Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Franz Neumayr

Ermittlungen im Pongau
53-Jähriger gesteht Diebstahl und Drogenhandel

Einsatzkräften im Pongau gelang es einen 53-jährigen Mann zu überführen, der einen Arbeitskollegen bestohlen und Cannabis verkauft hatte. PONGAU. Im Pongau ist es Kriminalisten gelungen, einen 53-jährigen Mann zu überführen, der im November dieses Jahres seinem Arbeitskollegen eine Tasche samt einem mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag gestohlen hatte. Die Bauchtasche hatte das Opfer zuvor sicher in seinem Pkw aufbewahrt. Im Verlauf der intensiven Ermittlungen geriet der 53-jährige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Weniger Hochprozentiges auf der Partymeile. | Foto: Kogler
2

Hahnenkammrennen, Alkohol-Verordnung
Hochprozentigem den Kampf angesagt

Kitzbüheler Gemeinderat beschloss neue Verordnung zum Alkoholkonsum am Hahnenkamm-Wochenende. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Gemeinderat beschloss einstimmig eine neue Verordnung zur Einschränkung von hochprozentigem Alkohol am Hahnenkamm-Wochenende. Schon im Vorfeld gab es Gespräche mit allen Beteiligten (Stadtgemeinde, Rass & Dorner, Bundes- und Stadtpolizei, Standbetreiber). "Es gab zuletzt zwar weniger Rettungs-, aber mehr Polizeieinsätze, viele Raufereien und Ausschreitungen mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Teleaga von der EOD Munitionsbergung konnte in Kleinrötz eine deutsche 50 kg Blitzlicht-Fliegerbombe mit russischem Zünder orten und freilegen. | Foto: EOD Munitionsbergung
5

Kriegsrelikte im Weinviertel
Fliegergranate in Kleinrötz ausgegraben

Die Überraschung war groß, als bei Grabungsarbeiten auf einer Baustelle in Kleinrötz auf einmal eine Fliegergranate zum Vorschein kam. Zum Glück war gerade die EOD Munitionsbergung für die Kampfmittelerkundung vor Ort. BEZIRK KORNEUBURG | KLEINRÖTZ. Rund 50 kg schwer war die Fliegergranate, die gestern Nachmittag, am 23. Mai 2023, in Kleinrötz bei Grabungsarbeiten auf einer Baustelle durch die EOD Munitionsbergung entdeckt wurde. Entminungsdienst und Polizei wurden umgehend verständigt. Komm...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Stefan Hamm (m.) leitet seit Dezember 2023 das Verkehrsreferat im Bezirk Neusiedl am See. | Foto: LPD Burgenland

Bezirkspolizei Neusiedl am See
Stefan Hamm ist neuer Referatsleiter

Das Bezirkspolizeikommando Neusiedl am See bekam mit 1. Dezember einen neuen Referatsleiter. NEUSIEDL AM SEE. Chefinspektor Stefan Hamm übernimmt die Funktion des Referatsleiters im Bereich Verkehr im Bezirk Neusiedl am See. WerdegangEr war zuvor Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Neusiedl am See und wurde jetzt durch Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Werner Fasching und Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Thomas Peck in seine Funktion ernannt. Beide gratulierten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Emilia Lopez und ihre beiden Kinder Joshua (li.) und Joia (re.) hatten sich in Haslach gut eingelebt. Dienstag-Früh wurden sie abgeschoben.  | Foto: privat

Abschiebung Familie Lopez
Haslacher Familie hofft nun auf Rot-Weiß-Rot Karte

Vor acht Monaten wurde die in Haslach gut integrierte Familie Lopez nach Indien abgeschoben. Nun heißt es abwarten. HASLACH. Zweieinhalb Jahre lebte die indische Familie Lopez in Haslach und war gut integriert, bevor sie am 13. April nach Indien abgeschoben wurde, dies trotz Verfolgung. Aktuell befindt sich die Familie in Indien und hofft, dass sie bald wieder nach Haslach zurückkehren darf. Tochter Joia schildert im Telefonat die aktuelle Situation: „Wir leben hier sehr zurückgezogen, um uns...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Fußgängerin wurde beim Unfall in Bad Ischl unbestimmten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic (Symbolfoto)

Unfall in Bad Ischl
Fußgängerin von Auto angefahren und über Motorhaube geschleudert

Zu einem Unfall kam es am 19. Dezember im Bad Ischler Ortsteil Reiterndorf. BAD ISCHL. Eine 56-Jährige aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 19. Dezember gegen 7 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Bad Ischl auf der L1295, Grazer Straße. Im Ortschaftsbereich Reiterndorf kollidierte sie mit einer 60-jährigen Fußgängerin, die die Straße gerade auf einem Schutzweg überqueren wollte. Wie die Polizei berichtet, wurde die Fußgängerin über die Motorhaube des Pkw geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Verdächtige wurde von der Polizei festgenommen und in die Justizanstalt Graz-Jakomini überstellt. | Foto: Peter J. Wieland
3

Kfz-Diebstahl geklärt
Pkw gestohlen und ohne Führerschein Unfall gebaut

Rasch konnte ein Kfz-Diebstahl von der Polizei geklärt werden. Ein 20-Jähriger stahl Dienstagnachmittag  in Gleisdorf einen Pkw. Da er mit diesem gestohlenem Fahrzeug in Graz einen Unfall verursachte, gelang es die Straftat aufzuklären und einen Schaden in der Höhe von mehreren zehntausend Euro aufzuklären. Der Mann befindet sich in Haft. WEIZ. Zu einem Kfz-Diebstahl kam es am Dienstag in Gleisdorf. Der im Bezirk Weiz wohnhafte Verdächtige begab sich gegen Mittag zu einem Autohaus. Dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Waltraud Fischer
Vor allem auf ältere Menschen haben es die Betrügerbanden abgesehen. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Auch in Villach
In der Weihnachtszeit häufen sich die Betrugsversuche

Nicht nur, aber vermehrt in der Weihnachtszeit kommt es zu Telefon- und Internetbetrugsversuchen. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden vor allem ältere Menschen hinters Licht geführt. VILLACH, VILLACH LAND. Alten Leuten das Geld aus der Tasche locken. Genau darauf haben sich organisierte Banden spezialisiert. Die Methode ist unter dem Namen Enkeltrick, Kautionstrick, Neffentrick oder Nichtentrick bekannt und läuft immer gleich ab. Gerade in der Weihnachtszeit kommen solche Betrugsversuche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Haimingerberg zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Trafokasten kippt um
Arbeiter in Haimingerberg verletzt

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Haimingerberg zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt. HAIMINGERBERG. Am Dienstag, den 19. Dezember um circa 14:00 Uhr, kam es in Haimingerberg zu einem Arbeitsunfall. Zu diesem Zeitpunkt führten zwei Mitarbeiter Arbeiten an einem Trafokasten durch. Trafokasten traf Arbeiter am OberschenkelBeim Einbau eines neuen Trafos in den freistehenden 2 Meter hohen Kasten in Hanglage geriet der zirka 300 kg schwere Kasten aus dem Gleichgewicht...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag zu Mittag kam es in Vomp zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem E-Bike. Der Radfahrer wurde durch die Luft geschleudert. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Zusammenstoß Vomp
E-Biker und Autolenker kollidierten in Vomp

Am Dienstag zu Mittag kam es in Vomp zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem E-Bike. Der Radfahrer wurde durch die Luft geschleudert. VOMP. Am Dienstag, den 19. Dezember um kurz vor 14:00 Uhr, kam es in Vomp zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 31-Jähriger, der mit seinem PKW von Stans kommend in Richtung Dorfzentrum fuhr, wollte auf Höhe des Gasthofes Vomperhof links abbiegen. E-Bike-Fahrer wurde durch die Luft geschleudertZur gleichen Zeit kam ein 46-Jähriger E-Bike-Fahrer aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es in Telfes im Stubaital zu einem Hangrutsch. Ein Teil eines Wohnhauses musste gesperrt werden. | Foto: Archiv - Symbolphoto
2

Hangrutsch in Telfes
Wohnhaus teilweise gesperrt

Am Dienstagabend kam es in Telfes im Stubaital zu einem Hangrutsch. Ein Teil eines Wohnhauses musste gesperrt werden. TELFES. Am 19. Dezember um circa 18:00 Uhr bahnten sich Schlammmassen und Geröll ihren Weg in der Nähe eines bewohnten Hauses in Richtung Tal.  Haus und Spazierweg gesperrtAus Sicherheitsgründen wurden ein Teil des betroffenen Wohnhauses sowie der Luimes Wanderweg im Gefahrenbereich vorübergehend gesperrt. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. Ein Bagger wurde eingesetzt, um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag wurde bei einer Kontrolle in Steinach am Brenner zwei LKW-Fahrer dabei erwischt, die das Kontrollgerät für die Ruhezeiten manipuliert hatten. | Foto: BRS/Auer / Symbolbild
2

Steinach a. Brenner
Italienische Lkw-Fahrer manipulierten Kontrollgeräte

Am Dienstag wurde bei einer Kontrolle in Steinach am Brenner zwei LKW-Fahrer dabei erwischt, die das Kontrollgerät für die Ruhezeiten manipuliert hatten. STEINACH AM BRENNER. Am 19. Dezember wurden bei Schwerverkehrskontrollen auf der A 13 im Bereich Steinach am Brenner zwei italienische Lkw-Fahrer überprüft. Manipulation der RuhezeitenBei der Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten stellte sich heraus, dass die beiden Männer ihre Fahrkarten aus dem Kontrollgerät entnommen und nicht eingehaltene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Hinter der Serie an Überfällen sollen zwei Pärchen stecken. Erbeutet wurde nur ein mittlerer fünfstelliger Eurobetrag. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
3

Cobra-Einsatz
Pärchen nach Banküberfall-Serie in Wien festgenommen

Die medial als "Pinocchio"-Raube bekannt gewordene Serie an Überfällen auf Banken und eine Tankstelle gilt als aufgelöst. Hinter den Fällen sollen zwei Pärchen stecken. Erbeutet haben sie dabei relativ wenig, finanziert wurde damit der Drogenkonsum und das ein oder andere Luxus-Highlight. WIEN. Als am 21. November das erste Mal die Alarmglocken in einem Geldinstitut auf der Jörgerstraße in Hernals läuteten, wusste noch niemand, dass man vor dem Beginn einer ganzen Serie an Überfällen stehen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Wolfgang Rauchegger nahm das Gelöbnis der Aspirant:innen persönlich per Handschlag entgegen. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten

Aspiranten gelobten
Neue Unterstützung für die Polizei Kärnten

"Ich gelobe!" - das war am 19. Dezember im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Krumpendorf laut und deutlich zu hören. Der Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Wolfgang Rauchegger nahm das Gelöbnis der Aspirant:innen persönlich per Handschlag entgegen. KÄRNTEN. Die Angelobung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum/zur Polizist:in. Die Leiterin des Bildungszentrums, Oberst Edith Kraus-Schlintl, freute sich, den Stellvertreter der Landespolizeidirektorin dazu begrüßen...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Der gestohlene Traktor war beim Campingplatz Jennersdorf untergestellt.  | Foto: Thermen- und Vulkanland

Hinweise erbeten
Traktor vom Jennersdorfer Campingplatz gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag am Campingplatz in Jennersdorf zugeschlagen und einen kleineren Traktor samt Salzstreugerät gestohlen. Der Schaden beträgt rund 13.000 Euro. Die Polizei bittet um Hilfe.  JENNERSDORF. "Am Sonntagnachmittag war der Traktor noch da, Montagfrüh war er dann weg", sagte Campingwart Alexander Schweizer auf Anfrage, der zugleich auch Eigentümer ist. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen rot-grauen Traktor der Marke Hakotrak 3500 DA,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: LPD NÖ
3

Jahressrückblick - Jänner
Kinder angesprochen und vor Türen onaniert

Der Bezirk wurde zu Jahresbeginn von einer Serie perverser Vorfälle, teils auf Kinder, geplagt. MISTELBACH. Am 13. Jänner wurden eine 14-Jährige und eine 21-Jährige hintereinander von einem Mann am Heimweg in Mistelbach mit einem Messer attackiert. Am 30. Jänner versuchte ein Mann eine Sechsjährige und ihre 10-jährige Schwester anzusprechen. Nach dem Vorfall suchte die Polizei noch die Zeugen, die eingegriffen haben, um den Mann zu vertreiben. Tag darauf kam es zu einem Vorfall am Mistelbacher...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Eine Garnitur der Linie 31 erfasste in den frühen Morgenstunden des Dienstags einen 69-Jährigen beim Betreten der Gleise. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
2

Gleise betreten
Mann von Straßenbahn in Floridsdorf erfasst und getötet

Ein Mann soll in Floridsdorf am Dienstagvormittag eine fahrende Bim-Garnitur übersehen haben. Dabei wurde er erfasst und getötet. WIEN/FLORIDSDORF. Am Dienstagvormittag ist es zu einem tödlichen Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Passanten gekommen. Wie die Polizei mitteilt, passierte der Vorfall bereits in den frühen Morgenstunden. Demnach soll ein 69-Jähriger aus bislang unbekannten Gründen in der Straßenbahnstation Großjedlersdorf die Gleise betreten haben. Währenddessen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Nach einem bewaffneten Raubversuch auf der Donauinsel flüchteten zwei unbekannte Männer. | Foto: LPD Wien
3

Donauinsel
Duo bedroht Männer mit Messer - Fahndung nach Raubversuch

Nach einem bewaffneten Raubversuch auf der Donauinsel flüchteten zwei unbekannte Männer. Jetzt werden sie von der Wiener Polizei gesucht. WIEN. Seit einiger Zeit sucht die Wiener Polizei nach zwei unbekannten Männern, die zwei weitere Männer mit einem Messer bedroht und auszurauben versucht haben. Was ist passiert? Die Tat ereignete sich im Bereich der Donauinsel bereits am 19. September. Gegen 20.40 Uhr habe das unbekannte Duo zwei männliche Opfer mit einem Messer bedroht und in weiterer Folge...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Rettungssanitäter Andreas-Manuel Paulin und Revierinspektor Martin Truppe sind an Heiligabend im Einsatz.  | Foto: Privat
3

Bezirk St. Veit
Sie sind zu Weihnachten für andere im Dienst

ALTHOFEN. Für Revierinspektor Martin Truppe auf der Polizeiinspektion Althofen wird es heuer nicht der erste Heilige Abend im Dienst sein. "Ich habe keine kleinen Kinder zuhause und melde mich gerne zu Weihnachten zum Dienst," erklärt er. Mit zwei weiteren Kollegen wird er also heuer den Heiligen Abend auf der Wachsstube verbringen. Kekse und Adventkranz Christbaum wird es keinen geben, dafür ist kein Platz. "Aber wir haben immer einen Adventkranz und zünden an den Sonntagen die Kerzen an,"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
v.l.: Landespolizeidirektor-Stv. GenMjr Johannes STROBL BA, Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC, GrInsp i.R. Martin HÖLBLING mit Gattin,
BH-Landeck Mag. Siegmund GEIGER, BPK Obstlt Christoph PATIGLER und Landespolizeidirektor-Stv. HR Mag. Johannes FREISEISEN | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Christian Viehweider
2

Polizeimeldung
Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Ein Nauderer Polizist wurde anlässlich der Ruhestandsversetzung geehrt. BEZIRK LANDECK. Am 12. Dezember 2023 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC sowie seinen beiden Stellvertretern GenMjr Johannes STROBL BA und HR Mag. Johannes FREISEISEN statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In einer Parkgarage in Tulln kam es zu einer Schießerei. Zwei Männer wurden verletzt. | Foto: Unsplash.com
5

Parkgarage Tulln
Nach Schießerei, zwei Verletzte und eine Festnahme

Nach einem Streit in einer Parkgarage fielen mehrere Schüsse auf einen 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln, er wurde dabei verletzt TULLN. In einem Einkaufszentrum in Tulln an der Donau, im Bereich des Erdgeschosses bzw. Parkdecks, dürfte es am 16. Dezember 2023, gegen 23:45 Uhr, zwischen einem 19-jährigen Staatsangehörigen der Russischen Föderation und einem 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln zu einem verbalen Streit und anschließend zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 19. Dezember kam es um 6:45 Uhr im Amraser Tunnel auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Westen zu einem Verkehrsunfall. | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
2

Polizeimeldung Innsbruck
Verkehrsunfall auf der A12 in Innsbruck

Am 19. Dezember kam es um 6:45 Uhr im Amraser Tunnel auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Westen zu einem Verkehrsunfall. Das führte zu einem erheblichen Stau in richtung Westen.  INNSBRUCK. Am Dienstagmorgen kam es im Amraser Tunnel auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Westen zu einem Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Italiener fuhr auf der Beschleunigungspur. Zur gleichen Zeit wollte ein 39-jähriger Bulgare mit seinem Lkw nach rechts auf den ersten Fahrstreifen wechseln und übersah dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Drei der Einbrecher wurden von der Polizei geschnappt, die Fahndung nach dem vierten Mann läuft.

Auf frischer Tat ertappt
Ungarische Einbrecherbande in Schallendorf geschnappt

Auf frischer Tat ertappte die Polizei in Schallendorf eine vierköpfige Bande ungarischer Einbrecher. Die Beamten der Polizei St. Michael erwischte die Männer, als sie Werkzeug und andere Geräte aus einem landwirtschaftlichen Nebengebäude in ihr Fahrzeug luden. Drei Männer ergriffen daraufhin mit dem Auto die Flucht in Richtung St. Michael, ein Täter flüchtete zu Fuß in Richtung Ortsgebiet Schallendorf. Bei der Sofortfahndung mit sämtlichen Polizeikräften des Bezirks Güssing konnte das Fahrzeug...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei dem Workshop am BEG Wörgl standen vor allem die Gefahren im Internet im Fokus.  | Foto: PI Wörgl
2

Gefahren im Internet
PI Wörgl veranstaltet einen Workshop am BRG

Die Polizeiinspektion Wörgl veranstaltete vor Kurzem den Workshop "Bleib sauber – Jugend OK" am BRG Wörgl. Im Fokus standen dabei die Gefahren im Internet, insbesondere im Social Media Bereich. WÖRGL. Für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des BRG Wörgl hieß es vor Kurzem im Rahmen eines Workshops "Bleib sauber – Jugend OK". Dazu kamen drei Beamte der PI Wörgl in die Schule und konnten den knapp 50 Schülerinnen und Schüler die Gefahren im Internet, insbesondere im Social Media Bereich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.