportfans voll auf ihre Kosten: In der KTM Motohall werden offene Führungen angeboten. Diese finden am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr statt. Anmeldung für die Führungen unter ktm-motohall.com/tickets.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.