Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.sicher" lädt die Polizei im Bezirk erneut zum ungezwungenen Austausch bei "Coffee with Cops" | Foto: Michael Dietrich/ LPD OÖ
3

Gemeinsam.sicher
"Coffee with Cops" geht in die nächste Runde

"Coffee with Cops" geht in die nächste Runde. Schon Ende Juli hatte die Polizei im Bezirk Vöcklabruck im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.sicher" zum ungezwungenen Austausch bei gratis Kaffee eingeladen. Anfang Oktober wird die Aktion an verschiedenen Standorten wiederholt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Durch‘s Reden kommen d´Leut zam“ heißt es nicht nur im Volksmund, sondern auch bei der Polizei im Bezirk Vöcklabruck. Bei "Coffee with Cops" haben Bürger:innen die Möglichkeit, ungezwungen bei einem...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bei der Polizei in Radfeld wurde ein vermutlicher Munitionsfund gemeldet. Der Gegenstand wurde als eine Art "Stahlstange mit Spitze" beschrieben. | Foto: ZOOM.Tirol
3

"Stahlstange mit Spitze"
Möglicher Munitionsfund bei Hausumbau in Radfeld

Beim Umbau eines Hauses in Radfeld wurde ein Munitionsfund entdeckt. Weil man derzeit noch nicht ausschließen kann, dass es sich um eine Panzergranate handelt, wurde der Gegenstand von der Polizei sichergestellt. RADFELD. Am Donnerstag, den 21. September wurde gegen 18:45 Uhr bei der Polizei ein Munitionsfund beim Umbau eines Hauses in Radfeld gemeldet. Als eine Art "Stahlstange mit Spitze", mit den Maßen von circa 19x2 cm wurde der Fund beschrieben. Der Gegenstand wirkte zudem verrostet und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In Söll kam es in einem Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Moped.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Verkehrsunfall
PKW und Moped kollidieren auf Kreuzung in Söll

Unfall im Kreuzungsbereich: 59-jährige Mopedlenkerin nach rechtwinkliger Kollision mit PKW in Söll verletzt.  SÖLL. Eine 19-Jährige war am Donnerstag, den 21. September mit dem PKW in Söll unterwegs. Die Frau fuhr gegen 14:55 Uhr auf der Dorfstraße in südwestlicher Richtung. Gleichzeitig fuhr eine 59-Jährige mit dem Moped auf der Waldstraße in nordwestlicher Richtung. 59-Jährige schwer verletzt Im Kreuzungsbereich der Straßen kam es zu einer rechtwinkligen Kollision der beiden Fahrzeuge. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: BRS/Roland Wolf

Unterweißenbach
Mann stürzte bei Bauarbeiten von Gerüst

UNTERWEISSENBACH. Ein 44-jähriger Mann unterstützte am Donnerstag, 21. September, seinen Bruder bei Bauarbeiten für eine neue Lagerhalle. Dabei stieg er auf ein Einhängegerüst, das auf der Außenseite der Schalung in einer Höhe von etwa zweieinhalb Metern montiert war. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der 44-Jährige plötzlich vom Gerüst und fiel auf darunter befindliche Steckeisen bzw. auf das dortige Streifenfundament. Ein weiterer Helfer leistete sofort Erste Hilfe und setzte die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Skateboardfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck eingeliefert. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Verkehrsunfall in Innsbruck
Skateboardfahrer von PKW erfasst

Ein 59-jähriger PKW-Lenker übersah einen auf dem Schutzweg fahrenden Skateboardfahrer und erfasste diesen mit der rechten vorderen Fahrzeugfront. Der Skateboardfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. INNSBRUCK. Am 21.09.2023, um 23:50 Uhr, fuhr ein 59-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Innsbruck vom Hauptfrachtenbahnhof kommend in Richtung Norden und beabsichtigte in die Amraser Straße Richtung Osten einzubiegen. Zeitgleich fuhr ein 24-jähriger Österreicher mit seinem Skateboard am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Der PKW-Lenker wurde leicht, der LKW-Fahrer gar nicht verletzt. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Polizeimeldung Innsbruck
Vorübergehende Totalsperre auf der A 13

Wegen einer Unachtsamkeit lenkte ein 35-jähriger Österreicher am Donnerstag seinen Pkw auf der A 13 vom linken auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte mit einem stehenden Sattelanhänger. INNSBRUCK. Am 21.09.2023, um 18.30 Uhr, lenkte ein 35-jähriger Österreicher seinen PKW in Innsbruck auf der Brennerautobahn (A13) in Richtung Osten. Aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit kam dieser im Kurvenbereich bei Höhe Stkm. 0,98 vom linken auf den rechten Fahrstreifen und fuhr auf den stehenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Bei einer Schwerpunktkontrolle wurden Drogen in einem Pkw gefunden, der Lenker hatte zudem keinen gültigen Führerschein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Kontrolle in Wolfsberg
Mann hatte keinen Führerschein und Drogen im Auto

Im Zuge einer Schwerpunktaktion wurde ein 39-jähriger Lenker aus dem Verkehr gezogen. Er ist nicht im Besitz eines Führerscheines und im Auto wurden Drogen gefunden. WOLFSBERG. Am Donnerstag um 18.30 Uhr wurde im Zuge einer Schwerpunktaktion in St. Stefan, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg, ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit einem Pkw angehalten und einer Fahrzeug- sowie Lenkerkontrolle unterzogen. Drogen sichergestellt Im Fahrzeug wurden 1,8 Gramm Cannabiskraut, ein Grinder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, Mauern in Klagenfurt mit Graffiti besprüht zu haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Paolese

Mauern mit Graffiti besprüht
Zwei Jugendliche (14, 15) sind verdächtig

Am Donnerstag gegen 14.50 Uhr beschädigten vorerst unbekannte Jugendliche die Mauern eines Bahnhofes in Klagenfurt, indem sie diese mit Graffiti besprühten. KLAGENFURT. Nach einer Anzeigenerstattung konnten im Zuge einer Fahndung zwei Jugendliche, 15 Jahre und 14 Jahre aus dem Bezirk Klagenfurt, im Nahbereich angehalten werden. Bei einem der Jugendlichen wurden auch die Spraydosen vorgefunden. Jungendliche werden angezeigt Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Jugendlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Nachdem ein Mann seine Lebensgefährtin und seine Schwiegermutter mit einem Messer bedroht haben soll, wurde er festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/cherokee4

Festnahme in Wolfsberg
Mann bedrohte Frau und Schwiegermutter mit Messer

In Wolfsberg soll ein 37-Jähriger seine Lebensgefährtin und seine Schwiegermutter bedroht haben. Es kam zur Festnahme. WOLFSBERG. Ein 37-jähriger Mann ist verdächtig am Donnerstag gegen 15.30 Uhr in der gemeinsamen Wohnung in Wolfsberg, gleiche Gemeinde und Bezirk, nach einer verbalen Auseinandersetzung seine 42-jährige Lebensgefährtin sowie seine 79-jährige Schwiegermutter mit einem Küchenmesser gefährlich bedroht zu haben. Mann wurde festgenommen Der 37-jährige Mann wurde vorläufig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Organisiert wird die Aktion von der Wiener Polizei. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
2

"#24hWien"
Polizei, Stadt Wien & Co. laden zum Einsatz-Marathon ein

Für 24 Stunden berichten am Freitag und Samstag die Blaulicht-Organisationen sowie die Gruppe für Sofortmaßnahmen der Stadt Wien und die Wiener Linien über die interessantesten und kuriosesten Einsätze im gesamten Stadtgebiet.  WIEN. Zum sechsten Mal gibt es eine interessante Aktion der Wiener Polizei. Unter dem Namen und Hashtag "#24hWien" berichtet man für 24 Stunden von Freitag, 22. September, 7 Uhr bis zum selben Zeitpunkt am Sonntag über die interessantesten, wichtigsten und kuriosesten...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei in Wattens sucht nach einem Unbekannten der ein 9-jähriges Mädchen belästigt haben soll.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Unbekannter in Wattens belästigt 9-jähriges Mädchen

Am 19. September 2023, gegen 18:30 Uhr wurde bei der PI Wattens angezeigt, dass ein 9-jähriges Mädchen gegen 18:15 Uhr auf einem Parkplatz in Wattens im Bereich der Dr.-Karl-Stainer-Straße von einem unbekannten Mann festgehalten und in Richtung Parkplatzausfahrt gezogen worden sei. WATTENS (red). Als das Mädchen um Hilfe geschrien habe, habe der Mann das Kind losgelassen und sei in Richtung Bahnhofstraße geflüchtet. Eine sofort nach der Anzeigeerstattung durchgeführte Fahndung sowie sofortige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Eröffnung der Polizeiinspektion Heiligengeistplatz: vli.: Stadtkommandant Arthur Lamprecht, Helmut Treffer (Personalvertreter), stv. Landespolizeidirektor Markus Plazer, LH Peter Kaiser, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Leiter der PI Heiligengeistplatz Markus Wernig und LH-Stv. Martin Gruber | Foto: LPD Kärnten/Wajand
4

Heiligengeistplatz
Neue Klagenfurter Polizeiinspektion feierlich eröffnet

Bisher war sie im Landhaushof untergebracht, seit Juli versehen 37 Beamtinnen und Beamte im ehemaligen Woolworth-Gebäude ("The Holly") am Klagenfurter Heiligengeistplatz ihren Dienst: Heute wurde die neue Polizeiinspektion, sie ist eine der größten Kärntens, im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Bürgermeister Christian Scheider und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß feierlich eröffnet. KLAGENFURT. "Die Lebensqualität in Kärnten ist ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Sicherheitskoordinator Edgar Raffler lädt zum Kaffeegespräch. | Foto: Polizei
2

Neue Initiative in Graz-Umgebung
Auf einen Kaffee mit der Polizei

Neue Initiative setzt auch in Graz-Umgebung auf direkten Kontakt zwischen Polizei und Bevölkerung. Was das mit einem Kaffee zu tun hat. GRAZ-UMGEBUNG. Auch nach der Pandemie nimmt die Computer- und Internetkriminalität überhand. Betrugsformen (Tochter Sohn-Trick oder falscher Polizist) variieren und sind allgegenwärtig, jedoch haben Kriminelle auch das Eigenheim wieder im Visier, heißt es von der Polzei. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände bedeutet erstmals einen großen Schock. Für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein mutmaßlicher Schlepper ging der Polizei ins Netz: Nach einer Fahndung konnte der 22-jähriger Syrer im Ortsgebiet von Haus im Ennstal gestoppt werden. | Foto: Polizei
2

Mutmaßliche Schleppung
Polizei hält in Haus Pkw mit zwölf Personen an

In Haus im Ennstal fuhr am Donnerstagmorgen ein Lenker bei einer versuchten Verkehrsanhaltung durch eine Polizeistreife einfach davon. Nach kurzer Flucht konnte er gestoppt werden. Wie sich herausstellte, befanden sich ein Dutzend weitere Personen in dem SUV. Er wurde festgenommen – es besteht der Verdacht einer Schleppung der zwölf Personen. HAUS/ENNSTAL. Gegen 7.30 Uhr versuchte eine Streife der Polizeiinspektion Gröbming auf der Ennstal Straße B320 ein verdächtiges Fahrzeug anzuhalten. Der...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Unbekannte Täter verunstalteten den Einfahrtsbereich, sowie das Garagentor eines Einfamilienhauses mit Farbknaller (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato

Klagenfurt
Einfahrtsbereich und Garagentor mit Farbknaller verunstaltet

Unbekannte Täter verunstalteten den Einfahrtsbereich, sowie das Garagentor eines Einfamilienhauses in Klagenfurt mit Farbknaller. Die Höhe des Schadens ist unklar. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter verunstalteten am heute gegen Mitternacht den Einfahrtsbereich sowie das Garagentor eines Einfamilienhauses in Klagenfurt durch die Zündung eines selbst gebauten Farbknallers. Der Knaller dürfte vermutlich aus Druckerpatronen und einem Knallkörper gebaut worden sein. Die genaue Höhe des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Achtung, hier wird geblitzt: An 19 Standorten in Wien sind neue Radarboxen installiert. (Symbolfoto) | Foto: Katrin Stockhammer
3

Laser-Technologie
19 neue Radar-Fallen in Wien ab jetzt im Betrieb

Die Polizei hat ihre Radargeräte umgestellt. Die neuen Tempomesser sind schneller und genauer als die bisherigen. 19 dieser Geräte sind bereits scharf gestellt. WIEN. Seit Längerem hat die Polizei neue Radargeräte getestet. Das Besondere an den Tempomessern ist, dass sie mit einem Laser ausgestattet sind. Das ermöglicht, dass man die Geschwindigkeit viel schneller und genauer erfassen kann. Inzwischen sind in Wien bereits 19 davon in Betrieb. Das könnte nun für viele teurer werden, denn nicht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein oö. Polizist steht unter Verdacht mit Drogen gehandelt zu haben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Amphetamine aus Darknet bestellt
Polizist steht unter Drogen-Verdacht

Medienberichten zufolge laufen derzeit Ermittlungen gegen einen oberösterreichischen Polizisten: Er soll Amphetamine im Darknet bestellt, konsumiert und weiterverkauft haben. OÖ. Laut Medienberichten war der Verdacht gegen einen Kollegen aufgekommen, als Polizeibeamte bei Ermittlungen Drogenbestellvorgängen im Darknet nachgingen. Der Verdächtige sei laut Landespolizeidirektion suspendiert, weitere Ermittlungen derzeit am Laufen. Drogenkontakt über Bodybuilder-Szene In Kontakt mit der Droge sei...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Alkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille bei einem Fahrradfahrer. Ein Wert zwischen 0,5 bis 0,7 Promille wurde bei zwei Pkw-Lenkern auf der Autobahn festgestellt. | Foto: Symbolfoto BRS
3

Verkehrskontrollen Stadt
Alkohol, Handy und abgefahrene Reifen

Am Mittwoch, den 20. September, wurden mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei gab es einige Verkehrsteilnehmer, denen eine Weiterfahrt untersagt wurde und die teilweise mit einer Anzeige rechnen müssen. SALZBURG. Insgesamt vier Verkehrsteilnehmer mussten ihre Fahrzeuge nach der Verkehrskontrolle stehen lassen. Das betraf einen stark alkoholisierter Radfahrer, zwei leicht alkoholisierte Pkw-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit, sowie ein telefonierender Pkw-Lenker mit stark abgefahrenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Foto: pixabay.com

Forstarbteiten
Schwererer Arbeitsunfall im Bezirk Lilienfeld

Ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld führte  Arbeiten mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine samt Forstanhänger im Gemeindegebiet von St. Aegyd am Neuwalde durch. ST. AEGYD AM NEUWALDE. Beim Abladen von Holzstämmen dürfte der 67-Jährige die hydraulischen Stützen des Forstanhängers nicht abgesenkt haben, wodurch der Anhänger kippte und der Mann vom Kransitz zu Boden stürzte. Der 41-jährige Sohn fand kurze Zeit später seinen verletzten Vater und setzte die Rettungskette in Gang. Der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Unfall in Gloggnitz
61-jährige Radfahrerin schwer verletzt

Die Radfahrerin prallte gegen die Fahrertüre, als die Autolenkerin (79) sie gerade öffnete. Gloggnitz. Schlechtes Timing führte zu einen Unfall mit einer schwerverletzten Frau. Eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk parkte am 20. September, gegen 9 Uhr, einen Pkw am rechten Parkstreifen der Hauptstraße, Höhe der Hausnummer 7, im Ortsgebiet Gloggnitz. Just als die 79-Jährige zum Verlassen des Pkw die Fahrertüre öffnete, stieß von hinten eine 61-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Neunkirchen gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Frau wurden nach einem Schuss leicht verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Woche/Archiv
4

Landstraße
Frau nach Schuss im Gesicht verletzt - zwei Festnahmen

In einem Landstraßer Lokal sollen zwei Gäste mit einer Gasdruckpistole bedroht worden sein. Dabei soll es zu einer Verletzung gekommen sein. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest. WIEN/LANDSTRASSE. Am Mittwoch, 20. September, kam es in einem Lokal im 3. Bezirk zu einer gefährlich anmutenden Situation, weil ein 28-jähriger Gast den Kellner (27) böse angesehen haben soll. Wegen sprachlicher Barrieren kam es gegen 22.30 Uhr mitunter zu Missverständnissen. Der Lokalgast wechselte mit seiner...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Foto: Archiv

Radfahrerin verunglückt
Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen

Eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen parkte einen Pkw am rechten Parkstreifen der Hauptstraße, Höhe der Hausnummer 7, im Ortsgebiet von Gloggnitz. GLOGGNITZ. Als die 79-Jährige den Pkw verlassen wollte und die Fahrertüre öffnete, stieß von hinten kommend eine 61-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Neunkirchen gegen die Fahrertür. Infolge kam die 61-Jährige zu Sturz und erlitt Verletzungen schweren Grades. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Wiener Neustadt...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Diese Frau wird jetzt von der Wiener Polizei gesucht. | Foto: LPD Wien
2

Favoriten
Wiener Pensionistin beraubt - Fahndung nach junger Frau

Bereits im Juni wurde eine 85-Jährige auf dem Weg nach Hause von einer Unbekannten beraubt. Jetzt fahndet die Wiener Polizei nach der mutmaßlichen Täterin mit einem Foto. WIEN/FAVORITEN. Eine 85-jährige Wienerin war nach ihrem Einkauf auf dem Weg nach Hause. Plötzlich kommt zu ihr eine junge Unbekannte. Die mutmaßliche Täterin soll die Pensionistin von hinten zu Boden gestoßen und ihr die Geldbörse geraubt haben. Danach konnte die Tatverdächtige flüchten. Der Vorfall ereignete sich bereits am...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Foto: Verein Sicheres Tirol/Gerhard Meister
5

AKTION „SCHULSTARTPAKET 2023“
"Jeder Unfall ist einer zu viel"

Die Schule hat wieder begonnen. Mit dem Schulbeginn geht auch die Gefahr auf dem Schulweg einher. Die Tage werden schnell kürzer und dunkler und nebeliges Dämmerlicht herrscht oft schon früh morgens, wenn die Kinder das Haus verlassen, um ihren Schulweg anzutreten. Nun wurde bei einem Presseevent das "Schulstartpaket 2023" vorgestellt. TIROL. Nach dem Motto „Jeder Unfall ist einer zu viel.“ verteilt der Verein Sicheres Tirol seit mittlerweile sechs Jahren reflektierende Kindersicherheitswesten...

  • Tirol
  • René Rebeiz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.