Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Vizebürgermeister August Nußmüller und Bürgermeister Josef Waltl bei der neuen TKV-Anlage. | Foto: Marktgemeinde Wies
3

Marktgemeinde Wies
Neue TKV-Anlage und Physiotherapie-Praxis

In der Marktgemeinde Wies gibt es eine neue Tierkörperverwertungs-Anlage beim Bauhof, die den modernen Standards entspricht. Auch eine neue Physiotherapie-Praxis steht den Bewohnerinnen und Bewohnern nun zur Verfügung. WIES. Es war schon höchste Zeit: Die alte TKV-Anlage beim Bauhof in der Marktgemeinde Wies war schon in die Jahre gekommen und entsprach bei weitem nicht mehr dem aktuellen Stand. Dieser Zustand war sowohl für die Bevölkerung bei der Anlieferung oft unerträglich, als auch für die...

Anzeige
Doris Windischbauer  und Julia Aigner, Ihre Experten für Gesundheit & Lebensfreude. (v.li.) | Foto: Philipp Schölmberger Fotografie
14

Gesund in Pfarrkirchen bei Bad Hall
Physio meets Coaching im Schloss Mühlgrub

Um sich wieder gesund und auch wohl im eigenen Körper zu fühlen, erwartet Sie im idyllischen Schloss Mühlgrub viel mehr als Physiotherapie. PFARRKIRCHEN BEI Bad Hall. Praxisinhaberin Julia Aigner hat sich auf stressbedingte Beschwerden, die unsere leistungsorientierte Gesellschaft mit sich bringt spezialisiert und hilft Menschen mit der Kombination aus Physiotherapie und Coaching aus dem Hamsterrad von wiederkehrenden, körperlichen Symptomen Schritt für Schritt zurück in ein glückliches,...

In ihrem Podcast klärt Franziska Sieß über Beschwerden im Hals-, Kiefer- und Kopfbereich und ihre Ursachen auf. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
12

Wieden
Franziska Sieß macht Physio-Podcast über Beschwerden & Ursachen

In ihrem "Hals über Kopf – der Physiopodcast" klärt Franziska Sieß über Beschwerden im Hals-, Kiefer- und Kopfbereich und ihre Ursachen auf. Auf der Wieden leitet sie eine Gemeinschaftspraxis. WIEN/WIEDEN. Wusstest du, dass Physiotherapie auch ins Ohr gehen kann? So ist es zumindest, wenn Franziska Sieß am Mikro sitzt. Die Expertin klärt in ihrem eigenen Podcast "Hals über Kopf – der Physiopodcast" über Beschwerden im Hals-, Kopf- und Kieferbereich auf. In der Rechten Wienzeile eröffnete Sieß...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Helmut Leimer und Andreas Ebner, beide Raiba Grein, Herbert Zeitlhofer und Franz Hackl von der Raiba Mühlviertler Alm, Königswiesen.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Raiba Mühlviertler Alm & Raiba Grein
Zwei Banken bauen neues Nahversorger-Zentrum in Dimbach

DIMBACH, GREIN, KÖNIGSWIESEN. Beim geplanten Dimbacher Nahversorger-Zentrum tut sich was! Jetzt ist auch die Raiffeisenbank Grein mit im Boot. „Wir von der Raiffeisenbank Mühlviertler Alm sind glücklich, gemeinsam mit den Greinern dieses Projekt auf den Weg zu bringen. Als regionale Bank ist es uns wichtig, unser Eigenkapital auch in der Region zu investieren. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Grein geht das noch besser. Die Zusammenarbeit von zwei Nachbar-Raiffeisenbanken kann durchaus als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Physiotherapeut Clemens Veit, und Praktikant Christopher Dollfuß bei der Ganganalyse mit Patient Onno Pröwer. | Foto: LK Lilienfeld

LK Lilienfeld
Neue Bodenmarkierungen für die physikalische Therapie

Im Landesklinikum Lilienfeld wurden auf den Bettenstationen blaue Punkte am Boden markiert, die speziell für physiotherapeutische Zwecke eingesetzt werden. LILIENFELD. Diese Markierungen bieten eine visuelle Orientierungshilfe und unterstützen die physiotherapeutische Behandlung auf vielfältige Weise. Die Markierungen helfen den Patienten, sich auf ihre Bewegungen zu konzentrieren, Ablenkungen zu minimieren und eine gleichmäßige Schrittfolge beizubehalten. Dies ist besonders wichtig bei der...

Physiotherapeut Leon Fian aus Mühldorf. | Foto: Privat
2

Bei Austria Klagenfurt
Oberkärntner Lauf-Ass startet als Physio durch

Leon Fian (25) aus Mühldorf tritt ab dem 1. Oktober offiziell seine Stelle als Physiotherapeut bei Austria Klagenfurt an. MÜHLDORF, KLAGENFURT. Obwohl er seinen Bachelor erst im September abschließen wird, ist Lauf-Ass Leon Fian bereits seit dem 1. Juli als Assistent in der medizinischen Abteilung sowie als Fitnesstrainer für den Fußball-Bundesligisten Austria Klagenfurt tätig. "Es fühlt sich sehr besonders an. Natürlich fühle ich mich auch geehrt, dass mir die Austria schon vor meiner...

Der Startschuss für das Bauprojekt in St. Margarethen ist mit dem Spatenstich gefallen.  | Foto: OSG
2

Baustart eines Projektes
Spatenstich in St. Margarethen im Burgenland

Mit dem Spatenstich startet auch traditionell das Bauprojekt. So kürzlich in St. Margarethen im Burgenland geschehen, denn am alten Zollwohnhaus werden umfassende Bauarbeiten beginnen. Geplant sind neben insgesamt sieben Maisonetten und einem Wohnhaus mit drei Kleinwohnungen, auch eine interdisziplinäre Gemeinschaftspraxis.  ST. MARGARETHEN. Der Startschuss für das Bauprojekt in St. Margarethen im Burgenland ist traditionell mit dem Spatenstich gefallen. Nach den Plänen des Architektenbüros...

Anzeige

Physiotherapie
Es muss nicht immer gleich Arthrose schuld sein

Wenn Knieschmerzen im vorderen Bereich ganz plötzlich auftreten, kann dies ein Resultat von früheren Verletzungen im Bereich des Bewegungsapparates sein. So können zum Beispiel frühere Kreuzschmerzen und damit verbundene Fehlbelastungen kontinuierlich den muskulären Streckapparat überlasten. LINZ. Als Patient führt der erste Weg bei Schmerzen zum Arzt, der in der Regel ein Röntgen veranlasst – Und dann folgt die niederschmetternde Aussage: „Sie haben Arthrose“. Der Clou ist, dass die...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Anzeige
Stefanie Lindner ist Expertin für Beckenbodentraining. | Foto: Lindner
2

Beckenbodentraining
Wichtige Bewegungstipps für werdende Mütter

Glückwunsch! Du bist schwanger. Es dauert, bis erste körperliche Veränderungen eintreten. Viele Mütter sind unsicher, wie viel Bewegung angemessen ist. PERG. Bewegung ist in der Schwangerschaft aber sowohl für die Mutter als auch für das Kind von großer Bedeutung. Es gibt Richtlinien: Jede Schwangere sollte pro Woche 150 Minuten moderate Bewegung, 2-3x pro Woche Krafttraining und tägliches Beckenbodentraining absolvieren. Studien zeigen, dass gezieltes Beckenbodentraining während der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Anzeige
Stefan Krichbaum erläutert die physiotherapeutischen Maßnahmen bei einem verstauchten Fuß. | Foto: Krichbaum
2

Physiotherapie
Wer hat sich nicht schon einmal den Fuß verstaucht?

Knickt der Fuß nach außen um, kommt es zu Zerrung oder Riss der Bänder im Außenbereich des Sprunggelenkes. VÖCKLAMARKT. Von ärztlicher Seite wird meist eine Schiene für sechs Wochen verschrieben. Bis zur vollen Belastbarkeit muss man aber mit ca. drei Monaten rechnen. Physiotherapie kann zur Wiederherstellung enorm viel beitragen: Beratung. Schmerz- und Schwellung in den Griff kriegen. Unter anderem durch: Hochlagern, Kühlen, Topfenwickel, Schonung.Übungen. Anfangs leichte Bewegungen, bald...

Anzeige
Andrea Beissel von ProActive pilates & physio in Ansfelden. | Foto: Beissel
2

Clinical Pilates
Pilates in der Physiotherapie

Der Fitnesstrend Pilates wurde vor über 100 Jahren entwickelt und hat auch in der Physiotherapie – im Rahmen der Rehabilitation & Prävention – einen hohen Stellenwert. ANSFELDEN. Pilates ist ein Ganzkörpertraining und bringt durch korrekte Atmung, Präzision, Kontrolle, Konzentration und Aktivierung des Zentrums den Körper & Geist in Einklang. Das Training ist sehr Gelenke schonend, verbessert das Haltungsbewusstsein, die Beweglichkeit und baut Muskulatur auf. Pilates kann sowohl auf der Matte...

Der beliebte Allgemeinmediziner aus Fulpmes in den neuen Räumen, die bei laufendem Betrieb entstehen.  | Foto: Kainz
5

Fulpmes
Herzensprojekt bereitet Dr. Matthias Somavilla Bauchweh

In Fulpmes ist ein Primärversorgungszentrum geplant. Es wäre erst das zweite in Tirol und soll Patienten und Ärzten Vorteile bringen. MEINBEZIRK: Herr Dr. Somavilla, Ihre Praxis in Fulpmes wird aufwändig umgebaut. Was ensteht? SOMAVILLA: 1983 haben mein Onkel Hansjörg Somavilla und mein Vater Kurt Somavilla die Praxis mit der Physiotherapie errichtet. Nun war das Dach sanierungsbedürftig und so ist die Idee entstanden, aufzustocken. Während das Erdgeschoss auch künftig für Akutes zur Verfügung...

Sibylle Karpf eröffnete am Donnerstag ihre Praxis für alternative Tiermedizin in Eisenstadt.
9

Mit erstem Neuropark
Neue Tierarztpraxis in Eisenstadt feiert Eröffnung

Am Donnerstag lud Sibylle Karpf zur offiziellen Eröffnung ihrer Tierarztpraxis am Esterhazyplatz 2/2 in Eisenstadt. Die Diplomtierärztin hat sich besonders der alternativen Tiermedizin von Hund, Katze und Pferd verschrieben.  EISENSTADT. Mit über 16.000 Einwohnern macht Eisenstadt ihrem Namen als kleinste Großstadt der Welt alle Ehre. Dementsprechend viele Haustiere sind in der Landeshauptstadt zu finden. Mit ihrer Praxis für alternative Tiermedizin bietet Sibylle Karpf nun ein weiteres Angebot...

Anzeige
Sibylle Karpf eröffnet mit Juli ihre Tierarztpraxis. | Foto: privat
13

Neu in Wimpassing im Schwarzatale
Sibylle Karpf startet mit SK-VET Tierarztpraxis durch

WIMPASSING. Sibylle Karpf bereichert mit ihren medizinischen Angeboten für Tiere ab Juli den Bezirk Neunkirchen. Die Veterinärmedizinerin: "Unsere Schwerpunkte sind Physiotherapie (Reha und Sportmedizin), Chiropraktik, traditionelle chinesische Tiermedizin (Kräuter, Akupunktur, Ernährung, Tuina), Verhaltensmedizin und multimodales Schmerzmanagement für Hund, Katze und Pferd."Die Tierarzt-Praxis in der St. Valentiner-Straße 18 ist barrierefrei erreichbar. Außerdem ist die neue Wimpassinger...

Special Olympics Burgenland Sportler:innen und Studierende der Fachhochschule Burgenland - Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland/FH Burgenland
Special Olympics Burgenland in Fachhochschule Burgenland

Im Zuge der Lehrveranstaltung „Basisbehandlungstechniken II – Modul Entspannungstechniken“ waren am Samstag, 25. Mai 2024, 12 Special Olympics Sportler:innen von pro mente Burgenland (Kohfidisch) und vom Team Dornau an der Fachhochschule Burgenland im Schloss Jormannsdorf zu Gast. Physiotherapie-Studierende haben unterschiedliche Einheiten (Kraft, Entspannung, Dehnen) vorbereitet, die sie gemeinsam mit den Special Olympics Sportler:innen praktisch umsetzten. Für die Teilnehmer:innen war es ein...

Dekan Dr. Maximilian-Niklas Bonk | Foto: M.N. Bonk

Neue Universität in Wien
Alma Mater Europaea eröffnet neuen Universitätsstandort in Wien

Größte universitäre Ausbildungsinstitution für Physiotherapeuten in Zentraleuropa startet im Herbst mit Bachelorstudium Physiotherapie in Wien. Weitere Studienangebote folgen in den nächsten Jahren. „Alma Mater Vienna“ heißt der neue Universitäts-Campus, den die international tätige Alma Mater Europaea University ab Oktober 2024 in Wien eröffnet. An der in Slowenien akkreditierten Universität studieren aktuell rund 2.000 Studierende aus 30 Ländern in 25 verschiedenen PhD-, Master- und...

Physiotherapeut Daniel Ehrenhöfer mit Oberarzt Johann Rappold, Physiotherapeutin Lena Leitner und Physiotherapeut Jakob Koller mit dem Gangtrainer LYRA. | Foto: Landesklinikum Hochegg
3

Hochegg
Neues Therapiegerät fürs Klinikum Hochegg

Der neue "Gangtrainer" soll nach Schlaganfällen und Rückenmarksverletzungen zum Einsatz kommen. HOCHEGG. Die bereits bestehende roboterunterstützte Gangtherapie wurde nun mit dem THERA-Trainer, der auf den klingenden Namen "LYRA" hört, ersetzt. Das neue Gerät eröffnet den Physiotherapeuten die Möglichkeit, sowohl mit weniger als auch mit schwerer betroffenen neurologischen Patienten an deren Mobilität zu arbeiten. "Das Wiedererlernen eines physiologischen Gangmusters erfolgt beim Gehen in der...

Am Donnerstagabend kam es in einer Physiotherapie-Ordination in Kematen zu einem Einsatz der Polizei. Ein stark alkoholisierter Mann randalierte in der Ordination und bedrohte einen Mitarbeiter.
 | Foto: Feuerwehr Tulln (Symbolbild)
2

Kematen
Betrunkener Mann randaliert in Physiotherapie-Ordination

Am Donnerstagabend kam es in einer Physiotherapie-Ordination in Kematen zu einem Einsatz der Polizei. Ein stark alkoholisierter Mann randalierte in der Ordination und bedrohte einen Mitarbeiter. KEMATEN. Am 16. Mai um circa 19:00 Uhr betrat ein 37-Jähriger eine Physiotherapie-Praxis in Kematen. Er war offensichtlich stark alkoholisiert und randalierte sofort. Er riss einen Feuermelder innerhalb der Ordination, als auch einen außerhalb der Ordination angebrachten Feuermelder von der Wand und...

Handball Trainer Mitkov ist ab sofort Physio. | Foto: UHC
2

Physiotherapeut in Hollabrunn
UHC Trainer Mitkov ist neuer Physio

HOLLABRUNN. Beim UHC Hollabrunn freut man sich über einen internen Neuzugang,  diesmal in der medizinischen Abteilung. Trainer Vlatko Mitkov hat seine Physiotherapeutenausbildung abgeschlossen und freut sich ab sofort als selbständiger Physiotherapeut auf viele neue Patienten, denen er bei körperlichen Beschwerden hilfreich zur Seite stehen kann. Manager erster PatientSein erster Patient war niemand geringerer als UHC-Manager Gerhard Gedinger, dem er bei seinen Schulterproblemen rasch...

Der VST Kitzbühel hat ein Exoskelett angeschafft, mit dem Menschen in der Region trainieren können. | Foto: VST Kitzbühel
2

Vertreterstammtisch
Hightech-Trainingsgerät in Kitzbühel im Einsatz

Der VST Kitzbühel schafft ein Exoskelett an, mit dem Menschen in der Region trainieren können. KITZBÜHEL. Der Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel wurde kürzlich auf das Exoskelett, ein Hightech-Trainingsgerät Exoskelett aufmerksam. Die Faszination, querschnittgelähmte und Schlaganfallspatienten „in Bewegung“ zu bringen, war so groß, dass alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden, um dieses „Wundergerät“ nach Kitzbühel zu holen. Effizientes Training Das Exoskelett ist in Kooperation mit der...

Katrin und Dominik Erlacher haben die Praxis 91 in Abtsdorf 91 eröffnet.  | Foto: Erlacher

Praxis 91
Physiotherapeuten eröffnen Praxis in Attersee

Mit der Praxis 91 haben sich die Physiotherapeuten Katrin und Dominik Erlacher in Abtsdorf 91 in Attersee selbstständig gemacht.  ATTERSEE. Die Schwerpunkte der Praxis liegen auf manueller Therapie, Osteopathie und Frauengesundheit wie Beckenbodentraining, viszeraler Therapie, Geburtsvorbereitung und Rückbildung.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
1:49

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Physiotherapeut Johannes Graf hat in der Hauptstraße in Güssing seine eigene Praxis eröffnet. | Foto: Fabian Gröchenig
2

Eröffnung
Neue Praxis für Physiotherapie in Güssing

Im ehemaligen Herrenmodegeschäft Weinberger in der Hauptstraße in Güssing hat Johannes Graf eine Physiotherapie-Praxis eröffnet. Unter dem Geschäftsnamen "Physio-Graf" legt er dort für seine Kunden die Schwerpunkte auf Gesundheit, Rehabilitation, Vorsorge und Sport. Der gebürtige Güssinger Graf hat eine dreijährige Ausbildung an der Fachhochschule in Pinkafeld absolviert und Praxiserfahrung im Gesundheitszentrum Hartberg gesammelt. Der Eröffnung wohnten unter anderem der 2. Landtagsabgeordnete...

Eine Physiotherapie-Praxis in Döbling wurde zugleich eine Galerie für Kunstwerke aus Hernals. | Foto: Philipp Scheiber
9

Kunst aus Hernals
Physiotherapie-Praxis wird zur Galerie

Die Praxis Physiosteps2 in Döbling und das Kunstatelier Farbakzente in Hernals haben eine innovative Partnerschaft geschlossen: Die Praxis dient nun auch als Galerie für die farbenfrohen Kunstwerke der Künstlerin Johanna Schertler.  WIEN/HERNALS/DÖBLING. Was haben farbenfrohe Kunstwerke und Physiotherapie gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, jedoch funktioniert die Symbiose aus beiden besser, als so mancher denkt. Seit kurzem fungiert die Praxis Physiosteps2 in Döbling nicht nur als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Frauen-Kopf-Klinik, Hörsaal I, Tirol Kliniken
  • Innsbruck

Physiotherapie für Schmerzen im Bewegungsapparat im Alter

Dieser Vortrag zeigt, wie Physiotherapie gezielt bei alltäglichen Schmerzen im Alltag helfen kann. Der Vortrag richtet sich an ältere Menschen sowie deren Angehörige und möchte zu einem aktiveren und schmerzfreieren Alltag beitragen. Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Vorträge auf unserer Webseite.

  • Wien
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.