Posting

Beiträge zum Thema Posting

Privatbeteiligtenvertreter Christian Hirtzberger | Foto: Ilse Probst
3

Zwei Angeklagte aus dem Bezirk Melk
Hunderte Strafprozesse nach Facebook-Posting gegen Polizisten

Vier Niederösterreichern, darunter zwei Personen aus dem Bezirk Melk, wurde wegen übler Nachrede eine Diversion "aufgebrummt". BEZIRK. Im Viertelstunden-Takt fanden am Landesgericht St. Pölten Prozesse gegen einen 32-Jährigen aus Tulln, einen 62-Jährigen aus St. Leonhard am Forst, einen 62-Jährigen aus Gaming und einen 46-Jährigen aus Pöggstall statt. Alle vier Verhandlungen endeten mit einer Diversion in Form einer einjährigen Probezeit. Falls sie sich bis dahin nichts mehr zuschulden kommen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Hitzendorf
Festnahme nach gefährlicher Drohung

Gestern am Abend, 22. Juni, nahmen Beamte des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (kurz: LVT) einen 41-jährigen Mann fest. Grund: Er drohte damit, Bundeskanzler Sebastian Kurz umzubringen und die Wiener Hofburg zu sprengen. Ernstzunehmende Drohung Bereits am Tag davor verbreitete der Mann aus Hitzendorf das Posting mit besagter Drohung über Social-Media, woraufhin die LVT Steiermark hellhörig wurde und aufgrund der ernstzunehmenden Drohungen die Ermittlung aufnahm. Die...

Ternitz/Reichenau
Facebook-Posting hat weitere Folgen für pakistanischen Doktor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mediziner Asghar Mohammad teilte im Vorjahr Facebook-Postings. Nun ermittelt abermals die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt. Der Ternitzer mit Zweitwohnsitz in Reichenau beteuert: "Ich bin unschuldig." Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wurde Ende des Vorjahres auf den Ternitzer Asghar Mohammad aufmerksam. Damals teilte er, angeblich unbedacht, zwei Facebook-Beiträge, die islamistische Angriffe auf den Westen gutheißen. Mehr dazu liest du an...

Corona Tirol – FPÖ – Grüne
FPÖ St. Johann regt mit Vergewaltigungs-Vergleich auf

Grüner Landessprecher Altenweisl: „Die FPÖ ist für das Corona-Virus der beste Verbündete“; FPÖ löschte Posting. ST. JOHANN, TIROL. Ein Posting der FPÖ St. Johann sorgt für Kopfschütteln und Ärger im Netz. Denn die FPÖ-Ortsgruppe vergleicht darin die in Österreich von den Regierungsparteien ÖVP und Grüne mehrfach ausgeschlossene Impfpflicht mit einer Vergewaltigung. Wörtlich heißt es in dem Posting: „…Keine Regierung darf nur ansatzweise an Zwang und Nötigung denken! Wer das nicht unterstützt,...

St. Pölten
Corona-Krise sorgt für Wutanfall am Imbissstand

Der Bestellvorgang an einem Imbissstand brachte einen St. Pöltner dermaßen in Rage, dass er in den Sozialen Medien mit einem Wut-Posting für Aufregung sorgt. ST. PÖLTEN (ip/pw). Nachdem ein St. Pöltner Baumarkt nach Ostern wieder seine Pforten öffnete, konnte auch der dortige Imbissstand erneut seinen Betrieb aufnehmen, alles aber nur unter den Auflagen, die die Corona-Krise von den Betreibern verlangt. Offensichtlich bauschte dabei auch ein Kunde, der sich „Thomas“ nennt, sein Erlebtes...

Foto: Screenshot Facebook
2

Aufreger-Posting
FPÖ Amstetten: "Coronavirus verschwindet – was ist mit illegalen Zuwanderung?"

Die Amstettner Freiheitlichen sorgen mit einem Posting für Aufregung und Kopfschütteln. STADT AMSTETTEN. Von Ansichten übers Frauenhaus bis hin zum Kommentieren von ÖBB-Werbesujets, die Amstettner Freiheitlichen waren in der Vergangenheit bekannt für manchen Skandalsager, der österreichweit für Aufregung sorgte. (Die Bezirksblätter berichteten.) Mittlerweile wurde die FPÖ in Amstetten völlig neu aufgestellt. Doch auch das neue Team scheint, die "Tradition" fortzusetzen. So postete die FPÖ...

Schwarzau am Steinfeld
Nach frauenfeindlichem Sager: WahlKandidat zieht sich aus Politik zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein frauenfeindliches Socialmedia-Posting eines FPÖ-Kandidaten für die Gemeinderatswahl hat eingeschlagen wie eine Bombe. mehr dazu hier. Nun zieht der Kandidat aus Schwarzau am Steinfeld die Konsequenzen. Von Philipp Auers Smartphone aus wurde ein frauenfeindliches Posting ins Netz gestellt. – Obwohl Angehörige und Freunde des FPÖ-Kandidaten für die Gemeinderatswahl mutmaßen, dass dieses Posting von jemand anders gepostet wurde, ist der Ruf des Schwarzauers nun schwer...

Dieses Posting sorgt für Unverständnis bei Mann und Frau.
9 2

Schwarzau am Steinfeld
FPÖ-Spitzenkandidat schimpfte über "scheiss Weiwa"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob er mit solchen Aussagen die Gunst der weiblichen Wählerschaft gewinnt? Der FPÖ-Spitzenkandidat aus Schwarzau am Steinfeld lieferte eine gehörige Entgleisung. Aus allen Wolken fiel der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler, als die Bezirksblätter ihn mit einem Socialmedia-Posting seines Spitzenkandidaten Philipp Auer aus Schwarzau am Steinfeld konfrontierten. Darin zieht der FPÖler über die Damenwelt her – und das in einem äußerst rüden Ton. "Er entschuldigt sich" Handler...

Hassposting
"So ein Verhalten wird nicht geduldet"

FPÖ-Politiker und Beamter postet auf Facebook zu einem Anti-Flüchtlingsposting in der Gruppe "FPÖ zusammen sind wir stark". STEYR-LAND. Wie der Kurier online berichtet soll der Kommunalpolitiker zu den Zeilen "Gegen die aus fremden Länder mit Schiffen zu uns gereisten Malaria Gelsen (gemeint sind Flüchtlinge, Anm.) gibt es ein wirksames Mittel! Glock 20!",  "Glock 30..." und ein lachendes Smiley dazu geschrieben haben. Auf der FB-Seite FPÖ Fails wurde das Posting – es stammt von Juni 2019 – am...

Dieses Facebook-Posting sorgt derzeit für Aufregung. | Foto: BRS
1

"Reserve-Goebbels"
Wirbel um Posting nach Kickl-Besuch

Welser Grüner verglich FPÖ-Spitzenkandidaten mit dem Reichspropagandaminister. Nach Protesten zog er die Aussage zurück. WELS. Auf seiner Wahlkampftour machte FPÖ-Ex-Innenminister Herbert Kickl am 11. September in Wels Station. Hier warb er für sein Programm und wetterte gegen politische Gegner. Das nahm Walter Teubl, Bezirkssprecher der Welser Grünen, zum Anlass für einen Facebook-Kommentar: "Der Reserve-Goebbels macht sich Sorgen" postete er süffisant. In der FPÖ löste das Empörung aus: "Ich...

Pamela Rendi-Wagner auf geografischen Irrwegen
Posting der Woche

Für Schmunzeln sorgt ein Posting von Pamela Rendi-Wagner, die doch tatsächlich den Piburger See in Kärnten verortet. Mit dem wunderschönen Satz "Weil mir unser wunderschönes Kärnten am Herzen liegt" hat sie das Foto vom Acherkogel samt Piburger See garniert. Es könnte sein, dass hier Gegenwind aus dem Ötztal kommt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dieses mittlerweile gelöschte Posting auf der Facebook-Seite der FPÖ Pinkafeld sorgte für heftige Diskussionen. | Foto: Die Grünen/Facebook
2

FPÖ Pinkafeld
"Hitler"-Facebookposting sorgt für Parteiausschluss

PINKAFELD. Nachdem ein Mitglied der FPÖ Pinkafeld das Foto eines in der Straßenbahn sitzenden Mannes mit Seitenscheitel und markantem Oberlippenbart und dem Begleittext „Die Rettung naht! Dauert nur etwas, er nimmt die Straßenbahn …“ postete - das mittlerweile bereits wieder gelöscht wurde, folgte eine heftige Diskussion. Bekannt wurde das Posting durch die Grünen. Landessprecherin Regina Petrik übte heftige Kritik und forderte sofortige Konsequenzen: "In der Ortsparteigruppe von FPÖ-Obmann...

"Kein brauner Sumpf": Facebook-Posting führt zu Rassismus-Debatte in St. Peter/Au

Ein Facebook-Posting löste in St. Peter/Au eine heftige Diskussion über Rassismus aus. ST. PETER/AU. "Wir haben in St. Peter/Au ein Rassismus-Problem", beginnt Ibrahim Günes sein Facebook-Posting, das für ordentlichen Wirbel in der Gemeinde sorgte. Günes, Österreicher mit kurdischen Wurzeln, ist Vorsitzender der Sozialistischen Jugend in St. Peter/Au. Er schildert via Facebook unter anderem fremdenfeindliche Beschimpfungen ihm gegenüber sowie Vorfälle mit Hakenkreuz-Flaggen und...

"Shitstorm" statt Weidmannsheil
FB-Post löst Lawine aus

ALDRANS. Postings über Steak, Burger oder Schnitzel sind gang und gäbe in den sozialen Netzwerken. Selten lösen sie eine Lawine von Kritik aus. Nicht so, wenn es um einen erlegten Hirsch geht. Wütende Reaktionen Diese Erfahrung musste auch die Hüttenwirtin der Aldranser Alm vergangene Woche machen, als sie ein Posting des erlegten Tieres mit dem Kommentar "Weidmanns Heil. Wir gratulieren unserer Jägerschaft" online stellte. Als Antwort kamen neben Glückwünschen aber auch wütende Reaktionen. Ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Originalposting auf facebook | Foto: download facebook
2

Imster FPÖ Funktionär gratulierte via facebook Adolf Hitler zum Geburtstag

IMST. Der Imster Funktionär, der mit seinem unangemessenen Facebookposting für Aufsehen sorgte, wurde mittlerweile aus der Partei ausgeschlossen. FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger: „Derartige Äußerungen und Bekundungen haben in der FPÖ keinen Platz, daher habe ich als Landesparteiobmann sofort den betroffenen Funktionär aus der Partei ausgeschlossen.“ VP Jakob Wolf: „Auch wenn FPÖ-Landesobmann Abwerzger auf das absolut unangebrachte Facebook-Posting reagiert und ihn aus der Partei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
6 3

Hasspostings aus der Bergwelt

Der Pächter des Lehnberghauses in Obsteig, Kai Oliver Hähnel, hat mit seinen rechtsnationalen Hasspostings gegen Kriegs-Flüchtlinge und Politiker auf Facebook eine Welle der Empörung ausgelöst. Bilder von Flüchtlingen, die über einen Grenzzaun klettern, kommentiert er mit "das Problem sollte mit einer AK 47 gelöst werden". (Die AK 47 ist ein russisches Schnellfeuer-Sturmgewehr, auch Kalaschnikov genannt, Anm. d. Red.). Die deutschen Politiker Merkel, Gauck & Co. würde er gerne "Alle an die Wand...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Da Pepi...

... iwa blaue Geisteskinder. Da Erwin Scherz beleidigt mit an Ziegen-Posting die Muslime. Waunn des Satire is, bin i humorlos.

Das „Like“ von FPÖ-Gemeinderätin Karin Guttmann sorgte für mächtig Wirbel in Schattendorf. | Foto: Screenshot/Facebook
2

Streit wegen Facebook-Posting in Schattendorf

Ein Bürger beschimpfte den SPÖ-Bürgermeister, die FPÖ-Gemeinderätin unterstützte das Posting. SCHATTENDORF. Die Facebook-Seite des Schattendorfer Bürgers ist voll mit ausländerfeindlichen Postings. Der Mann teilt immer wieder Inhalte, die indirekt dazu aufrufen, Flüchtlinge zu erschießen. In einer persönlich verfassten Mitteilung ließ er sich über den Schattendorfer Bürgermeister Johann Lotter aus. „Gefällt mir“ für Posting FPÖ-Gemeinderätin Karin Guttmann kommentierte den Eintrag mit einem...

2

Menschenverachtendes FPÖ-Posting erhitzt die Gemüter

Die FPÖ Imst hatte auf ihrem Facebook-Account einen hetzerischen Beitrag über ein AsylwerberInnenheim in Deutschland in einer beispiellosen Wortwahl geteilt. AsylwerberInnen werden dort als 'greilliga Wixer' beschimpft denen 'alls in Arsch gschoben' werde. „Diese menschenverachtende Wortwahl ist unerhört für eine politische Partei. Das mittlerweile erfolgte Löschen des Beitrags ist weder eine Entschuldigung noch eine echte Konsequenz. Eine offizielle Entschuldigung von Parteichef Abwerzger an...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Under Cover entdeckte Florian Grill die Wachselkammer des Schweizer Schiteams
1 5

HAK-Schüler als Social-Media-Reporter im Weltcup

Er ist mit 16 Jahren sicher einer der Jüngsten im Presseteam. Florian Grill ist Schüler an der HAK Zell am See und durfte am vergangenen Wochenende die Stars des Schi-Weltcups in Saalbach kennen lernen, mit ihnen ein wenig plaudern und vor allem über sie berichten. In einer kleinen Kooperation zwischen dem Tourismusverband Saalbach Hinterglemm und der HAK Zell am See durfte der Leoganger „backstage“ über die Abfahrt am Samstag sowie Super-G am Sonntag berichten. Seine Hauptaufgabe war es, in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Links können richtig ins Geld gehen
1

Verlinkungen im Internet können gefährlich werden

Nach einem aktuellen Gerichtsurteil bei dem ein Internetnutzer schuldig gesprochen wurde, da dieser in einem Social Netzwerk eine Verlinkung zu einer kreditschädigenden Webseite gesetzt hat, herrscht Verunsicherung. Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung rät sich künftig genau zu erkundigen, welche Inhalte verlinkte Seiten aufweisen. Anonymes Auftreten im Internet verhindert dabei aber nicht die Strafverfolgung. Das Landesgericht Linz hat einen Internetnutzer schuldig gesprochen, da dieser im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.