Oper

Beiträge zum Thema Oper

Kulturgenuss: "La Margarita" an öffentlichen Orten | Foto: Werner Kmetitsch

Public Viewing: "La Margarita" bei "ORF Klangwolke"

Am Samstag gibt es die Möglichkeit, das Kulturhighlight an fünf Orten in Graz zu sehen. Es ist wieder so weit: Zum elften Mal erhebt sich die "ORF Steiermark Klangwolke", die kommenden Samstag die Barockoper "La Margarita" auf Schloss Schielleiten, den Höhepunkt der styriarte, live im TV auf ORF III, Radio Steiermark und an rund 40 Orten als öffentliche Veranstaltung einer breiten Öffentlichkeit präsentieren wird. In Graz kann man das Kultur-Highlight ab 21 Uhr bei Public Viewings im...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Barockoper mit Rossballett wird übertragen. | Foto: Werner Kmetitsch

Klangwolke in GU-Nord

Am 15. Juli wird sich zum elften Mal die "ORF Steiermark Klangwolke" erheben – das imposante Rossballett "La Margarita" wird ab 21 Uhr live in ORF III, auf Radio Steiermark und auf zahlreichen öffentlichen Plätzen bei freiem Eintritt erklingen. Die hohe Schule der klassischen Dressur, die Pracht barocker Musik und die Dramatik der Oper gehen auch an vier Treffpunkten in GU-Nord eine Verbindung ein: Zum Public Viewing mit Rahmenprogramm und Improvisationstheater lädt Flecks Steirerbier in...

Mezzosopranistin Elina Garanca begeisterte in der Millstätter Stiftskirche mit Opern-Arien
1 51

Opernklänge in der Millstätter Stiftskirche

Mezzosopranistin Elina Garanca erntete stehende Ovationen für ihre Opern-Arien. MILLSTATT (ven). Sie begeisterte alle, von Bundeskanzler Christian Kern über Wirtschaftsminister Harald Mahrer bis hin zu Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Johann Schuster. Die Rede ist von Mezzosopranistin Elina Garanca, die im Rahmen der Musikwochen Millstatt ein fulminantes Konzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten Millstätter Stiftskirche gab. Breites Repertoire Musikalisch unterstützt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: spielstätten graz

La Traviata

LA TRAVIATA Oper von Giuseppe Verdi Die Herzenstragödie mit den innigen Liebesmelodien Das Teatro d'Opera Italiana präsentiert das Meisterwerk von Giuseppe Verdi „La Traviata", eines der beliebtesten Werke des italienischen Komponisten. Giuseppe Verdi wollte der damaligen italienischen Gesellschaft bei der Darstellung dieser Oper einen Spiegel ihrer verlogenen Moral vorhalten. Tatsächlich war die venezianische Gesellschaft 1853 bei der Premiere geschockt. Es war das erste Mal, daß ein Komponist...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
6

Ein Maskenball

Oper von Giuseppe Verdi. Text von Antonio Somma nach Eugène Scribes Drama „Gustav III. ou le bal masqué“. Aufführung: schlote productions Salzburg. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Einführung Dr. Helmut Greil: 18:45 Durch die Hand eines Freundes wird er sterben – das prophezeit die Wahrsagerin Ulrica dem Gouverneur Riccardo. Doch dieser missachtet alle Warnungen. Er gesteht Amelia, der Ehefrau seines treuesten Gefährten Renato, seine Liebe und setzt damit Ereignisse in Gang,...

Anzeige
Liviu Holender - der Garser Papageno
1 2

Oper Burg Gars: Liviu Holender - der "Papageno" in Gars verletzt - die Premiere übernimmt Wolfgang Resch!

Der junge österreichische Bariton Liviu Holender muss sein Debut als Papageno in der Oper Burg Gars in der Regie von Kurt Josef Schildknecht und unter der Leitung von Intendant Johannes Wildner verschieben. Auf Grund einer bei einer Bühnenprobe in der Burgarena erlittenen Beinverletzung, wird Holender erst in einer späteren Vorstellung in die Produktion einsteigen. Die Premiere wird der Tiroler Wolfgang Resch singen. Resch war erst vor wenigen Tagen bei einem Gastspiel des Theaters...

  • Horn
  • Oper Burg Gars
Turandot, Arena Opera Festival 2018 | Foto: Arena di Verona Foto Ennevi

Giacomo Puccinis Turandot im Amphietheater Verona

Turandot - die Eisprinzessin -  ist das dritte Werk auf dem Spielplan. An fünf Abenden ist ab 30. Juni bis 26. Juli Giacomo Puccinis Turandot in der grandiosen Inszenierung aus dem Jahr 2010 von Franco Zefirelli zu sehen. Zefirellis Regie führt in das magische kaiserliche China. Die originellen Kostümen sind von Oskarpreisträger Emi Wada.  Regie und Bühnenbild Franco Zefirelli Kostüme Emi Wada Musikalische Leitung Daniel Oren Choreographie Maria Grazia Garofoli Licht Paolo Mazzon...

  • Linz
  • Kultur Melange

Premiere: Oper "Rigoletto"

der Arenaria GmbH Wann: 12.07.2017 20:30:00 Wo: Römersteinbruch , 7072 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Oper "Rigoletto"

der Arenaria GmbH Wann: 19.08.2017 20:30:00 Wo: Römersteinbruch , 7072 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Oper Rigoletto

der Arenaria GmbH Wann: 19.08.2017 20:30:00 Wo: Römersteinbruch, St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

2 3 4

Promenade

Eine schöne Promenade führt zur Oper von Bratislava

2 1 4

Oper in Bratislava

In den letzten Jahren sehr schön renoviert sowie auch der große Vorplatz. Hier findet man eine Wasserlandschaft und Sitzgelegenheiten. Auch viele Schanigärten findet man hier.

Le nozze di Figaro (W.A. Mozart, KV 429) - Nachmittagsveranstaltung

Von 7. bis 9. Juli 2017 gastiert das Nachwuchsfestival Prague Summer Nights erstmalig in Österreich – unter der Leitung der US-Bariton Legende Sherrill Milnes Das in Prag und Tabor bereits seit drei Jahre etablierte Nachwuchsfestival Prague Summer Nights debütiert heuer erstmalig auch in Salzburg: Hochtalentierte Künstler aus der ganzen Welt treffen im Großen Saal des Mozarteums zusammen und präsentieren ihr „böhmisches Programm“. Als Höhepunkt wird die halbszenische Produktion von Le Nozze di...

Le nozze di Figaro (W.A. Mozart, KV 429) - Abendveranstaltung

Von 7. bis 9. Juli 2017 gastiert das Nachwuchsfestival Prague Summer Nights erstmalig in Österreich – unter der Leitung der US-Bariton Legende Sherrill Milnes Das in Prag und Tabor bereits seit drei Jahre etablierte Nachwuchsfestival Prague Summer Nights debütiert heuer erstmalig auch in Salzburg: Hochtalentierte Künstler aus der ganzen Welt treffen im Großen Saal des Mozarteums zusammen und präsentieren ihr „böhmisches Programm“. Als Höhepunkt wird die halbszenische Produktion von Le Nozze di...

Die Zauberflöte (KV 620, W.A. Mozart) - Prague Summer Nights in Salzburg!

Wieder eine Zauberflöte in Salzburg, aber diesmal andes! Die Prague Summer Nights, ein internationales Nachwuchsfestival, präsentiert die beliebte Mozart-Oper in semizenischer Aufführungspraxis im Großen Saal der Stiftung Mozarteum - unter der Regie von Joachim Schamberger und der Musikalischen Leitung von Arthur Fagen. Das in Prag und Tabor bereits seit drei Jahre etablierte Nachwuchsfestival Prague Summer Nights debütiert heuer erstmalig auch in Salzburg: Hochtalentierte Künstler aus der...

Theaterdirektor Stefan Fleischhacker kümmert sich um das Programm im Theater L.E.O
3

Lachen und Weinen im Theater L.E.O

Opernklassiker und Musikkabaretts gibt es im L.E.O., dem kleinen Theater in der Ungargasse 18. LANDSTRASSE. "Letztes erfreuliches Operntheater", so heißt das Theater mit vollem Namen, das sich hinter der Auslage einer alten Bäckerei verbirgt. Seit gut 10 Jahren inszeniert und organisiert hier der Sänger und Theaterdirektor Stefan Fleischhacker Opernklassiker und Musikkabarettabende. Das Adjektiv „erfreulich“ spielt eine große Rolle für den gebürtigen Tiroler. „Unsere Darbietungen sind...

Der geliebte Adonis

Barockoper von Reinhard Keiser Wann: 28.07.2017 19:30:00 bis 28.07.2017, 21:30:00 Wo: Stift, 3910 Stift Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
IURIE CIOBANU, Graf Ory – DANIELA FALLY, Gräfin Adèle
 MARGARITA GRITSKOVA, Page Isolier | Foto: Mark Glassner
2

Turbulente Verwechslungskomödie vor erotischem Hintergrund: operklosterneuburg 2017

Die operklosterneuburg feiert 20 Jahre Intendanz Michael Garschall. Aus diesem besonderen Anlass beschenkt Michael Garschall sein Publikum mit einem Opernspaß der Extraklasse: „Le Comte Ory“ oder „Der liebestolle Graf Ory“. Gioachino Rossinis komische Oper gilt als ein musikalisches Meisterwerk reich an Witz, Sinnlichkeit und Situationskomik. KLOSTERNEUBURG. „Le Comte Ory“ oder „Der liebestolle Graf“ ist eine komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini. Das Libretto haben Eugène Scribe...

Foto: Häusler

Klassikfestival Schloss Kirchstetten präsentiert 2017 Belcanto-Juwel "Die Regimentstochter"

Mittwoch, den 21. Juni haben Sie noch einmal die Möglichkeit, Opern und/oder Konzertkarten zu einem besonders günstigen Preis zu bekommen: 20% ermäßigt ab einer Mindestbestellmenge von 4 Karten. Bestellung telefonisch im Festivalbüro von 9-12 Uhr (Mittwoch, 21. Juni) Das Programm des diesjährigen Klassik Festival Schloss Kirchstetten im Weinviertel verspricht mehrere musikalische Höhepunkte. Herzstück des Festivals ist die Belcanto-Oper: Im „kleinsten Opernhaus Österreichs“ präsentiert...

7

Demetrius und Polibius - Oper von G. Rossini im Stift Lilienfeld

Demetrius und Polibius oder Könige sind auch nur Menschen von Gioacchino Rossini Termin: Sa, 2.09.2017; 19.30 Uhr Stift Lilienfeld - Dormitorium, Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld Kartenverkauf: AK 20.- / VVK 18.- / Schüler und Studenten 10.- Pforte / Klosterladen Stift Lilienfeld Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld Tel.: 02762 / 52420-11 pforte@stift-lilienfeld.at sowie Trafik Haselmayer Platzl 1 3180 Lilienfeld kulturtheatermusik@gmx.at Team: Regie und Bearbeitung: Ulla Pilz Musikalische Leitung:...

7

Julia und Romeo - Oper von N. Vaccai - Sommeroper im Amthof 2017

Sommeroper im Amthof 2017 „Julia und Romeo“ von Nicola Vaccai Vorstellungen: 10./12./15./18./20./22./24./26. August 2017, jeweils 20.30 Uhr Homepage: http://www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper/ Kartenpreise: 22.-/VVK 20.-; ermäßigt 15.-/VVK 13; Schüler 4.- Kartenvorverkauf: Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel. 0463/54240-0 Gemischtwarenhandlung Hradetzky Badgasse 5, 9020...

7

Julia und Romeo - Oper von N. Vaccai - Sommeroper im Amthof 2017

Sommeroper im Amthof 2017 „Julia und Romeo“ von Nicola Vaccai Vorstellungen: 10./12./15./18./20./22./24./26. August 2017, jeweils 20.30 Uhr Homepage: http://www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper/ Kartenpreise: 22.-/VVK 20.-; ermäßigt 15.-/VVK 13; Schüler 4.- Kartenvorverkauf: Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel. 0463/54240-0 Gemischtwarenhandlung Hradetzky Badgasse 5, 9020...

7

Julia und Romeo - Oper von N. Vaccai - Sommeroper im Amthof 2017

Sommeroper im Amthof 2017 „Julia und Romeo“ von Nicola Vaccai Vorstellungen: 10./12./15./18./20./22./24./26. August 2017, jeweils 20.30 Uhr Homepage: http://www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper/ Kartenpreise: 22.-/VVK 20.-; ermäßigt 15.-/VVK 13; Schüler 4.- Kartenvorverkauf: Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel. 0463/54240-0 Gemischtwarenhandlung Hradetzky Badgasse 5, 9020...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: John Milton_Paradise Lost_c_Gustave Doré
  • 12. Mai 2025 um 18:30
  • Max Schlereth Saal der Universität Mozarteum
  • Salzburg

Oper Don Giovanni von W. A. Mozart

„Welch schöne Nacht! Sie ist heller als der Tag; Wie geschaffen zum Herumbummeln und zur Jagd auf Mädchen.“ - Lorenzo da Ponte, Il dissoluto punito o sia il Don Giovanni, II. Akt, Szene XI Gernot Sahler und Alexander von Pfeil beschließen mit Don Giovanni den im Jahr 2023 mit Così fan tutte begonnenen Mozart-Da-Ponte-Zyklus an der Universität Mozarteum. Musikalische Leitung: Gernot Sahler Szenische Leitung und Bühne: Alexander von Pfeil Kostüme: Mareike Uhlig Dramaturgie: Malte Krasting Karten:...

3
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • VZ Gunskirchen
  • Gunskirchen

Frühjahrskonzert des Flavia-Chor Lambach, 17.05.2025

Frühjahrskonzert des Flavia-Chores Lambach am 17. Mai 2025 im VZ Gunskirchen Es ist wieder so weit! Der Flavia-Chor Lambach, unter der Leitung von Olga Rybakova, startet mit einem schwungvollen Frühjahrskonzert in das Jahr 2025. Unter dem Motto „Rock meets Opera“ - klassische Werke treffen auf populäre Rockmusik - führt der Chor zwei Welten zusammen, die viel mehr gemeinsam haben als wir denken. Auf der musikalischen Reise verschmilzt die Energie von modernen Rock-Hymnen wie „Bohemian...

In der Hauptrolle der Füchsin Carina Tybjerg Madsen auf der Bühne mit Breakern. | Foto: Reinhard Winkler
2
  • 19. Mai 2025 um 19:30
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Opernpremiere: Die gerissene Füchsin

Am 29. März um 19.30 Uhr feiert die Oper "Die gerissene Füchsin" von Leoš Janáček ihre Premiere im Großen Saal des Musiktheaters Linz. Diese faszinierende Oper in drei Akten basiert auf der Bildgeschichte "Füchsin Bystrouška" von Rudolf Těsnohlídek und wird in deutscher Sprache mit Übertiteln aufgeführt. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Markus Poschner, während die Inszenierung von dem renommierten Regisseur Peter Konwitschny gestaltet wird. Mehr Infos und Tickets unter:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.