mündliche Matura

Beiträge zum Thema mündliche Matura

1. Reihe von links: Leonie Wiesinger, Verena Bichl, Carina Bittermann, Miriam Macho, Teresa Amon, Lena Schmid
2. Reihe von links: Gloria Klinger, Sandra Nechwatal, Felix Selig, Fabian Bruckner, Kilian Edelmaier, Anja Pfeffer
3. Reihe von links: Jasmin Lemp, Tamara Göschl, Helene Macho, Kathrin Kainz, Hanna Düchler | Foto: HAK

HAK Zwettl
Vorgezogene Matura war ein voller Erfolg

17 Schüler*innen der 5. Jahrgänge der Wirtschaftsakademie Zwettl traten zur mündlichen Reife- und Diplomprüfung im Unterrichtsfach Recht an. ZWETTL. Wird ein Fach im Maturajahrgang nicht mehr unterrichtet, besteht diese Möglichkeit, die gerne und gut angenommen wurde. Alle absolvierten die Prüfung erfolgreich und starten somit voll motiviert in ihr Abschlussjahr an der Wirtschaftsakademie Zwettl. Das könnte dich auch noch interessieren: Weiter Straßensperre zwischen Bozener Siedlung und Stift...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Leere Klassenzimmer werden durch die aktuelle Corona-Weller wieder zur Realtiät. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 3

Bildung
Bereits 15.000 Unterschriften für freiwillige mündliche Matura

Angesichts der pandemischen Umstände mobilisiert die AKS dafür,dass die mündliche Matura auch heuer freiwillig bleibt. Die Aktion kritischer Schülerinnen und Schüler (AKS) hat sich seit Beginn dieses Jahres vehement gegen die erneute Wiedereinführung der mündlichen Matura gestellt, zuletzt sogar mit bundesweiter Unterstützung des Bundeselternverbandes (BEV). 15.000 Personen haben bereits eine Petition gegen die verpflichtende mündliche Matura unterschrieben.  SALZBURG. “DieserJahrgang an...

Marlene Deix (17) vom BORG Deutschlandsberg. | Foto: Marlene Deix
Aktion 6

Umfrage im Bezirk
Die mündliche Matura scheidet die Geister

Die anstehende mündliche Matura in diesem Jahr sorgt für reichlich Diskussionsstoff: die Maturantinnen und Maturanten haben starke Meinungen, doch nicht alle wollen offen über so ein kontroverses Thema sprechen. DEUTSCHLANDSBERG. So wie die Stimmung aktuell in der HAK Deutschlandsberg ist, ist sie wohl an den meisten maturaführenden Schulen. Elisabeth Strobl, Lehrerin der 5AK, tut alles, um ihre Klasse bestmöglich auf die Matura vorzubereiten. Doch der Druck ist groß: "Der Terminkalender ist...

Die Matura rückt immer näher.. | Foto: stock.adobe.com/stockpics
Aktion 4

Umfrage
Die "Mündliche" steht bald bevor

Die Woche hat angehende Absolventen gefragt, was sie von der mündlichen Matura halten. BEZIRK SPITTAL. Die Woche hat mit zwei Maturantinnen und einem Schulsprecher gesprochen. Die mündliche Matura findet Anklang. MaturaIn den vergangenen beiden Schuljahren war das Antreten zur mündlichen Matura freiwillig – eine pandemiebedingte Erleichterung für die Schüler. Ab heuer soll die Teilnahme daran wieder verpflichtend sein. Diverse Schülerorganisationen riefen zu Streiks auf, doch es gibt auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Andreas Schuller: "Die Matura markiert einen neuen Lebensabschnitt im Leben eines jungen Menschen."  | Foto: HLW Hermagor
4

Bezirk Hermagor
Die Rückkehr der mündlichen Matura

Die mündliche Matura kommt wieder, das ist beschlossene Sache. Was sagen Direktoren und Maturanten dazu? BEZIRK HERMAGOR. Dass die mündliche Matura im heurigen Juni wieder Teil der letzten und großen Reifeprüfung, die die Maturanten bewältigen müssen, ist bereits fix. Ganz so wie in den Jahren zuvor, wird sie allerdings nicht ablaufen. Um den Schülerinnen und Schülern in der herausfordernden Zeit der Pandemie entgegenzukommen, hat man die mündliche Matura den Umständen angepasst. Aber auch in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Bald ist wieder Matura und die Maturanten wollen eine freiwillige mündliche Matura | Foto: FOTALIA / WWW.COFFE2WATCH.AT
Aktion 2

Schülervertreter im Burgenland
Ihr Ziel ist die freiwillige mündliche Matura

Das Thema Matura und vor allem Erleichterungen rund um diese, polarisieren zurzeit immer extremer unter den Maturanten  in Österreich und eben auch im Burgenland. BURGENLAND. Die mündliche Matura soll wieder freiwillig sein, so die Forderung mehrerer Maturanten und Schülervertreter. Zurzeit setzt die Regierung auf andere Arten der Unterstützung. Vielen Schülern reicht das aber nicht.  Erleichterungen bereits fixiertDie Bundesregierung hat bereits Änderungen an der heurigen Matura verkündet. Die...

Streiks wegen der mündlichen Matura

Entgeisterung statt Begeisterung
Wieder verpflichtende mündliche Matura

Bildungsminister Martin Polaschek verkündete Mitte Jänner die wieder fixierte mündliche Matura und einige Erleichterungen im Bezug zur schriftlichen Prüfung. Jedoch gehen die Meinungen der Schülerinnen und Schüler auseinander. Wir haben uns im Bezirk Oberwart umgehört. Was ändert sich dieses Jahr? Nach zwei aneinander folgenden Jahren wird erstmals die mündliche Matura wieder verpflichtend sein. Jedoch können Themengebiete bis zu einem Drittel reduziert werden. Auch gibt es Änderungen bei der...

Foto: Michalka
Aktion

Bildung
Brucker Schulen bereiten sich auf mündliche Matura vor (mit Umfrage)

Das Kolloquium findet heuer wieder verpflichtend statt. Die Brucker HAK und AHS bereiten sich vor. BRUCK/LEITHA. Für die MaturantInnen gelten auch in diesem Schuljahr wieder besondere Hygienebestimmungen und Rahmenbedingungen. Es gibt Ersatztermine, wenn sich SchülerInnen an den Prüfungstagen in Quarantäne befinden. Die verpflichtende mündliche Matura wurde wieder eingeführt, wogegen die SchülerInnen in einigen Städten demonstrierten. Doch wie sieht es in Brucker Schulen aus? Blick in Brucker...

Die mündliche Matura ist heuer wieder verpflichtend. | Foto: stockpics - stock.adobe.com
6

Mündliche Matura wieder Pflicht
Das sagen Direktoren und Schüler im Tal

In den vergangenen beiden Schuljahren war das Antreten zur mündlichen Matura freiwillig – eine pandemiebedingte Erleichterung für die Schüler. Ab heuer soll die Teilnahme daran wieder verpflichtend sein. Diverse Schülerorganisationen riefen zu Streiks auf, Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hält aber weiterhin an der verpflichtenden mündlichen Matura fest. Es gibt ErleichterungenEine „ganz normale“ Matura wäre es aber auch bei der Wiedereinführung der mündlichen Reifeprüfung nicht, wie...

Auch die Abschlussschüler der BHAK Braunau streikten am 26. Jänner 2022. | Foto: Mayrhofer
2

Schüler im Bezirk Braunau
Maturastreik an der BHAK Braunau

Auch an der BHAK wurde für eine gerechte Matura gestreikt. In ganz Österreich mobilisierten sich Schüler für gerechte Anpassungen bei den Abschlussprüfungen. BRAUNAU. Auch im Innviertel sind die Streiks der Abschlussschüler angekommen. Österreichweit fanden an Allgemeinen und Berufsbildenden Höheren Schulen Warnstreiks zur Aktion "Aktion Kritischer Schüler:innen" statt. Am 26. Jänner wurde so auch an der Bundeshandelsakademie (BHAK) Braunau ein Streik in den drei Abschlussklassen ausgerufen....

Jonas Wiesinger, Fiona Atzlinger und Alessandro Schatzmann (v.l.) üben Kritik an mündlicher Matura. | Foto: Grüne Jugend Wels

Grüne Jugend Wels
Kritik an mündlicher Matura

Dieses Jahr wird die mündliche Matura laut Bundesministerium wieder Pflicht. Hunderte Schüler und Schülerinnen gehen aus Protest dagegen auf die Straße. Auch die Grüne Jugend stellt sich klar gegen die Verpflichtung zur mündlichen Matura. WELS. „Die Situation hat sich für die Betroffenen im Vergleich zum letzten Jahr nicht wirklich verbessert, dennoch fordert der Bildungsminister die mündliche Matura. Das gerade bei jenen, die schon am längsten mit Distance Learning verbracht haben",  so der...

Die "Rückkehr" der mündlichen Matura ist beschlossen. Jetzt werden wieder mehr Bücher gewälzt.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Gratwein-Straßengel
BG Rein sieht mündlicher Matura positiv entgegen

Während in Graz Schüler:innen für "eine faire Matura und echte Bildung" protestierten, sieht man im BG Rein der "Rückkehr" der verpflichtenden mündlichen Matura positiv entgegen. Direktorin Renate Oswald steht MeinBezirk.at Rede und Antwort. GRAZ-UMGEBUNG. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat der neue Bildungsminister Martin Polaschek verkündet, dass die mündlichen Abschlussprüfungen wieder verpflichtend eingeführt werden. Schon einen Tag danach machten Schulen österreichweit ihren Unmut...

Matura 2021 im Gymnasium Neusiedl am See.  | Foto: Foto: Franziska Steiner
1

Wie steht es um unseren MaturantInnen?
Schriftliche Matura heuer wieder verpflichtend

BEZIRK. Ein neues Abschlussjahr mit wieder neuer Handhabung steht bevor. Heuer ist zum einen die mündliche Matura wieder verpflichtend, zum anderen gibt es erneut eine Erleichterung in Form der Zusatzstunde bei der schriftlichen Matura. Weiters wird die Jahresendnote in die Maturanote mit einbezogen. Schüler die geimpft genesen oder getestet sind dürfen antreten. Bei Nichterfüllung dieser Voraussetzung wird ein neues Datum vergeben. Schülern fehlt Übung in Präsenz Mütter der Abschluss Klässler...

Mit Demonstrationen, einem offenen Brief an den Bildungsminister und einer Online-Petition kritisieren die Schüler:innen die Entscheidung. | Foto: Klara Heigelmayer
1 3

Mündliche Matura
Trotz Kritik fühlen sich Schüler vorbereitet

Die mündliche Matura ist heuer verpflichtend. Das wurde nun mit einem Erlass offiziell festgelegt. Mit Demonstrationen, einem offenen Brief an den Bildungsminister und einer Petition wollten die Maturanten das verhindern. Die Woche hat mit einer Schülerin aus dem Abschlussjahrgang im Murtal gesprochen. MURTAL/MURAU. In den vergangenen beiden Jahren war die mündliche Matura freiwillig. Wer nicht antreten wollte, bekam in dem betreffenden Fach die Note der Abschlussklasse ins Maturazeugnis. Nun...

Die Schüler wollen, dass heuer die gleichen Bestimmungen für die Matura gelten, wie die beiden Jahre zuvor. | Foto: Noah Pongruber
5

BORG Straßwalchen
Schüler kämpfen für "Corona-Matura"

Am Dienstag waren Schüler von 15 bis 20 Schulen in Österreich in einen Warnstreik. Den Ausgang nahm das ganze im BORG Straßwalchen. Die Maturanten fordern, dass die mündliche Matura in Coronazeiten freiwillig bleibt. STRASSWALCHEN. "Es ist ein Warnstreik", erklärt der Straßwalchner Maturant Stijn Maas, Sprecher der Aktion Kritischer Schüler (AKS). Und der fand im Bundesland Salzburg im BORG Straßwalchen und in der Caritasschule Salzburg statt.  "Sollte sich Minister Martin Polaschek nicht...

Die diesjährigen Maturanten der HAK in Hollabrunn fordern wie in den letzten beiden Jahren eine freiwillige mündliche Matura. | Foto: Privat

HAK-Schüler Hollabrunn
Nicht mit uns - Maturanten streikten

Am 18.01.2022 haben sich die 5. Jahrgänge der BHAK Hollabrunn vor der Schule versammelt, um zu streiken. HOLLABRUNN. Unter den Hashtags #wirstreiken und #nichtmituns weigern sich zukünftige Absolventen von über 100 Schulen in Österreich, in die Schule zu gehen. Mithilfe des Streiks wollen die Schüler der Abschlussklassen ein Zeichen setzen, dass sie sich unfair vom Bildungsminister behandelt fühlen. Freiwillige mündliche MaturaDie diesjährigen Maturanten sind am längsten vom Distance Learning...

Das Gymnasium in der Au | Foto: Foto: ©Michael Steger
2

Schulstreik
An Innsbrucker Schule wird gestreikt

INNSBRUCK. Das BRG in der Au ruft für kommenden Dienstag einen Schulstreik aus. Eine "normale" Matura, wie in Zeiten vor Corona, sei mit Blick auf die Lernbedingungen in den vergangenen zwei Jahren, nicht vertretbar.  Nachdem bereits zu Beginn der Woche die ÖVP-nahe Schülerunion die Abhaltung der mündlichen Matura im heurigen Jahr kritisierte, haben heute sowohl SP-Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr, als auch der Schulsprecher des Gymnasiums in der Au, Matteo Iori von der Aktion kritischer...

Im Turnsaal schreiben die Prüflinge unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes ihre Klausuren. | Foto: LWBFS Waizenkirchen
2

Schriftlich und mündlich
Schriftliche Matura an der LWBFS Waizenkirchen

Die Maturanten des Vorbereitungslehrganges zur Berufsreifeprüfung legten in Waizenkirchen und St. Florian ihre Prüfungen ab. WAIZENKIRCHEN. Ende Mai legten die Teilnehmer des Vorbereitungslehrganges zur Berufsreifeprüfung die schriftlichen Maturaarbeiten ab. Neben den Zentralmaturafächern Deutsch und Mathematik an der HLBLA St. Florian stand auch der landwirtschaftliche Fachbereich an der LWBFS Waizenkirchen auf dem Programm. Das Vorbereitungsjahr war wieder geprägt durch die Corona-bedingten...

Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann schlägt vor, den positiven Abschluss der Maturaklasse als Matura zu zu werten. | Foto: Landesmedienservice

Kinder- und Jugendanwalt Reumann
„Warum nicht auf die Maturaprüfung überhaupt verzichten?“

Die Überlegungen von Christian Reumann, Kinder- und Jugendanwalt des Burgenlandes, zur heurigen Matura. BURGENLAND. Die Entscheidung, die schriftliche Matura am 25. Mai stattfinden zu lassen und die mündliche Matura ausfallen zu lassen, begrüßt Burgenlandes Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann. Positiven Abschluss der Maturaklasse wertenSeiner Meinung nach wäre aber auch „nichts verloren“, wenn auf die Abhaltung von Maturaprüfungen in diesem Schuljahr überhaupt verzichtet werden könnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.