Politik

Beiträge zum Thema Politik

Hermann Hauer verfolgt die Hochrechnungen.
13

Landtagswahl 2023
Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Neunkirchen

Obwohl die ÖVP 2018 Stimmen einbüßte, zeigten sich die Türkisen zufrieden. Am stärksten legte vor 5 Jahren die FPÖ zu, gefolgt von der SPÖ. Wie dieses Mal gewählt wird, erfährst du hier. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rennen um den Landeshauptmann-Sessel ist entschieden. Während 2018 die ÖVP mit Abstand die Nase vorne hatte, verliert sie nun deutlich. Die bisher zwei ÖVP-Landtagsmandate aus dem Bezirk sind nicht zu halten. Das Grundmandat werde laut LA Hermann Hauer bleiben. Wer es bekleidet – ob er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Matthias Laurenz Gräff | Foto: Privat

Niederösterreichische Landtagswahl
Vorzugsstimme schlägt Parteistimme

Wichtige Information zur morgigen Wahl: Bei der Landtagswahl gilt der Grundsatz, dass die Vorzugsstimme die Parteistimme "schlägt". Matthias Laurenz Gräff, Spitzenkandidat von NEOS im Wahlkreis Horn dazu: „Dieses Vorzugsstimmensystem wurde 2005 seitens ÖVP und SPÖ eingeführt. Die ÖVP forciert nun seit all den Jahren hindurch diese geänderte Landtagswahlordnung und sagt dem Wähler, dass man eine beliebige Partei wählen könne, aber die Vorzugsstimme doch Landeshauptmann Erwin Pröll respektive nun...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Vertreter der Kameradschaft der Exekutive Österreichs Robert Riegler und Bettina Vogel sowie Bürgermeister Paul Frühling | Foto: Gemeinde Moosbrunn
1

Betriebsbesuch
Neues Lunch-Werkzeug für die Flughafenpolizeistation

Der Moosbrunner Bürgermeister und Kandidat zur Landtagswahl Paul Frühling stattete der Polizei am Flughafen Wien-Schwechat einen Besuch ab. Die Einrichtung ist mit mehr als 650 Kolleginnen und Kollegen die größte Dienststelle Österreichs. FLUGHAFEN SCHWECHAT. Im Vorfeld erfuhr Paul Frühling, dass in den neuen Teeküchen noch Besteck gebraucht wird. Also besorgte er ein Kontingent Löffel, Gabel und Messer, das er im Rahmen seines Betriebsbesuchs an die Vertreter der Kameradschaft der Exekutive...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Junge Linke Mödling
Umbenennung der Fr.S.Gscheidler-Promenade

Die Junge Linke Mödling fordert die Umbenennung der „Franz S. Gschmeidler-Promenade“, welche nach dem Gründer der „Mödlinger Nachrichten“ benannt wurde, der als Sympathisant der NationalsozialistInnenen galt. „In Mödling darf es keinen Platz für Ehrungen eines nationalsozialistischen Sympathisanten geben. Insbesondere befinden wir uns in einer Stadt, aus welcher tapfere KämpferInnen hervorgingen, welche gegen das faschistische Regime der NS-Zeit Widerstand leisteten.“ Damit fordern die...

  • Mödling
  • Clarissa Weninger
Unternehmer und Investor Hans Peter Haselsteiner unterstützt die Neos-Spitzenkandidat Janos Juvan im Wahlkampf.  | Foto: MeinBezirk.at

Neos Kärnten
Haselsteiner: "Unterstütze jene Kräfte, die Vision haben"

"Machen wir Kärnten zum Standort-Champion" - mit dieser Ansage gehen die Neos Kärnten in den Wahlkampf und bekommen prominente Unterstützung: Hans Peter Haselsteiner, Wahl-Kärntner, Unternehmer und Investor.  KÄRNTEN. "Kärnten hat viele Chancen, die schöne Landschaft allein zu bewerben ist zu wenig", sagt Neos-Spitzenkandidat Janos Juvan. Gemeinsam mit Unternehmer und Wahl-Kärntner Hans Peter Haselsteiner appelliert er: "Es braucht ein Zusammenspiel der Politik, Wirtschaftsbetriebe und des...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Im Jänner 2023 wird Niederösterreich zur Urne gebeten. | Foto: Pixabay
1

Nö-Landtagswahlen
Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

Der Wahlkampf in Niederösterreich hat begonnen Am 29. Jänner 2023 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Wir erklären euch, was bei der Wahl passiert, wie diese abläuft und wer in der Region Schwechat gerne Ihre Vorzugsstimme hätte. REGION SCHWECHAT. Am 29. Januar 2023 wird der Niederösterreichische Landtag neu gewählt. Aber was bedeutet das eigentlich für uns? Was passiert bei den Wahlen? Was sind die Vorzugsstimmen? Alle Infos haben wir hier für euch zusammengefasst! Die Kandidaten in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die langjährige Bezirksrätin Anita Müllner (ÖVP) möchte als neue Klubobfrau den Fokus auf die Themen Sicherheit und Verkehr legen. | Foto: Foto: ÖVP11
2

Wechsel an der Spitze
Anita Müllner wird neue ÖVP Simmering-Klubchefin

Bei der Volkspartei Simmering hat sich zu Jahresbeginn wieder etwas getan: Nach zwei Jahren hat der bisherige Klubobmann der Volkspartei Simmering, Peter Sixtl, seinen Posten an die langjährige Bezirksrätin und seine Stellvertreterin Anita Müllner weitergegeben. WIEN/SIMMERING. Bei der Volkspartei Simmering hat sich zu Jahresbeginn wieder etwas getan: Nach zwei Jahren hat der bisherige Klubobmann der Volkspartei Simmering, Peter Sixtl, seinen Posten an seine Stellvertreterin Anita Müllner...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Ein Wettbewerb soll Gründerinnen und Gründer in leerstehende Geschäftslokale in Bischofshofen locken. Nun rührt man verstärkt die Werbetrommel, um möglichst viele Bewerbungen zu erhalten. | Foto: Felix Hallinger
6

Geschäftslokale im Zentrum
Bischofshofen wirbt verstärkt um Unternehmer

Die Zahl der Bewerbungen für den "Stadt-Up" Wettbewerb für Geschäfts-Neugründungen in Bischofshofen ist aktuell noch überschaubar. Die Verantwortlichen rühren jetzt noch einmal kräftig die Werbetrommel. Wirtschaftsstadtrat Josef Mairhofer (ÖVP) hofft vor allem auf neue Lokale für "Buchhandel, Herrenbekleidung und Gastronomie." BISCHOFSHOFEN. Am Weg durch Bischofshofen, stechen aktuell viele gelbe Werbeplakate ins Auge. Damit soll auf die noch bis 30. April laufende Bewerbungsfrist des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Bezirk Neunkirchen
Werden unsere Politiker anpacken?

Die Gelegenheit für die Politik, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Die Geschäftsführung des Sozialen Wohnhaus Neunkirchen offenbarte mir ihre (teuren) Pläne: sie will ein Haus kaufen, worin die Wohngemeinschaft für Teens von 14-18 Jahren wohnen soll. Noch leben die Jugendlichen in einem abgewohnten Haus in Neunkirchen. Diese jungen Menschen verdienen sich ein neues Heim. Doch das kostet. Vielleicht wollen die Landtagswahl-Kandidaten helfen. Schließlich behauptet die Politik, für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadt Wien will "Raus aus Gas" - das machten Neos nun auch im 33. Gemeinderat zum Thema. | Foto: Valerii Honcharuk/panthermedia
5

33. Gemeiderat
Wiener Parteien ziehen bei "Raus aus Gas" an einem Strang

Wien soll "Raus aus Gas" – worauf es dabei ankommt und wie das am besten umsetzbar ist, wurde beim 33. Gemeinderat am Mittwoch diskutiert.  WIEN. Zum 33. Mal in der laufenden Wahlperiode tagte der Wiener Gemeinderat am Mittwoch, 25. Jänner, im Wiener Rathaus zusammen. Ein wichtiges Thema war dabei die Klimapolitik und wie die Stadt die "Wärmewende" schaffen wolle. Auch bei der Regierungsklausur 2023 war "Raus aus Gas" das Thema der Stunde. Dabei sieht der Wiener Wärmeplan der rot-pinke...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Im heutigen Kommentar von Online-Redakteur Philip Steiner geht es um den österreichischen Umgang mit der sogenannten Cancel-Culture. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 Aktion 2

Kommentar zum Pantera Konzert in Wien
Canceln mit zweierlei Maß

Im heutigen Kommentar widme ich mich dem derzeit umstrittenen Konzert der amerikanischen Metalband "Pantera" in Wien. Die Wiener Grünen fordern, dass dieses aufgrund eines sechs Jahre alten Vorfalls abgesagt wird. Im Jahr 2003 löste sich mit Pantera eine der bekanntesten Metalbands ihrer Zeit auf. Jetzt sind sie zurück. Zur Freude vieler alter und junger Fans haben sich die zwei noch lebenden Mitglieder zusammengerauft und mit Unterstützung von befreundeten Musikern aus der Szene eine Reunion...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Landesrat Michael Lindner. | Foto: SPÖ GR/EF

SPÖ Grieskirchen und Eferding
Energiekostenexplosion: Wärmepreisdeckel für Bezirke

Für die kommende Landtagssitzung am 26. Jänner bringt die SPÖ einen dringlichen Antrag für einen Wärmepreisdeckel nach burgenländischem Vorbild ein. Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Landesrat Michael Lindner fordern einen Wärmepreisdeckel für die Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Obwohl Oberösterreich vom Bund 80 Millionen Euro für eine Heizkostenunterstützung erhalten hat, hat Schwarzblau noch keinerlei Entlastungsmodelle vorgelegt, heisst es von Seiten der SPÖ. "Viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Henrik Scharf
2

NÖ-Landtagswahlen
Henrik Scharf von der SPÖ Leopoldsdorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Henrik Scharf von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. HENRIK SCHARF: Ich heiße Henrik Scharf, bin 25 Jahre alt und komme aus Leopoldsdorf bei Wien. Ich schließe zurzeit mein Studium der Rechtswissenschaften ab, bin Gemeinderat in meiner...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
A9 Ausbau dringender denn je | Foto: FPÖ

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Land muss bei A9-Ausbau Härte zeigen

Graz-Umgebung. Seit dem Aus für den geplanten dreispurigen Ausbau der A9 im Süden von Graz durch die grüne Umweltministerin Gewessler kämpfen die steirischen Freiheitlichen für die Wiederaufnahme der Pläne. Rückenwind bekommt die FPÖ-Forderung durch eine unlängst fertiggestellte Studie des Landes, in der der Ausbau als „alternativlos“ bezeichnet wird – kein Wunder, schließlich liegt die Auslastung des Autobahnabschnittes bereits bei über 100 Prozent. Trotz großer medialer Inszenierung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Der Heizkörper in der Mittelschule. | Foto: privat
1 3

Kirchberg am Wechsel
FPÖ pickt auf Schule mit ÖVP-Kandidaten hin

Ein Skandälchen um die Heizkörper in Kirchbergs Mittelschule konstruiert Scheiblingkirchens  FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler. Der Schuldirektor steht auf der ÖVP-Liste für die Landtagswahl. Dies hat mit dem "Aufdecken" aber ganz gewiss kaum etwas zu tun  ;-) KIRCHBERG. Energiespar-Auswüchse ortet der Scheiblingkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler: "Man kann es in einigen Gemeinden maßlos übertreiben. So werden in der Mittelschule Kirchberg am Wechsel die Heizkörperventile mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Die Grünen NÖ
4

NÖ-Wahl23
Alma Zadić und Helga Krismer beim Meet & Greet in Schwechat

Die Grünen im Bezirk Bruck an der Leitha luden zum Meet & Greet mit Justizministerin Alma Zadić und der Grünen Spitzenkandidatin für den NÖ Landtag, Helga Krismer. Zu Gast im Grünen Büro in Schwechat waren eingeladene Vertreter aus der Zivilgesellschaft. SCHWECHAT. So freuten sich zahlreiche Sozialarbeiter aus der Flüchtlingshilfe und der Familien-, Kinder- und Jugendarbeit sowie ein Rechtsanwalt und eine Mediatorin aus dem Bezirk über den Austausch mit den beiden Spitzenpolitikerinnen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bezirksrätin Maria Blazej will sich künftig mehr um die Angelegenheiten und Probleme der Mariahilferinnen und Mariahilfer rund um die Linke Wienzeile/Naschmarkt zwischen Eggerthgasse und Getreidemarkt kümmern. | Foto: ÖVP Mariahilf
2

Mariahilf
ÖVP-Bezirksrätin Maria Blazej lädt zur monatlichen Sprechstunde

Die ÖVP Mariahilf will künftig näher an den Bezirksbewohnerinnen und -bewohner sein. Zu diesem Zweck lädt Bezirksrätin Maria Blazej ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat zu ihrer Sprechstunde ein. WIEN/MARIAHILF. Zum Jahresanfang hat die ÖVP ein neues Konzept entwickelt, um mit Mariahilferinnen und Mariahilfern näher in Kontakt zu treten. Jedes Grätzl im Bezirk soll künftig von einem Bezirksrat "betreut" werden. Das bedeutet, dass vor Ort Sprechstunden abgehalten, Verteilsaktionen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger, 2. LT-Präsidentin Sabine Binder, Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, MEP Roman Haider, Bürgermeister Dieter Lang | Foto: FPÖ GR/EF
4

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Bezirksfrühshoppen mit Manfred Haimbuchner

Beste Stimmung herrschte beim Bezirks-Neujahrsfrühschoppen der Freiheitlichen in Gaspoltshofen. Landesparteiobmann Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner war ebenfalls zugegen.  BEZIRKE. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger freute sich über das volle Haus beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen und begrüßte die zahlreichen Gäste. Allen voran, seine Stellvertreter im Bezirk, die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, MEP Roman Haider und den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christoph Knierzinger, Bezirksgeschäftsführer Eferding.
2

OÖVP Aschach an der Donau
Keine Bürgerfragestunde für Aschacher

Die OÖVP Aschach an der Donau verfasste kürzlich einen Antrag an den Aschacher Bürgermeister Dietmar Groiss mit der Bitte um Einführung einer Bürgerfragestunde – dieser Antrag wurde nun abgelehnt. ASCHACH AN DER DONAU. Die Einführung einer öffentlichen Bürgerfragestunde vor jeder Gemeinderatssitzung wurde von der ÖVP-Fraktion in der Gemeinderatssitzung vom 23. Jänner als Antrag eingebracht. Der Wunsch: Vor jeder Gemeinderatssitzung soll es Bürgern zukünftig möglich sein, sich über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Leopoldstädter Neos-Klubvorsitzender Christian Moritz mit seiner Vizin Elisabeth Petracs auf jenem Zebrastreifen, der bald proeuropäisch erstrahlen soll. | Foto: Neos
1 Aktion 3

Antrag von Neos
Wiens erster EU-Schutzweg entsteht in der Leopoldstadt

Premiere in Wien: Auf Neos-Antrag entsteht in der Leopoldstadt ein Schutzweg in den Farben der Europäischen Union. WIEN/LEOPOLDSTADT. 27 Mitgliedsstaaten, 24 Amtssprachen und 446,8 Millionen Einwohner – die Europäische Union (EU) als Zusammenschluss demokratischer europäischer Staaten ist eine weltweit einmalige Konstruktion. Ihr oberstes Ziel ist es, den Frieden zu wahren und zugleich nach dem Wohlstand der Menschen zu streben. Als Zeichen der Solidarität und Unterstützung von Anliegen der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Michael Hornak
1

NÖ-Landtagswahlen
Michael Hornak von der FPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Michael Hornak von der FPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. MICHAEL HORNAK: Michael Hornak, 53 Jahre alt, seit 20 Jahren verheiratet und Vater zweier Kinder (Sohn Tristan 17, Tochter Monika 15); Seit 1989 Polizist bei der LPD Wien,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Jede gültige Stimme zählt bei der Wahl

Im Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes steht: "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus." Eines der wichtigsten Instrumente einer Demokratie ist das Wahlrecht, wofür Frauen sich lange engagieren mussten. Denn in Österreich trat dieses erst 1918 in Kraft. Am kommenden Sonntag wählen wir die politischen Vertreter des Bundeslandes Niederösterreich. Obwohl die Zeit des Wahlkampfes kurz gehalten wurde, nützten ihn die Parteien und ihre Spitzenkandidaten im Bezirk...

  • Krems
  • Doris Necker
Oliver Stamm, Eva Hagl-Lechner, Susanne Brucha, Birgit Sibral und Erhard Mann | Foto: ÖVP BGS Tulln

Bezirk Tulln
Für Blau-Gelb statt Blau-Rot im Wahlkampf der TVP

Neben der Volkspartei Bezirk Tulln weitere Personen als Unterstützerinnen und Unterstützer TULLN (PA). „Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Tulln ist es deshalb das oberste Wahlziel, alles dafür zu tun, dass unsere Landeshauptfrau ihren erfolgreichen Kurs des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 29. Jänner 2023 haben Niederösterreicher die Wahl. | Foto: C. Fuchs
Aktion 5

Mit Umfrage
Bürger wählen den neuen NÖ Landtag im Bezirk Krems

Die Landtagswahl steht vor der Tür: Politiker des Bezirks stellen ihre drei wichtigsten Themen vor. BEZIRK KREMS. Studierende ein Stipendium bekommen, wenn sie sich als Allgemeinmediziner in NÖ niederlassen. Kinderbetreuung ab zwei Jahren gehört laut dem Politiker leistbar gemacht. Aktuell sind große Photovoltaikanlagen im Bezirk auf minderen Flächen geplant", so Josef Edlinger. VP: Josef Edlinger Der Gföhler Josef Edlinger, VP-Landtagsabgeordneter seit 2008, setzt sich für die Themen...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • VHS Urania
  • Wien

Das Recht geht vom Volk aus.

Der steinige Weg Österreichs zur Demokratie. Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie Ausgehend von der Angst vor der Ansteckung durch die Ideen der Französischen Revolution, schien nach dem Sieg über Napoleon der Ausschluss der Bürger von jeder politischen Mitbestimmung auf Dauer zementiert. Ein repressives Spitzelsystem schien das zu garantieren. Doch im Untergrund gärte es immer stärker. Schließlich machte sich der Unmut in der Revolution von 1848 Luft. Was für die liberalen Kräfte ermutigend...

  • 10. Juni 2024 um 18:00
  • VHS Urania
  • Wien

Feminismus für Männer

Wie Männer davon profitieren können Schwerpunkt FRAUEN Der Feminismus - einer der wichtigsten sozialen Bewegungen des 20. Jahrhunderts – setzt sich für die Gleichstellung aller Menschen, gegen Sexismus und gegen die Diskriminierung von Frauen ein. Insofern ist Feminismus unmittelbar mit Männern verbunden. Einerseits haben sie die Ressourcen und sitzen in jenen Institutionen, die für die Durchsetzung von Geschlechtergerechtigkeit notwendig sind. Darüber hinaus braucht Geschlechtergerechtigkeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.