NMS

Beiträge zum Thema NMS

Sportliche Höchstleistungen beim Deutschlandsberger Crosslauf: Taktische Anweisungen sind für das Selbstvertrauen auch bei den Kleinsten wichtig. | Foto: Franz Krainer
1

Deutschlandsberg
Schuljugend machte Crosslauf wieder zum Sportspektakel

Die größte Schulsportveranstaltung des Bezirks brachte mit mehr als 500 Teilnehmern das Gros unserer laufbegeisterten Jugendlichen zum alljährlichen Crosslauf nach Deutschlandsberg. Die Begeisterung bei Jung und Alt ist nach wie vor ungebrochen: Eltern, Großeltern, Adabeis und viele Lehrer begleiteten die jungen Athleten letzte Woche ins Koralmstadion. 20 Schulen aus dem Bezirk gaben der Veranstaltung nicht nur einen würdigen Rahmen, auch der sportliche Stellenwert wurde durch die fast...

Der Körper des Menschen ist ein Wunder der Natur. | Foto: Hofmüller (30x)
30

Tag der Gesundheit
Birkfeld informierte sich

In den Räumen der NMS Birkfeld wurde jetzt die Bevölkerung eingeladen, sich über das Thema Gesundheit zu informieren. Verschiedenste Institutionen aus den Bereichen der Vorsorge oder auch der Ernährung gaben Einblick über Ihre Tätigkeiten. Das Interesse war dementsprechend hoch, werden die Menschen heutzutage doch um einige Jahre älter, als noch vor Jahrzehnten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
7

Schnuppern in der Sport- NMS
Ein aufregendes Sportfest für die Viertklässler der VS 1 Marchtrenk

Die vierten Klassen der VS 1 Marchtrenk folgten der Einladung zum Schnuppertag der Neuen Mittelschule 2. Sie wurden von der Sportklasse betreut und absolvierten ein abwechslungsreiches Sportprogramm mit verschiedensten Bewerben. Der Leichtathletik 3-Kampf der Volksschüler fand heuer wetterbedingt im Turnsaal statt.Die besten Leichtathleten wurden ermittelt und zum Schluss gab es noch Auszeichnungen! Die Stimmung war wieder großartig! Foto 1: Markus Fattinger (Lehrer NMS), Frau Direktor Sylvia...

Direktorin Monika Auböck: „Wir haben in den letzten zehn Jahren unglaublich viel geleistet und entwickelt. Vielfalt ist hier der Schlüssel zum Erfolg." | Foto: ort
3

10. Geburtstag
In der AHS Contiweg wird Vielfalt gelebt

Die AHS Contiweg feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und setzt seit Beginn auf Förderung statt Selektion. DONAUSTADT. Hell, freundlich und aufgeräumt, aber kreativ und mit Akzenten: So ist der erste Eindruck, wenn man die AHS am Conti-#+weg 1 – eine der größten Schulen Wiens – betritt. Mit 1.000 Schülern und rund 40 Klassen sowie etwa 120 Lehrern vertritt man hier einen bedeutenden Standpunkt in Sachen Bildung. „Seit Beginn führen wir die AHS Contiweg in der Unterstufe als Wiener Mittelschule“, so...

Vertreter des Gemeinderates, Bürgermeister Moshammer, SPÖ Landesrätin Birgit Gersthofer, ÖVP Parteiobmann Höckner sowie Verteter der WSG und der Neuen Heimat waren vor Ort. | Foto: BRS/Alber
1 4

Hartkirchen baut
Spatenstich für neues Schulzentrum

In Hartkirchen beginnt nun der Umbau der alten Volksschile und Mittelschule, um ein neues modernes Schulzentrum zu schaffen.   HARTKIRCHEN. Für die Errichtung des neuen Schulzentrums in Hartkirchen ist nun der Startschuss für den Baubeginn erfolgt. Beim Spatenstich vor der Volksschule, wo das neue Schulzentrum errichtet wird, wurde gemeinsam gefeiert. Aus der alten Volksschule und der Mittelschule soll ein modernes Schulzentrum samt entstehen. Landesrätin der SPÖ Birgit Gersthofer und...

Bewegung und Sport: Beim Tischtennis konnten sich die Jüngsten der 1.Klasse richtig austoben. | Foto: NMS Ilz
3

14. Gesundheitstag
Gesunde Schuljause, Tischtennis und American Football in der NMS Ilz

Das allgemeine Wohlbefinden, Bewegung und ausgewogene Ernährung wurde beim 14. Gesundheitstag an der NMS Ilz groß geschrieben. ILZ. Unter dem Motto "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts", fand auch heuer an der Neuen Mittelschule Ilz der beliebte Gesundheitstag statt. Organisiert von Renate Zach konnten die Schüler bereit zum 14. Mal zahlreiche Workshops besuchen, unter anderem zu den Themen "Kampf gegen Zucker und Kalorien“ oder „Stark fürs Leben“. Gemeinsam mit...

Hinten: Rainer Nekowitsch (Blumenwerkstatt), Josef Brugger (Lions), Michael Maier (Bürgermeister). Vorne: Daniela Atodiresei, Susanne Maier, Ervin Candic (alle NMS), Monika Kohlmayer (Lions).
7

Internationaler Friedensplakate-Wettbewerb
Lions ehren junge Preisträger

Die Neue Mittelschule Radenthein nahm heuer am weltweiten Kunstbewerb zum Thema "Der Weg zum Frieden" teil. Unter der fachlichen Betreuung von Marilena Daborer brachten Schüler/-innen ihre berührenden Visionen von Frieden und globalem Miteinander zu Papier. Die Jury aus den Reihen des Lions Clubs Millstättersee-Nockberge suchte dann drei besonders eindrucksvolle Werke aus. Bei der Preisverleihung in den inspirierenden Räumen von "Rainers und Birgits Blumenwerkstatt" in Radenthein waren neben 23...

Die Kids waren engagiert und sehr interessiert. | Foto: H. Spies
2

"Rotes Kreuz meets Kids"

BAD ERLACH. Bereits das ganze Jahr über stellt sich das Rote Kreuz Wiener Neustadt bei den unterschiedlichsten Schulen und Kindergärten im südlichen Raum von Wiener Neustadt vor. Diesmal war das Team von Rotkreuz-Mitarbeitern bei den Kindern der Hauptschule in Bad Erlach. Aufgrund der großen Schülerzahl von ca. 140 Kindern wurden 2 Termine im September 2019 für den Besuch in der Schule anberaumt. Auch diesmal waren die Kinder von dem Rettungsfahrzeug begeistert. Die Rettungssanitäter...

Bildungs-Pilotprojekt: Die NMS Semriach startet schon durch. | Foto: NMS Semriach

GUs NMS
Vorreiter in der Pädagogik

Die NMS Semriach und Deutschfeistritz testen als Projektschulen die Mittelschule schon vorab. 2008 als Schulversuch gestartet, löste die Neue Mittelschule als gesetzlich verankerte Regelschule gut vier Jahre später die Hauptschule ab. So "neu" ist der Schultyp allerdings nicht mehr – und verliert deshalb sein Adjektiv. Wie genau die Mittelschule in der Praxis aussehen wird, ist noch relativ unklar. Licht in den Bildungsangebot-Dschungel bringt GU-Nord: Die NMS Semriach und die NMS...

Die Schüler der NMS Bad Vigaun mit Lehrerin Anita Huber und AMS-Trainerin Monika Nadarevic.
4

NMS Bad Vigaun
Fit gemacht für den Jobeinstieg

Die Schüler der Neuen Mittelschule Bad Vigaun lernten, worauf es bei einer Bewerbung ankommt. HALLEIN. Einen neuen Job zu finden ist nicht immer einfach: Eine gut geschriebene Bewerbung, verbunden mit dem richtigen Auftreten wirkt aber mit Sicherheit. Das Berufsinformationszentrum (BIZ) des Arbeitmarktservice Hallein (AMS) bereitet seine Kunden auf genau solche Situationen vor. Wenn Monika Nadarevic ihre Vorträge über Bewerbung und Jobeinstieg hält, ist die AMS-Beraterin ganz in ihrem Element....

Schüler der 3a Klasse, sowie Obfrau des Elternvereines Hannelore Rößler, stehend von links nach rechts Schulobmann Gerwich Kudler, die Leiter der
Banken der Raiffeisenkasse Retz-Pulkautal Erwin North und von der Sparkasse Haugsdorf  VDir. Josef Toifl und Schulleiterin Monika Müller.
 | Foto: NMS Haugsdorf

NMS Haugsdorf
Lernraum im Freien geschaffen

„Motivation zum Lernen schaffen“ – hat nicht nur bei der Schulleiterin Monika Müller hohen Stellenwert, sondern hat auch oberste Priorität bei den Lehrkräften der Mittelschule Haugsdorf. HAUGSDORF. Nicht nur im Schulgebäude, sondern auch im Schulhof hat sich sehr viel geändert. Die Räume und das Stiegenhaus wurden in hellen, freundlichen Farben gestrichen und von den Schülern gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Werkunterricht modern und dekorativ gestaltet. Draußen und drinnen neu gestaltetIm...

15

Beste Bildung und Kinderbetreuung für Familien in St. Ruprecht

Der Sommer ist vorbei und so beginnt für viele Kinder wieder der Ernst des Lebens! Im heurigen Schuljahr besuchen 189 Schülerinnen und Schüler, davon 60 Taferlklassler, die Volksschule in St. Ruprecht in insgesamt 10 Klassen. Auch die Volksschule in Rollsdorf verzeichnet einen Schüler-Anstieg und so gibt es heuer erstmals 4 Klassen, in denen insgesamt 64 Kinder unterrichtet werden. Bisher wurde die VS Rollsdorf zwei- und dreiklassig geführt! In der Neuen Mittelschule St. Ruprecht werden dieses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Althammer
2

Schüler bei Rapid
Grün-Weißer Schultag für Hollabrunner Schüler

Mehr als 20 Schüler des zweiten Jahrganges der Mittelschule Hollabrunn durften bei der Klassenaktion des SK Rapid Wien „Ein Schultag bei Rapid“ mitmachen und im Allianz Stadion in Hütteldorf mit ihren Lehrern Johannes Zechmeister und Werner Althammer einen spannenden Vormittag verbringen. HOLLABRUNN. Zuerst gab es eine Führung durch das Rapid Museum mit interessanten geschichtlichen Fakten über die Vereinsgeschichte, danach einen Stadionrundgang mit Blick in die VIP Räume, Logen,...

Foto: Karl Baumgartner

Stocksport
Schulprojekt in der NMS Ober-Grafendorf

Am Freitag, den 13. September 2019 startete der NÖEV sein Projekt zur Nachwuchsfindung und -förderung mit einer Vorstellung des Stocksportes in der Neuen Mittelschule Ober-Grafendorf. Ein großes Dankeschön gebührt dem Direktor Peter Kärcher, der es durch seinen ambitionierten Einsatz möglich machte dieses Projekt so rasch und unkompliziert durchzuführen. Der designierte Leiter des Stocksport-Nachwuchsleistungszentrums NÖ-Mitte Karl Baumgartner, Markus Rothberger (3facher Landesmeister im...

Im Bildungsbus: Fürstenfelder Schüler lernten spielerisch den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen.
6

Fürstenfeld
Von Geld-Labyrinth bis Ausgaben-Check

Der "Flip2Go"-Bildungsbus machte mit seinen Spiele-Stationen am Fürstenfelder Schillerplatz Halt. FÜRSTENFELD. Im Rahmen seiner Österreich-Tour machte der Bildungsbus des Financial Life Park Wien "Flip2Go" auch Station vor der Neuen Mittelschule Fürstenfeld am Schillerplatz. Anhand verschiedener Stationen soll Kindern und Jugendlichen spielerisch ein verantwortungsvolle Umgang mit Geld vermittelt werden. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft der Erste Bank und der regionalen...

So präsentiert sich die NMS St. Stefan ob Stainz heute, die am 20. September offiziell eröffnet werden wird. | Foto: Veronik
2

Ein Fest für die Neue Mittelschule in St. Stefan ob Stainz

Rechtzeitig zu Schulbeginn ist der Um- und Zubau an der NMS St. Stefan ob Stainz inklusive Mehrzwecksaal fertig gestellt. Die Neueröffnung mit Segnung wird am 20. September ab 14 Uhr vor Ort gefeiert werden. ST. STEFAN OB STAINZ. Am Freitag, dem 20. September ist es soweit: Der Um- und Zubau der NMS St. Stefan ob Stainz wird offiziell gefeiert. Die Investition von 4.7 Mio. Euro ist mit Unterstützung aus dem Büro von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer erfolgt. „Schließlich ist Bildung der...

Wenn man jemand zum Reden braucht: Schulsozialarbeiter unterstützen Schüler und sind Ansprechpartner in allen Lebenslagen. | Foto: pixabay.com

An 41 Schulen
Schulsozialarbeit in der Oststeiermark weiter ausgebaut

Im Schuljahr 2019/2020 wird flächendeckend an allen 41 oststeirischen Schulen Schulsozialarbeit angeboten. Schüler dabei helfen, ihr individuelles Leben besser zu bewältigen und sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ihrer Kompetenzen zu unterstützen – das ist das Ziel der steirischen Schulsozialarbeit. Die Schulsozialarbeiter sind für Schüler erste Ansprechpartner in Lebenssituationen, die sie bewegen – ob positiv oder negativ, berichtet Sandra Jensen, Schulsozialarbeiterin und...

Direktor Mario Simlinger, die Bürgermeister Ludmilla Etzenberger (Gföhl) und Franz Aschauer (Jaidhof) sowie die Schüler Sripamei Rhattapum, Leon Scherz und Chantal Wendling sind vom Umbau begeistert.  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

Sanierung und Neugestaltung des EDV-Raumes der Mittelschule Gföhl

GFÖHL. Die Ferien wurden in der Mittelschule Gföhl unter anderem für die Sanierung und Umgestaltung des EDV-Raumes genutzt. Der bestehende, eher große EDV-Raum, der bisher abgeteilt werden konnte, wurde mit einer Zwischenwand auf zwei Klassenräume unterteilt. Die Elektroinstallationen, Beleuchtung, Bodenbelag und Türen wurden erneuert, die Wände wurden saniert und neu gestrichen, die Tische können nun neu angeordnet werden und machen ein ökonomisches Unterrichten möglich. Neue Vertikaljalousien...

Die Schule beginnt wieder! | Foto: MEV

Schule
Schulbeginn in den Schulen im Bezirk Kitzbühel

Schulbeginn in den Schulen des Bezirks: * NMS und PTS Fieberbrunn, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Messe, anschl. Klasseneinweisung; Hausschuhe und Schreibzeug mitnehmen. * Volksschule St. Johann, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Treffen in den Klassen, 8 Uhr Einweisung für Anfänger, Hausschuhe mitnehmen; Do, 5. 9., 7.30 Uhr Unterrichtsbeginn, Nachmittagsbetreuung ab 9. 9. * NMS/Sportmittelschule Kitzbühel, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Beginn, Schreibzeug und Hausschuhe mitnehmen; Do, 5. 9., regulärer Unterricht.

Lehrer der NMS Christoph Wallenstein (l.) mit den Preisträgern des ersten Sauwald Kinder- und Jugendliteraturpreises. | Foto: NMS Münzkirchen

Kinder-/Jugendliteraturpreis "Die Augustine"
Literaturpreis aus dem Sauwald

MÜNZKIRCHEN. Am 4. Juli dieses Jahres wurde in Münzkirchen zum ersten Mal der Sauwald Kinder- und Jugendliteraturpreis "Die Augustine" verliehen. Dieser Preis war im Zuge eines Schreibwettbewerbes der NMS Münzkirchen ins Leben gerufen worden und soll in Zukunft die Lesekompetenz und kreatives Schreiben der Schüler fördern. Über 100 Einreichungen gab es in den Kategorien "Konkrete Poesie" und "Elfchen", fünf davon erhielten eine Auszeichung. Für die Gewinner gab es Urkunden, Büchergutscheine der...

Generationen Kunstprojekt, gemeinsam Kunst schaffen rund um das Thema Beruf | Foto: BBOK
10

Villach
Generationen-Kunstprojekt in Gymnasium

Generationen Kunstprojekt wird im Rahmen einer Jubiläumsfeier enthüllt. Neue Mittelschulen und Gymnasien nehmen teil.  VILLACH. Ein Generationen Kunstprojekt stand im vergangenen Jahr für die 4. E Klasse des Gymnasiums St. Martin-Villach am Programm. Beleuchtet wurde in diesem Projekt das Thema „Beruf“ – und zwar aus Sicht der Jugendlichen, die vor dem Berufsleben stehen, wie auch von älteren Erwachsenen, die auf das Berufsleben zurückblicken. Inhaltlich angeleitet wurde dies von Tanja...

Petra Bauer ist Schulleiterin am Zentrum inklusiver Schulen (ZIS 17) in Hernals. | Foto: Michael J. Payer
1

ZIS 17-Dirketorin Petra Bauer
"Bildung nicht den Eliten überlassen"

Petra Bauer ist Direktorin am Zentrum inklusiver Schulen (ZIS 17) und träumt von "fühlbarem" Lernen. HERNALS. Die positive Energie von Petra Bauer ist ansteckend. Die gebürtige Steirerin ist mit Leib und Seele Lehrerin. Dafür gibt es einen einfachen Grund. "Ich war eine schlechte Schülerin aus einem schwierigen Elternhaus, doch meine Volksschullehrerin hat an mich geglaubt", erzählt Bauer von ihrer Kindheit. Diese Lehrerin hat 40 Kinder differenziert unterrichtet. "Das hat mich fasziniert",...

Erfolgreiche Krebshilfesammelaktion der NMS Pinggau

Seit Jahren schon unterstützen die Schüler/innen der NMS Pinggau aktiv die Steirische Krebshilfe mit einer Sammelaktion in der Gemeinde Pinggau und Schäffern. Auch heuer reihte sich die Schule mit einem beachtlichen Resultat von € 3.423,45 unter die zehn besten Ergebnisse in der Steiermark. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Sammer/innen und der Organisatorin Dipl. Päd. Roswitha Trenker.

Die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus Schardenberg. | Foto: NMS Schardenberg

Straßensammlung Krebshilfe OÖ
NMS sammeln Spenden gegen Krebs

BEZIRK. Vergangenes Schuljahr nahmen wieder einige Schulen im Bezirk an der jährlichen Straßensammlung "Blume der Hoffnung" der Oberösterreichischen Krebshilfe teil. Besonders fleißig waren dabei die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen der Orte Schardenberg, Riedau und Raab. Mit ihrem Einsatz konnten sie dazu beitragen, dass alleine im Bezirk Schärding 8889 Euro gespendet wurden. Ingesamt konnten im letzten Schuljahr dadurch über 150.000 Euro von Schülern in ganz Oberösterreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.