Reha

Beiträge zum Thema Reha

Foto: HT1 Medien
6

Neu adaptiertes PVA-Reha-Zentrum in Bad Schallerbach in Vollbetrieb

Im Zubau der Sonderkrankenanstalt Bad Schallerbach sind nun 80 zusätzliche Reha-Betten verfügbar. Gut zwei Jahre wurde gebaut am nun eröffneten Zubau des Rehabilitationszentrums der Pensionsversicherungsanstalt (PVA). Die bisherigen zwei Standorte Ambulatorium Kurhaus und die Sonderkrankenanstalt wurden zusammengeführt, das seit 1998 bestehende Gebäude während dieser Zeit überholt und optimiert. 80 zusätzliche Betten für die Onkologische Rehabilitation sind entstanden. Durch diese Erweiterung...

10 15 4

Heiliger Hubertus

An Wimsbach schönster Waldesstelle lädt ein die kleine Waldkapelle hier unterm Dach an Gottes Stelle wacht St. Hubertus in der Zelle. Erbaut mit Hämmern, Kellen, Sägen am Boden und auf Baugestellen ferne von Jagd und Hundebellen von arbeitsamen Jagdgesellen. Wand´rer verweil an dieser Stelle such Schatten, suche Gottes Quelle meid´ kurz der Sonne grelle Helle und spür des Windes sanfte Welle. Wer kann der bet´ an dieser Stell´ und wand´re weiter nicht zu schnell.

Der Musiker als Dichter

Der Bad Vöslauer Musiker Gerhard Lagrange schickte uns aus der Reha nach seiner Schulteroperation folgendes Gedicht. DIE REHA
Gedanken eines gewissenhaften Patienten zu den Therapien Im Thermenhof die Therapie vergesse ich im Leben nie!
 Die Reha ist auf jeden Fall, mitunter eine echte Qual!
 Noch vor dem Frühstück musst ins Wasser,
 gehst dann aufs Zimmer – als ein Nasser.
 Dann kannst nur ein paar Bissen essen,
weil gleich musst du zum Blutdruckmessen.
 Dort machen´s auch das EKG, das alles...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In der Rehaklink Enns wurden seit der Eröffnung mehr als 2.000 Patienten behandelt. | Foto: Werner Leutner/Rehaklinik Enns
4

Rehaklinik Enns hat sich gut etabliert

ENNS. Die Rehaklinik in Enns verfügt über 126 Betten, die auf drei Ebenen untergebracht sind. Seit der Eröffnung Anfang Juni 2015 haben bereits weit mehr als 2.000 Patienten aus ganz Österreich das vielfältige Angebot der pneumo- und neurologischen Rehabilitation in Anspruch genommen. Unter der Leitung von Primar Walter Purkarthofer (Pneumologie) und Primar Bernhard Haider (Neurologie) gab es sowohl in der pneumo- als auch neurologischen Rehabilitation mit neuen Angeboten eine wichtige...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Die Zukunft von Bürgermeister Vinzenz Schlechter ist noch ungewiss. | Foto: Mühlberger

Kössens Bürgermeister muss sich entscheiden

Auf Grund der Erkrankung von Vinzenz Schlechter wird im Dorf seit einiger Zeit gefragt, gemunkelt und spekuliert, ob er als Bürgermeister weitermacht. Auf Grund der Erkrankung von Vinzenz Schlechter wird im Dorf seit einiger Zeit gefragt, gemunkelt und spekuliert, ob er als Bürgermeister weitermacht. KÖSSEN (jom). Auf mehrmalige Anfrage der Bezirksblätter hält sich Bgm. Vinzenz Schlechter derzeit bedeckt: "Es sind nur Gerüchte, ich kann noch nichts konkretes sagen." Fakt ist, dass die...

Samuel und Mutter Doris Kronsteiner stehen vor dem neu eingebauten Lift in ihrem Haus in Pöchlarn.
1 1 2

Fünf Jahre danach: So geht es dem Pöchlarner Samuel

Nach dem tragischen Unfall kämpft sich der Samy mit seiner Mutter in ein "normales" Leben zurück. PÖCHLARN. "Komm Samuel, zeig, was du schon alles kannst", spornt Mutter Doris Kronsteiner ihren nach einem Unfall im August 2012 bewegungseingeschränkten Sohn Samuel Leskiw an. Und siehe da, mit seiner linken Hand kann er Menschen begrüßen, auch die Gurtschnalle an seinem Rollstuhl kann er, wenn es seine Mutter erlaubt, selbst aufmachen und auch Kippbewegungen nach vorne sowie eine Runde auf dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Selenas Fans sind überwältigt! | Foto: Selena_Gomez_by_AleeDear_flickr_cc by 2.0.jpg
3

Wegen Selena Gomez: Die Fans sind überwältigt!

Wow. So emotional haben wir Selena Gomez noch nie gesehen! Denn gestern hielt die schöne Brünette eine sehr berührende Rede bei den AMAs 2016. Ihre Fans sind total gerührt! Seit einigen Monaten hörte man nichts mehr von Selena Gomez. Und jetzt, gleich bei ihrem ersten Auftritt wieder in der Öffentlichkeit, zeigte sich die Pop-Sängerin von einer ganz zarten Seite. Sonst kennen wir Sel immer super stark und selbstbewusst. Außerdem ließ die 24-Jährige nie viel von ihrem Privatleben an die...

  • Anna Maier
Elisabeth Schatzberger sagt DANKE.
7 21

Einfach "DANKE"

Nachstehend ein Dankesbrief von meiner Schwester in ungekürzter Version. Nach einem 9-monatigen Krankenhausaufenthalt, davon über 4 Monate auf der Intensivstation im Krankenhaus Schärding und 3 Monate REHA in Bad Häring bin ich nun schon wieder 3 Monate zuhause und in das Alltagsleben zurückgekehrt. Es ist mir einfach ein Bedürfnis auf diesem Wege bei der Ärzteschar im Krankenhaus für die professionelle, umfassende und nette Behandlung Danke zu sagen. Besonders möchte ich mich bei Prim. Kopf...

Das Team der Reha Kitz. | Foto: privat

Fünf Stockerlplätze für sportliche Mitarbeiter

Kitzbüheler Reha-Team beim Pillersee Halbmarathon erfolgreich KITZBÜHEL/ST. ULRICH. Dem Halbmarathon rund um die Buchensteinwand stellte sich ein motiviertes Reha-Team und zeigte sich dabei von seiner besten (sportlichen) Seite. Mit fünf Stockerlplätzen im Team- und Einzelbewerb haben die Mitarbeiter beim Pillersee Halbmarathon das VAMED-Rehazentrum top vertreten. Für das Team zählt aber nicht nur die Leistung beim Bewerb, sondern ganz besonders die Freude und der Spaß beim gemeinsamen Training.

Foto: meinbezirk.at

Herzinfakt und Rehhabilitation

Vortrag von Oberarzt Dr. Franz Schweighofer Maßnahmen zum täglichen Leben zurückfinden. Haus der Begegnung, Pfarre Mürzzuschlag Wann: 20.10.2016 18:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kirchengasse 1, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Gesundheitsgymnastikkurse mit Ute Petter

LANDECK. Die Gesundheitsgymnastikkurse im Alten Widum mit Ute Petter beginnen: – am Mo, 12.09.2016, 19:30 Uhr (Abendkurs) – am Di, 13.09.2016, 08:30 Uhr (Vormittagskurs) (Es sind nur mehr Restplätze frei) Neu in Landeck Bewegungskurs „Bleib dran“ Er ist gedacht für onkologische Patienten und chronisch Kranke, sowie Personen nach Reha, Kur oder Therapie – ab 12.09.2016, 17:45 Uhr. Anmeldung und nähere Auskunft: Di & Mi von 09:00 bis 11:00 Uhr im Bildungshaus Alter Widum (Tel. 05442/68688). Wann:...

Bürgermeister auf Reha

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie der Edlitzer Bürgermeister und Amtsleiter Mannfred Schuh auf facebook bereitwillig berichtet, trat er am 17. August seine Reha im Moorbad Harbach an.

V.l.n.r.: Dr. Günther Beck, Patrik Schrattenecker, Michael Feichtinger, Walter Feichtinger | Foto: Revital Aspach

"Es geht bergauf nach Kreuzbandriss"

ASPACH. Motocross-MX2-Pilot Patrik Schrattenecker hat nach seinem Kreuzbandriss vier Wochen Reha im Gesundheitszentrum Revital in Aspach hinter sich. Kurz vor dem Finale und punktgleich mit dem Erstplatzierten musste Schrattenecker verletzungsbedingt die Saison vorzeitig beenden und arbeitet in Betreuung durch Günther Beck und Physiotherapeut Jan Kotrich bereits hart an seinem Comeback. Der 22-Jährige kann schon auf mehrere ÖM Laufsiege und internationale Podiumsplätze sowie Staatsmeistersiege...

Foto: privat

Verspätete Glückwünsche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich feierte die Seebensteinerin Elfriede Thurner bereits im Mai ihren 80. Geburtstag. "Auf Grund einer längeren Reha-Pause konnten wir ihr erst jetzt zu diesem Ehrentag gratulieren", so die Seebensteiner Gemeinderätin Christine Mitterecker. Nachträglich also Alles Gute zum Runden.

Medizinischer Fachvortrag: REHA - ein Erfolgskonzept für Arzt und Patient am Beispiel Herz-REHA

Das REHAMED-TIROL feiert heuer sein fünfjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen. Den Auftakt stellt ein medizinischer Fachvortrag dar. Es referieren Univ.-Doz. Dr. Werner Benzer, FA für innere Medizin - Kardiologie und Sportmedizin sowie Dr. Christoph Puelacher, FA für Pulmologie, Gründer und Ärztlicher Leiter des REHAMED-TIROL. Wann: 28.06.2016 19:15:00 Wo: REHAMED TIROL, Grabenweg 9, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis
Oliver Burger (Reha Kitz) und Hansjörg Hanser (ÖGB): Freude über KV-Abschluss. | Foto: ÖGB

1,3 Prozent mehr Gehalt für Kur-/Rehabetriebe

KITZBÜHEL (navi). "Nach langen und schwierigen Verhandlungen ist ein erfolgreicher KV-Abschluss für die Beschäftigten in privaten Kurbetrieben und Rehabilitationseinrichtungen gelungen", freut sich Oliver Burger, Betriebsratsvorsitzender des Rehazentrums Kitzbühel. Die Gehälter werden ab 1. Juli um 1,3 Prozent erhöht. "Außerdem gibt es eine Einmalzahlung von 220 € und Verbesserungen im Gehaltsschema", so ÖGB-Regionalsekretär Hansjörg Hanser. „Die Beschäftigten in den privaten Kur- und...

Kössener Bürgermeister auf dem Weg zurück

An den vergangenen beiden Wochenenden war Kössens Bürgermeister Vinzenz Schlechter zum ersten Mal nach knapp drei Monaten wieder in seinem Gemeindeamt. KÖSSEN. Kössen hat seinen Bürgermeister nun wieder. Während die Tiroler Bürgermeisterkandidaten am 28. Februar dem Ergebnis der Gemeinderatswahlen entgegen fieberten, lag Vinzenz Schlechter noch im Tiefschlaf. Wenige Tage vor den Gemeinderatswahlen riss ein Aneurysma, eine sackförmige Erweiterung eines Blutgefäßes, im Gehirn des Bürgermeisters....

Kunst für Körper und Seele: Dr. Christian Brenneis, Bgm. Werner Entner, Christine Gasser, Dr. Horst Oexle, Christian Elzinger bei der Vernissage im Rehazentrum Münster. | Foto: inpublic
4

Kunst als Teil der Rehabilitation

Medizin für Körper und Seele: Werke von Christine Gasser im REHA Zentrum Münster MÜNSTER. Unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ präsentiert das REHA Zentrum Münster die Werke der Osttiroler Künstlerin und ehemaligen Patientin Christine Gasser. Im Beisein von Bürgermeister Werner Entner, Tiroler Versicherung-Vorstand Franz Mair und „Netzwerk Tirol hilft“ Koordinator Herbert Peer hießen Verwaltungsdirektor Christian Elzinger und Laudator Dr. Horst Oexle (Facharzt für...

Foto: Mencl

Monika Mencl verstärkt die Geschäftsführung von Reha Service

Die Luftenbergerin Monika Mencl (ehem. Naxera, 51) verstärkt seit 1. März 2016 die Geschäftsführung von Reha Service in den Bereichen Finanzen, Organisation und Marketing am Standort Altenhof. Sie unterstützt damit den langjährigen Geschäftsführer Nikolaus Koll. Mencl verfügt über langjährige Management-Erfahrung aus ihren vorangegangenen Tätigkeiten als Geschäftsführerin der Gans Ges.m.b.H., von appelt Markenartikelvertrieb sowie stellvertretende Geschäftsführerin und Business Manager bei...

Michael Wöhrer (Bildmitte) gratuliert Edi Schmeisser und Heike Koller zur tollen Platzierung im Rolli-Racketlon
45

Rollstuhlfahrer punkteten beim Racketlon

Beim Rollstuhl-Racketlon in der Reha-Klinik Tobelbad nahmen zwei Dutzend Querschnittgelähmte die Herausforderung eines Dreikampfs an und holten sich den verdienten Applaus der ärztlichen Leiterin Renate Wildburger. Gezählt wurde jeder Ball, den sich die Zweierteams in Tischtennis, Badminton und Tennis von jeweils drei bis fünf Minuten pro Sportart über das Netz zuspielten. „Mir wurde beim Zuschauen schwindlig, so schnell flogen die Bälle hin und her“, zollt Ulrike Bertsch vom Sponsor Coloplast...

Bürgermeister Klaus Winkler, Barbara Jesacher, Michael Fischer, Marion Macher, Petra Sojer. | Foto: kom'ma

Reha-Aufenthalt in Kitzbühel zum 100. Geburtstag

Rehazentrum Kitzbühel schenkte Jubilarin aus Völs eine Gesundheitswoche KITZBÜHEL/VÖLS (niko). Dass Rehabilitation auch im hohen Alter sinnvoll ist, hat Barbara Jesacher im letzten Sommer anschaulich bewiesen. Aufgrund eines Sturzes entschied sich die damals 99-jährige Völserin für einen dreiwöchigen Aufenthalt im Rehazentrum Kitzbühel (VAMED). Zum 100. Geburtstag hat die kollegiale Führung des Hauses Jesacher zu einer Gesundheitswoche inklusive Therapie und Vollpension eingeladen, die sie zu...

Foto: privat
3 4

„Vogeldoktor“ ist aktiv

Vogelkundler Reinhold Petz pflegte drei verletzte Raubvögel in den letzten zwei Wochen gesund. AIGEN-SCHLÄGL, BEZIRK (hed). Nach Kollision mit einem Bus zwischen Ulrichsberg und Klaffer zog sich ein Mäusebussard eine Gehirnerschütterung zu. Das verletzte Tier wurde dem Ulrichsberger Tierarzt Friedrich Riesinger zur Erstbehandlung übergeben. Zur weiteren Pflege übergab Riesinger den Vogel an den Ornithologen Reinhold Petz. „Der Vogel war beim Sehen beeinträchtigt und dadurch auch flugunfähig“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.