Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Auf A10
Unfall mit mehreren Fahrzeugen forderte verletzte Person

Am Donnerstag kam es auf der A10, vor dem Wolfsbergtunnel, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurde eine Frau verletzt. SPITTAL. Eine 61-jährige Klagenfurterin lenkte am Donnerstag um 17.00 Uhr ihren Pkw auf der Tauernautobahn A10 von Salzburg kommend auf der zweiten Fahrspur in Richtung Villach. Auf Höhe Seeboden, Bezirk Spittal/Drau, fuhr sie auf das Fahrzeug eines 52-jährigen Mannes aus dem Bezirk Spittal auf und schob dieses auf das Fahrzeug eines 54-jährigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Unbekannter Lenker begeht nach Unfall Fahrerflucht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall mit Fahrerflucht
Unbekannter Lenker lässt verletzte Frau zurück

Am Donnerstag kam es in der Gemeinde Magdalensberg zu einem Auffahrunfall. Der Unfallverursacher flüchtete und ließ eine verletzte Frau zurück. KLAGENFURT-LAND. Gegen 18.30 Uhr stand eine 53-jährige Frau aus Klagenfurt mit ihrem Pkw auf der Kreuzung B92 mit der Autobahnauffahrt Klagenfurt Ost, Gemeinde Magdalensberg. Die Ampel stand gerade auf "rot", als ihr ein unbekannter Fahrzeuglenker von hinten auffuhr und anschließend Fahrerflucht beging. Frau verletzt zurückgelassen Die Frau wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Foto: RMA Archiv (Symbol)
7

Tagesrückblick am 21. 12. 2023
Drogendealer, Arbeitslose und das Medikamentenboard

Es rieselt weder leise der Schnee bei Plus zehn Grad, noch kehrt sonst irgendwie Friede ein in Niederösterreich an diesem Donnerstag. Am Wiener Flughafen wurde eine Drogenschmuggelroute aufgedeckt und die Cobra hatte heute in Haag einen Einsatz. Das und vieles mehr gibts im Tagesrückblick. NÖ. Ein großes Lob geht heute wieder an die Polizeihunde der Suchtmittelgruppe am Flughafen Wien/Schwechat für ihre ausgezeichnete Schnüffelnase. In der Jahresbilanz verzeichnet das AMS einen leichten...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Eine 25 Meter hohe Fichte verletzte einen Forstarbeiter (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lubos Chlubny

Gemeinde Obervellach
25 Meter hohe Fichte fiel auf Forstarbeiter

Ein 31-jähriger Forstarbeiter wollte mittels Motorsäge eine Fichte fällen. Diese änderte jedoch die Fallrichtung und traf den 31-Jährigen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus geflogen. SPITTAL. Heute um 14.15 Uhr war ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau in einem Wald in der Gemeinde Obervellach mit Forstarbeiten beschäftigt. Im Zuge der Arbeiten beabsichtigte er allein eine ungefähr 25 Meter hohe Fichte mittels Motorsäge zu fällen. Diese änderte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Anton Wagner öffnet die neu angefertigte Pforte zur Ruine in Perwarth. | Foto: Philipp Pöchmann
2

Jahresrückblick Mai 2023
Burgruine der Zukunft und neue Polizeistation

Im Mai gingen die Sanierungsarbeiten bei der Burgruine in Perwarth weiter. In Wieselburg wurde eine neue Polizeistation eröffnet. BEZIRK. Die Burgruine der Zukunft ensteht in Perwarth und in Wieselburg haben die Polizeibeamten eine neue Heimat bekommen. In Perwarth entsteht eine Burgruine für die Zukunft Begleitet von Harfenmusik und Fanfaren öffnete Anton Wagner seine Burgarena in Perwarth für Gäste. Grund dafür war die Präsentation der nächsten Phase des Renovierungsprojekts. Im Jahr 2020 hat...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein 28-jähriger italienischer Staatsbürger erstattete am 21. Dezember Anzeige, dass er Opfer eines Internetbetruges geworden ist (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Oulaphone

Wollte nach Kanada
Mann (28) fiel auf Internetbetrug rein - Tausende Euro weg

Ein 28-jähriger italienischer Staatsbürger in Klagenfurt wollte nach Kanada auswandern und registrierte sich dafür auf einer Internetwebseite. Er wurde vom Betrüger kontaktiert und überwies Tausende Euro auf mehrere Konten. Erst später wurde der Mann stutzig. KLAGENFURT. Ein 28-jähriger in Klagenfurt/WS beschäftigter italienischer Staatsbürger erstattete am 21. Dezember Anzeige, dass er Opfer eines Internetbetruges geworden ist. Der 28-Jährige gab an, dass er schon seit längerer Zeit nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Klosterneuburg.
 | Foto: NLK Pfeffer
3

Klosterneuburg
LH Mikl-Leitner dankt Polizistinnen und Polizisten in NÖ

Aktuell arbeiten 5.000 Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der NÖ Landsleute – so viel wie noch nie. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete der Polizeiinspektion Klosterneuburg einen vorweihnachtlichen Besuch ab. NÖ. Sie wünschte den Kolleginnen und Kollegen frohe Weihnachten und sprach ihnen Dank für ihren Einsatz aus: „Die weltweiten Unsicherheiten führen uns vor Augen, dass Sicherheit und Frieden keine Selbstverständlichkeiten sind – auch nicht bei uns. Daher bin ich...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Foto: BMI/Gerd Pachauer

Lenker- und Fahrzeugkontrolle
Drei alkoholisierte PKW-Lenker gestoppt

Die Polizeibeamten führten am 20. Dezember routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Drei alkoholisierte PKW-Lenker wurden gefasst.  SALZBURG. Auf der A1 in Fahrrichtung Wien, im Gemeindegebiet Wals wurde am 20. Dezember, gegen 21:10 Uhr, ein 48-jähriger Autolenker bei einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle auf Alkohol getestet worden. Der Atemalkoholgehalt ergab 0,49 mg/l (0,98 Promille) Der Autofahrer musste an Ort und Stelle den Führererschein abgeben und wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Bittnerkreuzung Waidhofen
Lieferwagen landet nach Crash im Feld

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurden am Mittwoch, 20. Dezember gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B36 im Bereich der "Bittnerkreuzung" alarmiert. Laut Alarmplan wurde zusätzlich die Feuerwehr Nonndorf zur Unterstützung mit einem hydraulischen Rettungsgerät mitalarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Auf der B36 kam es im Bereich der "Bittnerkreuzung" aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lieferwagen und einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das sorgt in den sozialen Netzwerken für Furore. | Foto: Teischl/RMW
1 6

Wiener Innenstadt
Pflanzenbeete als Terrorschutz sorgen für Furore

"An Sinnlosigkeit kaum zu überbieten": Das massive Auftreten der neuen Beton-Pflanzentröge, die in der Bognergasse kürzlich aufgestellt wurden, sorgt derzeit in den sozialen Netzwerken für Aufregung. MeinBezirk.at hat recherchiert, worum es sich genau handelt. WIEN/INNERE STADT. Bereits vor rund einem halben Jahr sorgten neue Pflanzenbeete in der Tuchlauben, die in rohe Betonumfassungen eingebettet wurden, für Aufsehen in der Inneren Stadt. Denn ihr massives Auftreten stößt vielen sauer auf....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Ein bewaffneter Raubversuch in der Donaustadt beschäftigt derzeit die Polizei. (Symbolbild) | Foto: luftklick / stock.adobe.com
2

Täter flüchtig
16-Jähriger in Wien bei Raubversuch mit Messer verletzt

Bei einem Raubversuch in der Donaustadt am Mittwochabend wurde ein 16-jähriger Bursche von einem unbekannten Mann mit einem Messer verletzt – die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter läuft. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 20. Dezember, kam es zu einem Vorfall in der Scheedgasse in der Donaustadt. Ein 16-jähriger Bursche war gerade auf dem Weg zu seinem Fußballtraining, als ihn eine unbekannte Person aufhielt. Dieser verlangte von dem Jugendlichen Geld und Handy. Der 16-Jährige soll sich aber...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Dank der Spürnase der beiden Hunde "Pitt von Taffatal" und "Pero" wurde eine Schmuggelroute aus dem Verkehr gezogen. | Foto: LPD NÖ
3

Fünf Festnahmen
Schmuggelroute für Drogen am Flughafen Wien aufgeflogen

Den Spürnasen "Pitt von Taffatal" und "Pero" gelang es über zwei Monate hinweg eine Drogenschmuggelroute aufzudecken. Gemeinsam mit ihren Herrl und Frauerl der Polizei stellten sie hunderte Kilo an Suchtmittel fest. Auch fünf Festnahmen hat es bereits gegeben. WIEN/SCHWECHAT. Der Flughafen Wien erfreut sich auch als Knotenpunkt für immer mehr internationale Passagiere und Fracht zunehmender Beliebtheit. Dies nutzen jedoch auch Kriminelle. Den Beamten der Polizei ist es gelungen, eine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein 70-Jähriger ist am Mittwoch bei einem Arbeitsunfall in Häselgehr schwer verletzt worden. Der Mann war mit der Auslieferung von Heuballen beschäftigt, als zwei Ballen von seinem Lkw stürzten und ihn unter sich begruben. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Arbeitsunfall in Häselgehr
70-Jähriger bei Heuauslieferung schwer verletzt

Ein 70-Jähriger ist am Mittwoch bei einem Arbeitsunfall in Häselgehr schwer verletzt worden. Der Mann war mit der Auslieferung von Heuballen beschäftigt, als zwei Ballen von seinem Lkw stürzten und ihn unter sich begruben. HÄSELGEHR. Am 20. Dezember am Vormittag war ein 70-Jähriger in Häselgehr damit beschäftigt Heuballen auszuliefern. Unter Heuballen eingeklemmtDer 70-Jährige öffnete kurz vor 12:00 Uhr die hintere Bordwand seines Lkw. In diesem Moment stürzten zwei Ballen (jeweils ca. 350 kg)...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Unbekannte brachen in ein Wohnhaus im Bezirk Spittal ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Peter Atkins

In Möllbrücke
Unbekannte Täter brachen in Wohnhaus ein

Am gestrigen Mittwoch kam es zu einem Einbruch in Möllbrücke. Die Täter brachen ein Fenster auf, um in ein Wohnhaus zu gelangen. Polizeiliche Ermittlungen laufen. SPITTAL. Bisher unbekannte Täter drangen am gestrigen Mittwoch, zwischen 9.30 Uhr und 22.30 Uhr, durch gewaltsames Aufbrechen eines Fensters ins Erdgeschoss eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Möllbrücke ein. Alles wurde durchsucht Die Täter durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Ob etwas gestohlen wurde und wie hoch der Schaden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
In ein Wohnhaus in Wolfsberg wurde eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Rainer Fuhrmann

In Wolfsberg
Bisher unbekannte Täter brachen in Wohnhaus ein

Am späteren Nachmittag wurde in ein Wohnhaus in Wolfsberg eingebrochen. Die Täter durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und stahlen eine Uhr. Weitere Ermittlungen werden geführt. WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen am gestrigen Mittwoch, zwischen 15.30 Uhr und 19.30 Uhr, durch gewaltsames Aufbrechen der Terrassentür ins Erdgeschoss eines Wohnhauses im Stadtgebiet von Wolfsberg ein. Räumlichkeiten durchsucht Sie durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Es wurden eine Herrenarmbanduhr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
In Klagenfurt verhaftet Polizei 37-jährigen Mann. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Mutmaßlicher Dieb festgenommen und in JA eingeliefert

Ein mutmaßlicher Dieb wurde am gestrigen Tag von der Polizei festgenommen. Er steht im Verdacht Bekleidung gestohlen zu haben und noch über 18 andere Eigentumsdelikte begangen zu haben. KLAGENFURT. Ein 37-jähriger Mann mit österreichischer Staatsangehörigkeit ist verdächtig am gestrigen Mittwoch um 17.20 Uhr Bekleidung in einem Innenstadtgeschäft in Klagenfurt gestohlen zu haben. Mann wurde festgenommen Da er seit Juli diesen Jahres mindestens 18 andere Eigentumsdelikte begangen hat, welche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Mutmaßliche schwere Körperverletzung
Mann bei Auseinandersetzung mit Messer verletzt

In Salzburg-Aigen soll ein 20-Jähriger einen 17-Jährigen im Verlauf einer Auseinandersetzung mit einen Messer verletzt haben. Darüber berichtete die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. SALZBURG. Am späten Dienstagabend des 19. Dezember 2023 hätten Zeugen die Polizei über eine mutmaßliche schwere Körperverletzung an einem 17-jährigen Syrer in Salzburg-Aigen verständigt. Der Mann soll einer Presseaussendung der Polizei Salzburg nach im Zuge einer Auseinandersetzung aus persönlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland
Die Mitarbeiter der Blaulichtorganisationen im Bezirk Braunau sehen die Silvesternacht als ganz normalen Dienst. | Foto: Auer

Blaulicht im Bezirk Braunau
Andere feiern Silvester, sie arbeiten

Während andere an Silvester feiern, sieht das bei den Blaulichtorganisationen anders aus. Wir haben bei ihnen nachgefragt, was in der Silvesternacht so los ist.  BEZIRK. Während viele an Silvester frei haben und den Start des neuen Jahres feiern, gibt es Einige, die die Nacht auf der Dienststelle oder mit Rufbereitschaft verbringen: die Blaulichtorganisationen im Bezirk Braunau. Wir haben bei ihnen nachgefragt, wie die Silvesternacht bei ihnen aussieht. Keine Zeit zum Feiern Im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Matthias Schram, Karl-Josef Weiss, Wolfgang Strobl, Matthias Scharinger und Eduard Widhalm präsentierten die Kriminalstatistik des Bezirks Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll
Aktion 12

Kriminalstatistik Hollabrunn
Einbrüche in Stadln sind im Steigen

Diebstähle, Suchtmittel, Alkohol und Internetbetrug säumen die Zahlen der Kriminalstatistik des Jahres 2022 im Bezirk Hollabrunn. Die Aufklärungsrate ist durchschnittlich über 50 Prozent. HOLLABRUNN. "Im langjährigen Vergleich können wir auf moderate Zahlen in der Kriminalstatistik blicken und es freut uns, dass der Bezirk Hollabrunn zu einem der sichersten in Niederösterreich zählt", startete Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss seine Ausführungen. Dann kam das große "ABER", denn es gab ein...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Nachdem das Opfer aus der Wohnung fliehen und die Polizei verständigen konnte, schaffte es die Polizei in kurzer Zeit, den mutmaßlichen Täter zu verhaften. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Nötigung mit Schreckschusswaffe
22-jähriger Salzburger festgenommen

Nach einem etwas skurrilen Verbrechen wurde laut Polizeibericht ein 22-jähriger Salzburger gestern festgenommen. Mit einer Schreckschusswaffe soll er  einen 24-jährigen Flachgauer mehrere Stunden in der Wohnung festgehalten und ihm dann 10 Euro entwendet haben. SALZBURG. Zu dem Vorfall kam es am frühen Morgen des 19. Dezember. Mehrere Stunden soll das Opfer vom Täter in einer Wohnung in der Stadt Salzburg festgehalten und bedroht worden sein. Dann gab der 24-jährige Flachgauer dem Täter 10 Euro...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Der Instagramaccount wurde umgehend gelöscht und die verantwortlichen Schüler suspendiert. | Foto: HTL Braunau

HTL Braunau
Schüler stellten Lehrerfotos mit NS-Kommentaren auf Instagram

Die HTL Braunau musste vergangene Woche schnell auf einen Vorfall von Hass im Netz reagieren: Zwei Schüler haben illegal aufgenommene Bilder von Lehrkräften auf Instagram gepostet. Laut Bezirkspolizeikommando Braunau wurden die Bilder unter anderem mit nationalsozialistischen Symbolen und Kommentaren versehen.  BRAUNAU. Wenige Stunden nach dem ersten Posting auf dem Instagram Kanal ergriff die Schulleitung Maßnahmen: Der betroffene Account wurde gemeldet und die Schüler, die dahinter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anlässlich des Jubiläums gratulierte das HARTL HAUS-Team. Am Bild: Andreas Nichtawitz (Hartl Haus), Kommandant Polizeidiensthundeführer Christian Mürzl, Geschäftsführedner Gemeinderat Wolfgang Sinhuber (Gemeinde Echsenbach) und dienstführender AI Nikolaus Schrammel. (v.l.) | Foto: Hartl Haus

Hartl Haus Echsenbach
Seit 15 Jahren die Polizei als Nachbarn

Seit nunmehr 15 Jahren hat die Diensthundeinspektion (DHI) Echsenbach ihren Standort auf dem Werksgelände von Hartl Haus. Zum Jubiläum übermittelte das Unternehmen ihre Glückwünsche an das Team der Polizeidiensthundeführer. ECHSENBACH. Mit 1. Dezember 2008 bezog die Diensthundestaffel Echsenbach das ehemalige Technikergebäude am HARTL HAUS Werksgelände. Das Unternehmen hatte damals nach der Übersiedelung der Technik-Abteilung in das neue Kompetenzzentrum das ehemalige Technikgebäude saniert und...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
 Im besagten Pkw stellten Beamtinnen und Beamte dann insgesamt acht syrische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger fest. | Foto: Symbolbild: LPD Wien
1 4

Bezirk Leibnitz
Mehrere Aufgriffe und riskante Flucht eines Schlepperfahrzeuges

Zu mehreren Aufgriffen und einer riskanten Flucht eines Schlepperfahrzeuges kam es in der Nacht auf Mittwoch, dem 20. Dezember, bei Schwerpunktkontrollen im Grenzbereich zu Slowenien. Verletzt wurde niemand. STEIERMARK. Kontinuierlich ergreift die Fremdenpolizei Maßnahmen zur Bekämpfung der Schlepperkriminalität. So auch in der Nacht auf Mittwoch wo es zu mehreren Aufgriffen und einer riskanten Flucht eines Schlepperfahrzeuges kam.  In den späten Nachmittagsstunden trafen sich rund 40...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eine 81-Jährige kam zu Sturz als ein Jugendlicher sie ausrauben wollte. (Symbolbild) | Foto: BRS
3

Liesing
Pensionistin stürzt bei Raubversuch – 15-Jähriger festgenommen

Eine 81-jährige Pensionistin stürzte und verletzte sich, nachdem ein 15-jähriger Bursche versucht hatte, ihr die Handtasche zu entreißen. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. WIEN/LIESING. Zu einem versuchten Raub an einer betagten Person soll es am Dienstag, 19. Dezember, in Liesing gekommen sein. Eine 81-jährige Dame war laut Polizeibericht gerade auf dem Nachhauseweg, als sich ihr ein 15-jähriger Bursche genähert haben soll. Dieser soll dann versucht haben, der Pensionistin die...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.