Rauhnacht

Beiträge zum Thema Rauhnacht

12

Karitativer Punschstand in der Rauhnacht

AlexAnders Das Cafe Die Bar veranstaltete am Sonntag 05.01. einen „Karitativen Punschstand“ in der Rauhnacht mit den Langenharter Nibelungen Teifin. Neben Punsch, Glühmost, Kinderpunsch und köstlichen Bosna wurde auch für musikalische Unterhaltung gesorgt. Das wichtigste an diesen Punschstand ist jedoch, dass der Reinerlös an die Motorradweihe in St. Valentin, welche heuer am 25. April stattfindet gespendet wird. Wie zu erfahren war kommt das Geld, Kindern in der näheren Umgebung zugute. Noch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Stefan Leonhardsberger | Foto: Jan Frankl
2

KABARETT-THRILLER
Stefan Leonhardsberger und die Rauhnacht

FREISTADT. Die Macher von „Da Billi Jean is ned mei Bua“ sind am Donnerstag, 9. Jänner, 20 Uhr, im Salzhof mit dem Kabarett-Thriller "Rauhnacht" zurück: Stefan Leonhardsberger, Schauspieler mit Lasberger Wurzeln, verkörpert darin zehn zwielichtige Charaktere vom einsamen Bauern bis zur senilen Großmutter, die Quentin Tarantino nicht besser hätte erfinden können. Martin Schmid begleitet die bitterböse Show mit cineastischem Live-Soundtrack. Als die 15-jährige Nora Höllerbauer in der...

2 4

2 Rauhnachtslauf am Aichwaldsee
"Mysterium der Rauhnächte"

Am 28.12. ist es wieder so weit: Der 2. Rauhnachtslauf am Aichwaldsee geht über die Bühne! Organisiert von den Carinthia Schiach'n und der BG Rosentaler Stauseeteufel werden wieder viele Gruppen mit über 60 Perchten um das Rauhnachtsfeuer im Aichwaldseebd Tanzen traditionell den Winter austreiben. https://www.facebook.com/events/577058526428942/ Mit dabei auch das Blechbläserensemble „La Tuba“ der Trachtenkapelle Finkenstein - Faaker See Zum Aufwärmen gibt es heiße Getränke und feines Essen vom...

Auch Palmbuschen und Lavendel können verräuchert werden. | Foto: Julia Astner
1 1 2

Jahreswechsel
Räuchern: ein Brauch für die dunklen Rau(h)nächte

Das Räuchern ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die derzeit wieder ganz groß in Mode kommt. Bevor die Rauhnächte anbrechen, haben wir das Räucherseminar von Daniela Mersnik im verpackungsfreien Laden "Le Naturel" in Eibiswald besucht. EIBISWALD. "Das hat doch etwas von einer Hexenküche", schmunzelt Daniela Mersnik, als ihre Seminarteilnehmerinnen Wacholder und Fichtenharz im Mörser leicht zerstoßen und je nach Belieben von den getrockneten Kräutern abzupfen. Dabei ist so eine...

Wanderung zur Rauhnacht um Stainz

Der Tourismusverband Schilcherland Steiermark und CDM Incoming laden zur Rauhnachtwanderung am 2. Jänner. Die Rauhnächte haben ihre eigenen Gesetzlichkeiten rund um die "Wilde Jagd", Räucherrituale und jede Menge mythische Orakel. Bereits die Kelten feierten die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig, unter die die Wintersonnenwende fällt. Die Rauhnächte sollen den Menschen zur inneren Einkehr und bewussten Wahrnehmung verhelfen. In diesem Sinne lädt der Tourismusverband Schilcherland...

Die Rauhnächte beginnen am 24. Dezember. | Foto: Stefan Grauf-Sixt
2

Rauhnächte
Räuchern bringt Glück und Segen für Hof und Menschen

Expertin Annemarie Herzog spricht über das alte Brauchtum des Räucherns in den Rauhnächten von 24. Dezember bis 5. Jänner. SITTERSDORF. Die Räucherin Annemarie Herzog ist durch ihre Vorträge und Bücher rund um das Thema Räuchern weithin bekannt. Der WOCHE verriet die gebürtige Sittersdorferin, was es speziell mit dem Räuchern in den Raunächten zwischen dem 24. Dezember und dem 5. Jänner auf sich hat. Zeit außerhalb der Zeit "Die Raunächte sind eine Zeit außerhalb der Zeit. Früher sagte man dazu...

Eigenartige Dinge geschehen im zur Rauhnacht im Ibmer Moor.  | Foto: Seelentium
3

Weihnachtssage aus Franking
Die Metten-Metamorphose im Frankinger Moos

Sonderbare Dinge geschehen rund um die Rauhnächte und den heiligen Abend. Von sprechenden Stalltieren ist in dieser besonderen Nacht des 24. Dezember in überlieferten Geschichten die Rede. Eine wahrhaftige Tier-Verwandlung soll sich in der Weihnachtsnacht in Franking abgespielt haben. So heißt es zumindest in der Sage "Metten-Metamorphosen".  FRANKING. Alle waren zur Mette gegangen, nur er, der alte Graf z'Bua (zu Buch) musste das Haus hüten. Im Herrgottswinkel brannte die Mettenkerze und der...

4

Es war einmal...
WINTER- UND RAUHNACHTMÄRCHEN für Erwachsene mit Harfenbegleitung

In den Rauhnächten steht die Zeit still und es passieren seltsame Dinge. Auch ist es gefährlich die Regeln der Frau Holle nicht zu beachten. Eine Reise um die Welt mit Märchen, die frei erzählt werden ist wie Kopfkino - sie erleben die Geschichte mit! Die Zeit der Sonnenwende ist eine Zwischenzeit, in der die Türen zur Anderswelt offen stehen. In den Rauhnächten geht Frau Holle auf ihre segensbringende Fahrt ins Menschenland und macht die Äcker wieder Fruchtbar. Wie dies zugeht und welche...

7

Neu auf DVD, Buch und CD
CHL sah, las und hörte

CHL sah, las und hörte in der WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 9, 27. 2. 2019 "Flashdance" *** Der Achtziger-Musik/Tanz-Kultfilm erstmals als Blu-ray! Mit den Megahits "What a Feeling" von Irene Cara und "Maniac" von Michael Sembello und Jennifer Beals als Alex mit ihrem großen Traum von der Karriere als Tänzerin. (Paramount Pictures) "Parfum" *** Die sechs Teile der von Patrick Süskind inspirierten Crime-Serie: Fünf ehemalige Internatsschüler mit einem dunklen Geheimnis, das sie miteinander...

KABARETT
Winterthriller im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Die Macher von „Da Billi Jean is ned mei Bua“ sind mit einem Kabarett-Thriller zurück. Stefan Leonhardsberger verkörpert in „Rauhnacht“ (Autor: Paul Klambauer) zehn zwielichtige Charaktere vom einsamen Bauern bis zur senilen Großmutter, die Regisseur Quentin Tarantino nicht besser hätte erfinden können. Martin Schmid begleitet die bitterböse One-Man-Show mit cineastischem Live-Soundtrack. Auf die Besucher im Salzhof wartet am Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, auf jeden Fall ein...

Foto: Wolfgang Spitzbart
31

Brauchtum
Glöcklerläufe im Bezirk

BEZIRK. Im Salzkammergut sind sie schon seit langer Zeit Tradition: die Glöcklerläufe. In der letzten Rauhnacht, von 5. auf den 6. Jänner finden sie in vielen Orten in der Umgebung statt. In der Nacht vor Dreikönig schmeißen sich die Glöckler in ihre prächtigen Verkleidungen um böse Geister zu vertreiben. Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf große Kappen auf. Diese sind von innen mit Kerzen beleuchtet und sind bis zu zweieinhalb Meter lang und...

41

10-jähriges Jubiläum „Nikolaus und seine Krampusse“ in Schwaming

Bereits zum 10. Mal veranstaltete die Bewerbsgruppe Schwaming den bereits traditionell gewordenen Besuch des Nikolauses. In Kooperation mit den Rauhnacht Teufel Steyr können die Florianis auf eine sehr erfolgreiche Jubiläums-Veranstaltung zurückblicken. Der Andrang der Besucher war dieses Jahr enorm groß. Den Gästen wurde eine spektakuläre Show geboten. Gestartet wurde mit einer Feuershow eines Feuerteufels, danach folgte der Krampuslauf und im Anschluss gab es noch ein Feuerwerk, somit war...

Räucherseminar in Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). Einen mystischen, feierlichen und duftenden Räucherabend veranstaltet die Erwachsenenschule (ES) Kirchdorf am 3. Dezember im Feuerwehrhaus Erpfendorf. Ab 19 Uhr informiert die Räucher- und Klangexpertin Annemarie Zobernig über die Bräuche in der Schwellenzeit des Jahres mit den „Rau(c)hnächten“ zwischen dem 24. Dezember und 6. Jänner. Für diese wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit kann man sich bei der ES Kirchdorf unter 0664 1750984 (18 bis 22 Uhr) anmelden. Kurskosten...

Soroptimistinnen spenden für autistische Kinder

7.000 Euro-Erlös ermöglicht Wochenende für Familien mit betroffenen Kindern. Am mystischen Tag der Sommersonnenwende luden die 37 Clubschwestern des Soroptimist-Clubs Linz-Fidentia zu einem Konzert der "Rauhnacht" ein. Das Quintett sorgte mit seinem „Alpenvoodoo“ und dem neuen Programm „KIMEINA“ für Begeisterung beim Publikum und traf mit seinen Rauhnacht-Liedern den Nerv der Zeit. Wertvolle Unterstützung im Service kam durch die Schüler der Tourismusschule Bad Leonfelden. Dank einiger...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Band "Rauhnacht" steht auf "Cross-Over-Volksmusik" und brachte das gewisse Etwas auf die Party mit. | Foto: WM-Sport
2

Alpenrock bei der "Gangart"-Feier

So feierten die Abtenauer die neue Ausgabe des Magazins "Gangart" ABTENAU. Bei WM-Sport und Gea in Abtenau war wieder einmal das Haus voll: Die Verkostung für das "Gangart"-Magazin zog Interessierte wie Neulinge an. Musikalisch untermalt von der Band "Rauhnacht" ging es zu späterer Stunde lustig zu. Dass die Texte des zweimal jährlich erscheinenden Alternativ-Magazins pointiert und gemäß Herausgeberwunsch leserseitig Feuer entfachend sind, davon konnten sich letzte Woche bei der Release-Party...

In manchen steirischen Bezirken geht die "Pudelmutter" in der Nacht vom 5. auf 6. Jänner von Haus zu Haus und bringt Süßes, Äpfel und Nüsse. | Foto: Iris Bloder
3 10 5

Raunächte
Die "Pudelmutter" - ein fast vergessener Brauch

In der letzten der 12 Raunächte, vom 5. auf den 6. Jänner, zieht die „Pudelmutter“ immer noch in einigen Gebieten Österreichs von Haus zu Haus. WEIZ. Es gibt einige verschiedene Überlieferungen, woher dieser uralte Brauch eigentlich kommt. Manchmal wünscht die „Pudelmutter“ ein gutes neues Jahr und Gesundheit, manchmal ist sie stumm unterwegs und lässt den Leuten Äpfel, Nüsse und Süßigkeiten ins Haus „pudeln“, wenn das Haus schön ausgekehrt wurde und keine Unordnung herrscht. Daher kommt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3

Große Bühne Rauhnacht - Ein Abend mit Genuss, Magie und Kunst

Wo? In den exclusiven und geschichtsträchtigen Räumen von Faye by Lodenfrey Bad Ischl, Kaiser-Franz-Josef-Str. 3-5, Bad Ischl Wann? Am Samstag, 6.1. um 17 Uhr. Was? Die Rauhnächte sind eine besonders mystische Zeit, in der seltsame Dinge passieren. Die Tiere können sprechen und Frau Holle ist mit ihren Heimchen unterwegs. Lasst euch von den Harfenklängen mitnehmen und erlebt einen sicherlich berührenden Abend! Ausgewählte Märchen zur letzen Rauhnacht des Jahres mit Harfenbegleitung und...

Foto Klemens Robe
2 2

Rauhnacht Schwitzhütte

26. 12. 2017 14:00h: Rauhnacht-Schwitzhütte mit Klemens Robe BlitzRabe und Nicole Robe Sanfte Brise ist Stark Wir gehen mit Euch in die Stille und Dunkelheit der Rauhnächte und feiern die Wiedergeburt des Lichtes. Im heilgen Schoß von Mutter Erde öffnen wir uns für die, in dieser Zeit viel präsentere Visionskraft und bekommen so Klarheit über unsere Träume, Wünsche und Pläne - nicht nur für 2018! In der Verbindung von weiblicher und männlicher Kraft erschaffen wir gemeinsam einen heiligen Raum...

  • Horn
  • sibylle kreuter
Rauhnacht auf der Burg Kaprun, 2017 | Foto: the-art-of-moments
1

Rauhnacht auf der Burg Kaprun

05.01.2018, AB 20:00 UHR Die Perchten helfen durch ihr Rasseln mit den Schellen und dem Rutenschlagen, die Natur wieder zu erwecken. Sie wollen das Böse vertreiben und dem Lichte wieder zum Siege verhelfen. Auch wenn sie Menschen mit der Rute "streicheln", ist das ein gutes Zeichen. Die Perchten wollen durch diese Geste auch aus dem Körper das "Böse" vertreiben. Darum soll man einen Percht nie abweisen und die "Rutenhiebe" geduldig ertragen. Auf der Burg Kaprun versuchen die Kapruner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer

Rauhnachtsfest am Hochgründeck

Am 05. Jänner 2018 findet ab 13:00 Uhr das Rauhnachtsfest am Hochgründeck statt. Wann: 05.01.2018 13:00:00 Wo: Hochgründeck, 5511 Hüttau auf Karte anzeigen

Die musikalische Dimension der Nichtmessbarkeit

Die Gruppe Rauhnacht aus dem Ausseerland Alpen - Ethno - Folk sagen die einen, Alpenvoodo oder Weltmusik aus dem Ausseerland die anderen. Jedenfalls unterstreichen die fünf Musiker aus der Steiermark und dem Oberösterreichischen mit ihren Liedern die Existenz von Messbarem und Nichtmessbarem, wie wir von der WOCHE in einem Interview mit Franz Thalhammer, dem Texter, Sänger und Frontmann der Band, herausgefunden haben. Rauhnacht - ein Name, den jeder "Alpenlandler" unvermittelt in einen...

Rauhnacht präsentiert neues Programm

GH Veit Grundlsee-Gößl Mittwoch, 3. Jänner, Beginn 19.30 Donnerstag, 4. Jänner, Beginn 19.30 KIMEINA – komm rein, heißt das neue Programm der Band Rauhnacht. KIMEINA – komm rein – dieses Angebot ist in Zeiten wie diesen keinesfalls eine Selbstverständlichkeit. Und trotzdem oder gerade deswegen ist der Titel des neuen Rauhnacht-Programms wohl gewählt. KIMEINA ist die Einladung zur gemeinsamen musikalischen Reise der besonderen Art. Im Spannungsfeld zwischen Draußen & Drinnen, Hell & Dunkel, Gut...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

"Rauhnacht" im Spielraum Gaspoltshofen

Am Mittwoch, 27. Dezember wird es wild im Spielraum Gaspoltshofen. Dafür sorgt die Band "Rauhnacht" mit ihrem neuen Programm "Kimeina". Im Spannungsfeld zwischen Draußen & Drinnen, Hell & Dunkel, Gut & Böse wandeln die fünf Musiker auf den mystischen Spuren der sagenumwobenen Raunächte. Erfrischend unkonventionell und hoch musikalisch. Nicht umsonst zählt die Partie aus dem Ausseerland zu den innovativsten und interessantesten Bands des Landes. Bodenständig und weltoffen zugleich werden Grenzen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. November 2025 um 19:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Räuchern für den Hausgebrauch

Praxisseminar Seit langer Zeit wird Räuchern in allen Kulturen angewendet zur Reinigung, für naturmedizinische, rituelle und spirituelle Zwecke. • Hintergrund und Geschichte/n zum Räuchern • Räuchern zur energetischen Reinigung des Hauses • Räuchern zur Reinigung der Aura von Mensch und Tier • Räuchermischungen und ihre Wirkung • Tipps zum Räuchern für den Hausgebrauch Begleitung: Leopold Bichler Beitrag: € 30,- Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Termin Info:  www.LebensWandel.at

  • 3. Januar 2026 um 17:00
  • Wulkalände
  • Mattersburg

1. Mattersburger Rauhnachtslauf

Es ist soweit wir haben unseren 1. Rauhnachtslauf in Mattersburg Für Stimmung wird der Kärntner Schlagerstar Manuel Spitzer sorgen. Mit dabei werden 20 Gast Gruppen erwartet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.